Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Loki

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 187
16
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 10 Apr 2023, 15:51:43 »
Vielen Dank!

Bei den jeweiligen Orten sind noch ein paar weitere Merkmale / Beschreibungen / kleinere Landmarken vermerkt - die würde ich sammeln und Dir schicken damit sie eingearbeitet werden können.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Klingt gut.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

17
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 10 Apr 2023, 15:10:33 »
Ah, ich habe jetzt mal ohne Zauberfeders Vorlage anhand der Beschreibungen einen ersten Schuss aus der Hüfte produziert:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Scheint sich aber im Groben mit der Skizze zu decken.

Da kann man natürlich noch alles anpassen und noch vieles hinzufügen. Feedback und Anmerkungen sind willkommen.

LG

18
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 10 Apr 2023, 12:46:46 »
Was für Orte sollten denn auf der Hauptinsel sein? Ich könnte mir die Hauptinsel, Beilia oder das Piratennest vorstellen zu erstellen.

LG

19
Ah, OK, sorry. Wie komm ich denn an den korrekten Link? Damit ich das nächste Mal richtig verlinken kann...

Eigentlich einfach nur den Nachrichtentitel anklicken:



Dann kommt sowas dabei raus: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7851.msg153167#msg153167

LG

20
@Herr Zwerg

Der Link funktioniert bei mir nicht. Geht der bei dir?

LG

21
Abenteuer und Kampagnen / Re: [Suche] Karte der Heliten
« am: 29 Mär 2023, 16:37:37 »
Hi,

Im Abenteuer (Mondsplitter) Drachenpakt sind Karten von Runhag und den Heliten enthalten. Meintest du das vielleicht?

LG

22
Produkte / Re: Der Spielleiterband - Was soll da rein?
« am: 23 Mär 2023, 12:23:10 »
Hi,

ich finde auch, dass es bessere Dinge gibt, die man in so einen Band packen könnte als Abenteuer-Vignetten. Als Anfänger will ich möglichst detailliert ausgearbeitete Abenteuer und als Veteran kann ich mir meine Plots selbst ausdenken (oder Inspiration aus all den anderen Büchern ziehen, die ich wahrscheinlich besitze).

Wenn ich darüber nachdenke, was mir als Splittermond-Spielleiter wirklich helfen würde, dann komme ich auf folgende Liste (welche dann auch als Antwort auf die Frage dient, was ich in so einem Band gerne sehen würde):
  • Baukasten für NSC und Monster mit besonderem Fokus auf die höheren Monstergrade, alternativ eine Liste ausgewählter neuer NSC/Monster für MG3/MG4/MG4+ - gerne auch mit neuen Regeln, um sie gefährlicher zu machen
  • Tipps und Tricks zum Umgang mit hochstufigen Abenteurern: z.B. die von Zauberfeder genannten vereinfachten Regeln, aber auch Antworten auf Fragen wie "Hilfe, meine zwei Kämpfer schnetzeln ALLES weg, was soll ich tun?"
  • Geheimnisse zu verschiedenen bereits beleuchteten und bisher nur am Rande erwähnten Regionen (wer liest nicht gerne Geheimnisse?)
  • Ein Dorf- oder Stadt-Generator mit a) NSC-Namen und -Eigenschaften b) dunklen Geheimnissen/Plot-Aufhängern c) Besonderheiten (z.b. die uralte Eiche im Zentrum) sowie ein paar Beispielkarten
  • Sagen und Legenden zu verschiedenen Gegenden (Fluff-Texte, die man einfach vorlesen kann)
  • Zufallstabellen für a) Artefakte b) Feen c) Bösewichte d) Schätze e) etc. (Wer mag keine Zufallstabellen?!)
  • Eine kurze Erklärung zu Dingen wie "Gruppenvertrag" wie von TrollsTime genannt fände ich auch wertvoll

LG

23
Magieregeln / Re: Artefakte erkennen
« am: 16 Mär 2023, 19:15:37 »
Wie macht ihr das denn in euren Gruppen?
Weißt ihr darauf hin, das dieser und jener Gegenstand ein Artefakt ist?
Also angenommen, die Gruppe findet ein arkanes Schmuckstück in einer Truhe, oder da hängt ein magischer Mantel im Raum.
Macht ihr die Helden darauf irgendwie aufmerksam?

Also bei mir genügt, wie gesagt Magie erkennen aus (wobei mir recht egal ist, was Quendan dazu sagt  :P). Aber einfach so sage ich es den Spielern als Spielleiter dann auch nicht.

