Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Frolo am 02 Sep 2015, 20:41:37
-
Bezugnehmend auf die Diskussion im Thread über Katanas würde mich interessieren welche Waffe wohl die beste also vom Verhältnis DPS/Tick ist.
Dazu erstmal eine normale unverbesserte Waffe und einmal eine Waffe auf Stufe 6 (und natürlich welche Verbesserungen ihr gewählt habt um dahin zu gelangen).
Fangen wir das erstmal mit 1 Hand Waffen an und lassen Manöver wie Klingenwirbel und beidhändigen Kampf raus. Ich denke damit wird das nur noch unübersichtlicher ;)
Erst mal ein Anfangstabelle von mir:
Erwartungswert WGS DPT
Katana 7,975 9 0,886111111
Dschiahn 7,53 8 0,94125
Langschwert 7,66 8 0,9575
Breitschwert 8 9 0,888888889
Khopesh 6,6 7 0,942857143
Falchion 8,5 9 0,944444444
Dann mein Dschiahn mit Schaden+2, Kritisch+1, WGS-1, Exakt +1
Dschiahn(6) 10,517 7 1,502428571
Lasst sehen was ihr glaubt was besser ist.
(oder wo ich mich wieder verrechnet habe;)
Gruss Frolo
-
Bezugnehmend auf die Diskussion im Thread über Katanas würde mich interessieren welche Waffe wohl die beste also vom Verhältnis DPS/Tick ist.
Ich würde erstmal behaupten, dass das nicht äquivalent ist - ich denke, damit übersieht man einige Waffen, die hilfreiche (aber nicht rein schadensbezogene) Merkmale haben, und misst andererseits denen zu viel Gewicht bei, die negative Merkmale wie Unhandlich aufweisen.
-
Sorry, could not resist (https://www.youtube.com/watch?v=WhvvNGeHHME)
-
Ich verstehe schon das es unterschiede gibt und es bestimmte vor und nachteile gibt die dieses System ausbremsen oder unnütz machen. Aber daher hatte ich doch nicht gefragt welche Waffe die beste ist oder welche Waffe ich wählen sollte, sondern nur welche Waffe den höchsten Dpt macht und das sogar noch auf Einhändige Waffen eingeschränkt und sogar noch die Meisterschaften und sonstigen Möglichkeiten ausgeschlossen. Ich denke das diese Frage schon recht speziell und eingeschränkt gestellt ist so das man sie beantworten könnte wenn man wollte. Wenn es natürlich niemanden interessiert dann ist das etwas anderes ;)
-
Wenn man alle möglichen Verbesserungen weglässt müsste das der Morgenstern sein. ;)
-
Frolo, ohne Rechenweg können wir dir nicht sagen, wo du dich verrechnet hast. Wie haben jetzt quasi die Wahl, entweder deine abelle so hin zu nehmen wie sie ist oder sie nach zu rechnen, wodurch die Tabelle dann sinnlos ist.
Ausserdem ist deine Tabelle zu kurz gedacht. Wenn du uns noch den Char vorstellen würdest, dann könnten wir dir sagen welche Waffe du dir anschauen solltest.
Generell von Start weg würde ich behaupten, dass die Waffen sehr gut dmg/Tick gebalanced sind. Nun solltest du noch wissen was du mit der Waffe anfangen willst.
Gegen Rattlinge kann ich den Dolch empfehlen. Gegen einen Gargoyle mit einer hohen SR wird dir der aber nicht helfen. Da dann besser den Zweihänder nutzen. Gegen Rattlinge ist der aber wiederrum im Nachteil (Einfach weil viel Schaden "über das Ziel hinaus" fließt.
Dann ist der Char ein Rüstungsträger? Beim Zweihänder kann man einen Tickzuschlag eher verkraften als bei einem Dolch.
Auch welche Manöver willst du anwenden? Stangenwaffen finde ich toll. Der Vangarastab ist Vielseitig. ich kann ihn also Zweihändig nutzen um viel Schaden gegen hohe SR raus zu hauen. Oder gegen Magier. Oder mit Schild, um meine Verteidigung zu erhöhen.
Dann kann man mit dem Stab die Gegner umreißen, und wenn die Aufstehen wollen, triggert Opportunist, was die ganze Schadensberechnung wieder verändert weil man ja 3 Ticks schneller ist. Nebenbei kann man auch "schnelle" Schläge mit dem Schild ausführen, wenn der Stab zu langsam ist.
Dann bitte, bitte verwende nicht mehr den Ausdruck "DPS/Tick". das p steht für "per", also je. Mathematisch ausgedrückt ist das ein geteilt durch. Ist also geichbedeutend mit /, zwei / bedeuten dass man den untersten Bruch hochohlt.
Du hast quasi geschrieben: Schaden*Tick/Sekunde
So mit etwas klugscheißerei geendet. Aber irgendwann muss man ja auch wissen was man zufällig zusammen schreibt.
-
Hallo Saalko,
ich wollte einfach nur wissen welche Waffen ihr, rein vom dpt her gut findet. Natürlich spielen noch eine menge andere Dinge mit rein, weshalb ich auch meine Waffe für meine Charakter schon habe und daran auch vermutlich nichts ändern werde, aber ich wollte mal die Meinung der anderen haben was sie so gefunden haben, das einem selbst vermutlich entgangen ist. Natürlich spielen die eigenen Attribute und Meisterschaften und Rüstungen und präferenzen dort mit rein, aber ich denke auf Grund all dieser Faktoren werden wir keine "beste Waffe" bestimmen können, da dies zuviele Faktoren sind um sie in eine Gleichung hinein zu bekommen. Daher die Abstraktion und das weglassen einiger Faktoren. Es war ein reines Gedankenexperiment.
Und natürlich ist mir auch klar das dpt schon damage per tick bedeutet. Verzeihung das mir dieser Faux Pas passiert ist, ich werde versuchen jetzt alles erst mal 2 mal Gegenzulesen, damit so etwas nicht noch mal passiert und ich mich nicht wieder der Lächerlichkeit preis gebe ;)
Und danke für die Anregung mit dem Morgenstern, den hätte ich so vermutlich garnicht beachtet, da ich Kettenwaffen mir noch garnicht angesehen habe.
Gruss Frolo
-
Rein rechnerisch müsste eine Falkaa(6) besser sein als der vorgeschlagene Dschiahn(6)
Falkaa mit Q 6(+2 Schaden, Scharf(+1), Kritisch(2), WGS-1) ergibt bei mir: 1,5periode DpT.
-
Gute Idee, ich habe dann direkt das Maira mal mit durchgerechnet aber das ist mit 1,46 dann doch was zurück, also bisher liegt das verbesserte Falkaa und der nicht verbesserte Morgenstern vorne :) Ich probiere mal an verbesserungen für den Morgenstern rum ob da was mit zu reissen ist...
-
Hmm, für den Streitkolben fällt mir nichts tolles ein wie man den an die Spitze katapultieren kann, er kommt zwar recht nah ran, aber mehr auch nicht. 1w10 bietet sich bei kritisch nicht an.
-
Ich glaube der Godenspeer wäre noch ein Kandidat. Auf Q6 mit Schaden+2, WGS-1, Scharf(+1), Kritisch(+2) komme ich auf 1,6.
-
Ich find den Thread sehr unterhaltsam (natürlich auch, weil wir das auch alles durchgetestet haben...). ;)
Was ich ganz spannend finde ist, dass sich hier das Q6 Paket aus 2 Schaden, WGS, Scharf und Kritisch festgesetzt zu haben scheint.
In unserer Fokusgruppe wurde der Bonus auf Angriff immer sehr hoch bewertet, da er faktisch ja nicht nur die Trefferchance um ca 5% pro Punkt erhöht (und damit sicherstellen soll, dass man überhaupt Schaden machen), sondern auch bei überzähligen Punkten quasi 1/3 Schaden (durch EG) generiert.
