Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Blizzard am 15 Mai 2017, 15:23:45

Titel: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 15 Mai 2017, 15:23:45
Wie das Leben manchmal so spielt...oder aber:Erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Nein, ich rede jetzt nicht von irgendwelchen hochobskuren, irr-und wahnwitzigen und völlig jeglicher Erwartung & Logik widersprechenden Handlungen &Aktionen auf Spielerseite. Nein, denn mit denen muss man (als SL) IMMER rechnen.

Es geht viel mehr um Folgendes: Ich habe vor ein paar Tagen zufällig und völlig unerwartet einen Freund als alten RPG-Tagen wieder getroffen. Wir haben in meinen Anfangsjahren (dazu zähle ich die 2 Schicksalsjahre mit DSA anno '96 NICHT dazu)recht häufig in meinen RPG-Runden mitgespielt-ich habe meistens geleitet. Und wie das eben so ist nach einiger Zeit trennen sich (erstmal) die Wege auf Grund verschiedener Dinge.

Muss dazu sagen, dass wir uns dann einige Jahre nicht gesehen haben, höchstens mal zufällig auf einer Convention. Aber jetzt grade hat besagter Amigo Ferien/Urlaub und wollte um der guten alten Zeiten Willen mal wieder RPG betreiben. Ich habe ihm gesagt, er könne sich was aussuchen, ich würde fast alles leiten (fataler Fehler!)...und jetzt hat er mich mehr oder weniger dazu "genötigt" Splittermond für ihn zu leiten.

Jetzt ist es aber so, dass ich SpliMo selbst ja mehr oder weniger recht aktiv 2 Jahre lang geleitet habe-und ihm dann den Laufpass gegeben habe, weil ich u.a. mit dem (Tick)System und ein paar anderen Dingen nicht so ganz glücklich gewesen bin. Der ein-oder andere von euch wird vielleicht einen meiner Kommentare oder (Spiel)erfahrungsberichte  (auf FB) oder an anderer Stelle gelesen haben und meine Entscheidung nachvollziehen können (oder auch nicht; aber das ist mir egal).

Mein Freund hätte es gerne originalgetreu bzw. by the book-und ich habe zugesagt, das so zu machen. Trotz meiner Vorbehalte und teils negativen Erfahrungen, die ich mit Splittermond hatte. Manche werden sich jetzt vielleicht fragen: "Warum machst du das dann überhaupt? Bzw. warum tust du dir das an?" Sicherlich eine berechtigte Frage.
Antwort 1: " Weil es sich um einen Gefallen für einen guten Freund handelt."
Antwort 2: "Weil damals nicht alles schlecht an SpliMo war und ich dem System nochmal eine Chance geben will."

Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich werde in den saueren lorakischen Apfel beißen, und SpliMo nochmals antesten. Manchmal ist es doch so, dass man nach einer gewissen Pause manche Dinge ganz anders angeht oder auch sieht...ich denke, ihr wisst, was ich meine. Ich versuche jedoch, möglichst "neutral" an das Ganze dran zu gehen, so wie wenn SpliMo noch neu für mich wäre-damit mich die negativen Vorerfahrungen nicht vorab beeinflussen können.

Ich bin jetzt einfach nur gespannt, wie sich Splittermond bei seiner zweiten Chance machen/schlagen wird, zumal es auch neue Spieler sind oder andere als damals. Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich denke eines von den 3 Szenarien wird eintreten:
1) War vielleicht doch gar nicht alles so schlecht damals, wie ich es in Erinnerung habe. SpliMo gefällt (mir) besser als damals.
2)Es hat sich im Großen&Ganzen nichts oder nichts Wesentliches verändert. Stärken sind gleich geblieben, die Schwächen auch.
3)Es ist schlechter/schlimmer als damals. Sind noch irgendwelche Dinge hinzu gekommen, die das Ganze noch negativer erscheinen lassen als damals.

Je nachdem, zu welchem Ergebnis wir (und vor allen Dingen ich) am Ende der Sitzung kommen werden-hat SpliMo eine Zukunft (bei mir) oder eben nicht. Dann wird sich rausstellen, ob SpliMo seine 2.Chance genutzt hat, oder nicht.^^

PS.: Wie gesagt: Splittermond. Wenn mein Freund gesagt hätte, er sucht einen SL für DSA oder Shadowrun, hätte ich ihm eine Adresse in Timbuktu genannt...
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Thallion am 15 Mai 2017, 18:10:17
Ich gebe SpliMo auch noch eine Chance, allerdings nicht mehr als Spielleiter sondern nur als Spieler.
Reizen tun mich die Abenteuer und die Welt. Das Regelsystem ertrage ich, weil es auch ein Gefallen gegenüber dem neuen SL ist. Lieber wäre mir Fate als Basis.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Br0adsw0rd am 15 Mai 2017, 19:30:25
Ich denke die meisten kommen und bleiben bei Splittermond wegen Lorakis und der hohen Frequenz an meist originellen Abenteuern.

Die Punkte die ich als Schwächen im System wahrnehme, werden mit zunehmender Praxis kleiner, auch wenn sie wohl immer bestehen bleiben werden.
-Das Tick-System bei dem ich beim ersten Spiel noch am gefummel und der Trägheit verzweifelt bin, wird nun blind von den Spielern beherrscht und läuft super flott. Als Spielleiter sage ich nur noch wo die Pöppel der Monster zu Beginn des Kampfes hingestellt werden und die Kosten für Monsteraktionen. Somit kann ich mich völlig auf die Beschreibung des Kampfgeschehens konzentrieren.
-Die Spieler finden sich nach HG2 schon recht gut im Meer aus Meisterschaften zurecht

Mit dem kommenden Mondsplitter-Format kommt für mich dann noch ein weiterer Grund Lorakis treu zu bleiben, obwohl ich hauptsächlich D&D-Spielleiter bin.

Off Topic:
@Thallion: Fate (Turbo) habe ich mit mehreren Gruppen probiert und meist verliefen die Abende so, dass die Spieler die ganze Zeit versucht haben ihre Aspekte/Stunts so auszulegen, damit sie den Bonus erhalten haben.
Fate ist bestimmt grossartig, wenn man in einer Gruppe aus Spielleitern spielt und das Ziel hat gemeinsam eine Geschichte zu schreiben, aber meiner Meinung nach nicht um heroische Abenteuer zu erleben.

Wenn es ein universelles Systen sein muss, kommt bei mir nur noch Savage Worlds auf den Tisch.




Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Weltengeist am 15 Mai 2017, 20:07:40
Die Schwächen die das System hat, werden mit zunehmender Praxis kleiner, auch wenn sie wohl immer bestehen bleiben werden.

Ach, ich weiß nicht, ob "Stärken" und "Schwächen" so absolute Begriffe sein sollten.

Ich denke, das sind eher Dinge, die zu bestimmten Spielvorlieben passen oder nicht. So gibt es Leute, die genau die Dinge, die ich an SpliMo nicht mag, besonders toll finden. Und umgekehrt. Am Ende hat es mehr mit Geschmäckern zu tun als mit allem anderen.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Br0adsw0rd am 15 Mai 2017, 20:17:58
War nicht als absoluter Begriff gedacht, sondern auf meine Auffassung bezogen.
Habe es korrigiert.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 16 Mai 2017, 21:56:26
Das Regelsystem ertrage ich, weil es auch ein Gefallen gegenüber dem neuen SL ist. Lieber wäre mir Fate als Basis.
Ich kann mit Fate nichts anfangen.

Wenn es ein universelles Systen sein muss, kommt bei mir nur noch Savage Worlds auf den Tisch.
Mit Savage Worlds jedoch genau so wenig. ;)

Ergänzung zum geplanten 'Neu-Test' von Splittermond: Naja, wie gesagt, ich versuche da ganz locker ran zu gehen. Ich will versuchen, die negativen Erfahrungen & Erinnerungen, die ich damals mit SpliMo gemacht habe, auszublenden. Zumindest, was diese Sitzung und die Vorbereitung dafür anbelangt. Ich denke aber, dass ich es trotzdem in der Sitzung kurz erwähnen werde. Und diese "2. Chance" ist ja quasi auch so etwas wie ein Neuanfang. Und auch in der Hinsicht will ich etwas probieren, und zwar ein bisschen offener zu sein was Miniaturen & Battle Map bzw. Tick-System bzw. Tick-Leiste anbelangt. Weil ich Letztere von der Grundidee her eigentlich gar nicht so schlecht finde.Ich bin wie gesagt, eigentlich kein Freund von Miniaturen&Battle Map, aber für Splittermond bin ich gewillt eine Ausnahme zu machen . Zu diesem Zwecke habe ich sogar extra ein paar von den original SpliMo-Zinnfiguren geordert! Und nein, ich werde deswegen trotzdem kein D&D spielen oder gar zum Table Topper mutieren. Ich werde versuchen, darauf zu achten, dass die Beschreibungen in den Kämpfen trotzdem nicht zu kurz kommt, und Kämpfe -trotz "Geschiebe" einigermaßen flüssig ablaufen. Ich will und werde da aber jetzt bei der nächsten Session natürlich noch etwas Nachsicht walten lassen-weil SpliMo außer mir glaub keiner kennt-und auch für mich ist es ja quasi wieder Neuland. Abgesehen davon ist das eine komplett neue Spielrunde mit Anfängern drin bzw. Leuten, die bislang noch wenig P&P-Erfahrung haben-und die will man ja schließlich nicht gleich komplett vergraulen.^^ Wir werden wohl erst in ein paar Tagen spielen, aber dann habe ich wenigstens noch ein bisschen Vorbereitungszeit.  :)

Wir werden übrigens mit dem Schnellstarter 1.1 spielen-und den darin enthaltenen Archetypen.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Br0adsw0rd am 16 Mai 2017, 23:10:36
Aus Neugierde: Was ist den das universelle System deiner Wahl? GURPS?
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 16 Mai 2017, 23:28:17
Aus Neugierde: Was ist den das universelle System deiner Wahl? GURPS?
Nein, GURPS ist es auch nicht. Ich habe kein Universal-System meiner Wahl. Ich habe zumindest noch kein Universal-System (oder ein System, das sich so schimpft^^) gefunden, das mir gefallen oder mich überzeugt hätte. Und bevor einer fragt: nein, auch nicht D20.

