Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Lethos

Seiten: [1] 2 3 ... 8
1
Ankündigungen / Re: Status-Update zu "Hinter dem Schleier"
« am: 15 Mär 2025, 22:17:01 »
Es gibt hier verschiedene Aspekte, die ich sehe.

Verzögerungen und Enttäuschungen - nun ja. Ich warte seit der ersten Ankündigung auf diesen Band und spiele seit Anfang 2020 einen Priester, die u.a. auf das Beschwören von und Interagieren mit Geistern spezialisiert ist. Im April haben wir ein großes Finale in der Kampagne und unsere SL hat uns nahe gelegt, danach die Charaktere in Rente zu schicken.
Aber gut, unsere SL hätte eh nicht viel mit dem Band gemacht und improvisiert viel. Ich hätte mich vermutlich nur persönlich besser gefühlt, nach Kanon spielen zu können und der SL besser erklären zu können, was geht oder nicht. ;-)

Jetzt ist mir als langjähriger Fan des Spiels, der den Verlagsneuigkeiten folgt, völlig klar, dass spätestens seit der Insolvenz alle Angaben zu allen Linien "grobe Vorstellungen und Pläne" sind. Aus diversen Gründen: Linien-Redationen und Autoren, die in ihrer Freizeit oder im Nebenjob an den Produkten arbeiten. Flaschenhälse im sehr kleinen Kern-Verlag (so sind wohl je nach Linie mehr oder weniger Schritte in den externen Redaktionen, dem Verlag, oder zusätzlichen Dienstleistern (wie Layout) verteilt; was die Abhängigkeiten und damit Verzögerungsanfälligkeit weiter erhört). Und dann haben wir noch nicht vom Druck gesprochen.
Ebenso führt diese Zersplitterung der Aufgaben zu wechselhafter Kommunikation aus verschiedenen Quellen: die Redaktionen berichten von ihrem Fortschritt und Plan, aber es ist nicht immer klar, wo die Grenzen liegen und welche Schritte nicht Teil der Kommunikation sind.
Das ist - vermutlich für alle Beteiligten - keine besonders schöne Situation.
Ich habe mich insoweit damit abgefunden, dass ich mich freue, wenn ein neues PDF eintrudelt oder ein Buch auf dem Tisch liegt. Alle Erwartungen an Zeitlinien habe ich begraben - auch zwei 2023er Crowdfundings sind mittlerweile spürbar bis deutlich verzögert, nachdem es zwischendurch einen Aufholsprint beim Abschließen von alten Projekten gab.
Ist nicht schön, ist halt so, habe ich mich drauf eingestellt und ich mag und unterstütze die Produkte weiterhin. Halt dann, wenn sie erscheinen.

Was den Shop angeht: ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Kunden die dort eingestellten Veröffentlichungsdaten ernst nehmen und dann schwer enttäuscht sind, wenn die Waren nicht kommen. Gerade wenn persönliche Situationen dazu kommen. (Von "Kampagnenstart", "zu einem Geburtstag", "pünktlich vor Weihnachten" und ähnliches.) Das finde ich völlig verständlich - in normalen Buchhandel ist das sicher anders und gerade bei Vorbestellungen ist es in mehrfacher Hinsicht sehr ärgerlich. Und gerade von der Verlagsseite oder dem Shop aus kann man von keinem Kunden erwarten, dass um die Situation des Verlags gewusst wird. (Dafür muss man Newsletter, diverse Projekt-Newsletter, den Verlags-Discord, Twitch-Streams und andere Quellen recht detailiert verfolgen, um den "letzten Stand" der Produkte mitzubekommen.)
Soweit ich sehe, werden Produkte vom Verlag mit "wenigen Monaten Vorlauf" und einem "geschätzten Datum" in die Shopdatenbank eingestellt. Das klappt öfter, aber öfter auch nicht.
Ich kann dem Verlag nur raten, entweder keine Daten mehr einzustellen oder so am Shop zu basteln, dass dort offensichtlich ist, dass die Daten geschätzte Daten ohne Gewähr und versprochenen Veröffentlichungstermine sind. Das würde vermutlich viel Frust und Ärger - zumindest für einzelne - vermeiden.

