Autor Thema: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn  (Gelesen 22802 mal)

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #30 am: 24 Jan 2017, 13:46:18 »
Wenn Initiative die reaktionsgeschwindigkeit darstellt, verstehe ich nicht das BEW als wichtigstes Attribut zählt. Ich würde dann ja INT wählen, aber vermutlich hätte das Intuition insgesamt einen zu Grossen Einfluss?
Worauf bezieht sich dies denn? Auf die Geschwindigkeit der Bewegung? Denn die Initiative wird ja über 10-INT bestimmt, BEW hat auf die Initiative keinerlei Einfluss und ich habe auch nicht gesehen, dass jemand etwas anderes behauptet hätte.
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #31 am: 24 Jan 2017, 16:26:16 »
Zu der Aktion mit der Armbrust bereit halten:
Als (mögliches) Gegenargument möchte ich ins Spiel bringen, dass Leute, Monster, (N) SCs mit hervorragenden Reflexen auch in Filmen genau solchen Situationen entgehen können. Da sieht es meist so aus dass sie schlicht ausweichen, aber ich finde es insgesamt dennoch ein schwieriges Thema mit Tick-Leiste Ja/Nein und wer darf wann zuerst.
Das kann problemlos funktionieren. Akteur 1 feuert seine bereits im Anschlag bereitgehaltene Armbrust ab, sobald Akteur 2 durch die Tür kommt. Wenn du nun Akteur 2 eine AA zugestehst, kann es gut sein, dass er dem Bolzen ausweichen kann. Das wird er je nachdem wie gut seine Reflexe sind (VTD und Akrobatik) schaffen oder eben nicht.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.607
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #32 am: 24 Jan 2017, 17:29:53 »
Good one  ;)
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Gargyl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 93
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #33 am: 25 Jan 2017, 09:11:03 »
Um nochmal zu verdeutlichen was ich meine:

Nehmen wir mal ein Extrembeispiel:
Die Zwergin mit Ini von 7 steht ca. 35 Schritt von meinem Warg entfernt,
mit einer Armbrust, geladen im Anschlag gegenüber.
Unsere beiden Gruppen beschimpfen, schreien uns an!
Darf unser Anführe zufällig noch außerhalb der Kampfes eine Motivierenden Rede halten,
so dass wir eine Moralbonus bekommen?

Jetzt sagt die Zwergin an: mir reicht es, ich schieße!
Wäre bei uns eine Sofortige Aktion 3 Ticks, eine AA ist natürlich zulässig
Und alle anderen Dürften ab jetzt in Ticks handeln.

Bei euch:
Ini würfeln, mein Warg hat glück: Inimoster: Ini -6 (HG2) würfelt eine 6 ist also bei minus 12
das erste Mal dran, läuft seine GWS von 20 bei -12 und -7 ist bei deiner Zwergin dann,
haut diese mit dem ersten Angriff (Sturmangriff) ca. 30 schaden, 12 Ticks später bei Tick 5
(Die Zwergin konnte immer noch nicht reagieren) schlage ich das 2te mal mit Klingenwirbel zu, macht nochmal 30 schaden, da vermute ich mal, das deine Zwergin TOT ist.
Dies alles, weil sie gezuckt hat und der 35 schritt entfernt stehende Warg wusste, das sie die Armbrust betätigen will.

Und wir nicht schon von Anfang an der Konfrontation in Ticksystem waren, sondern uns nur gegenseitig angeschrien haben.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #34 am: 25 Jan 2017, 09:15:36 »
Um nochmal zu verdeutlichen was ich meine:

Nehmen wir mal ein Extrembeispiel:
Die Zwergin mit Ini von 7 steht ca. 35 Schritt von meinem Warg entfernt,
mit einer Armbrust, geladen im Anschlag gegenüber.
Unsere beiden Gruppen beschimpfen, schreien uns an!
Darf unser Anführe zufällig noch außerhalb der Kampfes eine Motivierenden Rede halten,
so dass wir eine Moralbonus bekommen?

Jetzt sagt die Zwergin an: mir reicht es, ich schieße!
Wäre bei uns eine Sofortige Aktion 3 Ticks, eine AA ist natürlich zulässig
Und alle anderen Dürften ab jetzt in Ticks handeln.

