Können wir Forennutzer quasi an der Besprechung teilnehmen über Kommentare in diesem Live-Ticker?
Können wir Forennutzer quasi an der Besprechung teilnehmen über Kommentare in diesem Live-Ticker?
Probier morgen mal Dein Glück :) Heute löst sich die Runde jedenfalls gerade auf. Die Lasagne war einfach zu lecker, und jeder hat mehr in den Bauch gebracht, als der Konzentration gut tut ;)
Ich warte typischerweise auf die Artefakte. ;)
Übrigens das bisherige Motto des Wochenendes: "Da kann man doch was mit einer Meisterschaft machen." ;D Es wurde daher auch schon angesprochen, dass wir nicht auf jeden Punkt einfach eine Haufen Meisterschaften werfen sollten, nur weil das attraktiv scheint. ;)Es ist aber auch einfach verdammt attraktiv.
-da meine Gruppe vorher zuviel dsa gespielt hat, ein blauer Kasten der explizit sagt, dass zauber auch in anderen Schulen vorhanden sein können, wenn es (dem spielleiter) passtWarum?
-da meine Gruppe vorher zuviel dsa gespielt hat, ein blauer Kasten der explizit sagt, dass zauber auch in anderen Schulen vorhanden sein können, wenn es (dem spielleiter) passtWarum?
Anders als bei DSA kann man hier ohne Einschränkungen andere Magieschulen lernen und nicht nur die Zauber lernen, sondern auch die Meisterschaften.
Edit: Die Gruppe kann doch jetzt schon die Zauber für andere Magieschulen freischalten, wenn die Gruppe so spielen möchte.
Erster kleiner Leckerbissen: Inzwischen hat sogar jeder Teilnehmer eine Hose an! ;D
Adrian schlägt als Titel "Schicksalsjahre einer Hexenkönigin" vor.
Wir plaudern noch locker, Gwydon wirft eine mögliche Fortsetzung für "Der Fluch der Hexenkönigin" in den Raum.
Protokoll schreiben ist doof!
@ Großrituale
Ich denke, da reichen eventuell ein paar Beispiele. Anders als in DSA sollte man jetzt da nicht versuchen, diese Rituale in ein festes Regelkorsett zu schüren.
Irgendwelche Ideen? :)
Ich halte wenig davon Dinge per se nur NSCs zu öffnen.
Genau um diese Randparameter und darum, wie spezifisch diese sein müssen, geht es gerade :)
So ungefähr in SeldomFounds Richtung gehen auch unsere Überlegungen - mehrere Kategorien mit Richtlinien für die Randparameter :)
Wird es im Magieband Werte für beschwörbare Kreaturen und für Golems und für Chimären geben?
Bitte nicht die 4 Elementarschulen zusammenfassen. Jede davon sollte genau so viel Platz bekommen wie die anderen Schulen.
Nebenbei mal erwähnt: Die Beteiligung hier ist - mal wieder - großartig! Noldorion unterbricht ab und zu die Disskussio und bringt Eure Posts mit in die Denatte rein. Anders formuliert: Ihr sitzt mit am Tisch 8)
Ein herzliches Dankeschön - und weitermachen bitte :)
maggus blickt sehr konzentriert und hört aufmerksam zu (was daran liegen mag, dass er gerade protokolliert).Hat Quendan etwa so lange rumgenörgelt, bis maggus das Protrokoll-schreiben übernommen hat? xD
maggus blickt sehr konzentriert und hört aufmerksam zu (was daran liegen mag, dass er gerade protokolliert).
Es geht um Magietraditionen, die wir anhand des Beispiels der Skeftamagi aus Zwingard besprechen.
Sie [Die Skeftamagi] rufen keine göttlichen Segnungen auf sich herab, sondern schaffen sich mit den Musen ein mythisches Vorbild, dem sie mit Hilfe der Umgebungsmagie nahekommen wollen. Meist sind die Zauberformeln der Skeftamagi daher schlichte Gleichsetzungen: „Mein Pfeil – wie Swibalgas Pfeil!“ ist etwa eine weit verbreitete Zauberformel, um einem Schuss besondere Durchschlagskraft zu verleihen (Geschoss verzaubern). Andere Formeln stellen schlichte Befehle an Geschoss und Ziel des Schützen dar („Pfeil, werde Glut! Herz, werde Asche!“ als Beispiel eines Feuer-Schadenszaubers).
