Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Rumborak

Seiten: 1 2 [3] 4 5 6
31
Fanprojekte / Re: Splittermond....auf dem Splittermond
« am: 08 Feb 2018, 17:13:30 »
Wir brauchen fliegende Wale und einen fliegenden Transportservice.

So könnten sich die Historiker auf Lorakis das Leben auf dem Mond vorgestellt haben :)
Whalers on the moon - https://www.youtube.com/watch?v=y6miuzFzonU

32
Fanprojekte / Re: Splittermond....auf dem Splittermond
« am: 08 Feb 2018, 13:52:33 »
Zitat von: Waldviech
Als der Mond barst und "ETWAS" aus dem Inneren des Mondes entkam, griffen Yonnus und einige andere Götter ein, um die Völker des Splittermonds zu retten. Ihre Macht ist es, die den Rest des Mondes und seine Splitter weitgehend zusammenhalten.

Ein Gott/göttliches Wesen hält die Splitter zusammen, aber wird davon fast zerissen. Nur wenn Priester der Kirche alle 108 Minuten ein Ritual vollführen, reicht die Kraft damit der Gott/das Wesen nicht zerissen wird. Bei dem Ritual wird ein Opfer stellvertretend durch zerreißen gevielteilt.
Die Opfer werden zufällig ausgesucht. Der Allgemeinheit ist nicht bekannt zu welchem Zweck. Sie gehen davon aus das die Auserwählten einen der begrenzten Plätze bekommen, um durch das Mondtor nach Lorakis zu reisen. Dort werden sie ein unbeschwertes Leben haben.

33
Fanprojekte / Re: Easy Peasy Battle Royal Kampfsystem
« am: 03 Feb 2018, 19:39:28 »
Ach ja, wenn ihr dazu ne Idee habt wie man Paraden darin abbilden kann, wäre ich dankbar.

Die Verteidigung als Parade nutzen und den festen Wert von 12 ersetzen.
VTD = 2w10* + STR + BEW +-Rasse + Ausrüstung + Zauber
*Splittermondwurfoptionen möglich

Edit: Falls man die Waffe/Akrobatik stärker einbinden möchte bei der Parade, kann man ja die Attribute entsprechend austauschen.

34
Schau auch mal nach Gnoll Miniaturen. Die passen teilweise sehr gut.

35
Abenteuer und Kampagnen / Re: Kreative Flüche
« am: 01 Jan 2018, 23:13:33 »
Der Fluch zwingt die Spieler ein Attentat auf den Kaiser von Selenia zu verüben, am Ende löst sich das ganze durch eine Überraschung  ;)

Ich habe auch gute Erfahrung gemacht wenn nicht derjenige der unter einem Fluch/Einfluss steht sich anders verhält. Sondern das man die restlichen Spieler einweiht und diese sich sonderbar verhalten, aber nur für den betroffenen Spieler.

Splitterpunkte wenden sich gegen sie. wird einer ausgegeben darf der Spielleiter ihn irgendwann nutzen um ihn gegen den Spieler einzusetzen. Erst dann bekommt er ihn zurück.

Magie stapelt sich hoch. Die Auswirkungen auf die Umwelt sammeln sich an solange der Fluch besteht.

36
Magieregeln / Re: Tiersinne Einsatz Würfel
« am: 01 Nov 2017, 13:33:48 »
Bei mir wäre die Beschreibung so als ob der Zauberer selbst dort wäre. Sei es weil ich garnicht jedes Tier mit einer eigenen Wahrnehmung gut beschreiben kann, oder einfach weil ich annehme der Zauber Tiersinne übersetzt das ganze auch in eine für den Anwender verständliche Wahrnehmung.
Bei einem Wurf sollte am Ende keine Interpretation möglich sein, sondern das Ergebnis spricht für sich. Falsche Schlussfolgerungen zu ziehen ist dann wieder eine andere Sache.

