Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Alarith am 06 Jul 2014, 18:46:12

Titel: Ressource Kreatur
Beitrag von: Alarith am 06 Jul 2014, 18:46:12
Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mir Kreatur als Ressource holen soll. Ich habe jetzt 5 Punkte da rein gesteckt, bin mir aber nicht sicher, was ich jetzt als Kreatur dafür nehmen kann. Die Umschreibung der möglichen Kreaturen ist etwas ungenau.
Würde z.B. ein Geisterwolf mit Kreatur 5 gehen, oder muss ich dafür 6 nehmen, oder geht das gar nicht.

Viele Grüße

Ala
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 06 Jul 2014, 18:56:04
Bei den Monstern und Tieren im GRW ist jeweils angegeben, ob und wie sie als Kreatur erworben werden können. Einfach bei den Merkmalen nach dem Merkmal "Kreatur X" suchen. X gibt dabei die Stufe an, die man in der Ressource nehmen muss.

Mit Kreatur 5 kannst du unter anderem nehmen:
- Felsling
- Rattling
- Spuk

Mit Kreatur 4 sind noch ein Haufen anderer Kreaturen möglich - für Kreatur 5 gibt es nicht so riesig viele Auswahlen im GRW.

Ein Geisterwolf ist generell zu stark in seinen Werten, als dass er über die Ressource Kreatur zugänglich ist.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Dunbald am 06 Jul 2014, 18:57:09
Das steht doch bei den Kreaturen dabei, wie viele Punkte Kreatur sie benötigen.
Und an denen kann man sich ja auch orientieren, wenn man etwas möchte was es nicht im GRW gibt.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2014, 19:03:02
Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich mir Kreatur als Ressource holen soll. Ich habe jetzt 5 Punkte da rein gesteckt, bin mir aber nicht sicher, was ich jetzt als Kreatur dafür nehmen kann. Die Umschreibung der möglichen Kreaturen ist etwas ungenau.
Würde z.B. ein Geisterwolf mit Kreatur 5 gehen, oder muss ich dafür 6 nehmen, oder geht das gar nicht.

Viele Grüße

Ala

Ein Geisterwolf ging noch in der Beta, inzwischen aber nicht mehr.

Es gibt Beispiel für mögliche Kreaturen im GRW, von denen man entsprechende Werte ableiten kann.

Mit Kreatur 5 sind folgende Pets möglich:

Felsling: Feenwesen aus Stein, die alle unterschiedlich aussehen und nicht sprechen können. Werden von imposanter Architektur aus Stein angezogen. Nutzen: Kann etwas gut kämpfen.

Rattling: Kennt man ja.

Spuk: Der Geist eines Verstorbenen. Kann sich unsichtbar machen, Gegenstände bewegen und ähnliches. Meiner Meinung nach der praktischste Gefährte.

Ansonsten kann man zum Beispiel mit Kreatur 5 auch einen Adler und einen Falken gleichzeitig haben.


EDIT: Quendan war schneller...
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Xasch am 06 Jul 2014, 19:17:26
Boah danke, Merkmal: Kreatur X war genau das, was wir heute gesucht haben, aber nicht von alleine drauf gekommen sind.

Aber warum hat z.B. ein Bär kein solches Merkmal? Mein Druide hätte so gerne einen GRW-gestatteten Bären als Begleiter. Selber basteln mach ich dann eh, aber die Frage bleibt.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2014, 19:21:44
Boah danke, Merkmal: Kreatur X war genau das, was wir heute gesucht haben, aber nicht von alleine drauf gekommen sind.

Aber warum hat z.B. ein Bär kein solches Merkmal? Mein Druide hätte so gerne einen GRW-gestatteten Bären als Begleiter. Selber basteln mach ich dann eh, aber die Frage bleibt.

Schau dir den Monstergrad des Bären und seine Werte an, dann weißt du es.

Der Bär aus dem GRW ist selbst für einen spezialisierten Krieger eine Herausforderung im Einzelkampf.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 06 Jul 2014, 19:32:53
Exakt das: Balancing ist stets der Grund, eine Kreatur zuzulassen oder nicht. Wir reden beim Bären im GRW aber auch von einem veritablen Braunbären/Grizzly. Du kannst ja problemlos eine schwächere Version (also etwa äquivalent zu einem irdischen Malaienbären oder so) schaffen, die dann noch über Kreatur zugänglich ist.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Xasch am 06 Jul 2014, 19:37:06
@SeldomFound: Da hast du natürlich Recht, der ist argh mächtig... :P

@Quendan: So werde ich das dann auch handhaben, der Stil geht da ja klar vor, werde seine Werte stark nem Wolf o.ä. anpassen, dann passt das! :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Alarith am 06 Jul 2014, 20:03:29
Den Punkte mit den Merkmalen hatte ich nicht gesehen. Danke für den Tipp, das hilft :).
Ich frage mich nur, warum ich keinen Bären nehmen kann :).
Ok, ich brauche viel zu lange zum Tippen. Alles schon beantwortet, danke! :)


Viele Grüße

Ala
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Weltengeist am 07 Jul 2014, 06:40:08
Naja, eine ziemlich offensichtliche Frage ist dann natürlich: "Warum macht man den Spielern mit diesem Dämmeralbenbild auf S. 144 Weltenband den Mund wässrig, wenn sie dann hinterher höchstens eine Schmusekatze als Begleiter nehmen dürfen?" Mir selbst ist das zwar wumpe, aber ich weiß einfach, dass mir eine meiner Spielerinnen in drei Wochen diese Frage stellen wird, wenn es ans Figurenerstellen geht... ;D

Konstruktiver gefragt: Was muss man denn machen, um (zu Beginn oder später) einen echten Bestienmeister spielen zu können?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 07 Jul 2014, 07:56:57

Konstruktiver gefragt: Was muss man denn machen, um (zu Beginn oder später) einen echten Bestienmeister spielen zu können?

Der Schattenpanther von S.144 sieht nun wirklich zu heftig für HG 1 aus... Aber ich würde als Spielleiter folgenden Vorschlag machen:

Du fängst auf HG 1 mit einem Schattenpantherjunges an (Gleiche Werte wie Jaguar (GRW, S.284), für das du die Stärken "Tiervertrauter" und die Naturmagie-Meisterschaft "Vertrautenmagie" erwirbst.
Jedes mal wenn der Charakter EP erhält, erhält die Kreatur davon ein Drittel, mit dem der Spieler dann Fertigkeitspunkte, Stärken (bzw. Merkmal) und Attribute (außer MYS), die bei der Kreatur Sinn ergeben steigern darf.

Steigt nun  der Charakter einen HG auf, so erhält auch die Kreatur Boni auf Widerstandswerte, Erhöhung der Fertigkeiten und Attributs-Caps usw. Anstelle von der Steigerung eines Mondzeichens erhält die Kreatur allerdings 1 GK mehr.

Damit würde man dann seinen reitbaren Schattenpanther auf HG 3 erhalten.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Chalik am 07 Jul 2014, 11:02:10

Konstruktiver gefragt: Was muss man denn machen, um (zu Beginn oder später) einen echten Bestienmeister spielen zu können?

Der Schattenpanther von S.144 sieht nun wirklich zu heftig für HG 1 aus... Aber ich würde als Spielleiter folgenden Vorschlag machen:

Du fängst auf HG 1 mit einem Schattenpantherjunges an (Gleiche Werte wie Jaguar (GRW, S.284), für das du die Stärken "Tiervertrauter" und die Naturmagie-Meisterschaft "Vertrautenmagie" erwirbst.
Jedes mal wenn der Charakter EP erhält, erhält die Kreatur davon ein Drittel, mit dem der Spieler dann Fertigkeitspunkte, Stärken (bzw. Merkmal) und Attribute (außer MYS), die bei der Kreatur Sinn ergeben steigern darf.

Steigt nun  der Charakter einen HG auf, so erhält auch die Kreatur Boni auf Widerstandswerte, Erhöhung der Fertigkeiten und Attributs-Caps usw. Anstelle von der Steigerung eines Mondzeichens erhält die Kreatur allerdings 1 GK mehr.

Damit würde man dann seinen reitbaren Schattenpanther auf HG 3 erhalten.

Sehr gute Idee. Sollte sich vielleicht irgendein Redakteur mal für den Monsterband notieren ;).
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 07 Jul 2014, 12:46:17
"Battlecat" ist sicher nichts für HG1 - das sind aber auch andere im Buch auf Illustrationen abgebildete Sachen nicht. ;)

Grundsätzlich kann man eine Kreatur auch nach und nach verbessern, indem man (mit Erlaubnis des Spielleiters) die Ressource durch EP verbessert. Neben der Stärkung einer bestehenden Kreatur kann das auch das Austauschen durch eine neue Kreatur bedeuten.

Was definitiv Balancingprobleme mit sich brächte wäre die automatische Verbesserung einer Kreatur ohne Einsatz von EP. Das Schwert des Kriegers wird ja auch nicht automatisch besser, nur weil er das wird. Sowas sollte immer durch zugekaufte Ressourcenpunkte abgebildet werden.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Alarith am 07 Jul 2014, 14:03:23
Hmm,

eventuell würde es Sinn machen, wenn es man im Monsterband (oder wenn das nicht mehr passt auch sonst irgendwo) einen Monster-Construction-Kit hat.
So als Beispiel, die Zahlen sind völlig aus der Luft gegriffen:
Monster der Stufe 1 hat: 10 Attribute, 20 Fertigkeiten, 3 Stärken/Merkmale, 2 Meisterschaften, Rüstung 2, Schaden 1W6+4 WGS 8 (Gerne als DpT) und eine "Spezialfähigkeit" die nicht über die genannten anderen Punkte abgedeckt ist.

Kreaturen könnte man dann auf ähnliche Weise "bauen". Dann kann ich mir halt meine Stufe 4 Neunaugen-Fleckenkatze oder den Albino-Baumwolf bauen, denn ich unbedingt haben will, ohne aus dem Rahmen zu fallen.

Wäre das eine Idee zum weiter verfolgen? Eventuell können wir das ja von Community Seite machen.

Viele Grüße

Ala
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 07 Jul 2014, 14:06:25
Ich fürchte das würde nicht klappen. Wir haben ja auch bewusst keinen solchen Kit gebastelt, da es eben bei den Monstern zu viele zu beachtende Variablen gibt. Da ist ein Mensch als Bewertungsmaßstab zuverlässiger als ein reines Schema, das versucht alles in Punkte zu pressen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Weltengeist am 07 Jul 2014, 14:08:33
"Battlecat" ist sicher nichts für HG1 - das sind aber auch andere im Buch auf Illustrationen abgebildete Sachen nicht. ;)

Dann erklär das mal dem Katzenfan (w) in meiner Gruppe... ;D

Aber du hast schon Recht, mir ist schon klar, was du meinst. Den Vorschlag von SeldomFound finde ich aber auch gut (auch wenn ich mir glaube ich mit Spielerinnenblut unterschreiben lasse, dass ich dieses Katzenviech deshalb nicht besser schützen muss als den Charakter selbst ;)).
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 07 Jul 2014, 14:14:16
Das finde ich ehrlich gesagt auf der einen Seite etwas doof und auf der anderen Seite auch verständlich.

Aber habt ihr zumindest eine Schablone mit der ihr feststellt, welchen Monstergrad eine Kreatur bei welchen Werten hätte?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 07 Jul 2014, 14:16:29
Aber habt ihr zumindest eine Schablone mit der ihr feststellt, welchen Monstergrad eine Kreatur bei welchen Werten hätte?

Wir haben Richtwerte gehabt, welche Wertespannen eine Kreatur bei welchen Monstergraden haben sollte.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 07 Jul 2014, 14:25:13
Was definitiv Balancingprobleme mit sich brächte wäre die automatische Verbesserung einer Kreatur ohne Einsatz von EP. Das Schwert des Kriegers wird ja auch nicht automatisch besser, nur weil er das wird. Sowas sollte immer durch zugekaufte Ressourcenpunkte abgebildet werden.

Ich finde es eher problematisch, wenn beispielsweise das Gefolge keine EP erhält. Laut GRW kann man durch zusätzliche Ressourcenpunkte die Fertigkeiten von Gefolgsleuten auf die erste Meisterschaftsschwelle anheben (sprich: auf 6 Punkte).

Nun stelle man sich einen Leibwächter vor, der mit einem Abenteurer HG 4 unterwegs ist. Der Gefolgsmann ist doch dann hoffnungslos unterlegen und kann den üblichen Feinden kein Haar krümmen. ;)
Aus diesem Grund haben wir bei uns bestimmt, dass Gefolgsleute (und ggf. auch Kreaturen) die Hälfte der EP erhalten, die auch der zugehörige Held bekommt. Klar, das macht Gefolge und Kreaturen wertvoller, aber so bleiben sie wenigstens ein valides Mittel bzw. ungefähr auf Augenhöhe mit den Helden.

Nachtrag: Auch wenn uns dadurch klar ist, dass es weniger interessant ist, für einen Gefolgsmann mehr als 1 Ressourcenpunkt zu investieren, da auf lange Sicht zwei Gefolgsleute der Stufe 1 über die EP mehr leisten als ein Gefolgsmann der Stufe 2. Aber man kann für zusätzlich investierte Punkte sicherlich noch (langfristig) interessantere Boni finden. :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Yinan am 07 Jul 2014, 14:40:00
Nachtrag: Auch wenn uns dadurch klar ist, dass es weniger interessant ist, für einen Gefolgsmann mehr als 1 Ressourcenpunkt zu investieren, da auf lange Sicht zwei Gefolgsleute der Stufe 1 über die EP mehr leisten als ein Gefolgsmann der Stufe 2. Aber man kann für zusätzlich investierte Punkte sicherlich noch (langfristig) interessantere Boni finden. :)
Könnte man dadurch erreichen, indem man die Stufe an die EP koppelt.
Gefolgsman der Stufe 1 kriegt X% der EP, die der zugehörige Held bekommen würde (zusätzlich). Bei Stufe 2 ist es 2*X%, bei Stufe 3 dann 3*X% usw.
Einer mit höherer Stufe würde also wesentlich schneller wachsen als mehrere mit niedriger Stufe.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 07 Jul 2014, 14:43:35
Oder, dass der Gefolgsmann zwar EP bekommt, sie aber nur im Rahmen der Ressource Wirksam nutzen kann.
Spricht mit Ressource 1 hast du den Leibwächter, mit 2 darf er dann auf 6 skillen (und bekommt Zugang zu Meisterschaften), mit 3 auf 9, 4 auf 12, 5 auf 15.
Nur so ein spontaner Gedankengang, wenn man die parallele Entwicklung haben möchte.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 07 Jul 2014, 15:00:45
Gefolgsman der Stufe 1 kriegt X% der EP, die der zugehörige Held bekommen würde (zusätzlich). Bei Stufe 2 ist es 2*X%, bei Stufe 3 dann 3*X% usw.
Einer mit höherer Stufe würde also wesentlich schneller wachsen als mehrere mit niedriger Stufe.

Das ist eine valide Lösung, ja. Da ist die Schwierigkeit nur, die richtigen Abstufungen zu finden. Wenn der Gefolgsmann der Stufe 3 immer noch weniger als der Held bekommt (zB 75%), würde das ja heißen, dass der Stufe-1-Gefolgsmann nur 25% erhält und dadurch zu schnell ins Hintertreffen gerät.
Da würden vielleicht folgende Abstufungen eher Sinn machen:
Stufe 1: 50% der EP des Helden
Stufe 2: 65% der EP des Helden (und zusätzlich bessere Startwerte genannt wie im GRW)
Stufe 3: 80% der EP des Helden (und zusätzlich bessere Startwerte genannt wie im GRW)

Das Mal so aus dem Bauch geschossen. ^^

Oder, dass der Gefolgsmann zwar EP bekommt, sie aber nur im Rahmen der Ressource Wirksam nutzen kann.
Spricht mit Ressource 1 hast du den Leibwächter, mit 2 darf er dann auf 6 skillen (und bekommt Zugang zu Meisterschaften), mit 3 auf 9, 4 auf 12, 5 auf 15.
Nur so ein spontaner Gedankengang, wenn man die parallele Entwicklung haben möchte.

Aber dann würde ja nach wie vor der Stufe-1-Gefolgsmann auf den höheren Heldengraden völlig nutzlos sein, insbesondere ein kämpferischer Gefolgsmann.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 07 Jul 2014, 15:07:56
Klar, Sinn ist ja auch, dass man für ALLE Vorteile, die man erlangt, auch Erfahrungspunkte bezahlen soll.
Der Gefolgsmann ist ja immernoch ein NPC und kein PC. Für mich ist da ein gewaltiger Unterschied.
Alle anderen Vorteile ob es nun in Form von Ressourcen, Meisterschaften oder Fertigkeiten ist müssen ja auch bezahlt werden. Warum also sollte jemand, der einen Gefolgsmann wählt oder eine Kreatur, die automatisch ohne Kosten sich mit steigert einen Spielvorteil haben?
Damit würden diese beiden Ressourcen in meinen Augen ziemlich aus der Balance geraten.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 07 Jul 2014, 15:30:31
Ja, es ist wahr: Man sollte die Balance zu den anderen Ressourcen wahren.

Im Endeffekt sollten Gefolgsleute natürlich die ganze Gruppe ergänzen. Im Vergleich zu SCs haben sie jedoch auch nach meiner Regelung folgende Nachteile bzw. lassen die SCs nicht klein wirken:
- Gefolgsleute haben kein Mondzeichen
- Sie können keine Sicherheits- und Risikowürfe machen
- Sie erhalten nach wie vor langsamer EP als die Helden und haben ohnehin spürbar schlechtere Startwerte
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 07 Jul 2014, 16:05:02
Klar, Sinn ist ja auch, dass man für ALLE Vorteile, die man erlangt, auch Erfahrungspunkte bezahlen soll.
Der Gefolgsmann ist ja immernoch ein NPC und kein PC. Für mich ist da ein gewaltiger Unterschied.
Alle anderen Vorteile ob es nun in Form von Ressourcen, Meisterschaften oder Fertigkeiten ist müssen ja auch bezahlt werden. Warum also sollte jemand, der einen Gefolgsmann wählt oder eine Kreatur, die automatisch ohne Kosten sich mit steigert einen Spielvorteil haben?
Damit würden diese beiden Ressourcen in meinen Augen ziemlich aus der Balance geraten.
Ja.
Aber:
Ein Gefolge-4 Kämpfer ist auf HG1 zwar noch ein Vorteil, der seine 4 Ressourcenpunkte wert ist, aber wenn er bei diesen Werten bleibt, ist er spätestens auf HG4 eben kein Vorteil mehr, sondern nur noch Kanonenfutter. Die Ressource "entwertet" sich also mit der Zeit.
Währenddessen bleibt ein Kontakt-IV oder Rang IV immer nützlich, egal auf welchem Heldengrad.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Rumborak am 07 Jul 2014, 16:32:38
Oder, dass der Gefolgsmann zwar EP bekommt, sie aber nur im Rahmen der Ressource Wirksam nutzen kann.
Spricht mit Ressource 1 hast du den Leibwächter, mit 2 darf er dann auf 6 skillen (und bekommt Zugang zu Meisterschaften), mit 3 auf 9, 4 auf 12, 5 auf 15.
Nur so ein spontaner Gedankengang, wenn man die parallele Entwicklung haben möchte.

So würde ich das auch machen. Eventuell auch automatisch mitleveln lassen und einem Gefolgsmann Stufe 2 einer HG4 Gruppe dann einen Wert von 15 geben.
Mit Erfahrungspunkten, wäre es ja sonst am besten, zum Start 6x Gefolge 1 zu nehmen, sonst verliert man ja XP.
Zum nutzen eines Gefolges Stufe 1 auf HG4, RAW sind andere Ressourcen auch nichtmehr so gut. Auf HG4 hat man sicher bessere Qualität als Relikt 1.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Rukus am 12 Jul 2014, 23:21:10
Ich muss irgendwie an das Äffchen mit der bösen Dattel denken. Ein halbwegs selbstständiges, diebisches Äffchen, das auch mal ein Messer stibitzt, damit der Held Fesseln lösen kann, o.ä. würde Kreatur 4 entsprechen, oder?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jul 2014, 00:09:31
Ich muss irgendwie an das Äffchen mit der bösen Dattel denken. Ein halbwegs selbstständiges, diebisches Äffchen, das auch mal ein Messer stibitzt, damit der Held Fesseln lösen kann, o.ä. würde Kreatur 4 entsprechen, oder?

Das könnte schon je nach Größe schon bei Kreatur 2 anfangen.

Kreatur 4 ist ja schon ein kleines, vernunftbegabtes Wesen oder ein mittelgroßer Kampfgefährte.

Die Werte für ein Kreatur 4 Äffchen könnten so aussehen:

----------------------------------------------------------------

AUS 2 // BEW 4 // INT 3 // KON 2 // MYS 0 // STÄ 1 // VER 3 // WILL 2

GK 2 // GSW 7 // LP 4 // FO 6 // VTD 23 // KW 16 // GW 17
-----------------------------------------------------------------
Körper: 6 / 1W6 / 5 Ticks / 7-1W6 / Stumpf, Umklammern
-----------------------------------------------------------------
Typus: Affe, Tier
Monstergrad:0/-0
Fertigkeiten: Akrobatik 11, Athletik 17, Entschlossenheit 6, Heimlichkeit 19, Wahrnehmung 9, Zähigkeit 6, Fingerfertigkeit 12
Meisterschaften: Akrobatik (I: Balance),Athletik (I: Kletteraffe; III: Freikletterer), Heimlichkeit (I: Leisetreter), Taschendiebstahl (I: Schwerpunkt Taschendiebstahl, Kreative Ablenkung)
Merkmale: Dämmersicht, Schwächlich, Feigling, Kreatur 4
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Rukus am 13 Jul 2014, 00:17:15
Das sieht gut aus. Klar könnte ein kleines Äffchen auch leichter zu "kaufen" sein, aber wenn es eben nicht nur dekorativ sein soll, sondern eben auch einem etwas lichtscheueren Charakter helfen soll, passt das so doch eher. Ich hab mich da auch nach der Formulierung "vernunftbegabt" leiten lassen, als ich die Frage gepostet habe. Ein Frettchen, dass mal ne Fessel durchknabbert, wär dann vielleicht mit Kreatur 2 denkbar, aber ein Äffchen versteht "hol den Schlüssel" o.ä. doch schon eher. ;)

Der Name der Spezies ist natürlich klar: Datteläffchen :D
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Zecio am 03 Aug 2014, 20:47:05
Hallo zusammen,

bin ganz neu in der Welt von Splittermond und habe mir nun einen Waldläufer gebastelst der mit einer Kreatur unterwegs sein soll.

Somit habe ich Kreatur direkt auf 4 gesetzt und mir einen Wolf ausgesucht. Nun frag ich mich in wie weit dieser mich im Kampf unterstützt und wer ihn spielt?! Mir is klar das ich auch mit meiner Stärke ihm ja Befehle beibringen kann wie Fass etc. aber dann wird er ja den nächst besten angreifen oder?! Man kann ganz am Ende ja per Naturmagie Meisterschaft stufe 3 mit ihm kommunizieren aber bis dahin ist es noch ein langer weg und Naturmagie befindet sich bisher nicht in meinem Startbuild...

Grüße
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Zwart am 03 Aug 2014, 20:53:15
Bei uns werden Verbündete der SC immer von den Spielern gespielt. Der SL hat schon genug zutun. Das dürfte auch die restlichen Fragen klären. :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Zecio am 03 Aug 2014, 21:10:01
Aber wäre es nicht sehr mächtig wenn ich den Wolf komplett frei steuern könnte ?!

Stell mir eine Meute von Gegnern vor und lasse Ihn gezielt durch die Menge flitzen und den Magier oder Bogenschützen angreifen?!

GIbts noch andere Ideen/Meinungen?!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 03 Aug 2014, 21:17:48
Aber wäre es nicht sehr mächtig wenn ich den Wolf komplett frei steuern könnte ?!

Stell mir eine Meute von Gegnern vor und lasse Ihn gezielt durch die Menge flitzen und den Magier oder Bogenschützen angreifen?!

GIbts noch andere Ideen/Meinungen?!

Eine Kreatur hört dir aufs Wort, dass ist der große Vorteil. Sie ist natürlich, was dem Verständnis des Befehls angeht, von ihren natürlichen Fähigkeiten eingeschränkt, ein Befehl wie "greif den an, der am gefährlichsten ist" wird der Wolf nicht verstehen (außer er ist aufgrund von Magie sehr intelligent).

