Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Xandila

Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 65
916
Allgemeine Regelfragen / Re: Grabbeißer als Reittier
« am: 05 Okt 2016, 07:11:56 »
Daß Spielerchars mindestens Verstand 1 haben, hab ich ja geschrieben.
Aber sie sind damit auch zu weitaus mehr fähig, als man von einem Reittier erwartet.
Hauptsächlich wollte ich damit aber zeigen, ein Wert von 0 bedeutet nicht, daß es praktisch gar nicht vorhanden ist. Konsti 0 ist ja theoretisch möglich - vermutlich nicht sonderlich sinnvoll, aber es geht, der lebt trotzdem.

917
Allgemeine Regelfragen / Re: Grabbeißer als Reittier
« am: 05 Okt 2016, 06:38:17 »
Regeltechnisch sind doch auch Spielerchars möglich, die auf einem Attribut den Wert 0 haben. Das heißt dann ja auch nicht, daß davon gar nix vorhanden ist, sondern nur, daß es wirklich sehr unterdurchschnittlich ist.
Gut, Verstand muß mindestens 1 sein, aber von dem Spielerchar erwarten wir dann ja auch, daß er mehr kann, als sich zum Reittier abrichten läßt und Befehlen gehorchen kann ;)

918
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 02 Okt 2016, 09:11:05 »
Mag sein, daß es für mich vor allem die Formulierung war ("dann ist das Zeugs weg", kombiniert mit dem sehr penibel wirkenden Aufrechnen)
Denn wenn ich mir meins nochmal durchlese, dann hab ich ja auch geschrieben, daß manche Ausrüstung und Belohung nicht in eine neue Gruppe passen mag, und man dafür irgendwie eine Lösung finden muß.

919
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 01 Okt 2016, 17:03:04 »
@ Draconus
In so einem Fall, wenn das, was der Char hat, so gar nicht zum Rest passt, dann sollte er mit dem besser nicht in diese Gruppe einsteigen. Aber wegnehmen finde ich immernoch falsch, einen anderen Char basteln oder sofern vorhanden auswählen wäre ja auch eine Option, außer der Spieler schlägt selber vor, einen Teil der Ausrüstung nicht mehr zu nutzen. Und wenn der Spieler partout nicht einsehen mag, daß ein Char mit dieser Ausrüstung nicht in die Gruppe passt, dann könnte man auch darüber nachdenken, ob der Spieler denn überhaupt vom Spielstil zur restlichen Gruppe passt.

Ähnliches gilt für erlebte Abenteuer: Was gar nicht passt, muß so angepasst werden, daß alle gut damit leben können. Aber das muß nicht jedes Bauernhaus und jeden Baum umfassen, die auf gar keinen Fall anders sein dürfen, sondern betrifft eher Sachen, die für die Zukunft der Gruppe relevant sind.
Denn @ Connoar das Leben geht nicht immer gerade Wege, und wenn eine Runde oder eine Chargruppe aus Gründen aufgelöst werden muß oder sich trennen muß, dann muß das doch nicht zwangsläufig auch heißen, daß diese Chars nie wieder in festen Runden gespielt werden dürfen. Gerade wenn man höherstufige Abenteuer oder Kampagnen starten will, kann ein Char mit Geschichte doch viel reizvoller sein als ein künstlich hochgestufter Retortenchar.

Aber egal ob bei den Belohnungen oder bei dem Hintergrund: es kommt sehr auf die Spieler an und auf die genaue Situation, was da geht und was nicht und wie man Kompromisse finden kann, so daß ich pauschale Aussagen, wie man das händeln sollte, überaus schwierig finde.
Wichtig ist meiner Meinung nach nur, daß wenn man potentielle Wechseloptionen haben möchte (warum auch immer, mögliche Gründe gab es in dem Thread ja schon genug), daß die Chars regeltechnisch vergleichbar sind, also wenig/keine Hausregeln, weil das es einfacher macht. Aber auch das kann man lösen, wenn man es möchte ...

