Autor Thema: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?  (Gelesen 27061 mal)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #15 am: 01 Mai 2016, 21:20:25 »
Also unsere Gruppe war jetzt nicht nicht sonderlich Kampfschwach, aber:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.048
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #16 am: 01 Mai 2016, 21:22:07 »
Also zumindest was Das Geheimnis des Krähenwassers angeht...

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

Eurofighter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #17 am: 01 Mai 2016, 21:48:41 »
Ich finde diesen Austausch gerade hoch spannend, da ich nicht wusste, dass die Gruppe so krass ist.

Hier nochmal eine Aufstellung zu dem Kampfgeschehen:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.607
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #18 am: 01 Mai 2016, 22:08:54 »
Meine Gruppe wurde auch ordentlich vermobbt.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Kurzer Sinn: Du hast da schon eine echt starke Gruppe.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Connoar

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #19 am: 02 Mai 2016, 06:22:18 »
Ich kenne das Problem der (für die fürs Abenteuer gedachten NSC) zu kampfstarken Gruppe nur zu gut. Da heißt es dann sie entweder locker durch rocken lassen (buja wir haben sowassvon den größten) oder die Gegner anpassen. Problematisch wird’s dann wen du stark unterschiedlich starke SC hast, die Anpassung die für den einen nen fordernden Gegner schafft macht es dem anderen fast unmöglich sich effektiv am Kampfgeschehen zu beteiligen. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Good bye Emo cry

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #20 am: 02 Mai 2016, 18:35:41 »
Eine Alternative dazu die Gegner stärker zu machen, könnte auch die größere Betonung der Nichtkampf-Szenen sein. Ich meine damit, dass Charaktere die auf Kampf getrimmt sind, natürlich nicht so viele Punkte in andere Bereiche stecken können. Durch (noch) schwierigere Kämpfe sendet die Spielleitung dann oft das Signal aus, die Kampfkraft sollte noch weiter verstärkt werden - obwohl man ohnehin bereits eine kampfkräftige Gruppe spielt. Wenn stattdessen aber oft andere Situationen im Vordergrund stehen, in denen sich die SC (aufgrund niedriger allgemeiner Fertigkeitswerte usw.) schwer tun, dann kann man den Fokus der Spieler etwas verlagern, die sonst vielleicht noch stärker auf die Kampfwerte schauen als sie das ohnehin bereits tun.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Connoar

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #21 am: 02 Mai 2016, 19:10:58 »
Auch ne Möglichkeit, wenn die Gruppe passt.Ansonsten läufst du Gefahr deine Spieler zu verprellen. Ich hab mal bei ner "haudrauf Gruppe" ein Stadt/Dedektivabenteuer geleitet bzw ich habs versucht.Das ist mächtig in die Hose gegangen.
Good bye Emo cry

Eurofighter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #22 am: 02 Mai 2016, 21:36:26 »
Eine Alternative dazu die Gegner stärker zu machen, könnte auch die größere Betonung der Nichtkampf-Szenen sein. Ich meine damit, dass Charaktere die auf Kampf getrimmt sind, natürlich nicht so viele Punkte in andere Bereiche stecken können. Durch (noch) schwierigere Kämpfe sendet die Spielleitung dann oft das Signal aus, die Kampfkraft sollte noch weiter verstärkt werden - obwohl man ohnehin bereits eine kampfkräftige Gruppe spielt. Wenn stattdessen aber oft andere Situationen im Vordergrund stehen, in denen sich die SC (aufgrund niedriger allgemeiner Fertigkeitswerte usw.) schwer tun, dann kann man den Fokus der Spieler etwas verlagern, die sonst vielleicht noch stärker auf die Kampfwerte schauen als sie das ohnehin bereits tun.

Eine sehr interessante Anregung. Das müsste man mal testen, aber die angesprochene Tatsache von Connoar ist auch nicht zu unterschätzen. Ich denke aber, dass es in meiner Gruppe durchaus eine Lösung ist, zumindest es anzureißen.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #23 am: 03 Mai 2016, 09:07:08 »
Unbedingt regelmäßig die Plots wechseln.
Nachdem wir selbst in einem laienhaften Schnitzeljagdabenteuer fast abgestunken sind, haben sich unsere Prioritäten fast schlagartig geändert.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #24 am: 03 Mai 2016, 11:30:21 »
Noch was zur Gruppenstärke, der durchschnittliche Charakter aus meiner Gruppe, wo wir zwei Kämpfer haben (offiziell nur einen, einer ist tatsächlich ein Krieger, der andere wesentlich kampfstärkere "Handwerker" behauptet immer noch, kein Kämpfer zu sein) besitzt eine Verteidigung von 19 und einen Angriffswert von 9. Damit sind die Gruppen sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung im Schnitt 2 EG schlechter. Den Heiler habe ich auch mal rausgerechnet, denn der würde den Durchschnitt mit seiner 14-er Verteidigung und seinem 2-er Angriffswurf mit Handgemenge stark runterziehen. Angriffszauber könnte er mit einem 14-er Wert raushauen, aber das macht er nur begrenzt. Und die Gruppe ist schon auf 60 Gesamt-EP.

Deine Gruppe scheint nur sehr Kampfstarke Charaktere zu haben, du kannst ohne Probleme schwächere HG2 Gegner oder größere Mengen an HG1 Gegnern auftauchen lassen. Und nutze selbst Taktik, das ist wichtig. Selbst die richtige Taktik verwenden ist häufig wesentlich stärker als einfach nur höhere Werte nutzen.

