Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - A.Praetorius

Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25
331
Einige wenige sind sicherlich möglich.
Alben haben ihre Jugend so mit ca. 25 hinter sich gebracht, aber albische Paare haben tatsächlich relativ selten Nachwuchs. Zudem ist es sehr unüblich mehr als Kind gleichzeitig zu haben.

OT: Ich hoffe bei der Nachwuchsfrage haben wir aber keine 1-Kind-Regel, denn dass könnte ganz schnell zum Aussterben der Alben führen. Oder war damit gemeint, dass i.d.R. frühestens alle 25 Jahre ein Kind (Kindes- & Jugendalter 1-25; Erwachsener 26-x), geboren wird und man sich erst dann einem neuen Kind widmen möchte, wenn man das vorherige ins Erwachsenenalter geführt hat?

Das meinte ich mit gleichzeitig.  Also das man weiteren Nachwuchs hat, bevor ein Kind versorgt ist und auf eigenen Beinen steht ist eher unüblich. Wir haben keine Windlinge, die irgendwann von alleine aussterben  ;).

332
Einige wenige sind sicherlich möglich.

Alben haben ihre Jugend so mit ca. 25 hinter sich gebracht, aber albische Paare haben tatsächlich relativ selten Nachwuchs. Zudem ist es sehr unüblich mehr als Kind gleichzeitig zu haben.

333

Sind die Alben denn nicht so langlebig, dass es höchstens 1-2 Generationen her ist mit der Versklavung. Dann sollten sie sich doch recht gut erinnern können...Haben die Alben daher besonders gelitten?

Alben werden durchschnittlich so um die 300 Jahre alt und sind die langlebigste Rasse der fünf Spielerrassen. Vereinzelt werden sie deutlich älter, aber die Zeit des Mondenfalls war auch nicht so richtig ruhig und beschaulich, sodass der ein oder andere Lorakier auch verfrüht das Zeitliche segnete.

334
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Weitere Rassen
« am: 12 Aug 2013, 01:41:44 »
Gottesbestien ist eher eine mittelgute Übersetzug eines albischen Begriffs für die wahrhaft riesigen Bestien des Albendschungels. Diese haben oft ein kleineres "Gefolge" an feenhaften Wesen und werden z.T. auch von den Alben verehrt.

335
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Weitere Rassen
« am: 11 Aug 2013, 20:13:04 »
So viele Fragen, mal sehen was sich davon sinnvoll beantworten lässt ;)

Zitat von: Eyb
Und damit hat Praeti den nächste Runde eröffnet...

Wenn du was Vertrauteres willst, nenn mich Adrian...


Zitat von: Eyb
Okay, gibt es auch sowas wie Goblins, Golems, Minotauren, Riesenadler, Medusen, Schrate, Vampire ;-), ...?

Klassische Goblins im Sinne von D&D oder DSA eher nicht.
Golems im Sinne von geschaffenen Wesen aus toter Materie sicherlich.
Riesenadler haben wir auch.
Bei Medusen kommt dann schon wieder die Frage, was man darunter versteht. Medusa war ja eigentlich nur eine der drei Gorgonen (gefügelte Schreckgestalt mit Schlangenhaaren), die allerdings vom Altertum bis heute deutliche Variationen erlebt haben (Madonna mit Fischleib, schlangenleibige Verführerin, Troll mit Tentakel-Dreadlocks etc.) Manches davon wird's in Lorakis geben, anderes nicht.
Beim Schrat wird das ja noch schlimmer  :D. Je nach Definition sind ja schon Zwerge, Kobolde oder Nixen Schrate... Sowas haben wir auch.

Zitat von: Rumo
Da greife ich doch nochmal meine unbeantwortete Frage, nach den asiatischen Gestaltwandlern/ Tierwesen aus dem Takasaduthread auf. Wie eben Kitsune, Tanuki, Nezumis und so weiter, wird es die geben und welcher Form? Wesen aus der Anderwelt, dauerhafte Bewohner Lorakis oder Wanderer zwischen beiden Welten? Verhältnis zu den normalen Bewohnern? Verbreitung?

Ja, es wird verschiedene Arten der Hengeyokai geben. Als Wesen aus der Anderswelt, als dauerhafte Bewohner und als Wanderer zwischen den Welten. Welches Verhältnis sie zu den sterblichen haben, hängt von den einzelnen Wesen und ihren direkten Nachbarn ab. In Miari (ein der Städte des Kranichreichs, das nahe eines "verwunschenen Walds" liegt) werden dir z.B. vermutlich öfter solche Wesen begegnen, als in vielen anderen Städten.


Allgemein zu "angestaubter Einheitsbrei" vs "bunter Mythologietopf":

Wie schon öfter mal dargestellt versuchen wir schon klassische Elemente zu nehmen, diese aber durchaus spannend zu präsentieren. Niemand will, dass Lorakis langweilig und ausgetreten ist, aber niemand will auch, dass man erst mal 12 Bücher und drei Bildbände studieren muss um zu verstehen, was der SL grade als Gegner präsentiert.
Die üblichen Verdächtigen wird es immer wieder geben, auch weil Stereotypen das Spiel oft erleichtern können, aber wir versuchen dennoch das ganze interessant zu halten. Als Beispiel können unsere Alben nehmen. Ja, da ist viel von klassischen Hochelfen drin (schlank, schön, langlebig, naturverbunden) aber zum einen leben sich als Teil von vielen anderen in den meisten Mischreichen, so dass eine albischer Hehler in einem runtergekommen Hafenviertel niemanden wundert, zum anderen haben wir bei den meisten der albischen dominierten Kulturen (Seebund, Dämmeralben, Schwertalben, Sommeralben) bewusst was gemacht, was jetzt nicht schon jeder 12mal im Regal stehen hat.   

