Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Dunbald am 18 Jul 2014, 16:31:00

Titel: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Dunbald am 18 Jul 2014, 16:31:00
Hat das Heilkraut (GRW. S.191) die gleiche Haltbarkeit, wie selbstgesammeltes Kraut?
Da bin ich gerade uneins mit mir, schließlich ist dort ja nur die Rede davon, dass es die gleichen Wirkungen haben kann, wodurch es aber noch nicht unbedingt das selbe ist.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: regelfuchs am 18 Jul 2014, 16:54:23
Wo steht denn die Haltbarkeit?
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Dunbald am 18 Jul 2014, 16:56:12
Beim Kräutersammeln S.125
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Grimrokh am 18 Jul 2014, 17:22:28
Hat das Heilkraut (GRW. S.191) die gleiche Haltbarkeit, wie selbstgesammeltes Kraut?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, grundsätzlich ja, aber die Chancen sollten gut stehen, dass es durch Konservierung (siehe Meisterschaft) die verdreifachte Haltbarkeit aufweist.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: regelfuchs am 18 Jul 2014, 17:25:47
Klingt gut und wenn der Abenteurer sich einfach nur ausstatten möchte, gibt es Heiltränke, Heilungs-Schriftrollen, Strukturgeber, ... ein paar Sachen ;)
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Nevym am 05 Sep 2014, 14:40:26
Hat das Heilkraut (GRW. S.191) die gleiche Haltbarkeit, wie selbstgesammeltes Kraut?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, grundsätzlich ja, aber die Chancen sollten gut stehen, dass es durch Konservierung (siehe Meisterschaft) die verdreifachte Haltbarkeit aufweist.
Laßt mich mal nachrechnen.... schon weils grad am Dienstag in der Spielrunde aufkam...
Ein Kräutersammler/Heiler, nennen wir ihn "Heldchen", der sagen wir mal die Meisterschaften
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
und
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
hat sucht sich Heilkräuter auf Vorrat, damit er sie auf der Reise für seine Gefährten dabei hat.....
Reisen bedeutet auf Lorakis nun nicht, mal eben 1-2 Tage bis zur nächsten (Groß-/Haut-/größeren) Stadt zu brauchen sondern kann auch mal 1-2 Wochen sein, leicht!
Erfolge / Wirkung laut Grundregelwerk Seite 125:
Zitat
Herausragend: Der Suchende findet nicht nur 1 Anwendung
der Pflanze (+1 pro Erfolgsgrad), es handelt sich auch noch um
besonders kräftige Exemplare, die ihre Wirkung 2 Tage lang behalten.
Das bedeutet in Zusammenhang mit den Meisterschaften, daß das gefunden Kraut:
maximal 6 Tage haltbar ist.
auch wenn die "Kräuterhexe" die Wirksamkeit erhöht - es lohnt sich einfach nicht Heilkräuter auf Vorrat mitzunehmen. Sie sind wirkungslos bevor man sie benutzen kann - heißt auch, daß es in Gebieten mit Dauerfrost und harten Wintern keine Heilmittel in z.B. getrockneter Kräuterform gibt, da diese ja in der Vegetationsperiode gesammelt werden müssen und dann aber nicht haltbar genug sind...

Jetzt hab ich aber auch nix gefunden, was die Haltbarkeit oder die Sicherung der Wirkung durch Verarbeitung verbessert....
Man könnte vermuten, daß es evtl. was in den Schulen Natur, Licht, Schutz, Heilung gibt, hab aber bei der ersten Durchsicht auch nichts gefunden....

Irgendwie unbefriedigend.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: SeldomFound am 05 Sep 2014, 17:49:55

Das bedeutet in Zusammenhang mit den Meisterschaften, daß das gefunden Kraut:
maximal 6 Tage haltbar ist.
auch wenn die "Kräuterhexe" die Wirksamkeit erhöht - es lohnt sich einfach nicht Heilkräuter auf Vorrat mitzunehmen. Sie sind wirkungslos bevor man sie benutzen kann - heißt auch, daß es in Gebieten mit Dauerfrost und harten Wintern keine Heilmittel in z.B. getrockneter Kräuterform gibt, da diese ja in der Vegetationsperiode gesammelt werden müssen und dann aber nicht haltbar genug sind...

Die Idee hinter Kräutersuche ist auch eher, dass du die gefundenen Kräuter sofort verwendest!

Übrigens kannst du sehr wohl noch Heilkräuter im Winter finden: Es ist eben nur entsprechend erschwert!

