Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Nevym

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 64
61
Bei den Ressourcen sehe ich das ganz ähnlich wie TrollsTime oder Jamaz.
Erst bei der Supportrunde am WE auf den Spielertagen habe ich die Ressourcen massiv eingesetzt - nicht unbedingt zur Freude der Spieler, aber zur Beruhigung der Charaktere ;-))

Da das Abenteuer in Pash Anar/Farukan spielte war natürlich Ansehen/Rang wichtig - Nnnnuuuurrrr, eben nicht im Sinne von protzen, wie es meine lieben Spielerlein mal wieder mißverstanden haben, oder als lorakisweite Gültigkeit - und keiner hatte es für nötig gehalten, sein Ansehen/Rang aus der Heimat den Farunkanis zu erklären...

Am wichtigsten und häufigsten kommen Vermögen, Kreatur, m.E. Relikt/Artefakt und erst am Schluß Mentor oder Gefolge.

Bei den Fertigkeiten nutze ich als SL eigentlich alle, zumal ich alternative Proben zulasse, also Handwerk <-> Edelhandwerk
Diplomatie <-> Redegewandheit und ähnliche wo ich es sinnvoll und substituierbar finde - manchmal allerdings mit Aufschlägen oder eine Stufe schwerer (z.B. gegen 20 statt gegen 15)

Es kommt (bei mir) auch darauf an, wo man sich befindet und wie sich der Char verhält.
Solange ein Wächterbündler sich "gesellschaftskompatibel" verhält, wird niemand in meiner Welt in Dragorea an seinem Ansehen Stand etc. zweifeln und dem Charakter mir (mehr) Achtung und Respekt begegnen - nur wissen auch die Wüstenvarge was der Wächterbund leiste? Ich glaube nicht, bestenfalls schon mal davon gehört (G&M-Probe!).

62
Mehr wie "Interesse" krieg ich bis jetzt nicht hin...
Zuviel privates im Weg, muß es wahrscheinlich sehr spontan entscheiden.

63
Brauni's Argumentation kann ich voll nachvollziehen und im Gegensatz zu vielen hier genannten Antworten sehe ich das Char-Optimieren auch in SpliMo als gegeben und "Standard" an. Das System supporte und spiele ich seit Anfang an und in alle Runden waren optimierte Charaktere - manchmal so optimiert, daß ich mich frage woher die die Punkte für diese Hammer-Werte haben, aber die Generierung und Entwicklung solcher Charaktere war idR schlüssig und ein "Verstoß" meinerseits nicht erkennbar. Und sowohl in dem privaten Spielrunden als auch sehr vielen Support-Runden (hier ca 30%) sind Spieler dabei die ich entweder kenne oder die im bekannten System einfach was neues/anderes/anderen SL/usw. spielen/ausprobieren wollen. Meiner Erfahrung nach sind deren Charaktere immer in ihren Werten wesentlich besser als die Chars die ich baue und bauen kann.

Sowohl Brauni's Kritikpunkte als auch die von Andarins Beitrag:
[...]
Ich kann viele der vom Themenautor genannten Argumente nachvollziehen und teile einige davon, außerdem stoßen mir selbst ein paar andere Dinge an Splittermond sauer auf. [...]
kann ich unterstützen und gut nachvollziehen. Ich werde mich trotzdem nicht von Splittermond abwenden, eher von dem einen oder anderen "Konkurenzsystem" und das bestenfalls noch in Spielrunden spielen, in denen die Schwächen des Systems für die Spielrunde nicht relevant.

Meiner Meinung nach liegen die Probleme auf dem extremen Fokus aller "modernen" Systeme auf Konflikt - also Kampf oder Magieeinsatz zu Zweck der Dominanz/Veränderung/Konfliktlösung usw.
Ein weiterer Grund ist für mich die Notwendigkeit, wenigstesn Kostendeckend zu arbeiten und damit muß man dann halt zwangsweise versuchen möglichst viele Interessenten und Kunden zu erreichen/ zu bedienen.

Wenn ich kämpfen will, dann suche ich mir ein System daß Kampfsimulationen untersttützt.
Wenn ich eine Rolle spielen will, suche ich mir ...  und finde nichts, also muß ich irgend eine Kröte schlucken.
...  leider habe ich bisher in keinem System etwas gefunden was die Welt und ihre Möglichkeiten durch Regeln gleichmäßig unterstrützt - und ich spiele/spielte viel Mainstream und Primär-Syteme (also die bekannte/bekannteren).

