Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Zauberfeder

Seiten: [1] 2 3 ... 20
1
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 19 Okt 2025, 17:44:13 »
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle anderen Gewinner!
Ich freue mich sehr darüber, dass mein Abenteuer gut angekommen ist.  :D

Vielen Dank an die Jury und an Guilia und Jörg für die Organisation des Wettbewerbs.


2
Kampfregeln / Re: Kalkulieren von Encountern
« am: 13 Okt 2025, 19:39:42 »
Noch eine Ergänzung zum Thema Überzahl bei Gegnern und bei Charakteren:
Ein oder zwei Gegner mehr, die Unterstützungsangriffe machen oder die sich wenn möglich taktisch richtig zuerst den schwächeren Charakteren stellen, können einen Kampf leicht zum Kippen bringen. Eine deutliche Überzahl ist in Splittermond ein echter Machtfaktor im Kampf.
Bei sehr vielen Gegnern, die deutlich schwächer sind, als die Charaktere sind wird dazu übergegangen die Schwarm-Regeln zu nutzen. Das beschleunigt den Kampf und macht die schwachen Gegner durch den Angriffsbonus pro Schwarmstufe gefährlicher. Insgesamt können Kämpfe in Splittermond bei vielen Beteiligten leicht unübersichtlich werden, insbesondere dann wenn noch Zustände mit ins Spiel kommen, die Tick genau nachgehalten werden sollen.

Was das Thema Monster in Wellen angeht, bzw. mehrere fordernde Kämpfe im Abenteuer, so ist das eine Möglichkeit, um die Spieler dazu zu bringen, mal die ersten Splitterpunkte auszugeben. Werden die Splitterpunkte knapp, werden die Kämpfe von ganz alleine spannender.

3
Fanprojekte / Re: [Fan-Adventskalender 2025] Schlaglichter!
« am: 08 Okt 2025, 20:55:02 »
Ich schließe mich den anderen an: Vielen Dank an Loki für die Organisation der Adventskalender der letzten Jahre und auch insbesondere dafür, frühzeitig anzukündigen, dass Nachfolger gesucht werden. Und vielen Dank an BoggyB und Meliosu für die Unterstützung!

Einen Vorschlag für ein Schlaglicht habe ich auch:
Mächtige Monster
Ich meine solche, die für kampfoptimierte Gruppen HG3 bis HG4 eine echte Herausforderung sind. Am liebsten mit einer Handvoll Ideen, wie sich die Monster sinnvoll in ein Abenteuer oder ein Szenario einbetten lassen.

Rituale: Hier ist nicht nur Platz für ausgearbeitete magische Rituale (von denen es viel zu wenige gibt!), sondern auch für geheime Handschläge, Initiationsriten, Grablegungsriten und vieles mehr
Dieses Schlaglicht gefällt mir sehr gut...

4
Kampfregeln / Re: Hausregeldiskussion zu Reiterwaffen
« am: 13 Sep 2025, 13:41:10 »
Ich denke es spricht im Prinzip nichts dagegen, weitere zweihändige Reiterwaffen einzuführen, die sich ähnlich wie die Lanze einhändig führen lassen, solange der Schaden pro Tick den der Lanze (zu Pferd) nicht übersteigt und die Waffe im gewöhnlichen Kampf Nachteile hat. Zusätzlich würde ich mir aber noch sehr genau mögliche Synergien mit Meisterschaften der entsprechenden Kampfschule ansehen. Gerade bei Hiebwaffen besteht die Möglichkeit durch die Kombination dem Manövern "Hammerschlag" und "Kraftvoller Hammerschlag", den Schaden weiter zu steigern. Da wäre ich als Spielleiter vermutlich eher zurückhaltend, so etwas zu zu lassen. Bei einer Reiternaginata (Werte wie Naginata mit Schaden -1, zusätzliches Merkmal Reiterwaffe (2)) wäre ich dagegen eher entspannt. Ähnliche Anpassungen gibt es beim Reitersäbel im Vergleich zum Säbel oder beim Reiterhammer im Vergleich zum Streitkolben.
Die Frage ist, worum es dem Spieler des Kampfreiters geht: Mehr Fluff (Mein Kampfreiter stammt aus Zhoujiang, da passt eine Naginata besser als eine Lanze) oder mehr Crunch (Die Lanze hat den Nachteil dass sie sehr langsam ist) oder geht es um mehr Flexibilität im Spiel?

