Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Olibino

Seiten: [1] 2 3 ... 75
1
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 20 Okt 2021, 00:05:46 »
Die Seite https://splitterwiki.de/wiki/Autor ist irgendwie kaput. Eigentlich hätte ich erwartet, dass man hier die Liste der Autoren sieht mit den jeweiligen Publikationen an denen sie beteiligt sind.
Auch ähnliche Seiten wie "Redakteur", "Illustrator", "Autor, offiziell" funktionieren alle nicht wirklich.

2
Ich finde es für ein erstes Abenteuer sehr gut gelungen. Es hat gerade den richtigen Umfang finde ich. Was du noch ergänzen könntest:
Wie Ritter Woltan schon geschrieben hat: Warum kommt der Zwerg nicht mit?
Dann ein bißchen Hintergrund zu Emerion Dunkelgrimm (nicht nur die Kampfwerte). Warum will er den Drachen wecken? Warum hat er die Zwergin entführt?

Und dann könntest du den Weg durch den Grimmwald noch ein klein bißchen ausschmücken, damit es nciht nur Kämpfe gibt. Z.B. eine Enteckung und ein Hindernis. Z.B. entdecken sie merkwündig aussehende Pilze und können mit Naturkunde herausfinden, dass diese Heilkräfte haben. Und beim Weg in die Höhle müssen sie einen Abgrund irgndwie überwinden. Z.B. drüberspringen oder eine behelfsmäßige Brücke mit einem Baumstamm bauen.

3
Allgemeines / Re: GK 7 fix ist Verbesserungswürdig
« am: 28 Mär 2021, 19:36:20 »
Ich hatte geschrieben, dass es sich um einen Regeländerungsvorschlag für Wesen gehandelt hat (übrigens genauso wie der Vorschlag hier). Damit betrifft er indirekt auch Rassen, da Rassen auch Wesen sind.
Wenn sich jemand damit auseinandersetzen möchte, hier ist der Link:https://forum.splittermond.de/index.php?topic=3259.0Aber hier Kritik darüber zu äußern, insbesondere wenn man den Vorschlag offensichlich nicht einmal gelesen hat, ist sicherlich nicht der richtige Ort.

Im übrigen war das einfach ein Beispiel, wie auch geschrieben. Man kann sehr gerne stattdessen einen beliebigen anderen Regelvorschlag, der kleinen Wesen (und damit Rassen) zu Gute kommt, nehmen.


4
Allgemeines / Re: GK 7 fix ist Verbesserungswürdig
« am: 28 Mär 2021, 17:55:17 »

Ich hatte mal vor Jahren einen eigenen Vorschlag gemacht, dass kleine Wesen im Fernkampf schwerer zu treffen sein sollten als große. Bei unbelebten Gegenständen ist das ja auch so. Das wäre ein Beispiel für eine Regel, die kleine Rassen bevorzugt. Wenn man beide Regeländerungen gleichzeitig einführt wäre das Balancing wieder ausgeglichen. Man kann natürlich auch eine beliebige andere Regel, die kleinen Rassen zugute kommt nehmen.

Das gibt es doch. Kleinere Wesen sind schwerer zu treffen, egal ob Fernkampf oder Nahkampf. In die VTD geht die Größenklasse ein.
Du hast meinen Vorschlag nicht gelesen, oder? Sonst kann ich die Aussage nicht nachvollziehen. Als Tipp: vergleich mal die VTD einer Ratte mit der eines Riesen. Wer ist wohl im Fernkampf leichter zu treffen?

5
Allgemeines / Re: GK 7 fix ist Verbesserungswürdig
« am: 28 Mär 2021, 12:30:03 »
Ich finde den Vorschlag des Threaderstellers sehr gut. Er macht das ganze System plausibler, ohne kompliziert zu sein.

Ich verstehe das Argument nicht, dass man dann auch zig andere Sachen einführen muß, damit es ganz arg realistisch wird. Nein muß man nicht. Das System soll doch nicht übermäßig kompliziert werden.
Ich verstehe allerdings das Balancing-Argument. Die Vor- und Nachteile der spielbaren Rassen sollten untereinander in etwa ausgeglichen sein.

