-
Liebe Splittermond-Fans,
wie kürzlich angekündigt (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2986.0) wird es dieses Jahr einen Adventskalender nach dem Motto „von Fans für Fans“ geben. Zu diesem Zweck wartet der Kalender mit seinen 24 Türchen darauf, von euch befüllt zu werden. Hinter jedem Türchen wartet eine Advents-Überraschung auf die Community. Wir möchten gemeinsam mit euch Lorakis lebendiger werden lassen. Daher ist das Thema des diesjährigen Adventskalenders Alltag in Lorakis.
Bei all den Heldentaten, die die Charaktere tagtäglich begehen, verliert man mitunter schnell die Annehmlichkeiten des einfachen bürgerlichen Lebens aus den Augen und der eine oder andere sehnt sich schon bald nach einem Ort der Sicherheit. Dorthin, wo keine Monster, Totenbeschwörer und Piraten einem nach dem Leben trachten: Dem Alltag.
Was wir uns von euch wünschen sind Dinge, die aus eben diesem Alltag stammen und ihm ein Gesicht geben. Das kann eine Kurzgeschichte über Bertram, den selenischen Kornbauern oder über Hafgart, den sipranguischen Schamanen, eine Kulissenbeschreibung (ob mit oder ohne Skizze) eines typischen Dorfs in Zwingard (gerne auch mit Plotaufhängern, die das ändern können...), sowohl Szenariovorschläge als auch ausformulierte Abenteuer, die diesen Aspekt betonen, Meisterschaften oder Zauber, die zum Beispiel dem Gelehrten das Lesen, dem Händler das Schätzen oder der Kurtisane das Tanzen erleichtern, Zeichnungen, die Szenen aus dem Alltag zeigen oder auch ausgearbeitete NSC, etwa der brummige, gnomische Wachmann Luim, der vielleicht das Herz am rechten Fleck hat, vielleicht aber auch eine Arena betreibt, in der er gefangene Sklaven gegeneinander antreten lässt. Weil wir dieses Jahr ausschließlich Dinge aus dem lorakischen Alltag haben möchten, sind Zauber auf Grad 0 und 1 beschränkt und Meisterschaften auf Schwelle 1-Meisterschaften.
Nochmal zusammengefasst, was eingeschickt werden darf:
- Kurzgeschichten
- Zeichnungen / Porträts (auch Comics oder Cartoons)
- Orts-Beschreibungen (mit oder ohne Pläne & Skizzen)
- Szenarienvorschläge / Abenteuer
- NSC Beschreibungen (mit oder ohne Skizzen)
- Regelanwendungen (Meisterschaften & Zauber)
Diese Auflistung ist nicht abschließend. Bestimmt habt ihr tolle Ideen, die wir nicht bedacht haben!
Für Kurzgeschichten, Szenarien, Beschreibungen und Abenteuer gilt, dass sie 1500 bzw. 5000 Zeichen (ca. 2 bis 5 A4 Seiten) nicht überschreiten und an und einem Abend durchspielbar sein sollten. In Einzelfällen lieber vorher nachfragen. Zeichnungen und Skizzen sendet ihr bitte in einer druckfähigen Auflösung.
Einsendeschluss ist der 31.September 2015, 23:59.
Die Vier Splittermond-Adventisten:
Chalik
JohnLackland
Loki
Tigerle
-
Es wäre super, wenn der Thread gepinnt werden könnte. Besten Dank.
Edit: Vielen Dank fürs Pinnen.
-
Das ist ... wesentlich organisierter als der Nandurion-Adventskalender. :o
Respekt! Und viel Spaß! :)
-
Danke sehr!
Konkretere Informationen bezüglich der "Unterstützung durch den Verlag" kommen, sobald sie vorliegen. Also irgendwann nach der RPC. ;-)
-
Eine super Idee! Ich warte ja schon ein paar Jahre auf einen solchen Kalender ... Aber nun haben die verrückten Fans wieder zugeschlagen! ;)
Top! [Mal sehen ob ich was Zeit abknapsen kann...]
-
Habs gerade gelesen. Sehr cooler Aufruf geworden. Grüße aus der nahen ferne. John
-
Noch einmal zur Erinnerung:
Einsendeschluss ist der 31.September 2015, 23:59.
Bitte sendet Eure Ideen an: splimoadventskalender@dark-spirits.de
-
Habt ihr schon einen Überblick, wie viele Beiträge es werden bzw. ob es genug werden? :)
Oder auch ganz konkret: Was würde noch fehlen, um die Mischung perfekt zu machen?
-
Bisher gibt es noch keine Beiträge, alle Türchen wollen noch befüllt werden, kannst dich also frei austoben!
-
Die Küste plant was. Aber noch ist ja ein wenig Zeit
-
Ups, hab ich diesen Thread doch glatt übersehen. Gleich mal abonnieren...
-
Hallo Ihr Lieben,
eine Frage an die künstlerisch begabten unter Euch, der Kalender braucht natürlich ein Maskottchen. Hat jemand vielleicht unter Euch Lust und Laune uns zu unterstützen und ein Maskottchen zu zeichnen.
Gruß
John
-
An alle Adventisten.
Wie sieht es eigentlich mit dem (unter Spoilerwarnungen) Online stellen von Ideen aus. Muss/Darf ich das machen und wenn ja wo? In diesem Thread? Einzeln? Gesammelt?
-
Wo du magst... Geh mal davon aus das vieles eh bis zum 1.12. in den tiefen des Forums verschwunden ist. Da es von Fans für Fans ist, frag ruhig die Fans.
Liebe Grüße
John
-
Kurz zur Info:
Ich arbeite derzeit an einer Beschreibung zu einem Markt inkl. dort anwesender Händler. Nutzbar als Setting für kleine Szenarien oder einfach zur Ausgestaltung des Alltags - um den geht es ja hier :)
Dazu bin ich grade nach MSK versucht, 1-2 Ausrüstungspakete ("Gepäck für den gerechten Abenteurer - ehrlich unentbehrlich" oder auch "Reisen mit Kreaturen - Einfach tierisch") zusammenzustellen.
Passt das zu euren Vorstellungen?
-
Das passt hervorragend. :)
-
Generell vielleicht nochmal ein paar Anregungen für unentschlossene was so alles in den Kalender kommen kann
- Eine Sammlung von Kräutern einer Region inkl. der Wirkung und Naturkundewert um sie zu suchen
- Lorakische Spiele, von Würfelspiel bis hin zu Brettspielen
- Feste und Bräuche in einer Region
- Die Alltagsmagie der einfachen Leute - 0er und 1er Zauber
- Einfache magische Artefakte, wie der selbstwärmende Kochtopf oder der Dreschflegel der von alleine die Ehren drischt (ja soetwas kann auch im Abenteuer toll sein)
- legendäre Alltagsgegenstände wie der ewigbreikochende Hrisetopf der von den Rattlingen geklaut wurde
- Schausteller, Gaukler und Vaganten als Abenteurer gerne mit Variationen
Wer will kann ja gerne weitere Ideen posten.
-
Zusätzlich zu Gauklern und Vaganten brauchen wir natürlich auch Zuckerbäcker, in allen Variationen! ;D
-
Zusätzlich zu Gauklern und Vaganten brauchen wir natürlich auch Zuckerbäcker, in allen Variationen! ;D
Klar, was denkst du den was Nikolaus im Kalender ist.... der furgandische Zuckerschmied und der dämmeralbische Honigfinder beides sehr süße aber auch gefährliche Professionen... ;-)
-
Wie unverrückbar ist diese Begrenzung von 5000 Zeichen? Ich habe da zwar ein oder zwei Kurzgeschichten auf Lager, die passen könnten, aber die sind gelinde gesagt deutlich länger. ;)
-
Och... die kann man auch Aufteilen und in dieT ürchen packen ;-). Es sollte sich grob daran orientiert werden. Es ist aber nichts in Stein gemeißelt.
-
Gelten Feste auch als "Alltag"?
-
Klar Geburtstag hat jeder mal und Feste sind Alltag, wie ein Erntedankfest oder ein Gottesdienst. In der christlichen Welt war lange Alltag Sonntags in die Kirche. Das ist auch ein Art Fest.
-
Ich dachte an ein besonderes Fest in Sarnburg im Winter, wo ein großer Platz mit einem alten Springbrunnen mit Hilfe von "Wasserkontrolle" und "Eisesglätte" so hergerichtet wird, dass die Bürger der Stadt darauf Schlittschuh laufen können. Mit beeindruckenden Eisfiguren als Dekoration, Verkaufsstände und so weiter. Würde vom Stadtrat mit der Erlaubnis des Kaiserhofes für 1-2 Wochen eingerichtet werden. Allgemein, eine Beschreibung von Freizeitveranstaltungen auf dem Eis fände ich ganz interessant.
-
@asquartipapetel
Kurzgeschichten sind natürlich cool. Aber wir wollen halt verhindern, dass man sich gleich von 30 DIN A4-Seiten erschlagen fühlt. Es sollen in erster Linie kleine Überraschungen sein. Aber wie JohnLackland schon gesagt hat, eine Aufteilung auf zwei oder deri Türchen wäre machbar. Das hätte den Vorteil, dass man sich als Leser fragen kann, wie es weiter geht. :)
LG
-
Einsendeschluss ist der 31.September 2015, 23:59.
30. September oder 31. Oktober? 8)
-
September, wenn aber noch was im Oktober rein flattert....aber September ist besser, aus dem Grund das wir das alles Layouten und Lektorieren und so weiter.
-
Ich dachte an ein besonderes Fest in Sarnburg im Winter, wo ein großer Platz mit einem alten Springbrunnen mit Hilfe von "Wasserkontrolle" und "Eisesglätte" so hergerichtet wird, dass die Bürger der Stadt darauf Schlittschuh laufen können. Mit beeindruckenden Eisfiguren als Dekoration, Verkaufsstände und so weiter. Würde vom Stadtrat mit der Erlaubnis des Kaiserhofes für 1-2 Wochen eingerichtet werden. Allgemein, eine Beschreibung von Freizeitveranstaltungen auf dem Eis fände ich ganz interessant.
Würde sich noch besser in Winterholt machen, der legendäre Winterholtermarkt im Winter ;-)
-
Ich dachte an ein besonderes Fest in Sarnburg im Winter, wo ein großer Platz mit einem alten Springbrunnen mit Hilfe von "Wasserkontrolle" und "Eisesglätte" so hergerichtet wird, dass die Bürger der Stadt darauf Schlittschuh laufen können. Mit beeindruckenden Eisfiguren als Dekoration, Verkaufsstände und so weiter. Würde vom Stadtrat mit der Erlaubnis des Kaiserhofes für 1-2 Wochen eingerichtet werden. Allgemein, eine Beschreibung von Freizeitveranstaltungen auf dem Eis fände ich ganz interessant.
Würde sich noch besser in Winterholt machen, der legendäre Winterholtermarkt im Winter ;-)
Dafür war mir Wintholt zu abgelegen, aber natürlich haben sie da auch ein wunderbares Volksfest, wo Gerüchten zufolge, der König angeblich um jede Wintersonnenwende herum seinen Palast verlässt, sich unter das Volk mischt und die Gastfreundlichkeit seiner Untertanen testet.
Wer den Test besteht, wird schließlich zu den Feiertagen in sein Schloss zu einem fürstlichen Mahl eingeladen... oder zu einer Strafpredigt, wenn die Gastfreundlichkeit zu wünschen übrig ließ. XD
-
Die ersten Inhalte sind eingetroffen für den Kalender. Vielen Dank!
-
Für Kurzgeschichten, Szenarien, Beschreibungen und Abenteuer gilt, dass sie 1500 bzw. 5000 Zeichen (ca. 2 bis 5 A4 Seiten) nicht überschreiten
Okay, für was gilt denn welche Zeichenzahl? Beschreibungen 1500 oder 5000 Zeichen?
Und sind es wirklich Zeichen oder Wörter? Denn bei 1500 Zeichen muss man den Zeilenabstand schon recht weit machen, damit es 2 A4-Seiten sind.
Denn dieser Post hat schon 421 Zeichen.
-
2 Seiten, sind nicht zwei Blatt -), kann auch mehr sein aber es soll in ein Türchen passen, deshalb versucht Bitte max. 2 A4 Seiten, Arial 12, wen mehr teilen wir es vielleicht auf. Bei größeren Geschichten kann es sei das wir es nicht aufnehmen in dem Kalender, kommt auch immer darauf an wie viel wir an Inhaltem bekommen.
-
Wie sieht es denn aus? Wieviel Inhalt habt ihr schon und mit wieviel rechnet ihr noch (z.B. durch Ankündigungen)?
Sieht es so aus, als wenn das locker voll wird? Eher eng wird? Oder könnt ihr jedes Türchen auch doppelt füllen?
-
Hallo,
ich habe gerade mal hineingeschaut. Bisher haben wir einige Bilder ansonsten noch keinen weiteren Inhalt. Der Termin ist sehr sportlich und sagen wir mal es unter uns im Forum, am 1.12. muss das erste Türchen gefüllt werden. Je früher wir aber etwas haben um so besser. Freuen uns über jeden Inhalt von Euch!
Liebe Grüße
John für die SpliMoAdventisten
-
Da kommt bestimmt noch was und ich bin grad voll stolz, dass ich es sogar vor der offiziellen Abgabe geschafft habe ^^
-
Ich fürchte auch, dass wir nicht in den Luxus kommen werden jedes Tor theoretisch mehrfach belegen zu können. Allerdings bin ich durchaus sehr optimistisch, dass da noch einige Einreichungen kommen werden - ich vertraue einfach auf oderkinds Intuition ;).
Am Ende werden wir aber bestimmt 24 Türchen mit passender Qualität zusammenbekommen. Aber ich kann nur jedes Mitglied hier im Forum ermutigen noch eifrig in die Tasten zu kloppen. Wir werden sicherlich mehr als ein Auge zudrücken, wenn die Einsendung erst im Laufe des Oktobers ankommt ;)
-
Ich habe für ein Abenteuer ein paar "Jahrmarktspiele" ausgearbeitet (etwa: 4 Objekte sind zu sehen, 3 sind Illusionen, wirf das richtige mit einem Ball um). Ich bin aber nicht sicher, ob es wirklich "Alltag" ist. Was meint ihr, passt es? Müsste ich dann nochmal ausformulieren und erratieren.
Meine Gedanken zu einem lorakischen Kartenspiel-Set (z. B. die drei Monde statt Herz, Karo, Pik, Kreuz) werde ich auch mal versuchen, in Worte zu packen (leider kein grafisches Talent :x).
Bis zum 31. wird das allerdings sportlich, mal sehen ^^
-
Passtwenn du es noch in eine nette Geschichte oder ein Miniabenteuer verpackst, dann ist es Super ;-).
Da Kartenspiel kannst du ja die Idee im Forum posten, vielleicht gibt es ja jemand künstlerisch kreatives der es umsetzen mag ;-).
-
Habe euch eben einen kleine Beitrag geschickt. Ich hoffe er gefällt.
-
Hat sich was wegen dem Maskottchen getan ? Ansonsten würde ich mich und meine Stifte anbieten ;)
Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
-
Hat sich was wegen dem Maskottchen getan ? Ansonsten würde ich mich und meine Stifte anbieten ;)
Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
Nein, bisher nicht. Wenn du darauf Lust hast, wir freuen uns über jeden Rattling ähh Maskottchen ;-)
-
Hat sich was wegen dem Maskottchen getan ? Ansonsten würde ich mich und meine Stifte anbieten ;)
Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
Sehr gerne!
-
Wie ist denn der Stand? Wie viele Beiträge sind denn jetzt eigentlich eingegangen?
-
Infos zum aktuellen Stand findet ihr hier: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3347.0
Wir freuen uns weiterhin über Zusendungen!
-
Hallo, Ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet, nachdem mein Beitrag schon angekommen ist...
Also wenn noch so viel fehlt, male ich vielleicht noch etwas.
Wie ist es mit Tierarten, würde sowas passen? Eher wilde oder eher Haustiere?
-
Wie ist es mit Tierarten, würde sowas passen? Eher wilde oder eher Haustiere?
Worauf du gerne Lust hast, beides gut ;-)
-
Ich habe mich der Kräuter-Idee angenommen. Allerdings habe ich dabei etwas mehr als 5000 Zeichen geschrieben (könnte man ja auf zwei Türchen aufteilen) und die Wirkungen sind auch stärker als vergleichbare Grad-1-Zauber. Aber die Ideen wollten halt raus und nahmen keine Rücksicht auf das Adventskalenderthema. :)
Was die Werte angeht, könnte da ohnehin jemand interessiertes gerne noch mal drüber gucken - Schwierigkeiten für Naturkundeproben habe ich bisher noch gar nicht eingefügt, weil ich das echt schwierig abzuschätzen finde.
Also, wer bis zum Advent gespannt warten möchte, gucke bitte nicht in die angehängte Datei. Alle anderen dürfen gerne Tipps und Anmerkungen schreiben (am besten als Spoiler oder per PM).
Achso, noch eine Frage: Layoutet ihr das ganze eigentlich? Denn um die Optik habe ich mich bisher noch gar nicht bemüht.
edit: Anhang entfernt, bei Interesse bitte nachfragen.
-
Vielen Dank! Wie wir das aufteilen müssen wir mal abwarten was so noch zusammen kommt. Layouten tun wir das irgendwie glaube ich. Kann du es Bitte und per Mail schicken und aus dem Anhang löschen. Ist blöd wenn andere früher ein Türcheninhalt sehen. splimoadventskalender@dark-spirits.de ist die Mailadresse. Danke dafür.
-
Wann ist denn Annahmeschluss?
-
Wenn wir 24 Türchen voll haben :) dauert noch etwas. Bis jetzt sind es 10 Türchen.
