PS: Die Frage ist nicht, ob es Spieler gibt, die sich aufgrund der gemachten Aussagen ein Bild von dem Abenteuer machen wollen, sondern ob die wirklich einen so großen Anteil stellen, dass die Verwendung von Spoiler-Tags für alle anderen gerechtfertigt ist, geschweigedenn das Anlegen von zwei Threads pro AbenteuerJa, das ist gerechtfertigt.
Ja, das ist gerechtfertigt.
Diejenigen, die Spoilern wollen, müssen sich halt minimal mehr anstrengen (Spoiler-Tag schreiben bzw. auf das + klicken), haben aber ansonsten keinerlei Nachteile davon.
Diejenigen, die sich, ohne gespoilert werden zu wollen, einen Eindruck verschaffen wollen, verlieren unter Umständen gesamten Spielspaß, weil große Plotpunkte nicht markiert wurden.
edit: ein "guter SpielerTM" wird übrigens Spieler- von Charakterwissen trennen und kann dann auch alles lesen, wenn es ihm gefällt.
edit: ein "guter SpielerTM" wird übrigens Spieler- von Charakterwissen trennen und kann dann auch alles lesen, wenn es ihm gefällt.Irrelevant.
Diejenigen, die keine Spoiler wolledie sich für die gespoilerten Inhalte interessieren (was ganz sicher die Mehrheit ist), verlieren Zeit und Nerven dabei, sich durch Unmengen von "+" zu klicken. ;)Die 0.3 Sekunden pro Post. Buhu. Sorry, aber das ist echt nichts im Vergleich zum potentiellen Verlust am Spielspaß für den gespoilerten.
Aber dem Spieler selbst ist das ganze verdorben, ...
Insofern spricht doch eigentlich nichts, zu sagen dass der Bewertungsthread Spoiler-Frei sein soll (also nicht, das man keine Spoiler-Tags verwendet, sondern das man einfach nichts spoilert) und man dann im Diskussionsthread so viel darüber reden kann (auch ohne Spoiler-Tags) wie man will.
Der Diskussions-Thread ist halt dann wirklich der Thread, der "Tabu" ist für Spieler, aber diese können sich dann schon eine anfängliche Meinung im Bewertungsthread bilden.
Es spricht genauso wenig dagegen, zu sagen, dass der Bewertungsthread ohne Spoiler-Tags auf die Inhalte des Abenteuers eingeht - also durchaus spoilert - und man für einen "allgemeinen und spoilerfreien Überblick" dann den Diskussionsthread lesen kann (den man ja nicht so nennen muss).Da spricht eine ganze Menge dagegen, nämlich das eine Unterhaltung über ein Abenteuer relativ sinnfrei ist, wenn man nichts zum Inhalt sagen kann, über den man diskutieren will.
Es spricht genauso wenig dagegen, zu sagen, dass der Bewertungsthread ohne Spoiler-Tags auf die Inhalte des Abenteuers eingeht - also durchaus spoilert - und man für einen "allgemeinen und spoilerfreien Überblick" dann den Diskussionsthread lesen kann (den man ja nicht so nennen muss).Da spricht eine ganze Menge dagegen, nämlich das eine Unterhaltung über ein Abenteuer relativ sinnfrei ist, wenn man nichts zum Inhalt sagen kann, über den man diskutieren will.
Wie willst Du denn überhaupt Inhalte spoilerfrei diskutieren?That's my point!
Wie willst Du denn überhaupt Inhalte spoilerfrei diskutieren?That's my point!
Deswegen sage ich ja, das Lokis umkehrung keinen Sinn macht und eine ganze Menge dagegen spricht. Genau deswegen!
Weil man das Thema auch erstmal diskutieren kann und der Themenstarter, bzw. in diesem Falle der -verwalter auch einfach bestimmen kann, was in seinem Thema wie abgeht und was warum nicht ;-)
Wenn man das Thema vernünftig, über einige Tage hinweg diskutiert, hat man auch einen guten Überblick über Argumente und nicht bloß Meinungen.