-
Das sich das Paket 'festgesetzt' hat liegt glaube ich eher an den zu berechenden Faktoren und der Vegleichbarkeit unabhängig davon, wer die Waffe gegen wen führt.
In meiner Gruppe hoffe ich jetzt erstmal auf einen Kampfstab mit erhöhter Defensive und vllt. verringerter Waffengeschwindigkeit...
-
Meiner Meinung nach wird gerade auf höheren Heldengrade auch Ablenkend sehr wichtig, um die Aktive Abwehr abzuschwächen.
-
Ich nutze auch gern Durchdringung bei Gegnern mit natürlicher SR oder mit Rüstung, hilft halt wenn man trifft den Schaden zu erhöhen ( bevorzugt gepaart mit Scharf, Kritisch, Exakt )
-
Wie oft kann man Scharf auf eine Waffe packen, die es nicht hat?
So ne Helebarde mit Scharf 3 wäre schon fies :)
-
Hier mal ein paar vorläufige Vermutungen meinerseits:
Beste Einhandhiebwaffen:
-> Bronzekeule gegen Ziele mit hoher SR.
-> Macuahuitl gegen Ziele mit niedriger SR.
Beste Einhandkettenwaffen:
-> Valkarr gegen Ziele mit niedriger SR und wenn man Unhandlich nicht haben will.
-> Kettenpeitsche gegen Ziele mit hoher SR und wenn man kein Problem mit Unhandlich hat.
Beste Einhandklingenwaffen:
-> Gegen Ziele mit SR von 0 bis 2: Falkaa oder Entermesser (ist ja eh das gleiche).
-> Gegen Ziele mit SR von 3+: Wakizashi.
...Hier ist die exakte SR-Schwelle leichter zu berechnen, weil die besten Einhandklingenwaffen alle die selbe WGS haben.
Beste Einhandstangenwaffe: Valkyria-Speer.
-
Wie oft kann man Scharf auf eine Waffe packen, die es nicht hat?
So ne Helebarde mit Scharf 3 wäre schon fies :)
Gar nicht, es gibt nur "Verbesserte Schärfe" die Waffe muss das Merkmal also schon haben.
-
Scharf 3 bei W6 Waffen, Scharf 5 bei W10 Waffen. Wie oft man das Merkmal wählen darf muss ich schauen, ich glaube aber auch nur einmal.
Edit: Geschaut, einmal darf man es drauf machen.
Wie oft kann man Scharf auf eine Waffe packen, die es nicht hat?
So ne Helebarde mit Scharf 3 wäre schon fies :)
Gar nicht, es gibt nur "Verbesserte Schärfe" die Waffe muss das Merkmal also schon haben.
Und es ist falsch, die Waffe muss das Merkmal nicht besitzen. Ist es nicht vorhanden, wird es automatisch zu Scharf 2
-
Verbesserungen für Waffen
Die folgenden Verbesserungen können nur auf Waffen angewendet werden. Bereits vorhandene Merkmale, die nur einmalig verfügbar sind (und keine Stufen besitzen), können nicht nachträglich hinzugefügt werden.
MSK, Seite 91
Immer wenn etwas verbessert werden soll, muss erst einmal mindestens eine Stufe vorhanden sein. Darum nennt es sich auch "Verbessert"...
-
MSK, Seite 91: Verbesserte Schärfe. [...]Die Verbesserung erhöht das Merkmal Scharf um 1, mindestens auf Scharf 2[...]
Scharf hat eine Stufe, damit fällt es aus der Definition raus.
Außerdem bezieht sich die Regelstelle auf Merkmale, die schon vorhanden sind.
"Treffsicher" hat keine Stufe, damit kann es nicht gewählt werden, wenn es schon vorhanden ist. Da trifft die Regelstelle zu.
Sonst hätte man Waffen die zweifach die Grundreichweite erhöht hätten, oder bei Wurfwaffen sogar verdreifacht.
-
Myrmi hat hier recht.
Der zitierte Passus soll primär sowas wie doppelte Ferndistanz o.ä. verhindern.
-
Ok, ich komme grad nicht mit. Wenn eine solche Sache Stufen hat kann ich sie auf auf eine Waffe legen, auch wenn es keine erste Stufe gibt?
-
Bei den Verbesserungen steht dabei, wenn das Merkmal vorhanden sein muss.
Bei "Verbesserte Exaktheit" steht z.B. dabei, dass das Merkmal "Exakt" vorhanden sein muss. Bei "Verbesserte Schärfe" steht dies nicht dabei und die Formulierung sorgt dafür, dass wenn das Merkmal "Scharf" nicht vorhanden ist, die Waffe jetzt das Merkmal "Scharf 2" hat und das wenn das Merkmal "Scharf X" vorhanden war, es jetzt zu "Scharf X+1" wird.
-
Also nur, wenn es explizit dabei steht muss die Stufe vorhanden sein. Danke Euch!
-
Du kannst es sonst auch so verstehen, dass jede Waffe ein nicht erwähntes Scharf 1 hat. Das passt genauso gut.
-
@Rettet den Wald: ich verstehe deine Tabelle überhaupt nicht. Warum soll Bronzkeule in irgendeiner Form die beste Waffe sein. Es ist eine langsame Waffe mit wuchtig. Ok, der Erwartungswert liegt bei 8,5, damit ist der dpt 0,85. Welche Verbesserungen hältst du denn da für nützlich um diese Waffe in die spitze zu katapultieren.
Wenn es nicht so schwer wäre die Trefferchance und andere Dinge in absolute Werte zu packen, hätte ich die Frage auch anders formuliert. Aber wie will man denn unhandlich bei einer Waffenbewertung einbringen? 10% höhere Chance getroffen zu werden kann ja in einer menge situationenn sehr unterschiedlich sein oder auch bewertet werden.
Daher hier nur die Frage nach dem reinen dpt und wie man diesen Pushen kann. Klar macht es für den einzelnen evtl mehr Sinn sich noch andere Dinge wie ablenkend drauf zu packen, aber das ist schwer berechenbar, ausser die Entwickler lassen uns da in ihre Datenbanken schauen ;)
Gruss Frolo
-
@Rettet den Wald: ich verstehe deine Tabelle überhaupt nicht. Warum soll Bronzkeule in irgendeiner Form die beste Waffe sein. Es ist eine langsame Waffe mit wuchtig. Ok, der Erwartungswert liegt bei 8,5, damit ist der dpt 0,85. Welche Verbesserungen hältst du denn da für nützlich um diese Waffe in die spitze zu katapultieren.
Wenn wir jetzt mal Trefferwahrscheinlichkeit und Manöver vernachlässigen (weshalb ich die Waffen nach verwendetem Skill eingeteilt habe, damit die Manöver immer gleich sind), gibt es 4 Dinge, die den Damage per Tick beeinflussen:
-> Der Erwartungswert des Basisschadens (d)
-> Der Bonusschaden durch Erfolgsgrade (e)
-> Die Schadensreduktion des Ziels (s)
-> Die Waffengeschwindigkeit (w)
Der Damage per Tick berechnet sich aus: (d + e - s) / w
Bei der Bronzekeule ist das: (10.5 + 2*e - s) / 8
Beim Macuahuitl ist das (9.67 + e - s) / 6
Anmerkung: Ich gehe immer von -1 WGS und +2 Damage aus, sowie vom Entfernen des Merkmals Primitiv. (EDIT: Und von der Meisterschaft Klingentanz, für insgesamt -2 WGS.)