Ich hatte mal vor Jahren einen eigenen Vorschlag gemacht, dass kleine Wesen im Fernkampf schwerer zu treffen sein sollten als große. Bei unbelebten Gegenständen ist das ja auch so. Das wäre ein Beispiel für eine Regel, die kleine Rassen bevorzugt. Wenn man beide Regeländerungen gleichzeitig einführt wäre das Balancing wieder ausgeglichen. Man kann natürlich auch eine beliebige andere Regel, die kleinen Rassen zugute kommt nehmen.

6
Allgemeines / Re: 9. Abenteuerwettbewerb der Drachenzwinge
« am: 30 Dez 2020, 00:37:03 »
Ich habe das Abenteuer gelesen. Es gefällt mir sehr gut. Eine schöne kleine Feenwelt in der man sich frei bewegen und viel entdecken kann. Überall gibt es sinnvolle Aufgaben, die man jeweils auf verschiedene Weise lösen kann. Ich finde es paßt auch sehr schön in die "Einsteiger"-Region Arwinger Mark. Und man kann es sehr gut als eines der ersten Abenteuer spielen.

Mir ist nur eine Kleinigkeit aufgefallen: auf S. 8 verwendest du öfters "Schritt" als Entfernungsangabe. Das ist denke ich eine DSA-spezifische Bezeichnung die in Splittermond normalerweise nicht verwendet wird. Ein Nicht-DSA-Spieler weiß vielleicht auch nicht, was das soll.
Magst du das Abenteuer noch in das Splitterwiki aufnehmen?

7
Ich besitze den Band nicht, daher kann ich nicht mitmachen.

Aber ich wollte dennoch sagen, dass ich die Initiative super finde. Wenn ein Band drankommt den ich besitze, mache ich sehr gerne mit.

8
Hast du dir schon überlegt, welche Rolle die typischen Fantasyelemente spielen sollen: unterschiedlichen Rassen, unterschiedlichen Götter/Religionen, Magie?
Intrigen leben ja von Konflikten und wechselnden Loyalitäten. Und da können unterschiedlichen Religionen oder Rassen ja ganz massiv zu beitragen. Z.B. eine Rasse wird unterdrückt, es organisiert sich im Untergrund Widerstand; oder gar: nur eine bestimmte Rasse darf adlig sein; einer der Mächtigen will unbedingt eine bestimmte Religion fördern; ein weiterer will Magie möglichst einschränken, etc..
Ein anderes interessantes Thema sind Erbrecht, Heiratspolitik, usw.. Also wie genau wird man einer der Mächtigen? Gibt es Chancen für die Spielercharaktere da reinzukommen?
Solche Rahmenbedingungen solltest du denke ich vorab festlegen.

9
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 21 Sep 2020, 21:31:42 »
Seit heute funktioniert die Suche im Splitterwiki nicht mehr. Firefox meldet ein Sicherheitsrisiko. Gestern ging noch alles. Ist nur die Suche, direkte Links funktionieren.

10
Produkte / Re: Untertitel gesucht! (Arkuri/Süd-Arkuri)
« am: 02 Sep 2020, 20:52:47 »
Für mich ist das Einmalige von Arkuri/Süd-Arkuri, dass sie durch einen Mondpfad verbunden sind. Ein Untertitel der den Mondpfad nicht erwähnt sondern einfach nur die nördliche und südliche Lage fühlt sich für mich an, als wenn man da bewußt das einmalige weggelassen hätte. Es gibt vielleicht noch andere Städte die im Norden und Süden liegen und ähnliche Namen haben, aber nur Arkuri/Süd-Arkuri sind durch einen Mondpfad verbunden.

