Der Fluch zwingt die Spieler ein Attentat auf den Kaiser von Selenia zu verüben, am Ende löst sich das ganze durch eine Überraschung

Ich habe auch gute Erfahrung gemacht wenn nicht derjenige der unter einem Fluch/Einfluss steht sich anders verhält. Sondern das man die restlichen Spieler einweiht und diese sich sonderbar verhalten, aber nur für den betroffenen Spieler.
Splitterpunkte wenden sich gegen sie. wird einer ausgegeben darf der Spielleiter ihn irgendwann nutzen um ihn gegen den Spieler einzusetzen. Erst dann bekommt er ihn zurück.
Magie stapelt sich hoch. Die Auswirkungen auf die Umwelt sammeln sich an solange der Fluch besteht.