Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: heinzi am 20 Apr 2015, 10:08:18

Titel: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: heinzi am 20 Apr 2015, 10:08:18
Da ich über die Suchfunktion nichts gefunden hab - sind gewisse Professionsartefakte (Zauberstäbe, verzauberte Masken, Ritualdolche, geweihte Waffen) mit besonderer (permanenter) magischer Wirkung im Magie-Erweiterungsband angedacht?
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Chalik am 20 Apr 2015, 10:34:56
Da ich über die Suchfunktion nichts gefunden hab - sind gewisse Professionsartefakte (Zauberstäbe, verzauberte Masken, Ritualdolche, geweihte Waffen) mit besonderer (permanenter) magischer Wirkung im Magie-Erweiterungsband angedacht?

Könnte ich mir durchaus vorstellen.

Ich möchte hier allerdings eine Lanze dafür brechen, dass es keine Professionsartefakte geben sollte. Lorakis ist eine Welt voller Magie, jeder kann potentiell zaubern, wenn er es denn irgendwie gelernt hat. So wie ich es bisher immer verstanden und am Spieltisch dargestellt habe, ist die Profession des Zauberers in Lorakis eine Profession wie jede andere, da sich "Zauberer" halt nur spezieller auf Magie fokussieren und dafür halt andere Dinge etwas vernachlässigen. Aber der Magische Kämpfer ist dem Profanen Kämpfer ja in keinster Weise irgendwie überlegen. Genauso wenig kann der gelehrte Zauberer besser als Gelehrter arbeiten, als jeder Gelehrte, der sich rein auf profane Aspekte konzentriert. Ich fände es daher besser, wenn es keine festen Traditionsartefakte gibt. Von mir aus soll es natürlich gerne noch weitere (auch permanente) Artefakte geben, die keine Strukturgeber sind, aber diese sollen eben nicht auf "Zauberer" fokussiert sein.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Yinan am 20 Apr 2015, 10:53:21
Aber der Magische Kämpfer ist dem Profanen Kämpfer ja in keinster Weise irgendwie überlegen. Genauso wenig kann der gelehrte Zauberer besser als Gelehrter arbeiten, als jeder Gelehrte, der sich rein auf profane Aspekte konzentriert.

Naja, das stimmt nicht so ganz. Der magische Kämpfer ist dem rein Profanen Kämpfer so ziemlich immer überlegen. Wenn alle anderen Stats gleich sind dann kann der magische Kämpfer sich noch zusätzlich verstärken.

Deswegen wird jeder, der besonders gut in seiner Ausübung ist, auch Magie einsetzen (der Profane Kämpfer wird niemals so gut sein, wie der Kämpfer, der sich zusätzlich mit Magie bufft).
Das gilt für die meisten anderen Bereiche genau so. Der Diplomat, der mittels "Einstellung erkennen" exakt sehen kann, wie die Gemütslage der anderen gegenüber einen selbst ist wird auf dauer mehr Erfolg haben wie der Diplomat, der das ganze aus Mimik und Gestik zurück schließen muss (und sich dabei leicht irren kann).


Aber ansonsten stimme ich dir zu. Wäre schön, wenn es keine Professions-Gegenstände gibt, die nur für bestimmte Professionen ist sondern es einfach weitere Artefakt-Arten gibt, die potentiell von allen genutzt werden können (wie Strukturgeber, Schriftrollen und die Schutzartefakte, die er z.Z. gibt und theoretisch von jedem eingesetzt werden können).
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Cerren Dark am 20 Apr 2015, 11:00:57
Wobei ich es reizvoll fände, wenn magische Orden und Zusammenschlüsse von Zauberern (Magierorden von Nuum, Zirkel der Zinne etc.) Zugang zu magischen Praktiken haben, die nicht allüberall verfügbar sind. Ergebnisse jahrelanger Forschung etc.