Denn, bedenke dabei folgenden Absatz:

Zitat
Wenn ein Naturkundiger keine bestimmte Pflanze sucht, sondern einfach nur Kräuter mit einer bestimmten grundlegenden Wirkung benötigt, hängt die Schwierigkeit von der gesuchten Wirkung ab. Eine Pflanze kann maximal zwei Wirkungen besitzen.

Sprich, geht es um die im GRW auf Seite 125 genannten Wirkungen musst du keine bestimmte Pflanzen suchen, sondern du sammelst halt irgendetwas, das die gewünschte Wirkung hat.

Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Grimrokh am 05 Sep 2014, 18:38:05
Ich sehe es so, dass es sich hier vor allem um Kräuter mit besonderem Wirkeffekt handelt (der getrocknete Kräutertee wird jetzt nicht unverwendbar, wenn man ihn nicht am selben Tag aufbrüht und der Tabak wird auch nicht schlecht wenn man ihn nicht sofort raucht, etc.). Ein Kraut, dass dir in einer Stunde einfach so 4 LP zurück bringt, ist in meinen Augen ziemlich potent (was ja ok ist, weil die Magie in Lorakis alles - und somit eben auch die Pflanzenwelt - durchdringt). Wenn die Pflanze stirbt, verliert sie aber relativ rasch ihre besondere Wirkung, daher sollte sie bis dahin weiterverarbeitet werden, sprich als Zutat für einen Heiltrank oder andere Alchemika verwendet werden. Von daher finde ich die Regelung in Ordnung, dass Kräuter ihre besondere Heilwirkung verlieren, wenn sie nicht mittels Alchemie verarbeitet werden.
Und es verhindert eben, dass Abenteurer kiloweise Heilkräuter mit sich herumschleppen. ;)
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Darian am 06 Sep 2014, 01:57:32
Also, klingt jetzt vielleicht wieder zu sehr mit der realismus-Keule, ich finde das die Haltbarkeit schon argh einschränkt.
Wenn ich jetzt mal an Tee (sind nun mal Kräuter) und Gewürze (sind es ja auch ;) ) denke und dann noch darüber nachdenke
das man die Sachen schon auf Vorrat hortet, wenn man ein Produzent von Erzeugnissen in denen Gewächse vorhanden sind ist.
Dann ist eine 6 tägige Haltbarkeit (im besten Fall) doch argh... scheisse... ja doch so kann mans sagen.
Ich würde, das schlage ich auch meinem SL/Gruppe vor, es erlauben eine gewisse Menge (3-4 Anwendungen) in einem gut verschlossenem Behältnis länger haltbar zu machen.

Wir hatten z.b. vor kurzem einen NSC der im Zustand Sterbend 3 war, ich konnte ihn mittels Heilkunde auf Sterbend 2 bringen, leider hatten wir trotz eines Heiltranks nicht die Möglichkeiten den NSC endgültig zu retten.
Denn Kräutersuche bedeutet 3 Stunden Suche (mit glücklicher Probe um die hälfte verkürzt) und dann haste nur 1-3 Anwendungen. Das hat bei uns leider nicht geklappt somit wars ziemlich... nutzlos überhaupt etwas zu tun oder Kräuter zu suchen.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: SeldomFound am 06 Sep 2014, 06:29:11
Also, klingt jetzt vielleicht wieder zu sehr mit der realismus-Keule, ich finde das die Haltbarkeit schon argh einschränkt.
Wenn ich jetzt mal an Tee (sind nun mal Kräuter) und Gewürze (sind es ja auch ;) ) denke und dann noch darüber nachdenke
das man die Sachen schon auf Vorrat hortet, wenn man ein Produzent von Erzeugnissen in denen Gewächse vorhanden sind ist.

In diesem Falle suchst aber keine Kräuter... Sondern Zutaten! Und diese haben keine Haltbarkeit.



Zitat
Wir hatten z.b. vor kurzem einen NSC der im Zustand Sterbend 3 war, ich konnte ihn mittels Heilkunde auf Sterbend 2 bringen, leider hatten wir trotz eines Heiltranks nicht die Möglichkeiten den NSC endgültig zu retten.

Sobald du einen NSC von Sterbend 3 auf Sterbend 2 gebracht hast, wird der Zustand Sterbend 2 ausgesetzt, solange sich jemand mit mindestens einem Punkt Heilkunde um ihn kümmert und pro Tag Materialien im Wert von 3 Lunare aufgebracht werden. (GRW, S. 140, Kasten)

Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Teetroll am 07 Sep 2014, 13:32:38
Das klingt für mich so, als ob ,am das Problem recht Fix mit dem Ausrüstungsband (oder später) lösen könnte. Es reicht doch wenn man ein "Kräuterdöschen/Kräuterbeutelchen" einführt, das die Haltbarkeit von gesammelten Kräuter um xTage verlängert.
Es ist halt ein zweischneidiges Schwert, auf der einen Seite hält frischgerupfter Basilikum auch keine 3 Tage ohne zu verdörren, gedribbelt und getrocknet sieht es da natürlich anders aus, wobei der Geschmack ja auch nicht der Selbe ist.