-
Kleine Korrektur: 12. :)
-
Ok, ich hab den Anhang nochmal rausgenommen. Die Aufforderung bleibt aber bestehen. Wenn jemand sich berufen fühlt, über die Werte noch mal drüber zu schauen, bitte melden. Dann schicke ich es per Mail oder so.
-
Hallo, mein Projektchen mit Alttagszaubern schreitet fleißig voran und ich suche nun zwei bis drei Freiwillige, denen ich die Zauber zuschicken kann und wir per Mail im Kreis darüber diskutieren ob diese so passen. Würde das dann so Mitte nächste Woche mal rumschicken wollen. Bitte meldet Euch per PM mit Mailadresse.
-
Danke an alle die mir Helfen, habe jetzt genügend verschiedene Stimmen zum einmal hinwegschauen.
-
Dank Oderkind ist die Idee gewachsen lorakische Rezepte zu sammeln. Also wenn ihr ein leckeres Farukanisches oder gar siprangulisches Rezept habt wäre das auch was für den Adventskalender... den spielen geht auch durch den Magen.
-
Ich wars nicht.....es ist alles noch ganz.....
-
Ich wars nicht.....es ist alles noch ganz.....
-> Kekse sind lorakisches Essen ... frag den Keksgott Krümmel
-
Ich wars nicht.....es ist alles noch ganz.....
-> Kekse sind lorakisches Essen ... frag den Keksgott Krümmel
Krümmel ist der strahlende Gott der Verseuchung. Seinen Anhängern bringt er zusätzliche Gliedmaßen, dritte Augen und interessante Hautveränderungen.
Die Kultisten tragen dunkle Roben und sein Symbol ist in schwarz und gelb gehalten.
Vgl. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Kr%C3%BCmmel
;)
-
Leckerstrahlenkekse im Adventskalender ;-) sag ich doch wir müssen ihn Huldigen, darauf ein Strontium-90.... ist den schon Fallout? ;-)
Genüg geblödelt... back to FAN Adventskalender!
-
Morgen Abend wird der Adventskalender Sack zu gemacht. Alle (inkl. meiner Wenigkeit) haben noch bis Morgen Zeit uns Beiträge zuzuschicken.
-
Heute kann man noch was zuschicken? Und ihr braucht auch noch was? Dann schaue ich mal, ob mir noch was einfällt. :)
-
Hi!
Ich habe die Emailadresse aus dem Startposting entfernt, da sich schon die ersten Spammer bei der Adresse gemeldet haben. Generell ist es noch möglich, uns etwas zu zu schicken (splimoadventskalender [at ]dark-spirits [punkt] de), aber notwendig ist es nicht, da wir die Türchen auf jeden Fall voll kriegen. :)
LG
-
Beitrag ist fertig und verschickt. Er könnte theoretisch sogar auf drei Türchen aufgeteilt werden und wäre dann eine nette Kleinigkeit zu etwas anderem dazu. :)
Ich habe die Emailadresse aus dem Startposting entfernt, da sich schon die ersten Spammer bei der Adresse gemeldet haben.
Vielleicht noch mal Quendan anschreiben, dass er sie dann auch aus dem Blog-Eintrag zum Fan-Adventskalender und dessen Zusammenfassung im Forum (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3347.0) entfernt. War mir gerade beim nachschlagen der Zeichenzahlbegrenzung nämlich aufgefallen, dass sie da noch steht.
-
notwendig ist es nicht, da wir die Türchen auf jeden Fall voll kriegen. :)
Das ist doch mal eine gute Nachricht!
-
Ich freu mich, dass doch noch genug zusammen kam. Was bin ich neugierig auf die Beiträge. :)
-
Was bin ich neugierig auf die Beiträge. :)
Kannst Du auch. Es sind wirklich sehr sehr schöne Beiträge. Da wird bestimmt für jeden etwas dabei sein.
-
Oh Ja... Vielleicht sollten wir den Kalender bis zum 31. laufen lassen und dann immer Happy Mondfall feiern oder so... ist wirklich viel gutes Zeugs geworden.
-
Oh Ja... Vielleicht sollten wir den Kalender bis zum 31. laufen lassen und dann immer Happy Mondfall feiern oder so... ist wirklich viel gutes Zeugs geworden.
Happy Mondfall finde ich genial! Das wäre es fast wert, den Kalender wirklich bis Ende des Jahres laufen zu lassen ...
-
Moinsen, habe noch eine Idee, vieleicht etwas kurzfristig, aber ... wenn ihr schöne Charakterbilder habt dann schickt diese uns schnell noch zu an splimoadventskalender [at ]dark-spirits [punkt] de mit Angabe des Künstlers. Dann können wir das Layout bissel damit auffrischen.
-
Was fehlt denn noch?
-
Charakterbilder oder Bilder von Lorakis... wir haben ein Bildermangel.. vieles sind Textwüsten und da würde sich immer mal ein schönes Bild gut machen ;-)
-
Ich kann nich zeichnen.
aber ich frag mal einen meiner Spieler, ob ich wenigstens sein Bild senden darf. Die anderen hat er noch nicht fertig.
-
Bedarf an "Arsinoitherium auf Brücke"....
Ich habe zwar mal in Öl gemalt, aber mir fällt gerade nichts lorakisches ein...
Mist, malen fehlt mir...
-
Ihr seid echt Toll! Alle! Danke Maggus dafür das du den Kalender in die Wiki eingebaut hast!
Einen ersten Blick könnt ihr hier schon darauf werfen: http://splitterwiki.de/wiki/Adventskalender_2015
-
Ui wie cool! :)
Jetzt bitte noch für das authentische Adventskalender-Feeling die Zahlen durcheinanderwürfeln, damit man immer schön suchen muss
;D (nur ein Scherz)
-
Jetzt bitte noch für das authentische Adventskalender-Feeling die Zahlen durcheinanderwürfeln, damit man immer schön suchen muss
;D (nur ein Scherz)
Hey, ich fände das cool. ;D
-
+1
-
Ui wie cool! :)
Jetzt bitte noch für das authentische Adventskalender-Feeling die Zahlen durcheinanderwürfeln, damit man immer schön suchen muss
;D (nur ein Scherz)
Oh ja bitte. Kriegt ihr das hin? Das würde das ganze noch sympathischer machen :)
-
Charakterbilder oder Bilder von Lorakis... wir haben ein Bildermangel.. vieles sind Textwüsten und da würde sich immer mal ein schönes Bild gut machen ;-)
Kann man irgendwie dieses Bild einbauen?
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi2.pixiv.net%2Fimg-original%2Fimg%2F2015%2F01%2F03%2F07%2F27%2F40%2F47958221_p0.jpg&hash=c13b9d8eddf2c399d2d74a11825be738)
Quelle: KuroDora@OshigotoBoshuuChuu (http://"http://www.pixiv.net/member_illust.php?mode=medium&illust_id=47958221")
Könnte ja mal nachfragen...
-
Jetzt bitte noch für das authentische Adventskalender-Feeling die Zahlen durcheinanderwürfeln, damit man immer schön suchen muss
Erledigt (http://splitterwiki.de/wiki/Adventskalender_2015) 8)
-
Kann man die Felder mit Bildern hinterlegen?
Dann würde ich mich an ein schönes Gesamthintergrundbild machen.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
Das dürfte schwierig sein. Der HTML Codes wird von der Wiki generiert und passt sich der Größe des Bildschirms an. So Responsive Light :)
Übrigens ist der Vorname des Kalenders Benjamin. .. wie viele Benjamins gibt es im Forum eigentlich? Alleine fünf verschiedene Benjamins haben tollerweise Beiträge beigesteuert und zwar viele... sehr viele.... sehr sehr viele.... Layout fast fertig.. ein Türchen fehlt noch ratet mal welches?
-
Das erste? ;)
-
Möpp - fast richtig. Hast noch 23 Chancen :)
-
Das dürfte schwierig sein. Der HTML Codes wird von der Wiki generiert und passt sich der Größe des Bildschirms an. So Responsive Light :)
Übrigens ist der Vorname des Kalenders Benjamin. .. wie viele Benjamins gibt es im Forum eigentlich? Alleine fünf verschiedene Benjamins haben tollerweise Beiträge beigesteuert und zwar viele... sehr viele.... sehr sehr viele.... Layout fast fertig.. ein Türchen fehlt noch ratet mal welches?
Alles, was responsive ist, kann man auch non-responsive machen. ;)
Ein Benjamin ist übrigens hier...
-
Übrigens ist der Vorname des Kalenders Benjamin. .. wie viele Benjamins gibt es im Forum eigentlich? Alleine fünf verschiedene Benjamins haben tollerweise Beiträge beigesteuert und zwar viele... sehr viele.... sehr sehr viele.... Layout fast fertig.. ein Türchen fehlt noch ratet mal welches?
Es gab ja mal 'ne Zeit, da war man mit dem Vornamen der Einzige in der ganzen Schule...
Tatsächlich verhält es sich hier aber so, dass "Benjamin" eigentlich kein Name, sondern ein Ehrentitel bzw. eine Bezeichnung ist. Sowas wie "Sir/Ser", "Haji" oder "Darth". "Ben" heißt ja soviel wie "Sohn des" und damit bedeutet der volle Name "Sohn des Splittermond-Adventskalenders". Mit anderen Worten, das bezeichnet einfach nur, dass man beigetragen hat. Jene, die nicht "Benjamin" heißen, obwohl sie beigetragen haben, sind einfach nicht traditionsbewusst und generell als konterrevolutionär anzusehen.
Ich dachte, das wäre allgemein bekannt.
-
Kurze Info an alle ungeduldigen Kalender-Kinder:
Die Türchen werden wahrscheinlich erst um 01:00 geöffnet. Grund: Die liebe Technik (der Server vom Wiki ist eine Stunde vor Winterzeit eingestellt). Sorry an alle, die gerade ganz enttäuscht auf das Türchen mit der 1 starren ::)
Aber keine Sorge, spätestens nach dem Frühstück geht das Türchen auf. Liebe Grüße, Maggus :)
-
Ein sehr gelungenes erstes Türchen =) Mir gefällt die Idee der Märchen um verschiedene Gegenden. Solche Geschichten kommen am nächtlichen Lagerfeuer immer gut an.
-
Die Türchen werden wahrscheinlich erst um 01:00 geöffnet. Grund: Die liebe Technik (der Server vom Wiki ist eine Stunde vor Winterzeit eingestellt). Sorry an alle, die gerade ganz enttäuscht auf das Türchen mit der 1 starren ::)
Umso länger währt die Vorfreude ;D
-
Das Regenbogenschaf ist klasse! Tolle Idee! ;D
Danke allen Beteiligten und Organisatoren!
-
Ein schönes Märchen hat sich heute hinter dem Türchen geöffnet :) Irgendwie war ich an einen Film erinnert...
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.againstthehype.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F02%2Fvlcsnap-17244.png&hash=1acbb0c93cbab350a2a15a28c9bf6708)
Gibt es eine Fortsetzung mit dem Drachenkrieger, der das Gleichgewicht der Welt wieder herstellt?
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Forig01.deviantart.net%2Fc524%2Ff%2F2009%2F075%2F3%2Fa%2Fkung_fu_panda_by_venarin.png&hash=d037c1094c53255fa6808f6cec74fbd7)
-
In der Tat ein sehr gutes Märchen, auch wenn es wohl in einige Gegenden wohl nicht straflos vorgetragen werden kann... Aber gerade das ist ja der Reiz! 8)
-
Ein schönes Märchen hat sich heute hinter dem Türchen geöffnet :) Irgendwie war ich an einen Film erinnert...
Hey cool. Sie haben mein Märchen schon verfilmt...! 8)
Natürlich sind die Parallelen rein zufällig. Es will doch niemand behaupten, dass ein ehrenwerter Sturmkorsar Piraterie... ach vergesst es!
Das war das letzte der Märchen, das ich geschrieben hatte. Nach realen Märchen auf Lorakis übertragen, einem Märchen im klassischen Stil und mehreren Sagen/Legenden, fand ich eine Fabel für Zhoujiang passend.
Gibt es eine Fortsetzung mit dem Drachenkrieger, der das Gleichgewicht der Welt wieder herstellt?
Das hieße doch, General Wu gewinnt. Der hat 12 (eigentlich13) Drachenkrieger. Oder meinst du, irgendwo läuft noch ein dicker Tolpatsch rum, der die 13 besiegt und das Land unter der Herrschaft des Phönix wieder eint?
-
Das hieße doch, General Wu gewinnt. Der hat 12 (eigentlich13) Drachenkrieger. Oder meinst du, irgendwo läuft noch ein dicker Tolpatsch rum, der die 13 besiegt und das Land unter der Herrschaft des Phönix wieder eint?
Hey, es gibt zumindest einen edlen Drachenkrieger, der für diese Rolle in Frage kommt. Und er ist ein Meister der Verkleidung, also kann er aussehen und sich verhalten, wie man möchte.
-
Warum ist General Wu eigentlich der Böse. Im Spielleiterheft wird er nicht als der Oberbösewicht dargestellt, ehr als Sozialist der ein Kommunikationsproblem hat. Die Eltern der "legitimen" Kaiserin schienen mir nicht die nettesten zu sein, ehr das Gegenteil. Mir kommt das alles so vor wie die Wu-Dynastie in China https://de.wikipedia.org/wiki/Wu-Dynastie.
-
General Wus Herrschaft wird im Weltenband halt als Diktatur bezeichnet, das klingt schon recht übel. :) Er hat für mich viel von jemandem mit höheren Zielen, der aber einer "Der Zweck heiligt die Mittel"-Moral folgt. Aber wie man gerade an anderer Stelle lesen kann, gehen da ja die Meinung zu durchaus auseinander. :D
-
Warum ist General Wu eigentlich der Böse. Im Spielleiterheft wird er nicht als der Oberbösewicht dargestellt, ehr als Sozialist der ein Kommunikationsproblem hat.
Ich nehme das sehr ähnlich wahr. Es wäre für das Setting in Zhoujiang auch eher hinderlich, wenn es klares Gut und klares Böse geben würde. Ich finde die Zhoujiang-Story lebt davon, dass alle drei Machthaber-Gruppen ihre Licht- und Schattenseiten haben. Und es wird auch zu allen Gruppen im Weltenband etwas gesagt, was man durchaus positiv deuten kann. General Wu mag ein Diktator sein, der Kritiker schnell hinrichten lässt, aber der einfachen Bevölkerung, die sich seinem Regime beugt, geht es besser als vielen anderen einfachen Bewohnern Zhoujiangs.
-
Meine Spielgruppe findet den Kalender übrigens auch klasse. Habe heute noch bevor ich selbst reinschauen konnte eine Bücher-Bestellliste erhalten ;D
-
hi ihr
der kalender ist wirklich super :)
aber seit dem 9ten kann ich kein türchen mehr aufmachen :/
wisst ihr woran das liegen kann?
-
Versuche es mal mit F5 drücken zum Neuladen der Seite oder falls das nicht ausreicht mit strg+F5 für ein umfangreicheres Neuladen der Seite.
-
Danke :)
-
Meine Spielgruppe findet den Kalender übrigens auch klasse. Habe heute noch bevor ich selbst reinschauen konnte eine Bücher-Bestellliste erhalten ;D
Finde ich gut. ;D
-
Die Bücherliste ist richtig Klasse.
Einige von denen würde ich mir sofort kaufen. Ich hoffe, du schreibst schon, Loki.
-
Die Bücherliste ist richtig Klasse.
Einige von denen würde ich mir sofort kaufen. Ich hoffe, du schreibst schon, Loki.
;D
Vielleicht findet sich ja das eine oder andere Kapitel im nächsten Adventskalender, wenn es denn klare Favoriten gäbe...
-
Wir sprechen da eher von kompletten Exemplaren. Das schaffst du bis zum nächsten Jahr. Dann gibt es zwei Adventskalender.
Wollt ihr eigentlich bei der Mottovorgabe bleiben?
-
Darüber haben wir uns echt noch keine Gedanken gemacht. Wir freuen uns im Moment einfach nur, dass das Projekt zu gut ankommt. :-)
Es ist geplant, dass wir am Ende einen kleinen Feedback-Thread eröffnen, wo alle Interessenten ihre Kritik loswerden können, z.B. in Hinblick auf die Vorgabe eines Mottos.
-
Das ist ja auch super geworden. Ich bin jeden Tag aufs Neue begeistert, weil man immer wieder merkt, dass jeder da echt Arbeit reingesteckt hat und sich Gedanken gemacht hat.
Eigentlich schade, dass wir schon die Hälfte geschafft haben.
In jedem Fall weiß ich jetzt schon:
- John Lacklands Zauberer sind perfekt auf jede Alltagssituation vorbereitet
- Loki hat schon die Titel seiner zukünftigen Bestseller
- asquartipapetel wird bei jedem Con oder Forentreffen aus der Küche verbannt (es sei denn, es sind Varge anwesend)
- Belfionn hat immer die richtigen Pflanzen zur Hand
- Mit Iona kann man gut einkaufen gehen
- Mabruk baut detailgenaue Settings
- alle haben tolle Ideen
- und ich brauch einen Schaukelstuhl um meinen Ruf als Märchenonkel gerecht zu werden
Ich freu mich auf die zweite Hälfte des Kalenders
-
Nächste Jahr neues Motto, wer sich dran hält um so besser :) vielleicht sammeln wir nächstes Jahr Mottos und lassen abstimmen hier im Forum.
Mein Lieblingsmotto wäre ja: Smaragdküste: Abenteuer wo andere Urlaub machen :)
-
Törchen 17 und 18 sind leider immernoch geschlossen. Gestern war ich mir nicht sicher obs nur an mir liegt, aber jetzt wo auch Tor 18 nicht auf ist bin ich mir fast sicher dass das wohl bei mehr Leuten so sein könnte ^^
-
Mein Lieblingsmotto wäre ja: Smaragdküste: Abenteuer wo andere Urlaub machen :)
Sofort dafür!