Was mir ganz gut gefallen hat war das W%-System von Cthulhu & WarHammer Fantasy. Ich weiß, dass das auch noch in anderen Systemen benutzt wird. Aber ob das ein Universal-System ist, weiß ich nicht. Abgesehen davon brauche ich kein Universal-System. In der Regel funktionieren die Regeln bei den Systemen, die ich so spiele, ganz gut.

Und damit genug OT^^. Es geht ja hier schließlich um Splittermond und nicht um Universal-Systeme. ;)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Mai 2017, 09:09:42
Und damit genug OT^^. Es geht ja hier schließlich um Splittermond und nicht um Universal-Systeme. ;)

Ich frage mal ketzerisch, um was es hier im Thread eigentlich genau gehen soll? Willst du nur wie in einem Blog deine Gedanken zu Splittermond mit uns teilen oder soll hier über einen konkreten Aspekt von Splittermond diskutiert werden oder suchst du vielleicht auch einfach nur nach Tipps, um deine Spielerfahrung zu verbessern?
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: JohnLackland am 17 Mai 2017, 10:06:21
Danke Jeong Jeong, das selbe dachte ich mir auch. Suchst du ein Alternatives Kampfystem? Ein alternatives Regelwerk? Möchtest du deine Kritik am System nochmals wiederholen? Der Anfang deines Threads war ein, warum alles Schlecht ist, dann ein naja doch nicht so schlecht, aber es ist immer noch mies und so weiter. Ehrliche Frage, warum willst du SpliMo spielen wenn es Dir kein Spaß macht oder es leiten?
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 17 Mai 2017, 10:19:50
Danke Jeong Jeong, das selbe dachte ich mir auch. Suchst du ein Alternatives Kampfystem? Ein alternatives Regelwerk? Möchtest du deine Kritik am System nochmals wiederholen? Der Anfang deines Threads war ein, warum alles Schlecht ist, dann ein naja doch nicht so schlecht, aber es ist immer noch mies und so weiter. Ehrliche Frage, warum willst du SpliMo spielen wenn es Dir kein Spaß macht oder es leiten?
Wie er weiter oben schrieb:
-- Seinem Kumpel zu liebe

Spekuliert:
-- Weil es gegenüber diversen Alternativen noch das kleinste Übel sei?

In der Situation waren wir doch alle mal.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: JohnLackland am 17 Mai 2017, 10:36:18
Wie er weiter oben schrieb:
-- Seinem Kumpel zu liebe
Spekuliert:
-- Weil es gegenüber diversen Alternativen noch das kleinste Übel sei?
In der Situation waren wir doch alle mal.
War ich noch nie, ich spiele das worauf ich Lust habe und rede mit meinen mitspieler... ich mach doch nix worauf ich keine Lust habe in meiner Freizeit was ich "freiwillig" machen "muss".
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 17 Mai 2017, 10:40:04
Wie er weiter oben schrieb:
-- Seinem Kumpel zu liebe
Spekuliert:
-- Weil es gegenüber diversen Alternativen noch das kleinste Übel sei?
In der Situation waren wir doch alle mal.
War ich noch nie, ich spiele das worauf ich Lust habe und rede mit meinen mitspieler... ich mach doch nix worauf ich keine Lust habe in meiner Freizeit was ich Freiwillig machen muss.
Reine Kostennutzenrechnung:
Wenn ich mit einem zweitklassigen System mehr Spaß habe als mit einem erstklassigen, wähle ich das zweitklassige.
-- Sei es, dass ich mit dem erstklassigen System keine Runde zusammen bekomme
-- Sei es, dass ich irre nette Freunde habe mit denen ich ein zweitklassiges System spielen müsste, aber nur meh-Leute, mit denen ich ein erstklassiges System spielen könnte.

Nicht alles ist immer so schwarzweiß John.
EDIT: Missverständnis. Besser: "Nicht jeder Spieler kann sein Ideal-System durchsetzen. Beispielsweise aufgrund verschiedener Geschmäcker in Runden, in denen man dank jahrelanger Freundschaften dennoch gerne zusammen spielt."
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: JohnLackland am 17 Mai 2017, 10:48:00
Reine Kostennutzenrechnung:
Wenn ich mit einem zweitklassigen System mehr Spaß habe als mit einem erstklassigen, wähle ich das zweitklassige.
-- Sei es, dass ich mit dem erstklassigen System keine Runde zusammen bekomme
-- Sei es, dass ich irre nette Freunde habe mit denen ich ein zweitklassiges System spielen müsste, aber nur meh-Leute, mit denen ich ein erstklassiges System spielen könnte.
Nicht alles ist immer so schwarzweiß John.
Ich spiele das System wo ich den meisten Spaß habe und wo ich mich wohl fühle. Nicht alles ist immer so wie du es siehst Trolls und du kannst nicht für mich sprechen und sagen, hey nicht alle ist Schwarz Weiß john. Was ist das den für eine Agrumentation. Du bist doch nicht in meinen Kopf, da bin ich mir sehr sicher und du kennst mich zu wenig um so eine Aussage zu machen. Bleib doch mal auf der Sachlage, ach ja und du musst nicht gewinnen hier.... auch rede ich immer von mir hier und meiner Ansicht, ich verallgemeinere sehr selten und baue daraus Regeln alle die für alle gelten müssen. Sorry, back to topic, please und wer was will was nicht zum Thema passt: PM
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 17 Mai 2017, 11:10:56
Reine Kostennutzenrechnung:
Wenn ich mit einem zweitklassigen System mehr Spaß habe als mit einem erstklassigen, wähle ich das zweitklassige.
-- Sei es, dass ich mit dem erstklassigen System keine Runde zusammen bekomme
-- Sei es, dass ich irre nette Freunde habe mit denen ich ein zweitklassiges System spielen müsste, aber nur meh-Leute, mit denen ich ein erstklassiges System spielen könnte.
Nicht alles ist immer so schwarzweiß John.
Ich spiele das System wo ich den meisten Spaß habe und wo ich mich wohl fühle. Nicht alles ist immer so wie du es siehst Trolls und du kannst nicht für mich sprechen und sagen, hey nicht alle ist Schwarz Weiß john. Was ist das den für eine Agrumentation. Du bist doch nicht in meinen Kopf, da bin ich mir sehr sicher und du kennst mich zu wenig um so eine Aussage zu machen. Bleib doch mal auf der Sachlage, ach ja und du musst nicht gewinnen hier.... auch rede ich immer von mir hier und meiner Ansicht, ich verallgemeinere sehr selten und baue daraus Regeln alle die für alle gelten müssen. Sorry, back to topic, please und wer was will was nicht zum Thema passt: PM
Verzeih, so war das doch gar nicht gemeint!
Eher so:
Ich sage nur, dass es viele Leute gibt, die ein System spielen, dass bei ihnen nur bei B oder gar C tendiert, weil es DAS System ist, auf dass sie sich mit ihren Freunden am ehesten verständigen können.*
Oder weil sich ein einem schlechteren System eine gewachsene Heldengruppe mit einer töften Geschichte ergab, die man trotz des murksigen Systems nicht missen mag (aber eine Systemumstellung zu aufwendig wäre).

(Wenn ich mir ne Gruppe suchen müsste, gäbe ich dir recht bzw wäre der gleichen Meinung.
Wenn ich mit einem festen Freundeskreis mich auf ein besseres System einigen könnte, erst recht.)

*Und so oder so ähnlich schien mir der Sachverhalt des Threaderstellers gelagert...

Wenn das bei dir in deinem Freundeskreis besser funktioniert, beglückwünsche ich dich.
(Unsere Gruppe scheint mit Splittermond ja auch endlich "IHR" System gefunden zu haben. Das hat aber lange gedauert und wir haben eher aus der Not heraus (aus Sicht mancher Mitspieler) vorher 7 Jahre lang DSA4.1 gespielt mangels (uns bekannter) Alternativen).

Peace
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 17 Mai 2017, 11:56:46
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht ob der letzten Beiträge.

Also die Frage, warum ich SplitterMond (doch) noch einmal leite, obwohl ich ihm ja vor über 2 Jahren den Rücken gekehrt habe, habe ich doch schon beantwortet. Der Hauptgrund ist, dass ich es meinem guten Freund aus alten RPG-Tagen zugesagt habe. Der hat mich darum gebeten. Das ist Hauptgrund-und Hauptmotivation zu gleich. Und der zweite Grund ist, dass ich SplitterMond nochmal testen will. Weil ich ja damals nicht gesagt habe " Es ist alles schlecht" in SpiltterMond. Sondern es waren einzelne Faktoren, die in der Summe damals dazu geführt haben, dass ich mich von SplitterMond abgewandt habe.

Und es ist auch nicht so, dass es ein System zweiter Wahl wäre für einen "erstklassigen" Spielerkreis. Denn es steht ja gar kein anderes System zur Auswahl oder Debatte. Es wurde SplitterMond gewünscht -by the book oder RAW wie man so schön sagt. Ich habe zugesagt, das genau so zu leiten für die Runde. Und genau das will ich auch einhalten.

Ich bin nicht auf der Suche nach einem alternativen Kampfsystem für SplitterMond; auch nicht nach alternativen Regeln. Wenn das der Fall gewesen wäre, dann hätte ich schon längst entsprechende Threads mit entsprechenden klaren Betreffs erstellt. Ich bin auch nicht auf der Suche nach Tipps, um die Spielerfahrung zu verbessern. Denn a) muss ich ja erstmal wieder Spielerfahrung sammeln und b) hätte ich das dazu geschrieben oder eben auch einen entsprechenden Thread mit entsprechendem Betreff eröffnet.