Grüße
Der Baron
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Grimrokh am 07 Sep 2014, 16:38:49
Etwas derartiges wäre sicher überlegenswert, obwohl ich wie gesagt nicht der Meinung bin, dass Küchenkräuter o. ä. überhaupt von der oben genannten Haltbarkeitregelung betroffen sind, sondern eben nur Kräuter mit einer speziellen (in harten Zahlen angeführten, siehe Tabelle S. 125) Heilwirkung. Wobei ich die 'Kräuterdose der Frischhaltung' eher im Magieband sehen würde als im Ausrüstungsband.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Darian am 08 Sep 2014, 00:03:54

In diesem Falle suchst aber keine Kräuter... Sondern Zutaten! Und diese haben keine Haltbarkeit.

Das ist aber schon sehr mmmh kleinkariert finde ich.




Sobald du einen NSC von Sterbend 3 auf Sterbend 2 gebracht hast, wird der Zustand Sterbend 2 ausgesetzt, solange sich jemand mit mindestens einem Punkt Heilkunde um ihn kümmert und pro Tag Materialien im Wert von 3 Lunare aufgebracht werden. (GRW, S. 140, Kasten)

Das wusste ich gar net... da muss ich unseren SL und Beta-Tester UND Supporter mal einen Rüffel geben.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: SeldomFound am 08 Sep 2014, 00:45:25


Das ist aber schon sehr mmmh kleinkariert finde ich.


Ja, aber so muss ich nicht an den Regeln oder an der Balancing herumdoktern.  :P

"If it ain't broke, don't fix it."
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Cifer am 08 Sep 2014, 01:24:32
Ich hoffe ja noch auf ein Billig-Blut-Gift unter den findbaren Kräutern...
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: SeldomFound am 08 Sep 2014, 10:38:48
Ich hoffe ja noch auf ein Billig-Blut-Gift unter den findbaren Kräutern...

Zutaten sammeln und Alchemie lernen! Dann kannst du dein eigenes Klingenfett (Blut 1 / Blutend / 60 Ticks) selbst herstellen. Du brauchst noch nicht mal wirklich Meisterschaften dafür, denn das Gift erfordert nur eine Qualitätsstufe und die gibt es bei Alchemika schon auf Q0. Demzufolgen hast du sowohl beim Sammeln als auch zum Herstellen des Giftes nur jeweils eine Probe gegen 20 abzulegen, schon ist das Gift fertig.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Cpt Toast am 17 Mai 2016, 09:53:50
Wir haben dieses Thema in unserer gestrigen Runde diskutiert und haben eine Hausregel dazu entworfen.

Kräuter haltbar machen, erfordert eine einfache Probe auf Naturkunde gegen 15 + eine Erschwernis je nach Wirkung des Krauts (siehe Seite 125 GRW). Die Probe selbst nimmt nur einige Minuten in Anspruch, anschließend benötigen die Kräuter jedoch eine gewisse Zeit (eine Ruhephase) um ausreichend zu trocknen. Die Probe ist unter bestimmten Umständen (Starker Regen, feuchte Umgebung) nur erschwert bzw. gar nicht möglich.
Verheerend: Spielleiter-Entscheid, von das Kraut ist einfach nur wirkungslos bis hin zu der Rucksack schimmelt dir zu.
Misslungen: Der Charakter hat das Kraut falsch behandelt, dadurch geht seine Wirkung verloren.
Knapp Misslungen: Die Haltbarkeit des Krauts erhöht sich auf eine Woche.
Gelungen: Die Haltbarkeit des Krauts erhöht sich auf zwei Wochen. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.
Herausragend: Die Haltbarkeit des Krauts erhöht sich auf drei Wochen. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.