-
Wenn die regionale Begrenzung weggelassen wird, fände ich ein Urlaubs-Thema super :)
Nur Smaragdküste fände ich persönlich etwas... eintönig.
-
Törchen 17 und 18 sind leider immernoch geschlossen. Gestern war ich mir nicht sicher obs nur an mir liegt, aber jetzt wo auch Tor 18 nicht auf ist bin ich mir fast sicher dass das wohl bei mehr Leuten so sein könnte ^^
Sind sie nicht sondern dein Browser ist eine Gurke der nicht merkt wenn auf der Seite sich Content ändert. Im Zweifel Browsercache löschen und Seite neu Laden.
-
Fände ein nicht-regionales Motto auch besser. .)
-
Najut würde mich dazu hinreißen lassen eventuell auf Smaragdküste vielleicht zu verzichten und auch andere tropische Urlaubsziele zuzulassen.
-
Ich fände es ganz ohne Vorgabe am besten. Vielleicht können dann auch noch mehr Leute mitmachen, denen nur zum Thema nichts eingefallen ist.
-
...oder die erst seit kurzem hier sind. Ich würde mich in Zukunft gerne an solchen Aktionen beteiligen.
Was ihr da fabriziert habt, erfreut mich nun schon seit erstem Dezember jeden Tag. ;) Da ist euch wirklich was sehr schönes gelungen. Hut ab und vielen Dank.
-
Ich fände es ganz ohne Vorgabe am besten. Vielleicht können dann auch noch mehr Leute mitmachen, denen nur zum Thema nichts eingefallen ist.
NOCH mehr? :o
-
Naja das wird dann ein Jahreskalender :), ich fand es selbst nicht viel. Ohne die Märchen hätten wir nur jedes zweite Türchen vollbekommen. Qualität und Quantität müssen aber immer passen :) und das finde ich stimmt.
-
Urlaub? Da klingelt ja gar nischt. Am liebsten wäre mir ne Abstimmung oder gar kein Thema. Ich hoffe ja nächstes Jahr wieder ne Idee zu haben. Ich muss aber auch sagen, dass ich es schön fände, wenn Märchen ein fester Teil sind. Meistens entwickeln sich daraus ja auch Plotideen.
-
Ganz frei fänd ich auch reizvoll. Wenn jemand was Bestimmtes haben will (z.B. Smaragdküste), kann er das ja selbst einreichen. :)
-
Ganz frei biete sicherlich die meisten Möglichkeiten. Andererseits sind Themen für solche Aktionen auch immer gute Anregungsgeber. Ich bin auch der Meinung, dass man/wir im nächsten Jahr rechtzeitig eine Abstimmung machen sollte. Solche Umfragen haben sich bei Splittermond ja durchaus bewährt.
-
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt...
Das Kalenderteam hat noch zwei zusammenfassende Dokumente bereit gestellt, die jetzt, am 25. Dezember, veröffentlicht werden. Dies sind zum Einen die Sammlung aller Lorakischer Märchen und zum Anderen die Sammlung der Zauber des Alltags, also zwei systematische Zusammenfassungen aus den Inhalten der einzelnen Kalender-Türchen. Beide Dokumente findet Ihr im Adventskalender gleich zu Beginn verlinkt:
Adventskalender 2015 - Splitterwiki (http://splitterwiki.de/wiki/Adventskalender_2015)
EDIT: Ich war ja nur ein wenig als "Admin" für das Kalenderteam tätig, aber jetzt, wo das ganze Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde, möchte ich den vielen Autoren des Adventskalenders und insbesondere den drei Organisatoren JohnLackland, Loki und Chalik noch einmal ganz besonders für diese tollen Überraschungen zur Adventszeit danken. Ihr habt mir so manchen Tag versüßt :)
Und nebenbei bemerkt: Ihr habt, wenn ich mir das Gesamtergebnis ansehe, die Latte für das Splittermond-Fanwerk ziemlich hoch gehangen. In Quantität wie auch in Qualität.
-
Auch von mir als reine Konsumentin der investierten Arbeit noch mal ein großes Dankeschön für den Kalender. Es waren ein paar wirkliche schöne Dinge dabei. So wird für mich Lorakis Stück für Stück lebendiger. Meine Geschichtenerzählerin hat direkt eines der Märchen in ihr Repertoire aufgenommen, so dass der Adventskalender direkt bei uns am Spieltisch angekommen ist.
Also
DANKE
allen Organisatoren, Administratoren und Schreibenden
-
Und nebenbei bemerkt: Ihr habt, wenn ich mir das Gesamtergebnis ansehe, die Latte für das Splittermond-Fanwerk ziemlich hoch gehangen. In Quantität wie auch in Qualität.
Das stimmt. Die Qualität der Einsendungen war wirklich sehr hoch. Das setzt Maßstäbe fürs nächste Jahr. Aber ich bei dieser Community sehr optimistisch, dass auch im nächsten Jahr wieder sehr sehr schöne Beiträge den Weg zu den Organisatoren finden. Es ist einfach unglaublich, was hier an Material entstanden ist.
-
Vielen Dank für den schönen Kalender. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und hoffe, dabei etwas aktiver mitarbeiten zu können!
-
Auch vom Verlag ein riiiiiiieeeeesiges Dankeschön. Ihr seid alle total super. :)
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Danke an das Team fürs organisieren. Ich bin schon gespannt auf das Thema nächstes Jahr und freue mich auf die nächsten 24 Türchen. Jetzt muss ich erstmal die Zauber ausdrucken. Teile der Spieler haben schon gesagt, dass sie diese nutzen möchten.
-
Danke an alle die mitgeholfen haben das der Kalender so Toll geworden ist! Vielen Dank an Loki und Chalik, wir haben das gar nicht so schlecht gemacht inkl. zwischenzeitlichen Panikattacken ;-).
-
Stimmt, finde ich auch.
Vielen Dank auch an alle eifrigen Einsender, ohne die der Kalender natürlich nicht möglich gewesen wäre. Besonders bedanken möchte ich mich bei den "guten Geistern", die mehr oder weniger im Hintergrund mitgewirkt haben, bei:
- maggus, der die technische Umsetzung des Kalenders übernommen hat und ohne zu Murren auch die nachträglichen Änderungswünsche entgegen genommen und superschnell umgesetzt hat.
- oderkind, die viele der Beiträge korrekturgelesen und uns somit einiges an Arbeit abgenommen hat.
- asquartipapetel, dessen Geschichten- und Märchensammlung es zu verdanken ist, dass der Kalender so umfangreich geworden ist!
- dem Verlag dafür, dass er dem Projekt so offen gegenüber gestanden und uns von Anfang an Unterstützung zugesagt hat.
Ihr seid toll! Ich freue mich auf nächstes Jahr!
LG
Loki
-
Vielen Dank an alle die an dem Adventskalender mitgewirkt haben! Es war/ist einfach Klasse!!
-
So Ostern ist rum, wird Zeit zu planen für 2016 ;-).
Wer hat den Lust alles auf Orga dieses Jahr und was für Themen wünscht ihr Euch den so? Ich würde gerne wieder mitmachen. Wie wäre es wenn wir die Themen sammeln bis zum Sommer und dann eine Umfrage machen?
-
Wenn gewünscht bin ich bei der Orga gerne wieder dabei.
-
Die SpliMoFanten machen es vor, wird Zeit das wir dies Nachmachen und Themen für den kommenden Adventskalender sammeln.
Ihr Lieben, Eure Vorschläge bitte, über was wir schreiben, malen, dichten wollen und in 24. Türchen zum Advent veröffentlichen? Magie? Wildnis? Horror? Tiefdunkel? Dungeon? Gut und Böse? usw. Eure Vorschläge bitte!
-
Ideen und Wünsche dann einfach hier rein tippen?
-
Genau, ein Brainstorming. Bitte erstmal nicht andere Ideen kritisieren oder bewerten, das Klamüsern wir aus wenn wie Ideen gesammelt haben. Im Spätsommmer werden dann die Ideen zur Abstimmung gesetzt.
-
Alles klar.
Also was mir spontan einfällt: bei Dungeonslayers gibt es sogenannte Dungeons to go.
Das sind jeweils 2 Seiten PDF, wovon etwa eine halbe Seite eine Dungeonkarte ist und die anderen anderthalb Seiten Erklärung dazu, also was erwartet einen in den Räumen, was kann man finden, der welche Gegner und so.
Das fände ich ganz praktisch.
-
Die SpliMoFanten machen es vor, wird Zeit das wir dies Nachmachen und Themen für den kommenden Adventskalender sammeln.
Ihr Lieben, Eure Vorschläge bitte, über was wir schreiben, malen, dichten wollen und in 24. Türchen zum Advent veröffentlichen? Magie? Wildnis? Horror? Tiefdunkel? Dungeon? Gut und Böse? usw. Eure Vorschläge bitte!
Super Idee John. Ich wäre für das Thema Geisterwesen und Geisterwelt.
-
Ich wäre für Geschichten als Thema, im Sinne von "Bardengeschichten".
Entweder schreibt man dann Inhalt:
- Schauergeschichten, die vor etwas warnen sollen
- Mythen, die Naturphänomene erklären
- Gesänge, die Nachrichten aus der Ferne überbringen
Oder man kann auch das drumherum beschreiben:
- Verschiedene Bühnen im Vergleich: Gasthaus, fahrendes Theater, große Oper
- Die verschiedenen Instrumente von Lorakis
- Die Bedeutung von Darbietungen bei Feenpäkten oder religiösen Festen
- Der Einsatz von Magie und Beispiele für relevante Zauber, auch durchaus im größeren Stil: Lichtertanz für kleine Feste, Panoptikum für den Geburtstag des Kaisers und was es so dazwischen gibt.
-
Das gefällt mir auch sehr gut.
-
Abienta
Die Idee ist, dass wir einen Ort auswählen, und jeder ein Detail dieses Ortes beschreibt: ein besonderer Einwohner, ein Fest, eine Abenteueridee, eine Vereinigung, einen Schauplatz, ...
Dann könnten insbesondere neuere Spielleiter diesen Ort in ihrer Kampagne verwenden.
Warum ich ausgerechnet Abienta vorschlage:
- liegt in der Arwinger Mark, die ja explizit als Einsteigerregion empfohlen wird
- es gibt in der frei verfügbaren "Die Arwinger Mark" bereits ein paar Grundsatzinformationen, so dass alle die selbe Grundlage hätten und kein kostenpflichtiges Produkt vorausgesetzt wird. Es gibt auch bereits einen Eintrag im Splitterwiki
- liegt in einer Region (mitten in riesigen Wäldern, unweit vom Wächterbund) bei der einige abenteuerliche Dinge passieren können
-
Mein Vorschlag: Jenseits von Dragorea, Abenteuer, Orte und Schauplätze jenseits des europäisch geprägten Lorakis.
-
Mein Vorschlag: Jenseits von Dragorea, Abenteuer, Orte und Schauplätze jenseits des europäisch geprägten Lorakis.
Fände ich auch sehr gut. Aber für dieses Thema bin ich ja eigentlich auch - wie Du - fast immer ;D
-
Ich fände es gut, wenn es so allgemein wie im letzten Jahr bleibt. "Alltag in Lorakis" war ein gutes Thema, das nicht viel ausgeschlossen hat.
Die Bardengeschichten schließen da direkt an die Märchen an. Finde ich gut und ist auch sehr offen.
Weitere Themen:
- Wildnis (Tiere, Pflanzen, vergessene Orte, Geschichten, Zauber und Meisterschaften, um in der Wildnis zu überleben)
- Helden und Schurken (bekannte oder berüchtigte NSC, (Geheim-)Organisationen)
- Mini-Abenteuer (bestehend aus Setting, 2-3 Szenen und Auflösung, nur Handlung, wenig Details)
-
Ich wäre mit einem allgemeineren, abstrakteren Thema auch glücklicher als mit einem, das eine bestimmte Region oder Geographie erfordert oder ausschließt.
-
Bitte erstmal nicht andere Ideen kritisieren oder bewerten, das Klamüsern wir aus wenn wie Ideen gesammelt haben. Im Spätsommmer werden dann die Ideen zur Abstimmung gesetzt.
Einfach mal hinnehmen was jemand für einen Vorschlag macht. Ob dieser es wird bestimmt die Community dann einfach in der Abstimmung.
-
Wie wärs zur Jahreszeit passend mit "Winterzeit"? Da könnte man kleine Abenteuer, Settingbeschreibungen, Geschichten und Bräuche etc. unterbringen.
Je allgemeiner/vielseitiger desto besser, finde ich :)
-
Auch gut passen würde "Gewässer". Gewässer gibt es überall, ob der gurgelnde Waldbach oder das stürmische Meer.
-
Neben den schon tollen Ideen würden mir noch 1-2 Sachen spontan einfallen:
Liebe:
- Bräuche aus ganz Lorakis, um das Herz einer/eines Angebeteten zu erobern
- kulturelle Besonderheiten bei Hochzeiten und Ehe
- Liebesgedichte
- Alchemika/Zauber mit mehr oder weniger guter Wirkung
- alte Geschichten über die große Liebe und tiefem Hass
- kleine Szenarioideen
Feste (um Ionas Idee etwas weiter zu spinnen):
- verschiedene Feste verschiedener Kulturen
- Ortsbeschreibungen
- kleine Szenarien
- Zauber passend zu Festen
- Sagen/Mythen woher diese Feste stammen
Mit mehr Zeit zum Grübeln, kommt vielleicht nochmehr bei rum.
Achja: Falls ich wieder aushelfen kann, stehe ich bei zeitlicher Möglichkeit wieder zur Verfügung :) Es hat letztes Jahr echt Spaß gemacht.
-
Statt eines Themas, das leider statt zu inspirieren auch einschränken kann, würde ich eher Wünsche formulieren, was man gerne im Kalender hätte, in der Hoffnung, dass jemand dazu etwas beiträgt. Dazu gehören für mich:
- Onesheets, ähnlich dem One-Dungeon-Vorschlag weiter oben. Die Deadlands-Onesheets, die ich als Vorbild kenne, sind übrigens oneSHEETS, nicht onePAGES, d.h. sie umfassen zwei Seiten, was ich auch hier sinnvoll fände.
- Bilder von Vargen und Gnomen (siehe diesen Thread (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4186.0), wobei ich leider nicht der größte Künstler bin und nichts beitragen könnte)
- Kurzgeschichten (gerne zu den Archetypen, wie es zu Keira eine im Scriptorium gibt)
- Mitmach-Inhalte wie die Anagrammrätsel, die es jedes Jahr bei Nandurion gibt
-
Der Vorschlag mit Texten zu einer bestimmten Stadt gefällt mir sehr - auch weil ich als Spielleiter Urbane-Sandbox-Kampagnen in sehr detailliert beschriebenen Städten besonders gerne leite.
Spannend wäre es, eine Stadt auszuwählen, die gerade einen größeren Umbruch erlebt (z.B. Goldrausch mit vielen zwielichtigen Neuankömmlingen, abgesperrte Stadtteile in denen eine Seuche umgeht, geplante Machtergreifung einer geheimen Loge, neuer dauerhafter Übergang zur Feenwelt an mehreren Orten in der Stadt, ausbrechende Zombiplage a la "World War Z"...)
-
Bis wann wollen wir eigentlich Vorschläge sammeln?
Wäre gut, schon jetzt einen Termin zu setzen. Wir haben in so kurzer Zeit schon so viele Vorschläge, da wird die Entscheidung sicher nicht einfach.
-
Das sammeln der Vorschläge läuft doch schon und Ende August machen wir den Sack zu....
-
Und nu, was für ein Thema? Wenn der Abenteuerwettbewerb schließt sollten wir gleich mit den Adventskalender nachgreifen ;-) oder gar kein Thema sondern seid Kreativ, Hauptsache Splittermond....
Ich finde Feste und Liebe gut im übrigen, wird eh immer viel zu sehr gemoscht für mein Geschmack.
-
Ich sehe da zwei Möglichkeiten: Umfrage (bis Ende August?) oder Frei/kein Thema.
-
Liebe und alles was daran hängt, finde ich gut.
-
Ich stimme Seldom zu. Da kommen spontan ein paar Gedanken auf.
Gesendet von meinem B1-810 mit Tapatalk
-
Liebe Splittermond-Fans,
wie bereits letztes Jahr, wird es einen Adventskalender nach dem Motto „von Fans für Fans“ geben. Zu diesem Zweck wartet der Kalender mit seinen 24 Türchen darauf von euch befüllt zu werden. Hinter jedem Türchen wartet eine Advents-Überraschung auf die Community. Die Community hat das Thema gewählt und es ist "Liebe".
Bei all den Wagnissen, die die Charaktere tagtäglich begehen und begegnen, ist wohl eines der Größten im Leben eines Abenteurers die Liebe.
Jemanden gern haben, begehren, mögen - in all dem ist Liebe. Liebe hat viele Facetten : Liebe von Eltern zu ihren Kindern, die erste Liebe, Liebe zu einem Lebenswerk, unerwiderte Liebe und, und, und... Wie viele schreckliche Taten wurden aus Liebe begangen? Eifersucht, Hass und Besitzansprüche... dabei sind Heiratsschwindler und Mörder aus Liebe nur die Spitze des Eisberges. Lust und Begehren begleiten oft die Liebe. Liebe kann Zauber überwinden oder erst ermöglichen. Liebe ist eine Kraft und Macht, der schwer zu entkommen ist.
Wir freuen uns von Euch auf:
Kurzgeschichten / Märchen / Legenden
Zeichnungen / Porträts (auch Comics oder Cartoons)
Szenarienvorschläge / Abenteuer
Orts-Beschreibungen (mit oder ohne Pläne & Skizzen)
NSC Beschreibungen (mit oder ohne Skizzen)
Götter- / Heiligenbeschreibungen mit einer Beziehung zum Thema Liebe und deren Kulte
Regelanwendungen (Ausbildungen/ Meisterschaften / Zauber / Alchemie)
Eine Bitte haben wir. Der gute Geschmack sollte eine wichtige Rolle spielen bei allem was ihr uns schickt. Gerne erotisch und frivol, wenn es passt, aber fragt Euch immer, wollt ihr das, was ihr schreibt am Spieltisch sehen und lesen und eure Mitspieler auch?