5
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 22 Jul 2025, 18:54:06 »
Meine Erfahrung mit Abenteuerwettbewerben für DSA und Splittermond ist, dass 90% der Beiträge am Tag der Deadline eintreffen (und das nicht unbedingt früh am Tag ;) ).
Wenn es jetzt schon 9 Beiträge sind, können es auch 30+ werden. Dass es etwa 100 werden, wie man aufgrund von Quendolinos Erfahrungen extrapolieren könnte, glaube ich aber nicht.  :D

6
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 20 Jul 2025, 10:11:05 »
Nachmittagsworkshops behandelten:
- Themenkomplex Seefahrt als Vorbereitung für einen Regionalband, an dem die Arbeit bald starten soll.
- Konzeption von Metaplotelementen und Kampagne in Zhoujiang.
- Verheerung, Finsternis und was das bedeutet. Auch hier als Vorbereitung für einen konkreten Band, an dem bald (wieder) gearbeitet werden soll.
Es ist etwas zum Thema Seefahrt in Planung? Das finde ich interessant. Ich denke, das grenzt auch den möglichen Regionalband ein, um die es in diesem Zusammenhang gehen kann.  ;D Gleiches gilt für das Thema Verheerung.

7
Danke für die Antworten!
Vermutlich ist es tatsächlich Interpretationsspielraum, was man als "Ziel" dieses Zaubers zulässt und wie man die Brücke am Ziel aufhängt. Ein fahrendes Schiff oder deren Reling als "Ziel" zu zulassen macht denke ich Sinn. Als Hausregel könnte man vielleicht sagen, dass ein zusätzlicher EG aufgrund der erhöhten Schwierigkeit benötigt wird.

8
Der Zauber Wolkenpfad (die Regeln S. 252) verfestigt die Luft vor dem Zauberer. Meine Frage ist, ob der Zauber ortsfest ist (im Rahmen von Lorakis) oder ob man ihn auch nutzen kann, um eine Brücke zwischen zwei fahrenden Schiffen zu schlagen, um Beispiel um ein Entermanöver zu erleichtern.
Wenn das möglich ist, wie verhält sich der Wolkenpfad, wenn sich die Schiffe wieder von einander entfernen, indem zum Beispiel eines Geschwindigkeit aufnimmt? Hängt die Position des Wolkenpfads von dem Schiff ab auf dem der Zauber ursprünglich gesprochen wurde oder davon auf welchem Schiff der Zaubernde sich gerade befindet?

9
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 12 Jun 2025, 18:54:32 »
Oder man schaue sich einfach an wie gewöhnliche Projekte verlaufen: Wie was, morgen ist schon Deadline?  ;D

10
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 02 Jun 2025, 21:03:26 »
ich bin ja dafür, wer exakt die vorgegebene Zeichenzahl trifft, bekommt nen Sonderpreis. (also genau 45.000 oder genau 54.000)
Das Problem ist, dass Leerzeichen mitzählen. Damit könnte man das "hinbiegen".

11
Allgemeines / Re: Abenteuer- Wettbewerb
« am: 23 Apr 2025, 19:39:08 »
Falls tatsächlich noch Interesse an einer Veröffentlichung besteht, kann ich meinen Beitrag vom Wettbewerb 2019 gerne überarbeiten.

12
Ich denke die individuelle Motivation der Abenteurer spielt in diesem Szenario eine ganz wichtige Rolle.
Klassische geflohene Verbrecher mit entsprechender Einstellung könnten schnell auf die Idee kommen Piraten auf den Suderinseln, die nicht so weit weg sind, zu werden.
Ich denke es ist wichtig, dass die Charaktere eine Motivation mitbringen oder am Anfang entwickeln, das "vermeindliche Paradies", das sie glauben gefunden zu haben, zu retten.

13
Ankündigungen / Re: Status-Update zu "Hinter dem Schleier"
« am: 06 Mär 2025, 06:48:31 »
Im Shop steht jetzt 2. Mai als voraussichtlicher Erscheinungstermin.

14
In Farukan ist Dromedar/Kamel auf 25 L gesetzt. Leider fehlen aber zum Beispiel in manch anderen Regionalbänden Preise (in anderen sind sie drin), so in Zhoujiang die Zhou-Streiter.
Danke! Dann war meine Schätzung nicht so schlecht.  :D

15
Gab es zu diesem alten Thema jemals ein Update, d.h. gibt es irgendwo eine Liste von Listenpreisen von Tieren? Insbesondere zu den Tieren in "Bestien und Ungeheuer" und im "Bestienmeisterband"? Ich meine jenseits von Mondstahlklingen S.127, und Splittermond - Die Regeln S.191.
Ich bin im letzten Abenteuer darüber gestolpert, dass ich keinen Preis für ein Dromedar gefunden haben und habe ihn adhoc mit 30 Lunaren angesetzt.

Seiten: [1] 2 3 ... 20