Um jetzt festzustellen, welche Waffen besser sind, eliminiert man zuerst diejenigen, die strikt schlechter sind als andere. Beispiel: Kriegsbeil ist strikt besser als Kralle. Anschließend stellt man Ungleichungen für diese DpT-Terme auf. Damit die Bronzekeule besser ist als das Macuahuitl, muss beispielsweise folgende Ungleichung erfüllt sein:
(10.5 + 2*e - s) / 8 > (9.67 + e - s) / 6
...Daraus erhalten wir durch Umformen:
6*10.5 + 12*e - 6*s > 8*9.67 + 8*e - 8*s
4*e + 2*s > 8*9.67 - 6*10.5
2*e + s > 7.18
Dementsprechend: Die Bronzekeule ist besser als das Macuahuitl, wenn die Summe aus den doppelten Erfolgsgraden und der SR des Ziels mindestens 7.18 ist. Bei einer hohen SR des Ziels und einem guten Verhältnis von Angriffswert zu VTD kann das schnell mal der Fall sein, bei einer niedrigen SR des Ziels oder einem schlechten Verhältnis von Angriffswert zu VTD eher nicht.
...Und mit diesen Ungleichungen stellt man dann halt fest, welche Waffen in ihrer jeweiligen Kategorie die besten sind. Meine Ergebnisse dazu habe ich oben gepostet.
-
hehe..ich freue mich auf den scharfen Streitkolben.
-
Ach ja: Auch wenn ich in meiner Formel die Trefferwahrscheinlichkeit nicht berücksichtigt habe, bin ich mir trotzdem relativ sicher, dass +1 aufs Treffen in den meisten Fällen besser ist als Scharf + Kritisch, weshalb ich in meinen Berechnungen keiner Waffe Scharf oder Kritisch gegeben habe.
-
Bezugnehmend auf die Diskussion im Thread über Katanas würde mich interessieren welche Waffe wohl die beste also vom Verhältnis DPS/Tick ist.
Dazu erstmal eine normale unverbesserte Waffe und einmal eine Waffe auf Stufe 6 (und natürlich welche Verbesserungen ihr gewählt habt um dahin zu gelangen).
Fangen wir das erstmal mit 1 Hand Waffen an und lassen Manöver wie Klingenwirbel und beidhändigen Kampf raus. Ich denke damit wird das nur noch unübersichtlicher ;)
Erst mal ein Anfangstabelle von mir:
Erwartungswert WGS DPT
Katana 7,975 9 0,886111111
Dschiahn 7,53 8 0,94125
Langschwert 7,66 8 0,9575
Breitschwert 8 9 0,888888889
Khopesh 6,6 7 0,942857143
Falchion 8,5 9 0,944444444
Dann mein Dschiahn mit Schaden+2, Kritisch+1, WGS-1, Exakt +1
Dschiahn(6) 10,517 7 1,502428571
Lasst sehen was ihr glaubt was besser ist.
(oder wo ich mich wieder verrechnet habe;)
Gruss Frolo
Deine Anfnagstabelle ist fehlerhaft, denn Du vergleichst die falschen Waffen. So etwas, wie allgemein beste Waffe gibt es nicht. Man kann nur Waffen aus der gleichen Kategorie und der gleichen Händigkeit (einhändig, zweihändig, vielseitig) und der gleichen Größe vergleichen. Es macht nämlich keinen Sinn z.B. ein Dolch mit einem Anderthalbhänder zu vergleichen.
-
Wieso soll es keinen Sinn machen? Es war doch expilzit nach dem DPT also Schaden pro Tick gefragt, und der ist bei allen Waffen errechenbar.
Die einzige Frage ist, wie man welche Merkmale berechnet und auch hier sind bereits einige Angaben gemacht worden. Wenn man zu dem Schluss käme, dass ein Dolch eine höhere DPT hat, als ein Anderthalbhänder und man sich deshalb dafür entscheidet, dann los. Immerhin spielen ja noch eine ganze Reihe Faktoren eine Rolle, nicht zuletzt der Gegner und dessen Fähigkeiten.
Wie sinnvoll das letztlich zur Waffenwahl ist, sei dahin gestellt, ist aber nicht Thema des Threads. Ich habe mir selbst im GRW damals auch DPT ausgerechnet, weil ich es spannend fand zu sehen, was man so machen kann. (Anm.: Ich kam, glaube ich, zu dem Ergebnis, dass auf Q0 der Anderthalbhänder die Nase bei 2 händiger Führung vorn hat, weiß es aber nicht mehr so genau^^)
Dient letztlich ja auch der Überprüfung für z.B. A.Praetorius Arbeit, der es sicher gern hört (bzw. liest), wie seine liebevoll erstellten Merkmalstabellen unter diversen Gesichtspunkten auf Herz und Nieren geprüft werden. ;)
-
Ad hoc erkenne ich sofort einen Fehler:
Damage per Tick ist NICHT = Schaden geteilt durch Tickaufwand, auch wenn sich das sprachlich aufdrängt.
Der Erste Schlag findet ja bei allen Waffen zum gleichen Zeitpunkt statt, erst danach wirkt sich der Tickaufwand aus.
Mit zunehmender Tickdauer wird als der durchschnittliche Schaden bei schweren Waffen immer geringer, während er bei Schlag 1 noch mit Abstand am höchsten ist.
Ich glaube, da hilft nur ne Limes-Berechnung oder man nimmt vereinfachend als "Unendlich" einfach Tick60 an oder so.
Bei Tick 60 hätte ein Kriegshammer 6 Schläge getan. Annahme: "0 sei Kampfbeginn und alle Waffen bereits bereit"
-
Oder man nimmt diese eine Unschärfe in Kauf, denn wenn ich das Wort "Limesberechnung" schon höre, ist der ganze Rechenspass für mich schon wieder vorbei. :)
Aber mal im Ernst, es ginge mir eher um eine ungefähre Angabe, denn um ein wissenschaftlich fundiertes Experiment, wobei ich mich über eine Ergebnistabelle unter Einbezug des von Dir genannten "Erstschlagfaktors" genauso freuen würde, wie über eine Tabelle mit Gewichtung für Merkmale, die nix mit WGS oder Schaden zu tun haben... macht die Sache nur recht kompliziert.
Und nur um eins klar zu stellen: Für meine Charaktere suche ich mir die Waffe heraus, die kulturell, professionell und optisch (für mich) passend ist und nehme dann auch in Kauf, nicht die "beste" Wahl getroffen zu haben. ;)
-
Oder man nimmt diese eine Unschärfe in Kauf, denn wenn ich das Wort "Limesberechnung" schon höre, ist der ganze Rechenspass für mich schon wieder vorbei. :)
Aber mal im Ernst, es ginge mir eher um eine ungefähre Angabe, denn um ein wissenschaftlich fundiertes Experiment, wobei ich mich über eine Ergebnistabelle unter Einbezug des von Dir genannten "Erstschlagfaktors" genauso freuen würde, wie über eine Tabelle mit Gewichtung für Merkmlae, die nix mit WGS oder schaden zu tun haben... macht die Sache nur recht kompliziert.
Und nur um eins klar zu stellen: Für meine Charaktere suche ich mir die Waffe heraus, die kulturell, professionell und optisch (für mich) passend ist und nehme dann auch in Kauf, nicht die "beste" Wahl getroffen zu haben. ;)
Ich wollte hier nicht kritteln,
deshalb auch mein Rat mit "60=unendlich".
Der erste Schlag drängt sich aber geradezu auf und er ist auch wahnsinnig wichtig, weil der "Hammerkämpfer" da eben noch nicht warten muss.
