Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Tigerle

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 29
31
Ich habe für Komplex - Ich habe mich arrangiert und Ich will nichts anderes entschieden. Weil ich denke, dass die Komplexität auch irgendwie nötig ist, um Sachen regeltechnisch abbilden zu können, die man auch effektiv umgesetzt sehen will.

32
Magieregeln / Re: Wahre Gestalt von Feenwesen?
« am: 27 Jan 2018, 13:20:29 »
Ob der Glimmer erhalten bleibt, ist imho SL-Entscheid. Ich denke aber auch, dass sollte je nach Situation unterschiedlich sein. z.B. kommt es auch auf die Feenwelt selber an, ob mit den Tod eines dortigen Feenwesens deren wahres Wesen offenbart wird oder nicht.

Ansonsten würde ich bei gefunden Alchemika mich nicht auf die Angabe, was es für ein Alchemikum ist, beschränken. RAW braucht man für Alchemika einen bestimmten Wert an Zutaten. Nirgends ist festgelegt, dass für Gifte nur Gifte verwendet werden dürfen und das Heiltränke nicht aus giftigen Einzelzutaten bestehen dürfen. Wichtig ist also nur, dass es x Lunare wert ist und sich als Zutat für Alchemika eignet.

33
Allgemeine Regelfragen / Re: Fallschaden
« am: 22 Jan 2018, 18:36:09 »
Levitieren vermindert keinen Fallschaden. Wenn du also mit dem Zauber eine 100 m hohe Klippe runterspringst, dann stoppst du RAW 10 m über dem Boden so ruckartig ab, dass du Fallschaden erleidest.

Oh, gut zu wissen. Das hatte ich immer anders interpretiert...

34
Mir hat Braunis Post gut gefallen. Viele dieser Probleme, die er beschreibt, habe ich so noch nicht erlebt, weil ich zum Glück von Powergamern recht gut verschont blieb.
Aber dennoch wird hier einmal gesammelt aufgezeigt, dass selbst ein System, bei dem ein großer Wert auf Balancing gelegt wird, mit einer gewissen Komplexität immernoch Lücken existieren, die ausgenutzt werden.

Und ausserdem erwähnt er auch ein paar Punkte, die mir auch schon leicht sauer aufstiessen, wie z.B. den Wert eines Q4-Kochlöffels...
Oder das Patzer mittels Ausweichen quasi ein Ding der Unmöglichkeit geworden sind.

Aber dennoch schade, dass Brauni deswegen nun das Schiff verlässt. Möge er ein für sich besseres System finden. Ich glaube aber kaum, dass er ein vergleichbar komplexes System mit deutlich weniger Mäkel finden kann.

35
Allgemeine Regelfragen / Re: Hausregel zum Triumph
« am: 17 Jan 2018, 15:04:20 »
Also ganz ehrlich:
Bei mir kommen Triumphe nahe an einem sicheren Treffer ran, weil ich Proben einfach nicht erlaube, wenn diese unmöglich zu schaffen sind. Insofern ist zumindest für mich diese Diskussion beinahe hinfällig. Für mich wäre diese Diskussion also nur in dem kleinen Rahmen, wo eine 20 reicht aber eine 19 noch zu wenig ist, relevant...

36
Abenteuer und Kampagnen / Re: Kreative Flüche
« am: 08 Jan 2018, 12:07:11 »
Der Spieler bekommt Flügel
- Und wird dann ein beliebtes Jagdobjekt

37
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 01 Jan 2018, 01:11:07 »
Frohes Neues Jahr!

38
Ich komm aus dem Rheinland. Und ich hatte keinen Schreibfehler gemacht ;)
Yinan hat meinen Text richtig verstanden ;)

39
Ich habe mich bisher aus der Diskussion heraus gehalten, weil ich zwar wie die meisten hier der Meinung bin, dass Rüstungsteilgemangel eher schadet als nützt. Aber dennoch hätte auch ich gerne mehr Diversität.
Hier könnten mehr verschiedene Merkmale helfen.