Beispielsweise gefällt mir die Meisterschaft "Magische Zeichen" sehr gut, leider ist sie nur für Stärkungsmagie verfügbar, wobei ich mir eine entsprechende Möglichkeit generell für Aura-Zauber gut vorstellen könnte. Die Vorstellung, dass eine gewisse Konstellation von magischen Symbolen an Wänden oder auf dem Boden eine Zauberwirkung ermöglicht (quasi ein Spezialfall einer Schriftrolle oder eines Strukturgebers), und das zu verbesserten Konditionen wie reduzierten Kosten oder vergrößertem Wirkungsbereich, finde ich spannend.
Vielleicht haben gewisse Gruppierungen es ja geschafft, eine solche Meisterschaft auch bei anderen Magieschulen zu etablieren...

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Avalia am 20 Apr 2015, 11:04:45
Naja, das stimmt nicht so ganz. Der magische Kämpfer ist dem rein Profanen Kämpfer so ziemlich immer überlegen. Wenn alle anderen Stats gleich sind dann kann der magische Kämpfer sich noch zusätzlich verstärken.
Die Kernaussage hinter seinem Post ist - glaube ich - nicht auf Heldengrad 1 anzuwenden. Während der mundane Kämpfer auf höheren Heldengraden über deutlich mehr Manöver verfügt, hat der magische Kämpfer seine Zauber zur Unterstützung. Beides hat seine Daseinsberechtigung und stellt dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein "mehr Magie ist immer besser"-Szenario mehr dar.

@Cerren Dark: Der überwiegende Teil der Aurazauber gehört doch zur Stärkungsmagie. Möchtest du sie dennoch als allgemeine Meisterschaft?

Rechenbeispiel Kämpfervergleich magisch/mundan auf Heldengrad 2:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Loki am 20 Apr 2015, 11:19:49
Zitat von: Yinan
Wenn alle anderen Stats gleich sind dann kann der magische Kämpfer sich noch zusätzlich verstärken.

Das wird aber nie passieren, zumindest wenn beide Charaktere a) unter den selben Voraussetzungen erschaffen werden und b) gleich viele Erfahrungspunkte erhalten. Jeder Punkt, den der magische Kämpfer in Zauberfertigkeiten, Fokuspool oder Zaubersprüche investiert, steckt der mundane Kämpfer in Waffenfertigkeiten, -meisterschaften und ähnliches. Sofern der magische Kämpfer also keine Punkte dazu erfindet, können beide gar nicht "alle anderen Stats gleich" haben.

LG
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Cerren Dark am 20 Apr 2015, 11:26:02
@Cerren Dark: Der überwiegende Teil der Aurazauber gehört doch zur Stärkungsmagie. Möchtest du sie dennoch als allgemeine Meisterschaft?

Nur 5 von 12 Aura-Zaubern gehören zur Stärkungsmagie.
Nein, als Allgemeine Meisterschaft möchte ich sie nicht, das würde bei vielen Zaubern keinen wirklichen Sinn ergeben und zudem potenziell Game-breaking sein. Es war auch nur als Beispiel gedacht. Eine Welt, in der jeder prinzipiell Zugriff auf alles hat und in der keinerlei Geheimwissen existiert, fände ich tendenziell langweilig.
Die Frage ist: Welche Geheimnisse lungern "dort draußen" herum? Andere, unbekannte Zauber? Spezielle Meisterschaften? Elitäre Stärken? Artefakte, die keine Strukturgeber sind?

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Avalia am 20 Apr 2015, 11:29:17
Als allgemeine Meisterschaft verfügbar bedeutet nicht für alle Magieschulen auf einmal verfügbar, sondern für jede getrennt erlernbar *erinner*

Aber den Ansatz finde ich interessant :)

*weist auch gleich nochmal auf das Rechenbeispiel im Post davor hin, weil das Edit vermutlich unterging*
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: JohnLackland am 20 Apr 2015, 11:31:28
Wenn ein magischer Kämpfer auf einen Bannzauberer und ansonsten guter modaner Kämpfer trifft ist ganz schnell aus die Maus... ;-).