920
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 29 Sep 2016, 16:19:53 »
Sachen wegnehmen, die sich jemand erspielt hat, halte ich aber auch für keine gute Lösung, und da wäre ich auch nicht sonderlich begeistert.
Bei EPs hatten wir bisher bei einmaligen Runden (Cons, Gelegenheitsrunde mit Freunden) die versucht grob ähnlich zu wählen oder zu gucken, daß von den Fähigkeiten nicht einer andere in die Tasche steckt. Ausrüstung wird dabei selten bis gar nicht genauer angeschaut.
Wenn in einer bestehenden Runde jemand mit einem anderen Char einsteigt, kriegt der bei neu erstelltem Char so viele EP wie der Kleinste aus der Runde und vergleichbare Ausrüstung wie der Rest, bei bestehendem Char, der ein bißchen größer ist, darf das bleiben, etwas kleiner kriegt wieder EP wie der kleinste Char der Runde und deutlich größer sollte er doch lieber einen anderen Char nehmen. Ausrüstung, die das Gruppengefüge völlig durcheinander bringt, hatte ich bei neueinsteigenden Chars in bestehende und weiterhin länger geplanten Runden noch nie und im Detail alles aufzurechnen und ggf etwas wegzunehmen find ich wie gesagt nicht gut. Hat er deutlich weniger, kriegt er aber noch was. Aber dafür haben wir noch nie Buch geführt, was es alles wann gab, sondern gucken uns den Zustand in dem Fall, wenn es relevant wird an.

921
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 29 Sep 2016, 14:46:05 »
Edit:
Was meinst du damit:
Den Einstieg von anderen Spielern oder die Weltherrschaftsspieler?

922
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 29 Sep 2016, 14:39:18 »
Da sind wir zwar jetzt voll außerhalb der bisherigen Situation, aber das berschreibt gut mögliche Konsequenezen. Auch Artefakte, Ausrüstung, Tiere etc die ohne Ressourcenpunkte erhalten werden, sind nix anderes als "pseudo-monetäre" Belohnungen - statt Lunare gibbet Schmuck = Geldersatz, ein Reitpferd kostet auch was in Anschaffung und Unterhalt usw.
Aber was ist denn das Problem dabei, daß die Chars Belohungen bekommen, die einen Warenwert haben?
Ja, immer nur Geld kann langweilig sein, aber deswegen gibt es da ja sehr verschiedene Möglichkeiten, auch zB Sachen, die gar nicht frei verkäuflich wären.

Diese Dinge genießen aber noch weniger "Schutz vor Verlust" als eine (regeltechnische) Ressource.
Ich als SL und als Spieler möchte auf keinen Fall, daß das Regelkonstrukt der Ressource ausgehabelt, unwirksam und ineffektiv wird, dadurch daß sich der "Reiche Held" eh alles Kaufen oder machen lassen kann was er will.

Meinen Erfahrungen nach besteht darin die viel größere "Gefahr" - Man plündert und häuft Schätze an und "erwartet" als Spieler oder seltener auch als Char, daß diese "unantastbar" sind - nein das sind sie mMn nicht!
Wo habe ich denn etwas von "unantastbar" geschrieben?
Im Gegenteil:
Willkür beim Verlust von Besitztümern (und so sehe ich das an, wenn alles, was nicht per Ressource geschützt ist, pauschal als "flüchtig" angesehen wird), erhöht selten den Spielspaß.
Andererseits dürfen die Spieler aber natürlich auch nicht zu fahrlässig mit ihren Sachen umgehen, wer absichtlich oder aus Dummheit oder Gedankenlosigkeit seine Sachen aufs Spiel setzt, der kann natürlich schon etwas verlieren. Wobei bei mit solchem Handeln hier ja auch der Ressourcenschutz nicht immer greifen muß.
Natürlich kann man Sachen verlieren. Aber alles jederzeit als flüchtig anzusehen, wie es bei dir klingt, das halte ich für falsch weil frustrierend. In erster Linie geht es doch um Spielspaß! Und bei willkürlich weggenommen Sachen geht der meiner Erfahrung nach schnell flöten.

