Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Dshafir

Seiten: [1] 2 3 ... 24
1
Allgemeine Regelfragen / Neue Legendäre Kraft
« am: 26 Mär 2022, 18:50:38 »
Hi!

Ich möchte gerne über Reliktkräfte nicht nur Stärken sondern auch Meisterschaften zur Verfügung stellen. Stellt sich nur die Frage, wieviele Reliktpunkte das kosten soll.

Bei den Stärken sind es 1 Reliktpunkt je 7 EP.
Bei Meisterschaften würde ich vorschlagen, für Schwelle 1 und 2 einen Reliktpunkt zu veranschlagen und für Schwelle 3 und 4 zwei Punkt. Schwelle 5 nicht möglich.
Gegebenenfalls würde die Meisterschaft ruhen, sofern die Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

Wie ist eure Meinung dazu?

Gruß,
der Dshafir

2
Magieregeln / Mächtiges Elementar-Artefakt
« am: 26 Mär 2022, 18:46:03 »
Hi!
Ich möchte mächtige Elementar-Artefakte für jedes der Elemente erschaffen.
Da ich das erste Artefakt bereits vor Erscheinen des Magiebandes erstellt habe, ist es nicht ganz Regelkonform, das möchte ich jetzt anpassen.
Wenn möglich möchte ich die Regeln nur soweit beugen, wie sich das in Genesis über ein Herumpfuschen in der Charakter-xml-Datei nachbilden lässt.

Was das Artefakt (bisher) kann (am Beispiel Wasser):
Es erhöht den Fertigkeitswert Wassermagie um 3 Punkte. (Ohne Schwerpunkt, das scheint sich in Genesis nicht nachbauen zu lassen.)
Das Artefakt soll entsprechend des erhöhten Wertes Zauber und Meisterschaften zur Verfügung stellen.
(Wer also gar keine Punkte in Wassermagie hatte bekommt einen Grad 0 und einen Grad 1 Zauber. Wer z.B. 8 Punkte hatte und jetzt 11 Punkte hat bekommt Zauber von Grad 0 bis 3 sowie Meisterschaften der 1. und 2. Schwelle. Die Zauber werden dann aber über die Magieschule gewirkt und nicht über Arkane Kunde. (Letzteres kann ich in der xml Datei von Genesis ändern.)

Die Zauber sollen alles die Wasserwesen rufen-Zauber sein. Die Meisterschaften jeweils die Resistenz gegen...

Das Artefakt wird also immer mächtiger, je höher der Wassermagie-Wert des Charakters ist.

Wer hat Ideen, wie das regelkonform aussehen könnte?

An anderer Stelle werde ich noch eine neue legendäre Reliktkraft zur Diskussion stellen.

Gruß,
der Dshafir

3
Enthält leichte Spoiler zu Kettenrasseln.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

4
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 29 Dez 2021, 23:56:48 »
Hi!
Ich habe heute mal den Turn Tracker anstelle der Tickleiste ausprobiert. Kann es sein, dass zur Zeit bei SCs die WGS nicht berücksichtigt wird? Bei NSCs wird der Zähler entsprechend höher gezählt, bei den SCs nicht. (Der Token war aktiv, schon in der Chat-Ausgabe war bei den SCs keine Tickzahl angegeben, bei den NSCs schon.)
Und ich vermute mal, dass der Turn Tracker nicht nachhalten kann, wer einen Wert zuerst erreicht hat. Ich habe die Namen dann immer manuell an die richtige Position geschoben und auf die automatische Sortierung verzichtet.

5
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 12 Dez 2021, 14:58:33 »
Aber wäre es nicht möglich, hier bereits einen Kasten mit dem jeweiligen Werteset anzuzeigen? Letztens brauchten wir einen beliebigen Gegenstand mit Last 1 (um dann die Bezeichnung zu ändern) und ich musste auf gut Glück Gegenstände hinzufügen, bis ich einen passenden dabei hatte.

Oder wenn man mal eben schnell eine Klingenwaffe mit den Attributen BEW und INT sucht, muss man entweder lange klicken oder das Buch zur Hand nehmen.

Außerdem ist mir gerade aufgefallen:
Wenn man in der Ausrüstungsübersicht einen Gegenstand auswählt, wird am rechten Bildschirmrand ein Seitenverweis angezeigt und darunter ein Stiftsymbol. Klicke ich darauf, kann ich eine Beschreibung eintragen. Leider gilt diese dann für jeden meiner Gegenstände.
In der Gegenstandsmaske wiederum ist ebenfalls ein Beschreibungsfeld. Ich hätte erwartet, dass das Symbol in der Übersicht auf genau dieses Feld verweist. Sonst weiß ich nicht, was ich außer „Dieser Gegenstand gehört ###“ in die Beschreibung in der Übersicht eintragen sollte.

6
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 12 Dez 2021, 13:44:18 »
Naja, ich muss den Gegenstand erst hinzufügen und anschließend per Doppelklick öffnen, dann sehe ich Angaben zu den Werten…
Insbesondere bei Waffen wäre es schön, wenn man die benötigten Attribute und weitere Werte vorher einsehen könnte.