Nein, es ging mir einfach nur darum, dass ich SplitterMond nochmals einem Test unterziehen will , eine zweite Chance geben will. Und wollte einfach mal wissen, ob es vielleicht noch jemanden gibt (siehe Thallion) und die Leute davon halten. Aber anstatt wie in anderen Foren zu sagen " Hey, finden wir gut, wir sind gespannt, was dabei rauskommt" , oder "hey, würde ich nicht machen, weil sich erfahrungsgemäß da nicht viel ändert"-kommen solche Kommentare, wo ich mich ernsthaft fragen muss, ob ich im falschen Forum gelandet bin???
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Kreggen am 17 Mai 2017, 12:31:39
Naja, Blizzard, da Du den identischen Text auf mehreren Plattformen analog gepostet hast, stellt sich wirklich die Frage, was Du damit bezwecken willst.
Scheinbar möchtest Du so ein möglichst breites Publikum erreichen.
Und da ich Deinen Post sowohl hier, als auch im Tanelorn und bei Fratzenbuch mitlese, bin ich da ebenfalls breit informiert über die Antworten.

Mache Deine zweiten Erfahrungen mit Splittermond und berichte, was Dir beim 2. Mal nun doch gefallen hat und was Dir immer noch missfällt.
Und wie Deinem Freund - dem ich übrigens was husten würde, wenn mich jemand drängeln würde, ein System zu leiten, was ich Schei** finde - das Spiel gefallen hat, mit Dir als SL.

DAS fände ich spannend zu lesen!
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 17 Mai 2017, 12:32:56
Mea Culpa, jdfs zum Teil!  :-[

Hm, also mal möglichst BTT:
Ganz zu Anfang hatte ich gerade jahrelang DSA4.1 gespielt und war Langezeit mangels Alternativen (oder besser: Kenntnis davon) und wegen eines gewissen DSA-Fetischismusses  davon begeistert.
Dann kam DSA5 raus und plötzlich sah ich
A) "Hui, neues DSA!
B) "Oh..... es geht ja doch besser...... äh natürlich geht es besser... wtf hatte DSA4.1 viele unnütze Stricke, die nicht hätten sein müssen, ich aber als unabdingbar ansah!"

verbunden dann natürlich mit der Aussage: "Warum sollte ich jetzt, wo sich doch alles bessert überhaupt was anderes ausprobieren?"

Exakt zu diesem Zeitpunkt testspielten meine Freunde Splittermond.... "Hä, wieso, wedelwedel, wir haben doch DSA5?"
... nur gefiel ihnen das aus mir damals unerfindlichen Gründen  ::) nicht.

Dann ließ ich mich zu Splittermond herab. Folgende Punkte störten mich damals:
1) Ein vermeintliches Stufensystem
2) Bezahlung bei Generierung aus unterschiedlichen Quellen (Fertigkeitspunkte, zusätzliche Meisterschaften, Punkte für Stärken, eine Mondgabe)
3) Ungewohntes Würfelsystem
4) passive Parade, die ich seit der AC von AD&D gehasst hatte.
5) Kompliziert wirkende Zauberei

Öh... kurz: Ich gab ihm dann eine Chance und bin bekennend begeistert.
----
Mittlerweile habe ich auch geleitet.... und abgebrochen, weil mir echt nicht in den Sinn kam, wie meine Spieler den Showdown überleben sollten.... und bald geht es weiter.
----
Kurz: Nicht alles Für und Wider tritt beim ersten Mal offen zu Tage. Testen, testen, testen, behalten oder wegschmeißen
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Andarin am 17 Mai 2017, 12:40:59
Und damit genug OT^^. Es geht ja hier schließlich um Splittermond und nicht um Universal-Systeme. ;)

Ich frage mal ketzerisch, um was es hier im Thread eigentlich genau gehen soll? Willst du nur wie in einem Blog deine Gedanken zu Splittermond mit uns teilen oder soll hier über einen konkreten Aspekt von Splittermond diskutiert werden oder suchst du vielleicht auch einfach nur nach Tipps, um deine Spielerfahrung zu verbessern?

/signed

Diese Frage habe ich mir beim Lesen des 1. Beitrags auch gestellt. Klar, man kann sich darauf verlassen, dass jedes Thema zu einer Diskussion zwischen den üblichen Foristen ausartet, aber für mich persönlich bricht sich der erste Beitrag herunter zu "Hallo! Ich habe mal Splittermond gespielt. Ich mochte es nicht. Jetzt spiele ich es trotzdem nochmal und bin gespannt, wie ich es jetzt finde.". Das ist ja toll und so, aber warum teilt man das der breiten Öffentlichkeit mit? Wo ist der Mehrwert für dieses Forum (und offenbar noch andere Foren, die ich nicht nutze)?

Ich musste gerade bei TrollsTimes "also mal möglichst BTT" lachen, denn das eigentliche Topic wäre, über Blizzards Rückkehr zu SpliMo zu debattieren. Welche Auswirkungen wird das auf die Community und das System haben?

PS: Ich bitte meinen scherzhaft gemeinten Einschub zu entschuldigen, er soll nur der Auflockerung dienen.  :)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Mai 2017, 12:44:07
Ich bin nicht auf der Suche nach einem alternativen Kampfsystem für SplitterMond; auch nicht nach alternativen Regeln. Wenn das der Fall gewesen wäre, dann hätte ich schon längst entsprechende Threads mit entsprechenden klaren Betreffs erstellt. Ich bin auch nicht auf der Suche nach Tipps, um die Spielerfahrung zu verbessern. Denn a) muss ich ja erstmal wieder Spielerfahrung sammeln und b) hätte ich das dazu geschrieben oder eben auch einen entsprechenden Thread mit entsprechendem Betreff eröffnet.

Nein, es ging mir einfach nur darum, dass ich SplitterMond nochmals einem Test unterziehen will , eine zweite Chance geben will. Und wollte einfach mal wissen, ob es vielleicht noch jemanden gibt (siehe Thallion) und die Leute davon halten. Aber anstatt wie in anderen Foren zu sagen " Hey, finden wir gut, wir sind gespannt, was dabei rauskommt" , oder "hey, würde ich nicht machen, weil sich erfahrungsgemäß da nicht viel ändert"-kommen solche Kommentare, wo ich mich ernsthaft fragen muss, ob ich im falschen Forum gelandet bin???

Warum jetzt auf einmal die schlechte Stimmung? In deinem Eröffnungsbeitrag fehlte mir persönlich einfach nur eine klare Fragestellung, wir sind hier ja schließlich in einem Diskussionsforum. :) Ohne diese wirkte der Beitrag auf mich etwas deplatziert bzw. hatte ich keine Ahnung, worauf du genau hinaus wolltest.

Jetzt wo Kreggen meinte, dass du den gleichen Beitrag so auch bei Facebook gepostet hast, macht er für mich schon etwas mehr Sinn. Bei Facebook schreibt man ja schon mal einfach nur so als Ankündigung für seine Freunde, dass man xyz jetzt doch nochmal ausprobiert. In einem großen Diskussionsforum hat mich das nur etwas gewundert, weil ich dich bisher nicht kannte und daher keine Idee hatte, warum es für die breite Öffentlichkeit jetzt interessant ist, dass gerade du Splittermond eine zweite Chance gibst.

Zu 100% weiß ich aber immer noch nicht, welche Art von Rückmeldungen du dir hier im Forum erhoffst. Hättest du gerne Erfahrungsberichte von anderen Leuten, die den gleichen Ersteindruck von Splittermond hatten wie du, dem System aber auch noch einmal eine neue Chance gegeben haben?
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: SeldomFound am 17 Mai 2017, 14:44:55
Hallo Blizzard,

Ich hoffe du hast viel Spaß dabei, Splittermond neu zu entdecken.

Sollte es irgendwelche Fragen zu möglichen Errata oder neuen Regelanwendungen wie z.B. aus dem Bestienmeister-Band geben, helfen wir dir gerne weiter.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Gonzo am 17 Mai 2017, 22:20:00
Zu 100% weiß ich aber immer noch nicht, welche Art von Rückmeldungen du dir hier im Forum erhoffst.
Ich bin gerade mal bei 3,3‰ also jenseits der Vernehmungsfähigkeit :o
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 17 Mai 2017, 22:42:42
Mache Deine zweiten Erfahrungen mit Splittermond und berichte, was Dir beim 2. Mal nun doch gefallen hat und was Dir immer noch missfällt.
Und wie Deinem Freund - dem ich übrigens was husten würde, wenn mich jemand drängeln würde, ein System zu leiten, was ich Schei** finde - das Spiel gefallen hat, mit Dir als SL.

DAS fände ich spannend zu lesen!
Erfahrungsbericht kommt, versprochen! Und: Gedrängt hat er mich ja nicht wirklich. Aber so gefragt, dass ich schlecht nein sagen konnte.^^

In deinem Eröffnungsbeitrag fehlte mir persönlich einfach nur eine klare Fragestellung, wir sind hier ja schließlich in einem Diskussionsforum. :) Ohne diese wirkte der Beitrag auf mich etwas deplatziert bzw. hatte ich keine Ahnung, worauf du genau hinaus wolltest.
Antwortest du nur auf Threads, in denen eine Frage gestellt wird? Und es ist interessant zu lesen, dass ein Thread, in dem es um Splittermond geht im Splittermondforum angeblich deplatziert sein soll. Interessant.

Das ist ja toll und so, aber warum teilt man das der breiten Öffentlichkeit mit? Wo ist der Mehrwert für dieses Forum (und offenbar noch andere Foren, die ich nicht nutze)?

Warum soll ich das nicht hier posten?  Wie gesagt, es ging mir einfach drum, zu erfahren, wie andere das finden, dass ich SpliMo nochmal teste. Dass einer vielleicht schreibt "hey, finde ich gut-und ich wäre an einem Erfahrungsbericht interessiert, wie dein Eindruck beim 2. Test gewesen ist." So was z.B.(wie Kreggen geschrieben hat)
Ohne konkrete Fragestellung (die es imho auch nicht immer zwingend braucht). Einfach eine allgemeine, nette kleine Diskussion. Nicht mehr, nicht weniger. Ob ich damit eine breite Mehrheit erreiche? Keine Ahnung. Ist ja nicht so, dass ich Promoter für Splittermond wäre und darauf angewiesen bin, möglichst viele Leute zu erreichen.