Aber es versteht durchaus den Befehl "Greif die Person an, auf die ich zeige". Und ja, du kannst ihn durch die Menge rennen lassen und den Zauberer an den Hals springen lassen... Er würde allerdings wohl vorher durch die Gelegenheitsangriffe gefährlich verwundet werden.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 03 Aug 2014, 23:30:44
Stell mir eine Meute von Gegnern vor und lasse Ihn gezielt durch die Menge flitzen und den Magier oder Bogenschützen angreifen?!
Wenn er "durch die Menge flitzt" dann provoziert er natürlich auch Gelegenheitsangriffe wie bereits erwähnt wurde und wenn du ihn gezielt in den Kampf schickst, dann würde ich als SL auch den 'Welpenschutz' den eine Kreatur normalerweise hat, aussetzen. Wenn er also von den Gegnern als echte Bedrohung wahrgenommen wird, werden die womöglich versuchen ihn als einen der ersten gezielt auszuschalten. Somit hättest du bei mir das Risiko 4 Ressourcenpunkte zu verlieren, wenn du den Wolf zu riskant einsetzt. Dafür darfst du ihn aber eben meist selbständig im Rahmen seiner Möglichkeiten und seiner Intelligenzleistungen steuern, wobei die Spielleitung natürlich immer sagen kann, dass etwas so nicht funktioniert oder er etwas nicht versteht.
Ein 'Fass!' auf einen bestimmten Gegner gerichtet sollte aber auf jeden Fall möglich sein. Dafür musst du ihn auch nicht extra abrichten, das hast du dir bereits durch die Ressource Kreatur "erkauft".
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 04 Aug 2014, 17:22:29
und wenn du ihn gezielt in den Kampf schickst, dann würde ich als SL auch den 'Welpenschutz' den eine Kreatur normalerweise hat, aussetzen.

Das entspricht sogar auch explizit den Regeln und den Intentionen dahinter. Kreaturen sind nur insofern "geschützt", dass sie nicht durch widrige Umstände ausgeschaltet werden sollten (beim Schiffsuntergang stirbt das Tier nicht, wenn eine Lawine niedergeht, sollte es überleben und so weiter - halt wie ein Abenteurer auch). Aber wenn man es bewusst in einen Kampf schickt, dann unterliegt es keinerlei Schutz und wird behandelt wie andere Kampfteilnehmer.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Discobutcher am 05 Aug 2014, 12:38:28
Hi !
Tatsächlich würden mich die Werte für einen Schattenpanther sehr interessieren (ich möchte gerne einen für meinen Chara).
Aber ich gebe zu, dass es Sinn macht für einen HG 1 Chara eher die Version "Jungtier" zu nehmen (wie oben empfohlen).
Es wäre trotzdem schön einen Hinweis zu haben wie "wählbar mit einem "Kreatur" Wert von 8" oder so etwas - es gibt sicher irgendwann Zusatzregeln für Ressourcen über 6.

Was mich aber mehr beschäftigt ist die Erwähnung der speziellen "Vertrautenmagie" in der Beschreibung der Ressource "Kreatur" weis jemand was damit gemeint ist ?

MfG
Discobutcher
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 05 Aug 2014, 12:46:03

Was mich aber mehr beschäftigt ist die Erwähnung der speziellen "Vertrautenmagie" in der Beschreibung der Ressource "Kreatur" weis jemand was damit gemeint ist ?

Es gibt für Naturmagie einige Meisterschaften um die Kreatur als Vertrauten zu stärken (S. 211):

Schwelle 1:

Zitat
Vertrautenband: Der Zauberer hat ein intensiveres magisches
Band zu seinem Tiervertrauten als üblich. Er kann alle Zauber mit
der Reichweite Berührung auch über die Berührung seines Tiervertrauten
auslösen. Die Regel zur maximalen Wirkungsweite kanalisierter
Zauber (S. 195) wird in diesem Fall vom Vertrautentier
aus bestimmt, nicht vom Zauberer. Das Tier hört auf gewöhnliche
Kommandos des Zauberers und ist als für seine Art außerordentlich
intelligent anzusehen. Voraussetzung: Stärke Tiervertrauter

Schwelle 2:

Zitat
Stärkung des Vertrauten: Der Zauberer kann Zauber der
Schulen Bewegung, Heilung, Schutz und Stärkung, die eigentlich
nur auf ihn (oder auf intelligente Lebewesen) wirken, auf seinen
Vertrauten sprechen. Bei Wesen mit mehr als
Größenklasse 6 steigen die Kosten an erschöpftem
Fokus um 2 pro Punkt über Größenklasse 6. Voraussetzung:
Meisterschaft Vertrautenband

Schwelle 3:

Zitat
Vertrautensprache: Der Zauberer hat gelernt, die Sprache
seines Tiervertrauten zu verstehen. Er kann mit ihm kommunizieren,
wobei die Art der Kommunikation durch den Verstand
des Vertrauten begrenzt ist. Voraussetzung: Meisterschaft Vertrautenband


Es wurden auch schon angekündigt, dass die Kreatur später noch durch weitere Meisterschaften verstärkt werden kann, vielleicht ist dann auch ein Schattenpanther möglich.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 06 Aug 2014, 12:36:26
So, einer meiner Spieler würd gern einen Wolf mitnehmen.

Da die Ressource aber nicht zu Beginn auf 4 erworben wird, steht eben die Frage des "mitwachsens" im Raum.

Ich habe hier mal jeweils einen Wolfwelpen (Kreatur 2) und Wolfjunges (Kreatur 3), die sich eben durch steigern der Ressource zum Wolf digitieren (ähm weiterentickeln)
Habe mich dabei am Wolf orientiert, alles etwas kleiner gemacht, könnte man das so durchgehen lassen?
Oder hab ich sie gar zu schwach gemacht? (vermutlich wird er dann bei Kreatur 3 einsteigen, aber wer weiß)

----------------------------------------------------------------
Wolfwelpe
AUS 1 // BEW 2 // INT 3 // KON 1 // MYS 0 // STÄ 1 // VER 1 // WILL 1

GK 2 // GSW 8 // LP 3 // FO 2 // VTD 18 // KW 14 // GW 13
-----------------------------------------------------------------
Körper: 9 / 1W6+1 / 7 Ticks / 7-1W6 / Scharf 2
-----------------------------------------------------------------
Typus: Hundeartiger, Tier
Monstergrad:0/-0
Fertigkeiten: Akrobatik 7, Athletik 8, Entschlossenheit 2, Heimlichkeit 11, Jagdkunst 13, Wahrnehmung 11, Zähigkeit 7
Meisterschaften: Handgemenge (I: Vorstürmen), Heimlichkeit (I: Leise­treter)
Merkmale: Dämmersicht, Feigling, Kälteresistenz 1, Kreatur 2, Schwächlich


Wolfjunges
AUS 1 // BEW 3 // INT 4 // KON 2 // MYS 0 // STÄ 2 // VER 1 // WILL 1

GK 3 // GSW 11 // LP 5 // FO 2 // VTD 19 // KW 16 // GW 15
-----------------------------------------------------------------
Körper: 11 / 1W6+3 / 7 Ticks / 6-1W6 / Scharf 2
-----------------------------------------------------------------
Typus: Hundeartiger, Tier
Monstergrad:0/-0
Fertigkeiten: Akrobatik 8, Athletik 9, Entschlossenheit 3, Heimlichkeit 13, Jagdkunst 14, Wahrnehmung 12, Zähigkeit 8
Meisterschaften: Handgemenge (I: Vorstürmen), Athletik (II: Flinker Verfolger), Heimlichkeit (I: Leise­treter)
Merkmale: Dämmersicht, Feigling, Kälteresistenz 1, Kreatur 3, Schwächlich
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 06 Aug 2014, 18:25:32
Bei der Wolfswelpe würde ich den Angriffswert auf 6 reduzieren und den Schaden auf 1W6+1, dazu anstelle von Scharf das Merkmal Stumpf.

Mit GK 2 ist der ja mal gerade so groß wie ein Falke und tut eben auch nur so weh.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 06 Aug 2014, 20:37:03
1W6+1 anpassen zum Falken klingt gut, hab da nicht so auf die anderen Tiere geachtet.
Stumpf naja - selbst son kleiner Welpe hat schon wirklich fiese Zähne, da bin ich noch nicht so ganz überzeugt von.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Nevym am 14 Aug 2014, 14:23:08
Man sollte ein wenig "Realismus" nicht vergessen. Ein Wolfswelpe wird auch in Lorakis innerhalb weniger Wochen/Monate ein "Wolfsjunges" bis hin zum ausgewachsenen Wolf werden, sich also quasi "natürlich" auf ein höheres "Kreatur"-Level bringen. Man muß bedenken, daß alleine die Wege/-Zeiten oft wochenlange Reisen nötig machen, also der Welpe längst ein ausgewachsener Wolf ist...
Das wirft natürlich wieder die Frage nach der Entwicklung der Ressourcen "Gefolge/Kreatur" auf.

Konsequent müßte man die Ressource "Gefolge/Kreatur":


Ich weis noch nicht wie ich damit umgehen soll, auch im Hinblick daruaf, daß ich nicht in "alte Zeiten" einer anderen Welt verfallen will.
Momentan bevorzuge ich die Variante 2:
* Abgewertet Kreatur
* + EP2creature
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 14 Aug 2014, 15:07:05
Naja Realismus hin oder her, woher willst du wissen, welche Wachstumsrate ein lorakischer Wolf im Gegensatz zu einem irdischen hat? Allein durch die allgegenwärtige Magie wird der Wolf schon "mutiert sein"  8). Ich werde es so handhaben, dass die Kreatur Erfahrungspunkte bekommt, in welchem Maße muss ich noch gucken.
Wenn er dann eine gewisse Schwelle überschreitet und der Spieler seine EP in eine weitere Stufe Kreatur steckt, dann kann sie sich sozusagen weiterentwickeln (digitieren, evolieren, was weiß ich nicht)

Ist nicht sonderlich realistisch (warum wird der Wolf mit einem Mal so stark) aber es genügt.

Eine andere Idee, die mir gerade kam: Der Wolfsjunge bekommt die EP. "Stufenaufstieg" ist dann, wenn er die Werte erreicht hat die der normale Wolf hat. Der Spieler kann dann selbst bestimmen, was wie stärker wird. Allerdings muss ich mir dann noch überlegen ob ich den Spieler die EP für Kreatur 4 zu Beginn oder zum Ende zahlen lasse.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Zecio am 14 Aug 2014, 15:14:56
Naja is doch ähnlich wie bei den Characteren... Wenn diese die 100 EP Grenze überschreiten und dann direkt 2 Attribute steigern digitieren die ja auch nicht ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Vicneiros am 14 Aug 2014, 21:13:57
1W6+1 anpassen zum Falken klingt gut, hab da nicht so auf die anderen Tiere geachtet.
Stumpf naja - selbst son kleiner Welpe hat schon wirklich fiese Zähne, da bin ich noch nicht so ganz überzeugt von.
Hmm, beim Falken hätte ich von der Vorstellung her noch eher einen Angriffstyp via Fuß-Krallen oder scharfen Schnabel erwartet, und dort dann das Merkmal "Scharf [X]" So wie die Viecher auf ihre Beute herabstoßen...

Bzgl. der Wolf-Idee:
1. Wie wäre es denn, dem Wolfsjungen ein "Durchdringung"-Pendant anstelle von "Scharf 2" zu geben, um zu zeigen, dass die Gefährlichkeitsstufe steigt?
2. Oder halt alternativ auf "Scharf 2" beim Wolfswelpen zu verzichten. Lieber kein Merkmal als "Stumpf", wenn dich das stört (für mich passt es irgendwie nicht zu einem - wenn auch noch kleinem - Wolf).
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 12 Okt 2014, 23:54:26
und wenn du ihn gezielt in den Kampf schickst, dann würde ich als SL auch den 'Welpenschutz' den eine Kreatur normalerweise hat, aussetzen.

Das entspricht sogar auch explizit den Regeln und den Intentionen dahinter. Kreaturen sind nur insofern "geschützt", dass sie nicht durch widrige Umstände ausgeschaltet werden sollten (beim Schiffsuntergang stirbt das Tier nicht, wenn eine Lawine niedergeht, sollte es überleben und so weiter - halt wie ein Abenteurer auch). Aber wenn man es bewusst in einen Kampf schickt, dann unterliegt es keinerlei Schutz und wird behandelt wie andere Kampfteilnehmer.

ich finde da machst du es dir zu irgendwie zu einfach...in ungeplanten Kämpfen, wie z.B. dem klassischen Raubüberfall auf der Straße ist man dann als Spieler dazu gezwungen, seine Kreatur einfach komplett ruhig stehen zu lassen. Bleiben wir mal beim Wolfsgefährten: bleibt der wirklich ruhig sitzen, bis der Kampf vorbei ist? Ich glaube eher nicht...und wenn er tatsächlich irgendwie in den Kampf verwickelt wird, ist er ziemlich schnell hinüber. Ein einziger (un-)glücklicher Armbrustbolzen kann dabei schon reichen, um ihn komplett umzunieten und mal eben 4 Ressourcenpunkte in den Limbus zu schicken. Im Vergleich dazu 4 Punkte in Vermögen, die meinem Helden ein Leben in Luxus ermöglichen...scheint mir irgendwie ziemlich unsausgeglichen. Auch ein Gefolgsmann mit 4 Punkten ist da DEUTLICH stabiler und kann mindestens die doppelte Menge Schaden einstecken, bevor er übern Jordan geht, gibt dem Spieler also deutlich mehr Möglichkeiten, ihn auf irgendeine Weise zu retten.

Da lässt man dann dem Spieler die Wahl zwischen einem reinen Deko-Tier und dem verdammt hohen Risiko des Verlustes von 4 Ressourcenpunkten. In diesem Licht betrachtet wirkt die Beschriftung im Regelwerk "Ein kleines,
aber vernunftbegabtes Wesen oder ein mittelgroßer Kampfgefährte." tatsächlich recht höhnisch. Ich denke, da muss dringend noch an den Balance-Schrauben gedreht werden
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 13 Okt 2014, 01:04:44
Im Endeffekt liegt es wohl vor allem bei der Spielleitung wie sie im Einzelfall vorgeht. Bei dem Raubüberfall würde ich beispielsweise unterscheiden, ob sich der Wolf einfach nur verteidigt, also gegen einen der "Standard"räuber kämpft, der ihn angreift, oder ob der Abenteurer sein Tier zB gegen den mächtigen Oger der Bande hetzt. In zweiterem Fall wäre das für mich ein gezieltes in den Kampf schicken und einer großen Gefahr aussetzen, mit allen Konsequenzen die daraus entstehen können.
Wenn der SC aber vom Wolf nicht verlangt, der Situation entsprechend übermäßige/vermeidbare Gefahren auf sich zu nehmen, sondern sich nur seiner Haut erwehrt, dann würde ich es als SL nicht darauf anlegen, das Tier zu töten.
Auch ob der Armbrustschütze unbedingt auf das Begleittier schießt, bestimmt ja der SL und das würde ich nur dann so handhaben, wenn eben dem Tier befohlen wird auf den starken Anführer der Räuber loszugehen, den Rückzug der Abenteurer zu decken, o. ä.

Und selbst wenn wirklich einmal ein unglücklicher Würfelwurf beim unprovozierten Kampf gegen einen der Standardräuber den Tod des Tiers bedeuten sollte, dann kann man noch immer sagen, dass der Abenteurer, weil unverschuldet, Ersatz dafür bekommt. Ob das wieder eine Kreatur ist oder ob die Punkte anderweitig eingesetzt werden können, kann man ja dann in der Gruppe abklären.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 07:19:23
Es geht immer noch um "Kreatur" oder? Da muss der Spieler IMMER Ersatz für kriegen. Keine Ahnung, was hier darüber so eine Diskussion entbrennt.

Egal ob verschuldet oder nicht. Wenn der Spieler absichtlich Kreaturen "verheizt", sollte man generell über seine RPG Tauglichkeit mit ihm sprechen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 07:57:50
Es geht immer noch um "Kreatur" oder? Da muss der Spieler IMMER Ersatz für kriegen. Keine Ahnung, was hier darüber so eine Diskussion entbrennt.

Egal ob verschuldet oder nicht. Wenn der Spieler absichtlich Kreaturen "verheizt", sollte man generell über seine RPG Tauglichkeit mit ihm sprechen.

nope...in den Regeln steht eindeutig, dass Gefolgsleute und Kreaturen ersatzlos sterben, wenn der Spieler sie wissentlich in Gefahr bringt, welche dann die Todesursache ist (also in einen Kampf schickt bzw. mitnimmt) was auch einen Verlust der entsprechenden Ressourcenpunkte mit sich zieht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 09:59:05
Magst du die Textstelle mit Seite nennen? Kann ich nirgendwo finden...
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 10:12:45
Er bezieht sich auf den ersten Teil des Kastens auf S. 75:

Zitat
Anders als andere Werte der Abenteurer, wie etwa Fertigkeitspunkte oder Meisterschaften, können Punkte in Ressourcen durchaus verloren gehen. Dies kann etwa passieren, wenn ein Gefolgsmann eines Abenteurers im Kampf stirbt, ein Abenteurer seinen guten Namen in einer Region ruiniert oder ein Relikt geopfert wird, um die Gruppe zu retten oder eine Queste zu erfüllen

Desweiteren steht dann da auch:

Zitat
Im Gegensatz zu normaler Ausrüstung stehen Ressourcen aber unter einem gewissen Schutz. So sollte ein Spielleiter sie nie einfach durch widrige Umstände entziehen, also etwa eine Leibwächterin eines Abenteurers einfach ertrinken lassen oder ein Pferd von einem aus dem nichts auftauchenden Monster fressen lassen.


Entscheidend für den Verlust einer Ressource ist also:

Zitat
Ressourcen sollten nur dann auf dem Spiel stehen, wenn der Abenteurer selbst sie einer Gefahr aussetzt. Hierzu zählt bei Gefolgsleuten und Kreaturen etwa der Einsatz im Kampf, aber nicht eine Lawine auf dem Bergpass, die unvorhersehbar war.


Für mich heißt dass: In einem plötzlichen Kampf werde ich als Spielleiter niemals die Kreatur direkt angreifen, sofern der Spieler nicht explizit gesagt hat, dass er diese Kreatur im Kampf einsehen möchte.

Im den Sinne sind also Gefolgsleute und Kreaturen nach den bisherigen Regeln nicht wirklich für den Kampf gedacht. Bitte also nicht den Wolf oder den Adler als das klassische Pet ansehen, wie man es aus Online-Spielen kennt.

Wenn man gerne mit so etwas spielen möchte, sollte man sich vorher mit dem Spielleiter einigen, dass eine Kreatur nur bewusstlos werden kann durch die Folgen eines Kampfes.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 13 Okt 2014, 10:15:49
Dann ist die Frage, warum im Regelwerk ein "Leibwächter" als Beispiel eines Gefolgsmanns genannt wird, wenn dieser explizit für den Kampf gedacht ist, aber so einfach verloren gehen kann. oO
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 10:28:53
Dann ist die Frage, warum im Regelwerk ein "Leibwächter" als Beispiel eines Gefolgsmanns genannt wird, wenn dieser explizit für den Kampf gedacht ist, aber so einfach verloren gehen kann. oO

genau das meinte ich auch, als ich die Textstelle, wo Kreatur 4 als "mittlerer Kampfgefährte" betitelt wird, als höhnisch bezeichnet habe. Wobei ein Gefolge 2 Leibwächter schon deutlich höhere Überlebenschancen im Kampf hat, als ein Kreatur 4 Wolf.

Und ich bleibe dabei, man stellt den Spieler mit diesen Regeln zumindest mal ins Rollenspielerische Abseits, wenn man ihm nur einen rein defensiven Einsatz seiner Kreatur erlaubt, oder ihm seine Ressourcenpunkte weg nimmt (denn seien wir doch mal ehrlich, was anderes ist das nicht, denn selbst ein einzelner Rattling mit Säbel kann einen Wolf im Kampf leicht besiegen, wenn er den ersten Treffer setzt)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 10:34:37
Wobei ich glaube, dass mal angekündigt wurde, dass es später Möglichkeiten geben soll, die Kreatur zu verbessern. Wird wohl aber erst mit dem Magieband erscheinen, fürchte ich.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 13 Okt 2014, 11:48:03
Dann ist die Frage, warum im Regelwerk ein "Leibwächter" als Beispiel eines Gefolgsmanns genannt wird, wenn dieser explizit für den Kampf gedacht ist, aber so einfach verloren gehen kann. oO

genau das meinte ich auch, als ich die Textstelle, wo Kreatur 4 als "mittlerer Kampfgefährte" betitelt wird, als höhnisch bezeichnet habe. Wobei ein Gefolge 2 Leibwächter schon deutlich höhere Überlebenschancen im Kampf hat, als ein Kreatur 4 Wolf.

Und ich bleibe dabei, man stellt den Spieler mit diesen Regeln zumindest mal ins Rollenspielerische Abseits, wenn man ihm nur einen rein defensiven Einsatz seiner Kreatur erlaubt, oder ihm seine Ressourcenpunkte weg nimmt (denn seien wir doch mal ehrlich, was anderes ist das nicht, denn selbst ein einzelner Rattling mit Säbel kann einen Wolf im Kampf leicht besiegen, wenn er den ersten Treffer setzt)
Ja, stimme dir zu. Das macht diese beiden Ressourcen nicht gerade attraktiver, und sie gehören eh schon nicht zu den beliebtesten.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: JohnLackland am 13 Okt 2014, 12:19:28
Ich finde, das eine Kreatur als Vertrauter sehr viel bringt. Was ich wirklich krass finde ist, das mal wieder das Hauptargument das Kämpfen ist, als ob dies ein Alleinstellungsmerkmal ist. Kämpfen hat nix mit Rollenspiel zu tun und ein Wolf kann dorthin gehen wo ein Mensch nicht ohne weiteres gehen kann.... es kommt aber immer auf das Konzept des Charakters an und der Gruppe.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 13 Okt 2014, 12:24:36
Über nicht-kämpfende Tiere / Gefolgsleute beschwert sich ja auch niemand. Es stößt lediglich sauer auf, dass im Endeffekt ein kämpfender Gefolgsmann bzw. Kreatur weniger wertvoll ist, obwohl soetwas im GRW explizit vorgeschlagen wird.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 12:28:51
Ich finde, das eine Kreatur als Vertrauter sehr viel bringt. Was ich wirklich krass finde ist, das mal wieder das Hauptargument das Kämpfen ist, als ob dies ein Alleinstellungsmerkmal ist. Kämpfen hat nix mit Rollenspiel zu tun und ein Wolf kann dorthin gehen wo ein Mensch nicht ohne weiteres gehen kann.... es kommt aber immer auf das Konzept des Charakters an und der Gruppe.

Da hast du zwar Recht, aber im GRW steht bei der Ressource Kreatur explizit "Kampfgefährte" mit drin, was nach derzeitigen Regeln vollkommen panne ist, denn durch die Zerbrechlichkeit dieser Ressource verbieten die Regeln effektiv den aktiven Einsatz im Kampf.
Und für magische Kreaturen bietet das GRW mmn zu wenig Anhaltspunkte um festlegen zu können, was mit Kreatur 4 zugelassen werden kann.

EDIT: was The Envoy sagt!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: arnadil am 13 Okt 2014, 12:55:25
Da stimme ich ausnahmsweise mal der Pro-Kampf-Fraktion zu.
Es geht ja lediglich darum, dass ein bestimmungsgemäßer Gebrauch möglich sein sollte ohne die Ressource zu verlieren: Bei einem Kampfhund oder einem "Kampfgefährten" (Wolf, Schlachtross etc.) ist liegt diese Bestimmung so sehr im Kampf wie bei einer Prunkwaffe. Diese wird im Kampf auch eingesetzt und es würde als unbillig empfunden, wenn der Spielleiter sie mit Zaubern, entsprechenden Waffen/Sonderfähigkeiten o.ä. zerstören würde (durchaus nicht die dümmste Taktik eines Gegners). Natürlich hat die Prunkwaffe viel interessantere rollenspielerische Aspekte (v.a. auf gesellschaftlichen Terrain), aber sie wird eben bestimmungsgemäß verwendet und das schützt sie.
Nun sprechen die Regeln aber eine mögliche Bestimmung der Ressource Kreatur aus, die offenbar den bestimmungsmäßigen Schutz nicht erfahren soll und somit einzig auf die sonstigen rollenspielerischen Elemente reduziert wird. Da liegt ein Ungleichgewicht und zwar nicht nur beim bloßen Balancing, sondern auch bei den abstrakten Prinzipien, die dahinter stehen.

Und es ist natürlich doppelt ärgerlich, wenn das bedeutet, dass der treue Wolf/Hund/Bär etc. sich nicht todesmutig (und völlig seiner Rolle entsprechend) vor seinen geliebten Herrn wirft und ihn beschützt. Das nimmt eine wichtige erzählerische Funktion loyaler Tiere bzw. macht diese Funktion extrem teuer.

