Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Shadou am 14 Apr 2016, 18:04:32

Titel: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Shadou am 14 Apr 2016, 18:04:32
Wie wird es in Lorakis mit den Grenzkontrollen gehandhabt? Gibt es überhaupt welche? Ist es den Fürsten egal ob ein Trupp Selenischer Soldaten ihren Wald auf der suche nach einer vermeintlichen Verbrecherin durchsuchen, oder ob der Wächterbund das Land durchstreift um die Finsternis zu bekämpfen?

Oder gibt es sogar Reiche, in den das unbefugte eintreten mit dem Tod bestraft wird oder ähnliches...

Der mir im Moment vermittelte Eindruck von Lorakis ist, das es politisch relativ flach gehalten ist, abgesehen von den alltäglichen inneren Intrigen und das die Selenen glauben sie seien die Größten  ;)

MfG. der Shadou
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Apr 2016, 18:11:56
Selenia hat Grenzstreitigkeiten mit Nyrdfing und bei Midstad lauern alle Nachbarländer darauf, sich bald eine Stück vom Kuchen abzuschneiden. An diesen Grenzen kann man meiner Meinung nach mit vielen Burgen rechnen und man wird da sicherlich keine größeren militärischen Truppen ohne Erlaubnis vorbeiführen können.

Einige Länder verschließen sich auch komplett gegenüber Fremden, wie beispielsweise Tar-Kesh und teilweise der Immersommerwald.


edit: Um nur mal das zu nennen, was mir spontan zu dem Thema eingefallen ist. :)
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 14 Apr 2016, 18:15:37
Interessant wären hierbei, wie es mit Organisationen wie dem Wächterbund oder dem Wyrmbann-Orden aussieht. Beide sind als Organisationen sehr alt und dürfte wahrscheinlich in Dragorea entsprechende Erlaubnisse haben, wobei diese aber natürlich nicht unanfechtbar sind.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 14 Apr 2016, 21:04:52
Sie nehmen sie sich einfach heraus. Und wehe, irgendein Baron oder Thain versucht sie daran zu hindern.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: wusch am 20 Apr 2016, 14:34:13
Ich glaube schon das sie Erlaubnisse haben, denn "einfach machen" würde auf Dauern keinesfalls gutgehen können und würde zu vergifteten Beziehungen mit den Nachbarn führen und ich glaube nicht, dass soetwas in deren Interesse sein kann.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2016, 14:39:12
Ich bezweifle auch, dass die genannten Orden überhaupt mächtig genug sind, um sich so etwas herausnehmen zu können.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 20 Apr 2016, 15:49:43
Das der Wächterorden so etwas macht, steht Arwingen-QB S.16. Und wenn sich schon ein Orden nicht um Zuständigkeiten schert ...
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: JohnLackland am 20 Apr 2016, 15:56:49
Der Orden geht damit ja auch auf Konflikt, im Grunde sind es soetwas wie die Templer die neben den Gesetz stehen, quasi sind sie ja auch ein Land.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2016, 16:15:38
Das im Band zur Arwinger Mark ließt sich für mich so, dass kleinere Gruppen des Wächterbunds sich nicht um kleinere Adlige scheren und nicht so, dass der Wächterbund mal eben problemlos Hundertschaften seiner Truppen durch selenisches Territorium ziehen lassen kann. Im Weltenband steht auf S. 58 ja auch, dass Selenia sich nicht mehr wirklich für den Wächterbund interessiert und diesen kaum noch unterstützt. So verhält man sich nicht gegenüber jemanden, den man als gleichwertig oder sogar überlegen ansieht, sondern gegenüber jemandem, den man als unterlegen betrachtet.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 20 Apr 2016, 16:46:36
Für mich liest sich das nicht so, als würde Selenia den Wächterbund als unterlegen ansehen, sondern eher so, als ob man so versucht, den Wächterbund klein zu halten, da man in ihm eine Gefahr für die eigenen Interessen sieht. Und man will damit ihn auch für sein arrogantes Verhalten gegenüber den selenischen Baronen und Untertanen bestrafen. Und Selenia ist mächtig genug, um damit durchzukommen. Wäre Arwingen noch eigenständig, sehe dies anders aus.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2016, 16:48:30
Welche Gefahr für die Interessen Selenias soll denn der Wächterbund sein?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: wusch am 20 Apr 2016, 17:01:59
Wenn es so ist, dann plant man in die Zukunft, denn warum sollte man einen potentiellen Gegner erst erstarken lassen bevor man ihn auf die eine oder andere Weise bekämpft?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 20 Apr 2016, 17:09:17
Jetzt müsste man wissen, wie der Orden in seiner fast 1000-jährigen Geschichte die Politik von Dragorea beeinflusst hat.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 20 Apr 2016, 17:35:09
Jetzt müsste man wissen, wie der Orden in seiner fast 1000-jährigen Geschichte die Politik von Dragorea beeinflusst hat.