Für Kurzgeschichten, Szenarien, Beschreibungen und Abenteuer gilt, dass sie 1500 bzw. 5000 Zeichen (ca. 2 bis 5 A4 Seiten) nicht überschreiten und an und einem Abend durchspielbar sein sollten. In Einzelfällen lieber vorher nachfragen. Zeichnungen und Skizzen sendet ihr bitte in einer druckfähigen Auflösung.
Einsendeschluss ist der 11.November 2016, 23:59.
Sendet Eure Abenteuer an: splimofanadventskalender@gmail.com
Die Splittermond-Adventisten:
oderkind
Wulfgram
Loki
JohnLackland
-
Schöne Aktion! Vielen Dank, dass sich auch dieses Jahr wieder nette Menschen gefunden haben, die einen Adventskalender organisieren.
-
Ich werde wieder ein paar Märchen und Legenden beisteuern und hoffe auf zahlreiche Mitstreiter.
Die ersten beiden Märchen wurden heute Nacht fertiggestellt.
-
Die nächsten beiden Geschichten sind fertig und ich habe noch einige Ideen. Ein paar von denen sind noch recht vage und noch nicht an einen Ort gebunden. Daher meine Frage: Zu welchen Ländern würdet ihr gerne eine Legende erzählt bekommen?
5...
4...
3...
2...
1...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Über schöne Geschichten freuen wir uns immer, egal wo sie spielen!
-
Danke Sturmkorsar: Stromlandinseln sowieso - kein Land aber ein Völkchen, die Teleshai. Sind mir die liebsten Alben ;-)
-
Die nächsten beiden Geschichten sind fertig und ich habe noch einige Ideen. Ein paar von denen sind noch recht vage und noch nicht an einen Ort gebunden. Daher meine Frage: Zu welchen Ländern würdet ihr gerne eine Legende erzählt bekommen?
Wintholt. Passt gut zu Weihnachten und "Lagerfeuergeschichten".
-
Über schöne Geschichten freuen wir uns immer, egal wo sie spielen!
Weiß ich doch. Ich will mit der Frage auch mehr eure Empfehlungen haben, was ich mir mal ansehen sollte. Ob mir dann dazu etwas einfällt, steht auf einem anderen Blatt.
Wie wahrscheinlich die meisten habe auch ich einige Regionen, die ich ziemlich gut kenne und andere, die ich im Weltbuch mal kurz überflogen habe. Mit den Teleshai kann ich z.B. bislang noch nicht viel anfangen. Das lese ich mir nachher dann gleich mal durch, Danke John!
Bislang fertiggestellt sind Märchen aus Zhoujiang, Kintai, Mertalia und dem Immersommerwald.
Geplant: Stromlandinseln, Nyrdfing und einige Ansätze, die man noch fast überall hin verlegen kann.
-
Ich würde mich über eine Geschichte die in den Grenzlanden (dem Unreich) spielt, freuen. Drachen, (wahnsinnige) Einhörner, chaotische Magiephänomene, mutierte Tiere und degenerierte Humanoide, lebende Leichenhorden, vergessene Drachlingsruinen, dichte Wälder, gefährliche Sümpfe, unerforschte Wildnis, Niemandsland - da passt doch sicher das eine oder andere schaurigschöne Wintermärchen hin. 8)
-
Hört sich nach Urlaub an... ;)
-
Ich hatte euch vor ein paar Tagen was gemailt, ist das angekommen?
-
Hallo!
Ja, deine Mail ist angekommen! Ich persönlich habe im Moment leider nicht so viel Zeit wie ich gern hätte, daher stockt die interne Kommunikation im Moment noch etwas. Wir werden uns aber auf jeden Fall melden.
LG
-
Ich hatte euch vor ein paar Tagen was gemailt, ist das angekommen?
Bekommst heute Abend eine Antwort, bitte solange gedulden ;-).
-
Alles gut. Macht euch keinen Stress. Ich wollte nur sicher gehen, dass sie nicht im Spam Filter hängt oder so.
-
Ihr lieben, wenn ihr schon was habt dann schickt es uns zu, je früher wir die ersten Sachen haben um so besser können wir die ersten Sachen Layouten und durch die Korrektoren schicken.
-
Mein Paket kommt vorraussichtlich Dienstag Abend.
-
Haben schon die erste Einsendung, also ein Türchen hat schon mal was, fehlen jetzt noch 23 weiter Türchen!
-
Eine richtig coole Einsendung! 8)
-
Im Blog ist auch Werbung für den Kalender: http://splittermond.de/der-splittermond-fan-adventskalender-geht-in-die-naechste-runde/ und entsprechend auch auf Fratzebuch und Vögelchen, Danke und Freu!
-
Wieder ein Kästchen gefüllt und wenn das bei der Qualität so bleibt, wird es ein sehr genialer Kalender. Ihr seid Toll!
-
So Paket ist unterwegs.
Leider ist mir zu den auf der letzten Seite genannten Völkern/Ländern nicht viel eingefallen. Ich hoffe aber, die Geschichten gefallen trotzdem.
Schreibt eigentlich noch jemand an weiteren Märchen?
-
Dein Paket ist angekommen!
Ich werde das eine oder andere zu Papier bringen, sobald meine Zeit es erlaubt. Davon abgesehen weiß ich nichts, hoffe aber viel. :)
LG
-
Morgen um Mitternacht läuft ja die Anmeldefrist ab.
Habt ihr genug Material oder benötigt ihr noch was?
-
Ich habe da noch etwas, dass ich schicken könnte, doch ich weiß nicht, ob ich es bis morgen fertig kriege.
-
Wir haben noch nicht genügend Material für alle Türchen. Die Einsendefrist wurde von uns bisher sowieso immer sehr großzügig gehanhabt. Nur am Ende des Monats sollte alles da sein. :-)
-
Mir ist bisher leider noch nichts sinnvolles eingefallen. :( Liebe klingt nach einem so großen Thema, aber das Problem bei großen Themen ist irgendwie, dass es alles schon mal gab. :(
-
Ihr habt keine Ideen, hier kommen welche und selbst wenn schon mal was da war, die meisten guten Storys sind neuaflagen von alten Stoff:
- Zufallstabelle für romantische Ereignisse im Spiel und Plotaufhänger
- Ein paar Liebesgötter und deren Boten für SpliMo basteln
- Sich einen Liebesroman schnappen von Bastei Lübbe, den eindampfen und daraus ein Abenteuer machen (einer der Abenteuer_innen könnte sich verlieben)
- Ein Schlitzer geht um unter den Huren und Strichern in Selenia (ja war schon mal da, aber ist immer gut)
- Romeo und Julia Abenteuer in Mertalia
- Eine Brautentführung als Abenteuer
Oder irgendetwas machen was mit Liebe gar nix zu tun hat aber man Bock hat das es im Kalender erscheint....
-
Okay, ich hab eine Idee. Ich denke, ich kann euch dieses Wochenende noch was schicken.
Btw: Ich hab mir gerade einen Wolf in diesem Thread gesucht, um die Rahmenbedingungen (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2999.msg94598#msg94598) wiederzufinden. Das finde ich ungeschickt. Vorschlag daher für nächstes Jahr: Gönnt euch ruhig für jedes Jahr einen eigenen Thread, der mit der Schreibaufforderung beginnt. Kostet meines Wissens nichts extra und macht es einfacher, die Bedingungen nachzuschlagen.
-
Ich bin tatsächlich noch an einem Projekt dran.
Es ist eine kleine Geschichte, die aber zugleich auch ein Plotaufhänger.
Allerdings bin ich noch nicht ganz fertig.
Möchte das letztlich zweiteilen.
teil 1. soll halt die geschichte sein.
teil 2. das dazu gehörige Abenteuer.
Hoffe eigendlich das das alles am Wochenende fertig wird.
-
Letztes Jahr lief das so ab wie es wahrscheinlich auch dieses Jahr läuft Ende November Anfang Dezember kommen die Beiträge rein, wir haben die ersten Kästchen gefüllt und produzieren dann immer neue bis 24 voll sind... die 24. war Mitte Dezember da wenn ich mich richtig erinnere...
-
Hatte jetzt doch eine ganz nette Idee. Mein Beitrag kommt dann aber leider erst am Sonntag. :(
-
Bei mir fehlt momentan etwas die Zeit, aber ich versuche mein bestes.
-
Ich hab da noch was :) Aber ich muss mich endlich hinsetzen und es aufschreiben.
-
Ich habe meinen Beitrag abgeschickt.
-
Ihr lieben Splittermondfanatiker_innen, der Kalender ist noch immer hungrig auf Eurer Liebe und freut sich auf mehr Beiträge. Beiträge die sich um Bordelle und Co. drehen benötigen wir erstmal weniger... das ist auch nicht wirklich Liebe gell... das ist kaufen ;-)
Wo bleiben die romantischen Kurzgeschichten? Die Liebesgötter? Das Abenteuer wo Abenteurer angeheuert werden um Liebende zu retten oder jene Abenteuer wo Liebe in Hass umschlägt und daraus Mord und Totschlag entstehen? Die Märchen und Mythen die sich um Liebenden wenden und kann Liebe alles Besiegen auch den Fluch einer Feenkönigin?
Love is in the calendar and we want writers for love.
Und wenn der ganze Hippi Kram zu Blöde ist, der schreibt halt über das grüne Monster aus den Sumpf was immer im Winter die Leute frisst und darauf wartet von Abenteurern niedergemetzelt zu werden...
Danke an Alle die schon etwas zu den Kalender beigetragen haben oder am schreiben sind!
-
Also ich hab zwar schon einen Beitrag eingereicht, aber bevor es an mangelndem Material scheitert habe ich noch eine sehr schöne Idee für ein Türchen. Es ist zwar noch nicht fertig, aber Vorarbeit ist geleistet. Ich schätze in 6-9 Tagen wäre es bei euch im Posteingang.
Ich schick es einfach nach Fertigstellung zu - und wenn ein Türchen noch gefüllt werden muss, dann habt ihr etwas in der Hinterhand :) Wenn nicht, dann können wir uns über einen vollen Kalender freuen :)
Ich bin total gespannt auf die tollen Türchen im Adventskalender und freue mich sehr auf den Dezember!
-
Wir haben nach aktuellem Stand (grob geschätzt) genug Material für 8-9 Türchen.
Mittlerweile hat das Layouten begonnen. :-)
-
Wir haben nach aktuellem Stand (grob geschätzt) genug Material für 8-9 Türchen.
Mittlerweile hat das Layouten begonnen. :-)
Wie umfangreich werden denn die Türchen? Ich habe doch allein schon neun Geschichten eingereicht!
Ihr lieben Splittermondfanatiker_innen, der Kalender ist noch immer hungrig auf Eurer Liebe und freut sich auf mehr Beiträge. Beiträge die sich um Bordelle und Co. drehen benötigen wir erstmal weniger... das ist auch nicht wirklich Liebe gell... das ist kaufen ;-)
Wo bleiben die romantischen Kurzgeschichten? Die Liebesgötter? Das Abenteuer wo Abenteurer angeheuert werden um Liebende zu retten oder jene Abenteuer wo Liebe in Hass umschlägt und daraus Mord und Totschlag entstehen? Die Märchen und Mythen die sich um Liebenden wenden und kann Liebe alles Besiegen auch den Fluch einer Feenkönigin?
Love is in the calendar and we want writers for love.
Und wenn der ganze Hippi Kram zu Blöde ist, der schreibt halt über das grüne Monster aus den Sumpf was immer im Winter die Leute frisst und darauf wartet von Abenteurern niedergemetzelt zu werden...
Danke an Alle die schon etwas zu den Kalender beigetragen haben oder am schreiben sind!
Es war einmal ein Adventskalenderorganisator, der wollte die Liebe in Lorakis verbreiten. Doch nach dem ersten Abgabetermin musste er feststellen, dass viel weniger Geschichten, Abenteuer, Rituale oder Kulte ge- und beschrieben wurden, als er dachte.
Traurig ging er zu seinem Schrank und betrachtete die vielen Splittermonwerke, die er angesammelt hatte. Wie konnte er das Problem lösen?
Schließlich fiel sein Blick auf das Bestien und Ungeheuer. Das war die Lösung!
So erlaubte er seinen Schreibern, auch über das grüne Monster aus dem Sumpf zu schreiben!
Sofort flog ihm die Liebe der Community zu, denn jetzt gab es endlich wieder was zu METZELN!
;D
-
Ich rede natürlich von ordentlich gefüllten Türchen. Wenn man die Türchen abspeckt, könnten wir (im Moment) 17 füllen. Aber das will doch hoffentlich niemand. :)
-
Ich gestehe dass ich gern was beitragen würde, mir bei Liebe aber einfach nichts einfallen will das meinen eigenen Kriterien stand hält.
Aber ich grüble noch einmal nach... Vielleicht schafft es ja doch noch eine Geschichte aus meinem Kopf.
-
Mein Beitrag wird in den nächsten drei-vier Tagen fertig. Aber mir ging es wie Cherubael, das Thema hat es mir echt schwer gemacht. Oder das Zeichenlimit. ;)
-
Ohne jetzt damit was versprechen zu wollen:
Oder das Zeichenlimit. ;)
Den Teil der Ausschreibung verstehe ich ohnehin nicht:
Für Kurzgeschichten, Szenarien, Beschreibungen und Abenteuer gilt, dass sie 1500 bzw. 5000 Zeichen (...) nicht überschreiten (...) sollten.
Beziehungsweise? Was denn jetzt? Gelten die 5000 nur für Abenteuer und die 1500 für alles andere? Falls ja: 1500 für eine vernünftige Kurzgeschichte ist doch ARG ambitioniert (zugegeben, für eine Abenteuer auch)...
-
Es war einmal ein Adventskalenderorganisator, der wollte die Liebe in Lorakis verbreiten.
Es gab einige Vorschläge und ihr, die Forennutzer, habt Liebe gewählt.
-
@Weltengeist
Die Zeichenlimitierung soll in erster Linie bezwecken, dass die Kalendertürchen "leicht verdauliche" Inhalte haben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Bereitschaft, sich mit einem Text zu beschäftigen mit zunehmender Länge stark abnimmt. Die Türchen sind für die Kleinigkeiten gedacht, die man sich zum Beispiel morgens bei Frühstück oder Kaffee eben "reinziehen" kann. Deshalb passen umfangreiche Abenteuer (egal ob komplett ausgearbeitet oder als sehr umfangreiche Sammlung von Szenarioideen) nicht so recht in das Konzept. Ganz ausschließen wollen wir Szenario-Ideen aber auch nicht, solange sie entsprechend griffig sind. Und, na ja, irgendeine Zahl muss man wohl oder übel vorgeben, denn "schreibt so viel ihr mögt und entweder es wird veröffentlicht oder nicht" ist in meinen Augen keine gute Alternative.
Aber zur Beruhigung: Beim letzten Kalender haben wir das Zeichenlimit eher locker gehandhabt.
LG
-
Es gab einige Vorschläge und ihr, die Forennutzer, habt Liebe gewählt.
Naja so einfach ist das jetzt auch wieder nicht.
Es haben 54 Leute eine Stimme abgegeben. 12 davon haben "Liebe" gewählt. Das macht dann 22,22%. Insofern nicht so sonderlich repräsentativ, vor allem wenn man bedenkt, dass die zweithäufigste Option "Freies Thema / kein bestimmtes Thema" war (mit 7 von 54 Stimmen).
-
Es war einmal ein Adventskalenderorganisator, der wollte die Liebe in Lorakis verbreiten.
Es gab einige Vorschläge und ihr, die Forennutzer, habt Liebe gewählt. Verstehe deine Kritik nicht und warum du das mir aufs Butterbrot schmierst, finde ich ehrlich gesagt Blöd.
Das War weder eine Kritik noch in irgendeiner Form eine Schuldzuweisung, John!
Das war ein Scherz, weil dein grünes Monster rein gar nichts mit Liebe zu tun hat.
@Weltengeist
1500 für Szenarien, 5000 für Abenteuer und Kurzgeschichten.
Aber ich denke, auch das ist eher eine Orientierung als eine feste Vorgabe, damit klar ist, in welcher Größenordnung die Texte liegen sollten.
-
Es gab einige Vorschläge und ihr, die Forennutzer, habt Liebe gewählt.
Naja so einfach ist das jetzt auch wieder nicht.
Es haben 54 Leute eine Stimme abgegeben. 12 davon haben "Liebe" gewählt. Das macht dann 22,22%. Insofern nicht so sonderlich repräsentativ, vor allem wenn man bedenkt, dass die zweithäufigste Option "Freies Thema / kein bestimmtes Thema" war (mit 7 von 54 Stimmen).
Die Mehrheit hat gewonnen, wenn nur 54 Leute abstimmen können wir nichts dafür, das jetzt uns vorzuwerfen finde ich schwierig. Sollen wir in Zukunft eine große Koalition von mehren Themen machen bis wir auf 51% kommen?
Dazu kommt, das wir wirklich im Grunde fast alles nehmen, haben wir auch so letztes Jahr gemacht. Wir können gerne darüber diskutieren wenn wir den Kalender für dieses Jahr gemacht haben und es ist jeder aufgerufen der sich berufen fühlt es zu verbessern und besser zu machen sich zu engagieren.
-
@John und alle Adventisten:
Ich finde es super, wie ihr das alles aufzieht. Allein schon euer engagement ist bemerkenswert!
