Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Loki

Seiten: 1 ... 185 186 [187] 188 189 ... 193
2791
Abenteuer und Kampagnen / Re: Mondsplitter
« am: 14 Mär 2015, 11:39:13 »
Oh, ich rieche schon das Thema des nächsten Abenteuerwettbewerbs.  8)

2792
Allgemeines / Re: Zum Andenken an Terry
« am: 13 Mär 2015, 13:15:22 »
Die traurige Nachricht hat mich als großen Scheibenwelt- und Prachtett-Fan gestern sehr getroffen, worunter leider auch meine Spielrunde etwas zu leiden hatte.

Trotzem: Sir Pratchett hat seinen Fans nicht nur durch seinen unermüdlichen Kampf gegen seine 2007 diagnostizierte Altzheimer-Erkrankung, sondern auch durch seine fortgesetzte Arbeit an seinen Romanen, obwohl diese ihm immer schwerer fiel, klar gemacht, dass es sich immer lohnt, zu kämpfen. Wer aufgibt, hat schon verloren. Pratchett hat, trotz seiner Unterstützung für die Kampagne für Sterbehilfe, nicht aufgegeben und bis zuletzt geschrieben. Dies lässt seine Bewunderer, und damit auch mich, hoffen, dass das Scheibenwelt-Kapitel noch nicht ganz abgeschlossen ist ("The Watch" wurde ja schon erwähnt, außerdem wird es wohl eine Verfilmung von "Die kleinen freien Männer" sowie möglicherweise einen fünften "Tiffany Weh"-Roman geben, an dem er bis zuletzt arbeitete) und dass sein großartiges Vermächtnis doch noch ein klein wenig erweitert wird, bevor der Deckel endgültig geschlossen wird.

Ich bin sicher, er findet seinen Weg durch die Wüste und muss DAS URTEIL nicht fürchten.

2793
Abenteuer und Kampagnen / Re: [Abenteuer] Der Fluch der Naga
« am: 13 Mär 2015, 11:48:27 »
Hi!

Also der Plot gefällt mir sehr gut, das würde ich vom Fleck weg leiten wollen. Das einzige, was mich ein wenig stolpern lässt, ist dass es eventuell recht schwierig für die Abenteurer werden könnte, die Hintergründe des Ganzen zu erfahren. Ich meine, woher soll eigentlich irgendjemand von Metaton wissen, wenn er schon seit dem Mondfall, so wie alle anderen Drachlinge auch, verschwunden ist? Das wirft gleich das nächste Folgeproblem auf: Ich kann mir vorstellen, dass viele Abenteurer sich aufgrund der Undurchsichtigkeit der Situation dazu entschließen, dass die Sache zu heikel ist und lieber die Finger davon lassen, falls sie überhaupt auf die Idee kommen, dass ein Drachling-Golem dahinter steckt. Hier wäre ein konkreter Hinweis oder eine weitere Motivation vielleicht nicht schlecht.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich die Belohnungen ein klein wenig zu großzügig finde, aber das ist sicherlich vom Gruppenkonsens abhängig.

Insgesamt, wie gesagt, sehr schön, mit 1-2 kleinen Baustellen, die sich aber leicht beheben lassen sollten.

2794
Also ich habe bisher intensive Erfahrungen mit einem Charakter sammeln können, der eine Pfauenfeder führt und mit einem, der hauptsächlich mit dem Bogen kämpft und ich muss sagen: beides überzeugt mich nicht besonders. Der Grund ist: Wenn man eine langsame Waffe benutzt, wie eben eine Pfauenfeder oder einen Bogen, handelt man relativ selten. Gerade wenn man einen Kämpfer spielt, der mehr macht als nur draufmoschen, sondern auch mal Gelegenheitsangriffe macht und die kontinuierlichen Aktionen von Gegnern unterbricht, katapultiert man sich ganz schnell ziemlich weit nach hinten auf der Tickleiste. Und wenn man mal nicht trifft, was selbst bei den optimiertesten Kämpfern vorkommt, ärgert man sich doppelt, weil man Ticks in zweistelliger Höhe verschwendet und es noch nicht einmal was bringt. Mein nächstes Charakterkonzept wird auf jeden Fall mit einer relativ schnellen Einhandwaffe daherkommen, einfach damit ich auch mal ein bisschen häufiger sinnvoll handeln darf, ohne anschließend 10 Jahre warten zu müssen.

