Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sturmkorsar

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29
406
Großartig!

407
@Sturmkorsar

Das sieht ziemlich gut aus! Aber ich hoffe, ich muss das Abenteuer nicht auf englisch übersetzen, bevor es veröffentlicht wird. :P

LG
Das tue ich niemanden mehr an. Ich hab damals zwei Kumpels fast wahnsinnig gemacht, die mein Englisch korrigieren sollten. ("Lass die Finger von Kommas! Keine Schachtelsätze!")  ;)

Mein Vorrunden-Abenteuer ist jetzt auch unter den Fanprojekten zu lesen.

408
Fanprojekte / Der Schatz des Korsaren - Wettbewerbs Abenteuer
« am: 10 Mär 2015, 22:17:03 »
Hier mein Beitrag aus der Vorrunde des Abenteuerwettbewerbs.
Ich hab es bislang nicht überarbeitet.

Viel Spaß!

409
Die Idee ist jetzt nicht nur auf den Wettbewerb beschränkt, sondern sollte offen für Fan-Abenteuer allgemein sein und im Idealfall immer wieder ergänzt werden. Finde ich super, daß schon jemand bereit ist, da Arbeit reinzustecken.

Wer wissen will, wie das bei Earthdawn aussah: ED3 Adventure Ressource, etwas weiter unten.
Aufgrund von internen Querelen ist da nie mehr bei rausgekommen.

410
Wir werden allerdings ganz bewusst eine recht harte Auswahl treffen und nicht alle Abenteuer publizieren, die dafür prinzipiell taugen - denn ein Ziel war eben auch, hochwertige Fan-Abenteuer für die Community zusammen zu kriegen. Und da wollen wir auch dran festhalten. :)
Vor ein paar Jahren gab es für Earthdawn die Idee, eine Online Sammlung von Abenteuern zu erstellen. Den Einsendungen des damaligen Schreibwettbewerbs (12 oder 13 Abenteuer) wurde ein gemeinsames Layout verpasst und man konnte sich die Abenteuer dann kostenfrei als PDF auf der Seite des Verlags herunterladen.
Vielleicht ist das ja auch für eine Umsetzung bei Splittermond interessant und machbar.

411
Mein Kernproblem beim Schreiben von ABs: woher soll ich wissen welche Helden mit welchen Werten und Fähigkeiten in der Situation stecken, bei meiner Runde weiss ich das und kann es darauf zuschneiden ansonsten habe ich das Gefühl entweder unnötige Flaschenhälse zu schaffen oder eben Proben ohne Bedeutung. Wie löst ihr das?
Je nach Probe Optionen anbieten. Die Probe kann ganz weggelassen werden, sie kann den Zeitfaktor darstellen (wie schnell bekommt man die Tür auf, entdeckt die Geheimtür etc) oder auch zusätzliche Informationen bringen (z.B Hinweise, wie man die Geheimtür öffnet. Mehr Infos zum Hintergrund).
Wenn man nicht für die eigene Gruppe schreibt, andere Spielstile berücksichtigen. Auch wenn ich in meiner Gruppe nicht würfeln lassen würde, welche Mindestwürfe würde ich setzen, für jemand, der es auswürfelt? Welche Ausweichmöglichkeiten gibt es, zum Erfolg zu kommen, sollte in der Gruppe der erforderliche Spezialist nicht dabei sein?

412
Spielersuche / Re: Berliner Splimo Treffen
« am: 21 Feb 2015, 19:54:19 »
Zur Burg-Con werde ich auf jeden Fall auch vorbeischauen. Bei 20 Minuten Hinfahrt kann man das schon mal machen. ^^ Vielleicht leite ich sogar Splittermond, letztes Jahr war ich mit DSA am Start. :)
Würde mich freuen, wenn es die eine oder andere Runde Splittermond gibt.
Auf der Burg-Con findet ihr mich vermutlich, wie im letzten Jahr, hinterm Tresen, daher werde ich wohl kaum zum Spielen kommen.