37
Magieregeln / Re: Tiersinne Einsatz Würfel
« am: 01 Nov 2017, 12:02:25 »
Ich würde mich da an der Verwandlungsmagie orientieren. Fertigkeitswerte vom Tier, Interpretation der Wahrnehmung von der Ursprungsgestalt.

38
Allgemeines / 30% Rabatt auf Splittermond PDFs
« am: 20 Aug 2017, 12:59:29 »
Wurde hier glaub noch nicht erwähnt

http://www.uhrwerk-verlag.de/30-gen-cant-rabatt-auf-pdfs/

Zitat
Dieses Wochenende findet in Indianapolis die Gen Con 50, die älteste Gaming Convention der Welt, statt. Für alle, die jetzt traurig sind, dass sie nicht in den USA sind, um daran teilzunehmen, haben wir ein riesen Trostpflaster: auf alle unsere Rollenspiel-PDFs (außer auf Myranor) in unserem Shop gibt es von heute bis zum 22.8.17, 0:00 Uhr, 30% Gen Can’t-Rabatt!


39
Magieregeln / Re: Multiple Zauber auf einem Strukturgeber
« am: 06 Aug 2017, 19:27:43 »
Du kannst ja jede Seite des Buches als eigenen Strukturgeber nehmen um dein Problem zu umgehen.

40
Ey Mann, wo is' mein Schlitten?

Die Idee ist sweet, dude :)

41
Ich würd das durchaus schon mit unauffälligkeit so handhaben, solange der Charakter auch nichts zum Kampf beiträgt.
Bei einem Aurazauber würde ich mich an Schreckgestalt orientieren nur halt mit gegensätzlicher Wirkung. Wer den Charakter doch angreifen möchte macht nur Sicherheitswürfe oder ignoriert ihn bei der verstärkten Variante komplett.
Furcht umdrehen genauso und der ist nicht sehr hoch vom Rang, dafür nur ein Einzelzielzauber.

42
Allgemeines / Re: Regelversplitterung
« am: 06 Mär 2017, 20:32:08 »
Eine Online Regelübersicht wie das Pathfinder Reference Document wäre sehr nett. http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/
Die Bücher sind dann für den ganzen Hintergrund wichtig.

43
Splitterpunkte zu haben heißt ja nicht auch Splitterträger zu sein. Ich würde das wie Mondstahl handhaben (Mondstahlklingen Seite 97).

44
Magieregeln / Re: Ist "Furcht" viel zu mächtig?
« am: 15 Jan 2017, 17:54:31 »
Einen Malus von -4 macht den Zauber im Vergleich zu anderen Zaubern unbalanciert. Fluch der Schmerzen kostet 8 Fokus ist Grad 2 und macht gerade mal Verwundet 1. Pech kostet 4 Fokus ist auch Grad 1 und gibt einen Malus von -2 auf den nächsten Wurf, hat dafür nur eine feste Schwierigkeit von 18.
Bei einer Anpassung würde ich Furcht so ändern, das er nur Angsterfüllt gegen den Zaubernden erhält. Das passt soweit auch gut, da die verstärkte Version ja auch nur gegen den Zaubernden wirkt.

Bei Angsterfüllt ansich wärs eine Überlegung zu sagen man darf nachwievor normal Angreifen/würfeln, aber sammelt keine EG (oder nur noch max 1EG um Sachen wie Umwerfen, etc noch zu ermöglichen) mehr an. Damit kann man noch gut treffen, aber hat weniger Optionen.

45
http://splitterwiki.de/wiki/Tierischer_Wegf%C3%BChrer

Würdet ihr den Zauber auch außerhalb von Überleben in der Wildnis anwenden? Auch in urbanen Gegenden gibt es ja das ein oder andere Tier (Straßenköter, streunende Katzen, Tauben, Rattlinge, usw). Ratten in einer Kanalisation sind sicher auch hilfsbereit.

Ich selbst mag die Vorstellung und würde den Text so interpretieren und es erlauben. Aber es kam die Frage bei uns auf ob er dann nicht zu universell ist.




Seiten: 1 2 [3] 4 5 6