Daher mein Vorschlag: Bei bestimmungsgemäßem Einsatz/Spiel (Leibwächter schützt seine Herrin; Kampfhund stürmt auf direkten Gegner seines Herrn los; Schwert wird im Nahkampf geführt etc.) genießen Ressourcen "Welpenschutz". Sie verlieren ihn, wenn diese klare dramaturgische Bestimmung aus Nutzengründen aufgehoben wird (Leibwächter soll Rückzug der Freunde seiner Herrin sichern oder gar als Beschussschirm herhalten; Kampfhund kämpft unabhängig von der Situation seines Herrn; einer gegnerischen Horde wird mit dem Prunkschwert in enormer Weise Angst eingejagt ("Dies ist Rattlingschnitzer und es wird euer Tod sein!") in dem Wissen, dass es Zauber gibt, die Schwerter zerstören können.

Dass aber die höhere Gebrechlichkeit von Kreaturen gegenüber Waffen oder Rüstungen (einfach aufgrund der einfacheren Regelmechanik des Schadens gegenüber den Haltbarkeit von Gegenständen) ein Grund dafür sein soll, diese entgegen ihrer Ausbildung/Bestimmung/etc. gar nicht im Kampf einsetzen zu können, scheint mir von keinem abstrakten Argument gedeckt und auch aus Balancinggründen nicht gefordert.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: JohnLackland am 13 Okt 2014, 14:08:53
Wenn ich ohne Gefahr laufen würde, meinen Gefolsgmann / Kreatur zu verlieren in jeden Kampf diese einsetze und sie praktisch "unsterblich" sind weil sie wieder kommen.

Ein treues Schlachtross kann Gerüstet werden, ein Tier kann mit einen Schutzzauber belegt werden. Das schützt ihn im Kampf zum, Beispiel. Ein Heiler kann diese genauso versorgt werden wie einen Abenteurer. Ich finde das Risiko berechtigt.

Die Ressourcen sind für mich Boni eines Charakters, die ihn besser beschreiben, aber er kann sie alle im  laufe des Abenteuers verlieren. Eine Zuflucht die zum Beispiel ein kleiner Planwagen ist kann gestochlen oder abbrennen, ein Haus kann auch enteignet werden. Ein Relikt gestohlen. An der Stelle ist mir das Regelwerk egal.

Auch Abenteurer können es sich mit Mentoren verscherzen, den Stand verlieren und so weiter.  Die Ressourcen müssen "angreifbar" sein meiner Meinung nach, weil dann die Geschichten auch einen persönlichen Twist bekommen.

Sicher haben Abenteurer eine Zeitlang "Welpenschutz" aber das dauert nicht ewig.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: arnadil am 13 Okt 2014, 14:22:39
Verlierbar ja, angreifbar nein - würde ich nach RAW sagen. Heißt übersetzt: Ein Angriff und somit ein passiver Verlust (vonseiten des Spielers/der Spielerin) soll gerade bei Ressourcen im Vergleich zu normaler "Ausrüstung" nicht vorkommen, aber ein aktiver Verlust (d.h. durch aktives Handeln der Spielerin/des Spielers hervorgebrachter) schon.

Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn man unterscheidet zwischen Spielerverschulden und Heldenverschulden: Wenn also mein Kampfhund von mir gesteuert in einen Kampf eingreift (Spielerverschulden), das aber nicht auf Befehl des Helden geschieht, sondern weil es rollenspielerisch absolut stimmig ist (kein Heldenverschulden), dann ist das vielleicht anders zu bewerten als bei vollständigem Heldenverschulden.
Und klar ist auch, dass die Grenzen fließend sind: Kein Schutz-/Heilzauber auf das Tier gelegt (--> mglw. selbstverschuldet), mit einem Relikt geprahlt und dann im betrunken im Schlafsaal schlafen (--> ebenfalls). Ich denke, ab da kann ein Regelwerk aber nichts mehr leisten, sondern da muss man dann Feingefühl haben als SpielleiterIn: Erst wird Relikt gestohlen und die Heldinnen können es (unter Aufwand) zurück gewinnen. Wenn das aber nochmal passiert, dann ist es endgültig verloren. Oder das Tier wird ohne Schutz und in Kämpfen auf verlorenem Posten beim ersten Mal schwer verwundet und muss magisch geheilt werden (und ist noch einige Tage eine regelrechte Belastung). Erst beim zweiten oder dritten leichtfertigen Einsatz ist es dann vielleicht endgültig weg. Etc.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 14:24:03


Im Falle eines Kampfgefährten würde ich folgende Einigung vorschlagen; Wenn der Kampfgefährte an den Folgen eines Kampfes zu sterben droht, gibt der Spieler einen Ressourcepunkt auf. Der Kampfgefährte überlebt, ist dann aber entsprechend eingeschränkt:

Der Leibwächter zum Beispiel hat sich den Arm gebrochen und kann nicht mehr seine "Verteidiger"-Meisterschaft einsetzen.

Der Wolf ist eingeschüchtert und wird nicht mehr an Kämpfen einsetzen, kann aber sehr wohl noch Spuren lesen.

Nach einer angemessenen Erholungszeit erhält der Spieler den Ressourcenpunkt wieder zurück (ca. 3 Monate). Er kann natürlich auch EP ausgeben, um die "Heilung" seines Gefährten oder Kreatur zu beschleunigen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: JohnLackland am 13 Okt 2014, 14:37:50

Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn man unterscheidet zwischen Spielerverschulden und Heldenverschulden: Wenn also mein Kampfhund von mir gesteuert in einen Kampf eingreift (Spielerverschulden), das aber nicht auf Befehl des Helden geschieht, sondern weil es rollenspielerisch absolut stimmig ist (kein Heldenverschulden), dann ist das vielleicht anders zu bewerten als bei vollständigem Heldenverschulden.

Gehe ich komplett mit.

Und klar ist auch, dass die Grenzen fließend sind: Kein Schutz-/Heilzauber auf das Tier gelegt (--> mglw. selbstverschuldet), mit einem Relikt geprahlt und dann im betrunken im Schlafsaal schlafen (--> ebenfalls). Ich denke, ab da kann ein Regelwerk aber nichts mehr leisten, sondern da muss man dann Feingefühl haben als SpielleiterIn: Erst wird Relikt gestohlen und die Heldinnen können es (unter Aufwand) zurück gewinnen. Wenn das aber nochmal passiert, dann ist es endgültig verloren. Oder das Tier wird ohne Schutz und in Kämpfen auf verlorenem Posten beim ersten Mal schwer verwundet und muss magisch geheilt werden (und ist noch einige Tage eine regelrechte Belastung). Erst beim zweiten oder dritten leichtfertigen Einsatz ist es dann vielleicht endgültig weg. Etc.

Der Erzähler kann es ja auch so drehen, das der Spieler lernt das es nicht ewig ist. Ein Wolf der sich die Pfote gebrochen hat und eine Woche humpelt ist nicht schön, ein Pferd das was an den Augen hat auch nicht und so weiter. Das sie merken, ahhh o.k. der Welpenschutz geht langsam verloren. Es kommt sicher auch immer an was es bringt.

Ich lese das öfters hier, was ist RAW?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 14:47:34

Ich lese das öfters hier, was ist RAW?

Rules as written: Das bedeutet, dass man bei der Interpretation der Regeln von dem ausgeht, was schwarz auf weiß steht.

Im Unterschied dazu RAI, rules as intended: Hierbei liest man zwischen den Zeilen und versucht zu erahnen, was die Autoren wohl tatsächlich beabsichtigt haben.


Der selbstverschuldete Verlust von Ressourcen dürfte sich zum Beispiel darauf zurück führen lassen, dass während der Beta-Phase jemand schrieb, dass ein Spieler seiner Gruppe seine Ratte opferte, um eine Falle auszulösen, und danach eben auf Ersatz gepocht hatte, da ja die Ressourcen niemals weggenommen werden könnten.


Übrigens JohnLackland, ich fürchte, ich bin da als Spielleiter überhaupt nicht mit deinen Vorschlägen einverstanden. Ressourcen gehören dem Spieler und es obliegt den Spieler, wie er sie einsetzt. Und ich bin kein großer Fan davon, Spieler zu einem Abenteuer zu zwingen, in dem ich ihnen zum Beispiel ihr Familienschwert klaue, ohne sie zuvor gefragt zu haben, ob sie mit solchen Plothooks einverstanden sind.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 14:53:31
[...]Ein treues Schlachtross kann Gerüstet werden, ein Tier kann mit einen Schutzzauber belegt werden. Das schützt ihn im Kampf zum, Beispiel. Ein Heiler kann diese genauso versorgt werden wie einen Abenteurer. Ich finde das Risiko berechtigt.[...]

definitiv: NEIN! Ein Charakter, der weder Heilungs- noch Schutzmagie beherrscht wäre dann aufgeschmissen. Oder meinst du, nur ein Charakter, der diese Dinge beherrscht, sie aber nicht für die Kreatur einsetzt? Das ist dann auch wieder eine unfaire Einschränkung.

[...]
Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn man unterscheidet zwischen Spielerverschulden und Heldenverschulden: Wenn also mein Kampfhund von mir gesteuert in einen Kampf eingreift (Spielerverschulden), das aber nicht auf Befehl des Helden geschieht, sondern weil es rollenspielerisch absolut stimmig ist (kein Heldenverschulden), dann ist das vielleicht anders zu bewerten als bei vollständigem Heldenverschulden.[...]

Dieser Gedankengang gefällt mir sehr gut!



Im Falle eines Kampfgefährten würde ich folgende Einigung vorschlagen; Wenn der Kampfgefährte an den Folgen eines Kampfes zu sterben droht, gibt der Spieler einen Ressourcepunkt auf. Der Kampfgefährte überlebt, ist dann aber entsprechend eingeschränkt:

Der Leibwächter zum Beispiel hat sich den Arm gebrochen und kann nicht mehr seine "Verteidiger"-Meisterschaft einsetzen.

Der Wolf ist eingeschüchtert und wird nicht mehr an Kämpfen einsetzen, kann aber sehr wohl noch Spuren lesen.

Nach einer angemessenen Erholungszeit erhält der Spieler den Ressourcenpunkt wieder zurück (ca. 3 Monate). Er kann natürlich auch EP ausgeben, um die "Heilung" seines Gefährten oder Kreatur zu beschleunigen.

nein, da mindestens der erste Ressourcenpunkt dann immer noch ratzfatz weg ist. Vergleich doch mal die Werte eines Wolfes mit denen eines Rattlings. In einem Kampf 1vs1 ist da alles offen und das ist für den Verlust eines Ressourcenpunktes einfach zu krass.

[...]
Ich lese das öfters hier, was ist RAW?

Halleluja, ich dachte, ich wäre der einzige doofe hier  ;D
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 15:01:05

nein, da mindestens der erste Ressourcenpunkt dann immer noch ratzfatz weg ist. Vergleich doch mal die Werte eines Wolfes mit denen eines Rattlings. In einem Kampf 1vs1 ist da alles offen und das ist für den Verlust eines Ressourcenpunktes einfach zu krass.

Aber dafür ist der Rattling ja auch eine Kreatur der Stufe 5! Kein Wunder, dass der dann auch stärker ist. ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 15:33:46

nein, da mindestens der erste Ressourcenpunkt dann immer noch ratzfatz weg ist. Vergleich doch mal die Werte eines Wolfes mit denen eines Rattlings. In einem Kampf 1vs1 ist da alles offen und das ist für den Verlust eines Ressourcenpunktes einfach zu krass.

Aber dafür ist der Rattling ja auch eine Kreatur der Stufe 5! Kein Wunder, dass der dann auch stärker ist. ;)

touché...also ist es durchaus von den Autoren so gewollt, dass eine Kreatur 4 nicht gegen einen Rattling bestehen kann (=als Kampfgefährte kaum zu gebrauchen), eine andere Ressource auf gleichem Niveau allerdings schon herausragende Qualität besitzt?! Vergleich dazu: ein Leben in Luxus (Vermögen 4), ein Hochadelstitel (Stand 4), ein großes Herrenhaus, etc.
da fehlt komplett die Balance! Klar, eine Kreatur ist mobiler als ein Herrenhaus und daher im Abenteurer-Leben vermutlich öfter einsetzbar, aber die Bezeichnung "Kampfgefährte" ist dabei einfach nur noch lächerlich.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: qivis am 13 Okt 2014, 15:45:07
Wer sagt denn eigentlich, dass ein Held nicht auch Vermögen oder eine Zuflucht verlieren oder im Stand und Ansehen sinken kann durch fehlerhaftes Verhalten? Diese Ressorucen sind genauso wenig geschützt.

Und ob ein Hochadelstitel und ein Herrenhaus am anderen Ende Lorakis' nun übermächtig gegenüber einer Kreatur/einem Gefährten, der nahezu immer da ist und Auswirkungen hat, wage ich zu bezweifeln ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 15:53:55
Wer sagt denn eigentlich, dass ein Held nicht auch Vermögen oder eine Zuflucht verlieren oder im Stand und Ansehen sinken kann durch fehlerhaftes Verhalten? Diese Ressorucen sind genauso wenig geschützt.

Und ob ein Hochadelstitel und ein Herrenhaus am anderen Ende Lorakis' nun übermächtig gegenüber einer Kreatur/einem Gefährten, der nahezu immer da ist und Auswirkungen hat, wage ich zu bezweifeln ;)

Es hängt eben von dem Abenteuer ab. Bei lokal begrenzten, sozialen Abenteuer wie ein mertalisches Intrigienspiel sind Kontakte, Ansehen und Stand sicherlich die beste Wahl für Ressource-Punkte. Bei Abenteuern, wo Expeditionen und Erkundungen im Vordergrund stehen, sind mobile und harte Ressourcen wie Relikte, Kreaturen oder Gefolge besser.

Und ja, wenn jemand seinen Adelstitel aufs Spiel setzt, um einen Vorteil zu erlangen, riskiert er damit auch, dass im Falle einer Niederlage, er an Stand oder Ansehen verlieren kann.

Aber ich kann auf der einen Seite Barmonster gut verstehen: Durch einen Fehltritt verliert man nicht automatisch sein ganzes Vermögen oder sein ganzes Ansehen. Das ist beim Wolf als Kampfgefährte durchaus anders.

Doch auf der anderen Seite, ist der Wolf auch einfach immer "da" und kann fast überall hin mitgenommen werden.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 13 Okt 2014, 15:54:04
In unserer Runde haben alle Spieler die Gewissheit, dass sie verlorene Ressourcenpunkte ersetzt bekommen und damit fahren wir gut. Es kann höchstens passieren, dass man im Falle eines verlorenen Gefolgsmanns ein paar Wochen warten muss, ehe sich eine logische Möglichkeit ergibt, einen neuen Gefolgsmann zu erhalten.

Nur wenn ein Spieler eine Ressource völlig leichtfertig bzw. zweckfremd einsetzt und dadurch verliert, muss es nicht zwangsläufig Ersatz geben.
So sehen wir es nach RAI.

Darüber hinaus haben wir per Hausregel für Gefolgsleute und Kreaturen eingeführt, dass sie parallel zum Helden ein paar EP sammeln, damit sie mit der Macht des Helden skalieren und auf allen Heldengraden attraktiv bleiben. Das ist bei den anderen Ressourcen schließlich auch implizit der Fall!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 13 Okt 2014, 15:56:27


Darüber hinaus haben wir per Hausregel für Gefolgsleute und Kreaturen eingeführt, dass sie parallel zum Helden ein paar EP sammeln, damit sie mit der Macht des Helden skalieren und auf allen Heldengraden attraktiv bleiben. Das ist bei den anderen Ressourcen schließlich auch implizit der Fall!

Wie viel EP bekommen bei euch Gefolgsleute und Kreaturen im Vergleich zu den Helden?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 16:10:57
Darüber hinaus haben wir per Hausregel für Gefolgsleute und Kreaturen eingeführt, dass sie parallel zum Helden ein paar EP sammeln, damit sie mit der Macht des Helden skalieren und auf allen Heldengraden attraktiv bleiben. Das ist bei den anderen Ressourcen schließlich auch implizit der Fall!

tatsächlich? inwiefern gewinnt ein Relikt 4 Schwert über die Zeit an Macht? Inwiefern wächst ein Zuflucht 1 Unterschlupf mit HG des Charakters? Ist das Luxusleben eines Grad 3 Helden luxuriöser als das Luxusleben eines Grad 1 Helden?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 13 Okt 2014, 16:14:50
Vergleich dazu: ein Leben in Luxus (Vermögen 4), ein Hochadelstitel (Stand 4), ein großes Herrenhaus, etc. da fehlt komplett die Balance!
Wenn es um das Balancing geht, dann ist in Splittermond in erster Linie wichtig, wie abenteuerrelevant eine Ressource eingesetzt werden kann. Klar, der Vermögen 4-Abenteurer bekommt das leckerste Essen (aber auch nur solange er sich nicht irgendwo in der Wildnis befindet) und trägt die schönsten Kleider, aber ist das wirklich für den Plot relevanter als ein perfekt abgerichtetes Streitross oder ein handzahmer Wolf, der ohne Probe aufs Wort hört? Auch deckt Vermögen nicht alle Bereiche des Lebens ab und somit muss der SC trotzdem immer wieder "echtes" Geld ausgeben.
Und auch das schicke Herrenhaus ist meist wohl eher ein Fluffelement als ein greifbarer Spielwert für ein Abenteurerleben. Da ist mir persönlich der absolut loyale Tierbegleiter an meiner Seite lieber, aber natürlich wird es auch Situationen geben in denen zB ein Adelstitel viel Gewicht hat. Ist halt situationsabhängig und nicht absolut vergleichbar. Also in etwa, was Seldom Found sagt.

Letztlich ist es wohl vor allem Geschmacksache und ich habe auch schon mal gehört, dass 'Vermögen' zu schwach sein soll. 
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 13 Okt 2014, 16:48:33
Wie viel EP bekommen bei euch Gefolgsleute und Kreaturen im Vergleich zu den Helden?

Gefolge / Kreatur 1: Erhält 20% der EP, die der Held auch bekommt.
Gefolge / Kreatur 2: Erhält 35% ...
Gefolge / Kreatur 3+: Erhält 50% ...
Höhere Stufen erhalten nicht mehr, 50% ist also das Maximum.

Darüber hinaus haben wir per Hausregel für Gefolgsleute und Kreaturen eingeführt, dass sie parallel zum Helden ein paar EP sammeln, damit sie mit der Macht des Helden skalieren und auf allen Heldengraden attraktiv bleiben. Das ist bei den anderen Ressourcen schließlich auch implizit der Fall!
tatsächlich? inwiefern gewinnt ein Relikt 4 Schwert über die Zeit an Macht? Inwiefern wächst ein Zuflucht 1 Unterschlupf mit HG des Charakters? Ist das Luxusleben eines Grad 3 Helden luxuriöser als das Luxusleben eines Grad 1 Helden?

Das muss anders betrachtet werden: Stand, Ansehen, Relikt werden immer in Verbindung mit den Fähigkeiten des Helden eingesetzt, die mächtiger werden. Diese Ressourcen kommen als Bonus on top und sind daher immer wertvoll.

Eine Gefolgsmann (in diesem Beispiel der Leibwächter) wird im Vergleich zu HG-3-Helden so schlechte Werte haben, dass vermutlich eher der Leibwächter beschützt wird, als anders herum. Da wird selbst die klassische Magierin in der Zeit 6 Fertigkeitspunkte nebenbei in einer entsprechenden Waffengattung erreicht haben.

Darüber hinaus sind die Angriffswerte und Widerstände des Gefolgsmanns auf den hohen Heldengraden so schlecht, dass er quasi immer getroffen wird und selbst nie trifft. Entsprechend hat die Ressource gegenüber der HG1-Situation deutlich an Wert verloren.

So verhält es sich aber auch bei vielen anderen Sorten von Gefolgsmann / Kreatur. Ihre Fertigkeiten haben kaum noch Gewicht, da die Helden die erste Meisterschaftsschwelle in vielen Fähigkeiten ganz locker nebenbei erreicht haben.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 17:05:07
Wie viel EP bekommen bei euch Gefolgsleute und Kreaturen im Vergleich zu den Helden?

Gefolge / Kreatur 1: Erhält 20% der EP, die der Held auch bekommt.
Gefolge / Kreatur 2: Erhält 35% ...
Gefolge / Kreatur 3+: Erhält 50% ...
Höhere Stufen erhalten nicht mehr, 50% ist also das Maximum.

Darüber hinaus haben wir per Hausregel für Gefolgsleute und Kreaturen eingeführt, dass sie parallel zum Helden ein paar EP sammeln, damit sie mit der Macht des Helden skalieren und auf allen Heldengraden attraktiv bleiben. Das ist bei den anderen Ressourcen schließlich auch implizit der Fall!
tatsächlich? inwiefern gewinnt ein Relikt 4 Schwert über die Zeit an Macht? Inwiefern wächst ein Zuflucht 1 Unterschlupf mit HG des Charakters? Ist das Luxusleben eines Grad 3 Helden luxuriöser als das Luxusleben eines Grad 1 Helden?

Das muss anders betrachtet werden: Stand, Ansehen, Relikt werden immer in Verbindung mit den Fähigkeiten des Helden eingesetzt, die mächtiger werden. Diese Ressourcen kommen als Bonus on top und sind daher immer wertvoll.

Eine Gefolgsmann (in diesem Beispiel der Leibwächter) wird im Vergleich zu HG-3-Helden so schlechte Werte haben, dass vermutlich eher der Leibwächter beschützt wird, als anders herum. Da wird selbst die klassische Magierin in der Zeit 6 Fertigkeitspunkte nebenbei in einer entsprechenden Waffengattung erreicht haben.

Darüber hinaus sind die Angriffswerte und Widerstände des Gefolgsmanns auf den hohen Heldengraden so schlecht, dass er quasi immer getroffen wird und selbst nie trifft. Entsprechend hat die Ressource gegenüber der HG1-Situation deutlich an Wert verloren.

So verhält es sich aber auch bei vielen anderen Sorten von Gefolgsmann / Kreatur. Ihre Fertigkeiten haben kaum noch Gewicht, da die Helden die erste Meisterschaftsschwelle in vielen Fähigkeiten ganz locker nebenbei erreicht haben.

Da muss ich gelinde widersprechen. Ein Held der mit Vermögen 1 startet, hat auf Grad 3 vermutlich so viele Schätze angesammelt, dass er ohne Probleme weit über die Verthältnisse von Vermögen I leben kann => seine Ressource Vermögen wird vollkommen Überflüssig
Hast du dir mit Relikt 4 ein tolles Schwert gekauft, ist auch dieses zumindest spieltechnisch nur noch von sehr geringem Wert, sobalt man eine Waffe mit besseren Werten in die Finger bekommt.
Ich finde es tatsächlich richtig knackig, den Spielern ein Spiel zu bieten, in dem jeder das Gefühl bekommt, seine Ressourcenpunkte gleichermaßen gut eingesetzt zu haben und ich muss mich wohl nochmal ernsthaft mit meinen Spielern zusammensetzen um die Ressourcen zu diskutieren.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 17:57:07
Da muss ich gelinde widersprechen. Ein Held der mit Vermögen 1 startet, hat auf Grad 3 vermutlich so viele Schätze angesammelt, dass er ohne Probleme weit über die Verthältnisse von Vermögen I leben kann => seine Ressource Vermögen wird vollkommen Überflüssig
Hast du dir mit Relikt 4 ein tolles Schwert gekauft, ist auch dieses zumindest spieltechnisch nur noch von sehr geringem Wert, sobalt man eine Waffe mit besseren Werten in die Finger bekommt.
...

Und hier muss ich widersprechen. Der Held mag solche Schätze angesammelt haben, muss sich jedoch nicht um all die kleinen Ausgaben kümmern, die der Alltag so mit sich bringt. Desweiteren könnte er jederzeit komplett ausgeraubt werden (kommt auf die Gruppe/SL an, ich war früher in einer (DSA) Gruppe, die ständig ausgeraubt wurde).

Ein besseres Schwert als Relikt 4? Das ist insofern unmöglich, weil du nur noch die Haltbarkeit der neuen Waffe verbessern kannst, falls dein Meister dich nicht einen epischen Strukturgeber finden lässt. (und selbst den kannst du dann ohne Arkane Kunde nicht benutzen)

Eine Q4 Waffe ist am Anfang extrem mächtig und bleibt es, auch über HG4 hinaus. Es gibt nur wenige Waffen die besser sind und notfalls ließe sich der Gegenstand nachträglich sicherlich auch verbessern, wodurch man einiges an Kosten spart, denn wenn man eine Q5 Waffe / Q4 Strukturgeber erschaffen will, lässt man sehr viele Solare zurück.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 18:21:56
Da muss ich gelinde widersprechen. Ein Held der mit Vermögen 1 startet, hat auf Grad 3 vermutlich so viele Schätze angesammelt, dass er ohne Probleme weit über die Verthältnisse von Vermögen I leben kann => seine Ressource Vermögen wird vollkommen Überflüssig
Hast du dir mit Relikt 4 ein tolles Schwert gekauft, ist auch dieses zumindest spieltechnisch nur noch von sehr geringem Wert, sobalt man eine Waffe mit besseren Werten in die Finger bekommt.
...

