Sorry, wenn ich jetzt nicht auf die Diskussion oben eingehe und einfach nur meine Meinung über das Threadthema schreibe

:
Grundsätzlich: Ich habe kein Problem mit Feuerwaffen.
Aber: Ich will, dass es weiterhin Sinn ergibt mit Schwerter, Bögen oder Lanzen zu kämpfen.
Mein Vorschlag:
1. Feuerwaffen sind untauglich für Abenteurer, aber es gibt durchaus vereinzelte Regimente / Eliteeinheiten, die sie verwenden. Der Grund dafür ist, dass sie a) zu lange zum Nachladen brauchen und b) zu unpräzise sind, als dass ein einzelner Schütze sie sinnvoll verwenden kann. Man muss schon eine Reihe von Schützen aufstellen um überhaupt etwas zu treffen.
Auf der anderen Seite, finde ich dass eine super Abschreckung für Spieler: Man ist bei einem Einbruch ertappt worden und muss dann eiligst Fersengeld geben, während die Kugel um einen herum einschlagen. XD
2. Feuerwaffen können nicht verzaubert werden, bzw. sind nicht Verstärkungszauber kombinierbar. Der Grund dafür meine Meinung nach: Sie erfordern keine eigene Körperkraft bei der Benutzung, es gibt keine "Verbindung" mit dem Schützen durch den die Magie fließen kann.
D.h. der Schaden einer Feuerwaffe bleibt immer gleich, während man einen Pfeil zum Beispiel so verzaubern kann, dass er weiter fliegt, Rüstungen durchschlägt oder sein Ziel verfolgt.
Alternativ: Feuerwaffen sind ZU LEICHT zu verzaubern. Du willst auf einen Magier schießen, aber der zerlegt deine Waffe mit einem Kopfnicken, in dem er das Pulver frühzeitig zum Explodieren bringt.