In der Regel bekommt man, weil die selben Leute immer mit den selben harten Bandagen diskutieren kein Pro und Kontra sondern ein meine Meinung oder keine Meinung. Deshalb der Vorschlag macht eine Abstimmung. Kann interessant sein für alle zukünftigen Bewertungsthreads. Laufzeit ein Monat, solange oben angepinnt danach hat man ein Stimmungsbild.
Und zu sagen, dass Spieler (die die Abenteuer nicht leiten sondern spielen wollen) hier nichts zu suchen haben, finde ich einfach nicht gut, weil es einen großen Teil der Leute ausschließt. Was besonders in so einem Nischen-Markt einfach kontraproduktiv ist. Ich will meinen Spielern nicht verbieten müssen Teile des Forums zu besuchen.
Wie willst Du denn überhaupt Inhalte spoilerfrei diskutieren?That's my point!
Deswegen sage ich ja, das Lokis umkehrung keinen Sinn macht und eine ganze Menge dagegen spricht. Genau deswegen!
Ich befürchte auch, dass das letztlich dazu führt, dass viele ihre inhaltliche Bewertung eben komplett in Spoilertags packen, um ja nicht zuviel zu verraten. "Der Autor spielt hier toll mit einem bekannten Klischee und macht einen überraschenden Plottwist" - ist das so allgemein, dass es offen lesbare Werbung für Spieler sein darf, oder erzeugt es schon soviel Misstrauen für jede erkannte Erzähltechnik, dass es das Abenteuer spoilert?
Es stimmt natürlich, dass ein guter Rezensent viel zu einem Film sagen kann, ohne etwas vom Inhalt zu verraten. Und das geht bei Abenteuern auch, gibt es hier im Forum auch einige Beispiele für. Aber das ist eben nicht garantiert. Wenn ich andere Leute auf Fehler im Abenteuer hinweisen will, kann ich schlecht schreiben "Da ist ein großer Logikfehler auf S. 56, deshalb kann ich das Abenteuer nicht empfehlen". Das bringt keinem was, weder den Interessenten noch dem Autor. Vielleicht hat man die Passage ja auch nur falsch verstanden. Also lieber anhand des konkreten Beispiels erklären. Und schon wird gespoilert. Eben auch, weil manche Sätze für jemanden ein Spoiler sind und für andere nicht:Genau und dafür braucht es einen Spoilertag drumherum, also pro Spoiler oder wie Yinan vorschlägt einen Only SL in dem genau solche Dinge besprochen werden und ansonsten die Bewertungsthreads wo allgemein Palavert wird.
Ihr tut ihr so als ob SLs die einzigen sind die Abenteuer kaufen und die einzigen sein dürfen die die Entscheidungshoheit haben was gespielt wird.
Loki, Avalia und alle anderen, was machen den Antje und ich nun?
@JohnLackland
[...]
Davon abgesehen geht es (mir) nicht um den Aufwand, beim Schreiben auf das kleine "Sp" zu klicken, sondern um den Aufwand, beim Lesen die ganzen kleinen Spoiler-Fenster aufmachen zu müssen. Das ist aufwändig, vor allem bei älteren Bewertungsthreads mit drei und mehr Seiten. Und das alles wegen zwölf Usern.
Avalia: Also du meinst, jeder macht es so wie er will und alles wird gut und wenn jemand Inhalt liest den er nicht wissen will, dann sein Problem?Im Wesentlichen läuft es (leider) darauf hinaus. Nicht jeder denkt beim Schreiben jeder Bewertung an alles. Überspitzte Beispiele machen das nicht besser. Wenn du sicher gehen möchtest, dass du eine spoilerfreie Rezension haben möchtest, würde ich mich eher an einschlägige Rollenspielseiten, seien es Blogs oder was auch immer Beispiele gibt es hier mehr als genug (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=74.0)) wenden.