Und hier muss ich widersprechen. Der Held mag solche Schätze angesammelt haben, muss sich jedoch nicht um all die kleinen Ausgaben kümmern, die der Alltag so mit sich bringt. Desweiteren könnte er jederzeit komplett ausgeraubt werden (kommt auf die Gruppe/SL an, ich war früher in einer (DSA) Gruppe, die ständig ausgeraubt wurde).

Ein besseres Schwert als Relikt 4? Das ist insofern unmöglich, weil du nur noch die Haltbarkeit der neuen Waffe verbessern kannst, falls dein Meister dich nicht einen epischen Strukturgeber finden lässt. (und selbst den kannst du dann ohne Arkane Kunde nicht benutzen)

Eine Q4 Waffe ist am Anfang extrem mächtig und bleibt es, auch über HG4 hinaus. Es gibt nur wenige Waffen die besser sind und notfalls ließe sich der Gegenstand nachträglich sicherlich auch verbessern, wodurch man einiges an Kosten spart, denn wenn man eine Q5 Waffe / Q4 Strukturgeber erschaffen will, lässt man sehr viele Solare zurück.

Auf HG4 hat ein Charakter selbst die Möglichkeit, Q7 Waffen herzustellen. Q4 ist bereits auf HG2 möglich. Natürlich braucht er dafür auch erstmal die nötigen Rohstoffe und Werkzeuge, aber das dürfte trotzdem kein großes Hindernis sein, sonst wären diese Meisterschaften absolut Witzlos.

EDIT: ein Q4 Langschwert hat Herstellungskosten von (10L*15)/3=50L soll es Q5 sein sind wir bei (10L*25)/3=83L das ist nichtmal ein einziger Solar
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 18:27:31
Diese Möglichkeit hat er allerdings nur, wenn er tatsächlich den Skill hoch hat (was jetzt nicht automatisch jeder mitskillt) und dann auch entsprechend viel Zeit.

Eine Waffe dieser Qualitätsstufe dürfte einige Wochen Arbeit erfordern und gleichzeitig ist die Möglichkeit des Versagens sehr hoch. Wenn deine Chars sich also nicht zur Ruhe setzen, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass der Handwerker so viel Zeit hat, die mal eben für alle zu schmieden.

Außerdem ist die Waffe auch sehr schnell mal WEG. Stichwort Überfall/epische Katastrophe etc.

Und wie gesagt, Q7 bringt dir bei einer Waffe so gut wie gar nichts. Es erhöht nur noch die Härte, da Schaden und WGS bei Q4 schon auf dem maximal Möglichen sind.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 18:43:10
Diese Möglichkeit hat er allerdings nur, wenn er tatsächlich den Skill hoch hat (was jetzt nicht automatisch jeder mitskillt) und dann auch entsprechend viel Zeit.

Eine Waffe dieser Qualitätsstufe dürfte einige Wochen Arbeit erfordern und gleichzeitig ist die Möglichkeit des Versagens sehr hoch. Wenn deine Chars sich also nicht zur Ruhe setzen, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass der Handwerker so viel Zeit hat, die mal eben für alle zu schmieden.

Außerdem ist die Waffe auch sehr schnell mal WEG. Stichwort Überfall/epische Katastrophe etc.

Und wie gesagt, Q7 bringt dir bei einer Waffe so gut wie gar nichts. Es erhöht nur noch die Härte, da Schaden und WGS bei Q4 schon auf dem maximal Möglichen sind.

also erstmal brauche ich für ein Q4 Schwert 8 FG, gegen eine Schwierigkeit von 28. bei einem max. Fertigkeitswert von 9 auf HG 2 dürfte das einen Gesamtwert von 15 geben. bei jeder gewürfelten 13 gibt es einen FG. mit etwas Glück komme ich auf durchschnittlich einen Erfolg pro Probe und bin dann bei 4 Tagen für die Herstellung. 4 Tage und 50 L um eine Waffe herzustellen, die von den Werten einem Relikt 4 gleicht.

Und klar ist eine Q7 Waffe nützlicher als eine Q4. Beim Langschwert wäre das z.B. +2 Schaden, WGS -1 und Klingenwaffen +2 (Ich glaube, du hast komplett vergessen, dass Waffen auch einen Fertigkeitsbonus von bis zu +3 geben können, nech?  ;) )

übrigens: für eine Q7 Waffe erhöht sich die Herstellugnszeit bei gleicher angenommener Erfolgsrate auf 7 Tage

...und bei den ganzen Rechenbeispielen habe ich noch überhaupt keine Boni von anderen Meisterschaften und Zaubern eingerechnet
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 19:35:46
und so wie du die Meisterschaften etc ausgelassen hast, hast du die >60%ige Chance ausgelassen, dass der Wurf nicht gelingt. Selbst mit einem Splitterpunkt liegt diese noch bei >40%.

Im besten Fall passiert nichts, außer nicht geschafft. Im schlechtesten Fall (Patzer) sind die Materialien zerstört.

Bei uns in der Gruppe sind 4 Tage arbeiten nicht drin. Außerdem brauchst du eine gut ausgerüstete Schmiede dafür, ansonsten hagelt es Abzüge auf die Probe.

Das mit dem Fertigkeitsbonus habe ich tatsächlich vergessen. Dennoch halte ich es für extrem schwer eine solche Waffe in die Finger zu kriegen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 13 Okt 2014, 19:40:02
Ist ja auch egal. Ein zu Beginn gewähltes Relikt 6 ist immer noch wesentlich besser als ein Gefolge 6 auf HG 4.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 19:51:47
und so wie du die Meisterschaften etc ausgelassen hast, hast du die >60%ige Chance ausgelassen, dass der Wurf nicht gelingt. Selbst mit einem Splitterpunkt liegt diese noch bei >40%.

Im besten Fall passiert nichts, außer nicht geschafft. Im schlechtesten Fall (Patzer) sind die Materialien zerstört.

Bei uns in der Gruppe sind 4 Tage arbeiten nicht drin. Außerdem brauchst du eine gut ausgerüstete Schmiede dafür, ansonsten hagelt es Abzüge auf die Probe.

Das mit dem Fertigkeitsbonus habe ich tatsächlich vergessen. Dennoch halte ich es für extrem schwer eine solche Waffe in die Finger zu kriegen.

hab grad ein paar Testreihen gewürfelt. Mit normalen Würfen wirds schwer, aber mit Risikowürfen hätte ich in 14 Tagen 3 Stufe 4 Relikte hergestellt und insgesamt Material im Wert von 3 Solaren verbraten (Patzer) (Verkaufswert laut Liste = 4,5 Solare) und das alles ohne einen MinMax Char!

mitten im Abenteuer wird sowas natürlich schwierig, aber auch da findet sich ab und an mal ne Woche Zeit zum leveln oder werkeln...und zwischen den Abenteuern kann ich es dem Spieler kaum verbieten, wenn wir nicht gerade nahtlos ineinander übergehende Kampagnen spielen. Und mal so nebenbei: wenn 5 Punkte Zuflucht ein unterirdisches Geheimlabor zulassen, dann ist bei 4 Punkten eine gut ausgestattete Werkstatt allemal drin.

Und Ressourcen auf Stufe 6 sollten für HG1 Chars eh nur in Ausnahmefällen zugelassen werden.

Aber was sollen diese ganzen Ausführungen? Wenn ich es mir recht überlege, dann vor allem dass die Ressourcen untereinander kaum vergleichbar und ausbalanciert sind und dass jede Ressource für sich ziemlich schnell an Wert verlieren kann, auch das Grad 4 Relikt
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 19:55:45
Darum geht es hier allerdings. Nach RAW empfinden sehr viele die Kreaturen und Gefolgsleute als nicht spielbare Ressourcen, da sie schon auf HG2 nutzlos sind und auch noch permanent gestrichen werden können, was bei den anderen Ressourcen viel seltener geschehen dürfte.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 13 Okt 2014, 19:56:22
Zitat
Ist ja auch egal. Ein zu Beginn gewähltes Relikt 6 ist immer noch wesentlich besser als ein Gefolge 6 auf HG 4.
Kommt halt immer darauf an, was man womit tun möchte. Das tolle Schwert bringt mir wahrscheinlich nichts, wenn ich zB einen loyalen, absolut vertrauenswürdigen Boten brauche (Abgesehen davon dasszu Spielbeginn Ressourcen über 4 ohnehin explizit erst von der Spielleitung zugelassen werden müssen)

Aber die Diskussion zur Ressource Gefolge gibt/gab es ja ohnehin bereits hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1835.msg32934#msg32934) ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 20:01:14
Darum geht es hier allerdings. Nach RAW empfinden sehr viele die Kreaturen und Gefolgsleute als nicht spielbare Ressourcen, da sie schon auf HG2 nutzlos sind und auch noch permanent gestrichen werden können, was bei den anderen Ressourcen viel seltener geschehen dürfte.

Jau...Kreaturen als "Kampfgefährten" wie sie vom GRW vorgeschlagen sind, sind absolut wertlos, weil sie sofort sterben, oder witzlos, weil ich mir als Spielleiter immer wieder neue göttliche Interventionen einfallen lassen muss, warum das Tier jetzt doch nicht tot ist.
Ähnliches gilt für Gefolgsleute, aber die können zumindest bis HG2 halbwegs mithalten, da kann es dann aber unter Umständen für alle Ressourcen schon ein Ende geben (eben weil Schätze angehäuft, Titel erlangt, Artefakte hergestellt oder gefunden wurden, etc.)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 13 Okt 2014, 20:52:27
Deshalb sehe ich die Ressourcen vor allem als zusätzlichen Startbonus, den die Abenteurer zu Beginn mit auf die Reise bekommen.
Irgendwie finde ich es nach wie vor kurios, wie schlecht diese zusätzliche Hilfestellung teilweise gemacht wird. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sich in Rollenspielen ohne Ressourcensystem ein Spieler darüber echauffiert wenn der SL nach dem Charakter erstellen sagt: "Ach ja, außerdem bekommst du noch einen treuen Wolf, der dir aufs Wort gehorcht, ein Schwert das etwas schärfer ist als gewöhnliche und dazu begleitet dich dein loyaler Freund Bardo, der Lieder über deine künftigen Heldentaten schreiben möchte und dir so gut er kann zur Seite steht".
Welcher Spieler würde dann rufen: "Was? Das ist doch absolut wertlos und lächerlich. Was soll ich mit einem zahmen Wolf anfangen, Wölfe sind doch nur Schwertfutter, und spätestens nachdem ich meinen ersten Drachen getötet habe kann ich mir sicher ein viel geileres Schwert leisten. Was soll ich dann mit dem doofen Teil noch? Dazu noch der Dummkopf der mir nachläuft - der kann doch sicher nicht einmal richtig krass kämpfen."

Natürlich war das jetzt etwas überspitzt und wer Ressourcen nur über deren Mächtigkeit in Kampfsituationen definiert, der wird mit einigen (oder ab einem gewissen Heldengrad sogar allen) Ressourcen möglicherweise nicht viel anfangen können, die große Mehrzahl der Spielerschaft kann das aber meiner Ansicht nach sehr wohl, so zumindest meine Sicht der Dinge. Praxisberichte hierzu aus bestehenden Gruppen würden mich aber natürlich durchaus interessieren.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 13 Okt 2014, 22:00:30
Bei uns wurden Kreatur/Gefolge von Anfang an mit Hausregeln bearbeitet, daher sind von mir keine Erfahrungsberichte möglich.

Mein Löwe wurde stark modifiziert und ist ein durchaus guter Kämpfer, dennoch war er schon 3x dem Tode so nahe, dass jede RAW-Kreatur bereits übern Jordan gegangen wäre und ich gehe schon ziemlich vorsichtig mit dem Tier um, obwohl er eine ganze Ecke stärker ist.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 13 Okt 2014, 23:43:33
Deshalb sehe ich die Ressourcen vor allem als zusätzlichen Startbonus, den die Abenteurer zu Beginn mit auf die Reise bekommen.
Irgendwie finde ich es nach wie vor kurios, wie schlecht diese zusätzliche Hilfestellung teilweise gemacht wird. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sich in Rollenspielen ohne Ressourcensystem ein Spieler darüber echauffiert wenn der SL nach dem Charakter erstellen sagt: "Ach ja, außerdem bekommst du noch einen treuen Wolf, der dir aufs Wort gehorcht, ein Schwert das etwas schärfer ist als gewöhnliche und dazu begleitet dich dein loyaler Freund Bardo, der Lieder über deine künftigen Heldentaten schreiben möchte und dir so gut er kann zur Seite steht".
Welcher Spieler würde dann rufen: "Was? Das ist doch absolut wertlos und lächerlich. Was soll ich mit einem zahmen Wolf anfangen, Wölfe sind doch nur Schwertfutter, und spätestens nachdem ich meinen ersten Drachen getötet habe kann ich mir sicher ein viel geileres Schwert leisten. Was soll ich dann mit dem doofen Teil noch? Dazu noch der Dummkopf der mir nachläuft - der kann doch sicher nicht einmal richtig krass kämpfen."

Natürlich war das jetzt etwas überspitzt und wer Ressourcen nur über deren Mächtigkeit in Kampfsituationen definiert, der wird mit einigen (oder ab einem gewissen Heldengrad sogar allen) Ressourcen möglicherweise nicht viel anfangen können, die große Mehrzahl der Spielerschaft kann das aber meiner Ansicht nach sehr wohl, so zumindest meine Sicht der Dinge. Praxisberichte hierzu aus bestehenden Gruppen würden mich aber natürlich durchaus interessieren.

Ich finde, da siehst du die Situation falsch. Die Situation ist eher, dass nach der Charaktererstellung der Spielleiter sagt: "du darfst dir jetzt noch eines aussuchen: ein Artefakt, einen tierischen Kampfgefährten, einen Gefolgsmann oder eine Unterkunft. Und keine Sorge, es ist alles gleich gut."

Natürlich ist es eher die Aufgabe des Spielleiters dafür zu sorgen, dass alle Charaktere gleichermaßen gefordert und gefördert werden, aber hier ist das GRW bewusst irreführend, indem es Kreaturen als Kampfgefährten anpreist, die sie einfach nicht sind. Ich kann als Spielleiter einfach nicht die normalen Spielregeln anwenden ohne jedem Spieler seinen Kreatur 4 Kampfgefährten innerhalb kürzester Zeit zu zerlegen. Zusätzlich gibt mir das GRW als Spielleiter keine Hilfe in die Hand, wie ich das Dilemma lösen kann, sondern lässt mich einfach im Regen stehen mit der Anweisung, Kreaturen und Gefolgsleute einfach sterben zu lassen, wenn der Spieler sie bewusst in den Kampf schickt bzw. mitnimmt.

Klar sind auch alle anderen Ressourcen nicht ultimativ vor Verlust geschützt, aber da kann ich anhand der Ressource erkennen, was ich nicht machen darf. Ich darf meine Kontaktleute nicht bedrohen oder angreifen, ich darf mein Haus nicht anzünden, ich darf mein Vermögen nicht beim Glücksspiel verprassen, ich darf nicht den Kodex meiner Organisation brechen und meinen tierischen Kampfgefährten...den darf ich nicht in den Kampf schicken?!

Ich sehe hier wirklich das Problem beim Regelwerk, dass einem Spieler einen Kampfgefährten verspricht und den Spielleiter dazu anhält, im Kampf keine Rücksicht darauf zu nehmen, dass das Tier ein Punktewerter Vorteil ist.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 14 Okt 2014, 00:18:39
Entschuldigung, ich habe mir gerade die Werte vom Wolf angesehen und beileibe, der ist alles andere als schwach!

Verteidigung 20

Angriffswert 13

Heimlichkeit 15 und damit sehr wahrscheinlich in der Lage bei einem Hinterhalt den Überraschungsvorteil zu erlangen!

Schaden ist 1W6+4 bei Tick 7, mit Merkmal Scharf 2, damit ist das ein effektiverer Angriff als mit einem Langschwert!

Mit Vorstürmen reden wir sogar von einem Schaden in Höhe von 1W6+11 Punkte! Das reicht mehr als aus, um einen Rattling sofort in die Wundstufe Totgeweiht zu schicken!


Entschuldigung, Barmonster, aber ich kann dir nicht mehr zustimmen. Der Wolf verdient seine Bezeichnung als Kampfgefährte voll und ganz.

Das der für dich keine Bosse zerfleischen kann, okay. Aber die Werte von dem reichen mehr als aus, um einfache Räuber (VTD 18, Angriffswert 8) in Stücke zu reißen!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 14 Okt 2014, 00:42:42
Allerdings vergisst du die Merkmale "Feigling" und "Schwächlich", die ihn absolut nutzlos in einem Kampf machen. Sobald der Gegner einen Glückstreffer landet, läuft er im Prinzip sofort weg und bei nem schweren Treffer ist er vielleicht direkt tot. Er hat 18 Lebenspunkte und rennt, sobald er 6 (oder 7?) Lebenspunkte verliert mit einer Chance von 50% (Entschlossenheit 4 gegen 15, wäre nen Wert von 11).

Das hat natürlich auch jeder Rattling, aber das ist ja wohl kein "Kampfgefährte". Ein Gefolge 2 kriegt man auf Angriff 12 und VTD 18, also auch nicht viel schlechter und das ohne Schwächlich, Feigling und für gerade mal 2 Ressourcenpunkte. Zumal hier auch der Ersatz wesentlich leichter gestellt ist.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 14 Okt 2014, 00:58:56
Also wenn man die Ressource-Kreatur wirklich nur auf ihre Kampfrelevanz reduzieren möchte (was man nicht sollte, denn der hier immer wieder herangezogene Wolf ist mit seinen Wahrnehmung-, Heimlichkeit- und Jagdkunstwerten natürlich auch ein toller Spurenleser sowie Wach- und Jagd"hund") dann sollte man einfach 2 Kämpfer genererieren, die beide 4 Ressourcenpunkte erhalten. Der eine bekommt dann zB ein Q4-Langschwert und der andere hat nur ein normales Schwert und eben einen Wolf an seiner Seite. Müsste ich wetten würde ich mein Geld auf das Team Wolf setzen (Überzahl, doppelt so viele Angriffe wie der Gegner, Manöver Umreißen,...)

Zitat
Die Situation ist eher, dass nach der Charaktererstellung der Spielleiter sagt: "du darfst dir jetzt noch eines aussuchen: ein Artefakt, einen tierischen Kampfgefährten, einen Gefolgsmann oder eine Unterkunft. Und keine Sorge, es ist alles gleich gut."
Ich bin nicht der Meinung, dass alle Ressourcen "gleich gut" sind. Einfach aus dem Grund weil man sie immer nur im Licht einer bestimmten Situation betrachten und bewerten kann. Das Q6-Schwert bringt mir bei der Verhandlung mit dem kaltherzigen Herzog, der einen meiner Gefährten wegen einer Lapalie hinrichten lassen will wahrscheinlich genau so wenig wie eine Q6-Kreatur. Hohes Ansehen, Stand oder auch Rang kann hier aber Wunder bewirken. Dafür wird mir mein Adelstitel wenig bringen, wenn mich im Sumpf ein Monster angreift.

Und wenn ein Spieler meint, dass diese oder jene Ressource stärker ist als eine andere, dann zwingt ihn auch niemand die subjektiv als schwächer betrachtete zu nehmen. Der neben ihm wird das Ganze vielleicht genau umgekehrt sehen. Wenn man einen tollen Kämpfer an seiner Seite haben möchte, dann kann man auch problemlos einen (oder mehrere) Söldner anheuern, ganz ohne Ressourcenpunkte dafür ausgeben zu müssen. Und ich verweise an dieser Stelle noch einmal auf den Thread  Ressource Gefolge (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1835.msg34010#msg34010), in dem einer der Autoren des GRW unter anderem folgendes schreibt:

Gefolge (ebenso wie die anderen Ressourcen) soll in erster Linie das stimmungsvolle Spiel bereichern, nicht als zusätzlicher Blocker im Kampf, als Problemllöser für Dinge, für die mein Char sich die Fertigkeitspunkte gespart hat, oder als Ersatzspieler für einen anderen SC dienen.

Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 14 Okt 2014, 01:03:09
Wenn das die Intention war, dann ist es einfach eine extrem dumme Entscheidung Gefolge und Kreaturen als "Kampfgefährten" und "Leibwächter" anzupreisen.

Das hat im GRW dann einfach absolut nichts mehr zu suchen!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 14 Okt 2014, 01:06:53
Allerdings vergisst du die Merkmale "Feigling" und "Schwächlich", die ihn absolut nutzlos in einem Kampf machen. Sobald der Gegner einen Glückstreffer landet, läuft er im Prinzip sofort weg und bei nem schweren Treffer ist er vielleicht direkt tot. Er hat 18 Lebenspunkte und rennt, sobald er 6 (oder 7?) Lebenspunkte verliert mit einer Chance von 50% (Entschlossenheit 4 gegen 15, wäre nen Wert von 11).


Gegen Feigling würde ich argumentieren mit dem Kommentar von S. 78:

Zitat
Selbst seinen Selbsterhaltungstrieb wird das Tier zurückstellen, um seinen Besitzer zu schützen.

Von daher würde ich bei einer Kreatur durchaus zu lassen, dass dieses Merkmal ignoriert wird.

Und zu dem Punkt, dass der Gefährte besser sei:

Ein Wolf hat insgesamt 4 Meisterschaften, weshalb er eher mit einem Gefährten im Wert von 5 Punkte verglichen werden sollte!

Aber davon abgesehen, der Wolf ist auch mehr eine Art Damage Dealer. Wenn du eine Kreatur Schaden schlucken lassen willst, nimmst du den Jagdhund! Geringere Angriffs und Verteidigungswerte, aber nicht schwächlich und auch kein Feigling!


PS:

Zum Gefolge (S. 77):

Zitat
Das Gefolge sollte durch seine Dienste nie einen anderen Spielercharakter überflüssig machen – sehr wohl kann er aber Schwächen des Abenteurers ausgleichen. Die letzte Entscheidung über den Einsatz des Gefolges liegt daher stets beim Spielleiter.

Sprich, der Leibwächter ersetzt nicht einen "echten" Gruppenkämpfer, aber er kann seinen reichen Herrn zum Beispiel im Kampf aushelfen, in dem er für ihn zum Beispiel einen Gelegenheitsangriff pariert und diesem die Flucht ermöglicht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 14 Okt 2014, 01:17:48
Gute Meisterschaften ja, aber du kannst ihm keine derart präzisen Befehle geben.

Wie machst du dem Wolf klar, dass er sich in das Haus schleichen und dort die Brosche klauen soll? Wie, dass er sich in der Ecke verstecken und genau diese eine Person anfallen soll?

Damit ist die Heimlichkeit gut, wenn man Tiervertrauter hat und durch seine Augen sehen kann, aber das setzt wieder etwas anderes voraus. Das sollte man also außen vorlassen.

Die Angriffsoptionen des Wolfes (Umreißen/Vorstürmen) wird der Wolf wohl machen und auf HG1 damit auch sehr nützlich sein, aber (wie hier schon mehrfach angesprochen) ist er eben KEIN Kampfgefährte. Er ist extrem schnell dem Tode geweiht und damit nur potentiell 4 verlorene Ressourcenpunkte.

Der Flinke Verfolger bringt dann nur in extrem seltenen Situationen etwas, wenn man "nicht-Kämpfer" verfolgen möchte und das halte ich für eine sehr spezielle Situation, um das Tier gleich mit einem Gefolgsmann St 3 zu vergleichen, der dafür eine Magie auf 6 (Endwert mindestens 10) hat.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 14 Okt 2014, 01:27:32
Er ist extrem schnell dem Tode geweiht und damit nur potentiell 4 verlorene Ressourcenpunkte.

Das hängt aber jetzt extrem stark vom Gegner ab, finde ich.

Gegen die üblichen HG1-Gegner hat der Wolf die Bezeichnung Kampfgefährte durchaus verdient!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 14 Okt 2014, 01:36:17
Irgendwie willst du uns nicht verstehen, oder? Es steht doch sogar in meinem Post. Auf HG1 JA, aber im späteren Verlauf einfach auf gar keinen Fall mehr! Selbst ein Gelegenheitsangriff/Seitenhieb, was auch immer, von einer Kreatur im Bereich HG2/3 kann den Wolf schon schwer verletzen und wenn er tatsächlich kämpft und seine erste Feigheit tatsächlich schafft, tötet ihn wahrscheinlich der 2. Schlag.