und erst wiesehr er die weltgeschichte lenkt, nachdem er verboten wird, sein vermögen konfisziert und seine anführer hingerichtet :scnr
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Skavoran am 20 Apr 2016, 18:46:14
Ich glaube das der Wächterbund recht große Befugnisse hat. Denn wenn man ihn des Landes verweist darf man sich zukünftig selbst um Dunkle Mächte kümmern die einen bedrohen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2016, 19:02:34
Du meinst wenn man nicht nett zum Wächterbund ist, lassen sie die Finsternis zur Strafe gewinnen? Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. ;D
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 20 Apr 2016, 19:03:10
Also hier ist das, was ich im Weltenband gefunden habe:

Die ersten historischen Dokumente der Splittermond-Zeit berichten zum ersten mal vor etwa 600 Jahren von dem Orden, als dieser dem Fürsten von Sonholt den Zutritt zu den verheerten Landen verwehrte. Damals gab es 20 Burgen, scheinbar.

Inzwischen ist Sonholt ein Teil von Selenia, welches den Orden als Vasallen ansehen.

Da dieser aber kaum seine Wacht aufgeben würde, um dem Kaiser bei seinen Feldzügen zu unterstützen, hat Selenia einige notwendige Unterstützungen unterlassen, "was einen Konflikt unvermeidbar erscheinen lässt".

(Weltenband, S. 60)



Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Skavoran am 20 Apr 2016, 19:11:50
Du meinst wenn man nicht nett zum Wächterbund ist, lassen sie die Finsternis zur Strafe gewinnen? Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. ;D

Ich meine damit das sie die Finsternis stattdessen dort bekämpfen wo sie erwünscht sind. Bis sie aber zurück "dürfen" um dem Adligen unter die Arme zu greifen könnte es bereits zu spät sein.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 20 Apr 2016, 19:24:29
Wie Jeong schon anmerkt, dass ist nicht wirklich eine Option und auch wenn ich durchaus glaube, dass einige im Wächterbund mit diesen Gedanken spielen, es ist letztendlich eine Tat, die nie mehr zurückgenommen werden kann.

In all den Jahrhunderten haben sich die Verheerten Lande nur ausgebreitet, sie sind niemals zurückgegangen, soweit ich das richtg verstanden habe.

Daher wird der Wächterbundorden wohl die Mission, die ihnen die Dracurier gegeben haben, nicht so leicht aufgeben.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Grimrokh am 20 Apr 2016, 19:41:30
Daher wird der Wächterbundorden wohl die Mission, die ihnen die Dracurier gegeben haben, nicht so leicht aufgeben.
Korrekt, die Dracurier. Ihre Loyalität und Wertschätzung Selenius III gegenüber dürfte sich aber in Grenzen halten, vor allem, wenn dieser die Wächter nur als Vasallen ansieht und er etwas von ihnen will, das ihre Wacht beeinträchtigen würde und nicht auf ihrer selbsterwählten Agenda steht.

Ich zitiere nochmal von S. 60 des GRW:
Zitat
Hart traf den Orden die Eroberung des Fürstentums Sonholt durch das junge Kaiserreich Selenia vor wenigen Jahrzehnten, denn die Fürsten gehörten seit alters her zu den Förderern des Ordens. Das Kaiserreich hingegen betrachtet den Orden seitdem als Vasallen und lässt ihn links liegen. Sollte Selenius III. jemals den Bund an seine Seite rufen, wird er ihm wohl kaum folgen – denn zu wichtig ist seine ewige Wacht an den Verheerten Landen. In diesem Wissen werden von Selenia in letzter Zeit anscheinend einige notwendige Unterstützungen nicht mehr geleistet, was einen Konflikt unvermeidbar erscheinen lässt.

Der Wächterbund wird wohl kaum absichtlich einen Konflikt mit Selenia provozieren. Aber er verlangt von allen, ihn nicht bei seiner ultimativ wichtigen Mission zu behindern oder gar abzuhalten. Stellt sich also jemand aktiv gegen den Orden der Wächter, dann werden diese kaum klein beigeben sondern sich selbst gegen eine Übermacht stellen, wenn es denn jemand darauf anlegt.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 20 Apr 2016, 19:45:50
Du meinst wenn man nicht nett zum Wächterbund ist, lassen sie die Finsternis zur Strafe gewinnen? Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. ;D

Ich meine damit das sie die Finsternis stattdessen dort bekämpfen wo sie erwünscht sind. Bis sie aber zurück "dürfen" um dem Adligen unter die Arme zu greifen könnte es bereits zu spät sein.
Um solche Sachen wie Erlaubnis oder Verhältnismäßigkeit scheren sie sich nicht. Wenn sie vermuten, dass sich in einem Dorf Diener der Finsternis breitgemacht haben, schlagen sie einfach und brennen das Dorf samt aller Einwohner nieder, selbst dann, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte. Und sie entschuldigen sich nicht, wenn sie falsch lagen.*
Für mich ist der Wächterorden vergleichbar nicht nur mit den verschiedensten Kreuzritterorden (eher Deutscheritter als Tempelritter, da sie eigenes Ordensland besitzen) sondern hat auch etwas von der Inquisition (der Kampf gegen einen universellen Feind), den Bannstrahlern von DSA und anderen fanatischen und/oder militanten Gemeinschaften von Streitern wider eines universellen Bösen.

