Autor Thema: Zwingard-Style allgemein  (Gelesen 29407 mal)

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #45 am: 25 Feb 2015, 13:51:01 »
Ich persönlich halte einen Holztransport auf dem umkämpften Pfad (schroffe Gebirge; es geht stets bergan; etc.) ja für komplett unmöglich, aber egal. ;)

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #46 am: 25 Feb 2015, 16:13:15 »
Ich persönlich halte einen Holztransport auf dem umkämpften Pfad (schroffe Gebirge; es geht stets bergan; etc.) ja für komplett unmöglich, aber egal. ;)

Ist Verhandlungssache. Die Wächterin des Pfades hasst Orks, wenn man da die richtige Saite anschlägt und einen entsprechenden Preis zahlt (z.B. Freiwillige für ihre Wilde Jagd) kann man da etwas machen.

Gesendet von meinem GT-S5300 mit Tapatalk 2

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #47 am: 25 Feb 2015, 16:23:22 »
Ich sehe halt nicht, wo bei diesen ganzen Problemen, Einschränkungen und Widrigkeiten noch der Vorteil eines Holztransports aus Wintholt liegen soll, um meiner Meinung nach ziemlich uncoole Motten aus (etwas coolerem) feuerfestem Holz zu bauen. Das Argument gegen Steinburgen in ganz Zwingard war ja, dass man die Steine aus Steinbrüchen im Riesheim-Gebirge oder an den Steilküsten relativ weite Strecken ins Kernland transportieren muss. Jedoch sind diese Transportstrecken gar nichts gegen einen Holztransport aus dem hohen Norden Dragoreas bis hinunter nach Zwingard. Selbst wenn man die Wächterin des Pfads irgendwie davon überzeugen kann, dass man feuerfeste Holzburgen nicht gegen Drachlinge, sondern gegen Orks braucht und sie einem deswegen hilft, kommt das Holz in Aldentrutz an, was mitten im Nachtwall-Gebirge liegt. ;)

Weltengeist

  • Gast
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #48 am: 25 Feb 2015, 18:01:27 »
Das Argument gegen Steinburgen in ganz Zwingard war ja, dass man die Steine aus Steinbrüchen im Riesheim-Gebirge oder an den Steilküsten relativ weite Strecken ins Kernland transportieren muss.

Och, man kann Steine durchaus auch brechen, ohne Berge zu haben. Baggersee, anyone? ;)

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #49 am: 25 Feb 2015, 20:14:00 »
@Belzhorash
Zitat
Worauf ich hinaus will: Ein Bunker unter einer Festung: Ja, vielleicht. Ausgedehnte Höhlensysteme eher nicht, meiner Meinung und Einschätzung nach. Warum auch? Die "Frauen und Kinder" werden ins Landesinnere geschickt, die Ritter halten die Festung. Warum sollte sich da jemand einbuddeln wollen? Und vor welchem Gegner? Die Orks rennen so lang gegen die Tore, bis die entweder offen sind oder alle Orks tot. Orks sind keine Belagerer oder Strategen. Und im Regelfall erkennt man einen Orkangriff schon früh genug - da kann man die nichtkämpfenden Leute (also eigentlich nur Kleinkinder, der Rest wird ja kämpfen _wollen_) schnell evakuieren.
Steht das eigentlich irgendwo? Also, was Orks allgemein für einen Techlevel auf die Waage bringen und wie ihre Kriegsführung aussieht? Im Weltband hab ich da nicht übermäßig viel zu gefunden, was mich zu solchen Aussagen verleitet hätte.

Finarfin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 397
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #50 am: 25 Feb 2015, 21:17:20 »
Wie sieht es eigentlich mit Feuerschutzzaubern aus?
Im GRW ist nichts brauchbares drin, aber dort steht ja, dass es noch mehr Zauber gibt.
Ein Feuer/Bann/Schutzzauber, der den Zustand Brennend verhindert. Das in einen Strukturgeber gepackt, und die Burg ist für den nächsten Drachenangriff gesichert. Natürlich setzt das Ding einen Typen mit viel Fokus voraus, aber da der letzte Drachenangriff Jahrhunderte her ist, weiß das keiner. Dafür hat man jetzt eine preisgünstige Motte dort stehen.

Worauf ich hinaus will, ist, dass eine Holzbauten verhindernde Setzung unnötig ist, zumal sie sachlich unpassend ist. Wenn es schon lange keine Drachenangriffe mehr gibt, sondern nur Orks, eine Hochmotte fast genauso die dummen Barbaren abwehrt, aber billiger ist, wird niemand nur aus Tradition heraus die Mehrkosten ohne guten Grund raushauen. Krieg ist eine extrem pragmatische Sache, Zwingarder sind pragmatisch, also ist zwingarder Kriegsgerät das pragmatischste, was es gibt.

Nun steht es aber im Weltenband, dass die Burgen auf Feuerfestigkeit ausgelegt sind. Also suche ich nach Wegen, dennoch Motten plausibel unterzubringen, einfach, weil der Rohan-Style der Zwingarder das nahelegt. Wo, wenn nicht in Zwingard kann man Edoras unterbringen? Oder ist für Edoras kein Platz in Lorakis?
Also: Feuerfestes Holz wächst in der Gegend?
Feuerschutzzauber?


Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #51 am: 25 Feb 2015, 21:48:25 »
Krieg ist eine extrem pragmatische Sache, Zwingarder sind pragmatisch, also ist zwingarder Kriegsgerät das pragmatischste, was es gibt.

Nun sind große Steinburgen aber doch auch einfach effektiver als Motten. ;) Noch dazu, da die Orks eine ziemlich ernstzunehmende Gefahr sind und sicherlich keine dummen, leicht zu besiegenden Barbaren. Außerdem haben die Zwingarder mit Midstad auch noch einen menschlichen Feind im Norden.

Ich persönlich finde Motten für das Zwingard-Setting auch recht unpassend. Waren Motten beispielsweise im mittelalterlichen Spanien überhaupt verbreitet? Aber vor allem finde ich Steinburgen einfach viel cooler. :)


Nun steht es aber im Weltenband, dass die Burgen auf Feuerfestigkeit ausgelegt sind. Also suche ich nach Wegen, dennoch Motten plausibel unterzubringen

Zweites Problem: laut Weltenband sind in Zwingard auch Wohntürme unüblich. Also Motten wenn dann nur mit Wach- und Wehrturm auf dem Hügel. ;)

Außerdem werden laut Weltenband Festungen soweit möglich aus Stein und nur in waldreichen Gegenden aus Holz gebaut (S. 255). Und während Zwingard im Westen und Südosten Gebirge sowie Steilklippen im Osten hat, ist das Land ansonsten von Steppen geprägt und hat nur einige vereinzelte Wälder.

Aber ich will natürlich niemandem ein richtiges Rohan verbieten. Kann ich ja auch gar nicht. ^^ Ich finde halt nur, dass der Weltenband diese Beschreibung von Zwingard nicht unbedingt unterstützt.
« Letzte Änderung: 25 Feb 2015, 21:51:09 von Jeong Jeong »

Finarfin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 397
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #52 am: 26 Feb 2015, 20:26:54 »
Waren Motten beispielsweise im mittelalterlichen Spanien überhaupt verbreitet?

Wenn wir das Westgotenreich als Vorbild nehmen vermutlich. Schließlich endete dies recht früh durch die arabische Eroberung. Karl der Hammer, der Opa Karls des Großen, hatte deren Vordringen nördlich der Pyrenäen gestoppt. Und zur Karolingerzeit waren Motten im Frankenreich zumindest Standard.

Aber genaueres weiß ich jetzt nicht.

Finarfin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 397
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #53 am: 26 Feb 2015, 20:35:32 »
Westgotenstyle:










Finarfin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 397
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #54 am: 26 Feb 2015, 20:40:19 »
Google benennt zur Westgotischen Architektur nur Steinbauten romanischen Stils... typisches Merkmal waren die Hufeisenbögen anstelle der romanischen Halbrundbögen.

Weltengeist

  • Gast
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #55 am: 02 Apr 2015, 20:02:42 »
Du meinst also, dass Drachen in Zwingard eher negativ besetzt sind? Könnte natürlich sein, wobei wir hier auch zwischen Drachen, Drachlingen und Wyvern unterscheiden müssen. Letztere sind ja wohl sogar heute noch in Zwingard recht häufig und werden unter Umständen überhaupt nicht weiter mit den Drachlingen in Verbindung gebracht.

Da ich gerade an Spielwerten für einen Wyvern bastle - hat jemand eine Ahnung, ob die Viecher eher intelligent sind (so wie ein Walddrache, womöglich auch sprach- und zauberfähig) oder eher Tiere (so wie ein Sanddrache)?

Finubar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Bin daa, wer nooch?
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #56 am: 02 Apr 2015, 21:14:32 »
Ich glaube das Wyverns vor allem extrem hinterhältig sind, also eine ausgeprägte "Jagdschläue" haben .... so wie Velociraptoren zum Beispiel
Ein Tag ohne Lächeln ist ein Verlorener ... ;-)

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #57 am: 03 Apr 2015, 07:20:01 »
Ich glaube das Wyverns vor allem extrem hinterhältig sind, also eine ausgeprägte "Jagdschläue" haben .... so wie Velociraptoren zum Beispiel

Füge da aber bitte noch ein "wie Velociraptoren in Jurassic Park" hinzu, denn so schlau waren die kleinen Tierchen in echt wahrscheinlich nicht. ;)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #58 am: 03 Apr 2015, 15:56:07 »
« Letzte Änderung: 07 Apr 2015, 19:16:24 von Yinan »
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: Zwingard-Style allgemein
« Antwort #59 am: 07 Apr 2015, 17:56:12 »
Ich glaube das Wyverns vor allem extrem hinterhältig sind, also eine ausgeprägte "Jagdschläue" haben .... so wie Velociraptoren zum Beispiel

Füge da aber bitte noch ein "wie Velociraptoren in Jurassic Park" hinzu, denn so schlau waren die kleinen Tierchen in echt wahrscheinlich nicht. ;)
DIE BILDER DAZU !!!!
Da is SOFORT mehr Kopfkino da, als ich grad Zeit hab  ;D ::) 8)
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)