Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sindaja

Seiten: [1] 2 3 ... 6
1
Allgemeines / Re: Abenteuer- Wettbewerb
« am: 19 Mär 2025, 15:14:57 »
Wie Greyheart schrieb gibt es die Beiträge wohl noch, aber sie sind noch nicht veröffentlicht - es fehlen wahrscheinlich zeitliche Resourcen und anscheinend auch der Kontakt zu einigen Urhebern. Solange der Verlag sie also nicht veröffentlicht wie z.B. damals die Nichte-Sieger Beiträge der Abenteuerwettbewerbe als Downloads auf der Splittermondwebseite, werden die Beiträge auch nicht zu finden sein.

2
Allgemeines / Re: Abenteuer- Wettbewerb
« am: 07 Mär 2025, 17:34:46 »
Also mich gibt es zumindest noch  - waren beim 2019 Wettbewerb Platz 11 und ein geteilter Platz 12 so weit ich mich erinnere.

3
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - September 2024
« am: 06 Mär 2025, 09:09:29 »
Hallo zusammen, 
Ich weiß das das hier nicht der Aktuelle Thread ist ( steht ja ach September dran) aber ich muss Takur nochmal unterstützen. Ich bin auch der Meinung das es mehr Abenteuer vom Süden bis Osten von Lorakis geben sollte.
Vielleicht kann man so etwas auch kombinieren, sprich Als Start eine Kampagne und im Anschluss einen kleinen oder auch großen Regionalband.
Was meint ihr?
Gruß Garro

Vielleicht auch einfach mal Abenteuer für die Regionen, nicht gleich Kampagnen. Selbst da sieht es ja eher dürftig aus. Und vielleicht müsste da auch mal die Community aktiv werden und selbst was schreiben - von Spielern für Spieler... Wäre doch eigentlich auch ein gutes Thema für einen Abenteuerwettbewerb... ;) Oder eine Art Fanzine...

4
Nachdem ich gefragt wurde, ob ich meine Dorfausarbeitung über Tannhag teilen kann, hänge ich hier mal meine kleine Dorferweiterung an und noch Ideen für den Weg zum Turm. Eher Spielleiter-Info würde ich sagen. Verrät potentiell ein paar kleine Dinge aus dem Abenteuer.

5
Das Abenteuer habe ich gerade für einen Einstieg in das Thema Fantasy Rollenspiel verwendet. Angeboten habe ich es im Rahmen einer Reihe von Spieleabenden, organisiert von einem Bekannten, in der verschiedene Gesellschaftspiele vorgestellt werden. Da er sich mit Rollenspiel nicht auskennt hat er mich gefragt, ob ich das übernehmen könnte...
Dafür fiel mir die Nacht über Tannhag wegen der Kürze ins Auge. Ich habe es aber noch etwas umgeschrieben, weil ich die Elemente soziale Interaktion, Fertigkeiten und wie man sie zur Lösung von Problemen einsetzt und Kampf demonstireren wollte. Zeit waren ca. 3 Stunden, in denen ich auch noch erklären musste, was Rollenspiel und Fantasywelten sind. Eine kleine Herausforderung...  Dafür habe ich vor allem das Dorf etwas ausgebaut, so daß die Spieler nicht nur mit den anderen "Herbergsgästen" kommunizieren konnten. Die Rattlinge habe ich zu Gunsten von Hindernissen auf dem Weg rausgekürzt, was den Endkampf natürlich etwas zu leicht machte, aber perfekt für den Zeitrahmen war.
Für diese Einführung fand ich das Abenteuer einen guten Startpunkt, weshalb es von mir auch eine 2 bekommen hat. Um aber ein wirklich interessantes Abenteuer daraus zu machen, bräuchte es noch etwas mehr Ausarbeitung. Und mit den tollen Rattlingen aus der neuen Spielhilfe fällt es mir schwer, sie neuen Spielern einfach als Kanonfutter vorzuwerfen....

6
Mir geht es ähnlich wie Rostam.

  • Eine zwergische Kultur im Fokus. Frynjord ist ja in Arbeit? Dazu dann vielleicht noch eine aus einer "wärmeren" Region
  • Eine albische Kultur. Seealben fände ich auch interessant, aber noch lieber wären mir Dämmeralben, weil damit dann auch gleich noch ein großes Gebiet im Süden und Urwald mit Ideen gefüllt werden könnte.
  • 2 beliebige Länder der Smaragdküste - eines vielleicht als Mini-Regionalband, das andere als große Spielhilfe
  • Kurze Abenteuer in verschiedenen Regionen - quasi wie die Mondsplitter oder die Abenteuer in den Abenteuer-Anthologien. Und vielleicht sogar noch kürzere "Skizze Plus" Abenteuer, die man schnell seiner Gruppe anpassen kann. Bin vor einer Weile mal über die Quests und Bounties von Pathfinder gestolpert und finde diese Art von Format bei nicht so hoher Spielfrequenz interessant. Bei Splittermond gab es so kleine Kompaktideen ja auch mit "Ein Licht in dunkler Nacht" oder "Nacht über Tannhag". 