Ressourcen werden auch nicht dadurch ausgehebelt, daß man alles andere auch nicht als flüchtig betrachtet, es bleiben immernoch aus meiner Sicht ausreichend Situationen, wo eine Nicht-Ressource dann eben weg wäre oder weg sein könnte, eine Ressource aber nicht.
Meine Gruppe hätte in ihrem letzten Abenteuer zB Schiffbruch erleiden können, wenn sie etwas nicht geschafft hätten, und hätten dabei sehr wahrscheinlich auch einen Teil ihrer Ausrüstung eingebüst aber eben keine der Ressourcen.
Außerdem ist der Schutz doch nur ein Aspekt aber eben nicht alles, was eine Ressource ausmacht. Kreature zB gehorchen besser und sind loyaler als andere tierische Begleiter, Relikte können legendäre Kräfte haben oder schon zugänglich sein, obwohl man sie sich finanziell noch gar nicht hätte leisten können, genauso können sie sich im Laufe der Zeit verbessern durch EP-Einsatz, und auch Gefolge ist loyal, was ein durch Geld angeheuerter Begleiter nicht zwingend sein muß.
Ich sehe das daher nicht so, daß ein reicher Held all das auch durch Geld bekommen kann, was ein anderer durch Ressourcen bekommt.

Wenn man aber den Chars zu früh zu viel Geld hat zukommen lassen und die jetzt alle Schwierigkeiten wegkaufen, dann liegt meiner Meinung das Problem nicht darin, ob und was an Besitztümern wie flüchtig ist.
Und genau das will Patches (der Threadstarter) ja vermutlich auch nicht, wenn er fragt, was er seinen Helden anstatt Geld eben sonst als Belohnung geben kann.


[Sarkasmus ON]
In jeder Gruppe gibt es mindesten einen, der jede Vergünstigung, Belohnung, (Regel-)Potential zur maximalen Verbesserung seines "Heldchens" nutzt um so schnell wie möglich Omnipotenz herzustellen und dann gönnerhaft, frei über die Spielwelt verfügen zu können....
[Sarkasmus ON]
Auch wenn ich da noch etwas sarkastische Überspitzung abziehe: Nein, in den meisten meiner Runden gibt es solche Spieler selten bis gar nicht.
Ich hatte schon vereinzelt Mitspieler, die reich und mächtig sein wollten oder die Abenteuerlösung auf dem Präsentierteller, aber meist hat es nicht zum gewünschten Erfolg geführt, weil der SL sie bei zu absurden Ideen hat auflaufen lassen, dieser Mitspieler war dann erstmal eingeschnappt und der Rest konnte gescheit weiterspielen. Aber insgesamt war das bisher bei mir die Ausnahme und nicht die Regel und garantiert nicht in jeder Zusammensetzung.

923
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 29 Sep 2016, 13:42:42 »
Wie oft habt ihr denn als Spielleiter den Chars eurer Spieler bisher schon ihre Ausrüstung und ihre Tiere abgenommen? (egal ob hier oder in anderen Systemen)
Meiner Erfahrung nach passiert das eher selten, weil man seine Spieler ja auch nicht frustrieren will. Und in den meisten Fällen, wo Sachen abhanden gekommen oder zerstört wurden, gab es dann auch Chancen, das oder sogar etwas Besseres zurückzubekommen.
Willkür beim Verlust von Besitztümern (und so sehe ich das an, wenn alles, was nicht per Ressource geschützt ist, pauschal als "flüchtig" angesehen wird), erhöht selten den Spielspaß.
Andererseits dürfen die Spieler aber natürlich auch nicht zu fahrlässig mit ihren Sachen umgehen, wer absichtlich oder aus Dummheit oder Gedankenlosigkeit seine Sachen aufs Spiel setzt, der kann natürlich schon etwas verlieren. Wobei bei mit solchem Handeln hier ja auch der Ressourcenschutz nicht immer greifen muß.