Ich finde die Idee mit bestimmten Praktiken und Wissen für bestimmte Gruppen sehr spannend, bin aber gegen Professionsartefakte. Professionsartefakte passen für mich nicht zum Stil der Welt und ich schließe mich da Chalik an.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Yinan am 20 Apr 2015, 11:44:18
Ok, ich werd jetzt auf das Thema nicht weiter eingehen hier (weil das vom Thema abweicht), aber ich bin der festen Überzeugung (basierend auf allem, was ich zu dem Thema weiß) das ein rein Profaner Kämpfer nahezu immer einen Kämpfer, der zusätzlich noch Magie einsetzt, unterlegen sein wird (egal wie wenig das sein mag).

@Topic
"Geheimwissen" ist ja auch ok (eigentlich fallen darunter ja ausch schon Grad 5 zauber, schließlich können die nur von Großmeistern der Magieschule gesprochen werden und die sind dann doch ziemlich selten auf Lorakis). Aber da es halt keine "Professionen" gibt und auch keine "Repräsentationen", wie es ja bei DSA/Myranor der Fall ist, wird es halt hoffentlich niemals solche Artefakte geben, die nur von so einem elitären Kreis genutzt werden kann.

Das es mehr geben wird als das, was im GRW ist, ist klar und auch unausweichlich (ist halt nur das GRW gewesen), aber das sollte halt Potentiell für jeden Zugänglich sein, egal, woher er kommt. Ansonsten hat man wieder das Problem, das wenn einige dieser besonderen Artefakte besser sind als andere, man dann fast schon gezwungen ist, die passende "Profession" zu spielen, um darauf zugriff bekommen zu können (jaja ich weiß, das werden jetzt einige wieder nicht nachvollziehen können bzgl. unterschiedlicher Spielstile, aber solange es mindestens einen Spielstil gibt, bei dem das ein Problem ist und dieser Spielstil nicht die absolute Ausnahme ist, sollte man dafür sorgen, das es nicht zu diesem potentiellen Problem kommen kann).
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: rettet den wald am 20 Apr 2015, 11:47:43
Persönliche Meinung von mir: Ich finde dieses "Geheimwissen" nur für bestimmte Gruppierungen immer etwas unglaubwürdig. Alles was es braucht ist *ein* Typ, der das Zeug ausplaudert oder die Gruppierung verlässt, und dann kann das bald absolut jeder, der es lernen will.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: heinzi am 20 Apr 2015, 12:10:52
Persönliche Meinung von mir: Ich finde dieses "Geheimwissen" nur für bestimmte Gruppierungen immer etwas unglaubwürdig. Alles was es braucht ist *ein* Typ, der das Zeug ausplaudert oder die Gruppierung verlässt, und dann kann das bald absolut jeder, der es lernen will.

Das mag in Zeiten von Wikileaks und Internet gelten aber im Splittermond-Setting dürften echte Geheimnisse noch einigermaßen sicher sein.  ;)

Mein Eingangspost war vielleicht auch ein wenig missverständlich ausgedrückt - mit Professionen meinte ich tatsächlich Institutionen/Interessengemeinschaften/Geheimbünde wie beispielsweise Druidenzirkel, Priesterschaft des Baruo, Lebenswächter des Wächterbundes...

Anders als bei DSA sollte es aber auch Helden mit anderer Ausbildung möglich sein derartiges Geheimwissen im Lauf ihrer Entwicklung zu erwerben. Beispielsweise durch Eintritt in/Ehrenmitgliedschaft in/besondere Verdienste für einen der erlauchten Kreise oder durch Diebstahl/Spionage...

Besonders wichtig wäre mir, dass die Effekte derartiger (Traditions)Artefakte sich gänzlich von normalem Zauberwirken unterscheiden...
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2015, 12:13:14
Zitat von: Yinan
Wenn alle anderen Stats gleich sind dann kann der magische Kämpfer sich noch zusätzlich verstärken.