Bei euch:
Ini würfeln, mein Warg hat glück: Inimoster: Ini -6 (HG2) würfelt eine 6 ist also bei minus 12
das erste Mal dran, läuft seine GWS von 20 bei -12 und -7 ist bei deiner Zwergin dann,
haut diese mit dem ersten Angriff (Sturmangriff) ca. 30 schaden, 12 Ticks später bei Tick 5
(Die Zwergin konnte immer noch nicht reagieren) schlage ich das 2te mal mit Klingenwirbel zu, macht nochmal 30 schaden, da vermute ich mal, das deine Zwergin TOT ist.
Dies alles, weil sie gezuckt hat und der 35 schritt entfernt stehende Warg wusste, das sie die Armbrust betätigen will.

Und wir nicht schon von Anfang an der Konfrontation in Ticksystem waren, sondern uns nur gegenseitig angeschrien haben.

Was heißt da "nur"?
Wenn dann gleich richtig und das Ticksystem von Anfang an nutzen....
.... macht natürlich keiner.... bei der Zwergin, die dann aber statt "jetzt schreie ich ihn an" wählt: "jetzt schieße ich" soll das plötzlich ein Problem sein... nicht mein Spielstil!

Ich würde so verfahren: Sobald mehre Figuren als eine wesentliche Handlungen für den Kampf durchführen wollen, wird die Tickleiste ausgerollt.
Auslöser kann die erste - freie!!! - Aktion des Gegenübers sein.
Das kann "Ich stürme vor" oder "ich schieße jetzt" sein.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #35 am: 25 Jan 2017, 09:31:56 »
Ini würfeln, mein Warg hat glück: Inimoster: Ini -6 (HG2) würfelt eine 6 ist also bei minus 12 das erste Mal dran, läuft seine GWS von 20 bei -12 und -7 ist bei deiner Zwergin dann, haut diese mit dem ersten Angriff (Sturmangriff) ca. 30 schaden, 12 Ticks später bei Tick 5 (Die Zwergin konnte immer noch nicht reagieren) schlage ich das 2te mal mit Klingenwirbel zu, macht nochmal 30 schaden, da vermute ich mal, das deine Zwergin TOT ist. Dies alles, weil sie gezuckt hat und der 35 schritt entfernt stehende Warg wusste, das sie die Armbrust betätigen will.

Ein Varg der so schnell rennen kann, wie ein Adler fliegen, und der eine Initative hat, welche die Reaktionsgeschwindigkeit von Raubkatzen wie Löwe und Jaguar weit übertrifft, sollte in meinen Augen genau so etwas können. Der Varg hat übermenschliche Fähigkeiten, die Zwergin in deinem Beispiel aber offensichtlich nicht und dadurch verliert sie. Außerdem sollte man auf 35 Meter Entfernung vielleicht nicht unbedingt mit einer Armbrust kämpfen, wenn weder Terrain noch Verbündete einem die Feinde vom Leib halten.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #36 am: 25 Jan 2017, 09:36:00 »
Wenn der Warg offensichtlich abwartet, bis die Zwergin lädt und zielt, ist er in meinen Augen selbst schuld.
Wenn er, sobald sie zielt, sagt "Ich stürme los", eröffnet er nicht nur den Kampf, sondern hat schon Strecke hinter sich gebracht, bevor die Matte ausgerollt wird.
Gleiches Recht für alle.

Es ist nicht so schwierig.

"Freie Aktion vor Kampfbeginn" ist in meinen Gruppen sehr häufig, positiv wie negativ.

EDIT: Gedacht liegt die Tickleiste permanent aus. Wer halt nichts relevantes trotz abnormer Vorteile tut, ist selbst schuld. Das ist aber auch nicht ungewöhnlich.
Ebenso kann man aber auch von einem "Bereithalten" vor Kampfbeginn, oderoderoder ausgehen.
Und ja: Die noch nicht offiziell ausgerollte Tickleiste zur Erschleichung von Vorteilen zu benützen, ist auch keine feine Art.
Aber eine ingame-Betrachtung hilft da oft schon weiter.
Wenn sich zwei Kleintruppen 30-50m gegenüber stehen und sich beschimpfen, ist es doch nicht unüblich, dass erst der erste Schuss den eigentlichen Kampf auslöst. Hat man doch oft genug gesehen  ;)
« Letzte Änderung: 25 Jan 2017, 09:44:05 von TrollsTime »
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #37 am: 25 Jan 2017, 09:41:48 »
Es ist nicht so schwierig.