Um zurück zum Threadthema zu kommen:
Aus eben diesen Gründen finde ich Artefakte und Schätze, die nicht mit Ressourcenpunkten einhergehen auch gut geeignete Belohnungen für Spielerchars. Bei Artefakten als Belohnung können es dann auch gut Sachen sein, die man sich für Ressourcen normal nicht geholt hätte, die aber trotzdem für den Char oder die ganze Gruppe nützlich sein könnten.

924
Fanprojekte / Re: Charakterdokument: 4 Seiten, Formularfelder
« am: 28 Sep 2016, 18:41:04 »
Ich wollte mir den Bogen heute runterladen, aber da passiert leider nix mehr, nachdem der Balken ca 1/4 weit gekommen ist.
Schade, weil die beiden Beispielseiten wirklich gut aussehen.

Edit:
Jetzt läd es doch, kA, was eben war - andere Seiten im Netz hatten ja die ganze Zeit funktioniert.

925
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 27 Sep 2016, 18:23:20 »
Con Charaktere sollten ohnehin nicht aus heimischen Runden importiert werden bzw. vice versa, dafür gehen die Vorstellung einfach zu weit auseinander, was angebracht und erwünscht ist. Dann lieber "saubere" Archetypen verwenden bzw. erstellen.
Dafür bin ich dann doch zu selten auf Rollenspielcons, und liebe gleichzeitig zu sehr die Abwechslung, als daß sich das für mich lohnen würde, ausschließlich dafür neue Chars zu basteln.
Im Gegenteil finde ich es schön, wenn Chars, die man für irgendwas Besonderes auf etwas höherem Level braucht, sich die EP davor ehrlich verdient haben, anstatt künstlich gesteigert zu werden, und dafür sind Cons und Gelegenheitsrunden für mich perfekt.
Solange man dabei regelkonform bleibt und keine Hausregeln (oder nur welche mit minimalem Einfluss) verwendet sollte das auch bei den meisten Leuten, die ich kenne, überhaupt keine Probleme machen.

Wer anders spielt, oder das anders handhabt, kann das ja auch gern machen, war von mir ja auch nur ein Beispiel, wo Gratisressourcen eben doch einen Einfluss aufs Balancing haben können (nicht müssen)
Andersrum sollten die, die es anders machen, das aber doch bitte das auch nicht als allgemeingültig ansehen. Dafür gibt es, wie du selber schreibst, zu viele unterschiedliche Vorstellungen, wie man spielt. Alle drei Optionen, die ich genannt habe, sind auf jeden Fall Spielweisen, die ich oft und gerne mache/gemacht habe und bisher auch immer ausreichend Leute gefunden habe, die dabei gerne mitmachen.


Was zweckgebundene EP angeht, leite ich noch nicht lange genug Splittermond, um da Situationen zu haben, wo ich das gern vergeben hätte.
Daß es nicht immer für alle Chars gleich nützlich und damit fair sein wird, das Problem sehe ich aber auch. Kenne ich auch aus DSA, wo ja spezielle Erfahrungen, weil etwas besonders abenteuertypisch war, für die Chars auch selten gleich nützlich sind oder auch nur annähernd ähnlich viel EP einsparen.

@ Cherubael
Temporäres Gefolge oder Kreaturen finde ich eine schöne Idee.
Und ja, Sachen, die mehreren aus der Gruppe oder der gesamten Gruppe zugute kommen sollen, die gehen nur, wenn die Chars beisammen bleiben, das ist richtig, wäre ja sonst nicht fair, wenn nur einer das kriegen würde, und seltsam, wenn ein Gegenstand plötzlich bei jedem da wäre.

Ansonsten gehen auch Gefallen, die jemand einem schuldet, als besondere Belohnung gut, wenn man Kontakte, Ansehen oder Rang nicht direkt erhöhen will. Voraussetzung ist natürlich, daß man sich in Zukunft auch im groben Einflussbereich dieser Person bewegt, sonst haben die Chars ja nix davon.