Der Wächterbund wird wohl kaum absichtlich einen Konflikt mit Selenia provozieren. Aber er verlangt von allen, ihn nicht bei seiner ultimativ wichtigen Mission zu behindern oder gar abzuhalten. Stellt sich also jemand aktiv gegen den Orden der Wächter, dann werden diese kaum klein beigeben sondern sich selbst gegen eine Übermacht stellen, wenn es denn jemand darauf anlegt.
Dies gilt auch im kleinen (s.o.)
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 20 Apr 2016, 20:19:53
Wenn sie vermuten, dass sich in einem Dorf Diener der Finsternis breitgemacht haben, schlagen sie einfach und brennen das Dorf samt aller Einwohner nieder, selbst dann, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte. Und sie entschuldigen sich nicht, wenn sie falsch lagen.*
Du verallgemeinerst das dann doch etwas zu sehr.

Mag zwar sein, dass es da Leute im Wächterbund gibt, die so handeln. Aber ich bezweifle, dass das der Standard modus operandi des Wächterbundes ist.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Quendan am 20 Apr 2016, 20:26:34
Der Wächterbund wird wohl kaum absichtlich einen Konflikt mit Selenia provozieren. Aber er verlangt von allen, ihn nicht bei seiner ultimativ wichtigen Mission zu behindern oder gar abzuhalten. Stellt sich also jemand aktiv gegen den Orden der Wächter, dann werden diese kaum klein beigeben sondern sich selbst gegen eine Übermacht stellen, wenn es denn jemand darauf anlegt.

Allerdings würden sie (bis auf einige Fanatiker und Hardliner vermutlich) auch nicht fröhlich in die letzte Schlacht ziehen - denn wenn  sie wissen, dass sie draufgehen, ist ihre Mission auch gescheitert. Da würden auf oberster Ebene vermutlich erstmal die diplomatischen Drähte heißlaufen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 20 Apr 2016, 21:29:53
Wenn sie vermuten, dass sich in einem Dorf Diener der Finsternis breitgemacht haben, schlagen sie einfach und brennen das Dorf samt aller Einwohner nieder, selbst dann, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte. Und sie entschuldigen sich nicht, wenn sie falsch lagen.*
Du verallgemeinerst das dann doch etwas zu sehr.

Mag zwar sein, dass es da Leute im Wächterbund gibt, die so handeln. Aber ich bezweifle, dass das der Standard modus operandi des Wächterbundes ist.
Das ist nicht verallgemeinert:
Zitat von: Die Arwingen Mark S.16
... Und nur unter vorgehaltener Hand wird in der nördlichen Mark die Geschichte erzählt, dass dereinst auch ein ganzes Köhlerdorf von den Ordensrittern ausgelöscht wurde, weil sich dort die Kräfte der Finsternis breit gemacht hatten ...
... Dass die Ordensleute sich dabei nicht um die Zuständigkeiten der örtlichen Barone scheren, hat mehr als einmal für Konflikte gesorgt.
Folglich werden sie den Baron nicht fragen, ob sie ein vermutlich von der Finsternis übernommenes Dorf auslöschen dürfen. Sie machen es einfach. Sonst gäbe es die Konflikte nicht.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 20 Apr 2016, 21:43:36
Schön das du einfach das "die Geschichte erzählt" ignorierst (und somit alles andere als klar ist, ob dem wirklich so war).
Und der letzte Teil sagt auch nichts darüber aus, dass sie einfach Dörfer niederbrennen ohne Rücksicht auf die Bewohner, nur weil dort die Finsternis ist.

Das mag vereinzelt so sein, Extremfälle gibt es immer, aber deshalb ist das noch lange nicht der Normalfall.

Wie gesagt, du verallgemeinerst das hier.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Quendan am 20 Apr 2016, 22:00:33
Das mag vereinzelt so sein, Extremfälle gibt es immer, aber deshalb ist das noch lange nicht der Normalfall.

