Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - TrollsTime

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 331
16
Hm, ich denke ja und nein. Es wird ja gesagt, dass selbst ein normaler Jaguarkrieger-Viehhirte in der Lage sein wird, einem Gardisten (also einem Angehöriger einer anderen Kultur/Rasse mit gewisser Kämpferausbildung) die Stirn zu bieten.
Das liegt sicher auch an der martialischen Kultur der Katzen, aber eben nicht nur. Sie sind in meinen Augen weniger Diebe und Schattenklingen (die es natürlich auch gibt, da ist doch diese tödliche Attentäterin in Feinde und Schurken), aber normalerweise überwiegen wohl eher die Kampfkatzen. Sprich weniger der geschmeidige Schleicher als der wilde Schläger...

Dass man mit Bew./St+1 und GK 5 die Verteidigung ordentlich hochsetzen kann ist wahr, aber man könnte ja einbauen, dass nur einer der beiden Werte (nach Wahl des Spielers welcher) zu Anfang auf 5 gesetzt werden sollte und der andere maximal auf 4...
Oder analog zum Vargen, dass keiner der beiden Werte mit dem freien Attributsbonus versehen werden kann.

17
Stärke+1 UND Beweglichkeit+1 sehe ich als kritisch an, insbesondere im Hinblick auf VTD.

Desweiteren fände ich Vernunft-1 erfrischender als Willenskraft, denn letzteres haben schon die Varge.

18
Produkte / Re: Der Spielleiterband - Was soll da rein?
« am: 23 Mär 2023, 11:40:58 »
Ich kann mich an alte DSA4.1-Zeiten erinnern:
Da hatte ich mir den DSA-Meisterband auch nur gekauft, um ihn zu haben und vielleicht eine kleine neue Extraregel zu finden (Suchti).
Dann war ich aber doch beeindruckt, was ich als alter Hase da noch alles lernen konnte und in meine Spielleitertätigkeit und -qualität mit einbringen konnte.

Genauso was stelle ich mir auch für Splittermond vor:
-- Viele hilfreiche Tipps zum spielleiten
-- zB Thematisierung von Gruppenvertrag; Koordination von unterschiedlichen Spielstilen am Tisch etc.
-- Evtl. verbunden mit neuen Spielerspezies und nem Speziesbaukasten (siehe https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7835.15 ), muss aber nicht. Nur wo sind solche balancingheiklen und spielstilschwierigen Dinge besser aufgehoben als in einem Spielleiterband?

19
Hier ein Bild einer Mondsichelschaufel in Aktion.
(mit freundlicher Erlaubnis des Models)

20
Hier:
Nennt sich auch "Monk's Spade"

21
Aah! Vom PC scheint das Hochladen von Bildern, anders als vom Handy zu klappen.
Dann wartet mal kurz für das Bild einer Mondsichelschaufel...

22
Hier das Logo unseres Kurses mit chinesicher Gleve.

23
Gebt mal bei google "Shaolin crescent weapon" ein. Dann findet ihr schnell ein passendes Bild. Kann ich leider hier nicht hochladen, an der Größe liegt es nicht...

24
Also irgendwie sehe ich auf der Seite 88 nichts, was meiner Vorstellung nach eine MondSICHELschaufel sein könnte.

Ich dachte immer, das wäre sowas wie auf dem Bild im Link
https://shaolin.ch/images/Blog/NEWS/2017/Waffen_4.jpg
das dritte von rechts?!

Und wenn du sie umdrehst, is es die erste von rechts....
An einem Ende was schaufelähnliches, am anderen Ende eine Mondsichel o. ä.

25
Meines Erachtens gibt es eine Abbildung im Splittermondkanon - allerdings erkennt man da dass der Illustrator vermutlich die Beschreibung, nicht die "echte Waffe" als Vorbild genommen hat  ;D

Plus - ist ziemlich gut versteckt!