2
Fragen (bzw. vermeintliche Fehler) lieber hier oder im Fehler-Thema im Forum?

Ich frage mich gerade, wo der 3. Stat-Block für Lanara aus dem Pakt geblieben ist - in der Deluxe-Version gibt es nur die Blöcke aus Fluch und Kind. (Und der Textblock, der den 3. Stat-Block beim Erreichen Pantaglaias aktiviert, verweist stattdessen auf den Block aus Kind.)
Frage für meine Gruppe, die Montag gegen den Seneschall antritt und der Unterschied ist schon spürbar, wenn sie das primäre Ziel desselben wird. (Ich gönne der Gruppe mal die Pakt-Belara inklusive Herz-Bonus.)

3
Finsternis kann überall entstehen, wo in kurzer Zeit viel Fokus verbraucht wird. (GRW S.197, Magie und die Umwelt)

Ich weiß nicht, ob hier die gleiche Finsternis gemeint ist, wie in den Verheerten Landen.

Im GRW auf S.49 steht:
"Als Finsternis wird dabei die in den Verheerten Landen lauernde Kraft verstanden, die als Feind der Götter und der Schöpfung gilt."

Es gibt den Begriff aber auch einfach als Begriff für "Dunkelheit", so heißt die Stufe des Lichtverhältnisses für totale Dunkelheit ebenfalls "Finsternis". (S.169)

Entsprechend habe ich bisher auch den Eintrag zur "Alten Nacht" auf Seite 197 gelesen. Einfach als totale Verdunklung. Für mich passt dazu auch "senkt sich" und nicht "entsteht / bricht hervor".
Den Text bei "Alte Nacht" und "Sturz" lese ich eher, dass die Grundlage der physischen Existenz, inklusive Leben und Stofflichkeit an sich zerstört wird.
Im Gegensatz zur Verheerten Lande "Finsternis", die mir eher korrumpierend/verderbend daher zu kommen scheint und zwar prinzipiell oft lebensfeindlich und tödlich ist, aber ja durchaus auch eigene Kreaturen hervor bringt.

In englischen Texten würde ich erwarten, dass das eine z.B. "Darkness" (wie in: "THE Darkness (TM)" ist, während das andere einfach "darkness" wäre. Aber so eine Trennung für bestehende Begriffe bietet das deutsche nicht.

4
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - Dezember 2024
« am: 19 Jan 2025, 20:24:23 »
Ich denke, das PDF ist einfach noch nicht fertig. Die PDFs kommen dann in den Shop, wenn sie auch sofort gekauft werden können. (Bei ihnen gibt es keine Vorbestellung. Und die Zeitangaben bei Vorbestellungen sind nicht immer 100% garantiert und werden auch nicht unbedingt wöchentlich aktualisiert.)

In 2024 waren die Druckwartezeiten oft sehr lang (bis Q4 zumindest) - daher kamen die PDFs oft so viel früher. Hoffen wir, dass das 2025 besser wird.
Es gab in der Vergangenheit aber auch schon "gleichzeitig" oder "wenige Wochen Unterschied".

5
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - Dezember 2024
« am: 11 Jan 2025, 22:40:40 »
Geisterband.

Mein Erwählter der Geisterwesen Priester, der Geister beschwört, seinen siebten Sinn quasi immer an hat und letzthin erste Ausflüge in die Geisterwelt unternommen hat (mit Geisterpfad) freut sich wie bolle.

6
Ankündigungen / Re: Werkstattbericht - Das Ende des Sommers
« am: 11 Jan 2025, 22:35:24 »
Eine Frage aus dem meinem Urlaub letzthin, wo ich Die Ballade vom Froststein gelesen hatte:
Die Handlung dort ist ja auch leicht regional-episch und involviert Charaktere, die auch in der Kampagne vorkommen. Sind die Handlungen oder Zeitrahmen miteinander verknüpft?

Ich gebe zu, dass ich mir die genauen Datumsangaben noch nicht angeschaut habe - außer, dass meine bereits-knapp-HG3-Gruppe (gerade kurz vor dem Finale der Hexenkönigin) ziemlich sicher die Türme im Eis auslassen muss, weil das sonst vorne und hinten nicht passt.
Und ich muss noch mal Wintholt und (Nord-)Akuri in Relation setzen, wenn die Winter in Wintholt schon so kalt waren und dort die Nordgrenze der Drachlinge verlief (als Wall gegen Frostbestien und mehr - aber weiter nördlich noch ein Mondtor zu finden war. Aber da werde ich erstmal nachlesen.

7
Produkte / Re: [Roman] Die Balade vom Froststein
« am: 21 Nov 2024, 18:55:23 »
Hallo Lethos! "Schräg von der Seite."? Was meinst du damit, was hat es damit auf sich?

