406
Fanprojekte / Re: Der Schatz des Korsaren - Wettbewerbs Abenteuer
« am: 10 Mär 2015, 23:17:46 »
Großartig!
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
@SturmkorsarDas tue ich niemanden mehr an. Ich hab damals zwei Kumpels fast wahnsinnig gemacht, die mein Englisch korrigieren sollten. ("Lass die Finger von Kommas! Keine Schachtelsätze!")
Das sieht ziemlich gut aus! Aber ich hoffe, ich muss das Abenteuer nicht auf englisch übersetzen, bevor es veröffentlicht wird.
LG
Wir werden allerdings ganz bewusst eine recht harte Auswahl treffen und nicht alle Abenteuer publizieren, die dafür prinzipiell taugen - denn ein Ziel war eben auch, hochwertige Fan-Abenteuer für die Community zusammen zu kriegen. Und da wollen wir auch dran festhalten.Vor ein paar Jahren gab es für Earthdawn die Idee, eine Online Sammlung von Abenteuern zu erstellen. Den Einsendungen des damaligen Schreibwettbewerbs (12 oder 13 Abenteuer) wurde ein gemeinsames Layout verpasst und man konnte sich die Abenteuer dann kostenfrei als PDF auf der Seite des Verlags herunterladen.![]()
Mein Kernproblem beim Schreiben von ABs: woher soll ich wissen welche Helden mit welchen Werten und Fähigkeiten in der Situation stecken, bei meiner Runde weiss ich das und kann es darauf zuschneiden ansonsten habe ich das Gefühl entweder unnötige Flaschenhälse zu schaffen oder eben Proben ohne Bedeutung. Wie löst ihr das?Je nach Probe Optionen anbieten. Die Probe kann ganz weggelassen werden, sie kann den Zeitfaktor darstellen (wie schnell bekommt man die Tür auf, entdeckt die Geheimtür etc) oder auch zusätzliche Informationen bringen (z.B Hinweise, wie man die Geheimtür öffnet. Mehr Infos zum Hintergrund).
Zur Burg-Con werde ich auf jeden Fall auch vorbeischauen. Bei 20 Minuten Hinfahrt kann man das schon mal machen. ^^ Vielleicht leite ich sogar Splittermond, letztes Jahr war ich mit DSA am Start.Würde mich freuen, wenn es die eine oder andere Runde Splittermond gibt.
Mein Recke aus Zwingard sucht dringend neue Waffen/Rüstungen :-)Die Orks sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, wenn die Zwingarder Recken soviel Zeit zum shoppen haben.
Ich denke, da darfst du den Juroren schon etwas mehr Urteilskraft zutrauen. Ich war auch schon in der Jury von Abenteuerwettbewerben (bin derzeit Mitorganisator des Wettbewerbs auf der Drachenzwinge, hint, hint), und ich denke du wärest überrascht, wenn du sehen könntest, wie groß die Unterschiede in den Einreichungen teilweise sind. Klar gibt es auch knappe Entscheidungen, aber im Großen und Ganzen kann man die getroffene Wahl ziemlich gut objektiv begründen.Klar. Deshalb habe ich ja auch den Smilie gesetzt.
Luftlinie Sarnburg-Arwingen sind ca. 1050 km. In etwa so weit wie von Berlin-Mitte bis zur Spielbank von MonacoDa muß ich klar sagen ist mir die Welt viel zu groß. Wenn es Monate dauert, um einmal durch Selenia zu reisen, wie soll man da Kampagnen spielen, die über die Grenzen hinausgehen?Dazu sagt Luftlinie.org, dass daraus über 1.300 Streckenkilometer werden (im heutigen Europa). Davon könntest Du bei Sarnburg-Arwingen als Mindest-Entfernung ausgehen.
1.300 km mit einer Fußmarschleistung von 25 km / Tag = ca. 50 TageAls Reiter (40 km / Tag) = ca. 30 Tage (immer noch ein ganzer Monat)