Loki, Avalia und alle anderen, was machen den Antje und ich nun? Wir müssen damit leben, weil ihr es oll findet Irgendwo ein Spoiler Tag einzufügen? Ist das ein Luxusproblem? Vielleicht sollte die Frage sein, wer kauft die Abenteuer und warum?Ein erstes Mal hier und in Rezensionen hineinschauen, ob man das entsprechende Abenteuer leisten möchte und wer es spielleitet. Dafür genügen im Normalfall die Schulnotenbewertung und der erste Post, den du nach eigener Aussage ohnehin liest. Wenn ihr euch einig seid, wer es leiten wird, kann diese Person sich immer noch durch den Thread mit den ausführlichen Bewertungen und aufgeworfenen Problemen wühlen, denn dafür (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3530.0) ist dieses Forum gedacht.
Dann stirbt halt so bissel Schwarmintelligenz aber was solls... den Luxus gönne ich mir.In meinen Augen stirbt deutlich mehr Schwarmintelligenz, wenn durch äußere Einflüsse hilfsbereite Menschen an einer Meinungsäußerung in ihrer Wunschform gehindert werden.
Dann stirbt halt so bissel Schwarmintelligenz aber was solls... den Luxus gönne ich mir.In meinen Augen stirbt deutlich mehr Schwarmintelligenz, wenn durch äußere Einflüsse hilfsbereite Menschen an einer Meinungsäußerung in ihrer Wunschform gehindert werden.
Moment mal: Einen Film oder einen Krimi schaue/lese ich aber als reiner Rezipient. Da will ich natürlich nicht wissen, wie es ausgeht, wer der Bösewicht ist, und so weiter. Wenn ich mich aber über ein Abenteuer informiere, das ich vielleicht leiten will, dann lese ich es nicht als reiner Rezipient, sondern halb als Rezipient und halb als Spielleiter. Dementsprechend habe zumindest ich kein Verständnis für Rufe nach Spoiler-Tags.
Avalia hat es genau richtig geschrieben: Wenn ich nur (als Rezipient) an der Qualität des Abenteuers interessiert bin, dann orientiere ich mich an den reinen Fakten. Die bieten doch eigentlich eine ausreichende Basis, um das Abenteuer zu empfehlen oder nicht. Wenn ich mehr wissen möchte, muss ich eben riskieren, gespoilert zu werden. Das Splittermond-Forum bietet nunmal die Möglichkeit, direkt mit den Autoren zu sprechen. Dabei kann es eben sehr schnell zu konkreten inhaltlichen Fragen kommen. Wer das nicht will, kann sich auf einem der vielen Rollenspiel-Blogs informieren, die in der Regel ohne Spoiler auskommen. Man kann ja schlecht von anderen erwarten, die "0,3 Sekunden" für das Anklicken der Spoiler-Tags zu investieren und gleichzeitig selbst nicht den Aufwand aufbringen wollen, sich auf anderen Seiten über ein Abenteuer zu informieren.
Von daher, so hart es klingt: Ja, jeder ist selbst dafür verantwortlich, ob er sich spoilert oder nicht. Es ist auch jeder selbst dafür verantwortlich, ob er den seltsam riechenden Kühlschrank öffnet, obwohl es vielleicht nicht gut für ihn ist. ;D
LG
ZitatIhr tut ihr so als ob SLs die einzigen sind die Abenteuer kaufen und die einzigen sein dürfen die die Entscheidungshoheit haben was gespielt wird.
Und du tust so, als wäre dieses Forum die einzige Informationsquelle für interessierte Spieler. Das Privileg, direkt mit Autoren sprechen zu können, spielt für euch doch sowieso keine Rolle, wenn ihr das Abenteuer nicht leiten möchtet.
Aber das spricht nicht für das Argument hier im Forum es nicht Spoiler-frei zu halten. Es soll ja auch keine dafür bestraft werden, wenn er mal einen Spoiler-Tag vergisst oder sowas. Jedoch finde ich das Argument, dass es auf anderen Seiten ähnlich hergeht nicht ausreichend.Avalia: Also du meinst, jeder macht es so wie er will und alles wird gut und wenn jemand Inhalt liest den er nicht wissen will, dann sein Problem?Im Wesentlichen läuft es (leider) darauf hinaus. Nicht jeder denkt beim Schreiben jeder Bewertung an alles. Überspitzte Beispiele machen das nicht besser. Wenn du sicher gehen möchtest, dass du eine spoilerfreie Rezension haben möchtest, würde ich mich eher an einschlägige Rollenspielseiten, seien es Blogs oder was auch immer Beispiele gibt es hier mehr als genug (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=74.0)) wenden.