LG

24
Magieregeln / Re: Artefakte erkennen
« am: 16 Mär 2023, 14:02:54 »
Hi,

mittels der Schwelle 3 Meisterschaft Magiegespür (Die Magie, S. 60) lassen sich unter anderem verzauberte Gegenstände in einem Umkreis von MYS + 10m erkennen.

Ansonsten ist es aber auch, denke ich, ein wenig Gruppenentscheid. Ich sehe zum Beispiel nicht, wieso so ein einfacher Grad 0-Zauber wie Magie erkennen (Regeln, S. 237) nicht einen leichten Schimmer bei magischen Artefakten zeigen kann - immerhin zeigt er magische Energien im Sichtfeld an (ggf. wird dann eine weitere Wahrnehmungsprobe fällig). Wie genau die Zauberwirkung aussieht und welchen Einschränkungen er unterliegt, geht aus der Zauberbeschreibung ja nicht hervor. Und letztlich hilft die Information, ob es sich um ein Artefakt geht, ja auch nur bei der Entscheidung weiter, ob man das Ding einsteckt oder nicht. Zur Analyse wird ja weiterhin Artefaktkunde benötigt.

Ich als Spielleiter handhabe das zumindest so, dass das Erkennen von Artefakten die Spieler nicht vor große Probleme stellt.

LG

25
Kampfregeln / Re: Taktischer Vorteil bei Kampfzaubern?
« am: 09 Mär 2023, 12:16:48 »
Hi Keron,

ich denke, dass dir diese Frage nur Mitglieder der (Regel-) Redaktion final beantworten können. Wir profanen Sterblichen können da nur mutmaßen und raten. Meine Vermutung ist, dass es etwas mit Balancing zu tun hat. Die Magieschulen sind ja offenbar ganz absichtlich nicht mit "Kampffertigkeiten" gemeint, obwohl es ja durchaus Kampfzauber gibt. Daher denke ich, dass es am ehesten damit zu tun hat, dass Kampfzauber zu stark wären, wenn sie von Taktischen Vorteilen profitieren würden. Aber... wie gesagt, nur eine Vermutung ohne zitierte Regelstellen.

LG

26
Magieregeln / Re: Minimalkosten von Geist des Zerstörers
« am: 02 Mär 2023, 12:57:30 »
Sorry, ich hatte die Frage offensichtlich falsch verstanden.

Beide Meisterschaften sprechen von Mindestkosten. Mein intuitiver Ansatz ist hier, dass die höchsten Mindestkosten die relevanten sind. Ergo würde der Zauber in diesem Fall mind. 2 erschöpfte Fokus kosten.

Eventuell wäre das aber auch eine Frage für die Regelredaktion.

LG

27
Magieregeln / Re: Minimalkosten von Geist des Zerstörers
« am: 02 Mär 2023, 11:50:48 »
Hi,

Zitat von: Splittermond: Die Regeln, S. 195
Unabhängig von sonstigen Fähigkeiten des Abenteurers (etwa Meisterschaften) oder vom Einsatz von Erfolgsgraden zur Senkung der Fokuskosten, hat ein gewirkter Zauber immer mindestens Kosten von einem erschöpften oder kanalisierten Punkt

"0V1" als Zauberkosten sind also nicht möglich.

LG

28
Kampfregeln / Re: Eisenarmschienen und Entwaffnen
« am: 28 Feb 2023, 16:01:47 »
Dann trifft man mit der Klinge halt genau den Verschluss der Eisenarmschienen, sodass sie abfallen. Sind schon seltsamere Dinge geschehen.

LG

Dann bin ich dafür dass auch Rüstungen "entwaffnet" werden können. Man muss ja nur die Verschlüsse treffen. Sind ja schon seltsamere Dinge geschehen. /s

Zunächst empfehle ich dir dringend, deinen Tonfall anzupassen, denn dein Sarkasmus ist hier völlig fehl am Platz und vermittelt außerdem eher den Eindruck, dass dir kein besseres Argument einfällt als Spott.

Du kannst für alles sein, was du möchtest. In deinen eigenen Splittermond-Runden kannst du alles so handhaben, wie du willst, auch dass man mit Entwaffnen dem Gegner Rüstung ausziehen kann. Es ist nur, im Gegensatz zum Entwaffnen von Eisenarmschienen, regeltechnisch nicht so vorgesehen.

LG

29
Kampfregeln / Re: Eisenarmschienen und Entwaffnen
« am: 28 Feb 2023, 13:49:51 »
Dann trifft man mit der Klinge halt genau den Verschluss der Eisenarmschienen, sodass sie abfallen. Sind schon seltsamere Dinge geschehen.

LG

30
[Verschoben.]

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 187