Ich habe leider keine Zeit für eine Tabelle. Aus dem Kopf für den Kriegshammer mit 2W10+4 Schaden (15 im Durchschnitt) und 12 Ticks und 6 Treffern in 60 Ticks (erster bei 0, dann 12 uswusf):
15x6/60 =1,5
Ein Lnagschwert macht 1W6+4 TP (Schärfe 2, daher 7,666667) bei 7 Ticks und 9,5 Treffern in 60 Ticks
7,66667x9,5/60 = 1,214
Ich habe mir einfach die Waffe mit dem größten WUMMS ausgesucht, die mir grafisch noch gerade gefiel und dann versucht die Nachteile auszugleichen...
-
Wieso soll es keinen Sinn machen? Es war doch expilzit nach dem DPT also Schaden pro Tick gefragt, und der ist bei allen Waffen errechenbar.
...
Er ist zwar berechenbar, aber es macht keinen Sinn ihn zu berechnen. SpliMo ist KEIN MMO und es handelt sich also nicht um einen Schaden über eine gewisse Zeit, wie es es bei MMOs üblich ist. Wie TrollsTime schrieb, spielen die Ticks beim ersten Schlag keine Rolle. Außerdem darf man Waffeneigenschaften, die den Schaden nicht erhöhen, und die gegnerische Verteidigung und Rüstung nicht vergessen. Manche Waffen sind nämlich gegen Ziele mit SR wirkungsvoller als andere.
Deine Methode würde vielleicht funktionieren, wenn der Schaden erst NACH einer gewissen Anzahl von Ticks verursacht wird. Es ist aber leider genau anders herum, und dann wird dies leider kompliziert.
-
Ich bin nicht ganz Barbarossa's Meinung.
Man muss sich nur einigen "über wie viele Ticks" man den Durschnitt berechnen will.
Und ich vermute sogar, dass die Redax irgendwie "über 90 Ticks gebalanced" hat, damit ist meine Methode soweit vielleicht nicht hergeholt.
Das ist das Minimum. Gut, "Schärfe" würde ich noch direkt mit reinnehmen, weil diese direkten Einfluss hat.
Alles andere ist Gusto. Halt eine Frage wie man das Experiment aufbauen will.
-
Da sich glaube ich hier alle einig sind, das die Waffen unserer Charaktere nach ingame-Kriterien ausgewählt sind und nicht nach den Charakteren unbekannten Schadens-Formeln, sind alle Berechnungen in diesem Sinne "sinnlos" - oder andersrum: was "Sinn macht" und was nicht ergibt sich einzig aus dem Interesse des Berechnenden. Damit mag die Überschrift "beste Waffe" irreführend sein (weil diese qualitative Beurteilung schlicht nicht quantifizierbar ist), aber es wurde ja rel. schnell aufgeklärt, dass es um DpT geht. Da sind Hinweise auf Limes-Berechnungen mögliche Ergänzungen (auch wenn es mir so scheint, dass sich die Werte bei steigender Tick-Zahl annähern, und bei unendlich identisch sind, oder?), und gern kann ja jemand mal ne Formel basteln, wo nicht gegen X Ticks den Grenzwert bilden, sondern X Lebenspunkte, die generelle Unterstellung des "sinnlosen" ist aber banal. Die Rechnung ist so sinnvoll oder sinnlos wie das ganze Hobby...
-
Ad hoc erkenne ich sofort einen Fehler:
Damage per Tick ist NICHT = Schaden geteilt durch Tickaufwand, auch wenn sich das sprachlich aufdrängt.
Doch, eigentlich genau das ist es.
Damage per Tick = Schaden geteilt durch Tickaufwand.
Das was du meinst ist dann eher Damage per Battle per Tick oder sowas in der Art. Das ist halt eine abgewandelte betrachtungsweise. Klassicherweise (und so wird es in jedem Spiel berechnet, das ich kenne, das so etwas hat) ist es wirklich nur das "Schaden geteilt durch Tickaufwand".
Und genau das ist es, was wir hier vergleichen.
-
Meine beiden Varge bspw haben beide das Breitschwert.
Weil mir das - im schottischen Stil - sowohl für nen Piraten (Aziz) als auch für nen Gardisten (Harthog von Spitz) passend schien
UND
es ein wenig zu den Eigenschaften der Charaktere passte.
Als Schusswaffe haben beide eine Handarmbrust. Einfach des Stils wegen.
Niemand ist gezwungen eine zu den Werten des Chars vollkommen unpassende Waffe zu verwenden, aber n bisschen Fluff hinundwieder... die Mitte macht's!
-
Ich gehe da mit Troll Time mit.
Der Schaden je Tick ist der Tick zwischen dem ersten Schlag (Tick 1) und dem letzten Schaden (X*WGS der Waffe+1), denn der letzte Hieb wird zwar ausgeführt aber Tickmäßig fällt er hinten runter. Nach Tick Y/Tick 60 ist der Kampf vorbei. Das bedeutet das jeder Schlag bis Tick 60 ausgeführt wurde Schadensmäßig zählt. Ob der Char mit einem Panzerhandschuh dann auf Tick 63 steht oder mit seinem Zweihänder auf Tick 74 ist absolut unerheblich. Der Schaden wurde ja jeweils auf Tick 60 oder so verursacht.
-
... Gut, "Schärfe" würde ich noch direkt mit reinnehmen, weil diese direkten Einfluss hat.
Nicht nur Scharf, sondern auch noch Exakt und Kritisch beeinflussen den Schaden direkt. Und dann wird es leider wirklich kompliziert. Scharf setzt ein Mindestwürfelergebnis, wodurch sich der Durchschnittsschaden erhöht, Exakt bringt eine Anzahl zusätzlicher Würfel, von denen aber nur die höchsten n Ergebnisse gelten, wodurch sich ebenfalls der Durchschnittsschaden erhöht, und kritisch gibt einen festen Schadensbonus für jeden Schadenswürfel, der das Maximalergebnis zeigt, was auch noch den Durchschnittsschaden erhöht. Und viele Waffen besitzen eine wenn nicht sogar zwei dieser Eigenschaften. Und dann den Durchschnittsschaden zu berechnen, ist nun wirklich nicht mehr ganz so einfach...
-
@ Kenshin
Nimm das nicht persönlich bitte.
Aber das Waffen ausschließlich nach "Ingame-Kriterien" gewählt werden, glaube ich den wenigsten. Die meisten werden ein wenig bis ganz viel auf ihre Werte schielen und welche Waffe dazu passt oder gar sich erst die Waffe aussuchen und dann den Charakter drumherum bauen.
Ist ja auch nichts verwerfliches....
Wenn man bedenkt, wie kampflastig die Posts in letzter Zeit werden.... aber vielleicht bin ich da auch paranoid...gebranntes Kind...
@ Barbarossa
Ich habe noch keinen Zugriff auf den neuen Waffenband.
Gelten diese Merkmale auch für Standardwaffen? Dann müssen sie mit rein.
Nur für ein paar Exoten? Dann kann man sie ignorieren...
Oder nur bei Verbesserungen? Dann sollte man sie im "Grundmodell" ignorieren...
-
@Saalko
Das Problem ist, das Kämpfe nicht immer gleich lang dauern und deswegen mal Ticks unterschlagen werden und mal nicht.
Und wenn man das im unendlichen Betrachtet (also unendlich viele Kämpfe mit jeweils X bis Y Ticks Gesamtzahl) dann bekommt man als Grenzwert "DpT = Erwarteter Durchschnittsschaden geteilt durch WGS".
-
Sowohl Scharf als auch Kritisch als auch Exakt wurde zumindest bei meinen Berechnungen immer berücksichtigt, ebenso vielseitig (und dann halt eine Fallunterscheidung zwischen Einhändig und Zweihändig).
Alle anderen Merkmale sind jedoch nur schwer zu berücksichtigen weil diese wirklich situativ sind (also Wuchtig, Durchdringung, Doppelwaffe etc. pp.). Die kann man nicht wirklich berücksichtigen, weil einem Ansonsten der nötige Datensatz explodiert bei der hohen Anzahl der Vergleiche.
