Umfrage

Wie ist Deine Meinung zu Schwarzpulver & Co.?

[JA] zu archaischen Handfeuerwaffen
22 (24.4%)
[JA] zu archaischen Kanonen
25 (27.8%)
[JA] zu archaischen Sprengstoff
28 (31.1%)
[NEIN], nix von alledem
5 (5.6%)
[NEUTRAL], was auch immer da kommt, ich nehme alles wie es kommt...
10 (11.1%)

Stimmen insgesamt: 39

Umfrage geschlossen: 29 Mai 2013, 10:07:15

Autor Thema: Umfrage zu "Techlevel-Verteilung in der Welt" + Schwarzpulver & Co.  (Gelesen 73386 mal)

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Es gibt nämlich auch [...] rasierte Zwerge mit Feuerbällen
Die sind aber nicht rasiert... Warum die keine Bärte mehr haben liegt doch wohl auf der Hand ;)
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

TeichDragon

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
    • Bibliotheka Phantastika
Du meinst die Frage "wieso nicht"? Ganz einfach, ich steh nicht drauf. Ich will Zwerge mit Armbrüsten, Elfen mit Bögen, Barbaren mit Doppeläxten und Magier mit Feuerbällen. Das ist Klischée, aber das ist, wie ich Fantasy mag. Ich bevorzuge auch die sehr enge Definition von Fantasy. Narnia und Harry Potter bezeichne ich nicht als Fantasy, sondern Geschichten mit Fantasy-Elementen (Magie/Kreaturen/...), oder einfach Phantastik. Ich bin da sowas, wie ein Purist.

Oh weia... Das ist DEINE Definition von Fantasy, nicht DIE enge Definition von Fantasy.
Aber das würde jetzt arg zu weit führen.

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Zitat
Die sind aber nicht rasiert... Warum die keine Bärte mehr haben liegt doch wohl auf der Hand
Ob die rasiert sind oder nicht, lässt sich sehr leicht am Vorhandensein oder Fehlen von Augenbrauen feststellen.  ;D

Awatron

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 902
  • Hobbyskeptiker
    • Profil anzeigen
Außer sie rasieren sich auch die Augenbrauen.
"Allerdings ist absolute Vereinfachung in allen Bereichen auch gar nicht ein Ziel von Splittermond, es soll kein Light-Regelsystem werden. " Quendan

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Gut, OK - das wäre durchaus möglich. Soll es ja auch geben. Hübscher fände ich allerdings zwergische Feuermagier, die immer einen Zehnerpack anklebbarer Ersatzaugenbrauen dabei haben oder sich die Augenbrauen mit Farbe nachziehen, um nicht doof auszusehen  ;D.

Rukus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 133
    • Profil anzeigen
Du meinst die Frage "wieso nicht"? Ganz einfach, ich steh nicht drauf. Ich will Zwerge mit Armbrüsten, Elfen mit Bögen, Barbaren mit Doppeläxten und Magier mit Feuerbällen. Das ist Klischée, aber das ist, wie ich Fantasy mag. Ich bevorzuge auch die sehr enge Definition von Fantasy. Narnia und Harry Potter bezeichne ich nicht als Fantasy, sondern Geschichten mit Fantasy-Elementen (Magie/Kreaturen/...), oder einfach Phantastik. Ich bin da sowas, wie ein Purist.

Oh weia... Das ist DEINE Definition von Fantasy, nicht DIE enge Definition von Fantasy.
Aber das würde jetzt arg zu weit führen.