@John Lackland: Wenn du spielen willst, schau doch mal in der Burg vorbei. Ich biete dort unregelmäßig Runden an. Anmelden kannst du dich Hier

413
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch an die Finalisten!
Ich bin gespannt, wer das Rennen macht und welche Abenteuer letztlich veröffentlicht werden - offiziell und hier im Forum!

414
Ich habe auch noch kein Feedback bekommen, daher vermute ich, daß sie es noch nicht geschafft haben, die Feedback-Mails zu verschicken.

415
 :o  Muss dringend der Post empfehlen, ihre Paketlieferanten im Kampf auszubilden...

416
Mein Recke aus Zwingard sucht dringend neue Waffen/Rüstungen :-)
Die Orks sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, wenn die Zwingarder Recken soviel Zeit zum shoppen haben.  :P

417
Ich denke, da darfst du den Juroren schon etwas mehr Urteilskraft zutrauen. Ich war auch schon in der Jury von Abenteuerwettbewerben (bin derzeit Mitorganisator des Wettbewerbs auf der Drachenzwinge, hint, hint), und ich denke du wärest überrascht, wenn du sehen könntest, wie groß die Unterschiede in den Einreichungen teilweise sind. Klar gibt es auch knappe Entscheidungen, aber im Großen und Ganzen kann man die getroffene Wahl ziemlich gut objektiv begründen.
Klar. Deshalb habe ich ja auch den Smilie gesetzt.
Und ich habe auch lediglich meine beiden Geschichten verglichen. Beide sind vom Schreibstil sehr ähnlich, unterscheiden sich aber im Thema. Persönlich finde ich, das ausgeschiedene Abenteuer hat mehr klassische Abenteuerelemente und mehr Regelelemente. Das noch im Wettbewerb verbliebene hat das bessere Thema, gerade im Bezug zur Welt, die bessere Stimmung und bietet mehr Freiheiten für Spielleiter und Spieler. Von daher finde ich es spannend zu erfahren, was den Ausschlag gegeben hat.
Hatte eigentlich auch schon damit gerechnet, daß beide raus sind, da sie doch beide sehr kurz sind.

418
Ich bin da ganz entspannt, wenn auch neugierig.
Ihr habt da ne ganze Menge Arbeit noch vor euch, wie ich vermute.
Aber gut zu hören, wie es weitergeht.

419
Der Sturmkorsar in mir ist über das Ausscheiden traurig.  :'(
Gut, daß ich die zweite Geschichte, die weitergekommen ist, noch fertig bekommen habe.  8)
Ich hoffe, es gibt ein Feedback. Ich bin gespannt, was die eine Geschichte hatte, was der anderen fehlte. (Vermutlich unterschiedliche Juroren mit unterschiedlichen Vorlieben  ;) )

420
Luftlinie Sarnburg-Arwingen sind ca. 1050 km. In etwa so weit wie von Berlin-Mitte bis zur Spielbank von Monaco 8) Dazu sagt Luftlinie.org, dass daraus über 1.300 Streckenkilometer werden (im heutigen Europa). Davon könntest Du bei Sarnburg-Arwingen als Mindest-Entfernung ausgehen.

1.300 km mit einer Fußmarschleistung von 25 km / Tag = ca. 50 Tage :o Als Reiter (40 km / Tag) = ca. 30 Tage (immer noch ein ganzer Monat)
Da muß ich klar sagen ist mir die Welt viel zu groß. Wenn es Monate dauert, um einmal durch Selenia zu reisen, wie soll man da Kampagnen spielen, die über die Grenzen hinausgehen?
Kann denn der Kaiser von Selenia noch selbst in den Krieg z.B. gegen Midstad ziehen?
"Eure Majestät. In Eurer Abwesenheit hat Baron Sowieso den Thron usurpiert!"
"Egal. Bis wir zurück sind, ist der eh an Altersschwäche gestorben!"

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29