Hi!
Danke erstmal für euer Feedback!
Die Grundidee des Zaubers war tatsächlich, dass sie lediglich auf Zauber wirkt (so stand es auch von Anfang an in der Formulierung).
Scharfschütze wird also nicht ersetzt, sondern nur
Gezielte Zauber - da mir Grad 1 ansonsten zu heftig erschien habe ich den Zauber auf diese Art eingeschränkt.
Der Argumentation mit Grad 2 kann ich aber durchaus auch folgen (nämlich dass man dann 6 Punkte in beiden Fertigkeiten braucht). Ich denke jedoch, dass der Umstand, dass der Zauber - wie auch schon geschrieben - erst aktiviert werden muss (also nicht permanent zur Verfügung steht) UND auch noch - im Gegensatz zur Meisterschaft - Fokus kostet, Nachteil genug ist, um die 2 EP weniger zu rechtfertigen. Und ich würde ihn daher auch auf Grad 1 lassen (und daher habe ich mich mit einer verstärkten Wirkung auch schwer getan).
Der Vorschlag von SeldomFound klingt gut, hat mit der vorgeschlagenen Zauberwirkung aber nichts zu tun, sondern stellt eher eine andere Meisterschaft dar (vielleicht Adlerauge?).
Edit: Wie wäre es sonst damit?
FalkenaugeEigenschaft | Wert |
Schulen | Kampf 2, Erkenntnis 1 |
Typus | Sinne |
Schwierigkeit | 21 |
Kosten | K6V1 |
Zauberdauer | 2 Ticks |
Reichweite | Zauberer |
Wirkung | Während er den Zauber kanalisiert, kann der Anwender beim für eine der Fertigkeiten Schusswaffen, Wurfwaffen[/] oder Zaubern die Modifikatoren für Schüsse ins Kampfgetümmel ignorieren (s. Splittermond: Die Regeln, 162). |
Wirkungsdauer | kanalisiert |
Erfolgsgrade | Auslösezeit, Verstärken (s. u.) |
2 EG (Kosten +K2V2) | Der Zauberer kann für je 2 EG für eine weitere der o.g. Fertigkeiten die Modifikatoren für Schüsse ins Kampfgetümmel ignorieren. |
Wäre halt eigentlich nur interessant, wenn man tatsächlich regelmäßig zwei der Fertigkeitsfelder bespielt, also z.b. sowohl zaubert als auch Wurfbeile wirft. Oder Bogen und Wurfmesser benutzt.