Das wären so Dinge, über die ich mich besonders freuen würde... ABer über Patalis und Elyrea habe ich mich jetzt auch gerade sehr gefreut :D

7
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2021
« am: 24 Dez 2021, 13:20:33 »
Auch von hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und an Loki für die ganze Organisation!

Shengdan jie quai le! (sozusagen in Zhoujiangisch)

8
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2021
« am: 21 Dez 2021, 22:50:25 »
Bild zuerst... Fällt mir so leichter, auch wenn ich mich vermehrt an Idee zuerst (und gar nicht meine) probiere...

9
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2021
« am: 18 Dez 2021, 18:53:03 »
Danke Wandler, für das fleißige Kommentieren!
Ich komme gerade nur zum Überfliegen der Beiträge, aber freue mich, daß sie so vielfältig sind :-)

10
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2021
« am: 09 Dez 2021, 10:49:20 »
@ Wandler: Danke! Das war übrigens mein allererstes Bild mit Acryl. Und das erste Mal seit 30 (?) Jahren dass ich einen Pinsel in die Hand genommen habe, der nicht für das Backblech oder den Malkasten meiner Tochter war... Ich hatte aber Hilfe von einer Freudin, die das kann. Das war sozusagen das Ergbnis von einem Crash-Kurs in freiem Bob-Rossen (nach dem Motto "Was willst du malen?" "Ich habe da mal so ein Abenteuer geschrieben - vielleicht eine passende Insel dazu." "Ok. Dann fang mal mit dem Hintergrund an...Tag oder Nacht? Gutes Wetter oder schlechtes Wetter?" und nach 2-3 Stunden stand das dann auf der Staffelei und die Freundin hatte natürlich ein noch cooleres Fantasy Bild dort stehen mit Drachen und Ruinen und..., aber ich war auch schon sehr zufrieden ;-)).

Mehr Bilder von mir (aber mit etwas mehr technischen Problemen, weil ich da keine Tipps "von links" hatte) gibt es übrigens wahrscheinlich in der nächsten Memoria Myrana.

11
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2021
« am: 01 Dez 2021, 09:04:32 »
Vielen Dank Loki für das Adventskalendern!

12
Das gesuchte Abenteuer hieß "Der Schlitten der Schneemutter" im Uhrwerkmagazin 21.

Als Winter One-Shot, dern man auch gut in einem Dorf in Midstadt verorten könnte - fällt mir übrigens auch das Gratis-Weihnachtsabenteuer "Ein Licht in dunkler Nacht" ein.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

13
Ich habe das Magazin natürlich auch noch und die Rohdaten. Vielleicht sollte ich mal jemanden Offizielles anschreiben und fragen, ob ich letztere teilen darf. Direkt unterschrieben habe ich zumindest nicht, daß ich das nicht dürfte, aber es kann sein, daß mit der Einreichung solches galt. Finde da auch nicht mehr die genauen Bedingungen unter denen das lief.

14
Ich hatte mal eine Schatzsuche als Folgeabenteuer geschrieben, die im letzten Uhrwerkmagazin veröffentlicht wurde. Vielleicht magst du das ja als "Steinbruch" verwenden. Hat dort so um die 20 Seiten. Ich weiß bloß nicht, wie man an die alten Uhrwerkmagazine noch rankommt. Uhrwerk 21. Das Abenteuer heiß Auf der Spur des Seealben. Es ist relativ linear aufgebaut - passend zu meiner Gruppe  :)

15
Na ja, Rahja sei Dank wurden Aprilscherze nie von Fans als tatsächliches Produkt verlangt.

Vielleicht bei Splittermond... "Wege der Vereinigung" (DSA) war ja auch mal ein Aprilscherz. Und das kann man inzwischen als Produkt mit voller "Zubehör"flöte erwerben.
Dagegen fände ich ein post-apokalyptiches Splittermondsetting eigentlich sogar reizvoll. Bloß erst wenn der Kontinent auch größtenteils beschrieben ist.

Seiten: [1] 2 3 ... 6