Dem würde ich zustimmen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 20 Apr 2016, 22:02:10
Glaubst Du wirklich, dass sie erst zum eigentlich zuständigen Baron, Grafen oder den Kaiser persönlich gehen und fragen, ob sie in seinem Land die Finsternis mit allen Mittel, die nötig sind, bekämpfen dürfen? Sie machen es einfach! Und deshalb gibt es zu weilen Probleme mit den örtlichen Baronen.
Und außerdem erzählt man sich diese Geschichte unter vorgehaltener Hand, also ist da wohl, wie bei den meisten solchen Geschichten, doch etwas Wahres dran. Und selbst wenn es nur ein von feindlichen Agenten in die Welt gesetztes Gerücht wäre, was ich nicht glaube, zuzutrauen wäre es ihnen. Frei nach dem Motto "Tötet sie. Der Herr wird die Seinen schon erkennen." (https://en.wikipedia.org/wiki/Caedite_eos._Novit_enim_Dominus_qui_sunt_eius.).
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 20 Apr 2016, 22:26:51
Wie Quendan schon gesagt hat: Ja, es gibt Hardliner, die machen das so. Und es gibt Gemäßigte, die werden vermitteln. Und es gibt solche, die List und Verstand einsetzen, um heimlich das Problem zu lösen, ohne das jemand etwas merkt.

Es gibt nicht die eine wahre Darstellung des Wächterbundes!
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 20 Apr 2016, 22:34:18
Es gibt nicht die eine wahre Darstellung des Wächterbundes!

und warum nicht? weil die überall ihre leute sitzen haben in den medien!
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: wusch am 21 Apr 2016, 08:52:30
Ich schließe mich der Meinung an, dass das Dörfer niederbrennen zwar vorkommt, aber nicht der Normalfall ist, weil das können sie sich nicht leisten, da eine Fehlerquote unausweichlich ist und selbst wenn die ihnen egal ist, ist sie den lokalen Herrschern nicht egal. Wenn Dörfer Niederbrennen normale Praxis wäre, dann würde mittlerweile wahrscheinlich niemand mehr den Wächterbund mögen und ihn nur äußerst Zähneknirschend unterstützen, wenn man ihn nicht schon längst aufgelöst oder zu Gunsten eines gemäßigteren Organs zwangsreformiert. Die Dunkelheit bekämpfen ist zwar wichtig aber die Herrscher könnten es sich nicht leisten, dabei einfach Wahllos unschuldige sterben zu lassen, denn dann würde sich irgendwann die Bevölkerung gegen den Wächterbund erheben und kein Herrscher will eine aufständige Bevölkerung.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 21 Apr 2016, 15:54:17
Da habt ihr mich falsch verstanden oder ich habe mich unlkar ausgedrückt. Der Wächterbund ist natürlich nicht so fanatisch, dass für sie schon ein Verdacht der Perversion durch die Finsternis genügt, um jemanden hinzurichten. Das würde ja dazu führen, dass der Wächterbund sich ja nur als Antagonist eignet und für Spieler faktisch unspielbar ist. Aber er ist nicht nett. Er hat seine eigenen Ziele und macht was er für richtig hält, was unweigerlich zu Konflikten mit den Nachbarn führt, da diese andere Interessen haben, die häufig genug im Widerspruch zu denen des Wächterbunds stehen. Und dann gibt es ja noch die Fanatiker in den eigenen Reihen, für die das Schwert das einzige Mittel ist, die Interessen des Ordens durchzusetzen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 21 Apr 2016, 16:00:27
Um solche Sachen wie Erlaubnis oder Verhältnismäßigkeit scheren sie sich nicht. Wenn sie vermuten, dass sich in einem Dorf Diener der Finsternis breitgemacht haben, schlagen sie einfach und brennen das Dorf samt aller Einwohner nieder, selbst dann, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte.
Du verallgemeinerst das dann doch etwas zu sehr.
Das ist nicht verallgemeinert:
[...]
Folglich werden sie den Baron nicht fragen, ob sie ein vermutlich von der Finsternis übernommenes Dorf auslöschen dürfen. Sie machen es einfach.
Ich würde es eher als "Du hast deine Meinung dazu geändert" ausdrücken.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 21 Apr 2016, 16:15:18
Irgendwo müssen doch die Konflikte mit den Baronen herkommen, oder?
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass die Wächter das Gesetz scon mal in die eigene Hand nehmen, wenn es um den Kampf gegen die Perversionen der Finsternis, und sich nicht die Zeit nehmen, den Baron zu fragen, ob sie es dürfen. Es gibta schließlich nicht umsonst den Hinweis, auf ein von den Wächter ausgelöschtes Köhlerdorf. Was einmal passiert ist, kann immer wieder passieren. Und es war bestimmt nicht das einzige Mal, dass die Wächter zu diesem Mittel greifen mussten. Bekanntlich kehren die meisten Schatzsucher, die es in die Verheerten Lande zieht, nicht zurück. Wieviele von ihnen wurden aber nicht von der pervertierten Natur getötet, sondern von den Wächtern, weil sie pervertiert wurden?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Jeong Jeong am 21 Apr 2016, 16:26:10
Irgendwo müssen doch die Konflikte mit den Baronen herkommen, oder?