Wenn er als Kampfgefährte angepriesen wird, dann möchte ich nicht nach 8-10 Spielabenden(HG2 erreicht) sagen:
"So Rudolf, du bleibst ab jetzt schön artig bei unseren Decken und passt auf, dass niemand meinen Schnupftabak klaut."
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: The Envoy am 14 Okt 2014, 02:57:23
Eigentlich müssten Kreaturen etwas Besonderes gegenüber den Gefolgsleuten können, da ein Gefolgsmann (wie hier schon angesprochen) viel komplexere Befehle ausführen kann und ggf. sogar mit anderen NSCs interagieren kann, was bei den meisten Kreaturen ausbleibt. Darüber hinaus kann man einen Gefolgsmann an mehr Orte mitnehmen (ein Wolf ist sicherlich nicht auf einem Hofball erlaubt).

Was Kämpfer als Kreaturen / Gefolge angeht: Ich schätze auch, dass zwei Gefolgsleute Stufe 2 den Wolf (Stufe 4 quasi) locker platt machen. Und das dürfte für die meisten Kreaturen gelten, die als "Kampfgefährte" taugen sollen.

Was letztlich bleibt, ist der Stylefaktor. Nur, wie hier schon besprochen, ist fraglich, ob man lange davon gut hat - stirbt die Kreatur, ist der Style ebenfalls verloren! ;)
(Zumindest nach RAW)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Noldorion am 14 Okt 2014, 07:23:16
Kinners, mal ein kurzer Kommentar aus dem Off. Wir sind uns völlig bewusst, dass die Ressourcen polarisieren, einige davon mehr als andere - das haben sie während des Betatests und auch im Feedback danach immer getan und das ist auch völlig okay. Und ganz sicher will ich nicht behaupten, dass alles perfekt ist. Es gibt definitiv Sachen, die kritikwürdig sind, Entscheidungen, die man hinterfragen kann. Damit habe ich auch absolut kein Problem.

Ich habe aber ein gewisses Problem mit der Aggressivität, mit der hier teilweise diskutiert wird. Formulierungen wie "höhnisch", "bewusst irreführend" oder "extrem dumm" unterstellen uns entweder Idiotie oder, was fast noch schlimmer ist, böse Absichten im Umgang mit unseren Spielern. Das finde ich polemisch und unangebracht - und auch unfair. Ihr könnt um Gottes Willen so viel kritisieren, wie ihr wollt. Ich denke, wir haben oft genug gezeigt, dass wir damit kein Problem haben und auch auf Kritik gerne eingehen. Ich würde mich aber freuen, wenn der Diskussion ein wenig die Schärfe genommen wird.

Soviel erstmal dazu :)

Zum Thema. Disclaimer: Alles natürlich total inoffiziell.

Wir haben die Einschränkung bezüglich des Verlusts von Ressourcen tatsächlich eingebracht, weil wir im Beta-Test (auch an mehreren Stellen) auf den Missbrauch von Ressourcen hingewiesen wurden. Allzu häufig wurden die Ressourcen Kreatur und Gefolge als "Respawn" missverstanden. "Ich opfere einfach mal meinen Leibwächter, der spawnt ja ohnehin neu." Dieses Problem hatten wir vorher nicht auf dem Schirm und wir sind es angegangen. Möglicherweise sind wir dabei über das Ziel hinausgeschossen, sowas passiert nun einmal.

Ich - und wie gesagt, das ist höchst inoffiziell - würde prinzipiell davon ausgehen, dass Ressourcenpunkte unantastbar sind. Ich halte es da ein bisschen wie arnadil, wobei mein Schlagwort hier Verantwortungsbewusstsein ist. Solange der Spieler seine Ressourcen verantwortungsvoll behandelt, kann er sie bei mir auch zu ihrem gedachten Zweck einsetzen. Der Leibwächter stellt sich in diesem Fall natürlich vor seinen Herren, um ihn vor Schaden zu schützen, und der Kampfhund kämpft natürlich mit, wenn es gerade heiß her geht. Solange der Spieler die beiden nicht einfach verheizt, sondern sie verantwortungsbewusst zu ihrem Einsatzzweck verwendet, geht das völlig in Ordnung - und ich als Spielleiter verschone entweder das Leben von Gefolge und Kreatur oder kümmere mich um entsprechenden Ersatz.

Diesen Anspruch verliert ein Spieler aber dann, wenn er "verantwortungslos" mit seinen Ressourcen umgeht und dabei mit Situationen konfrontiert, bei denen von vornherein klar ist, dass das zu groß für Gefolgsmann oder Kreatur ist. Das kann sowohl sein, dass er mit Verweis auf den"Respawn" seinen treuen Leibwächter dem Tod aussetzt ("Ogger soll den fallengespickten Gang als erstes durchlaufen. Ich krieg' eh 'nen neuen Gefolgsmann."), als auch knallharte taktische Erwägungen ("Ich hetze meinen Kampfhund auf den Sanddrachen. Nachdem der Drache zugebissen hat, haben wir dann nämlich 14 Ticks, um auf ihn einzuknüppeln, bevor er sich uns zuwendet."). Ersteres ist in meinen Augen ein Missbrauch der Spielmechanik, letzteres taktisch gesehen eine kluge Entscheidung, die aber mit einem bewussten Opfer einhergeht, das an Bedeutung verliert, wenn gleich Ersatz verfügbar ist. (In letzterem Fall wäre ich aber vermutlich gnädiger als in ersterem.)

Das sind die Umstände, in denen ich in Erwägung ziehen würde, jemandem eine Ressource wegzunehmen - eine bewusste Entscheidung, die Ressource einer Gefahr auszusetzen, für die sie nicht gedacht ist.

Ja, mir ist völlig bewusst, dass der Regeltext hier schärfer formuliert ist und meine Interpretation nicht hergibt. Daher schrieb ich ja: Vollständig inoffiziell :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Okt 2014, 08:24:50
Und wenn ein Spieler meint, dass diese oder jene Ressource stärker ist als eine andere, dann zwingt ihn auch niemand die subjektiv als schwächer betrachtete zu nehmen. Der neben ihm wird das Ganze vielleicht genau umgekehrt sehen. Wenn man einen tollen Kämpfer an seiner Seite haben möchte, dann kann man auch problemlos einen (oder mehrere) Söldner anheuern, ganz ohne Ressourcenpunkte dafür ausgeben zu müssen. Und ich verweise an dieser Stelle noch einmal auf den Thread  Ressource Gefolge (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1835.msg34010#msg34010), in dem einer der Autoren des GRW unter anderem folgendes schreibt:

Gefolge (ebenso wie die anderen Ressourcen) soll in erster Linie das stimmungsvolle Spiel bereichern, nicht als zusätzlicher Blocker im Kampf, als Problemllöser für Dinge, für die mein Char sich die Fertigkeitspunkte gespart hat, oder als Ersatzspieler für einen anderen SC dienen.

Grundsätzlich stimme ich dir in allen Punkten zu, aber das große Problem an der Sache ist, dass das so nicht aus dem GRW hervorgeht, da hier explizit Leibwächter, Speermaiden und Tiere als Kampfgefährten angepriesen werden und DAS ist die hauptsächliche Ursache für die ganzen Diskussionen hier zum Thema Gefolge und Kreaturen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 14 Okt 2014, 08:47:05
Irgendwie willst du uns nicht verstehen, oder? Es steht doch sogar in meinem Post. Auf HG1 JA, aber im späteren Verlauf einfach auf gar keinen Fall mehr! Selbst ein Gelegenheitsangriff/Seitenhieb, was auch immer, von einer Kreatur im Bereich HG2/3 kann den Wolf schon schwer verletzen und wenn er tatsächlich kämpft und seine erste Feigheit tatsächlich schafft, tötet ihn wahrscheinlich der 2. Schlag.

Wenn er als Kampfgefährte angepriesen wird, dann möchte ich nicht nach 8-10 Spielabenden(HG2 erreicht) sagen:
"So Rudolf, du bleibst ab jetzt schön artig bei unseren Decken und passt auf, dass niemand meinen Schnupftabak klaut."

Das Kreatur und Gefährte nicht mit dem Heldengrad skalieren ist durchaus ein Problem, das gebe ich zu. Von daher würde ich auch hierbei erlauben, dass Gefolge und Kreatur mit jedem Heldengrad einen Pool von Erfahrungspunkten bekommen, mit denen ihre Attribute um jeweils 1 und ihre Fertigkeiten um jeweils 3 entsprechend gesteigert werden können. Zudem erhalten sie die üblichen 2 Punkte Boni auf ihre Widerstände.

Bei Kreaturen würde ich auch gerne Regeln später haben, um deren Wachstum simulieren zu können, so dass zum Beispiel ihre Größenklasse zu nimmt oder eben Merkmale wie Schwächlich oder Feigling abgebaut werden können.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Fadenweber am 14 Okt 2014, 08:57:36
Ich möchte einen zweiten Danke-Button für Noldorions Posting :)

Ergänzend, aus meiner persönlichen Praxis als Spielleiter: Wenn mir das Regelwerk erlaubt, eine Ressource ersatzlos zu verbrauchen, wenn der Spieler sie bewusst riskiert, verpflichtet es mich umgekehrt noch lange nicht dazu. Es ist eine "Kann"-Bestimmung.
Ist der Leibwächter am Boden, muss ich ihm als SL mit meinen NSCs nicht den Gnadenstoß versetzen und zur Sicherheit danach noch einen Feuerball in die Leiche jagen, wenn mein eigentliches Ziel - der Beschützte - noch steht und jetzt angreifbar oder verfolgbar geworden ist. Ich sehe den Regeltext in der Tat als Ermahnung, Ressourcen sinnvoll einzusetzen und den üblichen Ersatz nicht als Freifahrtschein zu missbrauchen, mit dem man den SL erpressen kann. Aber in der Spielpraxis sehe ich nur selten Anlass zur tatsächlichen Anwendung der Regel, wenn man sie nicht bewusst zum größtmöglichen Schaden des Mitspielers anwenden möchte.

Wenn es hingegen an der Tagesordnung ist, dass der SL die Gruppe ausrauben lässt oder regelmäßig vergiftete radioaktive Steine auf Gefolge und Kreaturen regnen, um die Gruppe im wörtlichen und übertragenen Sinn klein zu halten, während umgekehrt die Spieler ihrem Gefolge nur noch Nummern statt Namen geben, weil der nächste Sprengfallentest positiv ausfallen könnte und man dann was Neues braucht, sehe ich hier ein Gegeneinander am Spieltisch, das durch den aktuellen Regeltext zwar ganz gewiss nicht besser wird, aber als Quelle des größtmöglichen gemeinsamen Spielspaßes doch ggf. generell auf den Prüfstand gehört.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 14 Okt 2014, 09:01:54
Von meiner Seite übrigens Zustimmung zu Noldorions Einleitung in Bezug auf Tonfall und Wortwahl. Das ist auch ein Grund, warum ich in der stressigen Messevorbereitung gar keine große Lust hatte mich hier bisher noch Abends in meiner Freizeit zu beteiligen.

Zum Thema Skalierung: Wir haben schon mehrfach gesagt, dass es später sowohl für Gefolge als auch Kreaturen Möglichkeiten der Verbesserungen geben wird - voraussichtlich im Spielerkompendium. Wer sowas jetzr schon braucht: Selbst ist der Mann! :)

Zum Kampf: Bei uns in der Runde sterben Kreaturen ebensowenig wie SCs in jedem zweiten Kampf. Nicht aus Würfelgedrehe, sondern auch weil die sich bei Schaden zurückziehen, geheilt werden können und eben nicht einfach nur dumme HP-Polster sind.

Und jetzr gehe ich mal zum Messeaufbau. ;)

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 14 Okt 2014, 09:17:51
Ich stimme euch in so gut wie allem zu, bin aber halt sehr unglücklich über die RAW Formulierung, da sie Gruppen, die ihren Weg nicht hier ins Forum finden, damit spielen werden und das den Spielspaß tatsächlich mindern kann.

Nicht jeder macht sich die Mühe für eine ausgearbeitete Hausregel und daher versuche ich hier (manchmal mit einer zu deftigen Wortwahl oder Enthusiasmus) auf diese Probleme aufmerksam zu machen, damit sie im Errata oder neueren Büchern korrigiert werden können.

Eine generelle Neubewertung der Ressourcen wäre aufgrund des gedruckten Regelwerks eine extrem schwierige Sache, da halt nicht einfach verbreitet, aber ich würde es begrüßen. ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Noldorion am 14 Okt 2014, 09:50:14
Nicht jeder macht sich die Mühe für eine ausgearbeitete Hausregel und daher versuche ich hier (manchmal mit einer zu deftigen Wortwahl oder Enthusiasmus) auf diese Probleme aufmerksam zu machen, damit sie im Errata oder neueren Büchern korrigiert werden können.

Ich finde es ja auch gut, auf Probleme aufmerksam zu machen, damit wir eben eventuell nachbessern können. Und gerade der Ressourcen-Teil braucht noch weitere Erklärungen - wie schon angedeutet sind solche Sachen auch durchaus für das Spielerkompendium angedacht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: JohnLackland am 14 Okt 2014, 11:25:13
Übrigens JohnLackland, ich fürchte, ich bin da als Spielleiter überhaupt nicht mit deinen Vorschlägen einverstanden. Ressourcen gehören dem Spieler und es obliegt den Spieler, wie er sie einsetzt. Und ich bin kein großer Fan davon, Spieler zu einem Abenteuer zu zwingen, in dem ich ihnen zum Beispiel ihr Familienschwert klaue, ohne sie zuvor gefragt zu haben, ob sie mit solchen Plothooks einverstanden sind.

Es liegt meiner Gruppe auch frei wie sie diese Benutzen. In unseren Runden gibt es den Deal, das sich darum gekümmert werden muss, es angespielt und auch für Plotzwecke, geklaut, entführt oder umgewandelt werden kann. Zum Beispiel wurde einen Ritter sein treues Pferd von Söldnern geklaut um ihn zu erpressen damit er verrät wo jemand sich aufhält den er in sicherheit gebracht hat. Dadruch bekommt das eine persönliche Note und das Pferd hat er auch wiederbekommen die Söldner wurden gestellt. Ein Planwagen ist abgefackelt wurden, dafür gabs dann später einen Kastenwagen der von zwei Eseln gezogen wurde und wo alle reinpassen von den Helden und so weiter.

In meiner Runde habe ich keine direkten Kampfgefärten und Gefolge zugelassen, sondern Supporter., Unterstützer und Statusrepräsentanten. Das liegt auch daran, das meine Runden nicht besonders kampflastig sind.

Was man machen könnte für Regeln, das bestimmte Ressourcen mit den Heldengrad wachsen. Eine fünfer Kreatur HG 1 ist dann weniger mächtiger als einer fünfer Kreatur auf HG3, dasselbe bei den Gefolge.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 14 Okt 2014, 11:41:15
Übrigens JohnLackland, ich fürchte, ich bin da als Spielleiter überhaupt nicht mit deinen Vorschlägen einverstanden. Ressourcen gehören dem Spieler und es obliegt den Spieler, wie er sie einsetzt. Und ich bin kein großer Fan davon, Spieler zu einem Abenteuer zu zwingen, in dem ich ihnen zum Beispiel ihr Familienschwert klaue, ohne sie zuvor gefragt zu haben, ob sie mit solchen Plothooks einverstanden sind.

Es liegt meiner Gruppe auch frei wie sie diese Benutzen. In unseren Runden gibt es den Deal, das sich darum gekümmert werden muss, es angespielt und auch für Plotzwecke, geklaut, entführt oder umgewandelt werden kann. Zum Beispiel wurde einen Ritter sein treues Pferd von Söldnern geklaut um ihn zu erpressen damit er verrät wo jemand sich aufhält den er in sicherheit gebracht hat. Dadruch bekommt das eine persönliche Note und das Pferd hat er auch wiederbekommen die Söldner wurden gestellt. Ein Planwagen ist abgefackelt wurden, dafür gabs dann später einen Kastenwagen der von zwei Eseln gezogen wurde und wo alle reinpassen von den Helden und so weiter.


Alles klar, wenn es natürlich bei euch im Vorneherein einen Deal gibt, geht das ja völlig in Ordnung.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Tiri Rana am 14 Okt 2014, 16:55:04
Hallo,
ich bin recht neu hier im Forum und hab schon das Gefühl mich einmischen zu müssen.  ;)

Zuerst möchte ich darauf eingehen, dass hier von mehreren Seiten Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Einerseits wird die Aussage, dass ein "Kampfgefährte", wie ein Wolf oder Kampfhund nicht nur im Kampf helfen, sondern auch zum Beispiel Spuren lesen oder Jagen kann, damit erwidert, dass es ja nur auf die Kampfwerte ankomme.
Im nächsten Atemzug dann aber darauf gepocht, dass ein Adelstitel (Stand 4) oder ein Luxuriöser Lebensstil (Vermögen 4) ja viel mehr wert sei als eine Kreatur oder ein Gefährte.

Es stellt sich also die Frage der Einsetzbarkeit einer Kreatur oder eines Gefährten.
Es ist durchaus wahr, dass einem ein Wolf wohl kaum auf den Hofball begleiten kann und selbst wenn, nicht von Nutzen sein dürfte.
Das gilt allerdings genauso für Opas Zweihänder, wie für das geheime Kellerlabor.
Im Gegensatz dazu gibt es aber durchaus auch Gesellschaftliche Situationen, in denen eine Kreatur oder ein Gefolge weiterhelfen kann. Auf einer höfischen Fuchsjagd wird einem ein trainierter Wolf oder Kampfhund wohl durchaus nützlich sein und gegebenenfalls sogar einen geringeren Stand ausgleichen können. Ja selbst auf besagtem Hofball kann ein persönlicher Leibwächter das eigenen Ansehen erhöhen.

Es gibt noch weitere Situationen außerhalb eines Kampfes, in denen Kreaturen oder Gefolge von großem Nutzen sein können, so können wie bereits erwähnt Wölfe und Hunde auch beim Spuren lesen oder Jagen behilflich sein, Gefolgsleute können Nachrichten überbringen oder Einkäufe erledigen, Lasttiere und Gefolgsleute können Ausrüstung tragen und last but not least können einem sowohl ein trainierter Hund, als auch ein Leibwächter den dringend benötigten Heiltrank oder Heiler holen, wenn man selbst sterbend in der Wildnis liegt und von seinem Gepäck oder seiner Gruppe getrennt wurde. Das kann kein Schwert, keine Burg und auch kein Adelstitel.

All diese Fähigkeiten mit einem achselzuckenden "Macht keinen Schaden!" abzutun halte ich für falsch, denn meiner Meinung nach zeichnet sich eben eine Kreatur / ein Gefolge nicht nur durch die entsprechenden Kampfwerte, sondern auch durch diese Eigenschaften aus, die sie die Boni anderer Ressourcen simulieren oder gar einzigartige Dinge tun lassen.

Wenn wir uns aber nun doch auf den Kampf konzentrieren. Warum ist eine Kreatur / ein Gefolge so viel schlechter als ein Relikt?
Hier kommen immer wieder die selben Argumente:
1. Gefolge / Kreaturen sterben zu leicht
2. Gefolge / Kreaturen können nicht einmal gegen einfache Gegner im Zweikampf bestehen
3. Gefolge / Kreaturen haben keinen direkten Nutzen im Kampf und machen keinen Schaden
4. Gefolge / Kreaturen skalieren nicht mit dem Helden und werden schnell nutzlos

Zu 1.:
Dies gilt offensichtlich nicht für Gefolge. Ja, Gefolgsleute haben geringere Attribute als ein maximierter Held, sind mit 2 + Rassenmodifikator aber auch nicht unterirdisch. Was Fertigkeiten angeht sind sie extrem eingeschränkt, das wirkt sich aber weder auf VTD noch LP direkt aus.
Bei Kreaturen sieht das etwas anders aus, da diese oft eine geringere VTD haben als ihre Attribute eigentlich hergeben (z.B.: Kampfhund VTD 18 bei BEW 3, STÄ 4, GK 3 = 23) oder durch das Merkmal schwächlich weniger LP aufweisen. Dafür haben Kreaturen mehr Fertigkeiten und Meisterschaften als vergleichbare Gefolgsleute. Das schlägt sich zwar im Kampf nur indirekt nieder, aber siehe Oben.
Außerdem gibt es durchaus auch Kreaturen ohne das Merkmal schwächlich, wie den Kampfhund zum Beispiel, der dann mit 20 LP vor Todgeweiht daherkommt, was durchaus den ein oder anderen Schlag abhält.

Wie bereits in anderen Posts erwähnt wurde liegt es hier auch zum großen Teil beim Verständnis von Spieler und Spielleiter eine Kreatur / Gefolge nicht unnötig zu verheizen. Wer eine Kreatur / einen Gefolgsmann in eine Situation schickt, in der ein durchschnittlicher Held bereits einem großen Todesrisiko ausgesetzt währe, darf sich nicht wundern, wenn das schief geht. Wer aber mit seiner Kreatur / seinem Gefolgsmann überlegt und taktisch zusammen kämpft dürfte sich darum genauso wenig sorgen machen müssen, wie um das Überleben des Heilers.

Zu 2.:
Hier muss man glaube ich vor allem betrachten, was man als einfachen Gegner betrachtet. Und unter welcher Voraussetzung der Kampf stattfindet.  Wie bereits von anderen gesagt hat ein Wolf eine gute Chance einen Rattling zu töten oder in die Flucht zu schlagen, wenn er aus dem Hinterhalt angreift. Liegt die Überraschung auf Seiten des Rattlings sieht es für den Wolf hingegen schlecht aus. Das ist meiner Meinung nach weder überraschend noch schlecht. Man sollte sich hier vor Augen halten, was ein Wolf eigentlich ist. Ein Wolf ist kein Krieger. Wölfe kämpfen nicht, sie jagen. Wenn sie jagen, dann nicht allein sondern in Überzahl. Sie töten entweder durch den Überraschungsfaktor oder indem sie ihr Ziel hetzen, bis es zu erschöpft ist sich effektiv zu verteidigen. Wenn ihr Ziel sich als zu wehrhaft herausstellt ziehen sie sich zurück und suchen andere Beute.
Beim Kampfhund sieht das zum Beispiel anders aus. Ein Kampfhund wird einen Rattling oder Wolf wahrscheinlich besiegen, solange er nicht überrascht wird, da er nicht schwächlich oder feige ist.

Zu 3.:
Welchen direkten Nutzen hat ein Relikt 4?
Es gibt mehrere Möglichkeiten aber die verbreitetsten Varianten dürften wohl +2 Schaden, +1 Angriff oder +2 Schaden, -1 WGS sein.
Welchen direkten Nutzen hat eine Kreatur / ein Gefolgsmann?
Zuerst einen Bonus von +1 Angriff wegen Überzahl. Das gleicht auf den ersten Blick dem Bonus eines Relikts, kann aber unter Umständen noch mächtiger sein. Vom Relikt kann nur der Held selbst profitieren. Den Überzahlbonus bekommen zusätzlich aber noch bis zu zwei weitere Gruppenmitglieder und der Gefährte selbst (zumindest beim Kampf gegen menschengroße Gegner, gegen größere Gegner kann man den Bonus sogar noch weiter streuen). Ein Wolf / Hund / Leibwächter ist also eine art mini-Relikt für Alle.
Eine Kreatur / ein Gefolgsmann bekommt seine eigenen Angriffe. Wo also ein Langschwert mit WGS -1 alle 56 Ticks einen Angriff mehr macht macht ein Wolf / Hund / Leibwächter 8 Angriffe. Natürlich hat ein auf Kampf ausgelegter Held bessere Werte, sodass ein solcher Angriff mehr "Wert" hat als der schwächere Angriff eines Hundes zum Beispiel. Trotzdem muss der Hund von 8 Angriffen nur mit einem treffen um diesen Nachteil auszugleichen und das berücksichtigt noch nicht einmal die Chance, dass auch ein Kämpfer mit seinem "Bonusangriff" verfehlen kann.
Das selbe gilt mit etwas anderen Verhältnissen für den Schaden. Ein Relikt macht +2 Schaden. Eine Kreatur oder Gefolgsmann macht wohl 1w6+3 oder 1w6+4 also im Durchschnitt gut 7 Schaden. Natürlich ist hier wider die Trefferchance schlechter, aber wenn der Begleiter für je 3 Angriffe des Helden selbst nur einen Treffer landet ist der Schaden im Durchschnitt immer noch besser.

Zu 4.:
Es stimmt wohl, dass eine Kreatur oder ein Gefolgsmann mit Startwerten auf HG4 einige Werte hat, die nicht mehr Konkurrenzfähig sind. Andere hingegen verändern sich nicht. Der +1 Überzahlbonus zum Beispiel gilt auch noch, wenn die Kreatur gegen den Gegner alleine keine Chance hat. Im Zweifelsfall kann man auch eine Zusammenarbeit im Kampf in betracht ziehen oder die Kreatur nur zum Umreißen oder ablenken nutzen.
Dass Kreaturen und Gefolge automatisch mitwachsen wäre eine Möglichkeit, macht mich als Spielleiter allerdings nicht besonders glücklich.
Ein Relikt oder Adelstitel mag auf HG4 den selben Bonus auf Kampf oder Diplomatie geben, wie auf HG1, ein Held muss aber trotzdem EP aufwenden um diesen Bonus sinnvoll einzusetzen. Genau genommen um einen Skill von 6 auf 15 zu erhöhen 63 EP, wenn man zusätzlich noch Meisterschaften oder Attribute kaufen möchte auch gut das Doppelte.
Für Gefolge gibt es tatsächlich Regeln zur Verbesserung, auch wenn diese etwas widersprüchlich sind, da im Fließtext von einer Verbesserung auf das maximale Fertigkeitslevel nach HG gesprochen, in der Tabelle aber nur die Kosten bis zur ersten Meisterschaftsschwelle angegeben. Die Regeln für höhere Heldengrade werden sich wohl im Spielerkompendium finden, aber sonst lässt sich da recht einfach etwas improvisieren.