Das wird aber nie passieren, zumindest wenn beide Charaktere a) unter den selben Voraussetzungen erschaffen werden und b) gleich viele Erfahrungspunkte erhalten. Jeder Punkt, den der magische Kämpfer in Zauberfertigkeiten, Fokuspool oder Zaubersprüche investiert, steckt der mundane Kämpfer in Waffenfertigkeiten, -meisterschaften und ähnliches. Sofern der magische Kämpfer also keine Punkte dazu erfindet, können beide gar nicht "alle anderen Stats gleich" haben.

Zu Spielbeginn kann man aber bereits problemlos drei Magieschulen auf 6 bringen, ohne dass man dabei auch nur einen einzigen Punkt in kampfrelevanten Fertigkeiten weniger ausgibt, als ein rein profaner Kämpfer. Dadurch kann man dann bereits mit zusätzlichen Lebenspunkten, dem unglaublich starken Katzenreflexen, einer flammenden Waffe und Rinden- oder Steinhaut rumlaufen. Das ist dann der entscheidende Faktor, der auch noch in höheren Heldengraden einen magischen Kämpfer immer zum Sieger gegen einen rein profanen Gegner machen wird.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Loki am 20 Apr 2015, 12:17:54
Zitat von: Jeong Jeong
Zu Spielbeginn kann man aber bereits problemlos drei Magieschulen auf 6 bringen, ohne dass man dabei auch nur einen einzigen Punkt in kampfrelevanten Fertigkeiten weniger ausgibt, als ein rein profaner Kämpfer.

Vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber so wie ich das verstehe, ist das mathematisch einfach nicht möglich. Es steht ja nur eine bestimmte Anzahl an Punkten zur Verfügung, woraus folgt, dass ein "Zauberer" zwangsläufig nicht die selben Kampfwerte besitzen kann wie ein Nicht-"Zauberer". Vielleicht meinst du, dass man mit unterschiedlichen Kulturen, Ausbildungen und Abstammungen mehr Fokus auf Magie legen kann, aber dafür legt der profane Kämpfer eben mehr Fokus auf Kampffertigkeiten. Außerdem geht es auch nicht nur darum, dass beide in den Kampffertigkeiten die selben Werte haben, sondern auch um die Anzahl der Waffenfertigkeiten und Meisterschaften, die auch zur "Kampfkraft" hinzuzählen und in denen der "Zauberer" dem Kämpfer niemals überlegen sein wird, jedenfalls nicht mit den selben Punkten.  ;)
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Cifer am 20 Apr 2015, 12:23:38
Persönliche Meinung von mir: Ich finde dieses "Geheimwissen" nur für bestimmte Gruppierungen immer etwas unglaubwürdig. Alles was es braucht ist *ein* Typ, der das Zeug ausplaudert oder die Gruppierung verlässt, und dann kann das bald absolut jeder, der es lernen will.
Das würde ich in Zeiten, wo Entfernungen noch etwas bedeuten und Wissen nicht beliebig einfach kopierbar ist, eher bezweifeln. Irdisch haben wir es ja sogar geschafft, dass einiges Wissen so geheim war, dass es irgendwann einfach ausgestorben ist.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Tigerle am 20 Apr 2015, 12:27:35
Zitat von: Yinan
Wenn alle anderen Stats gleich sind dann kann der magische Kämpfer sich noch zusätzlich verstärken.

Das wird aber nie passieren, zumindest wenn beide Charaktere a) unter den selben Voraussetzungen erschaffen werden und b) gleich viele Erfahrungspunkte erhalten. Jeder Punkt, den der magische Kämpfer in Zauberfertigkeiten, Fokuspool oder Zaubersprüche investiert, steckt der mundane Kämpfer in Waffenfertigkeiten, -meisterschaften und ähnliches. Sofern der magische Kämpfer also keine Punkte dazu erfindet, können beide gar nicht "alle anderen Stats gleich" haben.
Ein profaner Kämpfer hat ja nicht nur Kampffertigkeiten. Er hat auch weitere Fertigkeiten und Meisterschaften, die im Kampf helfen, die nicht aus Kampffertigkeiten rühren wie z.B. Athletik, Akrobatik, Entschlossenheit oder Zähigkeit ;)