336
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Orks?
« am: 09 Aug 2013, 19:38:11 »
Scheint ein größeres Ding mit den Orks zu werden, ansonsten würde man da nicht so ein Geheimnis draus machen...
Aber so den einen oder anderen Gedanken könnte man doch für uns Süchtige fallen lassen, huhu SMufanten.

Ne, da wird kein großes Geheimnis draus gemacht. Wir haben zu Orks sogar schon mehr gesagt, als zu Tengus, Trollen, Riesen, Drachen, Gottesbestien oder Feuerdjinnis.

Der letzte Stand den Quendan hier vor 3 Tagen ? gepostet hat, gilt überraschenderweise immer noch :-).
Wenn wir was Präsentierbares haben, wird das auch in irgendeiner Form gezeigt werden.

337
Charaktererschaffung / Re: Nachteile und Schwächen
« am: 08 Aug 2013, 13:54:48 »
Ja, auch solche Sachen wie "Feind" oder "Gesucht" nicht.

338
Charaktererschaffung / Re: Nachteile und Schwächen
« am: 08 Aug 2013, 13:50:00 »
Kurz als Einwurf von jemand der aktiver an der Baustelle beteiligt ist als Noldorion:

Im Groben richtig, aber nicht en Detail  ;).

Im GRW werden nur "weiche" Schwächen enthalten sein, und diese werden sich nur aus charakterlichen Unzulänglichkeiten zusammensetzen (vulgo Gier, Jähzorn, Arroganz etc).

Ein Handeln um Splitterpunkte oder der Einsatz dieser um sich Erzählrechte zu kaufen o.ä. ist nicht vorgesehen.

339
Meinst du im Sinne der "anatomischen Tafeln" ?
Dann vermutlich nicht. Ich finde persönlich auch Bilder von dutzenden verschiedenen Menschen /Alben/ Zwergen in Unterwäsche in langweiligen Posen, außer als Künstlerreferenz, nicht so richtig spannend.

Statt sowas:
http://prettystrongpowerlifting.com/2012/06/06/athletic-body-diversity-reference-for-artists/

hätt ich schon gerne mehr Bilder in den Büchern die, den passenden Flair, oder ein bissel Spannung transportieren.
Innerhalb der üblichen Illustrationen, werden wir aber auch darauf achten, dass auch die Facetten von Lorakis wiedergegeben werden, also auch mal asiatisch inspierter Gnom sein Waren auf dem Markt feilbietet o.ä.

340
[Liebe Autoren, gibt es Trefferzonen in Splittermond?


Nicht im GRW, aber  ich denk das ist Off-Topic.

341
Ohne den Weltjungs da vorgreifen zu wollen ist das, meinem Wissenstand nach, schon so geplant.

Auch wenn natürlich eine Unterscheidung von menschlichen Ethnien in Westeuropäer, Bantu, Polynesier etc. heutzutage nicht mehr gegeben ist, werden wir unterschiedliche Optiken je nach Herkunft schon unterstützen. Demnach wird es fettleibige Krabbenfischer bei Siprangu ebenso geben, wie einem große blonde Ritter in Zwingard oder zierliche mandeläugige Geishas in Takasudu über den Weg laufen können.

Weiterhin soll das nicht nur für Menschen gelten. Unsere "asiatischen" Varge sind auch etwas kleiner, feingliedriger, vom Fell her durchaus eher in hellen weiß/braun/rot- Tönen angedacht, die Dämmeralben  der ewigen Dschungel neigen auch mal zu einem bronzefarbenen Hautton....

342
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Artefakte
« am: 26 Jul 2013, 11:51:09 »
Ja, die Debatten sind deutlich fortgeschrittener  ;).

Eine Feuerschale des Pyromanen wird es genauso geben wie auch  die o.g. Klassiker (Waffen Rüstungen, Amulette usw.)
Artefakte sollen bei uns n den meisten Fällen tatsählich coole magische Wirkungen haben, die über ein +1- +5 hinausgehen.

Zur Frage der "magischen Versorgung": Eine Viezahl der Artefakte wird vom Träger gespeist werden, sei es bei Aktivierung für einzelne Effekte oder kanalisierend für dauerhafte Zustände.
Allerdings heißt das nicht, dass es nicht auch magische Gegenstände gibt, die sich selbst aus der Umgebung mit Magie versorgen können.

343
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 24 Jul 2013, 17:43:26 »
Bald ist ja wieder die "Ersetze-dein-Profilbild-durch-dein Lieblingsfoto-von-Uli-Lindner-Woche", da wird dann ja angemessen gehuldigt  :P.

344
Das die Alben diese nicht ganz menschliche Gesichtsform haben ist so beabsichtigt. Wir wollten da schon was anderes als nur eine Miniaturspitze auf den Ohren, die man mit nem Stirnband verdecken kann :-)

345
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Dämmeralben
« am: 24 Jul 2013, 16:10:24 »
Üblicherweise haben Alben einen eher helleren Hauttyp, wobei Dämmeralben eher leicht gebräunt sind und auch mal bis hin zum Dunklen Typ gehen. (Typen I-V nach Fitzpatrick, bzw. 1-26 nach von Luschan-Skala)
 
Edit: Noldorion ist heut einfach schneller....

Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25