Und Mehrwert für das Forum? Ich wusste gar nicht, dass jeder Thread einen Mehrwert für das Forum haben muss.^^ Einen Mehrwert aus einem Thread kann nur jeder einzelne für sich selbst ziehen-oder eben auch nicht. Aber einen speziellen Mehrwert für das Forum gibt es nicht.

Zu 100% weiß ich aber immer noch nicht, welche Art von Rückmeldungen du dir hier im Forum erhoffst.
Also nochmal: Ich wollte einfach nur wissen , wie andere Leute das sehen/dazu stehen, dass man einem Rollenspiel eine zweite Chance gibt. In meinem Fall war das eben Splittermond.  Ob sie sagen " Ja, hätte ich genau so gemacht " bzw. "Ja, nach dem Motto: "Jeder verdient eine zweite Chance" oder ob sie sagen "nee, es schon beim ersten Mal net so gut war" oder "nee, wenn es schon beim ersten Mal so viele Dinge gab, die dir nicht gefallen haben."

Ich wollte mir eigentlich ein Stimmungsbild machen (deshalb auch das Posting auf 3 verschiednenen Plattformen). Das mich entweder in meiner Entscheidung bestärken soll(te) oder andererseits mich dazu bringen soll, meine  Entscheidung nochmals zu überdenken.

Hallo Blizzard,

Ich hoffe du hast viel Spaß dabei, Splittermond neu zu entdecken.

Sollte es irgendwelche Fragen zu möglichen Errata oder neuen Regelanwendungen wie z.B. aus dem Bestienmeister-Band geben, helfen wir dir gerne weiter.

Vielen Dank! Ich werde im Bedarfsfall gerne darauf zurück kommen. :)





Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Jeong Jeong am 17 Mai 2017, 23:07:54
In deinem Eröffnungsbeitrag fehlte mir persönlich einfach nur eine klare Fragestellung, wir sind hier ja schließlich in einem Diskussionsforum. :) Ohne diese wirkte der Beitrag auf mich etwas deplatziert bzw. hatte ich keine Ahnung, worauf du genau hinaus wolltest.
Antwortest du nur auf Threads, in denen eine Frage gestellt wird? Und es ist interessant zu lesen, dass ein Thread, in dem es um Splittermond geht im Splittermondforum angeblich deplatziert sein soll. Interessant.

Deplaziert wirkte dein Eröffnungsbeitrag für mich nur, weil er halt in einem Diskussionsforum steht, ohne in meinen Augen eine Diskussion direkt anzustoßen. Wie gesagt wirkte er auf mich halt wie ein typischer Blog- oder Facebookbeitrag, in dem jemand seinen Followern mitteilt, dass er Splittermond jetzt doch nochmal ausprobieren wird. Das ist nichts schlechtes, aber halt nicht das, was ich in einem Forum erwarte bzw. alltäglich so sehe.


Zu 100% weiß ich aber immer noch nicht, welche Art von Rückmeldungen du dir hier im Forum erhoffst.
Also nochmal: Ich wollte einfach nur wissen , wie andere Leute das sehen/dazu stehen, dass man einem Rollenspiel eine zweite Chance gibt. In meinem Fall war das eben Splittermond.  Ob sie sagen " Ja, hätte ich genau so gemacht " bzw. "Ja, nach dem Motto: "Jeder verdient eine zweite Chance" oder ob sie sagen "nee, es schon beim ersten Mal net so gut war" oder "nee, wenn es schon beim ersten Mal so viele Dinge gab, die dir nicht gefallen haben."

Ich wollte mir eigentlich ein Stimmungsbild machen (deshalb auch das Posting auf 3 verschiednenen Plattformen). Das mich entweder in meiner Entscheidung bestärken soll(te) oder andererseits mich dazu bringen soll, meine  Entscheidung nochmals zu überdenken.

Ok, jetzt verstehe ich endlich, worum es gehen soll. Ich persönlich würde wie in deinem Fall mit einer komplett neuen Gruppe glaube ich jedem Rollenspiel prinzipiell eine zweite oder auch dritte, vierte, fünfte, etc. Chance geben. Denn meiner Erfahrung nach kann sich die Spielerfahrung bei jedem Rollenspiel mit anderen Spielern komplett verändern. Ich spiele im Moment in drei Tischrunden parallel Splittermond und in jeder fühlen sich die Welt, die Regeln und allgemein das Spielgefühl sehr unterschiedlich an. Aber auch wenn es unterschiedlich ist, ist das Spielgefühl trotzdem in allen drei Runden super und gerade wegen dieser Unterschiede macht es mir so viel Spaß, in allen drei Runden parallel zu spielen. :)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 18 Mai 2017, 07:05:44
Ok, jetzt verstehe ich endlich, worum es gehen soll. Ich persönlich würde wie in deinem Fall mit einer komplett neuen Gruppe glaube ich jedem Rollenspiel prinzipiell eine zweite oder auch dritte, vierte, fünfte, etc. Chance geben. Denn meiner Erfahrung nach kann sich die Spielerfahrung bei jedem Rollenspiel mit anderen Spielern komplett verändern. Ich spiele im Moment in drei Tischrunden parallel Splittermond und in jeder fühlen sich die Welt, die Regeln und allgemein das Spielgefühl sehr unterschiedlich an. Aber auch wenn es unterschiedlich ist, ist das Spielgefühl trotzdem in allen drei Runden super und gerade wegen dieser Unterschiede macht es mir so viel Spaß, in allen drei Runden parallel zu spielen. :)
Dann danke für deine Einschätzung. Ich werde sie mal der "Pro-Fraktion" zuordnen.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Gonzo am 18 Mai 2017, 09:27:08
Okay nun verstehe ich auch worum es geht.  :D

Eine zweite Chance sollte man sich bei vielen Dingen gönnen da der Ersteindruck oftmals kein vollständiges Bild vermitteln kann. Gerade mit Abstand ergibt sich ein neuer Blickwinkel, sinnvoll ist es dabei den Ersteindruck erstmal beiseite zu schieben und frisch an die Neubetrachtung heranzugehen. Wichtig ist mE auch die innere Einstellung mit der man an Dinge wie ein zwischenmenschliches Spiel geht. Gerade Rollenspiel ist neben einem Regelgerüst und einer Weltbeschreibung von den Mitgestaltern des Spiels geprägt und mit den richtigen Leuten kann man selbst aus Spielen die man vielleicht schon abgeschrieben hat noch einiges rausholen.

Wenn man als SL an ein Spiel geht was wenig Spielspaß bei der Erstumsetzung brachte ist Fehleranalyse angesagt, an welchen Punkten war das Spiel nicht kompatibel mit dem eigenen Anspruch Geschichten und Spannung umzusetzen. Mir ist da noch nicht wirklich klar wo Deine Probleme außer beim genannten Ticksystem gelagert sind und warum man wenn man als SL daran keinen Spaß findet einfach auf andere Aspekte des Spiels ausweicht.

Edit: verdrehten Satz korrigiert
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Olibino am 18 Mai 2017, 11:13:57
Mir persönlich geht es eher umgekehrt.

Ich bin schnell von neuen Rollenspielsystemen begeistert, der Reiz des Unbekannten, manche Mechanismen lesen sich cool und ich möchte sie mal testen.

Im Lauf der Zeit finde ich dann aber immer mehr Stellen, die ich nervig finde. Und nicht jede läßt sich einfach durch eine Hausregel abschaffen, zumal Hausregeln ja auch immer Diskussionen mit der Gruppe erfordern.

Daher wäre es bei mir persönlich so, dass ich einem System, dass ich schon von Anfang an nicht mag, keine weitere Chance geben würde, zumindest nicht als Spielleiter. Es gibt ja schließlich genug Alternativen auf dem Markt.

Bei Splittermond geht es mir ähnlich wie Thallion und von Thurgau: eine sehr schöne Spielwelt, ein schöner Ausstoß an Produkten, auch ein klasse Forum, dass vorbildlich durch den Verlag und insbesondere Quendan unterstützt wird, aber leider Regeln die mir an vielen Stellen unnötig kompliziert sind.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 18 Mai 2017, 11:15:13
Das Forum ist ungelogen wirklich klasse.
Ihr seid toll!
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 18 Mai 2017, 15:03:16
Okay nun verstehe ich auch worum es geht.  :D
Und das, obwohl du angeblich nur ~4% verstanden hast?
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Eine zweite Chance sollte man sich bei vielen Dingen gönnen da der Ersteindruck oftmals kein vollständiges Bild vermitteln kann. Gerade mit Abstand ergibt sich ein neuer Blickwinkel, sinnvoll ist es dabei den Ersteindruck erstmal beiseite zu schieben und frisch an die Neubetrachtung heranzugehen.
Genau deswegen und genau unter diesen Gesichtspunkten möchte ich SplitterMond noch einmal einem Test unterziehen.