2795
Ach, man muss das alles auch nicht zu ernst nehmen. Ich bin sicher, Gwydon versteht das schon richtig. ;)

2796
Ich finde den österreichischen Akzent recht charmant, aber das ist sicher Geschmackssache.  ;)

2797
Danke, Lars, du oller Wackeldackel.  ;D

2798
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 16:50:43 »
Umgebungslärm und fehlendes Niveau sind aber ganz allgemein (aus meiner Sicht) zwei der größten Probleme auf Conventions. Die HeinzCon ging von der Lautstärke durchaus, vor allem da es auch Nebenräume (wie die Workshopräume) gab, die auch zur Verfügung standen, abseits des "Hauptsaals". Aber es stimmt schon, was man als Spielleiter teilweise für Charaktere vorgesetzt bekommt, ist durchaus abenteuerlich. Gerade bei Systemen, die sehr viele obskure Sachen ermöglichen (DSA zum Beispiel) oder bei denen ein gewisser Freak-Faktor einfach dazu gehört (Shadowrun) muss man schon hart sortieren, wenn man keinen epischen Reinfall mit seinen Mitspielern erleben will. Aber auf der anderen Seite lernt man so auch viele neue Leute kennen und hat, ab und zu, auch richtig schöne und stimmungsvolle Runden mit viel Charakterspiel, aber da müssen halt alle mitmachen. Es treffen sich ja schließlich Leute mit unterschiedlichsten Spielstilen da. Daher gehört es eigentlich zur Etikette, keine absolut bekloppten (selbstmörderischen, paktierenden, bösartigen, ...) Charaktere mit zur Con zu bringen, aber bei manchen ist das Bedürfnis, etwas außerhalb des gewohnten Rahmens zu spielen vielleicht einfach zu groß. Deswegen leite ich am liebsten Einsteiger- oder Anfängerrunden.

2799
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 16:08:27 »
Na ja, aber gerade die dort von Mr.Renfield aufgezählten Punkte sind ja Dinge, an denen der Veranstalter nicht unbedingt immer viel ändern kann. Ob die "richtigen" Leute kommen, darauf hat er keinen Einfluss. Wie das gastronomische Angebot ist, ist auch häufig eine Frage der Location und wenn du selbst Veranstalter von Cons warst weißt du sicher, dass es bei weitem nicht so viele Örtlichkeiten gibt, die a) grundsätzliche Bedürfnisse von Rollenspielern als Publikum befriedigen (Platz, Zeltplatz, Gastro, etc.) und b) diesen Freaks auch ihr Gelände zur Verfügung stellen. Man ist als Veranstalter also sehr eingeschränkt und darauf angewiesen, aus dem spärlichen Angebot das Beste zu machen und dass da Kompromisse gemacht werden, ist logisch, sollte man den Veranstaltern, die regelmäßig viel Zeit, Mühe und auch Geld in Conventions stecken, aber nicht vorwerfen. Wenn du auf die Eintrittspreise angewiesen bist, musst du halt eben auch, wenn auch zähneknirschend, Tabletop, LARP und vielleicht sogar TradingCardGames in die Programmpunkte aufnehmen, oder zumindest den entsprechenden Leuten Raum zugestehen, was dann viele "reinen Rollenspieler" stören mag. Aber nur mit "Rollenspieler-Publikum" eine Convention zu organisieren, die sich finanziell zumindest ungefähr selbst trägt, ist glaube ich ein Ding der Unmöglichkeit, dafür ist die reine P&P-Szene einfach zu klein.

Das, was Mr.Renfield da beschreibt ließe sich vermutlich nur von jemandem umsetzen, der a) ein gut gefülltes Bankkonto besitzt und b) kein großes Problem hat, einen Teil davon nie wieder zu sehen ... und wenn man nicht gerade Lottogewinner ist, schließen sich die beiden Punkte in der Regel aus.

2800
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 14:50:26 »
@Mr.Renfield

Es gibt noch die KlingenCon in Remscheid. Aber das war's dann auch schon an größeren Cons.

@Gonzo

Klar, wenn man auf eine Con fährt, die den Fokus auf P&P gelegt hat, man aber gar kein P&P betreiben will, ist man da nicht wirklich gut aufgehoben. Da stellt sich aber dann die Frage, wieso man überhaupt hinfährt. Wenn ich mich allgemein über Spiele und dergleichen informieren will, dann kann ich entweder die SPIEL oder die RPC besuchen, die beide für ein Tagesticket auch so um die 10 € haben wollen und wo auch alle namhaften (und durchaus auch weniger nahmhaften) Rollenspiel-Verlage vertreten sind. Hier hat man aber natürlich auch einen anderen Fokus. Auf die RPC fahren manche vielleicht auch nur wegen Jan Hegenberg, welcher anderen wiederum völlig unbekannt sein dürfte, die sich dafür (so wie ich traditionell) durch alle Met-Stände probieren, dafür dann aber hier und da auch ein Fläschchen mitnehmen.

2801
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 14:36:40 »
Hm, da macht wohl jeder andere Erfahrungen. Auf den letzten Cons, auf denen ich war, war es in der Tat eher so wie früher: Leute sind mit Schildern rumgelaufen, auf denen sie (meist für DSA natürlich) Spielleiter suchten, nicht selten auch ganze Spielrunden, die zu Hause auch zusammen spielen (ist für mich immer ein wenig seltsam, aber offenbar geht es nicht allen Con-Besuchern nur darum, neue Leute kennen zu lernen). Aber ich glaube, wir besuchen auch sehr unterschiedliche Cons: Ich nehme eigentlich nur Großcons mit und zumeist auch nur die, die hier in NRW liegen.