Natürlich gibt es immer den ein oder anderen, der mit der Materie nichts anfangen kann - aber hey, ist doch in Ordnung! Allen kann man es ohnehin nicht recht machen.
Und zum Thema Liebe: Ich finde es toll. Ist zwar nicht jedermanns Sache, aber es passt zu Weihnachten und es ist mal eine Herausforderung. Und in einer Umfrage gewinnt halt der mit den meisten Stimmen, auch wenn es unterm Strich nur 12 von gut 50 Stimmen sind.
Ein großes Lob meinerseits an euch alle.
Greez
P.s.: Ich habe nebenbei nicht an der Umfrage teilgenommen - ging irgendwie gekonnt an mir vorbei. Schade! Aber ich hätte wohl aus der 12 die 13 gemacht ;)
-
Es gab einige Vorschläge und ihr, die Forennutzer, habt Liebe gewählt.
Naja so einfach ist das jetzt auch wieder nicht.
Es haben 54 Leute eine Stimme abgegeben. 12 davon haben "Liebe" gewählt. Das macht dann 22,22%. Insofern nicht so sonderlich repräsentativ, vor allem wenn man bedenkt, dass die zweithäufigste Option "Freies Thema / kein bestimmtes Thema" war (mit 7 von 54 Stimmen).
Den Vorwurf kapiere ich jetzt auch gerade überhaupt nicht. Mehrheit hat für Liebe gestimmt, Liebe wird genommen und wem nichts zu Liebe einfällt kann - wie hier schon mehrmals gesagt wurde - auch zu anderen Themen was schreiben. Letztes Jahr war das Thema "Alltag in Lorakis" und da musste man sich auch schon nicht sklavisch dran halten. Also wo liegt das Problem?
Ich habe beispielsweise auch für Liebe gestimmt, obwohl ich jetzt auch nicht mehr 100% damit zufrieden bin, aber das ist doch nicht die Schuld von jemand anderem, schon gar nicht von denen, die sich hier engagieren und das alles organisieren...
Dem Lob von Sean will ich mich dann auch noch anschließen: die Organisatoren machen hier tolle Arbeit! Großes Dankeschön! :)
-
Den Vorwurf kapiere ich jetzt auch gerade überhaupt nicht.
Ich mache auch keinen Vorwurf.
Ich sage schlichtweg dass die Aussage "ihr habt gewählt" nicht ganz so einfach getätigt werden sollte in dem Fall. Nicht mehr, nicht weniger.
-
Meine Beiträge sind raus. :)
-
Mein Beitrag ist auch raus. :)
Ich mache auch keinen Vorwurf.
Ich sage schlichtweg dass die Aussage "ihr habt gewählt" nicht ganz so einfach getätigt werden sollte in dem Fall. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich denke bei der Themenwahl für einen Fan-Adventskalender, bei der im Vorfeld klar war, dass das Thema mit den meisten Stimmen gewinnt, kann man die Aussage "ihr habt gewählt" genau so vollkommen richtig tätigen. Es erfolgt ja nicht jede Wahl den Prinzipien der Wahl von Volksvertretern in einer Demokratie. ;)
edit: Tippfehler
-
Es füllt sich langsam! Muss endlich auch mal meine Sachen fertig machen und abgeben. Wir haben noch viel Platz in den Kästchen, Schätzungsweise die Hälfte ist voll!
-
Klingt doch schonmal gut!
Heute in einer Woche gehts los - sendet also alle eure Sachen ein, damit wir einen prall gefüllten Kalender haben :)
-
Was wird noch gebraucht?
-
Auf was du Lust hast.
-
Würde gerne eine Kurzgeschichte beitragen, mir fehlt nur ein bisschen Hintergrundwissen..
Lese mich nachher mal zu Wintholt ein und schaue dann ob meine Ideen da rein passen :)
Finde die ganze Aktion total genial!
-
Mir ist heute in den Morgenstunden eine Idee, für eine "Begegnung" in meiner Gruppe gekommen, die sich auch für den AdvenKale eigenen würde.
Seid ihr schon voll, habe ich noch Zeit das ganze auszuformulieren? Gibt es eine Frist? Das ganze muss dann ja vermutlich noch in eine gleichmäßige Form gebracht bzw. angehübscht werden.
-
Es können gerne noch Sachen eingeschickt werden.
Lieber so dass du damit zufrieden bist und später als schnell dahin gepfuscht und morgen. :-)
-
Danke - habe gerade noch eine E-Mail an die Adresse aus den News mit ein paar Eckpunkten abgesetzt, gibt es eine Betreuung, was Form, Ideeenumsetzung bzw. Lektorat o.ä. angeht?
-
Eine Betreuung im Sinne von dass Dokumente zig mal hin und her geschickt werden gibt es eher nicht, einfach weil wir das zeittechnisch nicht leisten können. Wir lektorieren die eingegangenen Beiträge einmal intern. Das Layout machen wir dann einheitlich (zur Orientierung kannst du dir ja mal die Beiträge aus dem Adventskalender 2015 in der splitterwiki ansehen).
-
Aktuell fehlt noch Inhalt für fünf Türchen (dann versehen wir die Türchen allerdings auch "nur" mit jeweils einer Einsendung). :)
-
Die heiße Phase hat begonnen: Aktuell fehlen uns noch einige Türchen und die Füllung ist wenig Schoki pro Kästchen, da geht doch noch was oder?
Danke an alle die uns einen Beitrag zu gesendet haben bisher.
-
Yeah ich habe etwas fast fertig, wird vermutlich heute Nacht noch abgeschickt ;)
-
Liebe Splittermondler, es ist soweit. Heute öffnet der
Splittermond Fanadventskalender 2016 (http://splitterwiki.de/wiki/Splittermond_Adventskalender_2016)
sein erstes Türchen! :)
-
Und so beginnt es... :)
-
Ja, aber leider mit wesentlich weniger Beteiligung als letztes Jahr. Es sind tolle Sachen zusammen gekommen bisher, wir sammeln gerne weiterhin. Es sind noch nicht alle Türchen voll bzw. da ist noch Luft drin.
-
Mehr Werbung machen! Hier Feedback geben! Den Thread aktiv halten und die Leute darauf hinweisen, dass noch Beiträge gesucht werden. Zusatzerfahrungspunkte versprechen (Das klappt fast immer).
Gibt es dieses Jahr keine Ankündigung durch den Verlag? Schade. Ich hoffe da kommt noch was.
@Oderkind: Sehr schönes Märchen heute! Mir gefällt besonders, dass man es eigentlich überall hinsetzen kann. Ein ganz anderer Ansatz, als ich beim Schreiben hatte.
Bin auf jeden Fall sehr an Feedback interessiert.
Hinterher müssten wir dann mal forschen, woran es liegt, dass die Beteiligung geringer ist. Ob es ein Zeitproblem ist, das Thema nicht gefallen hat, keine Ideen oder was ganz anderes.
-
Gibt es dieses Jahr keine Ankündigung durch den Verlag? Schade. Ich hoffe da kommt noch was.
Also auf Facebook gabs bereits eine Ankündigung.
-
Ja. Im News-Bereich wurde das auch gepostet. Die Ankündigung wurde nur nicht im Forum gepostet. Mein Fehler. Ich sehe meistens nur hier ins Forum.
-
Also mir gefallen die bisher veröffentlichten drei Beiträge sehr gut! :-)
-
Erstmal den Kalender genießen und im neuen Jahr schauen wir dann.
-
Ja. Im News-Bereich wurde das auch gepostet. Die Ankündigung wurde nur nicht im Forum gepostet. Mein Fehler. Ich sehe meistens nur hier ins Forum.
Da wir im Blogbeitrag auch direkt hier auf das Topic verweisen, haben wir kein eigenes Topic errichtet. Ziel war es dabei, nix zu zersplittern. :)
-
Ist Super! Danke.
-
Vorhin vom Laptop habe ich das zweite Türchen geöffnet und die Geschichte gelesen - gibt einen tollen Eindruck davon was es bedeuten kann auf der Seidenstraße zu reisen!
Jetzt vom Hauptrechner kann ich das zweite Türchen nicht mehr öffnen. (?)
-
Hm, bei mir funktioniert das Türchen problemlos. Was heißt denn, du kannst das Türchen nicht öffnen? Bekommst du eine Fehlermeldung? Klappt es, wenn du die Seite komplett neu lädst (STRG + F5 oder Umschalt + F5)?
-
Hinterher müssten wir dann mal forschen, woran es liegt, dass die Beteiligung geringer ist. Ob es ein Zeitproblem ist, das Thema nicht gefallen hat, keine Ideen oder was ganz anderes.
Also bei mir war es ganz klar ein Zeitproblem.
Das Thema passt für mich, eine Idee war mir auch recht schnell gekommen, aber an der Umsetzung hat es gehapert - man muss ja erst mal Zeit finden...
Aber jetzt hab ich es doch noch geschafft - eine E-Mail ist gerade an euch raus.
-
Das mit den Türchen kann am Cache liegen - neben der suchfunktion gibt es das Feld "Mehr", dort einmal auf "Neu Laden" klicken. Das hilft bei ganz vielen Wiki Problemen:)
-
Danke - STRG F5 hat auch schon geklappt, hatte ich nicht mit gerechnet nachdem ich die Browserfunktion "aktuelle Seite neu laden" schon benutzt hatte - ich lerne halt doch noch bei Grundfunktionen dazu.
Danke Euch auf jeden Fall.
-
Habt ihr das dritte Türchen schon offen?
-
Japp.
-
Okay, dann muss ich nachschauen, warum das bei mir noch geschlossen ist.
-
Browser aktualisieren hilft, die Türchen öffnen sich von alleine jeden Tag :) wenn Content dahinter ist. Übrigens es lohnt nicht zu versuchen über die Wiki vorher an den Inhalt zu kommen. Es ist noch nicht alles Online...
-
Warum sollte man sich auch selbst den Spaß nehmen? :D
-
Sagt derjenige, der schon alles lesen durfte... ;) Weißt du, was für eine Qual das ist, andauernd einen weiteren Tag warten zu müssen, bis man die nächste Geschichte lesen darf? ;)
Sehr schöne Geschichte gestern von Belfionn. Hat sich wunderbar gelesen. Am Anfang hat es ein paar Zeilen gebraucht, aber danach verging der Rest wie im Flug. Die Emotionen kamen toll rüber.
Nur das Ende... So kann es doch nicht enden! Da muss doch noch Rettung herbeikommen!
-
Sehr schöne Geschichte heute, Sturmkosar!
-
Sehr schöne Geschichte gestern von Belfionn. Hat sich wunderbar gelesen. Am Anfang hat es ein paar Zeilen gebraucht, aber danach verging der Rest wie im Flug. Die Emotionen kamen toll rüber.
Nur das Ende... So kann es doch nicht enden! Da muss doch noch Rettung herbeikommen!
Danke! Freut mich, wenn die Geschichte gefällt. Und ich glaube ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass der Titel "Liebe macht blind I" nicht zufällig gewählt ist. Ob die Fortsetzung Rettung verspricht... na, da lass dich mal überraschen. ;)
Ich finde die Geschichte heute übrigens auch toll. Und das Gondalislied aus Türchen eins. Ich kann mir schön vorstellen, wie beim Refrain dann eine ganze Taverne grölend einfällt. :D
Vor allem bin ich aber von der Anzahl deiner Beiträge beeindruckt. Hut ab!
-
Danke! Freut mich, wenn die Geschichte gefällt. Und ich glaube ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass der Titel "Liebe macht blind I" nicht zufällig gewählt ist. Ob die Fortsetzung Rettung verspricht... na, da lass dich mal überraschen. ;)
Ich habe wieder Hoffnung!
... Aber ich hasse Cliffhanger! ;D
Und das Gondalislied aus Türchen eins. Ich kann mir schön vorstellen, wie beim Refrain dann eine ganze Taverne grölend einfällt. :D
Das ist ein Running gag in meiner Gruppe. Meine Mitspieler nutzen häufig nur die Regeln und die Ortsnamen in ihrer Runde und haben dort aus Ioria eine Art Las Vegas auf Lorakis gemacht. Ich fand für das offizielle Lorakis passt Gondalis als Sündenpfuhl besser. Aber es hat etwas gedauert, ein passendes Lied zu finden und entsprechend umzudichten.
-
Bitte entschuldigt (vor allem Sascha) den dicken Layout-Schnitzer im heutigen Türchen. Da habe ich wohl geschlafen. :-[
Mittlerweile ist es korrigiert.
-
Die Adventskalendercrew hat beschlossen das ihr bis zum 12.12.2016 sehr gerne noch Dinge an uns einsenden dürft, die Maildadresse ist:splimofanadventskalender@gmail.com, danach machen wir den Sack zu.
Ihr dürft gerne zu den Thema des Kalenders von diesen Jahr (Liebe) etwas schreiben oder zu irgendeinen anderen Thema rund um Splittermond was Euch am Herzen liegt.
-
@ Loki:
Passt schon :) Habe den "dicken Layout-Schnitzer" gar nicht gesehen, da ich jetzt erst in den Kalender schauen konnte. Das einzige, was mir aufgefallen ist, auf der Titelseite steht 1 anstatt 6 :D Aber mich juckt das reichlich wenig ;)
Grüße!
-
Ebenfalls korrigiert. ::)
-
Die Adventskalendercrew hat beschlossen das ihr bis zum 12.12.2016 sehr gerne noch Dinge an uns einsenden dürft, die Maildadresse ist:splimofanadventskalender@gmail.com, danach machen wir den Sack zu.
Ihr dürft gerne zu den Thema des Kalenders von diesen Jahr (Liebe) etwas schreiben oder zu irgendeinen anderen Thema rund um Splittermond was Euch am Herzen liegt.
Und weil die Dinge, die uns am Herzen liegen ja ebenfalls mit Liebe (zum Spiel) zu tun haben, ist das Thema sogar erfüllt!
Genial, John!
Feedback:
Schönes, kleines Abenteuer! Nette Idee. Kommt für meine Runde leider zwei Wochen zu spät. Hätte gut in die Kampagne gepasst, aber inzwischen ist der Winter auf ganz natürliche Art über die Runde gekommen.
Die Ausbildung zum Kavalier bzw Kurtisane gefällt mir auch gut. Sehr nachvollziehbare Fertigkeiten, aber wohl eher für eine Runde am Hof geeignet, als für eine klassische Abenteurerrunde. Lediglich die Verwandlungsmagie konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Ist das zur Unterhaltung gedacht oder welcher Gedanke steckt dahinter?
-
Die Ausbildung zum Kavalier bzw Kurtisane gefällt mir auch gut. Sehr nachvollziehbare Fertigkeiten, aber wohl eher für eine Runde am Hof geeignet, als für eine klassische Abenteurerrunde. Lediglich die Verwandlungsmagie konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Ist das zur Unterhaltung gedacht oder welcher Gedanke steckt dahinter?
Über Verwandlungsmagie kann ich Haare Färben, das Gesicht eines Schwarms und vielleicht auch den ein oder anderen... exotischen Trick.
Also ja, in erster Linie Unterhaltung.
-
Es schadet bestimmt auch nicht, wenn man sich so ab und an mal die Schminke sparen kann oder so. Oder die Frisur... hinterher ganz schnell wieder in Ordnung gebracht werden muss, weil ja gaaaar nichts passiert ist... ;)
Hihi, die "Wollrituale" heute... made my day. Ich seh's bildlich vor mir: der alte Gnom im Kreise der jüngsten Mitglieder der Familie, im Ohrensessel sitzend, mit den buntbesockten Füßen wackelnd und mit Fistelstimme und halb entrücktem, in Erinnerungen versunkenem Lächeln verkündend: "Die sind noch von Eurer Urgroßmutter selig!" *g*
-
Wie letztes Jahr ist der Beitrag mit dem Regenbogenschaf wieder ein Highlight! Ich find's super, zwischendurch etwas humorvolles zu lesen. ;D
-
Feedback:
Schönes, kleines Abenteuer! Nette Idee. Kommt für meine Runde leider zwei Wochen zu spät. Hätte gut in die Kampagne gepasst, aber inzwischen ist der Winter auf ganz natürliche Art über die Runde gekommen.
Merci! :)
-
Wie letztes Jahr ist der Beitrag mit dem Regenbogenschaf wieder ein Highlight! Ich find's super, zwischendurch etwas humorvolles zu lesen. ;D
Absolut. Ist wieder hervorragend geworden, Oderkind!
Ich will jetzt auch ein Regenbogenschaf! Trotz der Gefahr einer Kuschelattacke! ;D
Wieviel Ressourcenpunkte muss ich investieren?
-
Vorneweg:
Ich find die Idee und Ausführung der beiden Adventskalender toll, vielen Dank dafür allen Beteiligten.
Aber zum Sortieren und Drucken fallen mir zwei Sachen auf, die etwas besser sein könnten:
Zum einen die Namensgebung der Dateien - dadurch, daß die Jahreszahl erst nach der Türchenzahl kommt, sind der von diesem und letzten Jahr bunt gemixt, wenn ich die Namen nicht ändere. Und zum Layout - und das ist das, was mich etwas mehr stört - es schaut echt schön aus mit dem blauen Hintergrund und den Ornamenten, aber es kostet deutlich mehr Farbe beim Drucken. Eine Druckversion ohne Verzierungen wäre zumindest für Abenteuer schön.
-
Kann ich beides nachvollziehen und wird intern besprochen.
-
Du kannst doch die Namen selbst ändern und benennen wie du willst, das ist also ein Service das die so benannt sind. Wir wissen nicht wie sie für dich heißen sollen und welches Archivsystem du anwendest. Ich sortiere meine Dokumente gerne nach Filegrößer... ist exotisch. Was die Abenteuer betrifft, das Deckblatt und erste Seite muss du nicht ausdrucken und der Rest geht in schwarz / weiß, dit ist eine mythische Funktion der Drucker, dann gibt es noch Toner / Farbe sparen eine andere.