Außerdem sollte man den reinen Punktewert einer 4er Kreatur berücksichtigen. Ein frisch erstellter HG1 Held verfügt über Attribute, Fertigkeiten, Meisterschaften und Stärken im Gegenwert von 411 EP (Wenn man Attributspunkte vor der ersten Steigerung mit 5 EP berechnet). Mit gratis Meisterschaften und Zaubern auch leicht 10 – 30 EP mehr.
Am besten Runden wir das Ganze auf 425 EP. Eine 4er Kreatur oder ein 4er Gefolge mit 28 EP stellt somit gerade einmal ca. 6,5% eines Anfangshelden dar. Bei einem HG4 Helden mit mindestens 600 EP sinkt dieser Anteil auf gerade einmal ca. 2,5%.
Ich denke in Anbetracht dieser Zahlen muss (und soll oder sogar darf) eine Kreatur oder ein Gefolge einem Helden (oder sogar HG0 Monster) gar nicht ebenbürtig sein.


Ich hoffe das liest überhaupt einer.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Okt 2014, 17:21:30
Habs gelesen und es ist auch alles soweit ganz gut geschrieben...es bleibt aber die Tatsache, dass ein Wolf, ein Wildschwein oder eine ähnliches Tier durch einen einzigen (un-) glücklichen Hieb im Kampf fallen kann. Da weiß ich als (unerfahrener) Spielleiter nicht, wie ich das glaubwürdig verhindern soll. Das Tier komplett aus jedem Kampf rauszuhalten ist die eine Möglichkeit, damit muss ich aber dem Spieler sagen, was er mit seiner Ressource tun darf und was nicht, und dass das im GRW mit "Kampfgefährte" einfach ein Euphemismus war.
Jeden Angriff krampfhaft auf Spieler setzen und das Tier einfach nicht angreifen ist ebenfalls eine Möglichkeit, da wirds aber langsam mit der Glaubwürdigkeit eng.
Göttlich intervenieren damit das Tier auch bei einem tödlichen Treffer nur verwundet wird wäre eine weitere Möglichkeit, aber da ist es mit der Glaubwürdigkeit ziemlich vorbei.

Ich hab einfach ein Problem damit, dass ein konventioneller Tiergefährte nach allgemein gültigen Kampfregeln im Kampf viel zu zerbrechlich ist, als dass er eine nennenswerte Anzahl an Kämpfen überstehen könnte.

Selbst im Schnellstarter-Abenteuer "Die Bestie von Krahorst" treffen die Spieler gleich am Anfang auf eine deutliche Übermacht von Rattlingen. Der einzige der da unverletzt rausging war ein MinMax Kämpfer. Jedes Tier mit 3 Gesundheitsstufen wäre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit drauf gegangen.

Also mein Problem ist tatsächlich, dass ich nicht weiß wie ich sinnvoll mit einer Spieler-Kreatur im Kampf umgehen kann, ohne jede Glaubwürdigkeit zu verlieren oder für diese Kreatur Sonderregeln zu erfinden.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Avalia am 14 Okt 2014, 17:28:12
Zitat
Also mein Problem ist tatsächlich, dass ich nicht weiß wie ich sinnvoll mit einer Spieler-Kreatur im Kampf umgehen kann, ohne jede Glaubwürdigkeit zu verlieren oder für diese Kreatur Sonderregeln zu erfinden.
Gegen menschliche Gegner: Die meisten haben am eigenen Leib erfahren, dass es wenig Gründe gibt sich zunächst auf Tiere zu konzentrieren. Menschliche Gegner sind wesentlich gefährlicher, das weiß Räuber Hans im Wald ebenso wie der orkische Magier. Von daher wird er eher nur auf Tiere losgehen, wenn sie ihm massiven Schaden zufügen (Triumphe!) oder niemand anderes in der Nähe steht.

Gegen andere Tiere: Tiere haben relativ gute Instinkte, was gefährlich ist. Bestien aller Arten haben sicher schon unschöne Bekanntschaft mit Bögen und metallnen Waffen gemacht und beachten die (meist kleineren) Tiere nicht wirklich, außer ... (siehe oben).
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Noldorion am 14 Okt 2014, 17:49:15
Ich hab's auch gelesen und freue mich, dir das zweite Thank You dieses Forums geben zu können. (Grimrooooooooookh, du Hund!)

Außerdem möchte ich dich hier willkommen heißen :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Fadenweber am 14 Okt 2014, 21:48:51
Also mein Problem ist tatsächlich, dass ich nicht weiß wie ich sinnvoll mit einer Spieler-Kreatur im Kampf umgehen kann, ohne jede Glaubwürdigkeit zu verlieren oder für diese Kreatur Sonderregeln zu erfinden.

Ich brainstorme mal mehr oder weniger sortiert. Grundannahme: Der Gegner ist nicht in erster Linie und um jeden Preis am Tod der Kreatur interessiert, er will sich vor allem vor ihrem etwaigen Angriff schützen und/oder sie entweder schnell schwer genug verletzen, dass sie keine Gefahr/Behinderung mehr darstellt, sie zur schnellen Flucht bewegen oder sie zumindest lange genug aus dem direkten Weg bekommen, um sich statt ihrer Primärzielen widmen zu können. Natürlich nimmt er den Tod der Kreatur ingame mindestens billigend in Kauf (bewirkt schließlich auch den gewünschten Effekt), hat aber auch Alternativen, die outgame dann schlicht bevorzugt eingesetzt werden können.

- Nutze Eigenschaften der Kreatur, um sie aus dem Kampf zu nehmen. Viele Tiere brechen einen aussichtslosen Kampf ab, wenn sie schwer verletzt wurden. In Kämpfen, wo nicht bereits ein einziger Schlag den Tod der Kreatur bedeuten würde, ist es eine durchaus faire Lösung, spielerseitig das Tier nicht bis zum allerletzten Blutstropfen kämpfen zu lassen und umgekehrt als Spielleiter einer schwer verwundeten und aus dem Kampf fliehenden Kreatur nicht noch extra nachzusetzen, sondern sich ein neues Ziel zu suchen.

- Nutze z.B. Zauber oder spezielle Manöver, wenn die Gegner entsprechendes besitzen. Einige Kampf-Meisterschaften richten weniger Schaden an als normale Angriffe, haben aber dafür andere Effekte, etwa Abdrängen, Umreißen oder Kettenfesseln - die bieten sich an, wenn Du als Spielleiter die Kreatur ausschalten willst, ohne das über die reinen Lebenspunkte zu tun. Verwende Zauber, die zwar wehtun, in die Flucht schlagen oder verwirren, aber nicht notwendigerweise töten, wie Furcht, Fluch der Schmerzen usw.

Davon haben beide Seiten etwas: Der Spieler mit der Kreatur hat einen Effekt im Kampf - der Gegner muss sich mit der Kreatur befassen und opfert Angriffe, Ticks und/oder Fokus. Die Ressource kommt also segensreich zum Einsatz und bleibt lohnend. Der Spielleiter seinerseits hat eine regelkonforme Möglichkeit, zwar Schaden zu reduzieren, weil er die Kreatur nicht dringend umbringen will, sie aber dennoch auszuschalten und sich dann ganz dem Abenteurer widmen zu können.

Natürlich geht das nicht *immer* plausibel. Ein Restrisiko bleibt. Aber die Statistik wird so für die Kreaturen vielleicht schonmal freundlicher :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 14 Okt 2014, 23:34:26
Quote Tiri Rana (stellts euch einfach vor, zu Faul die richtigen Stellen rauszusuchen xD)

Stichwort Überzahlbonus:
Das kommt extrem auf die Gruppe und den Spielleiter an, ob dieser überhaupt zum tragen kommt. Wir erhalten entsprechend unserer Anzahl immer eine ähnliche Anzahl an Gegnern.
Ist dies nicht der Fall, dann sind wir mit 5 Spielern schon eine ausreichend große Gruppe, um schnell +2 oder +3 zu erhalten (spätestens wenn der erste Gegner zu Boden geht)

Stichwort "Kreaturenschaden":
Du hast jetzt gesagt, dass eine Kreatur 8x angreift, bevor WGS -1 sinnvoller ist und die Kreatur daher nur 1x treffen muss.
Vergessen hast du dabei die +2 Schaden. Gehen wir bei den 8 Angriffen des Abenteurers von 6 Treffern aus (Wenn der Wolf den trifft, kann er nicht zu schwer sein^^), dann wären das 12 Schaden.
Bei 3,5(Durchschnitt W6) + 4 = 7,5 Schaden müsste das Tier also anstatt 1x ganze 3x treffen, bevor es den Schaden ausgeglichen hat. Geht man von einem "Söldner (HG2/1)" aus, den man als Gruppe schnell mal vorgesetzt bekommt auf HG1, dann kämpft das Tier gegen eine VTD (ohne AA) von 27. Das heißt es muss ohne Risikowurf eine 14 gewürfelt werden und selbst dann wäre es als Söldner immer sinnvoll kurz die AA anzuschmeißen, wobei er einen Sicherheitswurf machen kann und garantiert +4 VTD kriegt. Dadurch müsste man mit dem Wolf eine 18+ gewürfelt haben, was natürlich vorkommen kann, aber vermutlich nur mit einer 15%igen Wahrscheinlichkeit, wodurch die Trefferwahrscheinlichkeit bei 8 Angriffen auf 1 Angriff sinkt.

Der größte Vorteil ist natürlich die AA die die Kreatur herausfordert, aber das geschieht halt nur bei entsprechend "schwachen" Gegnern.

Außerdem würde ich als erfahrener Kämpfer, einen Hieb gegen den nervigen Wolf führen, der die ganze Zeit versucht mir die Waden zu zerfetzen. Das wären im Falle des Söldners (2W6+3) 7-15 Schaden, was den Wolf entweder fliehen lässt (jeglicher Bonus negiert) oder an die Schwelle des Todes bringt. (18-15 LP = 3 Rest)


Mir geht es hier gerade weniger darum euren Standpunkt nicht zu verstehen, sondern Rechenbeispiele (meiner Meinung nach) zu entkräften.



- Nutze Eigenschaften der Kreatur, um sie aus dem Kampf zu nehmen. Viele Tiere brechen einen aussichtslosen Kampf ab, wenn sie schwer verletzt wurden. In Kämpfen, wo nicht bereits ein einziger Schlag den Tod der Kreatur bedeuten würde, ist es eine durchaus faire Lösung, spielerseitig das Tier nicht bis zum allerletzten Blutstropfen kämpfen zu lassen und umgekehrt als Spielleiter einer schwer verwundeten und aus dem Kampf fliehenden Kreatur nicht noch extra nachzusetzen, sondern sich ein neues Ziel zu suchen.

Meine Erfahrung hierzu: Absolut jeder Gelegenheitsangriff wird auch ausgeführt. Ich glaube in all unseren bisher ~15 gespielten Runden gab es 2 oder 3 Ausnahmen, wo SL oder SC darauf verzichtet haben.
Das wäre so eine "Göttliche Intervention" in meinen Augen. Selbst wenn man es halt nicht tut, ist so eine schwächliche Kreatur halt auch mal mit einem Treffer eventuell tot.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 15 Okt 2014, 00:56:09

Meine Erfahrung hierzu: Absolut jeder Gelegenheitsangriff wird auch ausgeführt. Ich glaube in all unseren bisher ~15 gespielten Runden gab es 2 oder 3 Ausnahmen, wo SL oder SC darauf verzichtet haben.
Das wäre so eine "Göttliche Intervention" in meinen Augen. Selbst wenn man es halt nicht tut, ist so eine schwächliche Kreatur halt auch mal mit einem Treffer eventuell tot.

Da muss ich zustimmen, eine zweihändige Streitaxt kann einen Wolf durchaus mit einen Schlag umhauen.

Aber auf der anderen Seite, wären die stärkeren Tiere wie Bären oder Löwen zu heftig als Kreaturen.

Das ist ja das grundlegende Problem für Gefolge und Kreaturen: Auf der einen Seite ist es ja toll, dass man so etwas als Spieler haben darf, doch auf der anderen Seite ist das Balancing (Stark genug um nützlich zu sein, aber nicht stark genug um SCs überflüssig zu machen) furchtbar schwierig.

Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Fadenweber am 15 Okt 2014, 09:33:30
Meine Erfahrung hierzu: Absolut jeder Gelegenheitsangriff wird auch ausgeführt. Ich glaube in all unseren bisher ~15 gespielten Runden gab es 2 oder 3 Ausnahmen, wo SL oder SC darauf verzichtet haben.

Oh, danke für den Erfahrungswert! Rächt sich das nicht? Sprich, lohnt es sich, die Ticks für den Gelegenheitsangriff in eine fliehende Kreatur zu investieren, statt sich den noch kämpfenden Gegnern zuzuwenden, die einem noch direkt gefährlich werden können, neuen Fokus zu sammeln oder sich besser zu positionieren?
Daran angeschlossen die Frage nach weiteren Erfahrungen: Sind Kreaturen bei Euch in der Spielpraxis eher Einzelkämpfer, die allein einen Gegner beschäftigen sollen, oder agieren sie öfter im Team mit ihrem Besitzer? Das ist für die Bewertung ihrer Stärke/Schwäche im Kampf ja nicht unwichtig.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Noldorion am 15 Okt 2014, 10:46:44
Sprich, lohnt es sich, die Ticks für den Gelegenheitsangriff in eine fliehende Kreatur zu investieren, statt sich den noch kämpfenden Gegnern zuzuwenden, die einem noch direkt gefährlich werden können, neuen Fokus zu sammeln oder sich besser zu positionieren?

Aus meiner Erfahrung: Gelegenheitsangriffe werden eher ausgeführt, wenn sie a) sehr wichtig sind, um eventuell einen Gegner auszuschalten / zu unterbrechen, b) wenn einen der Gegner ECHT nervt und man ihm unbedingt noch eins mitgeben will, oder c) wenn der Tickverlust nicht sehr schmerzt, zum Beispiel mit schnellen Waffen. Aus meinen Spielerfahrungen überlegt sich ein Zweihandaxt-Kämpfer sehr genau, ob er jetzt einen Gelegenheitsangriff macht oder nicht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 15 Okt 2014, 11:38:40
Noldorion hat weitgehend recht, Zweihandkämpfer überlegen 2x, entscheiden sich aber (zumindest bei uns) sehr oft aus folgenden Gründen dafür:

a) Ich bin sowieso erst in 10+ Ticks wieder dran, also sollte ich JETZT zuhauen und damit eventuell einen Gegner nicht nur zum Rückzug zwingen, sondern ganz ausschalten. Immerhin können viele Charaktere immer noch Magie wirken oder sonst wie störend eingreifen.
b) Wenn ich jetzt nicht angreife, lande ich vielleicht im AA-Capslock, weil ich selbst nicht mehr so gut aussehe.
c) Auf wen ich draufhaue ist mir egal, solange der Schaden beim Gegner ankommt.

Die meisten Gelegenheitsangriffe (zumindest in meiner Runde) werden sowieso von Bewegungen(zu einem anderen Gegner hin) oder Zauberei/Bogen spannen provoziert. Es fragt sich also nicht, ob man den anderen leben lassen, sondern immer noch ausschalten will.


Als Beispiel wegen deiner Frage mit dem Einsatz der Kreatur:
Aufgrund unserer Hausregeln ist mein Löwe bedeutend stärker als der Wolf, dafür auch mein verstärkter Tiervertrauter und erhält eigenständige EP.
Er ist im Kampf etwa mit einem starken HG1 Helden vergleichbar (wir sind inzwischen HG2).
Nun ist meine Feuermagierin ziemlich schwach auf der Brust, kann sich notfalls in einem Kampf mit einem HG1-2 Monster eine ganze Weile halten. Dabei zu zaubern ist jedoch lebensgefährlich und genau dafür kommt der Löwe ins Spiel. Er soll die Gegner im Optimalfall beschäftigen und eventuell umreißen, damit ich in Ruhe die Zauber vorbereiten kann (im Kampf dann normalerweise Feuerstrahl).
Natürlich wird er ebenso für die Spurensuche und Gefahrenentdeckung eingesetzt, aber wenn es um den "Einsatz" geht, ist er primär zum Schutz meiner Magierin gedacht.
Dafür würde die Magierin aber absolut alles tun, um ihn zu retten. Auch ihr Leben würde sie sofort opfern, wenn er dadurch überleben würde. (Einmal bereits fast geschehen xD)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 15 Okt 2014, 13:24:34


Als Beispiel wegen deiner Frage mit dem Einsatz der Kreatur:
Aufgrund unserer Hausregeln ist mein Löwe bedeutend stärker als der Wolf, dafür auch mein verstärkter Tiervertrauter und erhält eigenständige EP.
Er ist im Kampf etwa mit einem starken HG1 Helden vergleichbar (wir sind inzwischen HG2).
Nun ist meine Feuermagierin ziemlich schwach auf der Brust, kann sich notfalls in einem Kampf mit einem HG1-2 Monster eine ganze Weile halten. Dabei zu zaubern ist jedoch lebensgefährlich und genau dafür kommt der Löwe ins Spiel. Er soll die Gegner im Optimalfall beschäftigen und eventuell umreißen, damit ich in Ruhe die Zauber vorbereiten kann (im Kampf dann normalerweise Feuerstrahl).
Natürlich wird er ebenso für die Spurensuche und Gefahrenentdeckung eingesetzt, aber wenn es um den "Einsatz" geht, ist er primär zum Schutz meiner Magierin gedacht.
Dafür würde die Magierin aber absolut alles tun, um ihn zu retten. Auch ihr Leben würde sie sofort opfern, wenn er dadurch überleben würde. (Einmal bereits fast geschehen xD)

Benutzt ihr für den Löwen eigentlich die Werte aus dem GRW?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 15 Okt 2014, 13:36:18
Nein, zu Beginn haben wir die Werte eines Wolfes ohne die Merkmale Schwächlich und Feigling verwendet.

Inzwischen ist er aufgrund der EP schon um einiges stärker, da Ausweichen I dazu gekommen ist, BEW, STÄ, KON und WIL je um 1 gestiegen sind und er mit mir zusammen auf HG2 +2 auf die Widerstände erhalten hat. Außerdem haben wir ihn mit einem zusätzlichen Punkt in Kreatur wachsen lassen, so dass er jetzt GK 5 hat und dafür den Schaden von 1W6+4 auf 2W6+2 modifiziert
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 15 Okt 2014, 14:24:38
Wahrscheinlich ist es tatsächlich momentan die einfachste Lösung, selbst eine Kreatur zu basteln, die zu der Spielweise der Gruppe passt. Die Kreaturen im GRW sind ja auch vor allem als Feinde konzipiert und da machen die Werte des Wolfs schon durchaus Sinn.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 15 Okt 2014, 17:52:54
Aber auf der anderen Seite, wären die stärkeren Tiere wie Bären oder Löwen zu heftig als Kreaturen.

Das ist ja das grundlegende Problem für Gefolge und Kreaturen: Auf der einen Seite ist es ja toll, dass man so etwas als Spieler haben darf, doch auf der anderen Seite ist das Balancing (Stark genug um nützlich zu sein, aber nicht stark genug um SCs überflüssig zu machen) furchtbar schwierig.
Ja. Vor allem glaube ich, dass sich andere Spieler veräppelt vorkommen könnten, wenn ein Mitspieler per Kreatur (oder Gefolge) effektiv 2 Figuren auf SC-Niveau steuert, die sich wahrscheinlich bestens ergänzen. Von daher: Ich habe kein Problem damit, wenn ein Spieler den Ressourcenwert Kreatur durch EP-Einsatz mit der Zeit immer weiter erhöhen möchte, ein automatisches "mitleveln" oder Anheben der Kampfstärke auf SC-Niveau von tierischen Kampfsidekicks wäre für mich eine zu krasse Schieflage, was das Balancing der Charaktere untereinander betrifft. Ich halte die Ressourcen wie sie sind grundsätzlich für definitiv durchdacht, manche sind aber eben weich und andere hart, von daher würde auch ich mir mittelfristig weitere Hilfestellungen und Anregungen zu dieser Thematik in künftigen Publikationen (zB Spielerkompendium) wünschen.

Was mich eher ein wenig irritiert ist, dass der Wolf (aufgrund von 'Schwächlich') effektiv weniger LP hat als ein Kampfhund. Aber ich sehe 'Schwächlich' generell kritisch und als eher vermeidbare Regelschaube.

@Gelegenheitsangriffe auf Fliehende
Meiner bisherigen praktischen Erfahrung nach ist vor allem wichtig, wie sich die allgemeine Kampfsituation im Moment darstellt. Sind die Gefährten des Abenteurers schwer in Bedrängnis, wird er die Ticks, die der GA beanspruchen würde lieber dazu verwenden, einen Gegner anzugreifen der gerade Kleinholz aus dem SC neben ihm macht. Haben die anderen aber alles ganz gut unter Kontrolle, dann wird eigentlich immer ein GA gemacht (bedeutet mehr Beute, Flüchtender kann niemanden benachrichtigen/Verstärkung holen, man will den Typen der einen überfallen und verletzt hat nicht so einfach davon kommen lassen, Fliehender könnte wichtige Dinge wissen, Fliehender kann sich nicht erholen und später regeneriert noch einmal angreifen oder andere Rachepläne schmieden, man kann einen Angriff machen bevor man regulär dazu in der Lage wäre,...)

Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Finubar am 15 Okt 2014, 18:45:47
Ja, der Wolf hat weniger LP als ein Kampfhund, aber insgesamt gesehen würde ich aufgrund aller Werte und des Stylefaktors doch einen Wolf nehmen.

Bin mal gespannt, was unser Kundschafter mit Wächterbundvergangenheit für ne Stufe 4 Kreatur anschleppt ... und ob sie der Varg gleich auffrisst ...  :-[
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Milhibethjidan am 26 Okt 2014, 18:34:18
Wir haben einen Diplomaten in der Runde, der gerne mit einem Pferd starten will. Muss er dazu die Ressource Kreatur 3 nutzen wie beim Pferd angegeben oder kann er das einfach mit dem Startgeld haben? Es wurde schon gesagt, dass er zu dem Tier keine besondere Bindung haben will, es kein zum Kampf geeignetes Tier ist (also kein Schlachtross) und er es mehr als Arbeitsutensil sieht. Der CHarakter wäre aus reichem Haus (2), daher halte ich ein Pferd auch nicht für übertrieben... was meint ihr? Ist das geregelt?

Außerdem kam (unabhängig von dem Charakter) die Frage auf, ob sich Geschwindigkeit beim allgemeinen Manöver 'Vorstürmen' mit einem Pferd nutzen lässt. Ich würde sagen ja, absolut. Die GSW eines Pferdes ist 13, daher gäbe das schon einen satten Schadensbonus von +7 und zusammen mit Reiterkampf und einer Reiterwaffe wie z.B. Lanze nochmal +6 Schaden (und Merkmal 'Wuchtig') und es gilt als Taktischer Vorteil, auf dem Pferd zu hocken... oO
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 26 Okt 2014, 18:36:57
Wir haben einen Diplomaten in der Runde, der gerne mit einem Pferd starten will. Muss er dazu die Ressource Kreatur 3 nutzen wie beim Pferd angegeben oder kann er das einfach mit dem Startgeld haben? Es wurde schon gesagt, dass er zu dem Tier keine besondere Bindung haben will, es kein zum Kampf geeignetes Tier ist (also kein Schlachtross) und er es mehr als Arbeitsutensil sieht. Der CHarakter wäre aus reichem Haus (2), daher halte ich ein Pferd auch nicht für übertrieben... was meint ihr? Ist das geregelt?

Ja, klar. Das Tier ist zwar nicht so treu oder gut trainiert wie eine Kreatur, aber um ihn von A nach B zu bringen reicht es allemal. Kann er sich am Anfang mit 50 Lunare kaufen.