"Ein typischer Arkaner Kanut erlernt im Laufe seiner Karriere üblicherweise...").
“ ...den Umgang mit seinem magischen Paddel.“ ;-)
Irgendwie klingt das schweinisch ::)Das sagt glaube ich mehr über dich aus als alles andere :P
Das sagt glaube ich mehr über dich aus als alles andere :P
Wir sprechen kurz über Traditionsinsignien. Eben besagtes magische Paddel der Arkanen Kanuten. Es eignet sich genauso sehr, ein Boot vorwärts zu paddeln, wie zum Paddeln widerspenstiger Bandredakteure und Autoren.
maggus blickt sehr konzentriert und hört aufmerksam zu (was daran liegen mag, dass er gerade protokolliert).Hat Quendan etwa so lange rumgenörgelt, bis maggus das Protrokoll-schreiben übernommen hat? xD
Hatte ich schon erwähnt, dass ich Thomas Römer sehr vermisse. Jetzt bin ich hier nämlich der einzige Raucher ::)
Hatte ich schon erwähnt, dass ich Thomas Römer sehr vermisse. Jetzt bin ich hier nämlich der einzige Raucher ::)
Und bevor jemand denkt Thomas sei nicht mehr dabei: Der konnte nur leider heute nicht, sonst wäre er gerne gekommen. ;)
Wer schreibt, der bleibt 8)
Gab / Gibt es intentionen den Spielern bzw Charakteren ingame die möglichkeit zu geben eigene Sprüche zu entwickeln oder vorhandene zu modifizieren?
Und so aus interesse aber wahrscheinlich zu umfangreich: Wie balanced ihr die Spells?
Cool. Ich hatte gerade gestern eine Idee für einen Artefaktcharakter. Immenser Fokuspool, aber keine Magieschule. Immer auf der Suche nach mächtigen Artefakten um durch sie zu zaubern.
Ich hab Mondstahlklingen jetzt noch nicht, aber steht da nicht schon einiges zur Erschaffung von Gegenständen/Artefakten? Werde ich nachher beide Bücher brauchen?
Zitat von: Metzelmann
Und so aus interesse aber wahrscheinlich zu umfangreich: Wie balanced ihr die Spells?
Indem unsere Balancing-Experten die Sprüche gegenüberstellen und genau analysieren und berechnen, wo Arbeit und Nachbesserungen möglich sind. Oder wie genau war das gemeint?
Hatte ich schon erwähnt, dass ich Thomas Römer sehr vermisse. Jetzt bin ich hier nämlich der einzige Raucher ::)
Heinzcon 2016, Markus ... da gehen wir wieder zusammen eine qualmen. Werde morgen die Eintritts-Karte bestellen ..:)
Das Artefaktthema polarisiert. Wir haben heiß darüber diskutiert, welche Fähigkeiten weitere Artefakte (neben Strukturgebern) überhaupt haben sollen und wie man das mit dem Magiebild von Lorakis vereinbaren kann.
Tja, das wundert wohl nicht. Artefakte sind immer so eine Sache. Wenn ich überlege, dass im Uhrwerk-Forum auch eifrig über die Artefaktmagie in Myranisches Zauberwerk diskutiert wird, dürfte es ähnliches Diskussionspotential auch bei Splittermond geben. Gut finde ich, dass die Regel-Redaktion sich da genau mit der Welt-Redaktion austauschen will. Das ist sicherlich der richtige Weg. Am Ende wird man es sowieso nicht allen Recht machen können, da nicht alle Spieler die gleichen Dinge schätzen/präferieren bzw. unterschiedliche Schwerpunkte haben. Eine innerweltliche Konsistenz ist aber schon einmal ein sehr guter Anfang. Bei allem Weiterem bin ich sehr gespannt. Bisher trifft Splittermond da voll mein Balacing-Präferenz.
Sollen Artefakte (Nicht-Strukturgeber) zukünftig eigentlich permanente Fokuspunkte kosten oder wird es wie bisher über Meisterschaften limitiert oder gibt es ganz andere Ansätze? Oh mein Gott, die Neugier wächst schon ins Unermessliche. Wie ist denn der ungefähre Zeithorizont des Bandes?