Ich erbitte eine Seitenangabe!

Zhoujiang Seite 88. Hinter der Rüstung stehen verdeckte Waffen, und die beiden auffälligsten (Nummer vier und fünf) könnten sehr wohl eine Interpretation der Mondsichelschaufel sein - bei Nummer fünf ist das besonders augenfällig.

Nummer 5 sieht sehr stark danach aus. Nummer 4 dürfte die chinesische Gleve sein.

26
Meines Erachtens gibt es eine Abbildung im Splittermondkanon - allerdings erkennt man da dass der Illustrator vermutlich die Beschreibung, nicht die "echte Waffe" als Vorbild genommen hat  ;D

Plus - ist ziemlich gut versteckt!

Ich erbitte eine Seitenangabe!

27
Hallo!

Gibt es eine offizielle Abbildung von Splittermond der Waffe "Mondsichelschaufel"?
Im Band "Zhoujiang", wo diese mE das erste Mal vorgestellt wurde, habe ich keine gefunden.

Wie diese in der Realität, Popkultur oder als Übungswaffe aussieht, weiß ich, aber mir ging es um eine Splittermondabbildung.

Mein Trainer zeigte mir letztens eine entschärfte Übungsvariante aus dem Shaolin Kung Fu und ich wusste dank Splittermond sofort den Namen.
Danke dafür!!!

28
Magieregeln / Re: Zauber identifizieren für aktive Abwehr?
« am: 15 Mär 2023, 16:55:05 »
Nein. Meist genügt eine grobe oder grobe instinktive Ahnung für eine aktive Abwehr.

Bzgl der anderen Frage benötigst du jeweils Zähigkeit bzw Entschlossenheit für die aktive Abwehr.

29
Ein Spielerspeziesbaukastensystem wäre auch schön.

Natürlich ist das Balancing da nicht ganz einfach. Ggfs kann man ja gewisse Warnhinweise beifügen. Für Hintergrundkompatibilität gilt das Gleiche.*

Es hat mich damals zu Beginn des Splittermondaufgangs recht verwirrt, dass man hinsichtlich Kultur, Hintergrund und Beruf ohne weiteres den Freibau anwenden konnte, aber eben nicht bei der Spezies.


* Und was für die Gruppe kompatibel ist, kann man ja auch in einem Ratgeber behandeln.

Manche spielen lieber nur mit Menschen. Andere lehnen vielleicht Gnome ab (wegen der kindlichen Physis) oder Varge ("Wir spielen keine Monster").
Sehr viele ziehen die Grenze bei den Standardspezies, wieder andere vielleicht erst bei Rattlingen, sogar erst bei Jaguarkriegern oder bei allem, was irgendwo beschrieben wurde.
Wieder anderen ist das vollkommen egal, sofern nur das spieltechnische Balancing gewahrt ist.

Aber all diese Gedankengänge hätte ich gerne in einem Spielerspeziesband.

30
Kampfregeln / Re: Taktischer Vorteil bei Kampfzaubern?
« am: 09 Mär 2023, 16:22:40 »
Aber dein Vergleich hinkt halt auch etwas...

Zumal Katzenreflexe auch bei Zaubern hilft, die auf BEW gehen.

Den Ausrüstungsbonus kann er sogar genauso oder ganz ähnlich erhalten.

Bleibt dann als valide Argumentsmenge das von dir gesagte zu Überzahlbonus und taktischem Vorteil.

Zu Schade dass ich um mit Kampfzaubern von Katzenreflexen profitieren zu können ich 18XP in Bewegungsmagie brauche, 8 extra Fokus verbrauchen muss und ein AQ1 Artefakt um 15-20 Lunare erwerben muss. Und dann sollte ich als Magier auch noch einen sehr hohen BEW Wert haben.

Hier hinkt ganz sicher etwas.

Bräuchtest du als Nahkämpfer doch auch. Wo ist der Unterschied?

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 331