Mir ist da noch nicht wirklich klar wo Deine Probleme außer beim genannten Ticksystem gelagert sind und warum man wenn man als SL daran keinen Spaß findet einfach auf andere Aspekte des Spiels ausweicht.
Das Problem ist oder war die Tick-Leiste. Bei SplitterMond ist einfach nun eimal ein zentraler Punkt des Systems-denn vieles ist einfach auf sie abgestimmt. Ich bin ein Spieler bzw. SL, der es eher nicht so mag, wenn im Rollenspiel Battle Map & Miniaturen verwendet werden. Weil ich nicht nur die Befürchtung sondern auch leider die Erfahrung gemacht habe, dass sich das Ganze Geschehen dann auf eine andere Ebene, eine brettspielartige Ebene verlagert. Und es -lapidar ausgedrückt-nur noch um das Ziehen der Figuren auf dem (Schlacht-/Tick-)Feld geht. Es wird gewürfelt, und die Figuren werden bewegt. Und es wird ein bisschen nebenher kommentiert. Wie bei einem Brettspiel eben. (Wie sage ich immer so schön: Ich brauche kein D&D spielen, ich habe Descent.^^)
Und dann steht halt oftmals nur noch das rein Mathematische bzw. Rechnerische im Vordergrund. Und das Rollenspiel(erische) tritt in den Hintergrund oder gerät völlig aus dem Focus. Ich habe in einiger solchen Runden mitgespielt, in verschiedenen Systemen (Savage Worlds, Iron Kingdoms, D&D 3.5, D&D 4.0. WarHammer Fantasy,etc.). Vor allen Dingen fangen dann bei solchen Runden mit Battle Map & Miniaturen oftmals -wenn vielleicht auch ungewollt- die von mir so innig & heißgeliebten "Realismus-Diskussionen" an, Thema: Mein Charakter kann hat eine Grundgeschwindigkeit von so und so...damit kommt er in einer Runde noch an den Gegner, weil der genau ...x Meter weg steht. Und würde der Gegner nur 1mm weiter rechts stehen, würde der Charakter nicht mehr dran kommen...oder doch? Ja, weil....*diskutier*....nein, weil *diskutier*...so was nervt einfach nur noch. >:(

Ich mache keinen Hehl daraus, wenn ich sage, dass ich von Anfang an der Tick-Leiste genau aus diesen Gründen skeptisch gegenüber stand. Ich war erst überrascht, weil die zu Anfang befürchteten Probleme (siehe oben) haben gar nicht stattgefunden. Vielleicht lag das auch mit daran, dass SpliMo für uns alle neu war, und wir erstmal mit dem Schnellstarter gespielt haben-und es deswegen auch noch nicht so viele (taktische) Optionen gab. Aber irgendwie hat sich das mit zunehmender Dauer dann in diese brettspielartige Ebene entwickelt. Aber eben schleichend, so dass uns (und vor allen Dingen mir) das anfangs gar nicht aufgefallen ist. In den Kämpfen war irgendwann nur noch wichtig, wer auf welchem Tick-Feld dran ist und was wie viele Ticks kostet. Rollenspiel? Fehlanzeige. Das war wie gesagt ein schleichender Prozess, dem ich mich auch als SL irgendwo irgendwie angepasst habe. Bis ich irgendwann während eines Kampfes, als ich mal wieder nur Figur A von Tickfeld 13 auf Tickfeld 20 verschoben habe, mir die Frage gestellt habe: Was machst du da grade eigentlich? Und: Mit Rollenspiel hat das nicht mehr viel zu tun, eher mit Fantasy-Schach.
Und ich will & kann keinem einem Vorwurf machen. Nur mir vielleicht den, dass es mir früher hätte auffallen müssen, dass da irgendwas nicht ganz richtig tickt. Wie gesagt es ist über 2 Jahre her, und ich weiß nicht, warum das damals so gelaufen ist und warum keiner von uns früher interveniert hat. Wir haben das dann angesprochen und probiert...aber so richtig funktioniert hat es leider nicht. Und daraufhin hab'ich als SL dann die Reißleine gezogen und gesagt: "Adios SpliMo" weil mir das so keinen Spaß mehr gemacht hat.

Natürlich kann man auf andere Aspekte des Spiels/Abenteuer zurückgreifen. Und Kämpfe sollten nie ein Alleinstellungsmerkmal in einem Abenteuer sein. Und natürlich gibt es auch (gute) Abenteuer ohne Kämpfe. Aber über kurz oder lang kommt man als SL nicht um Kämpfe drum herum. Schon alleine deswegen, weil Spieler kämpfen wollen. Ich habe natürlich auch schon überlegt, ein anderes Regelsystem für SpliMo zu nehmen. Aber erstens ist convertieren meistens ein Haufen Arbeit und zweitens kenne ich kein System, mit dem sich SpliMo gut umsetzen ließe. SpliMo wird ja unter anderem wegen seines oder ob des guten Waffenbalancings gelobt-und das sieht man aber halt erst so richtig im Einsatz (auf der Tick-Leiste). Womit wir wieder bei der Tick-Leiste wären...

Aber ja, jetzt wie gesagt mal schauen. Ich hege auch ein wenig Zuversicht angesichts der Tatsache, dass es sich um eine komplett neue Runde handelt-ich bin der einzige mit SpliMo-Erfahrung.


Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: JohnLackland am 18 Mai 2017, 15:13:49
Das Problem kenne ich, deshalb verwalte ich bei bestimmten Kämpfen die Battlemap komplett selbst. Ist zwar für die SL mehr Aufwand, aber manchmal für die Vorstellung besser. Und da liegt auch keine Battelmap vor mir sondern ein einlameniertes Dokument wo ich mit Folienstiften draufschreibe wann er bei welchen Ticks dran ist und welchen Zustand hat, auf einen zweiten wieviele Fokus und LP die NSCs haben.... und eines Tages gibt es vielleicht ne brauchbare Digitale Lösung. Kann das ja mal raussuchen und in die Fanprojekte stellen. Schreibt mich mal an wenn ich das vergessen sollte und interesse besteht in den kommenden Tagen.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 18 Mai 2017, 15:18:16
Ich verstehe was du meinst.
Kurioserweise hat bei mir sowohl das "Brettspielelement" (Verschieben von Figürchen) als auch der "Ich wende Meisterschaft X an, um Y zu erhalten" die Immersion noch verstärkt.
Auch wenn der SL nur ein technisches "Ich kündige "Anstürmen" bei -5 an!" hört, in meinem Kopf und wohl auch dem der Mitspieler erscheint das Bild eines wütenden Giftzwerges, der in Todesverachtung auf die Gegner zustürmt, bevor die überhaupt ahnen, mit wem die sich angelegt haben...

Der Priester zaubert in Planquadrat B3 eine Dunkelheit und haut mit seinen beiden Kopeshim zu? Ich sehe eine düstere Wolke, und schreiende Gegner, die sich verzweifelt gegen den "Schwertdämon" zur Wehr setzen.

Das wird durch das - für mich - irre spannende Ticksystem noch gesteigert.
---

Dem reinen Etikett "Priester der Dunkelheit" oder "Berserker" stehen bei Splittermond schöne knackige Fähigkeiten auf der Crunchebene gegenüber, die durch ihre schlichte Existenz dem ganzen plötzlich eine viel individuellere und mithin unterstreichende Wirkung auf Fluffebene geben.

Wenn man es nicht übertreibt...
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Gonzo am 18 Mai 2017, 15:28:17
Und das, obwohl du angeblich nur ~4% verstanden hast?
;D ;D Die Posts dazwischen waren doch sehr erhellend.

[...] Ich bin ein Spieler bzw. SL, der es eher nicht so mag, wenn im Rollenspiel Battle Map & Miniaturen verwendet werden. Weil ich nicht nur die Befürchtung sondern auch leider die Erfahrung gemacht habe, dass sich das Ganze Geschehen dann auf eine andere Ebene, eine brettspielartige Ebene verlagert. Und es -lapidar ausgedrückt-nur noch um das Ziehen der Figuren auf dem (Schlacht-/Tick-)Feld geht. Es wird gewürfelt, und die Figuren werden bewegt. Und es wird ein bisschen nebenher kommentiert. Wie bei einem Brettspiel eben.
[...] Bis ich irgendwann während eines Kampfes, als ich mal wieder nur Figur A von Tickfeld 13 auf Tickfeld 20 verschoben habe, mir die Frage gestellt habe: Was machst du da grade eigentlich? Und: Mit Rollenspiel hat das nicht mehr viel zu tun, eher mit Fantasy-Schach.
Kann die Kritik sehr gut nachvollziehen - mir dauern Kämpfe nach System in der Regel immer zu lange und da ich und meine Mitspieler oftmals leider nur noch wenig Zeit haben und nicht mehr so oft wie früher zusammenkommen wollen wir lieber in der Story vorankommen und keine Würfelsession abhalten, die dann zwar spannend nach dem Regelwerk funktioniert aber wenn dafür der Plot liegenbleibt ist keinem geholfen.

Natürlich kann man auf andere Aspekte des Spiels/Abenteuer zurückgreifen. Und Kämpfe sollten nie ein Alleinstellungsmerkmal in einem Abenteuer sein. [...] Schon alleine deswegen, weil Spieler kämpfen wollen. Ich habe natürlich auch schon überlegt, ein anderes Regelsystem für SpliMo zu nehmen. Aber erstens ist convertieren meistens ein Haufen Arbeit und zweitens kenne ich kein System, mit dem sich SpliMo gut umsetzen ließe.
Nicht zwingend wollen die Spieler kämpfen - ich habe zig Runden geleitet in denen der cineastische Ansatz den ich oftmals als SL bei Kämpfen bevorzuge gut angenommen wurde: oftmals reduzierte Regeln des Systems und dafür mit atmosphärischer Beschreibung ausgeglichen. Der Fokus ist dann eben verschoben und da ich im Vorfeld das spätere Prozedere ankündige konnten die Spieler dafür passende Charaktere basteln, die dann ihre Spotlights an anderen Stellen verortet hatten, aber dennoch bei Kämpfen nicht zu Zaungästen wurden.

Aber ja, jetzt wie gesagt mal schauen. Ich hege auch ein wenig Zuversicht angesichts der Tatsache, dass es sich um eine komplett neue Runde handelt-ich bin der einzige mit SpliMo-Erfahrung.
Würde mich für Dich freuen wenn der zweite Anlauf von Erfolg gekrönt ist und sich für alle Beteiligten eine tolle Runde ergibt. :D
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 18 Mai 2017, 22:00:08
Würde mich für Dich freuen wenn der zweite Anlauf von Erfolg gekrönt ist und sich für alle Beteiligten eine tolle Runde ergibt. :D
Danke schön! Ja, das würde mich auch freuen. Momentan ackere ich mich grade durch den Schnellstarter, mit dem wir spielen wollen, zur Vorbereitung. Der absolute hellblaue Feuereifer ist jetzt noch nicht bei mir ausgebrochen, aber es ist immerhin schon ein kleines bisschen Vorfreude & Motivation vorhanden, SplitterMond nochmal auszuprobieren.

