Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Wandler

Seiten: [1] 2 3
1
Garro hat folgende interessante Frage aufgeworfen:

Zitat
Die Schwierigkeitstabelle, auf Seite 17 im GRW, für HG1 ist ja aufgelistet. Nur wo finde ich die für HG 2-4?


Ich gehöre nicht zur Redaktion, deshalb ist das eine inoffizielle Antwort.

Kurze Antwort: Nirgends, weil es keinen Sinn macht.

Ausführliche Antwort: Bereits für Heldengrad I ist die Tabelle nur eine Richtlinie für durchschnittliche Charaktere.
Bei höheren Heldengraden kommen noch sehr viel mehr Optionen zur Steigerung hinzu. Die folgende Liste enthält nur die Verbesserung der effektiven Werte, die für eine Probe herangezogen werden:
  • Attribute: 0-2
  • Fertigkeitspunkte: 0-3 (Ich würde aber von 3 ausgehen, wenn es um für den Heldengrad angepasste Aufgaben geht)
  • Spezialisierungen: 0-1
  • Ausrüstungsbonus: 0-1
  • Magiebonus: 0-1
  • Boni aus Meisterschaften: 0- ... (oben offen)
  • Mehr Splitterpunkte, und Meisterschaften, die den Einsatz verbessern

Du kommst also leicht von einer 5 (Fertigkeit+3, 1x Attribut, 1x Ausrüstungsbonus) zu einer 8 (Fertigkeit+3, Spezialisierung+1, 2x Attribut, Ausrüstungsbonus und Magiebonus je +1) und hast dann Meisterschaften nicht mit berücksichtigt.
Je nach Gruppe und ihrem Spielstil würde ich also eine Verschiebung der Tabelle um +7 bis +10 sehen.

Es kommt noch ein anderer Punkt hinzu: Will man wirklich die Schwierigkeit so steigern, dass es immer "gleich schwierig bleibt", unahbhängig vom Heldengrad?
Dazu gibt es im Forum auch schon Diskussionen:

https://forum.splittermond.de/index.php?topic=6263.0

Meine Antwort darauf: Es kommt darauf an. Wenn die Charaktere wachsen und sich verbessern, sollen sie das auch spüren. Eine Räuberbande, die sie nur knapp auf HG 1 geschlagen haben, wird vielleicht in HG 2 eine kleinere Herausforderung sein, und sich auf HG3 sofort ergeben, da sie keine Chance mehr gegen die Charaktere haben.
Andererseits können die Charaktere sich jetzt neuen und größeren Herausforderungen stellen, die sie auf einem niedrigeren Heldengrad nicht (oder nur mit hohem Risiko) angehen hätten können - und das sind natürlich Aufgaben, bei denen die Schwierigkeit steigen sollte.

2
Produkte / Hinter dem Schleier - Geisterband PDF
« am: 20 Feb 2025, 20:22:29 »
Wann wird das PDF zu "Hinter dem Schleier - Die Geisterwelt von Lorakis" erscheinen?
Es sind ja einige PDF schon draußen, auch von Bänden, die wie der Geisterband Ende Februar 2025 oder später erscheinen sollen:
  • Das Ende des Sommers - Ein Hauch von Frost (28.02.2025)
  • Das Frynjordsfjell – Feuer und Frost (28.03.2025)


3
@Schattenklinge, @Takur:
Hier ist die achtzehnteilige Kampagne "Verbannung aus Miari".
Die Kampagne hat kein abgeschlossenes Ende, sie wurde zugunsten neuerer Projekte aufgegeben.
Wie jede der Abenteuer und Kampagnen in meiner Gruppe ist sie auf die eigene Gruppe zugeschnitten und enthält damit auch spezifische Namen.
Es gibt SPOILER auch für Kanon-Abenteuer wie das eingebettete "Die Seidene Stadt".
Ich finde es anstrengend, die "Skizzen" anderer Spielleiter zu lesen, aber wenn Ihr wirklich mal drüber gehen wollt, um Inspirationen zu finden, gerne.
Rückfragen über PM, bitte.

4
Fanprojekte / Leinwand 2023 - Illustrationen (SPOILER!)
« am: 16 Jan 2024, 17:18:45 »
Dieses Thema dient der Abstimmung der Illustrationen für "Leinwand 2023 - 'Lugiens Grab' und 'Der Sturm kommt'"

Einzelne Personen oder Hinweise können Spoiler darstellen.

5
Fehlersammlungen / Rattlinge - Sammlung von Fehlern
« am: 20 Sep 2023, 16:34:04 »
Hier kommen die Fehler für den Band "Rattlinge" hin ...