926
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 27 Sep 2016, 12:59:55 »
Ich persönlich wüsste nicht, warum man einen Charakter in mehreren Gruppen spielen sollte,
Weil man ihn zB auf Cons spielt?
Oder weil man sich mit verschiedenen Leuten im Bekanntenkreis unregelmäßig trifft und mal dies, mal jenes spielt?
Oder weil man keine feste Kampagne mit fester Abenteurergruppe spielt, sondern je nach Abenteuer aus seinen Chars einen passenden aussucht und die anderen Spieler das auch tun, so daß auch innerhalb einer festen Spielergruppe die Chargruppen wechseln?

927
Allgemeines / Re: Belohnung für Spielercharaktere
« am: 27 Sep 2016, 08:14:40 »
Aushebeln vom Balancing würde ich es jetzt nur nennen, wenn das Überhand nimmt mit den kostenlosen Ressourcen. Einfluss darauf kann es aber haben, das stimmt.
Wenn man Chars nicht nur in der Gruppe spielt, sondern in verschiedenen, dann haben die mit Belohnungsressourcen, die sie nicht mit EP bezahlen mußten, gegenüber anderen natürlich Vorteile. Bleibt der Char aber immer in derselben Konstellation zusammen, sehe ich das als kein großes Problem an.
Und wenn es im Laufe der Zeit sehr viele Belohnungsressourcen werden, passt auch irgendwann eventuell die Einstufung nach Heldengrad nicht ganz.

928
Ich werde wohl auch nach Mertalia reisen. Ich stelle mir das, wie das Italien von Lorakis vor :D.
Auf den ersten Blick mag es so wirken, aber da steht wie bei den meisten Gegenden von Lorakis mehr drin.
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2886.msg53247#msg53247
Und dieser Thread ist sowieso interessant für die Vergleiche mit irdischem und damit sicherlich auch hilfreich bezüglich der Küche, genauso wie auch der hier: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1490.0
Bezüglich Küche hat ja wie schon gesagt Selenia auch manche Ähnlichkeit mit Sachen, die es auf der italienischen Halbinsel gab.

Beim Braten könnte man Kartoffeln übrigens auch durch Semmelknödel ersetzen.
Was mir auch grad auffällt, im Buch zur Arwinger Mark ist auch das Essen dort beschrieben und so langweilig, wie es bei dir klingt, ist das nicht.
Und kennst du schon diese Speisekarte, die ein Spieler zum Arwinger Moorkrug gebastelt hat? http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4209.0

929
Und da Liquamen definitiv römisch ist und Pasum geschmacklich dem Mulsum ähneln dürfte (Wein mit Honig und teils auch mit Gewürzen), sollten nach Selenia auch römische Gerichte passen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Esskultur_im_R%C3%B6mischen_Reich#Typische_Speisen
http://www.humboldt-gym.de/fileadmin/schule/faecher/latein/r%F6mKochen/r%F6mK%FCche.htm
http://www.geo.de/geolino/kreativ/9404-rtkl-rezepte-der-roemer
(als Liquamen kann man asiatische Fisch- oder Austernsauce verwenden oder Wein, Sardellenpaste und ggf Gewürze mischen)

930
Allgemeine Regelfragen / Re: Seegefechte
« am: 24 Sep 2016, 00:04:48 »
Zur Bewaffnung ist dort bei einem Schiff ein Rammsporn genannt, der gegnerische Schiffswände beschädigen und das Entern erleichtern kann (für beides aber keine exakten Zahlenwerte)
Tipps für den Enterkampf (wie schnell "Nachschub" an Bord kommen kann), findet man auch
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
in dem Band. Wobei man das auch nach Situation und Kampfkraft der Gruppe selber anpassen kann. Seile und Planken sind nützliche Hilfsmittel, Planke geht schneller als am Seil mit Enterhaken hochzuklettern, Seile können gekappt, Planken über Bord geworfen werden, magische Wände erschweren das Entern, ...
Schusswaffen als Schiffbewaffnung habe ich aber noch keine entdeckt.
Zu Schiffstypen steht auch ein bißchen was in "Die Welt" bei den Seealben, die immerhin ja in derselben Ecke unterwegs sind wie iorische und mertalische Schiffe.

Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 65