Zu Spielbeginn kann man aber bereits problemlos drei Magieschulen auf 6 bringen, ohne dass man dabei auch nur einen einzigen Punkt in kampfrelevanten Fertigkeiten weniger ausgibt, als ein rein profaner Kämpfer. Dadurch kann man dann bereits mit zusätzlichen Lebenspunkten, dem unglaublich starken Katzenreflexen, einer flammenden Waffe und Rinden- oder Steinhaut rumlaufen. Das ist dann der entscheidende Faktor, der auch noch in höheren Heldengraden einen magischen Kämpfer immer zum Sieger gegen einen rein profanen Gegner machen wird.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Yinan am 20 Apr 2015, 12:29:44
Vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber so wie ich das verstehe, ist das mathematisch einfach nicht möglich. Es steht ja nur eine bestimmte Anzahl an Punkten zur Verfügung, woraus folgt, dass ein "Zauberer" zwangsläufig nicht die selben Kampfwerte besitzen kann wie ein Nicht-"Zauberer". Vielleicht meinst du, dass man mit unterschiedlichen Kulturen, Ausbildungen und Abstammungen mehr Fokus auf Magie legen kann, aber dafür legt der profane Kämpfer eben mehr Fokus auf Kampffertigkeiten. Außerdem geht es auch nicht nur darum, dass beide in den Kampffertigkeiten die selben Werte haben, sondern auch um die Anzahl der Waffenfertigkeiten und Meisterschaften, die auch zur "Kampfkraft" hinzuzählen und in denen der "Zauberer" dem Kämpfer niemals überlegen sein wird, jedenfalls nicht mit den selben Punkten.  ;)
Es macht dich aber nicht im geringsten Stärker, mehrere Kampffertigkeiten zu haben. Es mag dich vielseitiger machen, aber das ist nur in speziellen Situationen wirklich ein Vorteil.
Im Kampf 1:1 wird der Magier-Kämpfer den profanen trotzdem besiegen (im Durchschnitt), einfach weil die mehreren Kampffertigkeiten dem Profanen dort keinen Vorteil geben, dem Magier-Kämpfer aber seine Zauber einen enormen Vorteil bringen.

Rein mathematisch ist es also ziemlich einfach für einen Magier-Kämpfer einen reinen Profanen-Kämpfer zu übertrumpfen.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Jeong Jeong am 20 Apr 2015, 12:30:46
Zitat von: Jeong Jeong
Zu Spielbeginn kann man aber bereits problemlos drei Magieschulen auf 6 bringen, ohne dass man dabei auch nur einen einzigen Punkt in kampfrelevanten Fertigkeiten weniger ausgibt, als ein rein profaner Kämpfer.

Vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber so wie ich das verstehe, ist das mathematisch einfach nicht möglich. Es steht ja nur eine bestimmte Anzahl an Punkten zur Verfügung, woraus folgt, dass ein "Zauberer" zwangsläufig nicht die selben Kampfwerte besitzen kann wie ein Nicht-"Zauberer". Vielleicht meinst du, dass man mit unterschiedlichen Kulturen, Ausbildungen und Abstammungen mehr Fokus auf Magie legen kann, aber dafür legt der profane Kämpfer eben mehr Fokus auf Kampffertigkeiten. Außerdem geht es auch nicht nur darum, dass beide in den Kampffertigkeiten die selben Werte haben, sondern auch um die Anzahl der Waffenfertigkeiten und Meisterschaften, die auch zur "Kampfkraft" hinzuzählen und in denen der "Zauberer" dem Kämpfer niemals überlegen sein wird, jedenfalls nicht mit den selben Punkten.  ;)

Du brauchst in den kampfrelevanten Magieschulen eigentlich nicht mehr als die freie Meisterschaft bei sechs Fertigkeitspunkten, um bereits sehr viel aus ihr rauszuholen. Dadurch hat also der neu generierte magische Kämpfer potentiell genauso viele Kampffertigkeiten, wie der rein profane Kämpfer (nämlich sechs plus eine in jeder Fertigkeit, in die er sechs Punkte gesteckt hat) und kann sich auch später im Spiel genauso viele holen.

