Autor Thema: Schattenwand als Treppe?  (Gelesen 6300 mal)

Captainpain

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Schattenwand als Treppe?
« am: 27 Dez 2014, 21:19:11 »
Der Zauber nennt sich zwar Schatten"Wand",laut Zauberbeschreibung ist keine bestimmte Form vorgegeben.

Also habe ich meinem Spieler erlaubt aus den 10 qm Schatten eine Treppe zu bauen, da die Schatten"Wand" regeltechnisch so belastbar wie eine stabile Tür ist.

Mit den im Grundregelwerk hinterlegten Infos wäre das so zulässig.

Ist das auch so gedacht?


Tyrion

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
  • Herold des Schattenbunds
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #1 am: 27 Dez 2014, 21:23:02 »
Naja, ich lese auf Seite 242 folgendes:
Zitat
Der Zauberer erschafft eine schnurgerade und unverrückbare Wand aus festen Schatten von 20 cm Dicke mit einer beliebig verteilbaren Fläche von bis zu 10 m².

Eine einzelne Stufe mit einem Spruch wäre meiner Meinung nach drinnen. Eine freiformbare Treppe ist meiner Meinung nach hausgeregelt. Was allerdings ja kein Problem ist, wenn das bei euch so möglich ist.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #2 am: 27 Dez 2014, 21:35:12 »
Naja, ich lese auf Seite 242 folgendes:
Zitat
Der Zauberer erschafft eine schnurgerade und unverrückbare Wand aus festen Schatten von 20 cm Dicke mit einer beliebig verteilbaren Fläche von bis zu 10 m².

Eine einzelne Stufe mit einem Spruch wäre meiner Meinung nach drinnen. Eine freiformbare Treppe ist meiner Meinung nach hausgeregelt. Was allerdings ja kein Problem ist, wenn das bei euch so möglich ist.

Ich denke auch, dass eine schmale schiefe Ebene dabei durchaus drin ist. Die Dicke ist vorgegeben, die Länge und die Höhe jedoch können in Rahmen von 10 Quadratmeter beliebig angepasst werden.

Damit könnte man eine 2 Meter lange und 2,5 Meter hohe Rampe zum Beispiel bauen.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Tyrion

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
  • Herold des Schattenbunds
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #3 am: 27 Dez 2014, 21:37:24 »
Mir war noch nicht ganz klar, ob ich die "Orientierung" dieser Wand ändern kann. Theoretisch ließe sich dann ja auch eine Art schattenhafter Übergang über einen Abgrund legen. Da sind aber andere um einiges berufener als ich, das regeltechnisch aufzudröseln. :)
« Letzte Änderung: 27 Dez 2014, 21:43:44 von Tyrion »

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #4 am: 27 Dez 2014, 21:45:11 »
Naja, letztendlich sind Regeln im Rollenspiel vernünftigerweise nur Richtlinien. Sie geben die nötige Konsistenz, um eine glaubhafte Welt zu suggestieren.

Wenn du willst das die Schattenwand auch benutzt werden kann um einen Abgrund zu überwinden, warum nicht? Dann fällt eben die Herausforderung weg, darüber springen zu müssen, aber ich sehe nicht, ob das wirklich jetzt ein großes Problem sein sollte.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Captainpain

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #5 am: 27 Dez 2014, 21:57:01 »
Den Ausdruck schnurgerade haben wir irgendwie übersehen ;)

Damit fällt die Treppe weg, aber eine Rampe/Brücke wäre potentiell drin.

Was mich interressiert ist, ob das von Entwicklerseite her so vorgesehen ist :)

Tyrion

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
  • Herold des Schattenbunds
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #6 am: 27 Dez 2014, 22:01:38 »
Den Ausdruck schnurgerade haben wir irgendwie übersehen ;)

Das kenn ich so gut... passiert mir selbst wirklich häufig. *g*

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #7 am: 27 Dez 2014, 22:13:22 »
Den Ausdruck schnurgerade haben wir irgendwie übersehen ;)

Damit fällt die Treppe weg, aber eine Rampe/Brücke wäre potentiell drin.

Was mich interressiert ist, ob das von Entwicklerseite her so vorgesehen ist :)

Wahrscheinlich eher nicht.

Aber "schnurgerade" bezieht sich auch nur darauf, dass die Wand nicht umgeknickt werden kann oder so. Die Form der Wand selbst ist, soweit ich das sehen, nicht davon betroffen.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #8 am: 28 Dez 2014, 11:29:24 »
Ggf. könnte man auch tatsächlich eine Treppe bauen, indem man die 20cm Breite für die Treppenstufen verwendet statt die komplette Wand schiefzulegen. Bei einer durchschnittlich auf 45° ansteigenden Treppe käme man dann auf etwas mehr als 4 Meter Höhe.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #9 am: 28 Dez 2014, 12:15:54 »
Ggf. könnte man auch tatsächlich eine Treppe bauen, indem man die 20cm Breite für die Treppenstufen verwendet statt die komplette Wand schiefzulegen. Bei einer durchschnittlich auf 45° ansteigenden Treppe käme man dann auf etwas mehr als 4 Meter Höhe.