Loki, Avalia und alle anderen, was machen den Antje und ich nun? Wir müssen damit leben, weil ihr es oll findet Irgendwo ein Spoiler Tag einzufügen? Ist das ein Luxusproblem? Vielleicht sollte die Frage sein, wer kauft die Abenteuer und warum?Ein erstes Mal hier und in Rezensionen hineinschauen, ob man das entsprechende Abenteuer leisten möchte und wer es spielleitet. Dafür genügen im Normalfall die Schulnotenbewertung und der erste Post, den du nach eigener Aussage ohnehin liest. Wenn ihr euch einig seid, wer es leiten wird, kann diese Person sich immer noch durch den Thread mit den ausführlichen Bewertungen und aufgeworfenen Problemen wühlen, denn dafür (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3530.0) ist dieses Forum gedacht.Dann stirbt halt so bissel Schwarmintelligenz aber was solls... den Luxus gönne ich mir.In meinen Augen stirbt deutlich mehr Schwarmintelligenz, wenn durch äußere Einflüsse hilfsbereite Menschen an einer Meinungsäußerung in ihrer Wunschform gehindert werden.
Nachtrag: Im Übringen lebt eine Community von Kompromissen und Konstruktivität und nicht von Eiertanz sondern von Ringelpiez.
Frage, wieviel von Euch die sich hier aufregen haben den schon wieviel Rezessionen im Forum verfasst? Netter versuch durch postives verpacken der Message auf einen nicht existenten Status Quo hinzuarbeiten.
Ich stelle Dir -stellvertretend für Dich, koppelschoof, Yinan und Co- die Frage noch einmal:Spieler sollten meiner Meinung nach auch die Möglichkeit haben der Gruppe Abenteuer vorzuschlagen. Oder sich einfach die Möglichkeit offen halten lassen können das Abenteuer entweder als Spieler oder als Spielleiter genießen zu können.
was denkst Du, hat ein Spieler, der das AB niemals leiten wird, an Inhalten aus dem Bewertungsthread zu erwarten?
Warum sollte er dieses Thema lesen?
Wo fängt spoilern an und wo hört es auf?Das bekommen doch Rezensenten in anderen Medien auch hin. Kaum jemand wird in einer Kritik zu Citizen Kane schreiben das Rosebud ein
Wer bestimmt darüber und wer nicht?
- Ein Spieler kann sich für ein Abenteuer interessieren und danach Spielleiter fragen ob sie das Abenteuer erzählen möchten. Er möchte aber vielleicht wissen, ob es auch das richtige ist für seinen Abenteuer. Ist es ein Kämpfer, viel Kampf zum Beispiel oder ein bestimmter Spieltypus ob er sich darin wiederfindet. Ich habe früher meinen Spielleitern immer Abenteuer geschenkt die ich spielen wollte. Ich habe vorher Reszis gelesen.
- Es gibt Gruppen, da routiert SL und Spieler, jeder ist mal SL oder Spieler. Es sollte sich jeder neutral informieren können über den Inhalt ohne den Inhalt massiv zu kennen.
- Generell sind Spieler und Spielleiter sind nicht immer trennbar, vor allem in der Findungsphase, z.B. bei uns. Ihr geht davon aus das dies immer sehr streng wäre, dem möchte ich aber gerne widersprechen. Das wird aber als nicht relevant abgetan und als Einzelfall.
- Die Frage ist, wer trifft wo die Entscheidung wann wie welches Abenteuer gespielt wird. Ihr geht davon aus die SL, ich sage aber dem ist nicht so und dieses Argument wird einfach nicht wahrgenommen.
Kleiner Einwand zu den Spoilertags - die sind leider nur für angemeldete Nutzer_innen überhaupt entfernbar, von daher finde ich es ganz gut sie wo möglich zu vermeiden.
[...]dann bekäme ich ein sehr verfälschtes Bild des Gesprächsklimas dieses Forums, da üblicherweise weniger scharf diskutiert wird.