Aber wir reden auch gerade ein wenig am Thema vorbei.

2802
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 14:25:49 »
Ok, diese Verfahrensweise ist mir unbekannt, aber ich schrieb ja auch "prinzipiell". Manche Cons sind ja immer noch nicht bereit, Spielleitern freien Eintritt zu gewähren. Auf den Cons leite ich dann für gewöhnlich auch nicht.

2803
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 14:05:43 »
Gut, aber das sind dann eher Luxusprobleme. Klar, ob man die 95 € (im Fall der HeinzCon) für einen Ferienhausaufenthalt mit größtenteils Unbekannten ausgeben möchte, oder ob man sich, wie es früher eigentlich immer üblich war, irgendwo ne Isomatte ausrollt und sich in den Schlafsack mümmelt, ist nicht immer eine reine Geschmacksfrage, sondern auch vom Geld abhängig. Aber prinzipiell musst du auf einer Con weder für Unterkunft noch für Verpflegung etwas extra zahlen. Wenn du als SL zur NordCon fährst, zahlst du keinen Eintritt. Wenn du dich selbst versorgste (Instant-Kaffee, 5-Minuten-Terrinen, etc.) zahlst du für die gesamte Con nicht mehr als 6-7 Euro. Natürlich ist das Essen dann nicht das geilste, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen. Man KANN sich natürlich auch in ein Hotel / eine Ferienwohnung mit Frühstücksbuffet einmieten und abends die lokale Gastronomie unsicher machen, und ich kenne auch ein paar Leute, die das nur noch machen ("Ich bin so aaalt geworden, mein Rücken macht das nicht mehr mit!" das übliche 'mimimi' halt ;-)), aber man MUSS es nicht machen. Man kann eine Convention besuchen und dabei sehr sehr wenig Geld ausgeben, wenn man will. Das wollte ich nur fix klarstellen.

2804
Allgemeines / Re: Ich will auch zur Con
« am: 12 Mär 2015, 13:03:27 »
Zitat von: Gonzo
Ich persönlich verstehe auch nicht warum die Leute für eine Marketingveranstaltung auch noch Eintritt bezahlen, das hat mich bei Messen auch schon immer irritiert, aber da kann man sich zumindest ja akkreditieren lassen.

Zur Kostenfrage muss man auch ganz klar sagen: Conventions sind seltenst darauf ausgelegt, irgendeine Form von Profit zu erwirtschaften, das trifft auf LARP-Conventions genauso zu wie auf Cons, die ihren Schwerpunkt auf P&P haben. Wenn man sich den durchschnittlichen Eintrittspreis bei den größeren Cons (RatCon, NordCon, FeenCon, DreieichCon) anschaut, dann tendiert der irgendwo gegen 10 € für ein komplettes Wochenende - um den Dreh war auch das Dauerticket für die HeinzCon, wenn mich nicht alles täuscht. Dazu kommt noch, dass man häufig die Möglichkeit hat, als Spielleiter vom Eintrittspreis befreit zu werden, alternativ (z.B. bei der NordCon) wenn man sich als Helfer anmeldet und z.B. beim Aufbau mithilft (klar, 10 € Erlass für bis zu 8 Stunden Arbeit rechnet sich bei den meisten wahrscheinlich nicht, wenn sie stattdessen ihre normale Arbeit machen würden, aber darum geht's ja nicht). Das heißt, wenn man die Unannehmlichkeiten, die das Vorbereiten eines Abenteuers mit sich bringt, in Kauf nimmt und in der Lage ist, sich die Zeit über selbst zu verpflegen, zahlt man für viele Cons per se einfach mal gar nix. Anfahrtskosten sind natürlich eine andere Sache, aber selbst die kann man selbst bei weiten Strecken durch Mitfahrgelegenheiten und Öffentliche Verkehrsmittel recht niedrig halten (wenn man das nicht will, sondern die 600 km lieber alleine über die Autobahn fährt, darf man sich halt auch nicht beschweren).

Dazu kommt, dass die Cons natürlich von den Verlagen als Präsentationsfläche genutzt werden, das aber für die meisten Besucher nicht der Hauptgrund sein wird, zu einer Con zu fahren. Ich bin z.b. auch regelmäßig auf der SPIEL, obwohl es da tatsächlich gar keine Spielrunden gibt (oder wenn, dann habe ich sie bisher nicht entdeckt), sondern tatsächlich eine reine Geschäfts-Präsentation ist, aber das Eintrittsgeld kriegt man dort oft genug auch wieder durch Schnäppchen vor Ort raus, vorausgesetzt, dass man auch 'was kauft.

2805
Allgemeines / Re: Dank zurückziehen
« am: 11 Mär 2015, 17:04:13 »
Ach, dann war ich doch nur blind. Danke.

Seiten: 1 ... 185 186 [187] 188 189 ... 193