Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Dshafir

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 25
31
Ich stehe kurz davor, mir das Roll20-set „Krähenwasser“ zu holen. Da meine Gruppe allerdings bereits am Anfang von HG2 steht und ich das AB in eine laufende Kampagne einbetten möchte, noch eine wichtige Frage:
Wie frei kann man als SL das Ganze noch anpassen und ergänzen? Sind Karten und NSCs frei editierbares?

32
Magieregeln / Wesen beschwören 0 und Starker Beschwörer
« am: 23 Okt 2020, 19:09:41 »
Hallo!

Wie seht ihr das, erhöht "Starker Beschwörer" für den Zauber "Wesen beschwören 0" nur das Merkmal "Beschwörbares Wesen" auf 2 und es bleibt bei den Diensten "Folge" und "Stelle Essenz bereit" oder darf man sich dann tatsächlich ein Wesen mit der entsprechenden Stärke mit dem Baukasten bauen?
(Klein, Feenwesen, Element sowie einmal zusätzliche Fähigkeiten oder eine Rolle.)

RAW würde ich sagen, es ist die erste Variante. Wäre die zweite unbalanciert? Ein flinker Späher für nur K1 ist schon recht günstig.

33
Eine andere Frage zum gleichen Thema:

Gegeben sein ein SC, welcher den Zauber "Wasserwesen rufen II" beherrscht.
Jetzt muss ein Wasserwesen bis maximal "Beschwörbares Wesen 3" erstellt werden, das mit diesem Zauber gerufen wird.

Die Wahl fällt auf ein Mittelgroßes Wesen (+1), Feenwesen (+0), Element Wasser (+1), Prächtig (+1)
Von den gelisteten Diensten kann ich jetzt einen beliebigen als Basisdienst festlegen (nehmen wir mal "Transport durch Wasser"). Wenn 2 EG übrigbleiben, kann noch eine Rolle vergeben werden, mit der dann Stärke erhöht wird und somit mehr transportiert werden kann?

Alle weiteren Dienste kann der SC nur nutzen, wenn er die entsprechenden Meisterschaften erwirbt?

Demnach wäre es für den SC flexibler, über "Wesenskenntnis" 3-4 weitere Wasserwesen mit unterschiedlichen Basisdiensten zu erlernen als mehrere Meisterschaften für unterschiedliche Dienste zu erlernen. Allerdings müsste er dann für jede Aufgabe ein eigenes Wesen beschwören, was mit den Meisterschaften nicht nötig wäre.

Habe ich das so richtig verstanden?

34
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 16 Okt 2020, 17:25:49 »
Wenn die Liste jeweils ganz unten ist, dürfte sie doch niemanden stören, oder? Scrollt man halt einfach nicht so weit runter. Zumal die Liste z.B. auf der Kampf-und-Zauberei-Seite bei jemandem, der alle Eintragungen auf der Grundwerte-Seite vornimmt ja nicht besonders viel Platz einnimmt.

35
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 16 Okt 2020, 12:56:06 »
Sag bitte Bescheid, wenn ich nerve, meine Anmerkungen sind Jammern auf höchstem Niveau.

Sehe ich das richtig, dass ich zur Zeit den Lebensbalken sinnvoll nur den erlittenen Schaden anzeigen lassen kann, während beim Fokus nur der noch verbleibende Fokus ausgegeben werden kann? Hier wäre es schön, wenn das aneinander angepasst werden könnte. (Dazu bräuchte es ja nur den Wert "fokusgesamt=fokus_k - fokus_e - fokus_v" bzw. "fokusgesamt = fokus - fokus_t")

Was für ein Wert verbigt sich denn wohl hinter Fokuskzue? Das kann ich nicht zuordnen.

Die Fokuskosten für die Verstärkung werden ja aus der json-Datei importiert. War mir nicht klar, dass ich das einfach mit der Gesamtsumme überschreiben kann.

Kann man eigentlich die Reihenfolge der Kreise über dem Token beeinflussen? Bei mir sind die Werte und Farben zur Zeit in der Reihenfolge "Leiste 3", "Leiste 1", "Leiste 2" zu sehen. Ich habe die Balken von oben nach unten mit Splitterpunkte, Fokus und Leben sortiert und obendrüber stehen die Splitterpunkte in der Mitte.

36
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 16 Okt 2020, 09:32:34 »
Wunderbar!
Funktioniert. Wenn man bei der Null nichts ändert, kann es ja irgendwie keinen Effekt geben. ;D
Und den Button bei den Zaubern hatte ich noch gar nicht gesehen.

(Bei dem Verstärkungsbutton würde ich allerdings im Tool-Tip schreiben: Kosten der Verstärkung abrechnen. Dann ist deutlicher, dass man im Falle einer Verstärkung beide Buttons drücken muss.

Es gibt ja den Wert lebenspunkte_t. Ich nehme an, das t steht fü temporär. Für Fokus gibt es das ja auch. Wäre es möglich, den Wert auch für NSCs und für Splitterpunkte zu erfassen? Dann könnte man die Lebens- und Fokusbalken mit verschlechterten Werten schrumpfen lassen. Zur Zeit mache ich es andersherum, also zeigt der Balken den erlittenen Schaden an. Finde ich allerdings unintuitiv.