7
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 12 Dez 2021, 13:18:30 »
Ich habe zur Zeit das Phänomen, dass beim Hinzufügen neuer Ausrüstung trotz Lizenz keine Beschreibung angezeigt wird. Nur z.B.: item.essgeschirr.desc
Um Werte zu sehen, muss ich den Gegenstand erst einmal hinzufügen.
Ist das gewollt? Oder läuft da bei mir ein Verweis ins Leere?

Der Dshafir (hoffentlich diesmal nicht wieder mit Riesendenkfehler)

8
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 29 Okt 2021, 10:03:40 »
Dazu passend hatte ich gestern auch einen Fall:

Kann es sein, dass Genesis die Mindestattribute für Waffen nicht vollständig berücksichtigt? Mein Charakter hatte einen Attributspunkt zu wenig und es ist zwar die Tickzahl hochgegangen, aber die Behinderung bei den Fertigkeiten blieb unverändert.

[edith] Ich sehe gerade, laut GRW ist es keine Behinderung, sondern der Fertigkeitswert, der betroffen ist. Muss ich in meinem MSK nochmal nachschlagen, ich meine, da stand was von Behinderung.

[noch n edith] Bin blöd. Das mit der Behinderung kommt natürlich von den Rüstungen…

9
Magieregeln / Re: Golem übernehmen
« am: 21 Mai 2021, 18:33:37 »
[spoiler]Es geht um den Salzkristallgolem aus „Krähenwasser“. Geschaffen von den Drachlingen und dann vom Antagonisten des Abenteuers animiert. In meiner Version definitiv dauerhaft animiert, also über das große Ritual.[\spoiler]

10
Magieregeln / Golem übernehmen
« am: 21 Mai 2021, 18:03:07 »
Hallo!
Meine Spieler haben gerade mit einem Golem zu tun und würden den gerne übernehmen, um ihm zu befehlen, das Kämpfen einzustellen. Besitzer und der Magier, der den Golem animiert hat sind tot.

Ist das überhaupt möglich?

11
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 21 Mai 2021, 13:12:31 »
Moin!

Wenn uns ein Würfelergebnis nicht ganz klar ist, gucken wir per Mouse-Over die Details an. Leider kann man nicht erkennen, in welcher Reihenfolge die Modifikatoren verrechnet werden. Wenn da dann 0+0+0+0+2+0+0 steht, sucht man ewig, bis man herausgefunden hat, wo diese +2 herkommen. Kannst du da mal eine Auflistung posten oder sogar die Anzeige im Mouse-Over ergänzen?

Ansonsten sind wir sehr begeistert von deiner Arbeit!

12
Magieregeln / Re: Bannwaffe vs. Dornenparasit
« am: 25 Dez 2020, 15:14:55 »
Danke, das war genau die Info, die ich brauchte.

13
Magieregeln / Bannwaffe vs. Dornenparasit
« am: 25 Dez 2020, 12:08:25 »
Frohe Weihnachten euch allen!

Da ich gerade den Regeltext zur Reliktkraft „Bannwaffe“ nicht zur Hand habe, kann ich nicht nachgucken, ob die Formulierung auch eine Wirkung gegen die magische Monsterveränderung „Dornenparasit“ einschließt.
Wie seht ihr das?

14
Allerdings braucht man meines Wissens die Genesis-Lizenz, um auch die Zauber aus anderen Büchern als dem GRW ausdrucken zu können.

15
Allgemeine Regelfragen / Re: Sichtverhältnisse hausregeln
« am: 13 Dez 2020, 14:33:08 »
Das sind beides auch schöne Ideen. Wobei das "in-eine-starke-Lichtquelle-Blicken" mir zu allgemein ist. Dann lieber so, dass man bei einem schnellen Wechsel von mehr als 2 Lichtstufen den Zustand Geblendet in Höhe der Differenz bekommt. (Das Betreten einer dunklen Höhle, das plötzliche Heraustreten aus dem Schatten, aber auch eine in direkter Nähe entzündete Fackel.) Der Zustand darf schnell wieder verschinden, sagen wir eine Stufe alle 30 Ticks.

Aber ich glaube, dass wird mir zu kleinteilig. Das würde ich höchstens in Ausnahmefällen aus dramaturgischen Gründen mal einführen. Und eine extra-Bestrafung für Katzenaugen oder Dämmersicht finde ich auch nicht richtig. Dämmersicht ist ja keine Brille mit Restlichtverstärkung, die dann plötzlich überbelichtet. Und der Zauber ist bestimmt schon so ausgereift, dass er das Phänomen berücksichtigt.

[Edit]
Aber die zusätzliche Deckelung für natürliche Lichtquellen finde ich echt gut, je länger ich darüber nachdenke. Zumal ich sie dann statt meiner Regelung "Magisches-Licht-immer-mindestens-+1) einsetzen könnte. Muss ich mal ein paar Kombinationen durchspielen.

Seiten: [1] 2 3 ... 24