1
Allgemeine Regelfragen / Re: Vermögen 0, Verpflegung und Traglast
« am: 19 Jun 2022, 13:01:45 »
Weitere Überlegungen:
- Eine Gruppe senkt auf Reisen oft (aber nicht immer) ihren Lebensstil. Bei Vermögen 1 und 2, geschweige denn höheren Werten lässt sich oft kein angemessenes Gasthaus finden. Dann ist es sehr leicht auch innerweltlich zu verargumentieren wenn ärmere Reisegefährten ohne Zusatzkosten mit verpflegt werden.
- Du führst Beispiele für eine normale Überlandreise an mit Wegstationen an. Hier ist keine besondere Herausforderung gegeben, also scheint es mehr um die Kosten zu gehen.
Dafür gibt es schon eine Berechnung im GRW (S. 152, "Reisekosten"):ZitatEine Reise durch ländliches Gebiet oder die Wildnis kostet pro Reisendem und Tag 25 Kupferstücke ohne Pferd, 50 Kupferstücke mit. Diese Kosten decken einfache Verpflegung, Übernachtung und Verbrauchsmittel ab
Danach kommt das auch von Dir angeführte Beispiel mit Naturkunde und Jagdkunst.
Damit wärst Du dann mit einem Spezialisten wie Arrou mit 6 Punkten auf beiden Fertigkeiten bei (100-40)% von 25 Telaren ohne Pferd, und etwas mehr für Mann mit Maultier (siehe unten). - Ein Maultier wirkt Wunder wenn es um Traglasten geht bringt aber eventuell Kosten mit sich (siehe oben).
Es könnte von der Gruppe angeschafft werden.
- Wenn es wirklich ans Eingemachte geht - also einen Überlebenkampf - erwartet oder unerwartet, dann greifen die Splittermond-Regeln mit verschiedenen Fertigkeiten und Traglast recht gut. Last 1 für eine vorbereitete (nicht frische) Tagesmarschration halte ich im Schnitt für sinnvoll. Wenn Du dazu tiefer gehende Regeln willst: Hex Crawler wie Twilight 2000 (Englische Version) und Verbotene Lande (Deutsch, beide von Free League) bieten tiefergehende Möglichkeiten wie die Aufteilung von Aufgaben und ähnliches. Soweit ich das bis jetzt sehe würde sich das gut in das Splittermondsystem einfügen.