Ich bin übrigens nicht grundsätzlich gegen ein Trefferzonensystem. Nur wenn, dann sollte es nicht möglich sein, die Rüstung wild zusammen zu mischen.

40
Ich habe mal auf "Ja" gestimmt.
Aber ich will keine Trefferzonen, sondern nur ein paar Merkmale mehr
(Beispiels weise sowas wie "Wuchtig wirkt nicht", "Kritisch wirkt nicht", etc...)
Einfach nur, um die Auswahl zu erhöhen.

41
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2017
« am: 25 Dez 2017, 12:11:30 »
19. Amir und Jasmin Teil 3: Wunderbare Geschichte mit tollen Abschluß. Den Bruch zum zweiten Teil fand ich etwas irritierend und dachte zunächst, dass hier ein Teil verloren ging. (Die Konfrontation mit dem Vater). Hat richtig Spaß gemacht, das zu lesen.

Danke für das Lob
Übrigens war die Geschichte eigtl. in 4 Teile eingeschickt und die Brüche waren nach jedem Teil stilistische Absicht ;)
Wenn ich auf Brüche ganz verzichtet hätte, dann hätte ich noch viel mehr schreiben müssen. Und da ich auf diese nun nicht verzichten konnte, dachte ich, dass ich diese richtig mache :D
Was übrigens dazu führte, dass nachdem zwei Teile zusammen geführt waren, ich selber nicht mehr sicher war, ob nicht ein Teil verloren ging :D

42
Kampfregeln / Re: Ringende Kolosse
« am: 23 Dez 2017, 06:27:23 »
Das Problem ist hierbei imho der Koloss.
Koloss heisst nicht unbedingt, dass das Monster zig Tentakel hat, kann es aber bedeuten. Es gibt halt nur einen Grund, warum es mit verschiedenen Körperteilen verschieden angreifen kann.
Für manche Gründe kann es Sinn machen, das Umklammern funktioniert, bei anderen nicht.
Ich würde hier keine Hausregel einführen, sondern einfach je nach Situation den GMV anwenden. Mehr ist imho nicht möglich zu konkretisieren, da gerade Koloss so viele verschiedene ingame-Möglichkeiten umsetzen kann, dass man da nichts Allgemeingültiges finden kann.

43
Fanprojekte / Re: Genesis 2.5 und Relaunch der Webseite
« am: 21 Dez 2017, 16:48:48 »
Ich glaube, Taranion wäre vmtl. über Hilfe sehr dankbar. Aber dass die Götter fehlen liegt auch daran, dass die in Genesis 3 eingepflegt wurden, soweit ich weiss.

44
Kampfregeln / Re: Diskussion: Fernkampf vs. Nahkampf
« am: 16 Dez 2017, 04:28:21 »
Gut, die Optionalregel von Seite 163 hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Sie macht ja genau das, was du willst und damit ist es in Ordnung. Die Optionalregel ist imho so klar, dass ich mich Frage, was die Frage überhaupt soll. Ja, es ist möglich, wenn man die Optionalregel akzeptiert (Was ich dann auch akzeptieren würde. Sofern klar ist, dass die Waffe gespannt war)

45
Kampfregeln / Re: Diskussion: Fernkampf vs. Nahkampf
« am: 15 Dez 2017, 18:56:22 »
Naja, ich würde es als SL nicht erlauben. Denn SL kennt dafür ja schon einen hervorragend geeigneten Regelmechanismus: Den Hinterhalt.

Ansonsten steckt es implizit in den Regeln auch drinnen. Denn es ist ja regeltechnisch so, dass nach dem Bereitmachen der Fernkampfwaffe der Angriff um maximal den Aktionen zum Zielen verzögert werden darf.

Zwei Argumente, die dagegen sprechen.

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 29