Die berücksichtigten Merkmale haben halt alle den Vorteil, das man sie direkt in den erwarteten Schaden miteinbeziehen kann, ohne das es irgendwie vom Gegner abhängig ist ob sie wirken oder nicht.
-
@barbarossa rotbart: Die Kriterien hatten wir oben für die bloße DpT-Rechnung alle schon drin. So kompliziert ist es garnicht, weil Scharf und Kritisch ja bloß die Augenzahl bestimmter Würfelseiten verändern (W6 mit Scharf(2), Kritisch(2): 2, 2, 3, 4, 5, 8 ) (Edit: Yinan war schneller..)
@Trolls Time: Ich gehe von einem Unterschied zwischen Forendebatten nach dem Erscheinen des Waffenbandes und Spielpraxis aus, vielleicht ist es auch Hoffnung. Und den Char um die Waffe rumbauen find ich nicht verwerflich, aber suche mir dann glaube ich die Waffe eher über Filminspirationen oder sowas aus als über die Werte. Aber letztlich können das ja alle machen wie sie wollen...
-
Da Kämpfe eher kürzer als länger dauern würde ich eher die Formel empfehlen:
Dmg/Tick=Schaden+(Schaden/WGS)
(irgendwo muss hier noch der 1 Tick mit rein.)
Wenn man die Limesberechnung umgehen will. Wobei diese eben wesentlich präziser ist als meine Formel, die wiederrum präziser ist als die Ausgangsformel.
Oh man mein Mathe ist zu lang her. :)
Und ja, ich schaue mir gerne an welche Waffen machen Sinn für welches Charakterkonzept Sinn und wie kann ich dies in die Chargeschichte einfließen lassen. Ich spiele eben auch gerne Exoten, wodurch passende Waffen für mich auch recht unpassend sein können.
Ich habe derzeit 2 Wurfwaffen spezialisten, beide haben einen Wurfhammer dabei. Der eine ist Heiler und kann ihn zum zerstoßen von Reagenzien gebrauchen. meine flinke Akrobatin hat einen, einfach weil es praktisch sein kann auch etwas zu haben womit man Dinge knacken kann. (Beides sind halt keine Waffennarren und würden die Dinger auch Zweckentfremden.) Hauptgrund ist aber, dass langsame Wurfwaffen ideal sind für den 1. Angriff.
-
Wenn man die Limesberechnung umgehen will. Wobei diese eben wesentlich präziser ist als meine Formel, die wiederrum präziser ist als die Ausgangsformel.
Die Limesberechnung würde als Ergebnis "DpT = Durchschnittsschaden / WGS" liefern.
Je länger ein Kampf geht und je mehr Kämpfe man betrachtet, desto unbedeutender wird der "Erstschlag".
Im Unendlichen kann man den also vernachlässigen, da im Grenzwert dieser Erhöhung gegen 0 geht.
-
Die einfachste zu lösende Gleichung wäre vermutlich:
Kampfdauer in Ticks = (AusgangsLP-Waffenschaden)/DpT+1
Schadensreduktion mal außen vor...
Edit: Bei einem rein magielosen Kampf gegen ein unendlich leicht zu treffendes, sich nicht wehrendes Ziel, nur mit Sicherheitswürfen natürlich....
-
@barbarossa rotbart: Die Kriterien hatten wir oben für die bloße DpT-Rechnung alle schon drin. So kompliziert ist es garnicht, weil Scharf und Kritisch ja bloß die Augenzahl bestimmter Würfelseiten verändern (W6 mit Scharf(2), Kritisch(2): 2, 2, 3, 4, 5, 8 )
Sobald Exakt im Spiel ist und sobald die Waffe mehr als 1Wn Schaden macht und zusätzlich auch noch Scharf besitzt, ist die Berechnung nun wirklich nicht mehr so einfach.
-
@barbarossa rotbart: Doch, wurde ja oben auch gemacht mit Waffen, das Kaitaina etwa. Hab die Formel grad nicht zur Hand, liegt auf nem anderen Rechner...
-
Kampfdauer in Ticks = (AusgangsLP-Waffenschaden)/DpT+1
Da würde ich ja noch mindestens ein "mal 2" dazu packen, wenn man noch die Anzahl der Treffer berücksichtigen möchte.
Und dann hat man das Problem der stark unterschiedlichen LP von Personen, die sich schon alleine von der Rasse her unterscheiden und dann kommt es auch noch auf die Anzahl der eigenen Leute gegen die Anzahl der Gegner an und dann müssen von denen noch die Waffen berücksichtigt werden und auch die Ausrüstung und eigentlich sowieso die gesamten Widerstände und natürlich noch die Fertigkeitswerte für die Angriffe und die Aktive Abwehr und natürlich noch diverse Zauber die eingesetzt wurden....
-
Eines der Probleme, dass sich ergibt, wenn man nur sehr kurze Sequenzen betrachtet (z.B: Ein Duell mit ~40 Ticks Dauer) ist, dass natürlich der Zufallsfaktor einer Waffe ganz anders ins Gewicht fällt, als es bei einer Betrachtung von, sagen wir mal 100.000 Ticks wäre. Wenn ich jeweils die Einzelergebnisse aus 4 Angriffen betrachte kann das beim Langschwert (ohne Manöver etc.) ja zwischen 24 und 40 schwanken. (Und das wird es auch! Der statistische Mittelwert wird in einer so kleinen Probe ja nur selten erreicht.)
Daher haben wir neben den reinen Durchschnittswerten, die in der Totalen gesehen sicher der vergleichbarste Wert sind, auch (sehr viele) Simulationen (mit sehr vielen Parametern) ausgewertet. ;)
-
Wie simuliert ihr eigentlich? Rein mit Würfel und Papier oder habt ihr euch da ein Programm geschrieben?
-
Ne, das läuft über Software.
Wir haben da ein Programm, dem wir lauter lustige Parameter geben und dafür sowohl On-Screen-Ausgaben als auch .csv-Exporte bekommen. Die kann man dann natürlich mit Excel schön betrachten und noch mal weiter filtern und bearbeiten etc.
Das Excel-Sheet der Rüstungsbetrachtung hatte grob 2.5 Millionen Einträge; das macht man nicht mit Stift und Papier.
In der tatsächlichen Konzeptphase schreib ich aber schon gerne mal nen halben Block voll, um erste Auswirkungen und Interaktionen abschätzen zu können, oder um nen Überblick zu bekommen, was zu stark oder total sinnlos ist.
-
unendlich lange kämpfe sind allerdings sehr unrealistisch. Eher Kämpfe mit einer Ticklänge von 30-60 Ticks. Und da geht der Limes eben nicht gegen 0.
Unendlich viele kurze Sequenzen wäre denke ich die realistische Betrachtugsweise. Wodurch man dann wieder den Erwartungswert nehmen kann.
-
Wen man in 30-60 Ticks nur mist Würfel nützt einen auch die Mathematisch Beste Waffe nichts.
Ich hab Stunden mit dem Program von Adrian und Myriko zugebracht und gerechnet. Wir haben auch einen Max und Min Schaden in X Zeit berücksichtigt.
-
Ok, wir haben also jetzt rausgefunden das man die Berechnungen wesentlich komplizierter machen kann/muss und das Erstschlag ein sehr starker Faktor ist und auch das die Ticks die nach Kampfende noch weitergehen geschenkt sind. (Wobei hier zu beachten ist das ein Kampfer mit einem Zweihänder der nach 14 Ticks zuschlagen kann sich sehr ärgert wenn nach 13 Ticks der Kampf zu Ende ist ;)
Meine Waffe wähle ich auch eher nach dem Gesichtspunkt aus was man bekommen kann, im Moment habe ich ein Fulnisches Halbschwert weil ich es gerade beim letzten Kampf einem Gegner abgenommen habe und es halt besser ist als meine Wurfdolche...