Viel einfacher ist es noch, wenn alle Kampfhandlungen nur auf der Tickleiste ausgeführt werden und niemand Extrawürste bekommt, nur weil er als erstes laut schreit. Einige hier haben ja einen regelrechtes Hetzen ihrer Spieler nach dieser ersten freien Aktion beschrieben. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen, diese geschenkten Aktionen und Umgehungsmöglichkeiten der INI zu streichen, weil man sich dann im einleitenden Streitgespräch mit den Feinden komplett auf das Gespräch konzentrieren kann und niemand es als erstes unterbrechen will.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #38 am: 25 Jan 2017, 09:47:36 »
Es ist nicht so schwierig.

Viel einfacher ist es noch, wenn alle Kampfhandlungen nur auf der Tickleiste ausgeführt werden und niemand Extrawürste bekommt, nur weil er als erstes laut schreit. Einige hier haben ja einen regelrechtes Hetzen ihrer Spieler nach dieser ersten freien Aktion beschrieben. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen, diese geschenkten Aktionen und Umgehungsmöglichkeiten der INI zu streichen, weil man sich dann im einleitenden Streitgespräch mit den Feinden komplett auf das Gespräch konzentrieren kann und niemand es als erstes unterbrechen will.

Ist ein Gegenargument, dass ich nicht in Gänze unterbrechen kann.
Ich würde so vorgehen: "Passt es meistens ins Spielgefühl?" (in meinen Gruppen bejaht), dann ist diese freie Aktion kein Problem.
In dem Moment, wo es sich aber gehäuft "unrund" anfühlt, würde ich schon sklavischer auf der Tickleiste bestehen.

Sowohl das ständige Ausnutzen von freien Aktionen als auch die sklavische Benutzung der Tickleiste können zu Problemen führen.
Ich bevorzuge gruppenadäquate Zwischenlösungen.
Wenn ich es mir "cineastisch vorstellen" kann, bin ich meist, egal mit welcher Lösung zufrieden.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #39 am: 25 Jan 2017, 12:32:32 »
Zum oben genannten Varg Beispiel:

1. Ich würde versuchen immer fair zu bleiben. es ist nicht fair wenn reaktionsschnelle Spieler ausgetrickst werden. Was anderes ist es nicht wenn der/die Spieler/in der Zwergin darauf besteht zuerst zu handeln.

2. Initiative spielt sich immer nur am Anfang eines Kampfes ab, bzw. Konflikts - sprich der Reaktionsschnelle Charakter kann nur hier einen Vorteil bekommen. Ich fände es doppelt unfair wenn das ausgehebelt wird

3. Im genannten Vargbeispiel muss der Varg ja noch nicht wissen dass die Zwergin angreifen will. Im Gegenteil, hier eröffnet er den Kampf - Vielleicht stört es Ihr dass die Zwergin mit der Waffe auf Ihn zielt. Übrigens das Waffe bereit machen dauert glaub 22-2 Ticks - Wenn der Varg da nicht reagiert dann ist er wirklich doof.

Ich bin mir nicht sicher ob alle die hier diskutieren nur ihren Charakter vor Augen haben oder auch als Spielleiter aktiv sind. Aus der Sicht des Spielleiters der in einer Runde viele Spieler hat versuche ich immer fair zu bleiben. Wenn ich nicht fair bin dann nur um eine Dramatik aufzubauen die für die Spieler keine Gefahr darstellt.

Was wäre wenn der Varg ein Mitspieler ist. Er hat perfekte Reflexe und kommt bei -9 dran. Allerdings wird er von einer ungelenken Zwergin mit finaler Initiative bei Tick 7 ausgespielt und schlimmer noch - der Kampf geht weiter und der Varg darf erst bei Tick 7 nach der Zwergin handeln ...