- Ein Spieler kann sich für ein Abenteuer interessieren und danach Spielleiter fragen ob sie das Abenteuer erzählen möchten. Er möchte aber vielleicht wissen, ob es auch das richtige ist für seinen Abenteuer. Ist es ein Kämpfer, viel Kampf zum Beispiel oder ein bestimmter Spieltypus ob er sich darin wiederfindet. Ich habe früher meinen Spielleitern immer Abenteuer geschenkt die ich spielen wollte. Ich habe vorher Rezis gelesen.Zum Spieltypus befinden sich auf jedem Abenteuer auf der Rückseite des Einbandes einschätzende Pfeile. Die sollten dabei grob helfen. Und wenn du Rezensionen haben möchtest, solltest du - wie bereits zweimal geschrieben - eine Rezension lesen und nicht erwarten, dass sich jemand im Bewertungsforum diese Mühe für dich macht, wenn es da draußen genügend Seiten gibt, die zu genau diesem Zweck da sind.
- Es gibt Gruppen, da routiert SL und Spieler, jeder ist mal SL oder Spieler. Es sollte sich jeder neutral informieren können über den Inhalt ohne den Inhalt massiv zu kennen.Again: Klappentexte, Abenteuereinschätzung, Rezensionen
- Generell sind Spieler und Spielleiter sind nicht immer trennbar, vor allem in der Findungsphase, z.B. bei uns. Ihr geht davon aus das dies immer sehr streng wäre, dem möchte ich aber gerne widersprechen. Das wird aber als nicht relevant abgetan und als Einzelfall.
Ein erstes Mal hier und in Rezensionen hineinschauen, ob man das entsprechende Abenteuer leisten möchte und wer es spielleitet. Dafür genügen im Normalfall die Schulnotenbewertung und der erste Post, den du nach eigener Aussage ohnehin liest. Wenn ihr euch einig seid, wer es leiten wird, kann diese Person sich immer noch durch den Thread mit den ausführlichen Bewertungen und aufgeworfenen Problemen wühlen, denn dafür ist dieses Forum gedacht.Bitte, wenn man dir einen Vorschlag macht, geh' wenigstens darauf ein. So funktionieren Diskussionen.
- Die Frage ist, wer trifft wo die Entscheidung wann wie welches Abenteuer gespielt wird. Ihr geht davon aus die SL, ich sage aber dem ist nicht so und dieses Argument wird einfach nicht wahrgenommen.Das dritte Mal dasselbe Argument in minimal veränderten Worten, das dritte Mal dieselbe Antwort: Klappentexte, Abenteuereinschätzung nach Pfeilen, Rezensionen.
Wer darüber bestimmt und wer nicht, nun die Community oder die Forenadmins und Moderatoren, eine Umfrage wäre eine Möglichkeit es genau zu definieren.Grundsätzliche Zustimmung, ich bin für die freiwillige Verwendung von Spoilertags, aber kein MUSS, wie es bereits dein erster Post fordert. Und gegen dieses endlose "Ich habe übrigens als letztes gepostet, meine Meinung ist richtig".
Zitat von: Chalik[...]dann bekäme ich ein sehr verfälschtes Bild des Gesprächsklimas dieses Forums, da üblicherweise weniger scharf diskutiert wird.
Ich glaube, wir lesen in unterschiedlichen Foren... oder haben stark unterschiedliche Defintionen von "scharf diskutiert". :D
1.) Bei Bewertungsthreads muss davon ausgegangen werden, dass über den Inhalt des Abenteuers diskutiert wird, der ja schließlich - hoffentlich - die Grundlage für die Bewertung darstellt.Genauso sehe ich das auch.
2.) Spieler, die nicht vorhaben, ein Abenteuer zu leiten und sich deshalb nicht spoilern lassen wollen, können sich, wie du schon sagst, auf die Bewertungen beschränken.
3.) Spieler, die das Abenteuer leiten wollen, wollen in der Regel genau das lesen, was unter den Spoiler-Tags verborgen ist, müssen also jedes Mal viele kleine "+" anklicken.