Ist es geplant auch die Zauber aus dem GRW in den Magieband zu schreiben?
Er kommt vor 2025!
Er kommt vor 2025!Das scheint mir keine gewagte Prognose zu sein ;D.
@Artefakte: Beschlusslage ist, dass es Artefakte jenseits der Strukturgeber geben wird. Heiß diskutiert wurden die Fragen. inwieweit Fokus und/oder die Zauberprobe substituierbar sein können / sollen. Hier wurde der Punkt erreicht, an dem nachfolgend auch die Weltredaktion eingeschaltet wird, um innerweltliche Konsistenz sicher zu stellen.Hier mal mein Senf dazu:
Er kommt vor 2025!Das scheint mir keine gewagte Prognose zu sein ;D.
Du hast doch Myranisches Zauberwerk selbst erwähnt ... :-X
Yinan! Schalt sofort die Webcam in unserem Konferenzraum aus!Never! :P
Und böse unken hilft ja auch keinem weiter ;)Das ist mein Job, mehr kann ich hier auch nicht.
Ich möchte noch lobend erwähnen, dass es diesmal tatsächlich WiFi zu geben scheint. Ich finde es gut, dass ihr endlich auch im Jahr 2012 angekommen seid!Wir sind ja auch in einer Landeshauptstadt und nicht mitten in der Pampa!
Erst arkane Kanuten, jetzt arkane Hamster.
Wer hat da in die Lasagne Drogen reingemacht?
Kein wunder das ihr so begeistert von der wart! ^ ^
Und was war mit der Alchemie? Ihr könnt doch die Alchemie nicht einfach so übergehen ;-) :-P
Es geht darum, wie man potentiell Zauberkundige einsperren kann.Na da habt ihr ja hier ( http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3008.0 ) mehr als genug Material von der Community ^ ^
Bei dem Granaten kenne ich einen den das freuen wird. Unser Gnomenspieler denkt öfter mal in solche Richtungen... :-D
Wir legen erst einmal fest: Was fällt denn unter diesen Themenbereich alles? Beschworene Wesen, natürlich, aber auch Konstrukte, Chimären und Untote.Oh Konstrukte...
Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit geben würde, Artefakte mit anderen Fertigkeiten zu aktivieren, zum Beispiel eine magische Laute mit Darbietung.
Das klingt sehr sinnvoll! :)
Bei den riesigen Kriegsgolems werden eben mehrere Rattlinge verwendet, die zugehörige Meisterschaft heißt Rattlingstapler.
Bei den riesigen Kriegsgolems werden eben mehrere Rattlinge verwendet, die zugehörige Meisterschaft heißt Rattlingstapler.
Rattlicons, vereint euch! (https://www.youtube.com/watch?v=ZOYOjIC51PA&t=7m25s)
... keine Telefonzauberei ...
Myriko sagt: Wir müssen jetzt schnippeln.
Zum Thema Rutuale: Bitte auch mal an Abenteuer brauchbare denken.So etwas gibt es schon und nennt sich Riten. Genau das sind eben solche Mini-Rituale.
Ich finde es in den meisten Systemen schade, das sie meist zu lange dauern, dann zu viel verlangen und dann unbrauchbar sind.
Vielleicht auch mal ein zwei, die nur 5 Minuten haben, die man schnell wirken kann, wärend man sich in der Besenkammer versteckt.
Benennung:
Hervorrufungren
Bei Ritualen wünsche ich mir auch solche Sachen wie 100 Skelette erwecken, ein Tor in die Niederhöllen öfnen und ähnliche klassische Fantasy Böse Magier Tricks. Ich würde gern wenigsten 2 Systeme kennen die das ermöglichen. Und ja ich weiß ein SL kann alles Handwedeln, durchsetzen und machen, was die Regeln verbieten. Es ist aber netter wenn es ein passende Rituale gibt.
Bei Ritualen wünsche ich mir auch solche Sachen wie 100 Skelette erwecken, ein Tor in die Niederhöllen öfnen und ähnliche klassische Fantasy Böse Magier Tricks. Ich würde gern wenigsten 2 Systeme kennen die das ermöglichen. Und ja ich weiß ein SL kann alles Handwedeln, durchsetzen und machen, was die Regeln verbieten. Es ist aber netter wenn es ein passende Rituale gibt.
das passt aber gar nicht zu SpliMo...
das passt aber gar nicht zu SpliMo...
