1
Ankündigungen / Re: Neuer Blogbeitrag: Die aktuelle Lage und wie es weiter geht
« am: 10 Sep 2023, 09:15:16 »
Ein Aprilscherz im September ...
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Ich sagte nicht einen Kämpfer ohne Beweglichkeit und Stärke, sondern dass nicht Beweglichkeit UND Stärke für einen dedizierten Kämpfer benötigt werden (wie von dir gefordert). Es ist ausreichend eines der Attribute hoch gesteigert zu haben.Ich habe nicht behauptet, daß Du das gesagt hast (war mir nicht sicher, wie Du da die Klammern gesetzt hattest), ich habe nur ein Bsp angeführt von einem (für meine Begriffe) dezidierten (Fern)Kämpfer, der passen könnte. Kämpfer, die nur eines von Bew oder Stärke hochziehen sind üblicherweise "Nebenkämpfer", ohne Zweifel gute Konzepte, die auch kämpfen können und noch einiges mehr, die aber, was den reinen Kampf angeht eben etwas zurückstecken.
Es ist an der Stelle für mich nicht die Frage, ob Verteidigung noch weiter erhöht werden kann, sondern ob es sich ab einem gewissen Punkt noch lohnt/effizient ist. (Bzw. für einen "dedizierten Kämpfer" das beste ist.) Meiner Meinung ist das nicht der Fall. Sofern wir nicht von HG4+ ausgehen und unendlich EP haben, sind Charaktere dadurch limitiert, müssen abwägen und eine Balance an Stats finden. Es bringt nichts eine extrem hohe VTD zu haben, die jedoch auf Kosten von solidem KW und GW geht.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen:Und es ist ja auch gut so, daß man Vtd-Monster mit anderen Methoden besiegen kann
Ein Kämpfer der nur gute VTD besitzt könnte beispielsweise durch Handgemenge-Angriffe mit vollem Schaden umgerissen werden (und wenn Gegner bessere Ini haben anschließend umklammert sein) und dann am Boden liegen und draufgehen.Um ihn am Boden zu töten, muß die Überzahl immernoch durch die (verminderte) Vtd durch, dauert länger als wenn er weniger Vtd hätte. Sich aus der Umklammerung zu lösen, ist eine Akrobatik- oder Athletik-Probe, beides Bew+Stä-Fertigkeiten.
Gerade bei einem dedizierten Gruppenkämpfer, würde ich davon ausgehen, dass er mit mehr Gegnern zurechtkommen sollte um die Gruppe zu schützen.Ein Kämpfer der auf Vtd verzichtet um höhere KW zu haben, hat dann aber auch mit mehreren Gegnern Probleme, die ihn einfach so angreifen. Überzahl ist immer ein gutes Mittel - aber man braucht mehr spezielle Meisterschaften und Zusammenarbeit um höhere Vtds zu knacken.
Ein anderes Beispiel wäre den Vtd-Maximierer mit Blenden zuzuwerfen. (Ebenfalls KW) Oder mit Furcht (GW). Oder mit Schlaf (GW) was ihn ebenfalls auf die Bretter schickt und seine Zauber ausschalten würde. Gifte (KW) sind auch noch Optionen, oder Verwirrung (GW)Klar Zauber sind eine Möglichkeit - aber im Kampf auch immer riskant, da kontinuierliche Aktionen, und die Zauberer üblicherweise durch Schwerpunkt auf Zauberfertigkeiten dann anfälliger gegen physische Angriffe.
(AoE-Zauber gegen festen Wert, usw.)Da hilft KW oder GW aber auch nicht und der Ausweichsprung ist: Eine Akrobatik-Probe: Bew+Stä!
Um abschließend noch einen plausiblen Kämpfer zu präsentieren der weder Bew noch Stk maximiert, aber viele Nahkampf-Kämpfer kontert: Kon+Wil hoch, Stärke als drittes Attribut. mittlere bis schwere Waffe + Schild. SR stacken (so 10+ mit Schildabwehr). Eisglätte + Kälteschild, viel Spaß.Kon, Wil, Stä. SR 10+?: Da braucht man aber Magie für - also auch Mys und bei Schutzmagie(?) Aus. Und die Wassermagie für die Kältezauber sind Mys und Int? Da habe ich auch schon eine Menge EP gebunden.
Handelt es sich um einen Kämpfer?Also ich würde das Konzept verallgemeinert eher als SR-Panzer-Zauberer sehen. Kampffertigkeiten sind da eher unerheblich?!
Vermutlich ist dabei auch die Frage was eigentlich ein "dedizierter Kämpfer" ist und tun soll... denn ich denke, dass es da (zum Glück) viele verschiedene Ansätze gibt, welche durch unterschiedliche Synergien ermöglicht werden. Mir geht es nur darum, dass dedizierter Kämpfer auf keinen Fall nur bedeutet Stk+Bew => Vtd.Eine Methode wäre, die Ausbildung "Kämpfer" im GRW S.60 anzugucken, und sich zu überlegen, mit welchen der anderen Parameter, die man bei der Char-Erschaffung noch hat, man dieses Konzept am besten verstärken kann.
Es gibt auch dedizierte Kämpfer, die nicht Bew und Stärke benötigen.Ein Kämpfer ohne Bew und Stä? Ok, ein Fernkämpfer mit Kon+Int könnte gehen, aber als Nahkämpfer? Könntest Du mal ein Beispiel für so einen effizienten Kämpfer skizzeren?
Wenn Verteidigung maximiert werden soll, dann sind die beiden Attribute ebenfalls zu maximieren.