In der Vorstellung des spielers ist der Varg ein super schneller Chartakter ... jetzt muss er zusehen wie ein pummeliger Zwerg schneller ist.
Ich wette der Varg-Spieler hat keinen Spass und ergärt sich dass er seine EP nicht anders ausgegeben hat

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #40 am: 25 Jan 2017, 13:32:15 »
Zum oben genannten Varg Beispiel:

1. Ich würde versuchen immer fair zu bleiben. es ist nicht fair wenn reaktionsschnelle Spieler ausgetrickst werden. Was anderes ist es nicht wenn der/die Spieler/in der Zwergin darauf besteht zuerst zu handeln.

2. Initiative spielt sich immer nur am Anfang eines Kampfes ab, bzw. Konflikts - sprich der Reaktionsschnelle Charakter kann nur hier einen Vorteil bekommen. Ich fände es doppelt unfair wenn das ausgehebelt wird

3. Im genannten Vargbeispiel muss der Varg ja noch nicht wissen dass die Zwergin angreifen will. Im Gegenteil, hier eröffnet er den Kampf - Vielleicht stört es Ihr dass die Zwergin mit der Waffe auf Ihn zielt.
Vielleicht stört es ihn auch nicht....
Zitat
Übrigens das Waffe bereit machen dauert glaub 22-2 Ticks - Wenn der Varg da nicht reagiert dann ist er wirklich doof.
So in etwa drückte ich es doch aus. Wenn der sich lieber mit der Gegenpartei beschimpft anstatt auf den feindlichen Schützen zu achten, soll er sich nicht beschweren!
Zitat
Ich bin mir nicht sicher ob alle die hier diskutieren nur ihren Charakter vor Augen haben oder auch als Spielleiter aktiv sind. Aus der Sicht des Spielleiters der in einer Runde viele Spieler hat versuche ich immer fair zu bleiben. Wenn ich nicht fair bin dann nur um eine Dramatik aufzubauen die für die Spieler keine Gefahr darstellt.

Was wäre wenn der Varg ein Mitspieler ist. Er hat perfekte Reflexe und kommt bei -9 dran. Allerdings wird er von einer ungelenken Zwergin mit finaler Initiative bei Tick 7 ausgespielt und schlimmer noch - der Kampf geht weiter und der Varg darf erst bei Tick 7 nach der Zwergin handeln ...

In der Vorstellung des spielers ist der Varg ein super schneller Chartakter ... jetzt muss er zusehen wie ein pummeliger Zwerg schneller ist.
Ich wette der Varg-Spieler hat keinen Spass und ergärt sich dass er seine EP nicht anders ausgegeben hat
Nö, denn ich spiele diesen Varg. In meinem Fall zwar nur ein Gnomberserker, der gerne Varg wäre, aber exakt so ein Ini-Monster spiele ich auch. Ich argumentiere hier also "zu meinen Ungunsten".

Außerdem würde ich es anders regeln:
Schritt 1 = Pummeliger Zwerg schießt
Schritt 2 = Die Tickleiste wird ausgerollt. Alle würfeln Initative
Schritt 3 = Der Varg stürmt vor und haut voraussichtlich die Zwergin zum Krüppel, bevor die überhaupt erneut "Anlegen" gerufen hatte.

Er dürfte eben nicht erst bei 7 handeln.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #41 am: 25 Jan 2017, 14:54:25 »
Zitat
Außerdem würde ich es anders regeln:
Schritt 1 = Pummeliger Zwerg schießt
Schritt 2 = Die Tickleiste wird ausgerollt. Alle würfeln Initative
Schritt 3 = Der Varg stürmt vor und haut voraussichtlich die Zwergin zum Krüppel, bevor die überhaupt erneut "Anlegen" gerufen hatte.

Er dürfte eben nicht erst bei 7 handeln.

Ich würde nur im Falle einer Überraschung dieses Szenario zulassen - sprich der der auf der Lauer liegt darf schiessen ohne dass man das Ticksystem bemüht und dann erst erfolgt die Initiative. Und ich weiss dass ich damit schon sehr entgegenkommend bin denn es kann passieren dass jemand mit grossen Reflexen vor dem der schiesst dran kommt obowhl nochmals +10 auf die Intiative-Ticks drauf gelegt wird.

