Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Loki

Seiten: 1 ... 186 187 [188] 189
2806
Ist es denn wirklich so, dass ein bestimmtes Rollenspielsystem politisch oder unpolitisch ist? Ich für meinen Teil sehe Rollenspiel sowohl als Hobby als auch als Rahmen an, in dem man seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Daher denke ich, dass kein Rollenspielsystem per se politisch oder unpolitisch ist. Ich denke auch nicht, dass man sagen kann, ein bestimmtes Rollenspiel fördere die Auseinandersetzung mit der Politik (bzw. fördere sie nicht), denn das einzige, was zählt ist doch, was tatsächlich am Ende gespielt wird.

In meiner Shadowrun-Runde hatten wir häufiger schon tagespolitische Themen, die während der Runs angeschnitten wurden - seien es die eingeschüchterten und völlig abgekämpften Goldminen-Kindersklaven, die den Runnern während einer Hetzjagd durch den afrikanischen Busch aus großen Augen hinterher geschaut haben oder die Verhinderung eines Kriegs zwischen zwei Megakons, angezettelt von einem verrückten texanischen Exec. Das lässt sich problemlos auch auf Fantasy-Systeme ummünzen. Wie oft haben die Helden schon Sklaven befreit? Sklaverei ist nach wie vor - leider - immer noch ein aktuelles Thema in der Weltöffentlichkeit (selbst im Splittermond wird es thematisiert: Ich sage nur Keshabid). Es ist also in erster Linie eine Frage der jeweiligen Spielsituation, ob politische Themen aufgenommen und behandelt werden und weniger eine Frage des Systems an sich. Man kann ja auch komplett ohne Keshabid spielen, bzw. sich einfach nicht für die Vergangenheit des Volkes interessieren. Man kann aber auch durch die Straßen laufen und sich ihre Geschichten anhören. Manche Spieler finden das halt toll, andere nicht.

Liebe Grüße

Loki

2807
Verdammte 27 Einsendungen - HOLY SHIT!



Ich bin sehr gespannt, bedanke mich schon im Voraus bei der tollen Jury und wünsche allen Mitbewerbern viel Erfolg!

27 Einsendungen abzüglich max. 2 oder 3 veröffentlichungswürdigen Abenteuern macht immer noch mehr als zwanzig Abenteuer, die nach der Heinzcon im Fanprojekte-Unterforum landen (und die bisherige Zahl der Themen um ein Drittel erhöhen) könnten.  8)

2808
Die Frist ist vorüber, der Abenteuerwettbewerb beendet!

Das Volk wünscht ein Wirtsh.. äh.. Auskünfte!

2809
Hui-ui!

Klingt ja wirklich nach vielen Einsendungen! Bin gespannt! :)

LG

2810
Bei nem gewissen Wettbewerb vor jetzt nun fünf Jahren habe ich um 20.00 Uhr mein Abenteuer abgeschickt und ging freudig ins Kino, ohne die Empfangsbestätigung abzuwarten. Als ich 23.30 meine Mails gecheckt habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich klitzekleine 10.000 Zeichen über dem Limit war. Die halbe Stunde habe ich auch geschwitzt!   :o

Das glaube ich gerne!

Meine finale Version hat tatsächlich 10.000 Zeichen weniger als das Maximum. Und ich überlege die ganze Zeit, ob das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist.  ???

2811
Ich dachte mir, dass ich ab 10 Einsendungen zufrieden bin und ab 5 Einsendungen nicht unglücklich. Darunter wäre ich unglücklich gewesen. Alles über 15 fände ich total super.
Na dann kannst du wohl zufrieden sein. Mit Lokis und meinen beiden Einsendungen sind es dann schonmal mindestens 11.  ;)

O_O

2812
Puh... doch noch geschafft! 10,5 Stunden Bearbeitungszeit.

Nun darf man gespannt sein.  8)

2813
Huhu!

Leider kann ich aus Zeitgründen (habe die News erst vor ein paar Tagen gelesen) nicht teilnehmen. Ich möchte aber alle Teilnehmer ermutigen, dass sie ihre Abenteuer, ob sie nun gekürt werden oder nicht, hier im Forum veröffentlichen!