Das Problem ist, dass du hier gleich von massenhaft niedergebrannten Dörfern ausgehst, während sich der Text in der Regionalspielhilfe für mich eher so ließt, dass dort kleinere Gruppen des Wächterordens einfach nur schwer bewaffnet in die Ländereien der Barone eindringen, ohne vorher zu fragen. Die müssen da gar nichts tun, damit das ein Konflikt ist.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 21 Apr 2016, 17:12:58
Massenhaft nicht, eher vereinzelt. Aber immer noch häufiger als angeblich nur ein einziges Mal. Es ist nämlich manchmal leider nur die einzige Möglichkeit, die Verheerung einzudämmen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 21 Apr 2016, 17:46:12
Massenhaft nicht, eher vereinzelt. Aber immer noch häufiger als angeblich nur ein einziges Mal. Es ist nämlich manchmal leider nur die einzige Möglichkeit, die Verheerung einzudämmen.

Das Problem ist hierbei, dass du gerade versuchst deine Sichtweise über den Wächterbund zu verteidigen.

Was machst du, wenn du auf einer Con in einer Runde mit einen anderen Wächterbund-Spieler bist und dieser bei dem Vorschlag, das Dorf zu verbrennen, sich dir (deinem Charakter) in den Weg stellt und sagt: "Das ist aber nicht das, was wir vom Orden der Wächter tun, Bruder!"

Würdest du es akzeptieren, dass nun innerhalb des Spiels eine Diskussion entsteht, wer den Charakteren jetzt Recht hat, oder würdest du dann versuchen außerhalb des Spiels deine Entscheidung zurechtfertigen? Denn momentan machst du den Eindruck, dass du dich eher für Letzteres entscheiden wirst.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 21 Apr 2016, 18:07:13
Das Problem ist halt, das deine Aussage halt ist (oder zumindest hast du es so formuliert) dass der Wächterbund immer so vorgeht.
Also das die immer das gesamte Dorf niederbrennen und alle Bewohner mit dazu.

Das ist halt weshalb ich gesagt habe, das du verallgemeinerst.

Natürlich wird es solche Fälle auch geben, aber ich bezweifle sehr stark, dass das der Normalfall für den Wächterbund ist.


Es wird im Wächterbund die Gruppierungen geben, die, wenn sie in einem Dorf die Finsternis sehen, sofort das gesamte Dorf niederbrennen und alle Bewohner des Dorfes gleich mit dazu, nur um auf Nummer sicher zu gehen.

Genau so wird es aber Gruppierungen geben, die wirklich dem "Retter in strahlender Rüstung" gleichkommen und so etwas niemals gut heißen werden.

Und dann gibt es noch viele Gruppierungen, die irgendwo zwischen diesen beiden Extremen liegen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 21 Apr 2016, 19:06:21
Natürlich kann in jeder Spielrunde der Wächterbund anders dargestellt werde, aber es gibt nun einmal mehrere konkrete Aussagen zum Wächterbund:
- Es gibt Konflikte mit den benachbarten Baronen, weil sich der Wächterbund nicht an deren Zuständigkeit hält.
- Selenia sieht den Wächterbund als Vasallen an, was der Wächterbund aber anders sieht, was wiederum zu Konflikten führen kann/wird (aber noch nicht geführt hat).
- Mindestens ein Köhlerdorf in der Arwingen Mark wurde vom Wächterbund ausgelöscht (oder ist dies nur feindliche Propaganda?).

Und, was wir auch nicht vergessen würfen, ist, dass Konflikte sich sehr gut als Abenteueraufhänger eignen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: wusch am 21 Apr 2016, 19:17:15
Das stimmt schon, aber du kannst nicht ein Dorf ( und noch vereinzelte andere) auf "die Wächter verbrennen jedes 2. Dorf" verallgemeinern.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 21 Apr 2016, 19:29:14
- Mindestens ein Köhlerdorf in der Arwingen Mark wurde vom Wächterbund ausgelöscht (oder ist dies nur feindliche Propaganda?).

Ich würde noch den nächsten Absatz auch noch erwähnen:

Zitat
Dennoch  sind  die  Mitglieder  des  Bundes  in  der  Mark  meist  hoch  angesehen,  auch  wenn  sie  den  Bewohnern  etwas unheimlich erscheinen. Denn oft ziehen Patrouillen die Wächter oder von ihnen angeheuerte Abenteurer auch in die Mark, um Kreaturen aus den Verheerten Landen  zu  verfolgen  und  zur  Strecke  zu  bringen.

Wenn du gerne ein Abenteuer schreiben willst, in dem der Wächterbund vorhat ein Dorf niederzubrennen und die Helden sollen einschreiten, bitte sehr.