6
Produktbewertungen / Rattlinge
« am: 17 Sep 2023, 06:32:31 »
Hier könnt ihr eure Meinung zum Quellenband und Spielhilfe "Rattlinge" abgeben.
Das Werk ist im Uhrwerk Web-Shop als Buch vorbestellbar oder als PDF  erhältlich.
(https://shop.uhrwerk-verlag.de/search?sSearch=Rattlinge)

Wiki-Artikel
https://splitterwiki.de/wiki/Rattlinge

Spielhilfen-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Spielhilfen:
https://rollenspiel-bewertungen.de/splittermond/spielhilfen/

Klappentext

Rattlinge

Klein sind sie, verschlagen und diebisch – so heißt es jedenfalls oft von den Rattlingen auf Lorakis.
Aber beschreiben solche Vorurteile tatsächlich dieses weitverbreitete Volk?
Vom tiefen Grün der Wandernden Wälder bis hin zu den Wüsten der Surmakar leben Rattlinge überall auf der Welt in unterschiedlichen Gemeinschaften. Klein mögen sie vielleicht sein, aber die Körpergröße hält sie nicht davon ab, tapfere Krieger und edle Streiterinnen hervorzubringen.
Freie Rattlingsstämme bevölkern Berge, Höhlen, ja sogar ganze Städte – und folgen eigenen Traditionen und Kulturen. Integrierte Rattlinge wohnen in den Metropolen – wie etwa in Palitan im Reich Zhoujiang – und bilden dort feste Enklaven und sind wichtige Mitglieder der Gesellschaft. Andere treibt es in den Schatten der Zivilisation: in die Hügel hinter den Feldern, in verlassene Dörfer oder dunkle Wälder. Denn auch wenn viele Rattlinge ihren Platz unter den anderen Völkern gefunden haben, liegt dieser oft – durch Vorurteile und Drangsalierungen geprägt – an dunklen und abseitigen Orten. Und gerade diese Außenseiterposition, etwa in Selenia oder Patalis, treibt viele Rattlinge immer wieder dazu, die ihnen angedichteten Vorurteile zu erfüllen und am Rande der Gesellschaft mitzunehmen, was ihnen in die Finger kommt.
Und doch gibt es Hohepriester des Rattlingsvolkes, angesehene Kampfmeisterinnen und Handwerker. Trotz aller Vorurteile werden manche Rattlinge aufgrund ihres Wissens zu wichtigen Ratgebern oder mächtigen Herrschern. Ihnen allen ist zudem eines gemein: Der Drang, gegen die Außenwelt zu bestehen – am besten in enger Verbundenheit mit Familie, Clan oder Sippe. Oder auch im Bund mit neuen Freunden, die ein Rattling auf der Suche nach Abenteuern findet.
Rattlinge ist ein Quellen- und Erweiterungsband für das Rollenspiel Splittermond, der einen tiefen Einblick
in dieses oft verkannte Volk bietet. Neben einer genaueren Beschreibung der Individuen, ihrer Möglichkeiten und ihrer Kunstfertigkeiten werden vor allem soziale Gemeinschaften
präsentiert, in denen Rattlinge leben: von weisen Flussnomaden in Badashan über einflussreiche Müllsammler in Mertalia bis hin zu kriegerischen Stämmen in den Wandernden Wäldern. Zudem
enthält der Band alles, was man zur Präsentation des Volks im Spiel benötigt, inklusive der kompletten Regeln, um Rattlinge als Spielercharaktere zu erstellen. Hinzu kommen vier neue Archetypen, sowie zwei Abenteuer, speziell für das Spiel als Rattlingsgruppe entworfen.

7
Allgemeines / Offene Lizenz für Splittermond
« am: 17 Aug 2023, 18:12:43 »
Wie von Grayheart vorgeschlagen: Hier ist ein eigenes Thema für die Diskussion rund um die "Offene Lizenz für Splittermond.

Angefangen hat sie hier:
https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7777.msg153556#msg153556

8
Allgemeines / Sommerspiele - Umfrage
« am: 11 Jul 2023, 18:36:55 »
  • In welcher Region spielst Du gerade?
  • Was ist der amüsanteste Charakterzug Deines Charakters?
  • Was hat der dramatischste Patzer Deines Charakters bewirkt?

9
Fanprojekte / Leinwand 2023 - Das Werk (SPOILER!)
« am: 04 Jun 2023, 17:41:33 »
ACHTUNG: Die aktuelle Fassung des Werks, mit Karten und Illustrationen, liegt ab jetzt auf dem SplitterWiki:

https://splitterwiki.de/wiki/Lugiens_Grab_(Abenteuer)

(ALTER Text:)

In diesem Thema werde ich die einzelnen Teile des Werks hochladen, solange wir noch keine endgültige "Heimat" für die Ergebnisse haben.

