Autor Thema: Vorstellrunde  (Gelesen 141380 mal)

Pergrin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #120 am: 11 Mai 2013, 10:16:04 »
Guten Morgen!
Mein Name ist Marcus K., bin 40 Jahre alt und seit 20 Jahren Rollenspielsüchtig.
Ich lese in vielen Foren rum, bin in einigen auch angemeldet und immer auf der Suche nach neuen RPG Systemen, die dann den Weg in meine Regale finden und mit denen ich meine RPG Gruppe quälen kann.
Ich bin schon sehr gespannt, wie mir diese Selbsthilfegruppe...äh...dieses Rollenspiel helfen kann, meine Sucht in den Griff zu bekommen.

rillenmanni

  • Autor
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 769
  • König der Narren
    • Profil anzeigen
    • Metstübchen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #121 am: 13 Mai 2013, 14:00:46 »
Hallo Pergrin,
in der Bruderschaft Selbsthilfegruppe vom Sehenden Varg sind schon mehrere solcherart Gestrandete versammelt. Die Tür ins sanfte Abgleiten steht auch Dir jederzeit offen.

Der Varg sieht alles! gaga gagagagaga gagaga :o
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.082
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Vorstellrunde
« Antwort #122 am: 21 Mai 2013, 00:04:04 »
Hi,

meine Name ist Marcus (46), und ich habe 1984 mit DSA angefangen, als diese absolut neue Art von Spiel auf den deutschen Markt kam. Wir hatten in den 80ern verschiedene Gruppen, sämtliche Publikationen verschlungen (auch MERS, Midgard und D&D) und zunehmend selbst erweitert. Naja, beim damaligen Publikationsumfang war das kein Hexenwerk. Anfang der 90er bin ich dann ausgestiegen, meine Band und mein Studium hatten mich in Beschlag genommen. Später waren’s Familie und Job (Projektmanager in einer Internetagentur).

Seit einem guten Jahr sieht’s zeitlich bei mir besser aus, und ich bin wieder bei DSA eingestiegen. Erst einmal war ich völlig überwältigt, was aus dem kleinen 80er-Jahre-Nischen-Spiel des Schmidt-Verlages geworden ist. Zig tausende Seiten Regelwerk, Regionalbeschreibungen, Spielhilfen und so viele Abenteuer, dass man keine Chance hat, jemals alles durchzuspielen. Und klar, das Internet hat bei der RPG-Szene einen Kommunikationssturm ausgelöst.

Aber der Regelwust bei DSA, mein lieber Scholli! Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die DSA-Kampfregeln in ein übersichtliches, handliches Heftchen zu überführen, damit es am Tisch flüssiger läuft. Naja, sind dann doch 28 Seiten geworden, und wir blättern immer noch jedesmal rum. Das kann's irgendwie nicht sein. Dann bin ich über DungeonSlayer gestolpert. Ist mir persönlich doch etwas zu dünn, aber dafür echt ratzfatz (und gutes Layout obendrein).

Jedenfalls bin ich gespannt, ob Splittermond die Balance hinbekommt, die ich bisher vermisse. Macht jedenfalls schon mal alles Hoffnung  :)
"Befreien Sie das Unreich!"

Ambrosius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #123 am: 31 Mai 2013, 10:51:14 »
So, nachdem ich mich frisch angemeldet habe, will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin dann noch ein Thomas mit dem Baujahr 1964. Zum Rollenspiel bin ich 1984 während meiner Zeit bei der Marine gekommen. Mittlerweile hab ich so einige Systeme durch: AD&D, DSA,Midgard, Twilight2000, Vampire,Kult, Paranoia und bestimmt noch ein paar mehr.
Zur Zeit spiele ich mit meiner Gruppe einen lockeren Mix aus ein paar Systemen wobei bei uns die Regeln eher Zweitrangig sind und mehr das spielen im Vordergrund steht. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl das meine Gruppe mich ans trinken bringen will so Ideen haben die manchmal.
Aus SM bin ich genommen weil ich mal wieder auf der Suche nach was neuem war und es sehr interessant klingt. Ich freu mich schon drauf und bin sehr gespannt. Auf jeden Fall werd ich euren Stand am Samstag auf der RPC heimsuchen :D
Ach ja, nen Job hab ich auch. Was total spießiges, Beamter beim Land NRW 8)

Beastman666

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #124 am: 03 Jun 2013, 22:55:21 »
Hallo Zusammen,

(huch, ungewöhnlich mal in einem Forum deutsch zu schreiben)...

auch kurz was zu mir:

bin langjähriger Rollenspieler und habe schon so manches System ausprobiert (Shadowrun 1. Edition, Warhammer 1. & 2., DSA 2., GURPS, etc.), habe allerdings mit der D&D Redbox von Mentzer Mitte/Ende der 80er begonnen und alle D&D-Editionen durchgemacht (die 4. habe ich ausgelassen, dafür Pathfinder gespielt). Meistens gespielleitet. Zur Zeit habe ich allerdings nur eine ACKS-PbM-Runde. Je älter man wird, um so weniger Zeit scheint man zu haben...Deshalb liegt meine Präferenz zur Zeit eher auf "rules-light" Systemen. Pathfinder ist mir mittlerweile "zuviel" geworden.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Splittermond!