Wenn man an Esmoda denkt, bin ich mir hierbei gar nicht so sicher. ;D
Generell bin ich mit "passt nicht" so und so etwas vorsichtiger. Gerade ein Ritual, dass zB alle Toten eines Friedhofs erhebt und die Menschen einer Stadt in Angst und Panik verfallen lässt, wäre ein netter Abenteueraufhänger, der auch für schon erfahrenere Heldengruppen mal ganz spannend sein könnte. Panische Menschen in vereinzelten über die Abenteurer hereinbrechenden Szenen zu retten, während man händewringend versucht, das Gegenritual durch zu bringen, während man noch eine ganz wichtige Ingredienz ausfindig machen muss... kann durchaus mal für ein bis drei Abende Spaß bedeuten und passt durchaus in mein Bild von Lorakis. Aber das ist natürlich höchst subjektiv.
Z.B. kann Verjüngen bei einigen menschlichen NSCs (Celestia, Ilyra) ja nicht mehr nur kanalisiert sein, oder ist das automatisch ein göttlicher Einfluss o.ä. .
Ich habe nicht mehr wirklich in Erinnerung wieviele Zauber in den Magieband sollen, aber sicherlich werden das einige sein, immerhin ist es eine leichte Möglichkeit über diesen Band das Repertoire an Zaubern zu erweitern.
Zusätzlich wird es sicherlich auch einige neue Zauber im Götterband und vielleicht ja sogar im Feenwelten-Band geben.
Ich habe nicht mehr wirklich in Erinnerung wieviele Zauber in den Magieband sollen, aber sicherlich werden das einige sein, immerhin ist es eine leichte Möglichkeit über diesen Band das Repertoire an Zaubern zu erweitern.Aktueller Planungsstand: ~200 Zauber (kann sich noch ändern)
Götterband: Ja, auf jeden Fall (Umfang noch offen)
Aktueller Planungsstand: ~200 Zauber (kann sich noch ändern)
Feenband: Nein, eher keine neuen Zauber. Aber magische Wesen ohne Ende 8)
Circa 40 Zauber werden es hier werden nach aktueller Planung.
Ich wünsche mir viele Zauber die das erzählerische Rollenspiel ergänzen, keine Fähigkeiten überflüssig machen und wenig Kampfzauber. Lieber Zauber welche die Welt und Charaktere mehr Kreativität und Freiraum gibt.
Aktueller Planungsstand: ~200 Zauber (kann sich noch ändern)
Ich kann verstehen, wenn Leute Sorge vor "zu viel" haben. Aber das ist halt eine Frage des Herangehens. Wir haben uns hier für mehr Auswahl für die Spieler entschieden, nicht für eine möglichst kleine und überschaubare Menge. Einfach weil wir glauben, dass es da draußen deutlich mehr Leute gibt, die mehr Auswahl möchten als solche die Angst davor haben.
Deswegen ist meine Meinung da auch grade noch sehr ambivalent. :)
Klar, komplizierter wird es für SLs, die viel auf Cons mit unbekannten Spielern leiten - aber mE können wir nicht das Design vor allem auf diese "Randgruppe" abstimmen.
Auf Cons kann man doch auch sagen, Zauber nur aus dem Grundregelwerk als SL. Ich werde das so machen.
Man eben nicht alle glücklich machen. Wenn mich Waffen aus dem MSK oder Zauber aus dem Magieband stören würden, würde ich die auch auf Con-Runden nicht zulassen. Die Spieler sind ja nicht gezwungen, bei mir mitzuspielen. :-)
Eine Schule der Beschwörung fände ich gut und je mehr desto besser. Hach wie ich mich drauf freue ;D
Und bitte nicht nur pazifistische Dschinns, sondern auch dämonenartige, die einem genau das geben, wonach man verlangt (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/LiteralGenie), oder - noch schlimmer - genau das, was man haben will (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BeCarefulWhatYouWishFor) oder - am schlimmsten - genau das, was du nicht haben willst (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/JackassGenie).
"Winke Winke,Kontinent versinke"
"Winke Winke,Kontinent versinke"