So, aber was haltet ihr für Starke Merkmale die man auf Waffen packen kann. +2 Schaden und -1 Tick scheinen ja fast gesetzt zu sein. Aber was ist sonst sehr gut. +1 Angriff ist natürlich ein starker anwärter, da man nur schaden macht wenn man trifft. Exakt und Kritisch zusammen sind stark aber halt nur auf bestimmten Waffen. Scharf auf oder nah an das Maximum erhöhen ist auch stark. Was fällt euch sonst noch so ein was gute Kombinationen sind, oder gehe ich mal wieder von falschen Vorraussetzungen aus und ihr seht das ganze total anders?
Gruss Frolo
-
Hier meine Meinung zu den Waffenverbesserungen (neben den obligatorischen +2 Damage und -1 WGS):
-> Exakt ist ziemlich gut, wenn es auf 1 ist... Dann nochmal Exakt +1 ist ziemlich schwach, selbst wenn man es mit Kritisch kombiniert, und da man es explizit nicht von 0 auf 1 bringen kann, ist diese Verbesserung nicht besonders empfehlenswert. Anmerkung: Dass +1 Exakt bei bereits existierendem Exakt so schwach ist hat auch etwas damit zu tun, dass ich keine einzige exakte Waffe gefunden habe, die mehr als einen einzigen Schadenswürfel hat... Und dieser einzige Würfel wird halt relativ bald nicht mehr viel höher.
-> Scharf bringt bei W6-Waffen +x/6 Schaden pro Würfel wobei x die alte Scharf-Stufe ist, bei W10-Waffen +0.x Schaden pro Würfel, wobei x die alte Scharf-Stufe ist. Wenn man also nicht gerade ziemlich viele Würfel mit bereits existierendem Merkmal hat also relativ schwach.
-> Kritisch bringt +1/3 Schaden pro W6 und +1/5 Schaden pro W10. Bei 2W6-Waffen kann man es sich überlegen, bei 3W6-Waffen ist es gut... Beziehungsweise es wäre gut, wenn 3W6-Waffen nicht so langsam wären. Bei denen könnte es sich vielleicht sogar auszahlen, die normalen +Damage Verbesserungen aufzugeben und sie statt dessen auf Treffen zu legen, weil sie ohnehin schon so viel Basisschaden machen.
...Bei den meisten Einhandwaffen würde ich wie gesagt nach den obligatorischen Verbesserungen alles auf +Angriff legen.
-
Eine Kettensichel z.B. bekommt auf HG II unerbittlich, also Scharf3. Mit dem HGII Manöver, welcher den Schaden auf W10+W6 erhöht, hast du dann W10+W6 mit Scharf 2. Dieser Waffe gibst du +2 Schaden, machst sie einen Tick schneller und gibst ihr Kritisch (1).
Einhändig geführt machst du dann W10+W6+2 Scharf2, wobei du jeweils 2W10 und 2W6 würfelst und der jeweils höhere Würfel zählt.
Bei zweihändiger Anwendung erhöht sich das Ganze dann auf W10+W6+5 Scharf 2 und jeweils der höhere Würfel zählt.
Ich finde, dass man da auf ganz anständige Werte kommt ... ja, es geht besser, aber irgend was is ja immer.
-
Eine Kettensichel z.B. bekommt auf HG II unerbittlich, also Scharf3. Mit dem HGII Manöver, welcher den Schaden auf W10+W6 erhöht, hast du dann W10+W6 mit Scharf 2. Dieser Waffe gibst du +2 Schaden, machst sie einen Tick schneller und gibst ihr Kritisch (1).
Einhändig geführt machst du dann W10+W6+2 Scharf2, wobei du jeweils 2W10 und 2W6 würfelst und der jeweils höhere Würfel zählt.
Bei zweihändiger Anwendung erhöht sich das Ganze dann auf W10+W6+5 Scharf 2 und jeweils der höhere Würfel zählt.
Ich finde, dass man da auf ganz anständige Werte kommt ... ja, es geht besser, aber irgend was is ja immer.
Das wird so nicht funktionieren. Erstens verwechselst du gerade Kritisch (+x Schaden auf maximalem Würfelergebnis) mit Exakt (würfle 2, behalte 1 - kann nicht "aus dem Nichts" einer Waffe hinzugefügt werden) und zweitens ist unklar, wie der Hammerschlag-W6 mit Exakt interagiert. Zudem wäre Scharf 2/3 in Kombination mit Exakt nahezu nutzlos, weil man nur sehr selten die niedrigsten Schadensergebnisse bekommt, die scharf abmildert.
-
Naaa, du weisst ned wie ich würfel ... aber gut, spar ich mir die XP für die Meisterschaft und hol mir was anderes dafür ...
-
Ich glaube nicht, das Scharf mit Hammerschlag interagiert, da die 1W6 kein Schadenswürfel der Waffe ist, sondern ein Extra-Schadenswürfel durch ein Manöver.
-
Naja, du verwechselt glaube ich da Scharf mit Exakt (wie kommst du darauf, dass nur der höhere Würfel zählt?).
Ich komme auf folgendes bei einer vollausgebauten Kettensichel (QS 12):
1w10+2 (+3) Schaden // WGS 7 // Scharf (2), Entwaffnend 2, Lange Waffe, Umklammern, Vielseitig, Ablenkend (1), Fertigkeitbonus+3 (Man könnte auch Fertigkeitsbonus +2 und Kritisch (2) hinzufügen, das braucht nur QS 11)
Zusammen mit allen möglichen Meisterschaften:
- 1w10 Schaden mit Scharf (4) (+2 durch Meisterschaft) + 5 (bei zweihändiger Führung) + 1W6 (Hammerschlag) + Berserker-Bonus (2-4, wenn ausgemaxt) + 2 aus Kritisch = 12-25 Schaden bei einem Angriff (Naja, nur wenn das entsprechende Manöver gelingt, natürlich)
- Die Waffe umgeht den Schutz von Schilden, macht bei einer (erfolgreichen) Aktiven Abwehr des Hammerschlages immer noch ein Drittel des Schaden, kann Umklammern ohne selbst ringend zu werden und durch Verteidigungswirbel erhält man bis zu seinem eigenen nächsten Angriff den entsprechenden Bonus.
-
Ah stimmt, wenn ich der Waffe Scharf gebe, wird das durch Unnachgiebig verbessert - oder anders rum. Ja, dann braucht man exakt wirklich nicht mehr und investiert lieber in die anderen von dir geschilderten Sachen.
Nur Berserker will ich nicht.
Muss mir bei Gelegenheit mal alle Kettenwaffen zu Gemüte führen, gibt ja jetzt mehr davon. Und dann entscheid ich ob ich bei Kettenwaffe und Klingenwaffe bleibe oder aus XP Gründen auf Doppelklingenwaffe (Falkaa/Maira oder Doppelmaira) zurück skille ...
-
Was heißt "bekommt auf"???
Automatisch?
-
@TrollsTime
In welchem Zusammenhang denn?
-
Eine Kettensichel z.B. bekommt auf HG II unerbittlich, also Scharf3. Mit dem HGII Manöver, welcher den Schaden auf W10+W6 erhöht, hast du dann W10+W6 mit Scharf 2. Dieser Waffe gibst du +2 Schaden, machst sie einen Tick schneller und gibst ihr Kritisch (1).
Einhändig geführt machst du dann W10+W6+2 Scharf2, wobei du jeweils 2W10 und 2W6 würfelst und der jeweils höhere Würfel zählt.
Bei zweihändiger Anwendung erhöht sich das Ganze dann auf W10+W6+5 Scharf 2 und jeweils der höhere Würfel zählt.
