16
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Der Geist eines Landes
« am: 29 Mär 2019, 17:02:09 »
Hi,
inspiriert vom "Deutschland"-Video von Rammstein (jenes, das wegen der KZ-Szenen gerade so stark diskutiert wird) sowie von Adrian Praetorius Anmerkung im Quo Vadis-Workshop von der HeinzCon bin ich auf die Idee gekommen, dem "Geist" eines Landes eine größere Rolle in einem Abenteuer oder gar in einer Kampagne spielen zu lassen. Die Aussage von Adrian Praetorius war (so in etwa), dass Geister erstmal regeltechnisch erstmal alle gleich funktionieren, dass es also z.b. keinen Unterschied zwischen Geistern im klassischen Sinne (also den Seelen Verstorbener), Naturgeistern, Ahnengeistern etc. gibt. Im Rammstein-Video wird die Figur Germania dargestellt, die man durchaus als eine Art Symbol für Deutschland verstehen könnte.
Ich dachte mir: Ganz so absurd ist das gar nicht, dass zum Beispiel ein Land einen eigenen Geist besitzt, der gewissermaßen alles repräsentiert, Einfluss auf die Bevölkerung nimmt und natürlich im Gegenzug auch beeinflusst wird. Beim Geist von Selenia kann ich mir beispielsweise sehr leicht eine kriegerische, aber weise Gestalt vorstellen, die gerecht und streng ist. Der Geist von Midstad könnte hingegen eher wie eine gequälte und gefolterte Bestie sein, quasi ein Zerrbild des allgegenwärtigen Gefühls der Angst und des Terrors.
Nun stellt sich mir die Frage, was man daraus machen könnte. Wenn man so einen Geist des Landes erfindet bzw. einbringt, eröffnet das natürlich Möglichkeiten. Man kann ihn befragen, denn theoretisch wüsste er alles, was im Land vor sich geht, man könnte versuchen ihn gezielt zu manipulieren (wohl eher ein Plan für die Antagonisten) oder versuchen, ihm zu helfen oder Wunden zu heilen. In meinem Verständnis wäre so ein Geist ein eher schwieriger Gesprächspartner ohne Motivation, sich irgendwie zu artikulieren oder irgendwelche Handel einzugehen (wozu auch schon?). Aber als Motivator im Hintergrund könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen, oder auch nur als Figur in einer Legende.
Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr so einen Geist ausgestalten und was für Interaktionsmöglichkeiten würdet ihr den Spielern anbieten, wenn überhaupt welche?
LG
inspiriert vom "Deutschland"-Video von Rammstein (jenes, das wegen der KZ-Szenen gerade so stark diskutiert wird) sowie von Adrian Praetorius Anmerkung im Quo Vadis-Workshop von der HeinzCon bin ich auf die Idee gekommen, dem "Geist" eines Landes eine größere Rolle in einem Abenteuer oder gar in einer Kampagne spielen zu lassen. Die Aussage von Adrian Praetorius war (so in etwa), dass Geister erstmal regeltechnisch erstmal alle gleich funktionieren, dass es also z.b. keinen Unterschied zwischen Geistern im klassischen Sinne (also den Seelen Verstorbener), Naturgeistern, Ahnengeistern etc. gibt. Im Rammstein-Video wird die Figur Germania dargestellt, die man durchaus als eine Art Symbol für Deutschland verstehen könnte.
Ich dachte mir: Ganz so absurd ist das gar nicht, dass zum Beispiel ein Land einen eigenen Geist besitzt, der gewissermaßen alles repräsentiert, Einfluss auf die Bevölkerung nimmt und natürlich im Gegenzug auch beeinflusst wird. Beim Geist von Selenia kann ich mir beispielsweise sehr leicht eine kriegerische, aber weise Gestalt vorstellen, die gerecht und streng ist. Der Geist von Midstad könnte hingegen eher wie eine gequälte und gefolterte Bestie sein, quasi ein Zerrbild des allgegenwärtigen Gefühls der Angst und des Terrors.
Nun stellt sich mir die Frage, was man daraus machen könnte. Wenn man so einen Geist des Landes erfindet bzw. einbringt, eröffnet das natürlich Möglichkeiten. Man kann ihn befragen, denn theoretisch wüsste er alles, was im Land vor sich geht, man könnte versuchen ihn gezielt zu manipulieren (wohl eher ein Plan für die Antagonisten) oder versuchen, ihm zu helfen oder Wunden zu heilen. In meinem Verständnis wäre so ein Geist ein eher schwieriger Gesprächspartner ohne Motivation, sich irgendwie zu artikulieren oder irgendwelche Handel einzugehen (wozu auch schon?). Aber als Motivator im Hintergrund könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen, oder auch nur als Figur in einer Legende.
Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr so einen Geist ausgestalten und was für Interaktionsmöglichkeiten würdet ihr den Spielern anbieten, wenn überhaupt welche?
LG