Ah, war nicht so dramatisch, wie es sich vielleicht anhört. War nur im wesentlichen ohne Vorankündigung die letzten Wochen und dann lag die Sendung einfach unten im Hausflur. (Als nicht-Paket tauchte es weder in der DHL-App auf, noch hatte ich damit gerechnet, dass es mit der "normalen Post" kommt und dann da herum liegt, weil es nicht in den Briefkasten passte).

8
Produkte / Re: [Roman] Die Balade vom Froststein
« am: 20 Nov 2024, 22:53:06 »
Ich hätte definitiv das Forum und dieses Thema mitverfolgen sollen (die Info-Kanäle sind so fragmentiert, heutzutage)…
… aber:
Bei mir ist heute eine Ballade vom Froststein angekommen. (Etwas unverhofft, schräg von der Seite. Aber das macht ja nix.)

Jetzt noch bald Zeit zum Lesen finden. :)

9
- Für Feenwesen und Götterdiener gelten in der Tat andere Regeln als für Totengeister (sowie Natur- und Zivilisationsgeister): Da Feenwesen keine Seele haben, können sie die Spirituelle Domäne nur körperlich betreten - und auch Götterdiener müssen "vollständig" dort anwesend sein. Sterbliche mit einer Seele müssen, wenn sie die sD betreten, ihren Körper hingegen zurücklassen. D.h. auch, dass der Aufenthalt in der sD für Feenwesen ungleich gefährlicher ist, weil die Möglichkeit, dort endgültig zu sterben, wesentlich höher ist, als für einen geistreisenden Sterblichen, etc.

Das öffnet gerade einige neue Gedanken in mir:
  • Ich hatte noch nicht daran gedacht, dass ich während eines Geisterpfad/Geisterreise Zaubers ja vermutlich auf Wesen direkt in die Geisterwelt beschwören kann.  8)
  • Und wie ist das überhaupt beim Geistwandern mit Zaubern: wo hole ich den Fokus her (ggf. als Priester)? Gilt mein Körper oder mein Geist für Reichweite/kanalisierte Zauber? Was passiert mit bereits aktiven Zaubern auf mir (oder anderen), wenn ich den Übergang mache? Nehme ich sie mit oder bleiben sie auf dem Körper? Habe ich Zugriff auf magische Gegenstände (die ja eher materiell sind und zurück bleiben)? …?

Ja, habe Geisterpfad erst einmal richtig benutzt ohne da viel drüber nachzudenken. (Wollte nur ein bisschen die Gegend ausspähen.)
Aber das sind keine dringenden Fragen…

10
Vielen Dank für die Ausführungen!

Und dann freue ich mich umso mehr auf den Geister(welten)band! (Und mein Charakter sowieso.)

11
Hallo Wandler,

danke für die Antwort und Ideen.

Für unsere aktuelle Kampagne sehe ich zum Glück kein Problem - das wird etwas irritierend für meinen Charakter (wenn sehr gewohntes, fast reflexartiges nicht funktioniert), aber das ist auch eine gute Quelle für Rollenspiel. Und Geister und die Geisterwelt kamen schon mal in unseren Geschichten vor, aber müssen/sollen auch nicht dauernd im Mittelpunkt stehen. Nimmt meinen Charakter auch beileibe nicht aus dem Spiel, und es wird kein Dauerzustand in der Kampagne.
Aber dann weiß ich, wie ich die Umstände mit der SL absprechen werde.

12
Hallo,

bei unserer Runde seht ein Ausflug in eine Feenwelt an, und für meinen Charakter habe ich gerade noch einmal nach dem Begriff "Geisterwelt" in einigen PDFs gesucht. (GRW, Weltband, Feenwelten, die Götter).
Im wesentlichen heißt es immer, dass die Geisterwelt und das Diesseits miteinander verknüpft bzw. "grob geographisch deckungsgleich" sind. (Teils mehr, teils weniger, mit sehr nahen Bereichen und Übergängen aber auch Bereichen, die sich deutlicher unterscheiden können.) Dabei sind Totengeister recht offensichtlich ans Diesseits geknüpft - Feenwesen und Götterdiener existieren (und vergehen) anders als Sterbliche. Die körperlose Geisterwelt scheint eine weitere "Dimension" zu haben, die als "Entfernung vom Diesseits" beschrieben wird.
Ferner gibt es Feenwelten, die Grenzwelten zur Geisterwelt sein können. (Gemeinsame Aspekte könnten sich um "Tod" aber auch um Natur drehen.)