Ich finde, dass man da auf ganz anständige Werte kommt ... ja, es geht besser, aber irgend was is ja immer.
Es sollte wohl eher heißen: Auf HGII kann die Kettensichel bekommen...
Klar ist es quasi ein No Brainer, aber man sollte trotzdem nicht davon ausgehen, das es jeder so macht.
-
@ Yinan und Mirmy
Und wie "macht" man das?
Darf ich mir einfach so einen Bonus aussuchen, wenn ich HG II erreiche? Mit der Kettensichel, die ich schon die ganze Zeit besitze?
Oder sind das Boni, die ich erst beim Schmied erwerben muss? Und der Einkauf/Umbau wird erst ab HG II gestattet?
Mir fehlen die Grundlagen...
-
Es ist ne Meisterschaft ;)
-
Es geht gerade um die Kettenwaffenmeisterschaft Unerbittlich, die als Schwelle-2-Meisterschaft erst im zweiten HG verfügbar ist.
-
Ich ziehe mal stark in Zweifel, dass Exakt (oder Scharf) auch für den zusätzlichen W6 aus Hammerschlag zählt... Wenn das aber der Fall sein sollte, ist das wirklich ziemlich gut.
-
Die Merkmale der Waffe gelten, wie schon vermutet, natürlich auch nur für die Schadenswürfel der Waffe selbst.
-
Haha, das steht da aber nicht ... da ist nur die Rede von Schadenswürfeln ... und wenn man mit Manövern mehr Würfel hat ... but when Simon says so ... >:(
Aber macht nur weiter so ... macht nur jede kleine Idee, die den XP fressenden Char am Leben halten könnte, kaputt - erst Ausweichen, jetzt das ... echt super, weiter so ... :-X
-
Haha, das steht da aber nicht ... da ist nur die Rede von Schadenswürfeln ... und wenn man mit Manövern mehr Würfel hat ... but when Simon says so ... >:(
Bei Scharf steht im GRW S. 186 und in MSK S. 48: "Alle Schadenswürfel einer Waffe mit diesem Merkmal..." Das sind schon erkennbar die Schadenswürfel der Waffe. ;)
Bei Exakt steht in MSK S. 47: "Bei einem Schadenswurf mit dieser Waffe werden so viele Würfel zusätzlich geworfen, wie die Stufe des Merkmals beträgt... " Das ist es vollkommen egal, wie viele Würfel man woher auch immer hat.
Ich trags aber auch mal ins FAQ ein.
-
Bei Exakt steht in MSK S. 47: "Bei einem Schadenswurf mit dieser Waffe werden so viele Würfel zusätzlich geworfen, wie die Stufe des Merkmals beträgt... " Das ist es vollkommen egal, wie viele Würfel man woher auch immer hat.
Jain - es macht schon einen Unterschied, ob man eine 1 vom Hammerschlag austauschen kann oder ob die separat von den anderen Würfeln gehalten wird. Aber ja, die offensichtliche Interpretation ist natürlich, dass eben nur die Würfel aus der Waffe die Exakt-Regeln nutzen können.
-
Ok, diese Interpretation (der Exakt Text ist vollumfänglich auf Bonuswürfel anzuwenden) wäre möglich, tut dann aber besonders weh, da der letzte Halbsatz "...wobei nur so viele Würfel gewertet werden können, wie beim Schaden der Waffe angegeben", mir dann ja effektiv meinen Hammerschlag-Würfel (o.ä.) klaut.
Die auf voriger Seite verwendete Interpretation, dass ich einfach alle Würfel "verdopple" und dann wähle gibt der Text aber überhaupt nicht wieder.
-
Tschuldige wenn ich das überlesen habe, aber wie kommt man auf Q12, ich dachte Q6+Meisterschmied+Meisterschaft also Q8 wäre max?
-
Man kann nun auf eine Reihe von Meisterschaften zurückgreifen:
1-3 QS durch Materialmeister (Schwelle 2-Meisterschaft): + 1/2 der Materialqualität
1 QS durch Meisterwerk (Schwelle 4-Meisterschaft): +1 automatisch obendrauf
1-2 QS durch Effektiver Waffenschmied (Schwelle 2-Meisterschaft): +1, wenn 7 WGS; +2, wenn 10 WGS
1 QS durch den verstärkter Zauber "Segnung des Relikts": +1
-
+1 QS durch den verstärkten Zauber Segnung des Relikts
-
Die Tatsache, dass an hier nicht so ohne Weiteres auf einen Nenner kommt, zeigt, dass die Autoren beim Balancing zumindest etwas richtig gemacht haben. :)
-
Insgesamt wäre also maximal Q14 möglich wenn ich das richtig sehe (und auch nur bei langsamen Waffen von WGS 10 und mehr).
-
Nein, nur Q13.
-
Ich nehme an den schon vorher erwähnten +1 Bonus auf den Angriff kann ich durch "Bonus von 1 auf einen Schwerpunkt einer passenden Fertigkeit", wie auf S 142 beschrieben, erhalten? Oder woher bekommt eine Waffe diesen Bonus. Im MSK finde ich diese Verbesserung nicht.
-
Ich nehme an den schon vorher erwähnten +1 Bonus auf den Angriff kann ich durch "Bonus von 1 auf einen Schwerpunkt einer passenden Fertigkeit", wie auf S 142 beschrieben, erhalten? Oder woher bekommt eine Waffe diesen Bonus. Im MSK finde ich diese Verbesserung nicht.
Unter anderem. Neu hinzukommt noch die Personalisierung, die auch einen +1 Bonus geben kann.
Übrigens: Es ist nun durch die Meisterschaft "Aus Meisterhand" (Stufe 3) möglich, ein Objekt nochmal einen Schwerpunktbonus bis 6 Punkte zugeben. Dafür muss man aber ein Objekt der Qualitätsstufe 9 herstellen.
-
hach, Statistik ;D
Dann also mal mein Senf dazu:
Zunächst halte ich die von eine Vorredner erwähnte Lösung Scharf+Exakt für recht sinnfrei. Exakt ist darauf ausgelegt um kleine Zahlen zu vermeiden, daher schwächt das eine die Wirkung des anderen ab.
Beispiel: mit Exakt 2 ist die Chance auf eine 1 bei 1W6 noch 0,46% und bei 1W10 gerade mal 0,1%. Das kann ich zwar mit Scharf gern ausgleichen, ich kann es aber auch lassen. ^^
Dann denke ich dass das Merkmal Scharf generell hinter der Kombi Exakt/Kritisch zurückfällt. Diese wiederum ist - gepimpt - sehr mächtig. Kleines Beispiel: ein Wakizashi mit Exakt 1 erwirkt in 11 aus 36 Fällen eine 6 = 30,56%. Mit Exakt 2 sind es schon 42,13%. Das heißt, die +2 Schaden kommen führen zu einer erhöhten TP-Erwartung von 0,61 bzw. 0,84. Damit schafft es das kleine Ding ausgehend von anscheinend mickrigen 1W6+1 auf einen finalen Tickschaden von 1,47 (Durchdringung 2 nicht gerechnet!)
Bei W10 ist die WsK etwas glatter, aber ein Dschihan schafft es mit Exakt 2 und Kritisch 4 auf 27,1% Chance auf eine 10 und damit auf 1,58 Tickschaden.