Erlan

  • Beta-Tester
  • Jr. Member
  • ***
  • Beiträge: 80
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #125 am: 05 Jun 2013, 12:22:25 »
Dann stell ich mcih auch mal vor:
Ich bin 26, wohne im schönen in Bochum und habe grade mein Studium der Biologie beendet. Begonnen habe ich vor 18 Jahren (au backe ist das her...) mit DSA, habe aber inzwischen fast alles mal ausprobiert. Momentan spiele ich in einer epischen Game of Thrones runde und mache dort als leicht soziopathischer Lord die Flusslande unsicher^^.

rillenmanni

  • Autor
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 769
  • König der Narren
    • Profil anzeigen
    • Metstübchen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #126 am: 05 Jun 2013, 12:30:44 »
Hallo Erlan! :)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

Rumo

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 837
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #127 am: 06 Jun 2013, 22:05:45 »
Hi,
dann reihe ich mich hier auch mal ein, nachdem ich hier schon seit längerem nur stiller Leser bin.

Ich heiße Tobi,26 Jahre alt, komme aus Südhessen um genau zu sein Heppenheim und verdiene meine Brötchen als Industriemechaniker. Dem Hobby Rollenspiel fröne ich seit gut 12 Jahren, in verschiedenen Systemen und Gruppen. Dabei habe ich hauptsächlich DSA und SR gespielt wie gemeistert.

Mit lieben Grüßen
Tobi aka Rumo

Eyb in the box

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.566
  • Bruderschaft vom sehenden Varg
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #128 am: 13 Aug 2013, 15:48:40 »
Fahrstuhl nach oben ...
 
Kinners wir werden hier fast täglich mehr User, aber wir haben hier im Threat kaum Neuvorstellungen - wie siehts mit unseren Kids aus?
Hop-Hop bitte einmal kurz hier Vorgestellt!

Nessellia

  • Beta-Tester
  • Newbie
  • ***
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
    • KameNoKuma
Re: Vorstellrunde
« Antwort #129 am: 22 Aug 2013, 10:41:05 »
Hallo, so hab mich nun frisch angemeldet und dachte stelle ich mich mal vor.
Ich heiße Isabel, Baujahr 89 und komme aus Berlin.
Zum Rollenspiel bin ich durch eine Freundin gekommen. Leider lässt es momentan die Zeit nicht zu das ich regelmäßig spiele aber ich hoffe das ändert sich bald. ich kenne hauptsächtlich DSA.

Gruß Nessellia

Don Kamillo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #130 am: 22 Aug 2013, 12:11:32 »
Hoi,
meiner einer ist der Kamillo aus Wuppertal, 36 Jahre jung und nicht zu alt für diesen Scheiß ;)
Ich rollenspielmarodiere seit 25 Jahren ( und irgendwo um die 60 Spiele im Schrank stehen und inzwischen recht viel Verschiedenes gespielt ) durchs Land, habe Splittermond auf dem letzten Tanelorntreffen kennengelernt, es hat richtig Spass gemacht, also bin ich hier um zu schauen, was da so passiert und freue mich, von Anfang an mit dabei zu sein.

sindar

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 668
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #131 am: 22 Aug 2013, 13:03:36 »
Noch ein alter Bekannter! :D Herzlich willkommen hier! :)
Bewunderer von Athavar Friedenslied
Yinan schrieb: Die Regeln von Splittermond versuchen nicht, realistisch zu sein.
Fanprojekte Splittermond

Harlekin78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Die Fantasie ist die ltzt Bastion ggn die Vernunft
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #132 am: 22 Aug 2013, 14:17:40 »
Hallo, ich heiße Tobias, Baujahr 1978, aufgewachsen in Solingen und jetzt residierend in der Nähe von Neuss, Spiele ca. seit 1990 DSA (angefangen mit der 2. Edition und seit dem jede durch). Ich habe erst eine kfm. Ausbildung gemacht und danach noch Wirtschaftsinformatik studiert und arbeite als Systemadministrator und SQL-Guru. Neben meiner recht ausgeprägten DSA-Erfahrung (wobei ich Briefspiel und Aventurischen Boten immer konsequent ausgelassen habe) habe ich intensiv Shadowrun (2 und 3) gespielt bzw. gelegentlich immer noch. Ansonsten kann ich mit Erfahrung der Systeme Midgard, D&D3 (3&3.5), Engel, StarWars (das nicht D20), Gurps (2?), ArsMagica, ArcaneCodex, Arcana Evolved glänzen (und noch ein paar andere).

