Ich verwehre mich gegen diese Verallgemeinerung:
@TrollsTime:
Du wirst leider die Frühstückszauberer nicht überzeugen können.
Irgendwie kann man ihnen nicht klar machen, dass dieses, tagtäglich allmorgentlich sich die gleichen (Kampf-)Zauber einzuwerfen, nicht wirklich schlau ist.
Ich habe festgestellt, dass gerade die anderen Zauber viel nützlicher sind als irgenwelche kanalisierten Zauber.
...
Mein Beef mit Yinan - dass sich emotional eher auf Niveau einfachen Aufschnitts bewegte - bezog sich NICHT auf morgendliches Buffen oder kanalisiert halten
an sich.
Ich verwehrte mich nur gegen die - uU von mir unterstellte - Behauptung, morgendliches Buffen und kanalisiert halten sei
per se töfte.
Und kritisierte die Neigung mancher Spieler, immer die ständig gleichen
Kampfzauber zu buffen und kanalisiert zu halten anstatt auch mal was anderes. Und unterstellte, dass da Spielerwissen und Charakterwissen nicht gescheit getrennt wird.
Mit dieser Aussage kann ich mich anfreunden (auch wenn mich die Vergleiche stören):
... warum ich "Frühstücksbuffen" als vollkommen normal in Lorakis empfinde.
"Frühstücksbuffen" (und kanalisiert halten) ist was "normales" in Lorakis, nur halt nichts zwingendes.
Je nach Situation, Subkultur und spezifischem Zauber mag ein solches Verhalten innerlorakisch üblicher oder unüblicher sein.
Meine Kritik richtete sich nicht gegen den ausdauerzaubernden Bauer, nicht gegen die morgendliche "Magische Rüstung" im Angesicht der Schlacht.
Meine Kritik richtete sich im Grunde nur gegen "vollgerüstetes Flanieren durch die Gassen Arnsbergs", sei es in voller Bewaffnung und Rüstung oder voller Kampfbebuffung, weil ja aus Sicht der Spieler "sowie so immer was passiert".
Wer einen Marktbesuch einplant, der spart sich den morgendlichen "Katzenreflexe" und investiert die Punkte eher in ein "Einstellung verändern".