37
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 16 Okt 2020, 08:34:51 »
Kleiner Exkurs:
Kann mir jemand kurz die „Fokus abrechnen“-Funktion erklären? Die habe ich letztes Mal im laufenden Spiel ganz kurz ausprobiert und keinen Effekt wahrgenommen, mich seitdem aber auch nicht wieder damit beschäftigt.

38
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 16 Okt 2020, 06:52:45 »
Wir neigen dazu, dauernd Modifikatoren zu vergessen. Jeder Modifikator, den wir uns nicht merken müssen, ist ein Gewinn.
Und dass Roll20 nicht für Smartphone optimiert ist, das wissen wir. Aber man nimmt eben die Endgeräte, die zur Verfügung stehen.
Du, @FieserMoep, musst es ja nicht nutzen und auch nicht verstehen, warum andere es sich wünschen. Ich halte den Programmieraufwand für relativ gering, eine bereits fertige Funktion ein weiteres Mal einzufügen. Und wenn die Tabelle immer ganz unten angefügt wird, dann dürfte sie auch niemanden stören.

39
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 15 Okt 2020, 20:51:06 »
Ich möchte die Zeit minimieren, die man zum Umschalten braucht:

Zauber auswählen, würfeln. Fokus abstreichen. Hochscrollen, auf Grundwerte wechseln, runterscrollen, Zauber aktiv setzen, hochscrollen, zurück zur Kampf und Zauberseite...
...
Gegner zaubert Dunkelheit: wieder zur Grundwerteseite, runterscrollen, Lichtverhältnisse ändern, zurück zur Kampfseite...

Wenn ich die Liste am Ende jeder Seite habe, kann ich mir da einigen Aufwand ersparen. Und ich als Spielleiter arbeite immerhin mit zwei Bildschirmen, meine Spieler müssen sich z.T. mit Tablet oder sogar Smartphone behelfen, für die ist das noch aufwändiger.

40
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 15 Okt 2020, 12:35:33 »
Richtig, mir reicht es völlig, wenn ich die Liste mit dem jetzigen Funktionsumfang an mehreren Stellen liegen habe. Dann kann sich das jeder so sortieren, wie er mag.

41
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 15 Okt 2020, 10:36:31 »
Ich meine die Liste am unteren Ende der „Grundwerte“-Seite, in der man Modifikatoren für verschiedene Werte eintragen und mit einem Haken aktiv schalten kann.
Das nutze ich für alle die Dinge, die der Bogen sonst (bisher) nicht automatisch berücksichtigt.

Angefangen mit dem Bonus aus „Ausweichen“, den ich bei Platzmangel dann inaktiv schalten kann, über Boni aus Zauber oder zuletzt Lichtverhältnisse.

Wenn ich die gleiche Eingabeoption am Ende jeder Seite des Charakterbogens hätte, könnte ich die verschiedenen Modifikatoren sinnvoll gliedern.

Und bei den NSCs fehlt mir so eine Liste auch. Ebenso die Möglichkeit, Zustände bei NSCs zu verteilen.

42
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 15 Okt 2020, 09:26:37 »
In dem Fall wäre es, wenn der Bogen eh umgestaltet wird toll, wenn so eine Liste mit Modifikatoren an verschiedenen Stellen im Bogen auftaucht. Bei den Grundwerten für globale Einflüsse, bei den Zaubern für Zauberwirkung, bei der Ausrüstung für Ausrüstungsboni. Dann hätte man das zumindest schonmal direkt beieinander und müsste nicht so oft das Blatt wechseln.
Gibt es die Möglichkeit, diese Einträge von einem Charakterbogen in den anderen zu kopieren?

43
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 12 Okt 2020, 15:56:25 »
Allgemeiner Hinweis: Der Charakterbogen wird gerade massiv überarbeitet, vor allem layout-technisch, um eine deutlich höhere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Das ständige Dialog-Klicken beim Würfeln wird dann wegfallen. Es wird eine vernünftige Schadens- und Fokusabrechnung geben (mit Kästchen wie im Original halt). Dementsprechend werden an dem jetzigen Bogen in naher Zukunft nicht wirklich substanzielle Änderungen durchgeführt.

Da wird in Bezug auf Fokusverbrauch bestimmt erstmal nichts am aktuellen Bogen gemacht...

44
Charaktererschaffung / Re: Sammlung cooler Ressourcen-Ideen!
« am: 11 Okt 2020, 20:51:10 »
Oder auch:
Die Lampe des Diebes

Eine Laterne, deren Licht nur für den Dieb sichtbar ist.

Regeltechnische Umsetzung: Strukturgeber Katzenaugen.
Vom Fluff her geht das Licht, welches der Zauberer sieht jedoch von der Lampe aus.

45
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 11 Okt 2020, 16:01:52 »
Ich dachte mehr an Katzenreflexe oder Beschleunigen, weniger an Waffenzauber.

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 25