(1) Lugiens Grab (Text ohne Anhänge)
(2) Lugiens Grab (Anhänge)
(3) Karte Lugiens Grab (Spielleiter und Spieler)
(4) Stadtplan Limani (Spielleiter und Spieler)


Lugiens Grab beschreibt den gleichnamigen Weißen Fleck: Die Insel liegt im Orkengolf vor der Blutgrasweite. Mehrere Fraktionen haben sich an verschiedenen Stellen angesiedelt.
Alle diese Orte und Fraktionen bieten Ansatzpunkte für kleinere Abenteuer.
Eine Mini-Kampagne für Charaktere mit Heldengrad 2 bis 3 verbindet Orte und Fraktionen und zieht die Spielercharaktere in eine epische Mission hinein, die mehr als nur das Schicksal der Insel und ihrer Bewohner verändern könnte. Für manche Gruppen könnte die Kampagne auch als Überbrückung zwischen dem ersten und zweiten Abenteuer der Hexenkönigin dienen.
Es wurde darauf geachtet, dass die Charaktere auf vielerlei Wegen ans Ziel kommen können und einen maßgeblichen Einfluss auf den Ausgang nehmen können.
Acht Nichtspielercharaktere haben ihre eigene Beschreibung erhalten, es gibt Werte für die typischen Vertreter aller Fraktionen und einen Aufsatz für Unteranführer.
Mehrere tierische Bewohner der Inseln sind ebenfalls vertreten.


10
Allgemeines / Epische Splitterpunkte
« am: 01 Apr 2023, 08:30:31 »
Auf der Heinzcon gab es einige sehr inspirierende Diskussionen, leider gingen ein paar Ideen danach unter.
Die Epischen Splitterpunkte soll eine davon gewesen sein:
  • Jeder Charakter erhält 1 bis 4 Epische Splitterpunkte einmalig. Eine Regeneration ist erst einmal nicht vorgesehen (aber durch göttliches Eingreifen oder Spielleiterentscheid sicher denkbar).
     
  • Der Einsatz eines Epischen Splitterpunkts führt zu einer gelungenen Probe ohne Erfolgsgrade falls der Charakter in der Fertigkeit keine Punkte besitzt.
     
  • Besitzt der Charakter Fertigkeitspunkte in der angewandten Fertigkeit so gelingt die Probe mit zwei Erfolgsgraden (EG), bei Verstärkung (Nutzung zweier Epischer Splitterpunkte, oder siehe unten) sogar mit fünf EG, womit automatisch ein "Herausragend Gelungen" erreicht wird.
     
  • Alternative Möglichkeiten die Verstärkung zu erreichen sind aus Gründen der Balance durch Alchemie, Artefakte, Golems, [Edel-]Handwerk, Kreaturen, Meisterschaften und Zauber angedacht.
     
  • Eine Verstärkung bedeutet situationsbedingt einen positiven Umstand für 30 Ticks auf zur Situation passenden Fertigkeiten.
     
  • In jedem Fall geht das Erzählrecht auf den Spieler über der schildern kann was durch den Einsatz des Epischen Splitterpunkts passiert.

Leider habe ich noch nicht erfahren können ob und in welcher Form die Epischen Splitterpunkte kommen könnten (Karte, Miniatur, Token, Amulett) - und ob es sie als Download geben wird.

11
Produkte / Der Spielleiterband - Was soll da rein?
« am: 22 Mär 2023, 12:59:49 »
Im Splittermond Quo Vadis auf Twitch (siehe separater Post) wurde die Idee der Redaktion vorgestellt einen Splittermond Spielleiterband als "Mittel zur Selbsthilfe" für Spielleiter zu veröffentlichen um etwas auszugleichen dass nicht allzu viele Abenteuer schnell hintereinander erscheinen werden.

Erste Ideen der Redaktion, vorgestellt durch Cat: Abenteuer-Vignetten, Tipps und Tricks fürs Leiten, Abenteuerbaukasten.
Die Redaktion hat zumindest gestern auf Twitch Rückmeldung erbeten - ich denke da ein Stimmungsbild zu erhalten wäre hilfreich.

Was gehört Eurer Meinung nach hier rein, was nicht?


12
Fanprojekte / Leinwand 2023 - Kampagne
« am: 18 Feb 2023, 07:34:16 »
In diesem Thema können wir die Bausteine der Kampagne diskutieren und zusammen setzen.
Ich werde demnächst ein paar der schon vorhandenen Gedanken und Anknüpfungspunkte zusammen fassen.

13
Fanprojekte / Leinwand 2023 - Hafen Berilia
« am: 06 Feb 2023, 16:37:39 »
"Leinwand 2023 - 1. Hafen Berilia", Autor: Wandler

Bemerkungen: Geheimnisse, Plots, ... als SPOILER

14
Fanprojekte / Leinwand 2023 - Hafen Limani
« am: 06 Feb 2023, 16:36:45 »
"Leinwand 2023 - 2. Hafen Limani", Autor: Zauberfeder

Bemerkungen: Geheimnisse, Plots, ... als SPOILER

15
Fanprojekte / Leinwand 2023 - Piraten
« am: 06 Feb 2023, 16:35:55 »
"Leinwand 2023 - 3. Piraten", Autor: Rostam

Bemerkungen: Geheimnisse, Plots, ... als SPOILER

Seiten: [1] 2 3