Ich bin durch einen Zufall auf Splittermond gestoßen und habe sofort als es ging das GRW bestellt. Gründe?! Ein deutsches Rollenspiel, welches nicht versucht zu verbergen, dass es sich auch bei guten Ideen anderer Rollenspielsysteme bedient und bewusst versucht in der Mitte (Mainstream) zu landen. In meinen Augen sehr gut. Das auch noch Autoren dabei sind, welche ich positiv mit DSA verbinde auch gut. DSA stehe ich sehr kritisch gegenüber, stehe aber dazu, dass bei mir ein gewisses Heimatgefühl nach so vielen Jahren vorhanden ist und auch gute Elemente vorhanden sind und ich bei den meisten anderen Rollenspiele außer Shadowrun nie wirklich angekommen bin.

Ich möchte und werde Splittermond gerne eine (oder sogar zwei) Chance(n) geben mich ankommen zu lassen. Nach allem was ich von der Homepage und aus dem Forum kenne ist die Landebahn schon gut in Sicht.

Kurz noch Dinge die ich nicht(!) gerne in Splittermond hätte:
- Bände mit Erweiterungregeln (Magie (auch götliches), Kampf, usw.) (gerne zu Schlachten, Simulation von Verwaltungsgebieten etc.)
- Sonderregeln für unterschiedliche Formen von Magie
- Ausnahmeregeln zu vorhandenen Regeln
- eine zu dicht(!) beschriebene Welt
- Aussagen wie "Der Zauber Ewiges Artefakt ist sehr mächtig, machen Sie ihn den Spielen nie nimmer nicht zugänglich..." (geht gar nicht; alles was es in den Regeln gibt soll auch den Regeln nach erreichbar sein)

Ansonsten bin ich total offen..  ;D
« Letzte Änderung: 23 Aug 2013, 13:12:55 von Harlekin78 »

Rataveen

  • Beta-Tester
  • Newbie
  • ***
  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #133 am: 22 Aug 2013, 20:22:52 »
Hallo in die Runde,
ich oute mich auch gleich als zur DSA-Rollenspielfraktion gehörig (seit 1995). Und war bisher auch ziemlich welten- und systemtreu. Nach langem Werkeln an einer Balancierung der DSA4-Generierungsregeln... habe ich jetzt aber doch Lust einmal andere Regelmechanismen zu probieren und ein System, dass nicht so viele Altlasten mit sich herumschleppt (obwohl ich grundsätzlich ein Fan von komplexen Regelmechanismen bin  :-[).
Was ich mir aber vor allem von Splittermond verspreche, nach allem was ich hier im Forum schon lesen konnte, dass es mir eine klassische und kreative Fantasy-Welt geben wird und damit das, was mich seinerzeit an der DSA2/3-Welt begeistert hat... (Mittlerweile bin ich mit DSA-Aventurien nicht mehr so zufrieden, weil sich Autoren und die Redax selbst nicht mehr gut genug auskennen um sich an die publizierten Hintergründe zu halten. Spielend und vor allem leitend bin ich deshalb derzeit mehrheitlich in Myranor und den Dunklen Zeiten unterwegs.) - So, genug gepostet zu DSA. Ab jetzt SpliMo  :)

Grüße,
Rataveen

Thorwen

  • Beta-Tester
  • Newbie
  • ***
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Vorstellrunde
« Antwort #134 am: 23 Aug 2013, 09:16:17 »
Hallo,

ich bin Thorsten!

Zum RPG bin ich vor etwa 23 Jahren gekommen. Zuerst DSA und MERS, später habe ich dann etliche andere Systeme probiert und z.T. auch länger gespielt.
Bei dem Perry Rhodan Rollenspiel von Dorifer Verlag habe ich für den Demetria Band mitgewirkt

Derzeit habe ich eine langjährige Midgard 3 Runde am laufen und bin als SL in Savage Worlds - Rippers, DSA: Myranor aktiv und baue gerade eine Earthdawn Classic Runde auf.
Aufgrund von z.T. großer Entferungen, die sich durch Job und Umzüge ergeben haben habe ich auch Erfahrung mit Roll20 sammeln dürfen.