Bei den Fertigkeiten ist es genauso: man braucht Entschlossenheit, Zähigkeit, eine Waffenfertigkeit und bestenfalls Akrobatik. Das sind nur vier Fertigkeiten, die man zu Spielbeginn maximieren muss. Das heißt, man kann beispielsweise noch eine weitere profane Fertigkeit und drei Magieschulen auf sechs bringen. Zwei Magieschulen reichen natürlich auch und man hat eine weitere profane Fertigkeit auf sechs etc. pp. Natürlich kann der rein profane Kämpfer sagen, dass er noch x weitere Waffenfertigkeiten maximiert, das bringt ihm in einer Duellsituation aber wenig und ist (mit der Ausnahme Handgemenge) auch nur selten Abenteuerrelevant (und wie gesagt, kann sich auch der magische Kämpfer bei der Generierung noch 1-2 profane Fertigkeiten nebenbei auf sechs holen).

Natürlich hat der rein profane Kämpfer dann ein paar nette Fertigkeiten mehr, wie Fingerfertigkeit, Edelhandwerk & Co. Aber das ist bei der Frage nach dem Ausgang eines Duells erst einmal egal. Selbst wenn jetzt nach der Generierung beide Kontrahenten, der magische und der rein profane Kämpfer, nur noch in Kampffertigkeiten und -meisterschaften ihre Erfahrungspunkte stecken, hat der magische Kämpfer immer noch seine Grad 0 bis Grad 2 Zauber, durch die er einen enormen Vorteil im Kampf gewinnt. Wie gesagt reden wir hier von Zaubern, die Schaden +2, unterm Strich eine zusätzliche Leiste Lebenspunkte oder +2 auf Kampffertigkeiten und Akrobatik geben.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Horus am 20 Apr 2015, 12:44:43
Also ich finde die Idee von Artefakten abseits der Strukturgeber zwar interessant, aber würde kein nennenswertes Geheimwissen für Kleingruppierungen als offizielle Option in die Regelwerke aufnehmen.

Vielleicht kennen ja nur die Nimmerwinterwald-Alben einen Weg, aus geflochtenen Holunderzweigen ein Schutzstirnband mit GW zu basteln... aber der Priester um die Ecke kann mit ein paar göttergefälligen Edelsteinen im Amulett den selben Effekt erzielen.

Prinzipielle "Zauberfetische", welche zum Beispiel die Magieschulenprobe erleichtern, kann man ja schon über Gegenstandsqualität darstellen.

Mein Kampfstab ist ein Zauberstab des Ordens der Lebensflamme, er gibt je +1 auf Proben in den Schulen Feuer und Heilung!

Das mag in Zeiten von Wikileaks und Internet gelten aber im Splittermond-Setting dürften echte Geheimnisse noch einigermaßen sicher sein.  ;)

In einer Welt der magiegestützten "Industriespionage" stelle ich mir Geheimnisse noch weniger sicher vor. Selbst die eigenen Gedanken sind nicht sicher, immerhin gibt es dort effektive Gedankenleserei.

Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Quendan am 20 Apr 2015, 12:46:46
Leute, bitte bleibt hier beim Threadthema. Vergleiche zwischen magischen, teilmagischen und profanen Kämpfern gehören nicht hierher. :)
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: SeldomFound am 20 Apr 2015, 13:03:58
Leute, bitte bleibt hier beim Threadthema. Vergleiche zwischen magischen, teilmagischen und profanen Kämpfern gehören nicht hierher. :)

Habe etwas allgemeiner bei Charaktererschaffung einen Thread eröffnet:

http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2949.msg54733#msg54733


Zum Thema:

Wie gesagt, man kann jetzt schon mit den Regeln zur Herstellung von Gegenständen Artefakte erschaffen, die dir einen Schwerpunkt-Bonus auf deine magischen Fertigkeiten geben können.

Doch wie schon gesagt, es gibt nicht diese Grenze der Repräsentation wie bei DSA, wo Magier wirklich anders Zaubern als Hexen.

