Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Zwart

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 12
16
Charaktererschaffung / Re: Ressource Kreatur
« am: 03 Aug 2014, 20:53:15 »
Bei uns werden Verbündete der SC immer von den Spielern gespielt. Der SL hat schon genug zutun. Das dürfte auch die restlichen Fragen klären. :)

17
Allgemeines / Re: Splittermond in den Blogs
« am: 26 Jul 2014, 00:45:26 »


Gäbe es hier eine Besprechung des Savage Worlds Grundregelwerks, etwa für die ein oder andere Konversion, könnte ich mir vorstellen, dass da auch erst von "Meisterschaften" die Rede ist, bevor man erklärt, dass das Äquivalent (naja ...) bei Savage Worlds am ehesten die "Vorteile" sind.
Vorteile?! Bei SaWo sind das Talente, Fey. Talente ;)

SCNR


18
Fanprojekte / Re: Splittermond meets Aventurien
« am: 22 Jul 2014, 10:52:44 »


Möglichkeit 3: Karmale Schulen haben wesentlich mehr Zauber, als die normalen Magieschulen.
Wenn eine Karmale Schule vom Umfang her äquivalent zu 3-4 Magieschulen wäre, dann ist das denke ich schon nützlich genug.
oh man...die Lösung gefällt mir am besten und ist so einfach, dass ich mich fast schämen muss nicht selbst darauf gekommen zu sein. :D


19
Fanprojekte / Re: Splittermond meets Aventurien
« am: 22 Jul 2014, 08:57:41 »
Ich mir da gestern noch mal Gedanken drüber gemacht.

Ich bin mir gerade gar nicht so sicher ob das Geweihte nicht ziemlich benachteiligen würde. Schließlich hätten sie dann ausschließlich Zugriff auf eine einzige Magieschule und nicht auf alle. Macht das Geweihte nicht ziemlich unattraktiv? Warum sollte ich dann einen Geweihten spielen, wenn die anderen Zauberer besser sind weil sie mehr Magieschulen lernen können?

Außer Zauberer dann ebenfalls weiter einzuschränken ist mir bisher aber noch keine Lösung eingefallen und diese Möglichkeit finde ich ziemlich doof.

20
Fanprojekte / Re: Splittermond meets Aventurien
« am: 21 Jul 2014, 17:11:59 »
Kannst Du das mit den Karmaschulen näher ausführen?
Denn ich verstehe im Moment noch nicht genau wozu das gut sein soll. Ich würde einfach einige der vorhandenen Magieschulen jedem Geweihten zur Auswahl stellen.

Also Beispielsweise

Praios: Licht, Schutz, Bann
Rondra: Kampf, Stärkung, Bann
usw.

Der Nachteil ist dabei natürlich das nicht alle Zauber unbedingt passend sind. Ob man darüber hinweg sehen kann, muss jeder für sich selbst beantworten.
Außerdem müssten natürlich bei einigen Zaubern die Auprägungen verändert werden. Ein Rondrageweihter der mit Feuerbällen um sich wirft, ist natürlich eher unüblich in Aventurien. Hier wäre vielleicht eine "Blitzexplosion" oder sowas passender.

Oder willst Du die verfügbaren Zauber neuordnen?
Das ist natürlich viel, viel mehr Arbeit, die sich aber lohnen kann.
Da käme ein Ergebnis heraus, dass wohl der aventurischen Vorlage am ehesten entsprechen würde.

hm...ich versuch das mal. Eigentlich müsste man doch alle Zauber der entsprechenden Stufe einfach austauschen können, oder? hm...

21
Ich mag es ja sehr klassisch und finde Selenia und ganz Dragorea super.
Alles andere sind nur exotische (aber für mich überflüssige) Dreingaben, wo ich eigentlich nicht spielen unbedingt möchte.

22
Fanprojekte / Re: Splittermond meets Aventurien
« am: 15 Jul 2014, 13:16:11 »
Da stimme ich zu.

Settingregel
Zauber die ein Charakter mit der Stärke "Priester" wirkt, können von einem Charakter mit der Stärke "Zauberer" nicht zu beeinflusst oder analysiert werden. Umgekehrt ist das aber sehr wohl möglich.

Fertig. :)

So ähnlich hab ich das auch in meine SaWo-Konvertierung geschrieben.

23
Fanprojekte / Re: Splittermond meets Aventurien
« am: 15 Jul 2014, 13:04:24 »
Zitat
Ich weiß nur aus Erfahrung mit meiner Gruppe (hauptsächlich mit meinem SL ^^), das ihm sowas nicht ausreichen würde.
Bevor man sich dann überhaupt an die Arbeit macht, sollte man sich dann, meiner Meinung nach, erst einmal die Frage stellen ob die Gruppe dann nicht mit Hausregeln des Urpsrungssystem besser bedient wäre.