Icke bin Faul, wir suchen jedes Jahr aktive Layouter und Macher des Kalenders die dürfen sich dann auch bei der Benamung der Files und Gestaltung einer druckerfreundlichen Version austoben. Komm in das Team und ändert die Wirklichkeit des Adventskalenders, sorge dafür das deine Vision umgesetzt wird.
Halber Spaß bei Seite, wenn dann ändern wir das wahrscheinlich erst im nächsten Jahr und wir klären das im Team, wenn Jemand im Team ist hat dieser Mensch Mitsprache Recht.
-
Natürlich ist es Geschmackssache und ja, kann man auch manuell ändern.
Ist mir aber heute aufgefallen, daß ich das nicht ganz so schön fand, auch wenn das natürlich keine große Sache ist. Nur weil ich eh noch etwas zum Thema Druckerfreundlichkeit schreiben wollte, hab ich das halt mit erwähnt.
Deckblatt habe ich auch weggelassen, und ja, ich kenne die Funktion des Schwarz-Weiß-Drucks oder die zum Farbe sparen. Trotzdem finde ich persönlich es angenehmer, wenn es eine Druckversion ganz ohne Schnörkel gibt (und das ist etwas, was ich nicht so einfach ändern kann)
Insgesamt finde ich deine Reaktion auf mein Feedback aber ziemlich patzig.
Ich habe nicht erwartet, daß ihr schreit "au ja, das werden wir sofort ändern und natürlich alles rückwirkend anpassen" - das wäre Blödsinn und auch unverschämt meinerseits, würde ich das tun.
Ein "ist angekommen, aber kA, ob wir das umsetzen" oder etwas wie von Loki hatte ich erwartet oder erhofft.
Oder darf man nur kritisieren, wenn man ins Team kommt?
Ist - auch wenn es teilweise scherzhaft gemein sein soll - kein Tonfall, der mich ermutigt, mich ins Team einzubringen.
-
Klar darfst du kritisieren, aber du darfst nicht auf Umsetzung hoffen. Es ist ein Fanprojekt und es lebt davon das sich die Community und Fans daran beteiligen. Aktuell werden wir es nicht ändern vor allem nicht im aktuellen.
Was mein Tonfall betrifft, nun sagen wir es so, dieses Jahr ist es nicht leicht jeden Tag ein Türchen zu liefern und ich bin enttäuscht von der Community die gerne konsumiert aber nicht produziert oder mitarbeiten möchte. Das Forum hatte noch nie soviele Besucher, es gab noch nie soviele Downloads im Wiki aber... wir müssen hier bitten und betteln.
Nun das positive: Danke an alle die etwas eingesendet haben, lektorieren und so weiter. Besonders Dank an Sturmkosar, der nämlich dafür sorgt mit seinen coolen Gedichten und Geschichten das fast die Hälfte der Beiträge sind und dafür sorgt das die Türchen voll sind.
-
@Xandila
Wir freuen uns auf jeden Fall über konstruktives Feedback, aber am Ende sind wir eben keine Redaktionsmitglieder, sondern einfache Forenbenutzer, die sich ihre knappe Zeit einteilen müssen. Daher müssen wir bei der Berücksichtigung eurer Wünsche natürlich abwägen, ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis für uns gewahrt bleibt. John hat natürlich Recht damit, dass die Umbenennung der Dateien jetzt nicht gerade unser Hauptaugenmerk ist und im Zweifel eine individuelle Sache ist, die jeder Benutzer in 20 Sekunden selbst machen kann. Eine druckfreundlichere Version der Türchen für Abenteuer halte ich aber für keine schlechte idee. Wie sich die umsetzen lässt, werden wir dann ggf. zum nächsten Adventskalender 2017 diskutieren. Deshalb: Feedback und Äußerung von Wünschen ist selbstverständlich erlaubt!
Was die Beteiligung der Community angeht stimme ich John zu: Es haben sich ein paar liebe Menschen zusammen gefunden, um etwas zum diesjährigen Kalender beizusteuern, aber es sind deutlich weniger als letztes Jahr (und auch deutlich weniger als für eine sinnvolle Umsetzung aus meiner Sicht nötig sind). Dafür haben diejenigen, die sich beteiligt haben, nicht selten auch nach ihrer ersten Einsendung nochmal Material nachgeliefert, wofür wir als Redakteure sehr dankbar sind! :)
LG
-
Zum einen die Namensgebung der Dateien - dadurch, daß die Jahreszahl erst nach der Türchenzahl kommt, sind der von diesem und letzten Jahr bunt gemixt, wenn ich die Namen nicht ändere.
Zwar etwas OT, aber: Das einzelne Umbenennen im File-Manager ist lästig, auf der Kommandozeile (Eingabeaufforderung) gibt es dafür bei den GNU-Tools das Programm "mmv", unter Linux hast Du das gleich dabei. Bei Windows müßtest Du Dir Cygwin installieren (Apple: Keine Ahnung, vielleicht ist es direkt dabei).
Man muß sich die Funktionsweise einmal angucken bzw. erklären lassen, aber dann kann man alle Dateien in einem Verzeichnis gleichzeitig nach den eigenen Vorstellungen umbenennen.
-
Ich habe zwei Ordner für die beiden Jahre und setze eine Schlagwort zum Thema des Tages hinten dran. Beim letzten habe ich mir dann ein kleines Buch ohne die Deckseiten mit einem Spiralbinder von Aldi gebunden, wobei die Seitenzahlen etwas irritierend sind, habe ich dann von Hand geändert und noch ein Inhaltsverzeichnis gemacht, dass ich nach Themengruppen sortiert habe um Regionen, Wesen, Pflanzen etc. auf einen Blick überfliegen zu können. Mache ich für dieses Jahr bestimmt auch wieder, oder erweitere die alte Bindung.
Würde mich über Kritik zur Idee der Artefakte heute freuen.
-
dieses Jahr ist es nicht leicht jeden Tag ein Türchen zu liefern und ich bin enttäuscht von der Community die gerne konsumiert aber nicht produziert oder mitarbeiten möchte. Das Forum hatte noch nie soviele Besucher, es gab noch nie soviele Downloads im Wiki aber... wir müssen hier bitten und betteln.
Was die Beteiligung der Community angeht stimme ich John zu: Es haben sich ein paar liebe Menschen zusammen gefunden, um etwas zum diesjährigen Kalender beizusteuern, aber es sind deutlich weniger als letztes Jahr (und auch deutlich weniger als für eine sinnvolle Umsetzung aus meiner Sicht nötig sind).
Ich kann euren Frust verstehen: wenn man sich Mühe macht, etwas zu organisieren und dann niemand so richtig mitzieht, ist das ziemlich blöd. Wäre aber m.E. wirklich schade, wenn die Stimmung und die Begeisterung für das Projekt darunter leiden würde - was könnte denn helfen?
Ich weiss nicht, ob es nur mir so ging, aber mir war z.B. gar nicht wirklich bewusst, dass die Beteiligung ja ganz offenbar stark zurückgegangen ist und wie dringlich ihr Beiträge sucht.
Statt anfänglicher Deadline (die ich z.B. nicht geschafft hatte und daher auch gedanklich zunächst wieder ausgestiegen war, weil ich dachte, ich bin zu spät dran) und generellen Aufrufen, könnte man künftig vielleicht einfach regelmäßig die Anzahl der bisher eingegangenen Beiträge (a la x von 24) posten, das würde transparenter machen, wo wir stehen und vielleicht dem einen oder anderen einen Schubs geben, noch was fertig zu stellen?
Ist der Kalender denn jetzt gefüllt oder sollten wir alle am Wochenende noch mal in den Kreativ-Modus anschalten und weitere Sachen einsenden?
aber am Ende sind wir eben keine Redaktionsmitglieder, sondern einfache Forenbenutzer, die sich ihre knappe Zeit einteilen müssen.
Und wir freuen uns drüber, dass ihr das macht! Aber falls es Engpässe gibt oder ihr Unterstüztung braucht, gibt es vielleicht Dinge, die man z.B. beim Einreichen (oder generell) beachten kann, um euch die Arbeit einfacher zu machen?
Das nur mal so als Gedanken von mir. Ich fände es sehr schade, wenn die Macher gefrustet sind und das Projekt in Frage stellen. Denn es ist ein tolles Projekt!
-
Würde mich über Kritik zur Idee der Artefakte heute freuen.
Sehr gute Idee und eine schöne Beschreibung der Analyse der Artefakte.
Allerdings fehlt bei der Analyse die Schwierigkeit. An was hast du da gedacht?
-
Sehr gute Idee und eine schöne Beschreibung der Analyse der Artefakte.
Allerdings fehlt bei der Analyse die Schwierigkeit. An was hast du da gedacht?
Stimmt danke! - Für Arkane Kunde vielleicht Schwierigkeit 18 mit einem Bonus von +1 wenn eine der beteiligten Magieschulen beherrscht wird und +2 bei beiden? Die Details kann man dann ja von den Erfolgsgraden abhängig machen.
Die Legenden könnte man ähnlich an Geschichten und Mythen koppeln und Boni für passende Kulturkenntnisse geben, wobei es hier vielleicht auch anregt Rollen auszuspielen, wenn verschiedene Charaktere nur eine einzelne - aber von den Kenntnissen der Begleiter abweichende - Geschichte kennen.
Gibt es eigentlich eine klassische Gottheit der Liebe? Aewynna vielleicht, aber sie und Viela erfüllen meine Vorstellungen dazu nicht ganz, dabei müsste es eigentlich in jedem Kulturkreis einen Ansprechpartner für entsprechende Führbitten geben, oder nicht? Von daher versucht der Adventskalender eine wirkliche Lücke in der Welt mit Material zu füllen, das Thema ist sinnvoll. (Insgesamt sind hier vielleicht einfach zuviele männliche Wesen unterwegs, denen es schwer fällt über Liebe zu "sprechen". ;) )
-
Also ein paar Mal haben wir ja schon geschrieben, wie viel Inhalt vorhanden ist, bzw. wie viele Türchen noch fehlen, aber vielleicht könnte man das häufiger machen, ja. Vielleicht auch mit grober Kategorisierung, so zum Beispiel "3x Alchemie, 1x NSC-Beschreibung", etc. Man kann ja an Türchen 3 und 4 sehen, dass die inhaltliche Dichte des letztjährigen Kalenders nicht erreicht wurde. Und so wird es sich im Wesentlichen wohl fortsetzen dieses Jahr. Aktuell dürften noch so 3 Türchen fehlen, je nachdem, was von dem bisher Angekündigten noch umgesetzt wird. Voll kriegen wir den auf jeden Fall noch, und wenn die Redaktion selbst sich nochmal hinsetzen und produzieren muss. ;D
In jedem Fall muss nachher Ursachenforschung betrieben werden. Ich habe vernommen, einige waren nicht ganz zufrieden mit dem Thema. Andererseits haben 12 Leute dafür gestimmt, Einsendungen haben wir bisher aber nur von sechs oder sieben Leuten (das "nur" bezieht sich natürlich nur auf den Zahlenvergleich, ihr seid toll! :-)).
LG
-
Nächstes Mal vielleicht auch einfach wieder einen neuen Thread für den neuen Kalender eröffnen. Hier im Thread muss man schon ganz schön nach den Rahmenbedingungen des aktuellen Kalenders suchen. :)
-
@Jeong Jeong
Ist schon angekommen. :)
Btw: Ich hab mir gerade einen Wolf in diesem Thread gesucht, um die Rahmenbedingungen (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2999.msg94598#msg94598) wiederzufinden. Das finde ich ungeschickt. Vorschlag daher für nächstes Jahr: Gönnt euch ruhig für jedes Jahr einen eigenen Thread, der mit der Schreibaufforderung beginnt. Kostet meines Wissens nichts extra und macht es einfacher, die Bedingungen nachzuschlagen.
LG
-
Was mir aber auch auffällt, auf der Wiki Startseite ist der Kalender gar nicht drauf.. vielleicht wäre es gar nicht schlecht ihn Prominenter dort zu bewerben... das Wiki ist ja sehr beliebt.
-
Was mir aber auch auffällt, auf der Wiki Startseite ist der Kalender gar nicht drauf.. vielleicht wäre es gar nicht schlecht ihn Prominenter dort zu bewerben... das Wiki ist ja sehr beliebt.
Ich wusste bisher leider gar nicht, dass es da letztes Jahr einen Teaser gab. Aber jetzt ist er auf jeden Fall wieder da! :D
-
Mir ist aufgefallen, dass ich immer wieder als Sturmkosar bezeichnet werde.
Wir Korsaren werden aber mit zwei R geschrieben. Aber vermutlich haben wir zuviel Verschleiß mit "r"s durch das ARRRRRRRRRRRRRR! ;)
Zu den Artefakten werde ich wahrscheinlich Sonntag noch was sagen. Dann habe ich genug Zeit, mir die noch mal genauer anzusehen. Als erster Eindruck fand ich es auf jeden Fall ganz nett.
Da hat der John ja vorgestern gespoilert, das gestern ein "Gedicht" von mir kommt... ;)
War wahrscheinlich nur Zufall.
Über "Pflicht" hätte ich gerne eure Meinung gehört. Das war der Beitrag, der mit am meisten Arbeit gemacht hat, bis alles passte.
-
Über "Pflicht" hätte ich gerne eure Meinung gehört. Das war der Beitrag, der mit am meisten Arbeit gemacht hat, bis alles passte.
Meinung von Akira no Uome, kintaischer Gelehrter:
"Das Liebesgedicht überhaupt aus der ersten Zeit des Kranichreiches... so sagt man zumindest. Es gibt aber durchaus Hinweise, dass es sich hier bei um eine Komposition verschiedener anonymen Gedichte aus der Zeit von dem Herabstieg der Lebendigen Göttin handelt, die zu einem Thema entsprechend zusammengestellt wurden. Nicht, dass daran etwas falsch wäre..."
Out-Charakter: Sehr schön gemacht!
-
Über "Pflicht" hätte ich gerne eure Meinung gehört. Das war der Beitrag, der mit am meisten Arbeit gemacht hat, bis alles passte.
Mein ältester Sohn (11 Jahre) fragt mich regelmäßig ob ich ihm die Beiträge des Adventskalenders vorlese. Bei diesem Gedicht habe ich tatsächlich mal "zensiert", weil ich den fehlerlosen Schnitt zu düster fand. Ich selbst war zunächst auch erschrocken, das Adjektiv "fehlerlos" hat mich länger über Moralvorstellungen fremder Kulturkreise nachdenken lassen und finde das Gedicht durchaus passend für einen Kulturkreis, den ich mit den weltlichen Samurai verbinde.
@Loki - Die Zaubertränke heute sind sehr anregend zusammengestellt.
-
Sehr schöne Gestaltung für den Eintrag heute.
Eine Frage zu der Wirkung: Die Liebestränke wirken wie ein Gift, richtig?
-
Genau, so war's gedacht.
-
Danke Loki und John nochmal für eure Antworten.
Daß das viel Arbeit sein kann, weiß ich, weil ich in einem anderen Forum auch Teil eines Adventskalenderteams bin, nur daß dort etwas weniger geschrieben und viel weniger layoutet, sondern recht viel im realen Leben gebastelt oder gebacken und für die Anleitungen fotografiert werden muß.
Den Frust, wenn nur wenige mitarbeiten, aber alle etwas haben wollen, kenne ich von dort auch, deswegen hatte ich versucht die Gedanken, die ich beim Raussuchen und Ausdrucken des Abenteuers hatte, konstruktiv zu formulieren. Wenn das anders angekommen ist, war das nicht meine Absicht.
Aber jetzt zu positivem Feedback! :)
Ich habe das Abenteuer "Von Drauß' vom Walde" (Türchen 6) gerade auf einem Brett- und Rollenspielcon gemeistert und sehr viel Spaß dabei gehabt. Es gab auch einiges Lob dafür, was ich hier gerne an das Team und speziell natürlich an den Autor weitergeben möchte!
Von mehreren (mindestens einer der Mitspieler und einer, mit dem ich nachher darüber noch geklönt hab) habe ich danach gehört, daß sie es auch in ihr eigenes Portfolio für Conabenteuer aufnehmen wollen.
Besonders gefallen hat mir Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Mein ältester Sohn (11 Jahre) fragt mich regelmäßig ob ich ihm die Beiträge des Adventskalenders vorlese. Bei diesem Gedicht habe ich tatsächlich mal "zensiert", weil ich den fehlerlosen Schnitt zu düster fand. Ich selbst war zunächst auch erschrocken, das Adjektiv "fehlerlos" hat mich länger über Moralvorstellungen fremder Kulturkreise nachdenken lassen und finde das Gedicht durchaus passend für einen Kulturkreis, den ich mit den weltlichen Samurai verbinde.
Die eigene Geliebte auf Befehl seines Herren hinrichten zu müssen, ist natürlich sehr düster, ohne Frage. Das ist allerdings ein ziemlich häufiges Thema bei einem Samurai-Drama. Der fehlerlose Schnitt bezieht sich da auch eher auf das Streben nach Perfektion, den perfekten Schlag, der das geliebte Leben schnell und schmerzlos beendet, durchgeführt zu haben, als auf Moralvorstellungen.
Mich würde aber interessieren, wie du die Stelle "zensiert" hast. Hast du es weggelassen oder umgedichtet?
@Loki: Ja, die Tränke waren Klasse. Klassiker, aber hervorragend umgesetzt.
-
Ich habe es spontan "weggenuschelt" ;) und besonders betont weitergelesen um von Nachfragen abzulenken. Ich hätte es vermutlich eleganter lösen können, wenn ich es vorher leise gelesen hätte.
Ich fand es wie gesagt sehr passend zum Kulturkreis, entsprechende Motive sind mir bekannt. Beim Harakiri wird die Perfektion ja z.B. auch auf grausame Weise deutlich.