Vorsicht, nicht verwechseln, der Teil vor dem von dir hervorgehoben Satz ist eine Geschmacksäußerung und hat nichts mit einer Genredefinition oder dergleichen zu tun. Dass ich Narnia, wie auch diverse andere Reihen und Geschichten nicht als Fantasy sondern Phantastik kategorisiere, liegt vor allem daran, dass eine Vermischung von "Fantasywelt" und "Realwelt" stattfindet. Im Englischen gibt es so eine Trennung so gut, wie nicht. Ich bin mit den Genrebegriffen, die überall anders verwendet und vermischt werden, nicht glücklich, aber es gibt halt keine allgemein gültige Definition von Fantasy als Genre. Insofern hätte ich anstelle von "die" auch "eine" sehr enge Definition schreiben können. Allerdings habe ich mal eine gelesen, die meinem Bild recht nahe kommt, und auf die beziehe ich mich. Ich bin mir nur nicht mehr ganz sicher, wo ich sie gelesen habe.
Ich bin gespannt, wann der "Bund des Splittermondes" gegründet wird. ;)

TeichDragon

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
    • Bibliotheka Phantastika
Ich ahne worauf Du hinaus willst, und bin da gar nicht sooo weit weg. ;)
Aber deshalb z.b. Schußwaffen per se nicht als "Fantasy" zu definieren, ist schon ein wenig, ... schwierig.

Auf der anderen Seite ist für mich Dune und Star Wars auch "Fantasy".
Mit "Science Fiction" hat das nämlich eigentlich so gut wie nichts zu tun.
Genre-Definitionen und Einteilungen sind aber verdammt schwierig und wirklich größtenteils eine persönliche Sache.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Sorry, wenn ich jetzt nicht auf die Diskussion oben eingehe und einfach nur meine Meinung über das Threadthema schreibe  :D :

Grundsätzlich: Ich habe kein Problem mit Feuerwaffen.

Aber: Ich will, dass es weiterhin Sinn ergibt mit Schwerter, Bögen oder Lanzen zu kämpfen.

Mein Vorschlag:

1. Feuerwaffen sind untauglich für Abenteurer, aber es gibt durchaus vereinzelte Regimente / Eliteeinheiten, die sie verwenden. Der Grund dafür ist, dass sie a) zu lange zum Nachladen brauchen und b) zu unpräzise sind, als dass ein einzelner Schütze sie sinnvoll verwenden kann. Man muss schon eine Reihe von Schützen aufstellen um überhaupt etwas zu treffen.

Auf der anderen Seite, finde ich dass eine super Abschreckung für Spieler: Man ist bei einem Einbruch ertappt worden und muss dann eiligst Fersengeld geben, während die Kugel um einen herum einschlagen. XD

2. Feuerwaffen können nicht verzaubert werden, bzw. sind nicht Verstärkungszauber kombinierbar. Der Grund dafür meine Meinung nach: Sie erfordern keine eigene Körperkraft bei der Benutzung, es gibt keine "Verbindung" mit dem Schützen durch den die Magie fließen kann.
D.h. der Schaden einer Feuerwaffe bleibt immer gleich, während man einen Pfeil zum Beispiel so verzaubern kann, dass er weiter fliegt, Rüstungen durchschlägt oder sein Ziel verfolgt.

Alternativ: Feuerwaffen sind ZU LEICHT zu verzaubern. Du willst auf einen Magier schießen, aber der zerlegt deine Waffe mit einem Kopfnicken, in dem er das Pulver frühzeitig zum Explodieren bringt.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

TeichDragon

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
    • Bibliotheka Phantastika
[...]

Alternativ: Feuerwaffen sind ZU LEICHT zu verzaubern. Du willst auf einen Magier schießen, aber der zerlegt deine Waffe mit einem Kopfnicken, in dem er das Pulver frühzeitig zum Explodieren bringt.

Gnäh!!!
Das erinnert mich gerade an unser Warhammer-Setting, das wir mit alternativen Regeln bespielen.
Jedes mal wenn ich (mehr aus Spaß) mit meinen beiden Pistolen auf unseren Magier ziele, habe ich auf einmal Wasser in den Pulverbehältern.
Schwierigkeitsgrad für den Magier: Zirka Null.
Nervigkeitsgrad bei mir: Endlos...