Für mich bedeutet dies, dass Feenwelten im Allgemeinen nicht überlappend mit der Geisterwelt sind. (Im Gegensatz zum Diesseits.)
Das Wesen jeder Art alle anderen Domänen aufsuchen können, ist unbenommen. (Über Portale, Zauber und andere Wege.)

Für meinen reisenden Charakter sehe ich damit folgende Auswirkungen, wenn er sich in der Feenwelt aufhält:
  • Interaktion mit der Geisterwelt fällt i.a.R aus. (Vor allem entsprechende Zauber, in diese zu schauen oder dorthin überzutreten. Außer eventuell an einer direkten Grenze.)
  • Die Wahrscheinlichkeit, (manifestierte) Geisterwesen zu treffen ist sehr, sehr gering. (Da sie vermutlich noch seltener selbstständig dimensionsreisen werden, als Sterbliche.)
  • Geisterwesen zu beschwören funktioniert vermutlich normal, ggf. modifiziert durch Aspekte/den Wesenskern der Welten. (Und eher negativ als positiv modifiziert, weil das Diesseits mit seiner "Nähe" zur Geisterwelt die unmodifizierte Basis ist.)

Zum letzten Punkt hatte ich früher schon einmal gefragt: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7426
Nekromantie interessiert gerade weniger, so etwas tut mein Charakter nicht. (pfui)
(Wobei: die Erhebung unbeseelter Untoter basiert ja direkt auf der nekromantischen Anwendung von Todesmagie - das sollte ja auch in den Feenwelten gehen. Falls man passende Kadaver findet oder mitgebracht hat.)

Ideen, Anregungen, Meinungen, Widerspruch?

13
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 05 Aug 2022, 00:38:58 »
Vorab: Lob, der Bogen war eine richtige Hilfe während der nur-online-Zeit. (Und für einige Gruppe auch jetzt noch.)

Frage zum Charakterbogen:
Ich kann Schilde auf der Kampfseite eintragen, um z.B. die Verteidigung zu erhalten. Kann man an der Stelle auch Schildstoß/Schild-Parade dort auslösen?
Ich habe das Schild jetzt 2x als Waffe eingetragen - separat für Stoß und Parade (wegen unterschiedlicher Attribute).
Übersehe ich etwas?

14
Ich finde die Beschreibung bei Eisiges Rüstzeug ziemlich eindeutig:
Man braucht so viel Wasser/Eis, wie der Gegenstand an Volumen haben soll. Ggf. kann man das auch über die Last verrechnen.

15
Zu 3.: Doch du kannst einen Scout/Kämpfer/Reittier mit geben, aber nicht indem du den Zauber auf deinen Freund wirkst. Wenn du den Zauber auf dich wirkst und dann Befehle gibst, die das beschworene Wesen bei deinem Freund bleiben lassen und ihn verteidigen, sollte das funktionieren. Wenn du die Befehle noch während der Reise ändern willst, musst du nur noch dafür sorgen, dass die Kommunikation zwischen dir und dem Wesen nicht abbricht. Außerdem ist es hilfreich, wenn du auch irgendwie mit bekommst, wann und wie du reagieren solltest, da du nicht vor Ort bist. Bei all dem gibt der Spielleiter dir vor was möglich ist.

Stimmt; ich kann "transportiere ihn" und "verteidige ihn" als Befehle (auch als dauerhafte/komplexe Anweisungen) mitgeben. Wäre spannend, ob die SL auch einen konditionierten "kämpfe" erlaubt - aber für vieles wird "verteidige" schon reichen. Vielleicht als ausführliche "Aufgabe", inklusive speziellen Gesten des Gefährten, auf die das Wesen dann reagiert.
(Spätestens bei einem vernunftbegabten Wesen könnte eine SL das vermutlich zulassen.)

Wie das mit den Sinnen/Befehlen auf Reichtweite funktionieren sollte, muss ich mal schauen. (Es gibt ja z.B. die Möglichkeit, Sinne von Tieren oder Kreaturen mitzubekommen, soweit ich mich erinnere. Allerdings beschwört man ja keine Tiere… aber vielleicht reicht das Szenario oben auch schon für einige praktische Anwendungsfälle.)

Danke euch beiden!

Seiten: [1] 2 3 ... 8