Meine Moralgedanken bezogen sich letztendlich auch auf den gesamten Kulturkreis. "Was ist das höchste und jeweils schützenswerteste Gut?" "Was ist die Alternative, wenn ein derartig grausamer Befehl missachtet wird?" "In welchem Verhältnis stehen ein Leben und die Ehre zueiander?"
Das Meistern in einem fremden Kulturkreis ist immer eine besondere Herausforderung. - Danke für die Anregungen!
-
Hallo, ihr Lieben!
Wir schließen hiermit offiziell die Annahme weiterer Inhalte! Wir möchten die Tage mit dem finalen Layouten beginnen und uns die Tage um Weihnachten etwas frei halten, weswegen wir weiteres Material nicht mehr bearbeiten wollen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle schonmal raus an alle fleißigen Schreiber und Zeichner! :-)
LG
-
Ich geb den Dank mal an das Orga-Team zurück, da das sicher kein kleiner Zeit- und Arbeitsaufwand war/ist, das alles in eine ansprechende Form zu bringen.
Ich hoffe, dass über das Wochenende noch etwas Material dazugekommen ist und wir in der zweiten Hälfte des Kalenders noch tolle Beiträge bekommen.
Zum heutigen Beitrag kann ich leider nicht so viel sagen. Das waren zuviel Regeln für einen alten Piraten. Das muß ich mir wohl nochmal vom Käptn erklären lassen.
Aber die Mädels aus dem Sommerkuss sind echt heiß! ...Hab ich mir sagen lassen....! ;D
-
Sehr schöner Beitrag heute, John! Endlich gibt es Liebesgötter. Ich habe mir das Buch auch vorgenommen und bereits festgestellt, dass der Aspekt Liebe nur sehr selten so direkt vertreten wird.
Hilft sehr, sowohl für die Nutzung der Kulte, wie auch als Vorbild, um eigene zu basteln.
-
Sehr schöner Beitrag heute, John! Endlich gibt es Liebesgötter. Ich habe mir das Buch auch vorgenommen und bereits festgestellt, dass der Aspekt Liebe nur sehr selten so direkt vertreten wird.
Hilft sehr, sowohl für die Nutzung der Kulte, wie auch als Vorbild, um eigene zu basteln.
Ich hatte mir auch dazu was überlegt und ich habe mir gedacht:
Was ist, wenn es keine Liebesgötter gibt, weil die Liebe eine Macht ist, die selbst Götter nicht kontrollieren können? Und es deshalb keinen Gott oder Göttin der Liebe gibt, weil niemand diese für sich beanspruchen kann, ohne damit sich selbst über alle anderen Götter zu stellen?
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Aber, ich denke durchaus, dass diese Ideen sehr interessant und gut sind. Wobei ich es nicht mag, dass von den Yonnuspriestern automatisch angenommen wird, dass sie das lorakische Äquivalent zu fanatischen Hassern von Fleischeslust sind.
Bei mir ist die Yonnuskirche da durchaus lockerer. Obwohl, der Aspekt der Schöpfung dürfte tatsächlich einen starken Fokus in deren Sichtweise darstellen...
Sehr schöne Idee übrigens zum Liebesspiel in Kintai. Wobei es natürlich interessant wäre, auf Ideen wie Wakashû (http://"https://en.wikipedia.org/wiki/Homosexuality_in_Japan#Military_same-sex_love") noch einzugehen...
Wobei sich das wohl auch gut als seperates Thema eignet! Zu Schade, dass es mir erst jetzt einfällt. Aber auf der anderen Seite, es ist auch nicht wirklich weihnachtlich... XD
-
Was ist, wenn es keine Liebesgötter gibt, weil die Liebe eine Macht ist, die selbst Götter nicht kontrollieren können? Und es deshalb keinen Gott oder Göttin der Liebe gibt, weil niemand diese für sich beanspruchen kann, ohne damit sich selbst über alle anderen Götter zu stellen?
Könnte auch sein, die Götter die ich beschrieben habe sind ja nicht der LIEBE (TM) verschrieben sondern wenn man es so will Aspekten davon. Ich habe vor allem versucht das es Sinn macht im Spiel.
Bei mir ist die Yonnuskirche da durchaus lockerer. Obwohl, der Aspekt der Schöpfung dürfte tatsächlich einen starken Fokus in deren Sichtweise darstellen...
Tugendwächter sind nicht gleich fantatische Hasser der Fleischeslust, so sehe ich diese auch nicht, aber sie sind Spaßbremsen... Hedonismus ist nicht ihr Ding glaube ich -:)
-
Könnte auch sein, die Götter die ich beschrieben habe sind ja nicht der LIEBE (TM) verschrieben sondern wenn man es so will Aspekten davon. Ich habe vor allem versucht das es Sinn macht im Spiel.
Das hast du auch geschafft. Meine Überlegungen waren allgemein und nicht als Kritik gedacht.
Tugendwächter sind nicht gleich fantatische Hasser der Fleischeslust, so sehe ich diese auch nicht, aber sie sind Spaßbremsen... Hedonismus ist nicht ihr Ding glaube ich -:)
Sind Yonnus-Priester automatisch Tugendwächter? Obwohl das wahrscheinlich ist, denn die Luseria-Kirche scheint einen Kontrast dazu zu sein und die scheinen durchaus eher Hedonismus gut zu heißen!
-
Was ist, wenn es keine Liebesgötter gibt, weil die Liebe eine Macht ist, die selbst Götter nicht kontrollieren können? Und es deshalb keinen Gott oder Göttin der Liebe gibt, weil niemand diese für sich beanspruchen kann, ohne damit sich selbst über alle anderen Götter zu stellen?
Klingt sehr romantisch, aber seit dem Götterband haben bereits Aewynna (Wintholt), Niantaui (Mahaluu) und ViEla (Dämmeralben) als Aspekt die Liebe. :)
-
Aha!
Gut, aber ich bleibe meiner Idee und definiere dann "Liebe" als Agape. XD
-
Davon abgesehen ist der Götterband ja ebenso wenig verbindlich wie alle anderen Bücher (insbesondere solche, die man nicht besitzt). ;-)
-
So. Habe mal wieder ein wenig Zeit für Feedback:
15. Endlich ging Kaikos und Svalas Geschichte weiter! Weiterhin sehr schön geschrieben. Mit dem Perspektivwechsel habe ich nicht gerechnet. Gefällt mir. Leider etwas kurz und wahrscheinlich ist der Abschnitt deutlich stärker, wenn man die ganze Geschichte von Anfang bis Ende vorliegen hat.
16. Neben meiner eigenen Geschichte ein paar nette neue Zauber. Hier wäre es vom Layout vielleicht besser gewesen, erst die Zauber und danach die Geschichte, so dass die Zauber alle auf einer Seite sind.
Zu den Zaubern kann ich eigentlich nur was zu Ausnüchterung sagen: Alte Spaßbremse! ;D
17. Was soll ich zu Aewynna und ihrem Kult sagen? Der Beitrag gehört eigentlich nicht in den Adventskalender - der gehört gleich ins Kulte-Buch! Ganz dickes Danke dafür. Noch ausführlicher als Johns Beitrag vom 14. und eine wunderbare Abenteueridee, die in naher Zukunft in meine Immersommeralben-Runde mit eingebaut wird.
Eine Woche noch. Ich bin gespannt, was noch alles kommt!
-
17. Was soll ich zu Aewynna und ihrem Kult sagen? Der Beitrag gehört eigentlich nicht in den Adventskalender - der gehört gleich ins Kulte-Buch! Ganz dickes Danke dafür. Noch ausführlicher als Johns Beitrag vom 14. und eine wunderbare Abenteueridee, die in naher Zukunft in meine Immersommeralben-Runde mit eingebaut wird.
Danke für das Lob und freut mich, dass dir die kleine Spielhilfe gefällt! :) Wenn ich über Weihnachten etwas Muße habe, baue ich den zweiten Akt des Abenteuers vielleicht noch ein bisschen aus, damit da nicht ganz so viel am jeweiligen Spielleiter hängen bleibt. :)
-
Zum heutigen Eintrag:
Ein netter Eintrag, ich sehe nur folgende Probleme:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@SeldomFound:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Yinan:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Ravenking
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Dann sind die sozial Regeln bei Euch für die Katz... eigentlich Schade weil dadurch viele interessante Plotentwicklungen und auch Abenteuer nicht möglich sind wenn man von vornherein bestimmte Situationen einfach ausschließt und es gibt ja immer noch die Sonderregel aus den Regelwerk um sich mit einen Splitterpunkt dagegen zu wehren. Aber egal...
-
Dann sind die sozial Regeln bei Euch für die Katz...
Agree to disagree.
-
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Leute, wenn ihr über die Auswirkungen von sozialen Proben zwischen SC und NSC diskutieren wollt, macht bitte ein neues Thema auf. Dieser Thread ist für den Adventskalender da.
-
@ 21. Dezember:
Sowohl die Geschichte als auch die Alchemika finde ich sehr gelungen!
-
Mein Kompliment an Stewie, ich finde das Maskenballabenteuer sehr schön, anregend und flexibel, kann es mir auch witzig vorstellen die Abenteurer als erste Begegnung auf den beiden unterschiedlichen Seiten einzusetzen um von einem "Gegeneinander" zu einem "Miteinander" zu kommen, die Auflösung könnte dann vielleicht noch eine moralische Komponente enthalten, die zum Ende hin herauskommt und dazu führt, dass die eine Seite ihren eigentlichen Auftrag in den Wind schießt und sich der Gegenseite anschließt.
-
Das Abenteuer klingt gar nicht mal so schlecht, wenn man Gruppen hat, die sich für so etwas interessieren und entsprechende Fähigkeiten haben.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Die Göttergeschichte heute ist klasse! Ich bin echt beeindruckt von euren Ideen!
-
Liebe Lorakis-Liebhaber,
heute ist es so weit: Der Splittermond-Fanadventskalender 2016 hat sein letztes Türchen geöffnet und präsentiert euch als Schmankerl eine wunderschöne NSC-Beschreibung sowie ein Songtext von Camael.
Das Adventskalender-Team möchte diese Gelegenheit ergreifen, um allen Mitwirkenden und Unterstützern seinen Dank auszusprechen. Nur dank euch konnte das Projekt überhaupt durchgeführt werden. Eure Kreativität und euer Einsatz haben uns ebenso begeistert wie bestärkt und ich bin sicher, dass das Projekt Adventskalender nächstes Jahr fortgeführt wird. Anders als letztes Jahr möchten wir hier den wenigen, aber umso engagierteren Autoren und Illustratoren des Kalenders einzeln danken. Es sah am Anfang nicht gut aus, was die Menge des Materials anging. Dass das einige von euch zum Anlass genommen haben, nicht nur einen, sondern gleich mehrere Beiträge einzusenden, ehrt und begeistert uns gleichermaßen. Ihr habt gezeigt, dass ihr dieses Projekt wollt und wir wollen zeigen, dass wir eure Arbeit wirklich schätzen.
Unser Dank gebührt im Allgemeinen allen Autoren/Illustratoren und im Speziellen:
- Belfionn
- Camael
- Finno Goroncy
- Isabella von Neissenau
- micha
- Mike Kegel
- oderkind
- ravenking
- Sascha Schnetz
- SeldomFound
- Stewie
- Sturmkorsar
Außerdem bedanken wir uns noch bei
für ihr Lektorat, das uns einige Arbeit abgenommen hat sowie beim Uhrwerk Verlag für die Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit und ihre Offenheit in Bezug auf spezielle Kalendertürinhalte.
Zum Abschluss wünsche ich im Namen des Adventskalenderteams am morgen des Heiligabends allen fleißigen Lesern dieses Forums ein Frohes Fest, schöne und denkwürdige Festtage und - für den Fall, dass man sich nicht mehr liest - einen guten Rutsch ins Jahr 2017!
Liebe Grüße
Loki
-
Irgendwie ist die Zeit ganz schön schnell vergangen. Haben wir nicht gerade erst das erste Türchen geöffnet? Schon ist das letzte Türchen erreicht. Schade, morgen gibt es keine neuen Geschichten, Abenteuer und Spielhilfen.
Also noch einmal Feedback:
19. Da sind noch ein paar nette Titel dazugekommen, Loki. Aber warum gab es diesmal niemanden, der dich auffordert, die Bücher auch zu schreiben? Ja, Glashaus und so...
20. Nette Idee, aber nicht jedermans Sache. Das wurde ja bereits ausgiebig auf den letzten Seiten diskutiert.
21. Die Alchemika gefallen mir. Einfach, versteht auch ein Pirat.
Die Tränen der Selkie war die schwierigste Geschichte dieses Jahr. Die Grundidee hatte ich gleich am Anfang. Am Ende war es aber eine der letzten Geschichten, die ich dann auch aufgeschrieben habe.
22. Der Maskenball gefällt mir auch. Sehr offen, dadurch etwas vage im Detail, aber in jedem Fall mit Potential.
23. Die Göttersagen waren ganz großes Kino. Toll geschrieben. Ich mag dieses klassische Element des wiederkehrenden "So ward es besprochen, so ward es entschieden". Und obwohl ich das Ende von Anfang an geahnt habe, war ich dann doch überrascht, wie die Götter es versaut haben.
24. Zum Abschluss heute ein schön umgedichtetes Lied. Das Vorbild muss ich mir mal die Tage anhören, damit ich dann auch die Melodie habe. Nette Hintergrundgeschichte für den NSC und sehr cooles Bild.
Allerdings war ich ein wenig enttäuscht. Nicht wegen dem Beitrag, sondern weil ich gedacht habe, dass es noch einen dritten Teil von Belfionns Geschichte gäbe.
Wie Eingangs geschrieben, sind die 24 Tage echt schnell vorbei gegangen und ich kann mich da Loki nur anschliessen, dass da nur gute, bis sehr gute Beiträge dabei waren. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr und hoffe, dass dann wieder mehr Schreiber dabei sind. Danke auch von mir an alle Mitwirkenden und ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten.
Jetzt muss ich leider aufhören, da ich gleich los muss. Die Kinder warten auf ihren Weihnachtskorsaren.
Feiert schön!
-
Moin,
ja, irgendwie ist es schade, dass der Adventskalender schon wieder "alle" ist. Aber gut, er soll ja was Besonderes bleiben. Deswegen hoffe ich sehr, dass sich auch nächstes Jahr wieder genug kreative Menschen zusammenfinden, die Lust und, in der Vorweihnachtszeit doch etwas weniger breit gesät, Zeit haben, ihn zu füllen. Wenn mich nix dran hindert, mach ich auch wieder mit. Eigentlich wollte ich auch noch was zum Thema Mutterliebe schreiben, weil mir irgendwann mittendrin aufgefallen ist, dass das noch nicht zur Sprache kam, aber die Idee kam etwas spät und braucht auch noch ein paar mehr Details. Und ich sollte endlich mal den Surmakar-Band lesen. Well, maybe next time.
Außerdem ein großes Dankeschön an die fleißigen Menschen, die sich um die Organisation gekümmert und den allmorgendlichen Genuss eines Stückchens Lorakis möglich gemacht haben. Dafür steht man dann auch gerne mal ein paar Minuten früher auf...
Und da ich jetzt endlich mal etwas Luft habe, komme ich auch zu dem, was ich schon die ganzen letzten Tage machen wollte: Feedback. Mit Verspätung, aber dafür immerhin weitgehend vollständig.
1 - "Eine Liebe in Gondalis": Höhö. Sehr cool. Muss ich mal bei Gelegenheit auswendig lernen und die Mitspieler damit belästigen, wenn ich wieder meinen Söldner spiele. Vorzugsweise unter (ingame!) Alkoholeinfluss. *g* / "Die liebende Fee": Sehr schönes Märchen, und tatsächlich mit Happy End. Hab grade eine Idee für ein Bild dazu.
2 - Bööööse... mag ich... *pfeif* Da sieht man mal wieder, dass es unter Umständen überhaupt nichts bringt zu wissen, dass die Feenwelten gefährlich werden können - wirklich dagegen gefeit ist man trotzdem nicht.
3 - Vermutlich eine Legende von vielen, aber schön... um diverse Teile davon kann man bestimmt Abenteuer stricken.
4 - Die Geschichte passt wunderbar zum Hintergrund; genau so gehört eine Legende aus der Gegend. ;) Hab ich sofort an einen meiner Mitspieler weitergeleitet, der einen gebildeten Charakter aus Zhoujiang spielt, und der wird sie vermutlich bei Gelegenheit seinen Mitreisenden nahebringen.
5 - Auch sehr schön stimmungsvoll. Ich kann mir gut vorstellen, in einem passenden, eher sozial orientierten Abenteuer in den entsprechenden Gegenden von der ein oder anderen Info Gebrauch zu machen. Die Modifikationen bei den Ausbildungen halte ich auch für sehr nachvollziehbar.
6 - wie ich - aus zweiter Hand, aber wurscht - mitgekriegt habe sehr gut für eine spontane Con-Runde geeignet. Den Rätsel-Schneemann find ich toll, die Idee mit den Zeitmarken auch - gerade wenn man den Spielern zwar sagt, dass es sowas gibt, aber nicht, wozu die gut sind und was sie für Auswirkungen haben.
7 - hab ich schon was zu geschrieben, find ich immer noch super. Sollte ich jemals eine Gnomin aus einer passenden Gegend spielen (abwegig, aber egal), setz ich mich mit einem Knäuel bunter Wolle an den Tisch und stricke. So! *g*
8 - spannende Idee, aus der sich bestimmt einiges basteln lässt. Und dann gleich drei Legenden dazu, sehr schön.
9 - Inhaltlich heftig, aber ansonsten großartig. Haikus sind alles andere als einfach. Dazu gerne noch eine Illustration im Stil eines Holzschitts oder was Ähnliches und es darf an meine Wohnzimmerwand oder in das Schrankfach mit den Japan-Souvenirs.