Meine Vorbereitung hat indessen heute einen kleinen Dämpfer erlitten. Ich hab'ja extra die ganzen Miniaturen bestellt-eben auch als Überraschung für die Spieler. Ich muss aber irgendwie überlesen haben, dass die unbemalt sind. :( Da war ich wohl zu schnell auf dem "Bestellen-Knopf" und hätte wohl -wie es bei den Juristen so schön heißt-das Kleingedruckte lesen sollen... ::)

Naja. Ärgerlich, aber verschmerzbar. Und jetzt geht's erstmal weiter mit Lesen & Vorbereiten. :)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: JohnLackland am 19 Mai 2017, 09:38:36
Probier mal die Einsteigerbox, oder den Schnellstarter mit Nacht der Toten - ein geniales Einstiegsabenteuer und meiner Meinung nach eines der besten was es bisher offiziell gibt: http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_GRT_Schnellstarter.pdf (http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_GRT_Schnellstarter.pdf)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 19 Mai 2017, 10:10:39
Probier mal die Einsteigerbox, oder den Schnellstarter mit Nacht der Toten - ein geniales Einstiegsabenteuer und meiner Meinung nach eines der besten was es bisher offiziell gibt: http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_GRT_Schnellstarter.pdf (http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_GRT_Schnellstarter.pdf)
Danke für den Hinweis bzw. die Info. Die Einsteiger-Box ist leider vergriffen, die suche ich schon händeringend. Aber leider-überall wo ich geschaut habe, gibt es sie nicht mehr oder ist sie gerade nicht vorrätig. :( Den Schnellstarter mit Nacht der Toten habe ich, ebenso die anderen beiden Schnellstarter. Nacht der Toten wollte ich auch zum Test(en) nehmen.

Ich habe zudem jetzt noch die Möglichkeit, entweder vor oder nach der Runde SplitterMond auf einer 1-Tages-Convention einem weiteren Test zu unterziehen. Hierfür würde ich ggf. vielleicht ein anderes Abenteuer leiten wollen. Welches wäre denn da (nach Nacht der Toten) empfehlenswert? Das mit der Krähenbestie? Türme im Eis? Ein anderes?
Ich habe die Runde auch schon vorangemeldet. Mein 'Problem' dabei ist: Ich bräuchte noch eine kurze, prägnante Beschreibung für/zu Splittermond. In 1-3 Sätzen. Wenn ich nur sage " ein deutsches High-Fantasy System"-das sind Midgard & DSA auch. Habt ihr Ideen/Vorschläge für eine "griffige" Beschreibung zu Splittermond?
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2017, 10:55:01
"Fantasy vor der Renaissance"
"weit verbreitete Magie ohne KRACHBUMMEFFEKTE, jedoch Feentore, die das Reisen erleichtern und Feen, die mit der Welt interagieren"
"individualisiertes Charakterbausystem"
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: JohnLackland am 19 Mai 2017, 10:59:11
Du kannst das Abenteuer aus der Einstiegsbox als PDF erwerben im Uhrwerkshop wenn ein PDF dich nicht stört.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Olibino am 19 Mai 2017, 11:07:55
Das Abenteuer mit der Krähenbestie ist sehr gut geeignet.
Türme im Eis dauert bestimmt 3 Spielabende und benötigt hochstufige Charaktere, keine Einsteiger.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 19 Mai 2017, 11:14:05
"Fantasy vor der Renaissance"
"weit verbreitete Magie ohne KRACHBUMMEFFEKTE, jedoch Feentore, die das Reisen erleichtern und Feen, die mit der Welt interagieren"
Sorry, wenn ich das jetzt etwas harsch formuliere, aber das ist mir zu sehr 08/15. Das haben andere Fantasysysteme auch. Da fehlt mir eine (direkte)"Verbindung" zu SpliMo.

"individualisiertes Charakterbausystem"
Kann man sicherlich als eine der Stärken von SpliMo anführen-hinterher. Macht aber als Beschreibung auf einem Rundenzettel, wenn man mit Archetypen aus dem Schnellstarter spielt, nur bedingt Sinn. ;)

Du kannst das Abenteuer aus der Einstiegsbox als PDF erwerben im Uhrwerkshop wenn ein PDF dich nicht stört.
PDF stört mich nicht, auch wenn ich Printausgaben bevorzuge. Allerdings möchte ich dann doch die Einsteigerbox komplett haben-und nicht nur das Abenteuer daraus.

Das Abenteuer mit der Krähenbestie ist sehr gut geeignet.
Türme im Eis dauert bestimmt 3 Spielabende und benötigt hochstufige Charaktere, keine Einsteiger.
Danke für die Info&Einschätzung. Dann werd'ich mir das mit der Krähenbestie auch nochmal anschauen.


Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Quendan am 19 Mai 2017, 11:15:42
Die Einsteiger-Box ist leider vergriffen, die suche ich schon händeringend. Aber leider-überall wo ich geschaut habe, gibt es sie nicht mehr oder ist sie gerade nicht vorrätig. :(

Die wird demnächst nachgedruckt. Wird aber frühestens Juli sein, bis sie wieder verfügbar ist.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2017, 11:26:24
"Fantasy vor der Renaissance"
"weit verbreitete Magie ohne KRACHBUMMEFFEKTE, jedoch Feentore, die das Reisen erleichtern und Feen, die mit der Welt interagieren"
Sorry, wenn ich das jetzt etwas harsch formuliere, aber das ist mir zu sehr 08/15. Das haben andere Fantasysysteme auch. Da fehlt mir eine (direkte)"Verbindung" zu SpliMo.
Puh, "Fantasy vor der Renaissance mit Vargen als Spielerrasse und diversen Feen als Bösewichtern"
"Eher erdig in Waffen- und Fähigkeitenwahl", "Bunt hinsichtlich der Zauberei, fast jeder kann zaubern, aber auch hier erdig hinsichtlich des Powerlevels", "Starke Balancing-Elemente". "Kampf mit taktischen Elementen, für die man aber nicht Sun Zu studiert haben muss!"
"Charaktere zwischen BG und PG möglich, die sich nach und nach aufeinander einpendeln ohne an Individualisierung einzubüßen. Ein Effizienzunterschied durch vermeintlichen Fehlbau kann innerhalb von wenigen Abenteuern aufgeholt werden. Dennoch gleicht kaum ein Charakter dem anderen."
"Eher MidAbility statt Superhelden oder Deppen"

... so besser?

EDIT:
"Bei tieferem Interesse: Guter Support im Forum, wenn man von Jubelpersern wie TT absieht..."  ;)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Gonzo am 19 Mai 2017, 12:13:17
"So zahlreich die Splitter des Mondes über das Firmament ziehen,
so zahlreich sind die Abenteuer in den Weiten unserer Länder.“

Weisheit aus Farukan

Klassisch deutsche Fantasy mit dem speziellem Lorakis-Flavour muss man gespielt haben um es zu verstehen ;)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: SeldomFound am 19 Mai 2017, 12:36:50
Ansonsten häng einfach die Bilder der Archetypen auf: Ich habe angefangen mich für Splittermond zu interessieren, als ich das Bild von Tiai gesehen habe!
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 19 Mai 2017, 13:05:22
... so besser?
Äh...nein. Was ich suche ist eine allgemeine Beschreibung, die zugleich auch kurz,knackig und prägnant ist. Und ich suche wohlgemerkt einen (zusammenhängenden) Satz und keine Stichpunkte. Wie so etwas aussehen soll oder könnte hat Seldom Found drüben im Tanelorn schon gar nicht schlecht hinbekommen:
Zitat
"Splittermond ist ein High-Fantasy-System mit hohen Ansprüchen an Fairness und Offenheit für die Gruppe. Es bevorzugt nicht europäische Kulturen und menschliche Charaktere, sondern gibt den Spielern von Vorneherein eine gewaltige, stimmige Welt, in der es jede Menge zu entdecken gibt."
So in etwa habe ich mir das vorgestellt oder gedacht. Wobei ich mir eben die Frage gestellt habe, ob diese Beschreibung schon ausreichend ist, oder ob man da nicht noch irgendwie mitreinbringen sollte, dass die Charaktere Splitterträger sind?

Und das hier
Ansonsten häng einfach die Bilder der Archetypen auf: Ich habe angefangen mich für Splittermond zu interessieren, als ich das Bild von Tiai gesehen habe!
ist eine wirklich gute Idee! Das werde ich machen. :) -> Es heißt ja schließlich nicht umsonst: Bilder sagen mehr als Worte. ;)
Dass ich da noch nicht schon längst selbst drauf gekommen bin... :P
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2017, 13:38:35
Zitat
.... Wobei ich mir eben die Frage gestellt habe, ob diese Beschreibung schon ausreichend ist, oder ob man da nicht noch irgendwie mitreinbringen sollte, dass die Charaktere Splitterträger sind?

...

ne, wieso, das sind nur Schicksalspunkte, wie sie unzählige Systeme kennen. Nur mit der Ausnahme, dass die ingame-Erklärung etwas größer ausfällt.
Von zentraler Wichtigkeit sind sie nicht...

Und dieses ganze "Helden sind besser als der Durchschnitt/Auserwählt/blablabla"-Gedöns* ist auch nur eine Erklärung für "Ihr könnt schon etwas, weil das in unseren Augen mehr Spaß macht"

* Nicht, dass ich das nicht zu schätzen wüsste.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 19 Mai 2017, 15:01:36
ne, wieso, das sind nur Schicksalspunkte, wie sie unzählige Systeme kennen. Nur mit der Ausnahme, dass die ingame-Erklärung etwas größer ausfällt.
Von zentraler Wichtigkeit sind sie nicht...