Für mich gehört jedes Regelwerk grundsätzlich so aufgebaut, daß es Tendenzen und Fähigkeiten aufzeigt und die Dinge simuliert die man persönlich nicht mal auf einer gut ausgestatteten Bühne ausspielen könnte (z.B. Magie, göttliches Wirken, mit unter natürlich auf Kampf mit gefährlichen Gegenständen und Gegnern).
Ein solches Regelwerk sollte an Hand seiner Werte aufzeigen, was dem Charakter den ich spiele möglich ist, was er kann - und zwar in allen Bereichen seines Lebens.
Für mich wäre ein System, daß sich beschreibend um die Möglichkeiten von Aktionen in einer Welt bemüht wohl optimal - das habe ich aber nur vor 30 Jahren in einem eigengeschriebenen System gefunden - die Regeln müssen die Welt für die sie gemacht sind abbilden, diese beschreiben und ergänzen. Ein Charakter wiederum hätte dann einfach Fähigkeiten, die jeder andere in dieser Welt auch haben könnte. Ein Helden-Charakter hätte dann etwas mehr von den einzelnen Fähigkeiten, andere und zusätzliche, die der normale Bewohner vor Ort einfach nicht bekommen wird, da er Alltag lebt und nicht wie ein Helden-Charakter eigentlich ein Alien in seiner eigenen Welt ist.

Splittermond macht das schon wesentlich besser als die meisten mir bekannten Systeme. Dennoch es geht besser und Splittermond hat das Potential dazu, vor allem das Potential sich von den anderen Systemen die die Masse bedienen abzusetzten und ztrotzdem erfolgreich (auch wirtschaftlich) zu sein.

64
Shop-Anfragen / Re: PDF-Produkte und Link-Gültigkeit
« am: 10 Jan 2018, 14:49:06 »
Paßt hoffentlich hier rein:

Ich hatte letztes Jahr 2 PDF "gekauft" und wohl auch runtergeladen (hoffentlich)
Nur zeigt der Shop mir das nicht an.
=> "Ihr Kundenbereich . > Bestellverlauf" zeigt die Bestellung.
aber
=> "Mein Konto.>Meine Downloads " zeigt eine leere Seite.

bin mir sicher die PDF geholt zu haben (wenn auch grad nicht am Rechner / dabei), aber kann ich das nachträglich noch ermitteln?

 
 

65
Allgemeines / Re: Forenprobleme
« am: 08 Jan 2018, 17:32:52 »
Ich hatte am Freitag Probleme und Fehlermeldungen bei jeglicher Anmeldung.
Win7 / Firefox
Heute unter MS-WTS/IE keine Probs, probier das daheim nochmal, vielleicht hat es sich ja erledigt.

66
Allgemeines / Re: Mosaik (Viele Gruppen eine Welt)
« am: 01 Dez 2017, 15:05:41 »
Also eine SL-Kooperation fände ich mehr als schick  ;)
Wir hatten für eine andere Welt mal ein Konzept durchdacht, daß das beinhaltet (hatte aber da eine andere Ausrichtung, wäre "wiederverwendbar").
Mir läge sehr an so einem Projekt. Mit anderen zu kooperieren könnte so aussehen:
  • Man könnte (z.B. auf einer Con) ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln behandeln.
  • Man könnte die Ergebnisse aus den unterschiedlichen (Test-/Probe-) Spielrunden in offizielle Abenteuer einfließen lassen
  • überhaupt damit "Qualitätssicherung" betreiben (-> sprich noch bessere Abenteuer)
  • Offizielle Publikationen anteasern, vorbereiten, nachbereiten.
  • eine Art "Fan-getriggerte Geschichtsschreibung" und "Weltdokumentation" (Veränderungen) aufziehen
  • bis hin zu zukünftige NSC's, Protagonisten (regional/kontinetal/modial) entstehen lassen (=> "Du kannst den zukünftigen Mega-Helden / Herrscher / Bösewicht / ... mitgestalten")
  • ....
Würde das am liebsten aber erst mal auf einer nicht-öffentlichen Plattform klären, auf jeden Fall mit den Verantwortlichen.

67
Die Götter sind  soweit gar nicht ausgearbeitet und das wiederspricht ja auch der Idee von SpliMo. Das muss eh jede Runde für sich machen. Dazu kommt das es Runden gibt in der solch ein Konzequentes Spiel gar nicht gewollt ist. Wenn du das aber fest verregelst sagt dann irgendjemand wieder am Tisch, das steht aber auf Seite sowieo wenn das jetzt nicht gemacht wird... du Böser du....  RAW Frevler!
Geht mir eher darum, daß damit KEIN EINZIGER Priester eine "unanfechtbare Legitimation" ins Feld führen kann und somit auch immer der Zweifel besteht.
Göttliche / priesterliche Insignien kann man auch ohne Glaube nutzen und der Hochstapler gewinnt dann ...

68
Es gibt die Glaubenskrise, die kannst du als SL doch einsetzen wenn ein Spieler sich gegen den Glauben seines Gottes verhält. Die Hintergrundbücher geben doch gute Hinweise darauf in der Welt und die Götter.
Wird aber hier anders diskutiert, rein regeltechnisch und es bleibt ein (vages Regel-)Konstrukt.
Mir wären "deutlichere Anzeichen" lieber, viel lieber. Klar kann ich substituieren und als SL Zugeständnisse machen, doch wo bleibt bei allem Gesagten der positive, der mystische, der innerweltliche Part? sind denn alle Lorakier, samt ihrer Gläuibigen und Priester "(aber-)gläubische Dummköpfe"?

