Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Tyrion

Seiten: 1 2 3 [4]
46
2. Kann ich mit Magie jemanden in mich verlieben lassen?

Auf alle Fälle wäre auch das eine sehr mächtige Geschichte. Mag wohl aber auch an meiner vermutlich alltertümlich-romantischen Auffassung des Wortes Liebe liegen. :D Ich persönlich würde wohl eher eine mächtige Form der Beeinflussungsmagie "davorschalten", so dass der Bezauberte meint, dass er sich verliebt hat.

Liebschaften unter den Völkern könnte ich mir schon vorstellen, obwohl man sich dann auch Gedanken machen müsste, ob aus solchen Beziehungen auch Nachwuchs entstehen kann... gnomische Vargen, oder eben vargische Gnome... eine interessante Vorstellung. *g*

Das mit der Richtung der Sexualität würde ich wie Cifer sehen. Ist für mich auf alle Fälle ein sehr brauchbarer Ansatz.

Zu 3... why not? Obwohl mich meine Phantasie gottlob gerade etwas im Stich lässt. :D Aber mit Verwandlungsmagie ist da sicher einiges drinnen, wie Cifer schon treffend angemerkt hat.

47
Djinne gibt es laut Bestiarium im Grundregelwerk durchaus in den unterschiedlichsten Ausprägungen. Meiner Meinung nach auf alle Fälle ein Must-Have... vor allem in orientalisch angehauchten Gegenden. :)

Alles in allem finde ich die Auswahl im GRW sehr, sehr solide und fein, um auf auf kurze oder mittlere Sicht viele, viele Spielabende mit interessanten Gegnern zu füllen. Was mir noch so ein bisschen abgeht sind GREIFE! :) Aber da geht vermutlich der Wunsch mit mir durch, "Flugmounts" für eine Gruppe von Abenteurern zur Stelle zu haben, um auch einmal größere Distanzen zu überbrücken. Drachen sind, bis auf die Sand- und Baumdrachen auch noch nicht wirklich "umfassend" erwähnt, auch wenn ich mir Drachen auch nur ungern in Spielwerten vorstelle. In meinen Augen sind das eher uralte und sehr erhabene Wesenheiten, die man am besten von Abenteurerseite tunlichst in Ruhe lassen sollte... außer man gedenkt als Vorspeise zu enden.

Generell hoffe ich in zukünftigen Publikationen auch noch ein wenig an Input von "Feenwesen" (und anderen Kreaturen" aus den Anderwelten. Aber ich bin eben gerade dabei Lorakis für mich zu entdecken... ich hab im Moment so und so noch reichlich Stoff vor mir.

48
Allgemeines / Re: Token
« am: 27 Dez 2014, 22:10:22 »
Ich bewundere ja Leute, welche solche Kunstfertigkeit besitzen. Tolle Tokens muss ich sagen. :)

49
Magieregeln / Re: Schattenwand als Treppe?
« am: 27 Dez 2014, 22:01:38 »
Den Ausdruck schnurgerade haben wir irgendwie übersehen ;)

Das kenn ich so gut... passiert mir selbst wirklich häufig. *g*

50
Dann "kapere" ich den Strang mal ganz kurzfristig.  ;D

Akuteller Stand: Kampagne in Planung, Mitspieler werden gerade angeworben und eigentlich werden immer noch Interessenten gesucht. Spielstart im Jänner 2015, gespielt werden wird vorraussichtlich wöchentlich am Dienstag auf dem zwingeeigenen TS Server. Spielbeginn 19 Uhr, Sessionende jeweils 23 Uhr.

Ort der Kampagne: das winterliche Wintholt mit all seinen Ruinen, seinen Geheimnissen, seinen Gefahren und Tücken

Kampagnenhintergrund: die Spielcharaktere gehören einem Geheimbund an, der über weite Teile von Lorakis verstreut ist und, lose über einen geheimnisvollen Anführer im Hintergrund verbunden ist (so sieht es meine Vorstellung im Moment noch vor)... der sagenumwobene Bund der Schatten. Die Gruppe wird von einem Meister des Ordens nach Wintholt entsandt, da ein alter Freund in großen Schwierigkeiten steckt. Kinder verschwinden spurlos aus ihren Betten und niemand mag diesen Gräueltaten einhalt gebieten. Der noch unbekannte Feind hat seinen ersten Zug vollführt... den Gesandten des Bundes wird nicht viel Zeit bleiben um festzustellen, dass sie Teil eines viel größeren, älteren ung gefährlicheren Spiels geworden sind.

Mal schauen, ob ich mit meinen zukünftigen Mitspielern Lorakis Leben einhauchen kann. Ich bin guter Dinge und freue mich schon sehr darauf.

EDIT: sollte darüber hinaus jemand verzweifelt auf der Suche nach einer Splittermondgruppe sein... auf der Drachenzwinge tut sich diesbezüglich gerade einiges auch neben meiner Gruppensuche.  ;)

51
Magieregeln / Re: Schattenwand als Treppe?
« am: 27 Dez 2014, 21:37:24 »
Mir war noch nicht ganz klar, ob ich die "Orientierung" dieser Wand ändern kann. Theoretisch ließe sich dann ja auch eine Art schattenhafter Übergang über einen Abgrund legen. Da sind aber andere um einiges berufener als ich, das regeltechnisch aufzudröseln. :)

52
Magieregeln / Re: Schattenwand als Treppe?
« am: 27 Dez 2014, 21:23:02 »
Naja, ich lese auf Seite 242 folgendes:
Zitat
Der Zauberer erschafft eine schnurgerade und unverrückbare Wand aus festen Schatten von 20 cm Dicke mit einer beliebig verteilbaren Fläche von bis zu 10 m².