Ich kann als Zwingarder Schildmaid von einem Kämpfer aus Pashtar den Zauber leichtes Ziel erlernen, obwohl Formel und Gesten unterschiedlich sein können.

Demzufolge als auch die Frage, wieso nun die eine Zaubertradition Geheimnisse kennen sollte, die die anderen nicht besitzen.

Klar, ein Grund wäre, dass die Zaubertraditionen unterschiedliche Herausforderungen bewältigen müssen. Warum sollte es bei den Tarr in der Wüste ein geheimes Ritual geben, um große Mengen Schnee zu schmelzen? Warum sollten die Raugar Zauber kennen, mit denen man durch einen Sandsturm schauen kann?

Diese unterschiedliche Herausforderungen können dann tatsächlich zu der Entstehung von besonderen, magischen Handwerkszeug führen, um diese Aufgabe gut und verlässlich bewältigen zu können.

Und natürlich mag es zum Beispiel auch sein, dass zwei unterschiedliche Zaubertraditionen Artefakte für denselben Zweck erschaffen, die dann aber unterschiedliche Prinzipien in der Anwendung folgen.


Zur Verbreitung dieser besonderen Geheimnisse sei gesagt: Wenn ein besonderes magisches Artefakt einer Zaubertradition auch für eine andere Zaubertradition relevant sein sollte, sehe ich keinen Grund, warum man hier nicht einen Austausch anstreben sollte.

Zur "Industriespionage": Ja, Magie gibt zahlreiche Möglichkeiten, um ein Geheimnis aufzudecken. Und ebenso zahlreiche Möglichkeiten ein Geheimnis zu verbergen! Das sollte sich meine Meinung nach ausgleichen.

Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Drakon am 20 Apr 2015, 14:00:21
Kurz zu unseren (d.h. Magieband-Redaktion) Überlegungen zu diesem Themenkomplex:

Wie schon mehrfach angekündigt, wird es im Magieband "Traditionen" geben, diese sind aber nur begrenzt mit DSA-Repräsentationen vergleichbar, nämlich v.a. vom Fluff her. Es gibt also die Magier des Zirkels der Zinne, die Ordensmagier von Nuum, die Geistreißer der Tarr, die Bannmagier des Wächterbundes, die Skeftamagi und drölfzigtausend andere Traditionen auf dem Kontinent und all diese zaubern ein wenig anders (andere Bewegungen, Sprüche in anderen Sprachen, andere Meditationsformen zu Fokus-Regeneration, ...)
Wie gesagt, fluffseitig ein deutlicher Unterschied. Regeltechnisch werden die sich aber nicht "hart verregelt" unterscheiden, im Sinne davon, dass manche etwas können, andere etwas nicht. Allerdings wollen wir Traditionen vorstellen und regeltechnische Ausgestaltungsvorschläge bringen, die auch etwas über reine Ausbildungen hinausgehen, aber dennoch eher als Templates funktionieren.
Fiktives Beispiel:
Ein Mitglied der Dakardsmyrer Sumpfbeschwörerschule (Ressource ab Rang 1) hat üblicherweise Magieschule X als höchste Schule, dazu noch meist Magieschulen Y und Z, er wählt üblicherweise die Meisterschaften A, B und C und bekommt zum Ende seiner Ausbildung einen magischen Schöpfeimer (Artefakt mit den Eigentschaften Q, P und R, muss als Relikt 4 gekauft werden). Die Hochstufigen Meisterschaften T, U und V (siehe S. 1xx) gelten als Geheimwissen der Sumpfbeschwörer, es gibt jedoch Gerüchte, dass auch die Arkanen Kanuten der Jadesee ähnliche Techniken gemeistert haben. Vollführt er seine Meditation zur magische Regeneration als schmatzender Quakgesang benötigt er nur die Hälfte der Zeit (vgl. Aufwändige Regeneration, S. xx).

