151
Allgemeines / Re: Vorstellrunde
« am: 05 Mär 2013, 18:11:06 »
Da lass ich mich doch nicht lumpen. Für Selbstdarstellung bin ich immer zu haben. 
Hallo,
ich bin der Sebastian, im Internet allgemein als Zwart bekannt. Vielleicht kennen mich einige aus dem Tanelorn wo ich, als Teil der Redaktion, recht aktiv bin. Oder vielleicht kennt ihr mich vom Durchgeblättert-Blog, wo ich verschiedenste Rollenspiele unter meine Kamera halte und völlig subjektiv vorstelle. Oder vielleicht bin ich einigen als Beilunker Reiter ein Begriff, der im Auftrag von Ulisses in den Foren und der Bloggosphäre unterwegs ist um Fragen zum Ulisses Verlag und seinen Produkten zu beantworten.
Ich spiele seit 16 Jahren alle möglichen Rollenspiele. Angefangen habe ich mit Shadowrun, aber eigentlich spiele ich alles was nicht bei drei auf dem Baum ist und bin mit ausreichend vielen, potentiellen Mitspielern gesegnet, so dass sich für so ziemlich alles auch eine Gruppe finden lässt. Dabei habe ich als Spieler kaum einen bevorzugten Spielstil. Da können Indie-Systeme die mit Erzählrechten hantieren genauso Spaß machen wie ein Dungeon Crawl mit D&D4. Als SL bin ich da allerdings eher herausforderungsorientiert. Das heißt ich spiele als SL anteilig auch gerne mal gegen meine Spieler, auch wenn natürlich alles fair bleibt. Aber meine Spieler müssen sich anstrengen um Erfolge zu feiern, ich biege nichts für eine "schöne Geschichte" und würfle offen.
Seit langer Zeit ist Savage Worlds mein Haus- und Hofsystem. Für das ich auch schon einige Konvertierungen erstellt habe. Die bekanntesten dürften das Wilde Aventurien und Savage Fallout sein. Aber neben Savage Worlds habe ich immer wieder heiße Affären mit anderen Rollenspielen, im Moment ist das Ubiquity und ich spüre da auch Gefühle in mir für Runequest 6.
Naja...ich bin neugierig auf Splittermond, weil es sich anschickt ein großes Mainstream-System zu werden. Das ist etwas, was hier in Deutschland schon seit 2006 nicht mehr versucht wurde.

Hallo,
ich bin der Sebastian, im Internet allgemein als Zwart bekannt. Vielleicht kennen mich einige aus dem Tanelorn wo ich, als Teil der Redaktion, recht aktiv bin. Oder vielleicht kennt ihr mich vom Durchgeblättert-Blog, wo ich verschiedenste Rollenspiele unter meine Kamera halte und völlig subjektiv vorstelle. Oder vielleicht bin ich einigen als Beilunker Reiter ein Begriff, der im Auftrag von Ulisses in den Foren und der Bloggosphäre unterwegs ist um Fragen zum Ulisses Verlag und seinen Produkten zu beantworten.
Ich spiele seit 16 Jahren alle möglichen Rollenspiele. Angefangen habe ich mit Shadowrun, aber eigentlich spiele ich alles was nicht bei drei auf dem Baum ist und bin mit ausreichend vielen, potentiellen Mitspielern gesegnet, so dass sich für so ziemlich alles auch eine Gruppe finden lässt. Dabei habe ich als Spieler kaum einen bevorzugten Spielstil. Da können Indie-Systeme die mit Erzählrechten hantieren genauso Spaß machen wie ein Dungeon Crawl mit D&D4. Als SL bin ich da allerdings eher herausforderungsorientiert. Das heißt ich spiele als SL anteilig auch gerne mal gegen meine Spieler, auch wenn natürlich alles fair bleibt. Aber meine Spieler müssen sich anstrengen um Erfolge zu feiern, ich biege nichts für eine "schöne Geschichte" und würfle offen.

Seit langer Zeit ist Savage Worlds mein Haus- und Hofsystem. Für das ich auch schon einige Konvertierungen erstellt habe. Die bekanntesten dürften das Wilde Aventurien und Savage Fallout sein. Aber neben Savage Worlds habe ich immer wieder heiße Affären mit anderen Rollenspielen, im Moment ist das Ubiquity und ich spüre da auch Gefühle in mir für Runequest 6.

Naja...ich bin neugierig auf Splittermond, weil es sich anschickt ein großes Mainstream-System zu werden. Das ist etwas, was hier in Deutschland schon seit 2006 nicht mehr versucht wurde.