Eine einzelne Stufe mit einem Spruch wäre meiner Meinung nach drinnen. Eine freiformbare Treppe ist meiner Meinung nach hausgeregelt. Was allerdings ja kein Problem ist, wenn das bei euch so möglich ist.

53
Ich finde die Idee, mit einem eigentlich destruktiven Kampfzauber einen Verdurstenden retten zu können im Grunde ganz charmant und möchte alternative Verwendungsweisen von Zaubersprüchen eigentlich nur dann unterbinden, wenn die Spieler versuchen eine Regellücke zu nutzen um etwas unverhältnismäßig mächtiges daraus zu machen.

Das ist für mich persönlich ein wesentlicher Punkt. Solange das Gleichgewicht der Spielwelt nicht aus den Fugen gerät, sehe ich persönlich kein Problem damit. Gerade in einer von Magie durchdrungenen Welt wie Lorakis, macht das für mich durchaus den Reiz aus.

Darüber hinaus steht bei der Schule der Wassermagie auch im ersten Absatz dabei (Seite 220, oben links), dass Magier Wasser erschaffen können. Dies ist also durchaus auch "fluffseitig" (beim Spruch steht es ja explizit nicht dabei, insofern fluff) in der Spielwelt abgedeckt. Allerdings ist dies eine Frage, die man durchaus in der Gruppe untereinander im Vorfeld abklären sollte um Unstimmigkeiten zu vermeiden.

54
Aber was man auch dabei beachten muss: Ab einer bestimmten Menge an benötigten Fokuspunkte, treten Nebenwirkungen für die Umwelt aus. Wer ein fliegendes Schiff konstruieren will, muss dies auf jeden Fall beachten und Gegenmassnahmen ausbaldowern.

Für mich ein wirklich wichtiger Punkt, den man nicht genug betonen kann (ich hab das im Zitat noch einmal herausgestrichen). Lassen wir kurz die Regelseite etwas außen vor... davon verstehe ich auch noch zu wenig muss ich gestehen. :D

Ein Schiff zu verzaubern, wird vermutlich eine große Menge Fokus verbrennen, welches sich wiederum verheerend auf die Umwelt auswirkt. So es sich nicht wirklich um sehr verruchte Magiekundige handelt, würde ein solcher Prozess schon ethisch ein großes Problem darstellen und eine solche "Manufaktur für Flugschiffe" müsste sich zumindest in einem schon eher kargen Umfeld befinden. Eine lebendige Großstadt würde für mich da schon flachfallen. Hier kurz die Regelstelle, exemplarisch als Beispiel dafür:

Zitat
Die Alte Nacht. Der Himmel verdunkelt sich, aber am Firmament sind keine Sterne zu sehen. Finsternis senkt sich. Bäume in weiter Umgebung scheinen sich zu schütteln und werfen ihre Blätter ab. Die Luft prickelt, man spürt einen Druck auf den Ohren, als ob die ganze Welt unter Anspannung stehen würde.

Das wären jetzt 1000 Fokuspunkte in ein paar Minuten. Selbst wenn man den Fokusverbrauch für ein solches Unterfangen eine Stufe runterschrauben würde, wäre das eher ein No-Go. Immerhin treten dabei schon bei größeren Lebewesen (Menschen, Warge, ja selbst Gnome vermutlich) blutende Wunden auf... irgendwie stell ich mir das nicht so prickelnd vor. Ich habe jetzt natürlich nicht die geringste Ahnung, wieviele Fokuspunkte so ein Kunststück verschlingt... allerdings stelle ich mir die dauerhafte Verzauberung eines ganzen Schiffes durchaus als ein teures Unterfangen vor.

Daraus folgt für mich, dass eine derartig verdammenswerte Magieanwendung vermutlich an den wenigsten Orten Lorakis erwünscht sein wird. Das wäre unter Umständen ein Aufhänger, für eine Kampagne, in welcher man einen solchen "Handwerksgroßmeister" das Handwerk legen muss... im Allgemeinen Verkehrswesen von Lorakis werden Flugschiffte vermutlich keinen reißenden Absatz finden... auch wenn sie zweifelsohne praktisch wären.

Eine regeltechnische Frage meinerseits, weil es mich an dieser Stelle interessiert: nehmen wir an man würde so ein Schiff verzaubern, müsste der Spruch dann nicht kanalisiert werden und der Magier quasi ständig damit unterwegs sein müssen? Das wäre auch bitter für den armen Tropf. Da kann es aber gut sein, dass ich noch nicht weit genug in die Magieregeln vorgedrungen bin und ich noch eine Kleinigkeit übersehen habe.

55
Allgemeine Regelfragen / Re: Kreaturenmerkmal-Kälteresistenz
« am: 26 Dez 2014, 19:59:45 »
Hallo.

Hätte ich persönlich nicht so gelesen/gesehen. Eine Kälteresistenz bedeutet im Umkehrschluss nicht automatisch, dass man gegen Hitze einen Malus in Kauf nehmen muss. Allerdings bin ich ein Neuling, was Splittermond betrifft und man möge mich korrigieren, falls ich mich täusche. ;)

Seiten: 1 2 3 [4]