Und dieses ganze "Helden sind besser als der Durchschnitt/Auserwählt/blablabla"-Gedöns* ist auch nur eine Erklärung für "Ihr könnt schon etwas, weil das in unseren Augen mehr Spaß macht"
Ja klar läuft es letzten Endes /im Prinzip daraufhinaus. Ich finde aber, dass sich eine Erwähnung der Splitterträger in einer etwaigen Beschreibung für/zu SpliMo einfach schön(er) liest.

Ich habe mich jetzt -ausgehend von den Vorschlägen von Seldom Found (drüben im Tanelorn)-mal an zwei Formulierungen versucht (wie gesagt, es geht um eine kurz-prägnante Beschreibung für einen Rundenaushang auf einer Convention):

1) Splittermond ist ein High-Fantasy Rollenspiel, in dem die Spieler die Rolle von Splitterträgern übernehmen. Durch die Kraft ihrer Mondsplitter werden sie mit der Herausforderung konfrontiert, in einer geheimnisvollen Welt Abenteuer zu bestehen und schicksalshafte Entscheidungen zu fällen.

2) Splittermond ist ein High-Fantasy Rollenspiel, in dem die Spieler die Rolle von Splitterträgern übernehmen. Mit der Gabe des (zersplitterten) Mondes gesegnet, erleben die Charaktere spannende Abenteuer in einer mystischen, stimmungsvollen Welt, in der sie nicht selten nicht nur über ihr eigenes Schicksal entscheiden müssen.

Was meint ihr? Welches davon gefällt euch besser und warum? Ihr dürft euch auch gerne selbst an einer Formulierung versuchen. Die zwei Vorschläge da oben sind nur ein erster Versuch und mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: TrollsTime am 19 Mai 2017, 15:07:39
Bin immer noch dagegen.... aber um mich geht es ja nicht  :-*

Möge die bessere Formulierung gewinnen!

Ich bin für 2), ist prägnanter, treffender.

Ich würde aber "HighFantasy" streichen, da streiten sich schon die Experten drüber. Bei Anfängern werden schnell falsche Erwartungen geweckt.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: rparavicini am 19 Mai 2017, 15:10:33
2) gefällt mir besser da die Splitter eigentlich (außer man setzt es als SL, aber das hat dann nix mit dem Setting zu tun) nix damit zu tun haben das die Leute Abenteuer bestehen.

Das einzige das mit persönlich an beiden eher missfällt ist das die Splitter als recht zentraler Bestandteil präsentiert werden, welcher sie eigentlich nicht sind.
Ich persönlich würde eher darauf eingehen das im Grunde jeder Magie beherrscht, da dies in meinem Augen mehr Alleinstellungsmerkmal ist, als das die Schummelpunkte* hier einen speziellen Namen haben.

* Schummelpunkte als Oberbegriff für Fate Points, Schicksalspunkte, Karma Points, Drama Dice, whatever verwendet. Eine Währung um was am Ergebnis / der Geschichte zu drehen.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Harry am 19 Mai 2017, 15:39:49
Von den beiden Möglichkeiten oben würde ich die Zweite nehmen. Ohne bestimmten Grund, sie gefällt mir einfach besser.

Vielleicht:
Splittermond ist ein High-Fantasy Heldenrollenspiel, in dem die Charaktere in der mystischen Welt von Lorakis unter den drei Monden spannende Abenteuer erleben. Das Regelsystem legt großen Wert auf Ausgewogenheit und bietet, durch den Verzicht auf ein explizites Klassensystem, große Freiheiten bei den Fähigkeiten der Charaktere.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 19 Mai 2017, 18:36:50
Ich würde aber "HighFantasy" streichen, da streiten sich schon die Experten drüber. Bei Anfängern werden schnell falsche Erwartungen geweckt.
Stimmt, das könnte eine vermeintliche Stolperfalle sein. Ich werde aber nicht nur das 'High' sondern auch das 'spannend' rausstreichen-wie an anderer Stelle zutreffend bemerkt wurde.

Vielleicht:
Splittermond ist ein High-Fantasy Heldenrollenspiel, in dem die Charaktere in der mystischen Welt von Lorakis unter den drei Monden spannende Abenteuer erleben. Das Regelsystem legt großen Wert auf Ausgewogenheit und bietet, durch den Verzicht auf ein explizites Klassensystem, große Freiheiten bei den Fähigkeiten der Charaktere.
Hey, das ist auch nicht schlecht.  :). Wobei ich das 'Helden' vor Rollenspiel weglassen würde.

Im Großen & Ganzen haben die Leute Formulierung 2) als besser empfunden. Ich auch, wenn ich ehrlich bin. Vielleicht baue ich da die Formulierung von Harry -oder Teile davon-noch mit ein, ansonsten bleibt es bei Formulierung 2).

Vielen Dank für eure Anregungen & euren Input! :)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 19 Mai 2017, 20:59:24
-sorry für den Doppelpost-

Nachdem ich jetzt auch nochmal die Anregungen & Kommentare hier und  im Tanelorn-Forum durchgegangen bin, habe ich noch ein bisschen an der Formulierung gefeilt. Die Worte "High", "spannend" und "stimmungsvoll" fallen komplett raus und/oder werden ersetzt.

-"High" (war vorher: High-Fantasy) deswegen, weil es von der Begrifflichkeit her bei Anfängern (aber auch bei anderen) eventuell falsche Assoziationen hervorrufen könnte.
"Spannend" (war vorher: spannende Abenteuer) weil Abenteuer ja eigentlich von sich aus spannend sein sollten, ohne dass das eine extra Erwähnung braucht. Zudem ist Spannung ein relativer Begriff.
"Stimmungsvoll" (war vorher: in einer mystischen und stimmungsvollen Welt)im Prinzip aus dem gleichen Grund, warum "spannend" wegfällt. Ein Setting sollte von sich aus per se stimmungsvoll sein-ohne dass es dazu einer besonderen Erwähnung bedarf.

Somit bleibt am Ende folgende Formulierung als Beschreibung für den Rundenaushang auf der Convention(Änderungen in kursiv):

"Splittermond ist ein relativ neues Fantasy-Rollenspiel, in dem die Spieler die Rolle von Splitterträgern übernehmen. Mit der Gabe des (zersplitterten)Mondes gesegnet, erleben die Charaktere Abenteuer in einer mystischen und geheimnisvollen Welt, in der sie nicht selten nicht nur über ihr eigenes Schicksal entscheiden müssen."
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 29 Mai 2017, 19:41:29
(jetzt wird es eben ein Dreifachposting, nachdem kein anderer was gesagt/geschrieben hat...)
In Posting #22 habe ich Kreggen einen Erfahrungsbericht von der Runde versprochen. Und vielleicht interessiert es ja auch noch andere, wie mein Wiedereinstieg in/mit SpliMo war...

Ich muss dazu sagen, dass das nicht die besagte Runde mit dem Freund war (die steht noch aus), aber eben die andere Demo-Runde auf der 1-Tages-Convention. Ich habe gestern dann tatsächlich nochmal allen Mut zusammen genommen, und mich als lorakischer Meister auf den Weg gemacht, bzw. eine Runde SplitterMond angeboten. Ich habe die Runde für 5 Spieler ausgeschrieben-und es dauerte auch nicht lange, da war sie voll (übrigens auch ohne die Fotos der Charaktere). 6 Spieler nehme ich dann vielleicht das nächste Mal, wenn ich noch etwas fitter in den Regeln & im Setting bin. Ich wollte mir halt für den Anfang nicht zu viele Spieler aufhalsen. Im Endeffekt musste ich sogar noch 2 Spieler wegschicken, weil die Runde eben schon voll war.

Ich habe den Spielern (2 Männer, 3 Frauen) erstmal ganz allgemein was zu SpliMo erzählt. Bin dann kurz, aber prägnant auf das Setting eingegangen und habe eben dann noch die wichtigsten Regeln erklärt. Außerdem habe ich jedem Spieler eine Kopie mit den wichtigsten Regeln (Schnellstarter S.7) in die Hand gedrückt. Zu den Spielern (ich nenne sie mal Spieler A-E) ist zu sagen:

Spieler A: Kompletter Neuling. Noch nie zuvor P&P gespielt, seine allererste Sitzung! Ich wusste das aber nicht, das hat er erst nach dem Abenteuer gesagt.
Spieler B: Hat ein bisschen Erfahrung in/mit SR. Hat/spielt seit einigen Jahren mit Kumpels DSA und ist vor allen Dingen mit den Regeln unzufrieden, weshalb er sich SpliMo mal angeschaut hat.
Spielerin C: Spielt seit knapp 2 Jahren, kein festes System, sondern probiert gerne sehr viel aus.
Spielerin D: Siehe Spielerin C.
Spielerin E: Auch noch recht unerfahren bzw. neu.

Mit Spielerin C&D habe ich schon mal gespielt (Finsterland), mit den anderen noch nicht. Und auch wenn Spieler B sich grob im Vorfeld mit SpliMo beschäftigt hatte, hatte er es noch nicht in der Praxis gespielt. Alle anderen übrigens auch nicht.

