Wieviele Erfolgsgrade, sprich Bonusschadenspunkte nimmst du bei deiner Berechnung an? Und mach deine Berechnung doch noch einmal mit Glefe vs. Schwert.
Den Bonusschaden habe ich nach DIN- und ISO-zertifizierter statistischer Auswertung ermittelt:
Bei 90% Trefferchance trifft ab einem Wurf von 6. 1. Erfolg dann ab 9, 2. ab 12 etc.
Der mittlere Bonusschaden ist dann nix anderes als die Summe über ("Wahrscheinlichkeit Würfelergebnis" * Erfolgsgrad). Also 8%*1+9%*1+10%*1+9%*2+8%*3 etc.... Max. gibt's 4 Erfolgsgrade bei 90% Trefferwahrscheinlichkeit. Wenn man dann noch Triumph und Katastrophe berücksichtigt geht's natürlich auf 7 hoch. Bei 90% Trefferwahrscheinlichkeit landet gibt's nur 0 negative Erfolgsgrade oder direkt -4.
Mit Triumph kommt man auf 1.53 Bonusschaden. In meiner vorherigen Rechnung waren die Triumphe noch nicht mit drin. Außerdem gab es einen kleinen Rechenfehler, so dass die vorher genannten SPT-Werte ein paar Prozent zu klein waren.
Nun zu deinem Wunsch Gleve vs. Langschwert: gegen ungerüsteten Gegner 1.03 zu 1.02. Wenn die Gleve da nicht noch einen tollen Bonus für Stangenförmigkeit abstaubt, ist sie wohl das Geld nicht wert
Gegen RS1 baut sie den Vorsprung auf komfortable 0.04 SPT aus.
Also 9 Punkte bei zB 3 Negativerfolgsgraden? D.h. wer mit einer Glefe derart daneben schlägt, der käme erst nach 20 Ticks wieder dran. Das ist bei einem Gefecht mit einer Handvoll Teilnehmer der halbe Kampf oder mehr...
Vielleicht reichen auch 2 Ticks/Neg.erfolg (<- der Punkt ist wichtig in dem Wort
) Aber mit einer solchen Regeln würde der Einsatz von Meisterschaften auch ein echtes Risiko bedeuten.
Für das Balancing der Kampfstile würde ich ja eine SPT-Matrix vorschlagen. Man definiert für jeden Stil mindestens einen Wertesatz für Fertigkeiten und Ausrüstung und berechnet dann paarweise den mittleren Schadensoutput. Man könnte das ganze auch aufbohren mit je 3 Wertesätzen (Noob, Normalo, Veteran)...
Der 2Schaden/Erfolg für Zweihandwaffen erhöht den Schaden der Zweihandaxt bspw. um 12%, bei der Gleve um 15%. Damit liegt dein Vorschlag in einem völlig vetretbaren Rahmen, da er hauptsächlich was für's Wumms-Gefühl tut.