Stimmt, ich habe mich da verrechnet.

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Tamadesthi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #10 am: 12 Jan 2016, 08:49:57 »
Heyho :)

Welche Idee in unserer Gruppe noch aufkam, war die Schattenwand als Zylinder um einen Gegner herum zu beschwören, wenn eine Treppe geht müsste das auch gehen oder?^^

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.082
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #11 am: 12 Jan 2016, 08:54:59 »
Das Thema "Wand mit besonderer Form erschaffen" wurde schon einmal bei der Steinwand diskutiert. Das ist - regelseitig - allerdings nicht vorgesehen:

Nein. Du kannst eine Wand erschaffen. Keine beliebig verteilbare geometrische Konstruktion. Du kannst die Fläche beliebig frei verteilen, solange es eine solide Wand bleibt. Und nein: Keine Lächer oder sonstige Strukturen. Einfach nur eine simple den Weg versperrende Wand.

Worauf sich eine Gruppe am Tisch einigt, ist aber immer noch ein anderes Paar Schuhe :)

EDIT: Willkommen im Splittermond-Forum, Tamadesthi :)
« Letzte Änderung: 12 Jan 2016, 09:20:15 von maggus »
"Befreien Sie das Unreich!"

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #12 am: 12 Jan 2016, 08:55:38 »
Also mMn erfüllt die Form "Zylinder" nicht das "schnurgerade", insofern nein, das dürfte nicht gehen.

Was du aber machen könntest wären 3-4 Schattenwände als Dreieck oder Viereck um jemanden herum... aber das der freiwillig so lange stehen bleibt bezweifle ich ^^
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #13 am: 12 Jan 2016, 09:30:31 »
ich würde es vermutlich nicht zulassen, da es andere Zauber mit teilweise höherer stufe ersetzt, die auf diese Bereiche spezialisiert sind, z.b. kann man mit einer Schattenwand die man als Brücke nutzen könnte den Zauber Wolkenpfad ignorieren. Es geht hier mal wieder um Balancing und nicht nur um Logik, aber die kann man hausregeln, wenn einem das Balancing weniger wichtig ist.

Schattenwand erschafft nach Beschreibung ein als Wand zu definierendes Objekt, welches sich nach dem Text ungefähr Quaderförmig ergeben wird. Die dicke ist fest vorgegeben mit 20cm, dass man sie nicht zylindrisch oder gebogen, sondern nur gerade nach links und rechts (oder auch vorne und hinten) ziehen kann ist mit dem "schnurgerade" (soweit ich verstehe ist das schnurgerade auf den Grundriss bezogen) vorgegeben. Nur die Fläche kann verteilt werden, sodass sie entweder wie ein 20cm dicker Turmschild vor dir schwebt, nur 20 cm hoch und 20 cm dick ist und dementsprechend ewig lang und eher einem Gundstein einer Mauer ähnelt ist auch möglich.
Ob man es kippen kann und dann immer noch als Mauer definiert hängt von euch ab, ich würde es aber nicht so weit zulassen, dass man gemütlich hochlaufen kann, wohl aber kann diese Schattenwand insgesamt als eine Treppenstufe benutzt werden (meist eher zum klettern als zum Treppensteigen geeignet).

Wenn die Schattenwand oder die Steinwand in eurer Gruppe auch als Treppe oder Brücke dient, dann würde ich Zauber wie Wolkenpfad aber auch so Hausregeln, dass sie als Wand oder Blockade dienen können, um die Zauber von ihrer Stärke her anzupassen.

Fazit: Ich würde Verformungen zulassen, solange sie die Definition einer gerade gezogenen Wand mit 20 cm dicke nicht widersprechen, also wäre rampenmäßig vermutlich möglich, natürlich braucht man dann mehr Fläche, da man vom Boden aus beginnt die 10m² zu messen. Aber auch hier wäre ich wegen dem Balancing schon extrem vorsichtig und wäre in meiner Gruppe wohl eher abgeneigt, so etwas zu erlauben wenn es dem Zweck des Erklimmens von Orten gilt, dafür gibt es andere Zauber, Kletterausrüstung oder Athletik.
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

Luxferre

  • Gast
Re: Schattenwand als Treppe?
« Antwort #14 am: 12 Jan 2016, 11:53:16 »
Was waagerecht ist, nennt man Boden.
Was diagonal/schräg verläuft, nennt man Rampe.
Was senkrecht verläuft ... tadaa ... ist eine Wand.

Ich würde es nicht zulassen.


Wiki-Defi:
ein senkrechtes Bauteil, dessen Ausdehnung in der Länge und Höhe sehr viel größer ist als in der Tiefe


edit: soll nicht heißen, dass die Idee nicht kreativ wäre und dass man das auch getrost anders regeln könnte.