Doch auf der anderen Seite könnte der Wächterbund auch zum Beispiel einschreiten, um die Vernichtung eines Dorfes zu verhindern, weil man grausame Morde für das Werk der Finsternis hält, es sich dabei allerdings um eine Räuberbande handelt.


Übrigens, sollte man auch nicht vergessen, dass auch von der Seite Selenias aus Konfliktpotential geliefert wird.

Zitat
Von (Abienta) aus werden hin und wieder Expeditionen  in  die  Verheerten  Lande  im  Norden  gestartet,  um  Wissen  zu erlangen und zu sammeln. Etwas, was dem Bund der Wächter in den nahen Burgen schon lange ein Dorn im Auge ist und weswegen man sich mit Baron Rispen in stetigen Verhandlungen und mitunter sogar echtem Streit befindet.


Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 21 Apr 2016, 19:49:32
mal ne ganz andere frage: woran erkennt man eigentlich den wächterbund? bzw. was müßte eine räuberbande anstellen, um sich glaubhaft offiziell als wächterbündisches (?) expeditionskorps auszugeben.... bevor dann geläutert wird?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 22 Apr 2016, 01:11:34
mal ne ganz andere frage: woran erkennt man eigentlich den wächterbund? bzw. was müßte eine räuberbande anstellen, um sich glaubhaft offiziell als wächterbündisches (?) expeditionskorps auszugeben.... bevor dann geläutert wird?

Hängt von der Region ab: Zu nah am Wächterbund und man mag die Fälschung durchschauen, aber zu weit von den verheerten Landen weg mangelt es dann an Respekt.

Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Cherubael am 22 Apr 2016, 07:15:31
In meiner Gruppe tragen sie alle das Wappen des Bundes... Für mich reicht das aus.
Der Hauptmann meiner Gruppe würde einen Amtsanmaßer sicher hart bestrafen. Sollte der das überleben würde er ihn den Behörden überstellen.
Wie man  jetzt aber erkennt ob das ein echter Wächter ist oder nicht... Das weiß ich nicht. In meinem Setting dienen alle Wächter zunächst ein paar Jahre auf einer Burg, bevor sie "raus dürfen". Ggf kann man einen Betrüger also mit Wissen entlarfen.
"Meister Olaf ist der Küchenchef... Nicht der Hauptmann der Wache!"

Davon abgesehen klingt die Diskussion mit den brennenden Dörfern etwas wie der Exterminatus... Irgendwo gibt es ein Dämonisches Artefakt, also wird der ganze Planet geschleift, aber das ist ein anderes Thema.

In meinem eigenen Setting kann es sicher mal vorkommen, dass ein Dorf niederbrennt... Dann aber eher weil sich dort ein Kult niedergelassen hat oder soetwas. Im Allgemeinen sind meine Wächter angesehene und auch hilfsbereite Krieger, die von ihrem Komtur sogar die Anweisung haben einem Schwertrichter zur Seite zu stehen, sofern dieser Hilfe erbittet UND es nicht gegen den Hauptauftrag geht.
Ich kann mir schon vorstellen dass es jemandem nicht gefällt, wenn Patrouillen anderer Nationen schwer gerüstet durch sein Land ziehen. Bei mir lassen die Wächter zumindest in Arwingen ihre Waffen im Ordenshaus (ja ich hab einfach eins eingebaut, quasi ne Zweigstelle). Sollte es aber was zu bekämpfen geben würde die Stadtwache eine Diskussion wohl verlieren, die würden dann auch in voller Montur durch die Straßen ziehen. Soweit ist es zum Glück noch nicht gekommen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 22 Apr 2016, 11:51:28
"Meister Olaf ist der Küchenchef... Nicht der Hauptmann der Wache!"

woher auch immer der dorflümmel das weiß.
aber prinzipiell liebe ich fragen nach der farbe des bootshauses in hereford und bin als sl auch immer gerne bereit daraus was zu machen.
wobei meine angeblichen wachtbündler wohl grimmig drauf verweisen würden, verschlußsachen und fragen ihrer internen organisation nicht mit potentiellen paktierern zu erörtern.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Cherubael am 22 Apr 2016, 12:15:16
Ging auch eher um so Klischee-Aussagen wie:
War Meister Olaf bei Euch auch immer so wütend, wenn die Schwerter nicht ordentlich aufgereiht waren?"