Das soll im Prinzip das Splittermond-Baukasten-Prinzip aufgreifen, dass es vorgefertigte Schablonen gibt, aber ich im Prinzip auch alles selbst nachbauen kann.

Zu den "Traditionsartefakten": Es wird im Magieband ziemlich sicher neue Artefakt-Optionen geben, darunter auch solche, mit denen man den typischen Magierstab, den Hexenbesen, einen magischen Kessel, den Ritualdolch, aber auch einen magischen Bogen der Skeftagmagi oder den magischen Kochlöffel der patalischen Kulinariten bauen kann. Und wie oben gesagt, wird bei den vorgestellten Traditionen dann kurz erklärt, was das typische Artefakt der Tradition regeltechnisch kann.

Sprich: Die Beschränkung, ob man Zugang zu den Geheimtechniken, den Traditionsartefakten, den typischen Meditationsformen, etc. hat, sind allein im Fluff beschränkt, da eine Tradition zu haben, ebenso wie eine Ausbildung zu haben, kein im engeren Sinne regeltechnischer Begriff ist (nota bene: Es gibt mWn nirgendwo im Regelwerk eine Stelle, die sich auf eine bestimmte Ausbildung bezieht, im Sinne von einer Bedingung)

DISCLAIMER: Bislang sind das alles nur unsere Vorüberlegungen, noch nicht verlagsseitig abgesegnet und daher durchaus noch im Fluss.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Yinan am 20 Apr 2015, 14:12:48
Die Überlegungen hören sich aber schon einmal sehr gut an. Weiter so :)
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Tigerle am 20 Apr 2015, 16:20:34
Ich bin gegen regeltechnisches Geheimwissen.
Angenommen, das Wissen um einen Zauber, die Haut rot zu färben wäre Geheimwissen der Magier von Nuum. Dann könnte sich ein Verwandler der Dämmeralben seine Haut nicht magisch rot färben, weil er nicht der Magier von Nuum angehört. Dies ist aber gegen das, was das SpliMo-Regelwerk bisher auszeichnet.

Ergo: Gegen regeltechnisches Geheimwissen!
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Loki am 20 Apr 2015, 16:23:15
@Tigerle

Nach dem zu urteilen was Drakon gepostet hat, scheint es ja durchaus angedacht zu sein, dieses Geheimwissen als Variante auf andere magische Traditionen zu übertragen, also zumindest die Wirkung. Sprich du kannst deine Haut dann auch als Dämmeralbin rot färben, aber dafür musst du halt fluff-technisch etwas anderes tun, und es mag dann auch kulturell eine andere Bedeutung haben.
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Horus am 20 Apr 2015, 16:51:28
Ich bin gegen regeltechnisches Geheimwissen.
Angenommen, das Wissen um einen Zauber, die Haut rot zu färben wäre Geheimwissen der Magier von Nuum. Dann könnte sich ein Verwandler der Dämmeralben seine Haut nicht magisch rot färben, weil er nicht der Magier von Nuum angehört. Dies ist aber gegen das, was das SpliMo-Regelwerk bisher auszeichnet.

Ergo: Gegen regeltechnisches Geheimwissen!

Bitte denkt daran, dass die Magische Telekommunikations- und Erkenntnisfakultät der Zinne von Sarnburg sich beim selenischen Kaiser Magenta als Marke hat schützen lassen. Natürlich kann ein Dämmeralbe sich mittels "Haarfarbe" die Haare Magenta färben, muss aber mit Sanktionen rechnen...  ;D
Titel: Re: Stabzauber etc im Erweiterungsband angedacht?
Beitrag von: Drakon am 20 Apr 2015, 17:27:51
Ich bin gegen regeltechnisches Geheimwissen.
...
Ergo: Gegen regeltechnisches Geheimwissen!
Sprich: Die Beschränkung, ob man Zugang zu den Geheimtechniken, den Traditionsartefakten, den typischen Meditationsformen, etc. hat, sind allein im Fluff beschränkt, da eine Tradition zu haben, ebenso wie eine Ausbildung zu haben, kein im engeren Sinne regeltechnischer Begriff ist.