Ich halte das aber weder für einen dedizierten Kämpfer, noch für sinnvoll/effizient.
Vtd ist am einfachsten zu erhöhen: Rüstungen, Meisterschaften, Zauber, Schilde usw.Rüstungen und Schilde kommen ja "oben drauf". Ist ja nicht so, daß man mit einem guten Basiswert auf einmal keine Rüstung mehr haben kann.
Außerdem bringt die tolle extrem hohe Verteidigung wenig, wenn GW und KW nicht ebenfalls solide sind.Das wäre ja ganz schön, aber viele der Gegner mit denen man es so zu tun hat als Abenteurer sind z.B. Monster, die keine Spezialattacken habe und nur gegen Vtd gehen, und selbst bei menschlichen Gegnern ist da nicht viel anderes: Umreißen ist der übliche (und bis auf weitere "Nischenmeisterschaften" fast einzige) Weg, macht nur halben Schaden und braucht als Manöver einen extra EG. Wer dagegen absolut keinen KW steigern will (gibt da gute Vorteile) kann sich Stehaufmänchen holen und Umreißen ist quasi raus.
Wobei die Schildmaid von Herilie halt das Schuld gesetzt hat.Herilie ist Schwert und Schild. Die schwerten Einhandwaffen (Vangarastab, Streithammer?) sind nicht wirklich Klingenwaffen. Aber Du könntest ja einen leichten Schild (Buckler, Rundschild) mit einer leichteren Rüstung (schweres Leder, Tickzuschlag mit Qualität wegmachen) kombinieren? Das macht das Konzept ja nicht kaputt, oder?
Und zum Schild brauche ich ja eine Einhandwaffe. Da gibt es vermutlich nicht so viele, die dann auch noch langsam sind (von wegen Tickzuschlag bei schwerer Rüstung).
Daher meine Frage, hat es noch andere Vorteile, als dass ich in ein paar mehr Fertigkeiten besser bin, weil mein Int-Wert dann höher ist als mein Stä-Wert?Ein paaar mehr? Es sind schon ziemlich viele, Stä ist nur in drei Fertigkeiten, Int in zehn.
Ich wollte anstelle von Akrobatik eher auf schwere Rüstung und Schild gehen wollen mit meinem Kämpfer.Hmm, Schildabwehr geht auf Int+Stä, einhändige Waffen mit Int+Stä sind rar: Krummdolch, Scheibendolch, Klingenstab.
Beweglichkeit hätte ich sowieso als 2. Kampffertigkeit als gesetzt genommen.Wenn Du Bew+Int willst, hast Du eher schnelle Waffen - bei schwerer Rüstung und Schild ist man aber eher langsam (Tickzuschlag) und sollte optimiert eher langsame Waffen nehmen.
Alternativ bleibt mir nur die Stä nachzusteigern. Das scheint mir aber teurer und dann könnte ich auch gleich auf Stärke gehen.Üblicherweise hat man pro HG genug EP um auch ein drittes, viertes und vielleicht sogar fünftes Attribut mitzusteigern.
auf Patreonalso exklusiv, hinter einer Paywall.
Vielleicht ist es sinnvoll, statt über den konkreten Weißen Fleck zunächst über die Art des Weißen Flecken zu diskutieren
1. Was ist das für ein Projekt? - Es ist ein Vorschlag für ein gemeinsames Werk der Splittermond Community wie sie hier aktiv ist.besser: ... nicht mehr so wirklich aktiv ist.
Das würde ich nicht machen. Diese weißen Flecken sind sowieso eher selten (da könnte man sogar eine überschaubare Liste machen). Und wenn das hier tatsächlich etwas wird (siehe Punkt 1), dann wird das quasi eine "halboffizielle" Sache und ist dann nur noch ein "grauer Fleck".
- Was für ein weißer Flecken? - Jeder offiziell in den Splittermond-Veröffentlichungen ausgewiesener weißer Fleck zählt.
Mietspieler gesucht für ...Ihr wollt einen Spieler mieten?
Gehen wir mal von HG1 aus, von Attributen die auf Kampf verschoben sind, und landen somit auf 3 Attributspunkten und 6 Fertigkeitspunkten für Heilung.
als sei man ein schlechter Heiler oder Kämpfer oder wai, nur weil die Primärattribute nicht maximiert sind
bei einer Zielnummer von 22.Wenn man Anfänger (HG1) ist, sollte man vielleicht nur unverletzte oder angeschlagene Leute zu heilen versuchen?!
Es darf nur eine Probe pro Tag abgelegt werden, was das Problem weiter verschärft und es wünschenswert macht mehr Punkte auf einmal zu heilen (möglichst ohne das Risiko einzugehen den Patienten aus versehen umzubringen statt ihn zu heilen).Wenn die Probe nur knapp mißlungen ist, zählt sie nicht für den einen Versuch pro Tag. Für Chars gibt es auch noch Splitterpunkte, wenn es wirklich wichtig ist.
Also macht es durchaus Sinn auch hier ein bisschen zu stapeln - sonst wird der Heiler seinem Namen und dem Anspruch der Gefährten wirklich nicht gerecht.Wenn man einen dedizierten Heiler spielen möchte, dann HAT (oder ERGIBT) es natürlich Sinn. Aber wenn die Gruppe keine Heiler hat (und unbedingt einen braucht - meine persönliche Erfahrung nach ist Heilkunde ähnlich wichtig wie Schwimmen), warum sollte ein Kämpfer mit niedrigem Ver und Int die Rolle übernehmen, wenn der Handwerks-, Wissenschafts-, Magie- oder Gesellschaftschar da besser geeigenet wäre?