10 - Das sind mal zwei interessante Herangehensweisen an den klassischen Liebestrank - und höchst spannende Zutaten. Im hermetischen Ansatz macht Reichtum offenbar recht anziehend... *g*
11 - eigentlich eine ziemlich klassisch klingende Geschichte mit der unlösbar scheinenden Aufgabe, aber die Wendung mit der Flöte ist toll. Vermutlich werden nach dem Vorbild dieser Flöte noch immer Instrumente aus Treibholz geschnitzt und gehandelt, die auf verschiedene Wesen eine beruhigende Wirkung haben (sollen)... oder das Gegenteil.
12 - Die Beschreibung ist allgemein genug, dass das Haus sich so ziemlich überall einbauen lässt, die NSCs sind dabei aber detailliert genug beschrieben, um nicht beliebig zu sein. Find ich gut und sehr nützlich, wenn man mal eben ein derartiges Etablissement aus dem Ärmel schütteln muss/möchte.
13 - bisher hatte ich noch nicht wirklich Gelegenheit, mich mit Alchemika und ihrer Herstellung auseinanderzusetzen, aber sollte das irgendwann mal aktuell werden, werd ich mir die Seiten ausdrucken. Sieht sehr brauchbar und schön übersichtlich aus. Und allein der Name "nie-wieder-weg-Paste" ist toll.
14 - ein Haufen wahnsinnig schöner und stimmungsvoller Ideen. Ich mag besonders die Meisen und die Vorstellung vom schwarzen Storch.
15 - yay, Fortsetzung! Mit dem Perspektivwechsel hab ich auch nicht gerechnet, aber die Idee ist gut. Mehr davon bitte... gerne auch den dritten Teil aus der Sicht des Mondsteindrachen, der wissen möchte, wie bitte sowas Winziges auf die abwegige Idee kommt, ihm ein Halsband anlegen zu wollen. Oder so. ;)
16 - "Tayru und Nurghon": Göttersagen sind immer wieder toll - ich finde Religion in einer Fantasywelt durchaus wichtig, gerade wenn Götterdiener dann auch noch "Beweise" wie göttergegebene Magie haben. Und derlei Geschichten können auch abseits aller Bekehrungsversuche anderen Charakteren die Götter nahebringen. Dass diese Geschichte gewisse Assoziationen an Hades und Persephone und Orpheus und Eurydike weckt, well... ich MAG die ollen Griechen. / Die Zauber sind praktisch... und sonderlich spaßbremsend ist die "Ausnüchterung" gar nicht. Den Spaß hatte man doch vorher und kann ihn hinterher gleich wieder haben... den "Kleinen Regenschutz" benutzen die bestimmt ständig in Takasadu. So ein Papierschirm hält doch sonst nix ab...
17 - find ich total schön, nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich. Die beschreibenden Texte erzeugen sofort eine wahnsinnig intensive Stimmung. Die Sonnentänzer sind eine super Idee (klein, aber oho...) und die Sommerpriester auch sehr nachvollziehbar. Kann das bitte offiziell werden? :) Und mit dem Abenteuer muss ich irgendwann mal was anstellen...
18 - uuuuuh, auch wieder was Böses mit Abenteuerpotential... sehr schön, mehr davon...
19 - Sehr cool. Vor allem die Kommentare. Eine ähnliche Aufstellung wäre auch was für Gruselgeschichten (schlaflos in Esmoda...). Man kann sich zwar fragen, wie verbreitet Unterhaltungsliteratur in einer an sich nicht sonderlich literaten Welt überhaupt ist, aber hey, es macht Spaß, sich einfach mal ein paar Gedanken dazu zu machen. Und wer weiß, vielleicht freut sich der ein oder andere Abenteurer, wenn er in einer Truhe eine Erstausgabe findet...
20 - Das Abenteuer ist ja schon ziemlich ausgiebig diskutiert worden, da muss und möchte ich kein neues Fass aufmachen. Nur soviel: die grundsätzliche Idee finde ich sehr witzig und schön als (weitgehend) entspanntes Intermezzo zwischen diversen "weltbewegenderen" Abenteuern und wüsste auch sofort ein paar Leute, mit denen ich das spielen würde. Andererseits aber auch einige, mit denen genau das nicht funktionieren würde, aus bereits genannten Gründen. Da kommt es tatsächlich sehr darauf an, wie die Spieler ticken und wie sehr man sich gegenseitig vertraut. Aber wenn man das tut und das Ganze mit Humor sieht, kann das, glaub ich, sehr viel Spaß machen.
21 - "Die Tränen der Selkie" - kann ich bitte ein Taschentuch haben? Hab was im Auge... *hüstel* / Tränke: Höchst praktisch. Beide. Was mir daran besonders gefällt, ist die Wirkungsdauer. In einer halben Stunde kann man eine Menge anstellen, aber unter Umständen ist sie auch ganz schnell vorbei, und dann wird es interessant...
22 - klingt ausgesprochen spaßig. Wenn man die Details auf seine Gruppe anpasst, dürfte ein lustiger Abend garantiert sein. Jorgos Flucht halte ich allerdings auch für wahrscheinlicher, wenn die Gruppe in irgendeiner Weise zu seinen Gunsten eingreift, und wenn es nur (unbeabsichtigte) Ablenkung ist.
23 - "Nachtsänger": ich brauch schon wieder ein Taschentuch... / "Göttersagen aus Zhoujiang": hm. Wie mir die gefällt, weiß ich noch nicht so genau. Geschrieben ist sie auf jeden Fall schön, gerade auch mit den sich wiederholenden Formulierungen, die auch Sturmkorsar erwähnt hat, aber was ich von dem Ende halte (das an sich nachvollziehbar ist und das ich auch so halb erwartet habe), darüber muss ich nochmal nachdenken. Dass ein derartiger Dämon existiert, okay, kein Problem, und der muss ja auch irgendwo herkommen. An der Stelle macht das Ganze auf jeden Fall Sinn. Aber bei den Auswirkungen auf das Liebespaar bin ich grade noch unsicher.
24 - dazu sag ich nix außer dass es zu dem Lied mittlerweile auch eine illustrierte Version gibt. Wer die haben möchte, möge mich anpiepen.
Habt noch schöne, möglichst entspannte Feiertage, und allen, die Weihnachten amerikanisch feiern morgen früh eine schöne Bescherung!
LG
Camael
-
Heute nur kurz: Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die so tolle Türchen gefüllt haben, an die Organisatoren und Helfer im Hintergrund, aber auch an alle, die Feedback gegeben haben!
Noch ein kleiner weihnachtlicher Lichtblick: Die Geschichten um Svala haben eine Fortsetzung.
Aber die existiert in Form eines Abenteuers, dem ich noch den letzten Feinschliff verpassen möchte, bevor ich es veröffentliche.
-
Vielen herzlichen Dank für 24 äußerst kurzweilige Adventsmomente! Ich habe es auch dieses Jahr sehr genossen!
-
Danke an alle fleißigen!!!
-
Noch ein kleiner weihnachtlicher Lichtblick: Die Geschichten um Svala haben eine Fortsetzung.
Aber die existiert in Form eines Abenteuers, dem ich noch den letzten Feinschliff verpassen möchte, bevor ich es veröffentliche.
Cool.
Hey moment, das heißt ja, wir müssen den Mondsteindrachen jagen?
-
Hallo,
wir haben schon wieder Anfang August. So langsam sollten wir uns Gedanken machen, ob wir wieder einen Adventskalender machen und wenn das, wie ich hoffe mit Ja beantwortet wird, was wir diesmal für ein Thema machen wollen.
-
Oder ob man einen ohne Themenvorgabe macht:)
-
Ich wäre auf jeden Fall wieder interessiert und würde als Thema vorschlagen: "Jahreszeiten"
Wie feiert man den Sommeranfang in den Ländern von Lorakis?
Welche besonderen Phänomene treten in Siprangu nur im Winter auf?
Wie sieht der Alltag eines Wintholters im Albensommer aus?
-
Ein wenig Off-Topic: Es gibt übrigens keinen Winter in den Tropen, zu den die Stromlandinseln laut Weltenband zählen:)
-
Ich bin sehr dafür, wieder einen Adventskalender zu veranstalten. Mal schauen, was mein Co-Redakteuer John dazu sagt. :)
-
Stewie.... ksch ksch - Äh Kalender... jetzt schon ähhh klar...
Thema: Ich würde das sein lassen mit den Thema. Die Frage ist ob wir genügend Aktive finden. War ja immer so eine Hängepartie mit den Inhalten.
-
Eine Themenvorgabe muss nicht sein.
Ich denke aber, wenn wir ein paar Themen sammeln, die wir gerne im Kalender hätten, könnte das Leuten helfen, Ideen zu finden.
Irgendwo müsste ja noch die Liste mit Ideen vom letzten Jahr sein.
-
Die Beiträge zum Brainstorming 2016, meine kein verpasst zu haben und hab Liebe rausgenommen:)
Ich wäre für Geschichten als Thema, im Sinne von "Bardengeschichten".
Entweder schreibt man dann Inhalt:
- Schauergeschichten, die vor etwas warnen sollen
- Mythen, die Naturphänomene erklären
- Gesänge, die Nachrichten aus der Ferne überbringen
Oder man kann auch das drumherum beschreiben:
- Verschiedene Bühnen im Vergleich: Gasthaus, fahrendes Theater, große Oper
- Die verschiedenen Instrumente von Lorakis
- Die Bedeutung von Darbietungen bei Feenpäkten oder religiösen Festen
- Der Einsatz von Magie und Beispiele für relevante Zauber, auch durchaus im größeren Stil: Lichtertanz für kleine Feste, Panoptikum für den Geburtstag des Kaisers und was es so dazwischen gibt.
Abienta
Die Idee ist, dass wir einen Ort auswählen, und jeder ein Detail dieses Ortes beschreibt: ein besonderer Einwohner, ein Fest, eine Abenteueridee, eine Vereinigung, einen Schauplatz, ...
Dann könnten insbesondere neuere Spielleiter diesen Ort in ihrer Kampagne verwenden.
Warum ich ausgerechnet Abienta vorschlage:
- liegt in der Arwinger Mark, die ja explizit als Einsteigerregion empfohlen wird
- es gibt in der frei verfügbaren "Die Arwinger Mark" bereits ein paar Grundsatzinformationen, so dass alle die selbe Grundlage hätten und kein kostenpflichtiges Produkt vorausgesetzt wird. Es gibt auch bereits einen Eintrag im Splitterwiki
- liegt in einer Region (mitten in riesigen Wäldern, unweit vom Wächterbund) bei der einige abenteuerliche Dinge passieren können
Mein Vorschlag: Jenseits von Dragorea, Abenteuer, Orte und Schauplätze jenseits des europäisch geprägten Lorakis.
Ich fände es gut, wenn es so allgemein wie im letzten Jahr bleibt. "Alltag in Lorakis" war ein gutes Thema, das nicht viel ausgeschlossen hat.
Die Bardengeschichten schließen da direkt an die Märchen an. Finde ich gut und ist auch sehr offen.
Weitere Themen:
- Wildnis (Tiere, Pflanzen, vergessene Orte, Geschichten, Zauber und Meisterschaften, um in der Wildnis zu überleben)
- Helden und Schurken (bekannte oder berüchtigte NSC, (Geheim-)Organisationen)
- Mini-Abenteuer (bestehend aus Setting, 2-3 Szenen und Auflösung, nur Handlung, wenig Details)
Wie wärs zur Jahreszeit passend mit "Winterzeit"? Da könnte man kleine Abenteuer, Settingbeschreibungen, Geschichten und Bräuche etc. unterbringen.
Je allgemeiner/vielseitiger desto besser, finde ich :)
Auch gut passen würde "Gewässer". Gewässer gibt es überall, ob der gurgelnde Waldbach oder das stürmische Meer.
Feste (um Ionas Idee etwas weiter zu spinnen):
- verschiedene Feste verschiedener Kulturen
- Ortsbeschreibungen
- kleine Szenarien
- Zauber passend zu Festen
- Sagen/Mythen woher diese Feste stammen´
Statt eines Themas, das leider statt zu inspirieren auch einschränken kann, würde ich eher Wünsche formulieren, was man gerne im Kalender hätte, in der Hoffnung, dass jemand dazu etwas beiträgt. Dazu gehören für mich:
- Onesheets, ähnlich dem One-Dungeon-Vorschlag weiter oben. Die Deadlands-Onesheets, die ich als Vorbild kenne, sind übrigens oneSHEETS, nicht onePAGES, d.h. sie umfassen zwei Seiten, was ich auch hier sinnvoll fände.
- Bilder von Vargen und Gnomen (siehe diesen Thread (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4186.0), wobei ich leider nicht der größte Künstler bin und nichts beitragen könnte)
- Kurzgeschichten (gerne zu den Archetypen, wie es zu Keira eine im Scriptorium gibt)
- Mitmach-Inhalte wie die Anagrammrätsel, die es jedes Jahr bei Nandurion gibt
-
Danke Stewie - ABER: Es kamen viele Meldungen bei uns an, das die Themen nicht passen, egal wann. Deshalb mein Vorschlag, macht einen Beitrag nach Wahl was ihr schon immer für Splittermond machen wollt und in die Welt passt und wir machen dafür ein Kästchen. Es gab bei der Themenwahl auch immer Beef, irgendwer hat sich auf den Schlips getreten gefühlt usw. Orientiert Euch an den Ideen vom letzten Jahr und scheibt worauf ihr Lust habt. Es soll kein Frust sein sondern Spaß machen.
-
Wie Sturmkorsar schon sagte: “ Ich denke aber, wenn wir ein paar Themen sammeln, die wir gerne im Kalender hätten, könnte das Leuten helfen, Ideen zu finden.“
Als Anregung sind die Themen gut, aber es dürfen auch gerne andere sein.
Ich hoffe, auch wieder eine Kleinigkeit beisteuern zu können.
Noch eine andere Sache, die mir letztes Jahr aufgefallen war: Feedback gab es eigentlich nur von anderen, die auch etwas beigetragen hatten. Gibt es eine Möglichkeit, direkt zu jedem Türchen Kommentare zu hinterlassen oder ähnliches, so dass der Aufwand eine kleine Rückmeldung zu geben für alle Leser geringer ist und wir mehr das Gefühl haben, dass der Aufwand gewürdigt wird?
-
Bis jetzt hat mir (und einer Reihe anderer Spieler) immer sehr viele Ideen gebracht. - Wenn das mit dem gemeinsamen thema nicht hin haut, könnt ihr nicht einfach eine Art Wettbewerb draus machen und es werden die 24 besten Einreichungen verwendet?
-
Ich finde, ein Wettbewerb würde dem eigentlichen Thema des Adventskalenders nicht gerecht werden. Zumal es bei einem Wettbewerb ja auch immer Kriterien und Richtlinien geben muss, nach denen bewertet wird und wie will man ein gezeichnetes Bild mit einem Abenteuer oder mit einer Kurzgeschichte vergleichen? Bisher gab es keine unbrauchbaren Einsendungen, daher tendiere ich dazu, weiterhin jeder Einsendung einen Platz in einem der Türchen einzuräumen, auch wenn sich mehrere Einsendungen ein Türchen teilen müssen.
-
Der Kalender ist sicher wieder im Wiki, was wir aber machen können ist auf das Forum zu verweisen. Ich weiß nicht ob im Wiki Diskutieren gewünscht ist... da müsste Flippa und JoengJoeng und Co was dazu sagen.
Der Kalender kann auch 30 Türen haben^^ wenn wie sehr viele Einsendungen bekommen.
Was Ideen betrifft, Stewie hat sie doch gepostet^^ nehmt Euch doch davon ein Thema wozu ihr gerne schreiben würdet oder ergänzt sie und wir machen im September eine Liste wo alle Ideen drin sind und dann geht es los!
Es geht jetzt schon los mit der Diskussion ob Thema gesetzt werden soll oder nicht ::)
-
Liebe Community wie wollen wir den Kalender dieses Jahr angehen?
Grüße
John
-
Wie ist die Frage gemeint?
Thematisch? Organisatorisch?
-
Alles! Wer hat mit Lust zu organisieren? Was für Themen? Deadline usw.
-
Ich dachte, wir sind uns einig, dass wir diesmal kein bestimmtes Thema nehmen und jeder was einbringen kann, worauf er/sie Lust hat. Stewie hat ja weiter oben die Ideen schon gut zusammengefasst.
Deadline: Da schlage ich doch mal Mitte November vor. z.B. Sonntag, den 12.11. Da ist dann noch etwas Luft bis Dezember und man kann die Deadline bei Bedarf auch weiter nach hinten verschieben.
Orga: Kann euch da gerne unterstützen. Technisch werde ich nicht viel machen können, aber Korrekturlesen oder Leuten in den Hintern treten, was zu schreiben, kann ich gerne machen.
Wo wir gerade dabei sind: Belfionn "schuldet" uns noch ein Abenteuer von seiner letztjährigen Geschichte (oder eine Fortsetzung) 8) ;D
-
12.11. wäre für mich in Ordnung.
Ich schau mal, was ich schönes vorbereiten kann.
-
Belfionn "schuldet" uns noch ein Abenteuer von seiner letztjährigen Geschichte (oder eine Fortsetzung) 8) ;D
Stimmt. Meine inhaltliche Überarbeitung ist auch schon abgeschlossen und ihr müsst nicht mehr lange warten. Feinschliff und Layout liegen aber nicht mehr in meinen Händen. Immerhin ein Cover gibt es schon:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
;)
-
Echt jetzt? Das ist dein Abenteuer entstehend aus der letztjährigen Kalender-Geschichte?
Ich bin begeistert! Das ist richtig cool!
-
Ja. :)
Womit auch deine Frage vom letzten Jahr beantwortet wäre:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Zum Spoiler: :'( Ich wußte es!