Wenn die Zwergin den Vargen nicht überraschen kann dann benötigt sie 20 Ticks zum Waffe bereit machen (im besten Falle) und nochmals 3 zum schiessen ...
Der Varg hat sehr viel Zeit zu ihr zu kommen und sich zu wehren.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #42 am: 25 Jan 2017, 15:25:37 »
Zitat
Außerdem würde ich es anders regeln:
Schritt 1 = Pummeliger Zwerg schießt
Schritt 2 = Die Tickleiste wird ausgerollt. Alle würfeln Initative
Schritt 3 = Der Varg stürmt vor und haut voraussichtlich die Zwergin zum Krüppel, bevor die überhaupt erneut "Anlegen" gerufen hatte.

Er dürfte eben nicht erst bei 7 handeln.

Ich würde nur im Falle einer Überraschung dieses Szenario zulassen - sprich der der auf der Lauer liegt darf schiessen ohne dass man das Ticksystem bemüht und dann erst erfolgt die Initiative. Und ich weiss dass ich damit schon sehr entgegenkommend bin denn es kann passieren dass jemand mit grossen Reflexen vor dem der schiesst dran kommt obowhl nochmals +10 auf die Intiative-Ticks drauf gelegt wird.

Wenn die Zwergin den Vargen nicht überraschen kann dann benötigt sie 20 Ticks zum Waffe bereit machen (im besten Falle) und nochmals 3 zum schiessen ...
Der Varg hat sehr viel Zeit zu ihr zu kommen und sich zu wehren.
Das verstehe ich ja alles...
Aber in meinem Beispiel hat der Varg die Zwergin ja die Waffe bereit machen lassen.

Wenn der Spielleiter sagt "Während ihr euch streitet, legen die Armbrustschützen vorsorglich an!" und keiner schreit "Halt stop"
oder "Die Zwergin zielt auf euch!" und die Spieler (des Vargen) da nicht drauf eingehen, dann hat sie bereit gemacht und fertig.
Der Varg darf ja auch weiter sein Gegenüber beschimpfen...

Wenn hingegen, der Vargenspieler kaum, dass das Gegenüber einen Bolzen einlegt schon meint "Moment mal", dann sind wir in der von dir beschriebenen Situation. Und wenn nicht sicher ist, ob man das bei einer größeren Truppenanzahl mitbekommt, ja dann wäre je nach Situation eine vergleichende Probe angemessen.
Auf der einen Seite ist der Varg abgelenkt, auf der anderen Seite verbirgt sich die Zwergin ja kaum.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #43 am: 25 Jan 2017, 17:40:06 »
Wenn der Varg das nicht mitbekommen soll dann ist eine Heimlichkeits oder zumindest eine Ablenkungsprobe fällig.

Ansonsten muss der Spielleiter klar erklären dass die Zwergin nicht nur die Armbrust spannt sondern auch ansetzt und Zielen will= das alles ist Bereit machen.

Klar wenn der Varg vorsätzlich auf seine Handlung verzichten will dann kann er das machen. Er kann das aber auch im Ticksystem machen:

Tick -9:
SL: Die Zwergin bereitet ihre schwere Armbrust vor und zielt auf dich was machst du?
Varg: Ich streite mich und will sie überzeugen dass es stumpfsinnig ist auf Varge zu schiessen

Tick -7:
zwergin: Ich schiesse auf den Vargen und will sein Herz treffen. Er nervt mich ungemein und ausserdem habe ich Hunger

.....

Auch im Ticksystem kann man die Situation ausspielen. Der Varg muss nicht bei Tick -9 die Zwergin angreifen
 

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Vorstürmen zu/vor Kampfbeginn
« Antwort #44 am: 25 Jan 2017, 19:59:53 »
Wenn der Varg das nicht mitbekommen soll dann ist eine Heimlichkeits oder zumindest eine Ablenkungsprobe fällig.

Ansonsten muss der Spielleiter klar erklären dass die Zwergin nicht nur die Armbrust spannt sondern auch ansetzt und Zielen will= das alles ist Bereit machen.
...
Ja, exakt das meine ich, wenn ich sage, "die Armbrustschützen legen auf dich/ihn/eure Reihen an".
Da kann gerne jemand sagen "Soweit lasse ich es nicht kommen, ich stürme vor" oderoder.
Wenn der Varg sich aber weiter in Schimpftiraden ergibt, Pech.

Die Tickleiste ist erst dann wichtig, wenn mehrere unmittelbare Handlungen fast gleichzeitig ablaufen. Und ja: Das ist oft der Fall, aber halt nicht immer.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"