Eine weitere Idee wäre "Zwillingsstädte am Mondpfad"

11
Produkte / Re: Untertitel gesucht! (Arkuri/Süd-Arkuri)
« am: 02 Sep 2020, 09:16:39 »
Tolle Idee uns hier zu beteiligen.
Mein Vorschlag: "Beidseits des Wildwechsels"

12
Ich habe letztens über Savage Worlds genau das selbe gelesen, viel weniger Diskussionen als in den Anfangsjahren. Vielleicht ist das auch einfach das normalste der Welt. Wenn etwas neu ist will es jeder mal probieren und darüber sprechen. Und irgendwann verlieren viele das Interesse. D&D und DSA sind vielleicht einfach Ausnahmen, da es auch viele Leute gibt, die ihr Leben lang bei dem bleiben möchten, dass sie als erstes kennengelernt haben. So wie viele iPhone-Besitzer auch.

13
In "Jenseits der Grenzen" findet man einige offizielle Angaben zu Reisen durch Spiegel. Unter anderem wird ein hochstufiges Artefakt "Der Weltenspiegel" beschrieben, mit dem man temporäre Übergänge zu Feenwelten erschaffen kann. Und es gibt eine ganze Feenwelt "Das Labyrinth der Spiegel". Man kann durchaus von einem Spiegel in Lorakis in diese Feenwelt reisen und von dort über einen anderen Spiegel zu einen anderen Ort in Lorakis.

14
Forenspiele / Re: [Besprechung] Die Schale des Eughos
« am: 18 Mai 2020, 19:39:52 »
Mir scheint, im Kampf gab es ein klares Kommunikationsproblem. Die Spieler gingen von einem Ablauf nach Tickleiste aus, der SL wollte dagegen einfach zwei drei geplante Aktionen wissen und dann den Kampf abschließend zusammenfassen.
Vielleicht hätte man da nochmal klarer die Erwartung darstellen sollen.
Das sehe ich anders. Jeder der etwas geschrieben hat, hat dies erzählerisch geschrieben, und niemand hat Ticks erwähnt. Ich finde schon wir haben uns an die Vorgaben von Katharsis gehalten. Ich glaube was mit zur Verlangsamung beigetragen hat, war, das Katharsis in einem Post eine genaue Ablaufreihenfolge angegeben hat. Das macht das Spiel extrem langsam, wenn gerade der erste Spieler auf der Liste keine Zeit hat (was jedem mal passieren kann).
Ich denke Kämpfe klappen tatsächlich wenn alle sehr zügig schreiben oder wenn man es tatsächlich konsequent erzählerisch macht, aber dann ist auch eine vorgegebene Reihenfolge nicht sinnvoll, ähnlich wie es ja auch außerhalb von Kämpfen keine Reihenfolge gibt.
Am Ende solltet ihr einfach handeln. Der Gegner ist besiegt, was macht ihr jetzt? Das war wohl nicht klar.
Also mir war das klar, ich hab da auch ein schlechtes Gewissen. Im Grunde genommen hätte ich etwas schreiben müssen. Irgendwie dachte ich, es wird schon jemand anderes etwas schreiben. Aber wenn das jeder denkt, kann ein Spiel natürlich nicht funktionieren. Ich denke immer noch es wäre wichtig, dass man eine zeitliche Vorgabe hat, z.B. man sollte jeden Tag etwas schreiben. Wenn man das so völlig offen läßt, dann ist es so unverbindlich und es kann eher mal passieren, dass niemand etwas schreibt.

15
Forenspiele / Re: [Besprechung] Die Schale des Eughos
« am: 14 Mai 2020, 12:33:38 »
Also ich muß gestehen, dass mein Enthusiasmus für die Schale des Eughos ohnehin auf dem Tiefpunkt ist. Insofern paßt es für mich, es hier zu beenden. Ich bin eigentlich recht enthusiastisch gestartet. Aber nachdem ich im Rahmen des Kampfes den Eindruck hatte, tagelang, sogar wochenlang nichts schreiben zu können, bin ich mit meinem Fokus weitergezogen. Ich habe mich mit anderen Rollenspielen beschäftigt, in der Zwischenzeit an zwei Oneshots teilgenommen, zusätzlich zu meiner eigenen Runde die ich leite. Die Schale des Eughos ist dabei bei den Dingen die mir wichtig sind, immer weiter nach unten gewandert.

Seiten: [1] 2 3 ... 75