69
Ein interessanter Thread.
Meint ihr nicht, man kann sich quasi als Priester "ausweisen" mit der Schwelle 1 magischen Meisterschaft Göttliche Zeichen I (sowie natürlich Göttliche Zeichen II), oder kann man dies genauso gut mit Illusionsmagie fälschen? Schließlich müsste man in diesem Fall 2 Zauber gleichzeitig auslösen, aber unmöglich ist es wahrscheinlich nicht  ???
Da hätte ich auch noch gerne eine Atwort.

Allgemein finde ich es sehr unpassend die Priesterschaft rein auf eine billige Verregelung zu reduzieren (Kosten = 0 bei Erschaffung, aber weitreichende Wirkung), die dann im innerweltlichen Kontext nicht mehr erkennbar ist.
Das deklassiert "Priester" für mich, Frevel entfällt damit weitgehend als Spielelement (grad für Spieler-Priester) und der Dienst für eine Gottheit, die Hingabe in den Glauben verkommt und ist nur noch was für Autoren, die etwas skuriles schreiben wollen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

70
Allgemeines / Re: Mosaik (Viele Gruppen eine Welt)
« am: 23 Nov 2017, 13:42:43 »
Natürlich, sowas in der Art ist natürlich auch mit geplant, aber erst einmal müsste man die Leute dafür zusammen kriegen.
Vielleicht sollte man das Konmzept mal an/auf einem Kontinent ausprobieren...
Ich könnte mir gut vorstellen im Rahmen einer Kampagne einen ganzen Kontinent zu bereisen.
Die Ergebnisse der Spielsitzungen der einzelnen Gruppen könnten dann in die (festgeschriebene) Geschichte des Kontinents einfließen. Mit ein wenig Abstimmung mit dem Verlag / den Verantwortlichen (damit die Kampagne nicht quer schlägt) wäre das leicht möglich...

71
Allgemeines / Re: Mosaik (Viele Gruppen eine Welt)
« am: 23 Nov 2017, 13:36:02 »
Ich wäre grundsätzlich für eine "fortgeschriebene Geschichte" - nicht sofort, nicht in den nächsten Monaten, aber mal nach ein paar Abenteuern, vielleicht den ersten größeren Kampagnene.
Keine Bewegung in der Geschichtsschreibung einer Welt ist auch kein Fortschritt - nur Fortschritt / Fortschreiten genauso kontraproduktiv.

72
Allgemeines / Re: Splittermond Discord
« am: 23 Nov 2017, 13:31:26 »
Schlechter Tag bei mir, heute ist Spielrunde.
Terminliche Ankündigungen wären besser etwas früher - und gerne auch (wöchentliche) Erinnerungen.

73
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2017
« am: 13 Nov 2017, 15:54:08 »
Vielleicht sollte ich versuchen die (Sub-)Kultur-Idee aus meiner SpliMo-Runde zu Farukan ein wenig auszuarbeiten...
Ist eines der viel zu vielen "Projekte"...
Jemand da, der vielleicht unterstützt?
Dann bitte direkt anschreiben.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

74
Spielersuche / Re: Mitspielersuche in München und Umland
« am: 13 Nov 2017, 15:38:26 »
... na ganz "rpg-frei" ist Bayern nicht, wenn man über den Äquator schaut...
Wundert mich eigentlich, daß M so wenig bietet.

75
Produkte / Re: Quellenbücher für mittelgroße Länder
« am: 26 Okt 2017, 14:37:32 »
Bei Midstad kann ich mir kein eigenes Quellenbuch vorstellen was über einen Mini-Regionalband hinausgeht. Zwingard auch eher weniger. Westergrom da schon eher da es das Zwergengebiet schlechthin ist und es wäre schade wenn die nicht auch mal expliziter beschrieben werden.

Ich finde die Zwerge sowieso ein wenig blass. Menschen sind sowieso überall anzutreffen, Alben sind mit den Seealben, Dämmeralben, Immersommeralben und den Kintai schon sehr vielfältig. Varge haben die Surmakar und werden in Farukan wahrscheinlich auch ein wenig mehr behandelt. Gnome sind durch ihre Verbindung in die Feenwelten und der Portalgilde auch ziemlich präsent. Ja, so ein Westergrom Buch würd ich super finden :)

Das ist jetzt aber etwas Off-Topic gewesen ^^
Also ich kann mir gut vorstellen aus Zwingard, Termark (gehört ja irgendwie doch dazu), (rudimentär, soweit halt in Dragorea bekannt) Blutgrasweite, Riesheim und seine Zwerge einen eigenen Band zu machen.
Wenn man dann noch Midstaadt und/oder Patalis / Elyrea dazunimmt würde es ein recht großer Band werden können, wobei ich auch mit einem Patalis / Elyrea-Band zufrieden wäre (evtl. nur plus Midstaadt...).

Für Zwingard, Midstadt und die Randbereiche würde ich gerne mitarbeiten. Ist immerhin meine bevorzugte Region als SL und Supporter... (demnächst wahrscheinlich Termark und/oder Riesheim)

edit:
kleine Ergänzung/Korrektur

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 64