War ja nur nen Beispiel, es gibt sicher diverse Möglichkeiten über solche Fragen die Ehrlichkeit zu testen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 22 Apr 2016, 12:18:38
Wobei man da auch aufpassen muss, von welcher Burg die kommen. Weil nicht jeder wird jedem im Orden kennen. Man wird nur meist die von der gleichen Burg kennen und darüber kann man sich dann ganz leicht rausreden ^^

'Aber ja, wer keine Ahnung hat kann mit sowas durchaus reingelegt / entlarvt werden... wäre nur blöd wenn in der anderen Burg wirklich ein Olaf der Hauptmann der Wache ist ^^
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 22 Apr 2016, 12:25:22
ok, jetzt sehe ich wo wir (oder zumindest manche von uns) aneinander vorbeischreiben. ich rede nicht von leuten
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

EDIT: gerade mal nen spoilertag gesetzt, da ich mir vorstellen kann, daraus ein HG0-Abenteuer zu machen.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Skavoran am 22 Apr 2016, 12:31:51
Ich glaube Cherubael meint das man Plünderer die sich als Wächterbundsmitglieder tarnen mit Fragen über ihre Heimatburg enttarnen kann.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 22 Apr 2016, 12:39:29
jo, jene antwort hatte ich auch noch so gelesen, spätestens die nächste machte aber deutlich, daß nicht alle die eingangsfrage so verstanden hatten, woran ich selbstverständlich nur meinen formulierungen die schuld zuweise.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 22 Apr 2016, 12:43:39
Öhm also ich hab das auch so verstanden, wie du meintest.
Ich weiß gerade nicht, wo das Problem liegt?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Cherubael am 22 Apr 2016, 14:48:20
Ja, ich meinte allgemein wie man solch einen Betrüger vielleicht entlarfen könnte.
Anfangen würde es bei mir aber schon mit dem Wappen. Bei mir trägt jeder Wächter sein Wappen offensichtlich. Wer keines hat, ist entweder kein Wächter, oder hat besser einen guten Grund. Man hat nichts zu verbergen, schon gar nicht seinen Orden! Und dieses Wappen ist nicht mal eben mit Farbe irgendwo drauf gepinselt, sondern schon ziemlich hochwertig gearbeitet. Klar, klauen kann man sowas immernoch... Allerdings sollte DAS besser niemals herauskommen  ;)
Weiterhin könnte man, nur unter Umständen, jemanden an seiner Art erkennen. Verhält er sich überhaupt wie ein Wächter? Jemand der zufällig dem von mir erwähnten Hauptmann antrifft, während er ein Dorf ausräumt, hat auch Klärungsbedarf.

Natürlich ist das alles nicht 100% narrensicher, wer will findet im Allgemein einen Weg, aber ob da der Kosten-Nutzen Faktor fürs Plündern noch gegeben ist... ^^

Ich könnte mir auch sehr cool vorstellen dass es so intern geheime Phrasen gibt, die einen verraten wenn man sie nicht kennt.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 22 Apr 2016, 14:50:54
Ja, mein Wächterbundler hat auch immer sein Wappen getragen. Und natürlich den ikonischen Vangarasstab (auch wenn das jetzt noch kein Erkennungszeichen ist, wird ja auch von genug anderen benutzt ^^).

Bei mir hat man ihn aber vor allem auch daran erkannt, das er öfters mal versucht hat Leute für den Wächterbund zu rekrutieren... jeder der Fähig war wurde gefragt ^^
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Cherubael am 22 Apr 2016, 14:53:58
Bei mir hat man ihn aber vor allem auch daran erkannt, das er öfters mal versucht hat Leute für den Wächterbund zu rekrutieren... jeder der Fähig war wurde gefragt ^^

Das probieren sie bei mir lustigerweise noch nicht... Wohl nur eine Frage der Zeit ^^
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Yinan am 22 Apr 2016, 16:04:12
Was, deine Leute rekrutieren nicht? Also was ist denn das für ein schlimmer Haufen, den muss ich mal Manieren beibringen. Nicht in der Burg sein und dann nicht rekrutieren, also das geht ja mal gar nicht! ^ ^
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Cherubael am 22 Apr 2016, 16:10:54
Was, deine Leute rekrutieren nicht? Also was ist denn das für ein schlimmer Haufen, den muss ich mal Manieren beibringen. Nicht in der Burg sein und dann nicht rekrutieren, also das geht ja mal gar nicht! ^ ^

Am besten ich drucks aus und häng es hinter mir an die Wand :D

Na gut derzeit hängen sie noch in Sanasur rum... Aber danach vlt x)
Vlt kann ich ja deinen Char mal als NPC einbauen... Hab zwar keine Ahnung wer das ist und wie der so ist, aber ich hole mir gerne mal äußere Einflüsse. Der könnte die ja dann fragen wie viele sie schon eingeholt haben *hier diesen grinsenden Smiley von WA einfügen*

Wo wir dabei sind... Was sagt eigentlich ein Baron dazu, wenn da son Trupp Wächter daherkommt und ihm die angehenden Soldaten weg rekrutiert?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 22 Apr 2016, 16:18:22
Der wird sich tierisch darüber aufregen und dann wohl doch nichts machen können. Vielleicht wagt er es doch, ihnen seine SOldaten hinterherzuschicken, damit sie ihm seine Rekruten zurückbringen...
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 22 Apr 2016, 16:27:42
Hängt bei mir vom Baron ab:

Baronin Mutterlieb: "Ich geb meinen Schutzbefohlenen nicht in diesen Fleischwolf, den ihr euren Orden nennt. Schert euch zur Gestolperten oder wie immer ihr eure Teufel nennt."