Zitat
Außerdem kam (unabhängig von dem Charakter) die Frage auf, ob sich Geschwindigkeit beim allgemeinen Manöver 'Vorstürmen' mit einem Pferd nutzen lässt. Ich würde sagen ja, absolut. Die GSW eines Pferdes ist 13, daher gäbe das schon einen satten Schadensbonus von +7 und zusammen mit Reiterkampf und einer Reiterwaffe wie z.B. Lanze nochmal +6 Schaden (und Merkmal 'Wuchtig') und es gilt als Taktischer Vorteil, auf dem Pferd zu hocken... oO

Wobei er ja erst ab Heldengrad 2 die Lanze vom Pferd aus nutzen darf, siehe Meisterschaft Schlachtreiter...^^;
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: deadplan am 27 Okt 2014, 21:11:12
Nochmal zum Wolf und seinem Einsatz im Kampf.
Wer den Wolf als Brawler/Frontschwein einsetzt verdiet es, das man ihm zum Abend Wildgulasch serviert.

Wölfe sind TEamjäger mit Guerillataktiken. Während man selbst mit dem Gegner kämpft schleicht sich der Wolf um ihm rum und springt ihn von hinten an und reißt ihn zu Boden.
(Heimlichkeit 15! und Meisterschaft Umreißen ! gegen 17 bei einer AT von 13, alles was kein Patzer ist bringt den Gegner zu Fall)
Wenn der Gegner erstmal am Boden liegt kann der Wolf gemütlich sein Gesicht snaken.
Und Wahrnehmung "13" sollte zusammen mit Dämmerungssicht sollte auch den ein oder anderen "Hinterhalt" verhindern können.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Avalia am 28 Okt 2014, 11:11:19
Du missverstehst Umreißen. Die Schwierigkeit des Gegners zum Stehenbleiben ist 17. Der Wolf muss normal eine Probe gegen den passenden Widerstand (+3 wegen des Manövers) schaffen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 28 Okt 2014, 12:11:08
Du missverstehst Umreißen. Die Schwierigkeit des Gegners zum Stehenbleiben ist 17. Der Wolf muss normal eine Probe gegen den passenden Widerstand (+3 wegen des Manövers) schaffen.

Allerdings ist der Körperliche Widerstand meistens kleiner als die Verteidigung und man kann Erfolgsgrade einsetzen um die Schwierigkeit um jeweils 5 Punkte zu erhöhen.


Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Avalia am 28 Okt 2014, 12:14:38
Trotzdem ist eine Probe gegen 17 (selbst mit den -5 aus insgesamt 6(!) Erfolgsgraden) für die meisten Gegner, die nicht ohnehin Futter sind, machbar. Vielleicht nicht gut machbar, aber es ist statistisch glaubwürdig zumindest bei den ersten beiden Angriffen noch stehen zu bleiben :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 28 Okt 2014, 12:28:05
Trotzdem ist eine Probe gegen 17 (selbst mit den -5 aus insgesamt 6(!) Erfolgsgraden) für die meisten Gegner, die nicht ohnehin Futter sind, machbar. Vielleicht nicht gut machbar, aber es ist statistisch glaubwürdig zumindest bei den ersten beiden Angriffen noch stehen zu bleiben :)

Mit 6 Erfolgsgraden reden wir von einer Probe gegen 42! Da bleibt keiner mehr stehn, außer er hat mindestens ein Fertigkeitswert von 22 und viel Glück! Nochmal:

Zitat von: Umreißen, S. 96
Dieses Manöver richtet sich gegen den Körperlichen Widerstand des Gegners. Ist der Nahkampfangriff erfolgreich, erleidet das Opfer nur halben Schaden, muss aber eine Probe auf Akrobatik oder Athletik gegen 15 + die Fertigkeitspunkte des Angreifers in der verwendeten Nahkampffertigkeit ablegen. Gelingt ihm diese Probe, erhält es für 20 Ticks den Zustand Benommen 1, misslingt sie oder verzichtet das Opfer darauf, geht es zu Boden und zählt als liegend. Der Angreifer kann weitere Erfolgsgrade nutzen, um dem Opfer einen Malus in Höhe von jeweils 5 Punkten auf die Probe zu erteilen.

Beachte auch was passiert, wenn der Gegner die Probe schafft! Er erhält Benommen und zwar für eine recht lange Zeit, in der man nochmal angreifen und NOCHMAL den Zustand draufaddieren kann. Im besten Falle kann der Wolf also jemanden Benommen 8 verpassen!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Avalia am 28 Okt 2014, 12:31:02
"jeweils" O.o okay ... schön, wenn das Gehirn Dinge ausblendet :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: deadplan am 31 Okt 2014, 15:26:24
Mal ne Frage zu der Keatur "Taube"
Die farukanische fliegt ja langsamer als die dragoreische.
Aber welche kann eine Kokusnuss transportieren? Ich finde diese Angabe nirgendswo... :(
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Noldorion am 31 Okt 2014, 16:02:34
Oh, da ist in der Tat ein Fehler. Die sollte eigentlich noch das Merkmal Pythonesque haben, das ist aber irgendwie untergegangen. Hier sei es nachgeliefert.

Pythonesque: Die Kreatur ist in der Lage, Kokosnüsse zu transportieren. Während des Transports gilt ihre Geschwindigkeit als um 2 Punkte gesenkt. Mit einem Wurf auf Athletik (Schwierigkeit 20 minus Größenklasse des Ziels) kann die Kreatur versuchen, die Kokosnuss auf ein Ziel fallen zu lassen. Diese Aktion benötigt 7 Ticks und richtet 2W10+5 Punkte Betäubungsschaden an (keinen echten Schaden, es ist nur eine Fleischwunde). Und nun zu etwas völlig anderem.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 31 Okt 2014, 16:07:37
OK, und auf einen Schlag ist mein cooles Taubenbeschwörerkonzept mit einer Schar von T-52s (Taube zwoundfuffzig) konkurrenzfähig geworden. Tragt Helme, Abenteurer!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: JohnLackland am 31 Okt 2014, 16:30:58
Können Kokusnüsse auch durch Tannenzapfen ersetzt werden und was ist mit den Affen die den Tauben die Kokusnüsse klauen und als natürliche Gegner gelten? Ein Spieler in meiner Gruppe will jetzt wegen den Tauben so einen Affen haben... das nervt alles... immer nur haben wollen...
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 16 Dez 2014, 17:32:28
und nochmal: *grab, wühl* bin gerade in Totengräber-Stimmung  8)

Hat jemand mittlerweile Erfahrung mit "mitwachsenden" Kreaturen? Wie handhabt ihr das?
Ich vermute einfach, die Frage wird früher oder später dann doch bei uns auftauchen bei 3 Spielercharakteren mit Kreaturen...
Ich bin mir selbst noch nicht sicher ob ich sie lieber über Ressourcenpunkte mitsteigern lassen möchte oder einfach, dass man anstatt EP in seinen eigenen Char steckt, diese in seine Kreatur investieren kann, und so die Attribute oder Fertigkeiten steigern kann, bzw. sich Meisterschaften zulegt.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 16 Dez 2014, 19:54:13
Ich hab's wahrscheinlich schon mal geschrieben aber zur Sicherheit:
Eine Ressource zu steigern kostet laut Regelwerk 7 EP. Wenn ein Spieler dadurch eine seiner Ressourcen aufwerten möchte, dann kann er das bei mir gerne tun, egal ob er nun die Mächtigkeit seines Kampfhundes erhöhen möchte oder sein Reliktschwert eine bisher verborgene Artefaktqualität zum Vorschein bringt oder der Mentor mehr Einfluss gewinnt, etc. Es soll halt stimmig passen (mit den ersten 14 EP die Kontakte um 2 erhöhen obwohl man die ganze Zeit in einem unterirdischen Dungeon Untote erschlagen hat ist evtl. nicht unbedingt stimmig, aber wenn der Spieler das plausibel begründen kann, kann auch das drin sein).

Was es bei mir nicht gibt sind Ressourcen die einfach so gratis mitwachsen. Weder das Familienschwert wird automatisch ohne EP-Aufwand schärfer noch das Reittier besser oder der Wolf/Gefolgsmann kampfstärker.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 16 Dez 2014, 20:11:28
Möglich aber ist es und auch sinnvoll, wenn man die Spieler nicht nur wegen ihren Ressourcen über die nächste HG-Grenze jagen will.

Gesendet von meinem GT-S5300 mit Tapatalk 2
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 16 Dez 2014, 21:27:17
Aber wie genau lässt du dann z.B. den Wolf/Hund stärker werden Grim?
Ich kauf mir die nächste Ressourcen-Stufe und dann? Darf ich was genau tun?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 17 Dez 2014, 00:48:07
Also unsere Kreaturen erhalten (teilweise abhängig von ihrer Stufe) 30-50% der EP des SC.

Mein Löwe ist vom Kampf her mit meinem Charakter vergleichbar (Kreatur 6) bzw in 1-2 Punkten sogar etwas stärker. Gestartet haben wir mit den Werten eines Wolfs mit 1-2 kleineren Anpassungen. (nicht Schwächlich und nicht Feige oder so)

Er hat also ca. 110 EP bisher erhalten, wovon er ca. 50 in Fertigkeiten und Meisterschaften investiert hat und 50 EP in Attribute. 1x BEW, 1x STÄ, 1x WIL, 1x KON, 1x INT und 7 EP in Taktiker.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 17 Dez 2014, 01:00:15
Also unsere Kreaturen erhalten (teilweise abhängig von ihrer Stufe) 30-50% der EP des SC.

Mein Löwe ist vom Kampf her mit meinem Charakter vergleichbar (Kreatur 6) bzw in 1-2 Punkten sogar etwas stärker. Gestartet haben wir mit den Werten eines Wolfs mit 1-2 kleineren Anpassungen. (nicht Schwächlich und nicht Feige oder so)

Er hat also ca. 110 EP bisher erhalten, wovon er ca. 50 in Fertigkeiten und Meisterschaften investiert hat und 50 EP in Attribute. 1x BEW, 1x STÄ, 1x WIL, 1x KON, 1x INT und 7 EP in Taktiker.

Eigentlich wäre ein Löwe eine Kreatur der Stufe 7 (nach dem NPC-Heft), aber in diesem Rahmen halte ich es auch für passend, denn dann muss dein Charakter ja schon etwas mehr als 240 EP haben.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Grimrokh am 17 Dez 2014, 01:04:50
Zitat von: Drarsus
Aber wie genau lässt du dann z.B. den Wolf/Hund stärker werden Grim?
Ich kauf mir die nächste Ressourcen-Stufe und dann? Darf ich was genau tun?

Naja, Spieler und SL setzen sich dann gemeinsam hin und schauen sich vergleichbare Kreaturen (in diesem Fall passen Raubtiere am besten) an. Kampfhund oder Wolf sind 4er Kreaturen, der Jaguar beispielsweise eine 6er. Wenn nun also Kreatur von 4 auf 5 gesteigert wird, dann sollte der "verbesserte" Kampfhund demnach werteseitig zwischen den Anhaltspunkten liegen. Natürlich muss man sich auch die Merkmale usw. ansehen und abwägen was wo passend ist. Zugegeben gibt es mangels Kreaturenband noch nicht wirklich viele Vergleichsbeispiele, aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl geht das ziemlich reibungslos.

Spieler und SL können sich im Grunde auch einfach gleich beim Charaktererstellen hinsetzen und die möglichen "Stufen" ausarbeiten (hier würden sich mAn 4 anbieten, so wie die HG bei den Charakteren). So könnte ein noch jüngerer Hund mit etwas schlechteren Werten als 3er Kreatur erworben werden und dann mit der Zeit zu einer 4er, 5er und sogar 6er Kreatur werden, wenn der Spieler das möchte und EP in die Ressource steckt.


Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Fenarvien am 17 Dez 2014, 11:15:01
In meiner Gruppe halten wir das genauso wie Grimrokh. Bei der Charaktererschaffung wird eine Kreatur X gewählt wobei anschließend ausgemacht wird wieviele Kreaturenstufen geplant sind (z.B. zu Spielbeginn ist es eine Kreatur 4 und ab 50/100/200/300 EP darf der Spieler mittels EP die Kreatur auf Stufe  5/6/7/8 bringen) und festgelegt wird welche Aspekte der Kreatur mit jeder Stufe verbessert werden. Als Anhaltspunkt werden dabei Kreaturen der jeweiligen Ressourcenstufe aus dem GRW genommen.

Einer Kreatur automatisch EP zuzuteilen (auch wenns nur 10% sind) halte ich für problematisch, weil Helden mit dieser Ressource de facto dann um eben jene EP mehr bekommen als Charaktere ohne dieser Ressource.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 17 Dez 2014, 11:23:07
Also unsere Kreaturen erhalten (teilweise abhängig von ihrer Stufe) 30-50% der EP des SC.
Sprich der SC erhält von 100 EP 50-70 und die Kreatur 30-50?
Oder erhält die Kreatur sie zusätzlich?

Zweiteres fände ich als Nicht-Kreaturen-Besitzer etwas benachteiligend. Siehe auch Fenarvien
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 17 Dez 2014, 11:27:29
Also unsere Kreaturen erhalten (teilweise abhängig von ihrer Stufe) 30-50% der EP des SC.
Sprich der SC erhält von 100 EP 50-70 und die Kreatur 30-50?
Oder erhält die Kreatur sie zusätzlich?

Zweiteres fände ich als Nicht-Kreaturen-Besitzer etwas benachteiligend. Siehe auch Fenarvien

Das ist ein guter Punkt, muss ich sagen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: maggus am 17 Dez 2014, 11:34:53
Einer Kreatur automatisch EP zuzuteilen (auch wenns nur 10% sind) halte ich für problematisch, weil Helden mit dieser Ressource de facto dann um eben jene EP mehr bekommen als Charaktere ohne dieser Ressource.

Das ist, denke ich, der wesentliche Knackpunkt. Das Belohnungsgefüge gerät aus den Fugen :o

Und falls man automatisches Mitsteigern von Kreaturen (oder: Gefolge) einführen sollte, dann öffnet man Tür und Tor für die Autosteugerung anderer Ressourcen. Warum sollten Kontakte nicht wachsen? Während mein Mitstreiter seinen Säbelzahntiger dressiert, knüpfe ich Verbindungen zu lokalen Persönlichkeiten und erledige kleinere Gefälligkeiten. Oder Vermögen... (usw.)

Aber wie immer gilt natürlich: Gruppenkonsens schlägt Regelwerk. Wenn in meiner Gruppe jeder eine Kreatur hat... ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 17 Dez 2014, 12:01:19
Bei harten, lebenden Ressourcen wie Kreaturen und Gefolge ist halt das Problem, dass die Ressource, wie sie im GRW stehen, erstmal nur für Einstiegscharaktere angelegt sind und mit den Steigerungen des Helden an Wert verlieren. Hier muss unbedingt noch etwas nachgelegt werden, wie man am besten diese Ressourcen für höhere Heldengrade anpassen kann.

Bei Kreaturen ist aber auch das Problem, dass es kein Baukastensystem hinter den nicht-menschlichen Wesen im GRW zu geben scheint. Da wurden Werte verteilt, wie man es für richtig empfunden hat. Oder vielleicht doch nicht, man sollte mal alle Kreaturen gründlich auswerten. Wenn es eine Formel hinter der Erstellung von Monster und Tiere gibt, könnte man daraus Fertigkeitspunkte und Stärkepunkte ableiten, die man mit jedem neuen Heldengrad zum Steigern der Kreatur benutzen kann.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 17 Dez 2014, 12:13:18
Ja, wobei ich die zwei Möglichkeiten es entweder über weitere Ressourcenpunkte oder vom SC abgezweigte EP mitwachsen zu lassen beide für gut mit dem System vereinbar halte. Zumindest gerade erstmal auf dem Papier.
Alles andere bringt wie ja schon angeschnitten meiner Meinung nach das Ressourcenbalancing aus den Fugen.

Wie genau die Steigerung dann aussieht (vorgefertigte neue Modelle für die höhere Stufe, oder mitsteigern von Attributen, Fertigkeiten, Meisterschaften und Co) müsste man halt schauen.
Da das aber schon in Richtung Hausregel geht, ist es ja auch fast egal, solange es da einheitlich bleibt (für Kreatur, Gefolge)

Natürlich wäre da was Offizielles noch schöner ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Askat am 17 Dez 2014, 16:21:23
Ok, ich denke ich muss hier noch etwas ausführlicher werden und auch die gestellten Fragen noch kurz beantworten.

Grundsätzlich erhält die Kreatur die EP zusätzlich zu denen des Charakters.

Unser Ziel ist es eben, die Kreatur auf höheren Stufen nicht nutzlos werden zu lassen.

Im Falle meines Löwen habe ich mit einem Jungtier (Kreatur 4) und den Werten eines Wolfs angefangen.
Im Laufe der Zeit habe ich den Löwen mit EP verbessert und zu passenden Momenten meine Ressource Kreatur gesteigert, wodurch die Kreatur nur an Größe (wächst halt) gewonnen hat, was implizit den Schaden etwas erhöht hat, damit die Kreatur davon etwa auf die Werte des im GRW befindlichen Löwen kommt.
Normalerweise wäre der Löwe nicht groß genug um ihn zu reiten, jedoch haben wir gesagt, dass hier die Magie des verstärkten Tiervertrauten ausreichend ist, um ihn außergewöhnlich groß werden zu lassen, damit er auf Kreatur 7 dann ca. so groß wie ein Pferd ist.

Bisher fand ich das balancing angemessen.
Was man immer bedenken muss:
Kreatur und Gefolge sind ziemlich leicht verlierbar. Natürlich auch Relikte, aber ansonsten verliert man kaum eine Ressource so schnell wie diese 2-3.
Das stellt eine große Gefahr dar, weil das immerhin harte EP sind, die man auf anderem Wege nie verlieren könnte.
Ab und zu erhält man die Kreaturen/Gefolge wieder, aber das hängt dann von der Situation ab und vor allem wann und was. Auch die Meisterschaft Tiervertrauter ist dann theoretisch erst einmal weg.

Wenn man nach den Regeln des GRW spielen würde, würde ich meine Punkte nie in Gefolge/Kreatur stecken. Generell würde ich außer Vermögen und Relikt dann keine EP in Ressourcen investieren wollen.
Ansehen und Stand sind durchaus wichtig, aber notfalls überzeugt das eigene Charisma, wenn man einen angesehenen Charakter spielen will, dann sollte der ja auch ein wenig Ausstrahlung und Redegeschick haben. Ein Charakter mit Ansehen 4 und Stand 3 der sich wie das letzte Arschloch verhält, wird nicht besonders lange Vorteile aus den Ressourcen ziehen können.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 17 Dez 2014, 17:37:00
Wie schon weiter oben erwähnt, finde ich, dass das Ressourcenbalancing da nicht mehr greift, wenn sie die EP zusätzlich bekommst. Wenn ihr in eurer Gruppe damit kein Problem habt ist das ja in Ordnung, in unserer Runde würde ich aber schnell als SL ins Schwimmen geraten.
Dann sind es eben keine "hart verdienten" EP, denn dein Charakter ist sozusagen nicht betroffen.

Also ich finde, dass man seine Kreatur bzw sein Gefolge nicht zu leicht verliert, es sei denn ihr habt einen Spielleiter, der darauf aus ist. Und wie du schon sagtest, zum Teil können sie ja auch wieder zurückgegeben werden durch den SL.

Und dazu, zwar etwas OT, dass du den anderen Ressourcen nichts abgewinnen kannst: Das hängt sicher an der Spielweise der Gruppe und des Spielleiters. Bei mir sind die Ressourcen zum Teil oftmals Aufhänger bzw. ermöglichen eben der Gruppe erst Dinge, die sie sonst nicht hätten/könnten oder sich zumindest wesentlich aufwendiger ermöglichen müssten.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 17 Dez 2014, 18:20:07
Ein Charakter mit Ansehen 4 und Stand 3 der sich wie das letzte Arschloch verhält, wird nicht besonders lange Vorteile aus den Ressourcen ziehen können.

Das Beispiel von "Azemi, dem Tugendhafte" (NPC-Heft), zeigt, dass hohes Ansehen nicht mit guten Manieren ein her gehen muss!

Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 17 Dez 2014, 18:35:32
Das Beispiel von "Azemi, dem Tugendhafte" (NPC-Heft), zeigt, dass hohes Ansehen nicht mit guten Manieren ein her gehen muss!

Und vor allem zeigt es, dass Ansehen nicht zwingend mit dem tatsächlich verdienten Ansehen zu tun haben muss. ;) Selbstinszenierung wirkt hier Wunder!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Rizzen am 07 Jan 2015, 19:10:58
Hi, wie sieht es den mit dem Spuk aus? Hatte überlegt meinem Todesmagie Magier einen als Pet zu geben...

Der Text bei Ihnen sagt ja,

"Ihnen allen ist gemein, körperlos zu sein
und daher nur mittelbar mit der Umwelt interagieren zu können
– etwa durch das Bewegen von Gegenständen, geisterhafte Stim-
men aus dem Nichts oder ähnliches"

Heißt das sie können permanent mit der Umwelt interagieren, oder ist das eine so große Kraftanstrengung, das es eine Weile dauert, bis sie sich erholt haben? Ebenso die geisterhafte Stimme, oder ist es möglich sich mit ihm zu unterhalten, so daß er theoretisch als Berater fungieren könnte?

Grüße

Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk

Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Saalko am 07 Jan 2015, 23:36:39
Sie haben den Zauber
Bewegung I: Gegenstand bewegen

damit interagieren sie ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 08 Jan 2015, 16:19:24
Sie haben den Zauber
Bewegung I: Gegenstand bewegen

damit interagieren sie ;)

Wenn das die einzige Interaktionsmöglichkeit ist, dann frage ich mich, woher die Werte für Angriff und Schaden kommen...
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 08 Jan 2015, 16:27:10
Das ist nicht die einzige Interaktionsmögichkeit mit der Umwelt. Sie können bei lebenden Wesen Schaden machen und angreifen. Der Schaden kommt dann aber nicht über klassische kinetische Energie zu Stande, sondern durch den Kontakt des Lebenden mit dem Geist bzw. seiner "Materie"/Ectoplasma/whatever (und nein, das funktioniert bei der überwiegenden Zahl der Geist nicht bei jeder Berührung, sondern nur wenn der entsprechende Geist aktiv versucht einem Lebewesen zu schaden).

Aber mit unbelebter Materie interagiert der Geist in der Tat über den Zauber, ansonsten ist er körperlos.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Cifer am 11 Jan 2015, 17:46:25
@Quendan
Hier würde ich mir sehr erhoffen, dass in zukünftigen Monsterbänden etwas genauer auf die nicht-kampfrelevanten Fähigkeiten von nichtmenschlichen Gegnern eingegangen wird. Eben genau sowas wie Kann ein Spuk mit Materie interagieren?, Kann er durch Wände gehen?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 15:44:49
Vielleicht wurde es hier schon angesprochen, aber wenn die Suchmaschine bei "Ressource Kreatur tot" mir Wörter wie Autotreffer ausspuckt, gebe ich auf. ^^

Also, folgende Frage: was passiert, wenn sagen wir ein Kreatur 4 Tier stirbt? Bekommt man dann zeitnah einfach ein neues Tier oder kann man die Ressource dann wieder auf null setzen? Letzteres fände ich persönlich etwas harsch und da selbst die Kreatur 4 Tiere noch mit dem Nachteil Schwächlich rumlaufen, würde das für mich die Ressource extrem unattraktiv machen.

Im Regelbuch habe ich nur bei der Stärke Tiervertrauter dazu etwas gefunden: "Sollte der Tiervertraute irgendwann sterben, kann der Abenteurer eine neue Bindung
zu einem anderen Tier der gleichen Art eingehen." Gilt das so auch für diejenigen Charaktere, die diese Stärke nicht haben?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 14 Jan 2015, 15:49:27
Dazu steht was im Kasten auf S. 75 im Regelwerk. :)

Kernpunkt: Eine Kreatur kann zwar sterben (und ist dann ganz weg), aber eben nur wenn sie willentlich und wissentlich in Gefahr gebracht wird. Wie das genau aussieht, muss man mit dem SL selbst aushandeln (z.B. Noldorion und ich wären da auch unterschiedlich streng, wenn man unsere Äußerungen im Forum betrachtet).

Aber wenn eine Kreatur irgendwie stirbt, ohne dass der Spieler dafür (mit-)verantwortlich ist, dann wird sie gleichwertig ersetzt. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist sie verloren - wurde aber eben auch aktiv in Gefahr gebracht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Cifer am 14 Jan 2015, 15:57:36
RAW kriegst du keinen Ersatz, allerdings sollte auch die Ressource keinen Schaden nehmen, solange du sie nicht "bewusst einer Gefahr aussetzt" (S.75, Verlust von Resourcen).

