Ich persönlich verstehe auch nicht warum die Leute für eine Marketingveranstaltung auch noch Eintritt bezahlen, das hat mich bei Messen auch schon immer irritiert, aber da kann man sich zumindest ja akkreditieren lassen.
Zur Kostenfrage muss man auch ganz klar sagen: Conventions sind seltenst darauf ausgelegt, irgendeine Form von Profit zu erwirtschaften, das trifft auf LARP-Conventions genauso zu wie auf Cons, die ihren Schwerpunkt auf P&P haben. Wenn man sich den durchschnittlichen Eintrittspreis bei den größeren Cons (RatCon, NordCon, FeenCon, DreieichCon) anschaut, dann tendiert der irgendwo gegen 10 € für ein komplettes Wochenende - um den Dreh war auch das Dauerticket für die HeinzCon, wenn mich nicht alles täuscht. Dazu kommt noch, dass man häufig die Möglichkeit hat, als Spielleiter vom Eintrittspreis befreit zu werden, alternativ (z.B. bei der NordCon) wenn man sich als Helfer anmeldet und z.B. beim Aufbau mithilft (klar, 10 € Erlass für bis zu 8 Stunden Arbeit rechnet sich bei den meisten wahrscheinlich nicht, wenn sie stattdessen ihre normale Arbeit machen würden, aber darum geht's ja nicht). Das heißt, wenn man die Unannehmlichkeiten, die das Vorbereiten eines Abenteuers mit sich bringt, in Kauf nimmt und in der Lage ist, sich die Zeit über selbst zu verpflegen, zahlt man für viele Cons per se einfach mal gar nix. Anfahrtskosten sind natürlich eine andere Sache, aber selbst die kann man selbst bei weiten Strecken durch Mitfahrgelegenheiten und Öffentliche Verkehrsmittel recht niedrig halten (wenn man das nicht will, sondern die 600 km lieber alleine über die Autobahn fährt, darf man sich halt auch nicht beschweren).
Dazu kommt, dass die Cons natürlich von den Verlagen als Präsentationsfläche genutzt werden, das aber für die meisten Besucher nicht der Hauptgrund sein wird, zu eine
r Con zu fahren. Ich bin z.b. auch regelmäßig auf der SPIEL, obwohl es da tatsächlich gar keine Spielrunden gibt (oder wenn, dann habe ich sie bisher nicht entdeckt), sondern tatsächlich eine reine Geschäfts-Präsentation ist, aber das Eintrittsgeld kriegt man dort oft genug auch wieder durch Schnäppchen vor Ort raus, vorausgesetzt, dass man auch 'was kauft.