Baron Liberal: "Wenn sie sich aus freien Willen dazu entscheiden, bitte sehr."

Baron Gierschlund: "Bitte nur zu. Aber sicherlich ersetzt Er mir dann die fehlende Arbeitskraft, gell? 2 Solare pro Haupt, natürlich abbezahlbar in Raten, mit nur 10 Prozent Zinsen (die nachverhandelbar sind). Die erste Rate bitte als Vorrauszahlung!"
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Mr.Renfield am 22 Apr 2016, 16:39:11
was fehlt ist natürlich noch baron pragmatisch: "nunja, im prinzip nein, aber warum nehmt ihr nicht den, den und jene dort mit (auf die namensliste der notorischen verbrecherinnen und unruhestifter zeigend) zur nachtw.. äh ich meine natürlich zum wächterbund."
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: JohnLackland am 22 Apr 2016, 16:40:59
Wenn ich mir die Lorakiskarte so anschaue und die Bevölkerungszahlen, sind da Bevölkerungszentren wo "relativ" viele Leute wohnen an den Grenzen leben vielleicht auch weniger Menschen. Alleine diese Situation dürfe zur Entspannung beitragen.


Ich glaube auch das die Grenzen nicht so statisch sind wie auf der Karte eingezeichnet bzw. das es zwischen den Ländern einfach grüne Grenze gibt und sich auch die Grenzen verschieben, durch Erben etc. oder natürliche Effekte wie Hochwasser und so weiter.


Bei einer Frage nach der politischen Entspannung ist auch wichtig in wie weit die verschiedenen Gruppen miteinander Verwandt sind, oft ist Verwandschaft kein gutes Zeichen für den Frieden... oder manchmal auch ein Garant. Dazu kommen religiöse Überschreitungen und so weiter.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 22 Apr 2016, 16:52:42
was fehlt ist natürlich noch baron pragmatisch: "nunja, im prinzip nein, aber warum nehmt ihr nicht den, den und jene dort mit (auf die namensliste der notorischen verbrecherinnen und unruhestifter zeigend) zur nachtw.. äh ich meine natürlich zum wächterbund."

Stimmt! Da stellt sich natürlich die Frage, was genau jemanden dazu motiviert, den Orden beizutreten...


@John

Gute Einwände.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: Cherubael am 22 Apr 2016, 17:52:09
Stimmt! Da stellt sich natürlich die Frage, was genau jemanden dazu motiviert, den Orden beizutreten...

Vielleicht ja die motivierenden Worte (und die ordentlich sitzende und immer astrein saubere "Uniform") des Anwerbers:

"Kommen Sie zum Wächterbund! Reisen Sie in fremde* Lande, ernten Sie Ruhm** und werden Sie sogar noch von uns bezahlt***!"

Kleingedrucktes:
* Verheerte
** Nicht jeder wird überleben um davon zu berichten. Die Überlebenden wissen es meist besser um davon zu berichten. Ihr Ruhm könnte darunter leiden.
*** Natürlich verwahren wir den Sold für Sie, man kann ihn da ohnehin nicht ausgeben. Sollten sie vor Ihrem Ausscheiden dahinscheiden, übergehen die Ersparnisse in die Kasse der verwahrenden Feste

Edit: Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 22 Apr 2016, 18:01:18
Fehlt da nicht *** hinter bezahlt?
Titel: Re: Wie Politisch entspannt ist Lorakis?
Beitrag von: SeldomFound am 22 Apr 2016, 18:21:27
Stimmt! Da stellt sich natürlich die Frage, was genau jemanden dazu motiviert, den Orden beizutreten...

Vielleicht ja die motivierenden Worte (und die ordentlich sitzende und immer astrein saubere "Uniform") des Anwerbers:

"Kommen Sie zum Wächterbund! Reisen Sie in fremde* Lande, ernten Sie Ruhm** und werden Sie sogar noch von uns bezahlt***!"

Kleingedrucktes:
* Verheerte
** Nicht jeder wird überleben um davon zu berichten. Die Überlebenden wissen es meist besser um davon zu berichten. Ihr Ruhm könnte darunter leiden.
*** Natürlich verwahren wir den Sold für Sie, man kann ihn da ohnehin nicht ausgeben. Sollten sie vor Ihrem Ausscheiden dahinscheiden, übergehen die Ersparnisse in die Kasse der verwahrenden Feste

Edit: Danke für den Hinweis.

Ich glaube, wir sollten wirklich einen eigenen Thread für dieses Thema öffnen:

http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4176.0