Zum einschätzen wären 2 Söldner mit bereits kanalisiertem Zauber Lebenskraft stärken nicht schlecht. Söldner sind nicht dumm und werden, wenn sie einen Hinterhalt legen können mit bereits gespannten Armbrüsten auf die wenig gerüsteten Schießen, demnach Heiler, Magier und Fernkämpfer in dem meisten Fällen. (evtl. nicht den Heiler, je nach Einstellung der Söldner, ich habe Menschen meistens den Priester mit klerikalem Gewand nicht angreifen lassen, solange er nicht selbst eingriff, einige attackieren einfach keine Lebensretter) Selbige werden Prioritätsziele sein, sollten sie es in den Nahkampf schaffen können und nicht zuvor von den Nahkämpfern gebunden werden.

Ich bezweifle, dass 2 Söldner deine Gruppe zu ernsthaft verletzen und sollte es gefährlich werden, Söldner bekommen auch Aufträge um Zielpersonen lebendig zu bringen. (falls du tatsächlich Söldner und nicht nur Kämpfer mit deren Werten auftauchen lässt)
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #25 am: 03 Mai 2016, 11:54:16 »
Setz Kampfhunde mit "Umreißen" ein. Geht gegen den körperlichen Widerstand und wirkt nicht mal willkürlich.

Immer wenn ich überheblich werde, kann ich mir sicher sein, dass im nächsten Kampf eine Kampfhund/Wolf auftaucht und hossa, plötzlich ist das Frontschwein wieder in Gefahr!
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Karulfar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
  • Auf reisen - in etwas über hundert Jahren zurück!
    • Profil anzeigen
    • Splitterwelt
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #26 am: 03 Mai 2016, 12:18:42 »
Hi,
Ich kenne das Problem sehr gut. Ich habe einen starken Varg Krieger und Magier, welche die Standard-Gegner oft umhauen, bevor diese zum ersten Schlag ausholen können.

Inzwischen löse ich das so:
Es gibt noch immer Standard-Gegner, um der Gruppe das Gefühl von Macht zu geben. Zusätzlich gibt es aber immer wieder schwere oder gar Endgegner, welche fast nicht zu schaffen sind. Ich überlege mir vorher aber immer, welche Schwäche diese haben.

Beispiel:
Die SC standen einem mächtigen Ritter gegenüber, welcher selbst von den stärksten SC der Gruppe nur mit einem Wurf von 17-20 getroffen werden konnte. Allerdings trägt dieser Ritter einen magischen Gürtel, welcher ihm erhöhte VTD gibt. Dieser kann zerstört werden (zB durch einen gezielten Pfeil). Danach wird der Ritter wütend und Schlägt härter zu, hat aber jetzt eine niedrige VTD.

Solche Kämpfe laufen häufig viel spannender ab. Meine Gruppe sagt auch oft: Lieber einen schier unmöglichen Gegner, bei dem sie sich eine Taktik überlegen müssen (Decke zum Einsturz bringen, Magische Gegenstände zerstören, im Schlaf vergiften, etc), anstatt alle Gegner mit einem Schlag umzuhauen.

Grüße


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben! Sucht ihn doch, in meinem Hort hab ich den größten Schatz der Welt versteckt!
******************************************
Nützliche Online-Tools zu Splittermond, wie den NSC-Generator oder den LP-Rechner, findet ihr auf www.splitterwelt.org!

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #27 am: 03 Mai 2016, 12:42:07 »
Wir sind ja noch recht nah am Anfang.
Wir können gerade so HGII am Horizont erkennen
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Eurofighter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #28 am: 03 Mai 2016, 14:14:53 »
Wir sind ja noch recht nah am Anfang.
Wir können gerade so HGII am Horizont erkennen

Wir sind ja auch noch relativ am Anfang mit Mitte HG1, sprich um die 50 EP.

Da wir nun mit "Das Geheimnis des Krähenwassers" durch sind und..
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: SCs zu stark oder Gruppe zu groß?
« Antwort #29 am: 03 Mai 2016, 14:49:13 »
Wir sind ja noch recht nah am Anfang.
Wir können gerade so HGII am Horizont erkennen

Wir sind ja auch noch relativ am Anfang mit Mitte HG1, sprich um die 50 EP.

Da wir nun mit "Das Geheimnis des Krähenwassers" durch sind und..
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Was könnte man da alles nehmen:

[spoiler]Mein Vorschlag wäre ein Waldnithalas (bekannt innerhalb der Welt als Farntatzel):

Er kann fliegen, womit er seine Grundverteidigung von 27 auf 30 steigt, sofern er in der Luft ist. Er kann diese nochmal mit Rindenhaut verbessern und somit eine VTD von 31 und eine SR von bis zu 5 erlangen. Sein Körperlicher Widerstand ist 29, seiner GW ist 18.

Er kann sich mit Chamaeleon tarnen und die Spieler aus dem Hinterhalt angreifen (-12 auf deren Wahrnehmung) und als Koloss dabei zweimal zu schlagen. Seine Angriffswerte sind hoch genug, dass er selbst deine Gruppe regelmäßig treffen kann, erst recht, wenn er aus dem Flug angreift, was ihm nochmal +3 gibt. Dann sind wir bei 23 (26) für den Biss (3W6+3 Schaden; Durchdringung 1, Kritisch 1) und 21 (24) für die Klauen (2W6+2; Kritisch 2).

Er ist außerdem immun gegen Furcht und hat Dämmersicht.[/quote]

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man