Liebe Grüße

Loki

2814
Hi!

Also eine Splittermondrunde habe ich derzeit (noch) nicht, aber seit vielen Jahren eine Shadowrun-Runde. Dort subventionieren wir die Bücher für gewöhnlich gemeinsam (womit sie dann gemeinsames Eigentum werden, sprich jeder darf die Bücher benutzen und sich auch ausleihen etc., aber sie bleiben in der Regel langfristig gesehen an einem der beiden regulären Spielorte). Der SL sagt also: "will haben!", die Spieler sagen: "ok, hier haste Geld!" oder, falls das Gruppenvotum dagegen spricht (was bisher aber noch nicht vorkam), muss der SL eben abwägen, ob er sich das Geld aus den eigenen Rippen leiert und das Buch danach dann auch tatsächlich (alleine) besitzt - mit den Grundregelwerken haben wir es z.b. so gemacht, da man davon durchaus mehrere am Tisch brauchen kann.

Interessanter ist eigentlich die Frage nach dem Besitzverhältnis. Ich muss zugeben, auch wenn ich die Einstellung der von sennewood zitierten Spielerin nicht teile, bringe ich ihr doch ein gewisses Grundverständnis entgegen. In unserer Runde käme weder der SL (eben weil dieser rotiert) noch irgendeiner der Spieler je auf die Idee, die gemeinschaftlich angeschafften Bücher als sein Eigentum zu betrachten - dies wird erst zu einem Problem, wenn die Gruppe sich irgendwann in ferner Zukunft auflöst. Aber vermutlich sind die Regelwerke, die momentan aktuell sind, wahrscheinlich sowieso wertlos geworden. :P

Klar, der SL investiert Zeit und Mühe in die Vorbereitung der Abenteuer und sollte nicht auch noch finanziell die volle Verantwortung tragen, aber auf der anderen Seite würde ich es als Spieler auch nicht einsehen, wenn der SL bei gemeinschaftlich bezahlten Büchern immer den Finger drauf hat (was auch beinhaltet damit nicht pfleglich umzugehen etc.). Da sollte auf jeden Fall ein Kompromiss gefunden werden. "Der SL zahlt alle Abenteuer/Regelwerke und wird dafür umsonst verköstigt" ist da genauso machbar wie "die Spieler schmeißen zusammen und 'bezahlen' somit den SL für seine Mühe" (dafür kauft er sich seine Pizza eben selbst). Alles Gruppenkonsens.

LG

2815
Würde mich aber auch mal interessieren!

2816
Liebe Mitstreiter!

Mittlerweile als erster wieder zu Hause angekommen und nachdem ich den Schlaf der Gerechten hinter mich gebracht habe, möchte ich mich bei all meinen lieben Mitspielern - und ganz besonders natürlich bei meinen zwei SLs Wulfgram und Zuula sowie bei den beiden Köchen Ifram und oderkind - herzlich bedanken!

Es war ein wundervolles Wochenende voller Rollenspiel, Austausch und gemeinsamen Lachens - so wie es sein sollte! Die Fotos, die hoffentlich in Kürze veröffentlicht werden, werden dies sicher belegen.

Heil den farukanischen Brieftauben, welche vielleicht, vielleicht aber auch nicht schneller sind als die dragoreischen.

Liebe Grüße

Loki

2817
Hm ...

Also ich rede schon vom Bahnhof in Mesum, zumindest fährt dort laut meinen örtlichen Stadtwerken ein Zug lang: Bild

Mag mich jemand aufklären, ob das vielleicht ein Irrtum ist und ich mir eine Fahrgemeinschaft suchen muss?

LG

2818
Sehr gut!

Wobei ich anmerken möchte, dass das HOT zehn Fußminuten vom Bahnhof in Mesum entfernt ist, zumindest laut Routenplaner.

2819
Was ist denn jetzt eigentlich mit den Spielern, die noch keine Spielrunde haben und den Runden, bei denen sich noch keine Spieler gefunden haben? Soll das alles spontan geregelt werden? Oder kommen Leute dann ggf. nur zum Labern vorbei?

2820
Aber es sind am Samstag doch noch 6 Plätze frei, oder nicht?

Seiten: 1 ... 186 187 [188] 189