Bzgl. der Spielercharaktere hatte ich mir erst überlegt, diejenigen zur Auswahl zu stellen, die in meinen bisherigen Runden noch nicht gespielt worden waren. Ich habe mich dann aus pragmatischen Gründen dagegen entschieden, damit ich nur einen Schnellstarter mitzuschleppen brauche^^.  Aus 'Aktualitätsgründen' habe ich mich für die Archetypen aus dem QS 2016 entschieden. Um meinem ursprünglichen Gedanken aber nicht vollends verfallen zu lassen, habe ich beschlossen, ihnen 7 der 8 Charaktere zu Verfügung zu stellen.  Von den Charakteren waren 3 bereits zuvor in meinen Runden schon gespielt worden: Arrou,Fassnir & Selesha. Die (original Splittermond)Würfel haben dann entschieden, dass Selesha zu Hause bleibt und die beiden Varge mitkommen.
Ich habe den Spielern dann die Archetypen kurz vorgestellt, und sie dann in Ruhe sich einen aussuchen lassen. Die Spieler haben dann wie folgt gewählt:

Spieler A: Eshi
Spieler B: Fassnir
Spielerin C: Arrou
Spielerin D: Rashan
Spielerin E: Vedrana

-es sei mir an dieser Stelle die Anmerkung erlaubt, dass mich die Wahl von Spielerin E etwas überrascht hat. In meinen anderen bisherigen Runden war es so gewesen, dass Vedrana immer einer der ersten Charaktere gewesen ist, der aussortiert wurde. Und ich fand es schade, dass keiner Jahet genommen hat.-

Ich bin dann mit den Spielern ihre Charaktere (einzeln) kurz durchgegangen. Wir haben dann noch Meisterschaften & Zaubersprüche (ab)geklärt und dabei habe ich auch nochmal die Magie erklärt.
Und dann ging es los mit der Bestie von Krahorst. Allerdings in einer von mir bearbeiteten und umgemodelten Fassung. Ich fasse das jetzt mal kurz zusammen: Die Spieler haben die Regeln relativ schnell verinnerlicht gehabt. Auch die Magie bereitete erstmal keine Probleme. Im Abenteuer selbst kamen sie recht schnell auf die Spur der Bestie. Die Kämpfe gingen insgesamt gut und schnell oder in akzeptabler Zeit über die Bühne. Zudem kam dieses "brettspielartige Gefühl" welches ich befürchtete, nicht oder nur rudimentär zum Vorschein. Wohl auch deswegen, weil ich darauf achtete, neben dem Verschieben der Würfel zu beschreiben-und die Spieler selbiges taten. Wenn Fragen aufkamen, dann habe ich nachgeschlagen oder aber situativ in manchen Dingen auch einfach improvisiert-auch wenn es dann vermutlich nicht "regelkonform" gewesen ist. Aber das, was ich da so rumimprovisiert habe, war wohl plausibel und es gab keine Beschwerden oder Ähnliches. Ich habe mich auch an ein relativ einfaches, leichtes Regelgerüst gehalten. Denn es gab einige Situationen, in denen man das ein-oder andere regeltechnisch sicher hätte anwenden können-was ich aber nicht gemacht habe, um den Spielfluss am Laufen zu halten. Gestört hat es keinen, von daher wohl alles richtig gemacht. Es gab dann schon ein paar denkwürdige Szenen im Abenteuer (z.B. einen patzenden Eshi beim Heilen,einen Varg im Schafspelz, aber nicht nur...)und es wurde auch gelacht. Kurzum, wir hatte alle eine Menge Spaß! Wir haben mit Pausen etwa 9 Stunden gespielt.

Ich habe im Vorfeld die Spieler darum gebeten, mir nach der Runde Feedback zu geben. Primär in Bezug auf die Welt & die Regeln, insbesondere Tick-System & Magie. Und Sekundär zum Abenteuer. Und dann habe ich sie gefragt, ob sie SpliMo nochmal spielen würden, wenn ich das das nächste Mal nochmal/wieder anbieten sollte.
Feedback von...
Spieler A: Ihm hat das Tick-System gut gefallen. Besonders gut fand er die Übertragung des Waffenbalancings auf die Tick-Leiste. Die Magie-Regeln fand er ebenfalls gut (& "logisch"). Zum Setting konnte oder wollte er nichts sagen, sein 1. Eindruck war aber "hört sich nicht schlecht an".
Antwort auf meine Frage: "Ja, gerne!"
Spieler B: Die Regeln haben ihm sehr gut gefallen, allen voran das Tick-System und eben die Magie. Er erwähnte öfters, dass diese beiden herausragenden bzw. Alleinstellungsmerkmale für ihn der Grund waren, sich mal mit SpliMo zu beschäftigen. Diese seien deutlich besser als in DSA, und auch Lorakis gefällt ihm besser als Aventurien. Er will seine DSA-Runde jetzt dazu bekehren, (statt DSA) SplitterMond zu spielen.
Antwort auf meine Frage: " Ja, definitiv".
Spielerin D: Die Tick-Leiste hat ihr sehr gut gefallen, sie fand sie sehr logisch aufgebaut. Auch Magie-Regeln&Setting wussten zu gefallen. Sie fand alles "sehr stimmig".
Antwort auf meine Frage: " Ja, schon!"
Spielerin E: haben Tick-Leiste, Welt & Magie auch recht gut gefallen. Bei der Welt vor allen Dinge, dass sie so schön groß ist.
Antwort auf meine Frage: " Ja, durchaus!"
Spielerin C (nicht wundern, die kommt absichtlich zum Schluss): Regeln,Tick-Leiste&Magie haben ihr einerseits gefallen. Andererseits war sie mit ihrem Charakter (Arrou) unzufrieden. Einerseits, weil immer wenn sie bzw. er seinen Bogen abfeuern wollte, die Feinde leider schon tot waren. Andererseits bemängelte sie, dass Varrou nur einen Focus von 6 hat, aber 2 Zaubersprüche, die jeweils 4 Focus kosten. Ich habe ihr dann nur gesagt, dass Varrou ja eigentlich auch kein Magier bzw. nicht als solcher ausgelegt ist und dafür andere Stärken hat. Das hat sie dann zumindest einigermaßen zufrieden gestellt...und die andere Sache mit dem Bogen...mei das ist halt einfach Pech. Was soll ich auch sonst groß dazu sagen?
Auf meine Frage antwortet sie: "Wohl schon"-war da wohl immer noch ein bisschen verärgert. *mit den Achseln zuck*

Gesamt-Fazit der Spieler zum Abenteuer: Ganz okay/brauchbar zum Einstieg, aber nix Überragendes. Ich habe Ihnen dann noch gesagt, was ich am Abenteuer verändert habe-im Vgl. zum Original-und sie fanden allesamt meine Variante deutlich besser als das Original.

Was bleibt als Fazit? Meinen Wiedereinstieg in SpliMo würde ich als überaus erfolgreich oder auch sehr gelungen bezeichnen, als "Erfolg" verbuchen. Auch wenn ich nicht 100% regelfest/-firm war , und noch lange nicht bin, war ich dennoch jederzeit Herr der Lage-selbst wenn ich mal was nachschlagen musste. Das hat die Spieler nicht gestört , sie waren durch die Bank weg motiviert und hatten sichtlich Spaß an ihrer ersten SplitterMond-Runde. Natürlich kann und würde ich im Nachhinein ein paar Sachen anders machen und einiges hätte man vielleicht geschickter/einfacher/besser lösen können. Aber das ist erstmal nicht so wichtig. Ich selbst wohl gemerkt hatte auch ganz viel Spaß. Und mann muss das natürlich immer auch unter dem Gesichtspunkt betrachten, dass es für uns alle die erste Praxiserfahrung war (im Prinzip ja quasi auch für mich). Meine Befürchtungen bezüglich einiger Dinge haben sich nicht bewahrheitet; teilweise sind sie auch gar nicht erst in Erscheinung getreten. Natürlich war da nicht alles "solar(e) was glänzt" (man braucht ja auch immer Raum für Verbesserungen  ;)) aber dennoch, wenn ich diesen Wiedereinstieg von mir bewerten müsste, dann würde ich ihm ohne Weiteres 4 von 5 Solaren geben. 8)

Edit am Rande: Kumpel von mir (nein, nicht DER Kumpel), der dort 7teSee geleitet hat, kam ab & zu in deren Pausen vorbei und hat zugesehen. Als die fertig waren kam er zu mir und meinte: " Boah, ey, ich glaube, ich muss mir SplitterMond (auch) kaufen!" (Und das nur alleine vom Zusehen...)

Edit am Rande II: Während der Session sind doch einige Fragen aufgetaucht, die ich gerne nochmal abklären würde. Es sind aber sowohl Regel-als auch Magiefragen dabei. Wohin damit?


Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Cherubael am 29 Mai 2017, 20:14:04
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch (:

Die Fragen am besten einzeln in die jeweiligen Unterforen geben, gibt ja eins für Magie- und eins für Kampfregeln.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 29 Mai 2017, 21:53:32
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch (:
Danke! :)

Zitat
Die Fragen am besten einzeln in die jeweiligen Unterforen geben, gibt ja eins für Magie- und eins für Kampfregeln.
Ja, ich weiß, dass es dafür Unterforen gibt. Ich hatte nur irgendwie gehofft, ich könnte die Fragen gebündelt lassen. Aber gut, dann unterteilen wir mal...
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Quendan am 29 Mai 2017, 21:57:57
Ich hatte nur irgendwie gehofft, ich könnte die Fragen gebündelt lassen.

Kurz erläuternd noch dazu: Das sehen wir hier moderationsseitig daher ungern, weil es dann schnell unübersichtlich wird und außerdem dann über die Suchfunktion relevante Infos praktisch nicht mehr auffindbar sind. Auf lange Sicht bringt es jedem mehr, wenn da etwas "Ordnung" herrscht. :)
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Blizzard am 29 Mai 2017, 23:23:02
Jut,jut, ich habe die Fragen-ganz wie von Quendan gewünscht- thematisch unterteilt.
Titel: Re: Splittermond: Eine 2.Chance
Beitrag von: Gonzo am 30 Mai 2017, 09:27:28
Was bleibt als Fazit? Meinen Wiedereinstieg in SpliMo würde ich als überaus erfolgreich oder auch sehr gelungen bezeichnen, als "Erfolg" verbuchen.
[...]
Meine Befürchtungen bezüglich einiger Dinge haben sich nicht bewahrheitet; teilweise sind sie auch gar nicht erst in Erscheinung getreten.
Top und klasse für die Aufschlüsselung warum die 2.Chance von Erfolg gekrönt war. Somit auch weiterhin viel Spaß mit der neuen Runde und Splittermond! :D