Was "bewusst einer Gefahr aussetzen" bedeutet, ist allerdings umstritten. Einen Gefolgsmann einen vermutlich fallenverseuchten Gang zum Testen hinunterschicken dürfte das Kriterium erfüllen, eben wie den Kaiser von Selenia einen dämlichen Bengel zu nennen wohl eine Gefahr für den eigenen Stand darstellt. Wie es aber mit einfacher Kampfteilnahme für z.B. ein Leibwächtergefolge aussieht, weiß man nicht so genau. Noldorion hatte IIRC erwähnt, dass reguläre Kampfteilnahme für einen kämpferischen Gefolgsmann keine bewusste Gefahr im Sinne von S.75 darstellt, das aber auch gleichzeitig als seine Meinung gekennzeichnet.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: maggus am 14 Jan 2015, 15:58:29
was passiert, wenn sagen wir ein Kreatur 4 Tier stirbt? Bekommt man dann zeitnah einfach ein neues Tier oder kann man die Ressource dann wieder auf null setzen?

Eine Leitlinie findest Du im GRW, S. 75, Kasten "Verlust von Ressourcen". Dort steht u.a.:

Zitat von: GRW 75
Ressourcen sollten nur dann auf dem Spiel stehen, wenn der Abenteurer selbst sie einer Gefahr aussetzt.
Hierzu zählt bei Gefolgsleuten und Kreaturen etwa der Einsatz im Kampf, aber nicht eine Lawine auf dem Bergpass, die unvorhersehbar war.

Stirbt eine Kreatur 4, ist die erste Frage, die beantwortet werden muss: Hat der Spieler den Tod verursacht bzw. grob fahrlässig gehandelt? Die Antwort muss der Spielleiter geben, und sie kommt einem "richterlichen Urteil" gleich. Lautet die Antwort nämlich JA, ist die Ressource verloren. Lautet sie hingegen NEIN, wird sie ersetzt. Wann und wo das geschieht, obliegt dem Spielleiter.

Von einem Downgrade einer Ressource ist nirgends die Rede.

EDIT: Zu spät, zu spät...
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 16:01:01
Dazu steht was im Kasten auf S. 75 im Regelwerk. :)
Peinlich, dass ich das übersehen habe. ^^ Aber Dankeschön. :)

Aber dann werde ich - bevor es bei mir in der Gruppe groß zu Diskussionen kommt - bei für den Kampf gedachten Tieren wohl auch immer Tiervertrauter nehmen. Sicher ist sicher. ^^
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 16:04:01
Dazu steht was im Kasten auf S. 75 im Regelwerk. :)
Peinlich, dass ich das übersehen habe. ^^ Aber Dankeschön. :)

Aber dann werde ich - bevor es bei mir in der Gruppe groß zu Diskussionen kommt - bei für den Kampf gedachten Tieren wohl auch immer Tiervertrauter nehmen. Sicher ist sicher. ^^

ich glaube, da hast du den Regeltext für "Tiervertrauter" falsch interpretiert. Der bedeutet mitnichten, dass du eine entsprechende Kreatur immer wieder zurück bekommst, sondern lediglich, dass du diese Meisterschaft nicht erneut lernen musst, wenn du eine Kreatur verlierst und dann eine neue artgleiche Kreatur bekommst.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 16:08:03
Dazu steht was im Kasten auf S. 75 im Regelwerk. :)
Peinlich, dass ich das übersehen habe. ^^ Aber Dankeschön. :)

Aber dann werde ich - bevor es bei mir in der Gruppe groß zu Diskussionen kommt - bei für den Kampf gedachten Tieren wohl auch immer Tiervertrauter nehmen. Sicher ist sicher. ^^

ich glaube, da hast du den Regeltext für "Tiervertrauter" falsch interpretiert. Der bedeutet mitnichten, dass du eine entsprechende Kreatur immer wieder zurück bekommst, sondern lediglich, dass du diese Meisterschaft nicht erneut lernen musst, wenn du eine Kreatur verlierst und dann eine neue artgleiche Kreatur bekommst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mir genau sagen willst. Tiervertrauter ist keine Meisterschaft, sondern eine Stärke. Und da steht explizit, dass wenn das Tier stirbt, man eine neue Bindung zu einem Tier der gleichen Art eingehen kann.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 16:11:22
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mir genau sagen willst. Tiervertrauter ist keine Meisterschaft, sondern eine Stärke. Und da steht explizit, dass wenn das Tier stirbt, man eine neue Bindung zu einem Tier der gleichen Art eingehen kann.

richtig, da steht aber NICHT, dass du automatisch und auf jeden Fall ein neues Tier der gleichen Art bekommst, wenn dein Tiervertrauter stirbt (und ja du hast recht, mein Fehler, es ist eine Stärke und keine Meisterschaft...die Kernaussage bleibt jedoch gleich)

EDIT: soll heißen: wenn du deinen Tiervertrauten in einen Kampf schickst und das Tier da dann getötet wird, dann kann der Spielleiter trotzdem entscheiden, dir deine Ressourcenpunkte bei Kreatur zu streichen und dir das Tier nicht zu ersetzen, egal ob du die Stärke "Tiervertrauter" besitzt oder nicht

EDIT2: solltest du dann zusätzliche EP investieren, um deinen Ressourcenwert wieder zu steigern und dir ein neues artgleiches Tier zuzulegen, dann erhältst du wieder die Vorteile aus der Stärke "Tiervertrauter"
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 16:16:17
ich glaube, da hast du den Regeltext für "Tiervertrauter" falsch interpretiert. Der bedeutet mitnichten, dass du eine entsprechende Kreatur immer wieder zurück bekommst, sondern lediglich, dass du diese Meisterschaft nicht erneut lernen musst, wenn du eine Kreatur verlierst und dann eine neue artgleiche Kreatur bekommst.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mir genau sagen willst. Tiervertrauter ist keine Meisterschaft, sondern eine Stärke. Und da steht explizit, dass wenn das Tier stirbt, man eine neue Bindung zu einem Tier der gleichen Art eingehen kann.

richtig, da steht aber NICHT, dass du automatisch und auf jeden Fall ein neues Tier der gleichen Art bekommst, wenn dein Tiervertrauter stirbt (und ja du hast recht, mein Fehler, es ist eine Stärke und keine Meisterschaft...die Kernaussage bleibt jedoch gleich)
Ok... ich bekomme nicht automatisch ein neues Tier, aber ich habe das Recht darauf, ein neues unter den gleichen Konditionen an mich zu binden. Wo ist der Unterschied? Ich muss als Spieler vielleicht ein wenig was aktiv machen, klar, aber das ist doch mehr eine Gelegenheit für cooles Charakterspiel, als ein wirkliches Hindernis, oder?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 16:18:26
Ok... ich bekomme nicht automatisch ein neues Tier, aber ich habe das Recht darauf, ein neues unter den gleichen Konditionen an mich zu binden. Wo ist der Unterschied? Ich muss als Spieler vielleicht ein wenig was aktiv machen, klar, aber das ist doch mehr eine Gelegenheit für cooles Charakterspiel, als ein wirkliches Hindernis, oder?

Sorry für mein ständiges rumeditieren...der wichtige Unterschied ist, dass du dann eben nochmal EP investieren musst, um deinen Ressourcenwert in Kreatur wieder hoch zu bringen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 16:19:37
Ok... ich bekomme nicht automatisch ein neues Tier, aber ich habe das Recht darauf, ein neues unter den gleichen Konditionen an mich zu binden. Wo ist der Unterschied? Ich muss als Spieler vielleicht ein wenig was aktiv machen, klar, aber das ist doch mehr eine Gelegenheit für cooles Charakterspiel, als ein wirkliches Hindernis, oder?

Sorry für mein ständiges rumeditieren...der wichtige Unterschied ist, dass du dann eben nochmal EP investieren musst, um deinen Ressourcenwert in Kreatur wieder hoch zu bringen.
Ich sehe nicht, wo das explizit aus den Regeln hervorgehen soll.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: rparavicini am 14 Jan 2015, 16:24:19
Ich glaube es ging darum, das S. 75 im GRW im Grunde besagt, wenn du deine Ressource nicht aktiv gefährdest, du dann auch nicht aktiv was tun musst um Ersatz zu bekommen.

Klar kann man immer wenn einem das Pferd stirbt man ein neues kaufen, wenn das Pferd aber eine Kreatur war, und eben nicht durch dein Zutun stirbt, du kein neues kaufen musst, sondern du ohne zusätzliche Kosten eines nachbekommst.

Beispiel:
SL entscheidet das beim Reiten durch einen Pass eine Gerölllawine abgeht, und alle unter sich begräbt. Die Spieler können sich mehr oder minder unverletzt rauswühlen, die Reittiere jedoch haben sich so schwer verletzt das man sie erlösen muss.

Spieler A und B haben beide Pferde, welche nun tot sind. Spieler A hat sich das Pferd über die Resource Kreatur, Spieler B nicht. Spieler A sollte eine gleichwertige Kreatur zulaufen, geschenkt werden, er (zusätzlich zu dem was sowieso passiert wäre) Geld findet um sich ein neues Pferd zu kaufen, etc. Spieler B muss sich das Pferd selbst organisieren, dafür von seinem regulären Geld zahlen, was auch immer.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 16:26:22
Ok... ich bekomme nicht automatisch ein neues Tier, aber ich habe das Recht darauf, ein neues unter den gleichen Konditionen an mich zu binden. Wo ist der Unterschied? Ich muss als Spieler vielleicht ein wenig was aktiv machen, klar, aber das ist doch mehr eine Gelegenheit für cooles Charakterspiel, als ein wirkliches Hindernis, oder?

Sorry für mein ständiges rumeditieren...der wichtige Unterschied ist, dass du dann eben nochmal EP investieren musst, um deinen Ressourcenwert in Kreatur wieder hoch zu bringen.
Ich sehe nicht, wo das explizit aus den Regeln hervorgehen soll.

naja, dein Ressourcenwert in Kreatur bezieht sich immer auf eine bestimmte Kreatur. Ist die Kreatur tot und du hast das selbst zu verschulden (indem du die Kreatur selbst in einen Kampf geschickt / mitgenommen hast) sind auch die entsprechenden Ressourcenpunkte weg. In dem Fall bedeut neue Kreatur auch neue Ressourcenpunkte. Natürlich kannst du auch ohne Ressourcenpunkte ein neues Tier besorgen und abrichten, dann greift aber die Stärke "Tiervertrauter" nicht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 14 Jan 2015, 16:29:42
Es ist im Kern wie Barmonster sagt. Es gibt ja zwei Arten, auf die du eine Kreatur verlieren kannst.

1.) Eine konkrete Kreatur ohne Schuld des Abenteurers/Spielers, die vom SL später gleichwertig ersetzt wird. Hier kann man ganz normal dann Tiervertrauter drauf anwenden.

2.) Die komplette Ressource Kreatur geht verloren, weil der Abenteurer/Spieler sie leichtfertig in Gefahr gebracht hat (sie also etwa absichtlich als Fallendetektor benutzt hat). In diesem Fall kannst du zwar Tiervertrauter weiter verwenden (die Punkte sind nicht verloren), aber nur wenn du dir auch die Ressource Kreatur neu zulegst.

Tiervertrauter ist kein fail-safe gegen den Verlust der Ressourcen-Kreatur. Daher steht auch bei der Stärke explizit, dass man sie erneut anwenden kann, nicht dass man eine Kreatur als Ersatz erhält.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 16:35:11
Hm, ok, dann kann man Kampftiere wohl irgendwie vergessen. ^^ Da hole ich mir dann doch lieber einen luxuriösen Lebensstil oder weitreichende Kontakte und viele Freunde, als ein Tier, was theoretisch von den schwächsten Gegnern im ganzen Grundregelwerk getötet werden kann.

Aber vielleicht kann ich meine Gruppe dazu überreden, eine Hyäne ohne Werte als Maskottchen für Kreatur 1 zuzulassen. Dann ist sie halt nur zum streicheln da. ^^
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 16:42:45
Hm, ok, dann kann man Kampftiere wohl irgendwie vergessen. ^^ Da hole ich mir dann doch lieber einen luxuriösen Lebensstil oder weitreichende Kontakte und viele Freunde, als ein Tier, was theoretisch von den schwächsten Gegnern im ganzen Grundregelwerk getötet werden kann[...]

RICHTIG...und genau darüber wurde auch in diesem Thread schon seitenlang diskutiert ;-)
Kreaturen und Gefolge sind (entgegen einiger Angaben im GRW) eigentlich nicht als Kampfgefährten gedacht, sondern als soziale Bereicherung oder für andere Dinge.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 14 Jan 2015, 16:43:41
Hm, ok, dann kann man Kampftiere wohl irgendwie vergessen. ^^

Wie gesagt gibt es da auch unterschiedliche Sichtweisen, was direkt in Gefahr bringen konkret bedeutet. Das solltet ihr innerhalb eurer Gruppe besprechen. Ein Tier, dessen Primärzweck der Kampf ist, sollte laut der Meinung einiger Leute auch nur dann als "explizit in Gefahr gebracht" behandelt werden, wenn man es beispielsweise in extrem gefährliche oder gar aussichtslose Kämpfe bringt (bspw. Hyäne gegen Hydra oder Hyäne wird abgestellt, um die Gegner zum Zwecke der eigenen Flucht aufzuhalten).

Bevor du da die Flinte ins Korn wirfst, solltest du mal schauen, was deine Gruppe und dein Spielleiter dazu sagen. :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jan 2015, 16:48:15
Hm, ok, dann kann man Kampftiere wohl irgendwie vergessen. ^^ Da hole ich mir dann doch lieber einen luxuriösen Lebensstil oder weitreichende Kontakte und viele Freunde, als ein Tier, was theoretisch von den schwächsten Gegnern im ganzen Grundregelwerk getötet werden kann[...]

RICHTIG...und genau darüber wurde auch in diesem Thread schon seitenlang diskutiert ;-)
Kreaturen und Gefolge sind (entgegen einiger Angaben im GRW) eigentlich nicht als Kampfgefährten gedacht, sondern als soziale Bereicherung oder für andere Dinge.
Mir fehlen bei Hyänen und Riesenspinnen nur etwas die "anderen Dinge". Es gibt sie, aber andere Stufe 4 Ressourcen sind da doch leicht besser. ;)


Bevor du da die Flinte ins Korn wirfst, solltest du mal schauen, was deine Gruppe und dein Spielleiter dazu sagen. :)
Mache ich schon parallel im Gruppenforum. ^^ Sieht bisher aber leider eher schlecht aus bzw. nach ewiger Diskutiererei, auf die ich keine so große Lust habe. :(
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Drarsus am 25 Jan 2015, 11:54:38
Vielleicht ein Beispiel aus unserer Gruppe:

Eine Spielerin besitzt als Kreatur einen Wolf. Diesen hat sie letztes Mal in eine Meute Piraten geschickt. Ein 4 zu 1 Kampf. Ziemlich aussichtslos für den Wolf (Die Idee war, dass sie und noch ein Spieler per Fernangriffe unterstützen wollten, da klappte aber leider nicht). Nach wenigen Ticks war der  Wolf so angeschlagen, dass er flüchtete. Jetzt hätte ich als SL gnadenlos GA gemacht, WENN nicht die Spielerin ihrem Tier zu Hilfe gekommen wäre, und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel gesetzt hätte. So ließ ich das Interesse der Gegner am eh schon halbtoten Wolf, der keine Gefahr mehr darstellte, abflachen. Eben, weil es eine Ressource ist.

Das Kreaturen schlechte Kampfgefährten sind, auf Grund der Gefahr zu sterben halte ich für falsch, deine Kameraden sind es ja auch nicht...
Der Wolf oder der Kolkrabe in unserer Gruppe denke ich wird zumindest was HG1 und 2 eine Bedrohung sein, und wie sie sich aufwerten lassen bin ich auch am überlegen, damit sie auch weiter interessant bleiben.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 25 Jan 2015, 22:29:08
Das Kreaturen schlechte Kampfgefährten sind, auf Grund der Gefahr zu sterben halte ich für falsch, deine Kameraden sind es ja auch nicht...

Wenn ein Kamerad stirbt, kommt aber, ohne weitere Kosten oder Verluste für mich, zeitnah ein Ersatz. "You seem trustworthy." und so. ;)

Aber glücklicherweise bekommt man über Gefolge oder Geister rufen & Co. genügend bessere Kampfgefährten. Im letzteren Fall ist es sogar komplett egal, wenn sie mal sterben.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 25 Jan 2015, 23:38:23
Das Kreaturen schlechte Kampfgefährten sind, auf Grund der Gefahr zu sterben halte ich für falsch, deine Kameraden sind es ja auch nicht...

Wenn ein Kamerad stirbt, kommt aber, ohne weitere Kosten oder Verluste für mich, zeitnah ein Ersatz. "You seem trustworthy." und so. ;)

Aber glücklicherweise bekommt man über Gefolge oder Geister rufen & Co. genügend bessere Kampfgefährten. Im letzteren Fall ist es sogar komplett egal, wenn sie mal sterben.

Jein, was hier auch heftig diskutiert wurde: Wenn du das Leben eines Gefolge oder Kreatur im Kampf auf Spiel setzt, kann die Ressource für immer verschwinden. (Siehe GRW, S. 75: Kasten "Verlust von Ressourcen").
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Saalko am 26 Jan 2015, 03:23:27
Mit letzterem meint er den Zauber Geister rufen. Oder so ähnlich. Wenn die sterben, dann st es regeltechnisch zumindest tatsächlich so. Allerdings würde ich als SL, einen Nekromanten der Spuks verheizt, weil es ja nur ein Zauber ist, ihn vielleicht mal heimsuchen lassen ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 26 Jan 2015, 08:12:04
Mit letzterem meint er den Zauber Geister rufen. Oder so ähnlich. Wenn die sterben, dann st es regeltechnisch zumindest tatsächlich so.

Genau diese Zauber meine ich.


Allerdings würde ich als SL, einen Nekromanten der Spuks verheizt, weil es ja nur ein Zauber ist, ihn vielleicht mal heimsuchen lassen ;)

Sry, aber das ist dann doch etwas sehr willkürlich. Das geben die Regeln nicht her und solange sie es nicht tun, sollte man sowas auch nicht in Eigenregie entscheiden.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 26 Jan 2015, 09:38:39
Mit letzterem meint er den Zauber Geister rufen. Oder so ähnlich. Wenn die sterben, dann st es regeltechnisch zumindest tatsächlich so.

Genau diese Zauber meine ich.


Allerdings würde ich als SL, einen Nekromanten der Spuks verheizt, weil es ja nur ein Zauber ist, ihn vielleicht mal heimsuchen lassen ;)

Sry, aber das ist dann doch etwas sehr willkürlich. Das geben die Regeln nicht her und solange sie es nicht tun, sollte man sowas auch nicht in Eigenregie entscheiden.

natürlich kann der Spielleiter sowas entscheiden, dafür ist er sogar da ;-)
und ich finde das durchaus schlüssig. Geister und Feenwesen (und andere Kreaturen) herbeirufen ist genau das: eine Herbeirufung, nicht eine Erschaffung. Und wenn ein Magier wirklich 90 % aller herbeigerufenen Wesen verheizt, dann ist es durchaus schlüssig, dass er irgendwann in der entsprechenden Sphäre einen Ruf hat und dann unter Umständen Geister oder Feen nicht mehr so gut auf ihn zu sprechen sind und daraus irgendwelche negativen Konsequenzen resultieren. Ich sehe nicht, warum die Regeln sowas nicht zulassen sollten.

EDIT: aber das passt irgendwie nicht mehr so richtig zum Thema Ressource Kreatur. Allerdings finde ich das durchaus ein sehr spannendes Thema, wenn da also weiter Diskusionsbedarf herrscht, könnte das ja ein Mod ausgliedern, oder?
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 26 Jan 2015, 09:39:15
Das hängt vom Gruppenvertrag ab, ob der Spielleiter sowas entscheiden kann. Aber lasst uns nicht das schon wieder diskutieren...
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 26 Jan 2015, 09:51:07
natürlich kann der Spielleiter sowas entscheiden, dafür ist er sogar da ;-)

Wenn ein Spielleiter meint, das bei meiner Gruppe entscheiden zu können, kann er sich im Anschluss eine neue Gruppe suchen. ;)

Aber 4 Port hat recht, dass hängt a) vom Gruppenvertrag ab und b) gehört hier als Diskussion nicht hin.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Cifer am 26 Jan 2015, 11:44:53
Mit letzterem meint er den Zauber Geister rufen. Oder so ähnlich. Wenn die sterben, dann st es regeltechnisch zumindest tatsächlich so. Allerdings würde ich als SL, einen Nekromanten der Spuks verheizt, weil es ja nur ein Zauber ist, ihn vielleicht mal heimsuchen lassen ;)
Wenn man nicht mal mehr als Nekromant seine Minions verheizen darf, läuft irgendwas ziemlich schief.

Aber vielleicht bilden demnächst ja auch die Zombies ihre erste Gewerkschaft.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Saalko am 27 Jan 2015, 14:40:01
Zombies sind wieder etwas anderes. Ausserdem braucht man für diese wieder "Material". Aber wie gesagt anderes Thema.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Jan 2015, 14:44:53
Ich finde es immer "super", wenn Personen Argumente für ihre Position bringen, dann aber enden mit sowas wie "Aber wie gesagt anderes Thema." Was will man damit erreichen? Will man einfach nur das letzte Wort haben? Entweder will man die Diskussion führen oder sie abschließen. Beides geht nicht.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Barmonster am 27 Jan 2015, 14:51:29
Ich finde es immer "super", wenn Personen Argumente für ihre Position bringen, dann aber enden mit sowas wie "Aber wie gesagt anderes Thema." Was will man damit erreichen? Will man einfach nur das letzte Wort haben? Entweder will man die Diskussion führen oder sie abschließen. Beides geht nicht.

In einem Forum wie diesem würde ich es als Aufforderung verstehen, ein neues Thema dafür zu eröffnen, wenn da Diskussionswille herrscht  ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Jan 2015, 14:57:25
Saalko hat diesen Diskussionswillen ja offenbar selbst, dann soll doch auch er gleich direkt einen neuen Thread eröffnen. Kostet ihn ja nicht mehr Zeit, als hier in diesem Thread einen Beitrag zu verfassen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Saalko am 27 Jan 2015, 15:08:32
EDIT: aber das passt irgendwie nicht mehr so richtig zum Thema Ressource Kreatur. Allerdings finde ich das durchaus ein sehr spannendes Thema, wenn da also weiter Diskusionsbedarf herrscht, könnte das ja ein Mod ausgliedern, oder?

Schön das es Leute gibt die sinnlos herumspamen.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Jan 2015, 15:25:24
Ich weiß nicht genau, was du meinst. Das von Barmonster angesprochene Thema wurde von ihm selbst bereits ausgegliedert: Herbeigerufene Kreaturen "verheizen" (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2685.0). Wenn du dazu was schreiben willst, ist dort der richtige Ort dafür.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Saalko am 27 Jan 2015, 15:36:07
Ich finde es immer "super", wenn Personen Argumente für ihre Position bringen, dann aber enden mit sowas wie "Aber wie gesagt anderes Thema." Was will man damit erreichen? Will man einfach nur das letzte Wort haben? Entweder will man die Diskussion führen oder sie abschließen. Beides geht nicht.

Na dann war es nur eine Antwort auf Cifers Frage. und deine Antwort nichts als Sinnloser SPAM.
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Jan 2015, 15:45:51
Du bist es, der explizit geschrieben hat, dass deine Antwort auf Cifer in diesem Thread nichts verloren hat. ;)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: JohnLackland am 27 Jan 2015, 15:59:14
Hier treffen verschiedene Ansichten aufeinander und es gehört dazu eine andere Meinung auch aushalten zu können, manchmal findet man sich nicht aber deshalb kann man trotzdem den anderen ohne Vorwürfe begegnen. Ansonsten endet das meist hässlich... keiner hat die Weisheit für sich gebucht, vor allem nicht in Foren!
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Quendan am 27 Jan 2015, 17:12:50
Ich möchte das, was JohnLackland hier sagt, auch aus moderativer Sicht nochmal betonen. Bitte bleibt immer höflich gegenüber den anderen - und wenn ihr ein Problem mit den Beiträgen von jemandem habt, dann schreibt ihm lieber eine (höfliche) PM und versucht die Sache zu klären als dass ihr anfangt Konflikte in den Threads auszutragen. Das bringt nämlich gar nichts. :)
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: Neuling am 20 Nov 2016, 22:56:12
Kreatur und Zusammenarbeit: Ist das erlaubt?
Meist ist es ja so, dass ein Char mit Kreatur eh gut in Wahrnehmung, Jagd und Naturtaletenten usw ist und somit die Tierbegleiterskills irgendwann abfallen.

Wenn der Waldläufer mit seinem Wolfgefährten gemeinsam jagdt oder Wache hält, könnte er doch zusammenarbeiten nutzen?
In den Regeln steht bei Zusammenarbeiten aber nur "Abenteurer".
Titel: Re: Ressource Kreatur
Beitrag von: SeldomFound am 20 Nov 2016, 23:34:44
Ich würde sagen: "Ja, das geht."

Aber auch nur solange wie die Zusammenarbeit auch Sinn macht (ein Wesen ohne Sprachvermögen kann bei Wissensproben höchstens begrenzt helfen).