Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Kami

Seiten: 1 ... 24 25 [26]
376
Magieregeln / Re: Kanalisierten Zauber aufrecht halten
« am: 21 Mär 2016, 17:12:03 »
Ja, das mit dem Alarm habe ich mir schon gedacht... OK, also keine Aufrechterhaltung kanalisierter Zauber im Schlaf. Danke für die schnelle Antwort!

377
Magieregeln / Kanalisierten Zauber aufrecht halten
« am: 21 Mär 2016, 17:02:25 »
Gemäß meinen bisherigen Ermittlungen ist es nicht möglich einen kanalisierten Zauber beim Schlafen aufrecht zu erhalten. Dennoch die Frage hier zur absoluten Gewisheit. Gibt es irgendeine von mir übersehene Möglichkeit einen kanalisierten Zauber auch beim Schlafen aufrecht zu erhalten? Beispielsweise eine Aura der Wärme bei der Übernachtung im Freien, oder andere Zauber,die einen Schützen, und die man beispielsweider nach dem im Schlaf Überfallen werden gut gebracuhen könnte.

378
Magieregeln / Re: Ohne Worte und Zaubern
« am: 10 Mär 2016, 16:06:18 »
Danke nocheinmal!

Es gibt meines Wissens noch eine ganze Menge Zauber ohne Gesten und Formeln, vor allen Dingen bei Illusion, aber auch einzelne bei andere Schulen. Hilft aber nicht, wenn man konkret den Feuerstrahl oder einen anderen Zauber vor der Identifikation schützen will. ;-/

Fazit für mich:
Ohne Worte funktioniert nicht, Tierzauberer würde gehen, bedingt aber die Verwandlung in ein Tier (Oder könnte man seine reguläre Gestalt, z.B. Mensch für Bevorzugte Gestalt wählen?).
Wärend Redegewandtheit wenigstens prinzipiell gut in mein Characterkonzept passen würde, mag ich mich nicht extra für soetwas - man braucht das ja auch nicht ständig - auf eine zusätzliche Zauberschule stürzen. Den Fertigkeitswert der entsprechenden Magieschulen zu steigern sehe ich auch als viel günstiger an. ;-)

379
Magieregeln / Re: Ohne Worte und Zaubern
« am: 10 Mär 2016, 15:25:54 »
Danke für die schnellen Antworten. Das hat mir sehr gut geholfen. Besonders weil ich jetzt das Konzept mit den Umständen erst richtig begriffen habe. Ich fange nämlich gerade erst an mich tiefer in das System einzuarbeiten. Man kommt vortrefflich in Splittermond rein, auch wenn man noch nicht alle Feinheiten der Regeln assimiliert hat. Auf jeden Fall habe ich das bei unseren ersten Runden nicht gebraucht. Aber man hat ja Ansprüche, und will sich ja mit seinem Zauberer schon irgendwie was vernünftiges anfangen.

Ich war beim Suchen durch die unterschiedlichen verwendeten Formulierungen für den Umstand (nicht sprechen können vs. nicht in der Lage zu sprechen) nicht auf die oben auf der Seite stehenden Umstände gestoßen, und habe mich dann ein wenig durch die Formulierung "...nicht in der Lage oder Willens zu sprechen..." bei der Beschreibung zu Ohne Worte und der Formulierung "kann oder will" beim Zauber, wo es ja auch beispielhaft um das geknebelt sein ging, in die Irre führen lassen.

Ob eine Schwelle 3 Meisterschaft die ein formelloses Zaubern ohne Abzüge ermöglicht "viel zu billig zu haben" ist, mag ich nicht beurteilen. Tierzauberer ist ebenfalls Schwelle 3 und behebt den Malus für Gestenlos und Formellos.
Für meinen recht frischen Character liegt sie onehin in weiter Ferne, und ist subjektiv überhaupt nicht billig zu haben. ;-)

2 Folgefragen:
1. Wie verhält es sich mit der Identifizierbarkeit von Zaubern, welche nach Verwandlung in Tierform gesprochen wurden? Diese können in der Regel keine Gesten und keine Formeln benutzen, und erhalten daher einen Gesamtmalus von 12 auf das Zaubern. Dieser Malus wird komplett durch Tierzauberer aufgehoben - so steht es ja da - aber bleibt der Zauber dadurch unidentifizierbar?
2. Gibt es eine andere Möglichkeit die Notwendigkeit des Aussprechens der Formel - ohne Malus oder mit anderem geringeren Nachteilen - zu unterbinden, bzw. den Malus zu Eliminieren bzw. Abzuschwächen?

380
Magieregeln / Ohne Worte und Zaubern
« am: 10 Mär 2016, 12:08:47 »
Das Regelwerk enthält auf den Seiten 150 und 198 Informationen darüber, welche Effekte das Gesten- und Formellose Zaubern hat. Das freiwillige oder gezwungene Weglassen je einer der beiden Komponenten macht die Zauberprobe um je 6 Punkte teurer. Fehlt eine Komponente ist das Identifzizieren um 3 Punkte erschwert, fehlen beide Komponenten kann der Zauber nicht identifiziert werden.
Um das Identifizieren von Zaubern die grundsätzlich beide Komponenten haben generell zu verhindern, muss man also prinzipiell eine Erschwernis von 12 Punkten in Kauf nehmen, was schon ordentlich ist.
Eine Möglichkeit dies zu ändern ist die Meisterschaft Zaubergesten verbergen der Fertigkeit Fingerfertigkeit. Statt 6 Punkten Malus auf die Probe bei weggelassener Geste wird damit die Vorbereitung um 2 Ticks verlängert.
Für das Weglassend der Formel scheint es zunächste nichts entsprechendes zu geben. Ich bin aber auf die Meisterschaft Ohne Worte für Redegewandtheit gestoßen. Diese sagt explizit: ...kann den Umstand Nicht sprechen können ignorieren.

Frage: Entfällt damit der Malus von 6 Punkten für das Fehlen der Komponente Formel bei Zaubern? Kann ich mit Zaubergesten verbergen in Kombination mit Ohne Worte das Identifizieren wärend des Zaubervorgangs für "nur" 2 Ticks Verlängerung der Vorbereitungszeit verhindern?

Seiten: 1 ... 24 25 [26]