;)

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Zitat
Alternativ: Feuerwaffen sind ZU LEICHT zu verzaubern. Du willst auf einen Magier schießen, aber der zerlegt deine Waffe mit einem Kopfnicken, in dem er das Pulver frühzeitig zum Explodieren bringt.
Hmmm....das könnte auch "nach hinten" losgehen. Wenn Feuerwaffen leicht mit Zaubern zu belegen sind, dann folgerichtig auch mit solchen, die sie effektiver machen. Dann feuert das pisselige Handrohr dank Magie auf einmal zielsuchende, geistertötende Energiekugeln ab, die bei Berührung des Opfers in einem riesigen Feuerball explodieren oder sowas. Könnte, wenn es als Einschränkung gedacht ist, eher kontraproduktiv sein.  ;D
Zitat
Feuerwaffen sind untauglich für Abenteurer, aber es gibt durchaus vereinzelte Regimente / Eliteeinheiten, die sie verwenden. Der Grund dafür ist, dass sie a) zu lange zum Nachladen brauchen und b) zu unpräzise sind, als dass ein einzelner Schütze sie sinnvoll verwenden kann. Man muss schon eine Reihe von Schützen aufstellen um überhaupt etwas zu treffen.
Das wär, wie oben schon genauer ausgeführt, ohnehin der Fall, wenn wir von Handrohren des Jahres 1300 ausgehen :).

TeichDragon

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
    • Bibliotheka Phantastika
Ich denke, ich werde für mein SpliMo deutlich über dem 13. JH mit den (Hand-)Feuerwaffen beginnen.
Umbauen kann man das ja immer noch.
Ich hab genug von Schiffkämpfen und Piraten wo es nur "Zisch", "Plong", "Plautz" gibt.

Dann lieber gleich damit rein, als nachher wieder raus.
Aber das wird dann "mein" Setting sein - falls die SM-Macher dazu optionale Regeln anbieten sollten, desto lieber wäre es mir.
Und ja - ich kann alle verstehen die Feuerwaffen oder sogar Schwarzpulver ablehnen in einem Fantasy-Setting.
Wenn es also nicht offiziell drin ist, ist es für mich auch ok.

Die Mondpfade und einiges Anderes bieten schon Reiz genug. :)

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Hmmm....das könnte auch "nach hinten" losgehen. Wenn Feuerwaffen leicht mit Zaubern zu belegen sind, dann folgerichtig auch mit solchen, die sie effektiver machen. Dann feuert das pisselige Handrohr dank Magie auf einmal zielsuchende, geistertötende Energiekugeln ab, die bei Berührung des Opfers in einem riesigen Feuerball explodieren oder sowas. Könnte, wenn es als Einschränkung gedacht ist, eher kontraproduktiv sein.  ;D

Naja, wenn du einfach nur Schwarzpulver anzündest, verzauberst du ja die Waffe nicht direkt...

Zitat
Das wär, wie oben schon genauer ausgeführt, ohnehin der Fall, wenn wir von Handrohren des Jahres 1300 ausgehen :).

Was ist eigentlich mit solchen Dingern hier?

http://www.youtube.com/watch?v=vO6I5OZpRDI

« Letzte Änderung: 27 Mai 2013, 00:18:11 von SeldomFound »
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Waldviech

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 658
    • Profil anzeigen
Damit wäre IMHO das selbe wie mit großen Kanonen und Konsorten. In Kriegsabenteuern interessant, abseits davon vermutlich kein sonderlich großer Teil des Abenteurerlebens.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Oder um der Heldengruppe "Feuer" unterm Hinter zu machen... XD


Andere Frage: Wie sieht es aus mit selbstgebauten Molotow-Cocktails und dergleichen? Fällt immer wieder mal bei meine Gruppe als Vorschlag, wenn man genug Alkohol zur Verfügung und ein großes Probem hat.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

TeichDragon

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
    • Bibliotheka Phantastika
Hochprozentiger Alkohol, Lampenöl usw...
Möglichkeiten gibt es viele - da ist Schwarzpulver imho kein "Gamebreaker".

Deshalb verstehe ich auch die grundsätzliche Ablehnung mancher überhaupt nicht.