Übrigens bin ich grundsätzlich auch der Ansicht, dass Schaden pro Tick allein nicht als Maß für die Gefährlichkeit einer Waffen ausreicht. Nichts desto Trotz denke ich hat es seine Berechtigung - die erweiterten Gedanken sind alle stichhaltig, ich sehe sie jedoch als Erweiterungen um Schaden pro Tick zu "Beste Waffe" zu erweitern.
cu
twilight
EDIT
nicht vergessen werden soll übrigens "Paarwaffe" in Verbindung mit einem Gabeldolch. Einerseits biete sich der Gabeldolch als Zweitwaffe für andere Klingelwaffen an (und bei den nacheinander erfolgenden kommt ein Bonus von 2 ins Spiel = 0,66 Schaden), er eignet sich auch als Paradewaffe und gibt bei aktiver Verteidigung 1-2 EG (ohne bei der Behinderung zu Buche zu schlagen)
Extrembeispiel:
Wakizashi (Qualität 12) mit Schaden+2 (2), Exakt+2 (1), Kritisch+2 (1), Tick-1 (2), Fertigkeitsbonus+2 (4), Paarwaffe (2) und personalisiert:
Tickschaden nur Waffe 1,47
incl. Fertigkeitsboni incl. Paarwaffe 1,74
-
zu der Frage des Schaden pro Tick komme ich übrigens für Waffen mit 6 Punkten Verbesserung auf:
Dschihan =1,58
Falkaa = 1,56
Eisenpeitsche = 1,53
Khopesh = 1,5
Schwert, Dao = 1,48
Wakizashi = 1,47
Katana = 1,39 (2-H = 1,77)
ich denke groß mehr wird da nicht kommen. ;-)
-
Und nun müsst ihr nur noch die rohen SpT Werte eurer Waffen um Behinderung und Schadensreduzierung erweitern.
-
zu der Frage des Schaden pro Tick komme ich übrigens für Waffen mit 6 Punkten Verbesserung auf:
Dschihan =1,58
Falkaa = 1,56
Eisenpeitsche = 1,53
Khopesh = 1,5
Schwert, Dao = 1,48
Wakizashi = 1,47
Katana = 1,39 (2-H = 1,77)
ich denke groß mehr wird da nicht kommen. ;-)
Hab das grad schon im Nachbarthread gepostet (hab diesen Thread vorher nich gesehen, sorry). Aber ich biete den hier:
Katana, +2 Schaden, -1 Tick, Kritsch+2, Exakt +1 -> Qualität 6. Endwerte: 1W10+5 alle 8 Ticks, mit Exakt 3 und Kritisch 2.
Jemand von euch kann gerne den Erwartungswert berechnen - ich schätze den auf mindestens 8. Aber circa zu 33% hat man bei den 4 W10 eine 10 dabei und macht dann 2 extra Schaden. Also so circa 13+2/3 pro 8 Ticks? Das wären dann circa 1,7 DpT.
Was für Verbesserungen hat dein Katana?
-
Hallo Cip,
da der Vorposter mit seinem Katana schon auf 1,77 kommt denke ich ihr habt da ähnliche Sachen reingrechnet.
Allerdings nur bei 2händiger Führung.
Wie aber schon festgestellt wurde (früher im Thread) gehen diese Betrachtungen nicht weit genug. Treffen ist wichtig (wobei da der Verteidigungswert des Gegner eine entscheidende Rolle spielt), Sonderfähigkeiten die sonstige Vorteile bieten ausser Schaden, Erstschlagsschaden (wenn der Gegner einmal verwundet ist trifft er auch dich halt schlechter), Sonderfähigkeiten die es von der Waffengattung gibt (ist Klingenwirbel besser als Hammerschlag und ist das bei jeder Waffe geich?).
Wenn man das alles einbeziehen will, was man wohl muss, dann wird das alles zu kompliziert ;)
Gruss Frolo
-
Auf jeden Fall. Das ist auch eine der Sachen von Splittermond, die ich so toll finde. Die Waffen sind wegen des Ticksystems erstmal alle ziemlich ähnlich gut, haben eben nur unterschiedliche Vor- und Nachteile durch Merkmale und Waffenfertigkeit.
Ich habe Splittermond noch nicht oft genug gespielt, aber ich glaube, "Powergaming" ist hier nicht annähernd so hart wie bei DSA, und die Anzahl der "guten" Waffen ist viel höher.
Vielleicht ist es echt so, dass man die Waffe nimmt, die am besten zum Helden passt :o
-
Vielleicht ist es echt so, dass man die Waffe nimmt, die am besten zum Helden passt :o
Ketzer, verbrennt ihn. Eine total blasphämische Vorstellung. :D
-
Auch wenn das Thema schon Uralt ist...ein Freund von mir hat sich mal den Spaß gemacht
und eine Excel Tabelle mit für ihn interessanten Waffen erstellt die einige Schadensmodelle
aufzeigen.
Ich kann euch aber da gar nix zu sagen sondern nur die Datei zur Verfügung stellen.
Schadensmodelle (https://drive.google.com/file/d/0B14BslyY5FcrVzA1Rnc1bFZnU1/view?usp=sharing)
-
Bei den interessanten Waffen kannst du ja mal hier gucken : http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4168.0 (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4168.0)
zur Tabelle sage ich nur
Wer die Waffen aus MSK einfügen will, kann dies machen.
Kurz noch als Ergänzung dazu: Der kann das machen, die Liste dann aber für sich behalten. Sage ich lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Die MSK-Werte dürfen nicht frei ins Internet gestellt werden (wie ja auch barbarossa rotbart eingangs im Topic korrekt festgestellt hat).
-
Es sind glaube ich gerade mal 4-5 Waffen von denen weder Bilder oder sonstwas in der Tabelle stehen.
Es sind lediglich Rechnungen aufgrund des Basisschadens inkl. der Merkmale die höchst Wahrscheinlich
auch außerhalb des MSK benannt wurden.
Kein Mensch kann sich bei diesen minimalen Informationen was zusammen Schustern.
Die Excel Tabelle von besagten Freund weist auch etwas andere Rechnungen auf als die von Barbarossa.
-
Kein Mensch kann sich bei diesen minimalen Informationen was zusammen Schustern.
Für die 5 Waffen hat man sämtliche Werte, die man braucht. Insofern muss man sich da auch nichts zusammen schustern, es wird einem direkt gegeben.
Insofern empfehle ich dir, den Link erst einmal wieder zu entfernen und vorher mit der Redax darüber reden.
Ab und zu posten wir hier ja auch konkrete Beispiele, aber ob so eine Exceltabelle mit allen konkreten Werten von mehreren MSK Waffen ok ist, kann dir halt nur einer von denen sagen.
-
Name - Merkmale - WGS !
Ich dachte es ging um die komplette Beschreibung ?
Es fehlen ja noch jede Menge Informationen um die Waffen zu komplettieren ?
-
komplettieren, durchaus. Aber damit sind alle relevanten Daten, um sie zu benutzen, enthalten.
Zumal ja auch der Schaden dabei ist, nicht nur Name, Merkmale und WGS.
Und wenn man sich mal die Splitterwiki ansieht, dann wird man bei den MSK Waffen schnell sehen, das WGS und Schaden dort nicht angegeben sind, weil das die Richtlinien für die Splitterwiki widerspricht.
Ob die Liste überhaupt problematisch ist, kann ich dir auch nicht sagen. Hatte zwar auch schon am Anfang überlegt, ob das so ok ist, hab aber nichts weiter dazu gesagt, weil es ja halt nur 4-5 Waffen sind und wir hier ja im Forum direkt auch manchen schon gepostet haben.
Aber da das Thema jetzt aufgekommen ist, habe ich mich halt jetzt auch dazu geäußert.
Deshalb meine Empfehlung: Wenn du die Liste posten willst, sprich das vorher mit Quendan/Noldorion ab. Dann gibt es nämlich auf jeden Fall kein Problem.
Better save than sorry.
-
Danke für die Info.
Also so wichtig ist es mir nicht das ich jetzt damit einen Admin bzw. Mod mit
belästigen werde ich dachte nur es könnte jetzt für den einen oder anderen
Splittermond Nutzer interessant sein.