Man bekommt ansonsten nämlich das Schlechte aus zwei Welten.
Man verändert das System auf das konvertiert werden soll schnell so sehr das die Vorteile dieses Systems flöten gehen und hat dann trotzdem eine für die Gruppe nur unzureichende Abbildung des Hintergrundes den das Ursprungssystem natürlich besser hinbekommen hat (allein schon aus der Gewohnheit heraus, nicht mal unbedingt weil es wirklich so war).

Eine Konvertierung auf ein anderes System muss man komplett wollen. Man muss das neue Spiel das sich daraus ergibt wollen, ansonsten kann man es komplett lassen. Es kommt nur unbefriegender Murks dabei raus.

24
Fanprojekte / Re: Splittermond meets Aventurien
« am: 15 Jul 2014, 11:35:56 »
Yeah! Auf so ein Projekt warte ich schon seit der Ankündigung von Splittermond. :D
Ich bin gespannt was dabei heraus kommt. Und ich denke Du bist da auf einem guten Weg, Yinan. :)

Ich würde den Bann des Eisens als Nachteil aber nicht zu hoch bewerten und Priester und Zauberer beide zu zweier Stärken machen.
Und auch bei den Liturgien würde ich nicht alles aus dem WdG übernehmen wollen. Splittermond konzentriert sich auch nur auf das für Abenteurer relevante. Das bedeutet, dass auch für Geweihte diese ganzen Fluff-Liturgien (Dreifacher Saatsegen und so Gedönse, aber auch die 12 Segnungen) nicht erfasst werden müssen.
Peraini lernen eben die Schule "Heilung", Praioti Licht usw. Das sollte locker reichen.

Im Zweifel sollte eben das Setting nicht und die Regeln konvertiert werden.

25
Zitat
Wie seht ihr das?
Ich denke, dass ihr eingerostet seid.
Die ausufernde Beschreibung einiger Settings verführt dazu sich einengen zu lassen und diesen Detailreichtum zu brauchen um an ein Setting andocken zu können.

Dabei sind diese Beschreibungen nur dazu gedacht einem Spieler Arbeit abzunehmen. Man kann einfach ein Buch aufschlagen und nachschauen was für Tavernen es in Städtchen XY gibt. Dadurch muss man sich eben nichts selbst ausdenken.

Viel wichtiger ist aber, was für ein Setting und was für ein Spiel bei Dir am Tisch entsteht wenn Du mit deinen Kumpels zusammensitzt, ihr ein paar Würfel knickert und euch dabei coole Sachen erzählt. In dem Moment ist es egal was in irgendwelchen Büchern über das Städtchen XY steht, denn dieser Ort existiert nicht in den Büchern, sondern in euren Köpfen.


Das klingt ein bisschen pathetisch, zugegeben. ;)

26
Also wenn schon mal sowas wie eine Con nur einen Katzensprung von mir entfernt stattfindet, kann ich mir das nicht entgehen lassen.

Ich bin dabei. :)
Würde dann am Samstag anreisen.

27
Das ist zu verlockend.
Ich werde wohl ebenfalls hinkommen. Wenn schon eine Art Con nur einen Katzensprung von hier stattfindet, kann ich mir das nicht entgehen lassen. :)

28
Allgemeines / Re: Splittermond in den Blogs
« am: 26 Jun 2014, 16:36:30 »
Doch schon. Regeltechnisch ist es guter magiegestützter Nahkämpfer mit Pet geworden. Da kann man nichts von sagen. :)
Natürlich hätte man den einen oder anderen Punkt anders verteilt,wenn man das Spiel besser kennen würde.

Vorallem war die Charaktererschaffung aber ein angenehmer Vorgang. Das ging gut von der Hand.

29
Allgemeines / Re: Splittermond in den Blogs
« am: 26 Jun 2014, 12:04:23 »
Bei Personalunion eh rein pro forma, gell?!

Müsste iwo in Schritt 7 der Generierung stehen, bei Stärken.
Jab.Habs gefunden. Was versteckt sich der Schlingel auch im Fließtext? aber gut...dann gibt es ein stärkeres Relikt und nur einen Wolf als Begleiter :)

30
Allgemeines / Re: Splittermond in den Blogs
« am: 26 Jun 2014, 11:56:56 »
Wo steht das mit dem Cap? Ich find dazu nichts. ;)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 12