Die blauen Sätze kamen mir gerade noch als Idee beim schreiben und sind in meiner Gruppe noch kein Bestandteil dieser Regel.
Wie ist eure Meinung zu dieser Regel?
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Chanil am 19 Mai 2016, 16:03:03
Wir haben es uns da leichter gemacht. Ich hatte einen Zauber gebastelt und hier im Forum vorgestellt. Der wurde bei uns in der Gruppe abgesegnet und von meinem Charakter gelernt.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Shednazar am 14 Jun 2016, 00:35:34
Da ich gerade auf der Suche nach einer Antwort für die Haltbarkeit von Heilkräutern bin, würde ich gerne noch nachhaken.
Alles, was bis jetzt hier erwähnt wurde (Haltbarkeit wenn man Kräuter sucht, Alchemie etc.) ist mir soweit klar - wobei ich ergänzen muss, dass ich 4 LP in einer Stunde nicht unbedingt für potent halte, gibt es doch Heiltränke, die mir als Charakter die 4 LP sofort zurückgeben/heilen können bzw. ich nach 6 Stunden mind. 2 LP von selbst heile, wenn ich schlafe (und Betäubungsschaden sowieso gänzlich nach einer Verschnaufpause von 30 Minuten geheilt ist). Die Begrenzung auf Konstitution +2 Alchemika (bzw. Heilkräuter) finde ich dagegen in Ordnung.

Aber: bei den Mondstahlklingen auf Seite 70 (bzw. GRW S. 191) gibt es Heilkräuter zu kaufen. Soweit so gut, kann man das meinetwegen noch damit erklären, dass sie eben jemand anderer frisch gepflückt hat, sie 1 Tag (oder wie lange auch immer) haltbar sind und sie man als Spieler eben kaufen kann um sie sofort zu verwenden.

Auf Seite 82 MSK wird jedoch eine Heilerausrüstung günstig bzw. hochwertig angegeben - mit jeweils 5 Dosen bzw. 10 Dosen Heilkräuter.
Meiner Meinung nach würde es wenig bis überhaupt keinen Sinn ergeben, 10 Dosen an Heilkräutern zu kaufen/horten, wenn diese im Durchschnitt 1 Tag haltbar sind.

In Kombination mit all den andern Gegenständen der Ausrüstung wirkt es für mich komisch, wenn gerade die Heilkräuter darin eigentlich sofort verwendet werden müssten. Also muss sich ja jemand bei der Zusammenstellung etwas gedacht haben (auch im Sinne von längerer Haltbarkeit)... oder sehe ich das völlig falsch?

Darum bin ich jetzt ein wenig verwirrt bzw. unschlüssig. ; )

Achja, und auf S. 26 GRW steht bei der Startausrüstung, dass man als Heiler Verbände und Heilkräuter erhält... ich nehme ja wohl nicht an, dass man die als neu erschaffener Charakter nur zur sofortigen Benutzung erhält. Oder dass man dann unbrauchbare Heilkräuter mit sich herumschleppt...
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: TrollsTime am 14 Jun 2016, 14:24:12
Mal ins blaue hinein geschätzt:
Das eine sind Heilkräuter, die "harte" LE zurück bringen. (Schweres Medikament)
Das andere sind ganz allgemeine Heilkräuter, "die man halt so braucht" für Salben, Wundreinigung etc. (Leichtes Medikament bzw Hilfsmittel)

Nicht jedes Heilkraut bringt ja gleich LE zurück...

Und rein fluffmäßig brauche ich halt auch die einfachen Heilkräuter und nicht nur schlichte Verbände
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Frolo am 14 Jun 2016, 16:20:45
Und diese Heilkräuter sind vermutlich getrocknet und damit lange haltbar, so wie Küchenkräuter. Frisch sind sie nicht so lange haltbar, getrocknet schon. Da sie regeltechnisch keine Auswirkung haben sollten sie auch lange halten.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Shednazar am 15 Jun 2016, 00:22:58
Hmm, grundsätzlich keine schlechte Überlegung, nur leider muss ich da widersprechen, da die Kräuter wie folgt beschrieben sind: "1 Wirkung bis maximal Schwierigkeit +5, siehe Splittermond: Die Regeln, S. 125" - und diese Regel ist eben jene für die "normalen" Heilkräuter, eben zB. Schwierigkeit +5 für Heilung von 4 Punkten Schaden innerhalb von einer Stunde etc. Kosten auch das gleiche, 50T pro Dosis... sollten also die gleichen Heilkräuter sein.

Also soweit ich das jetzt sehe - und andere "offizielle" Regeln habe ich bis jetzt noch nicht gefunden - kann man das wie folgt auslegen:
Heilkräuter, die man frisch sucht, haben eben eine Haltbarkeit abhängig vom Erfolgsgrad, aber max. 2 Tage. Durch verschiedene Meisterschaften kann man die Haltbarkeit darüber hinaus verlängern.

Es gibt aber auch Heilkräuter, die scheinbar länger halten - eben für Abenteurer und Heiler, zum Kaufen. Sei es durch eine spezielle Verarbeitung oder ähnliches haltbar gemacht - wohl durch eine Prozedur, die man nicht so leicht während eines Abenteuers vollführen kann. (Genausowenig wie man wohl Marschproviant selbst herstellen kann...)
Aus Mangel einer offiziellen Beschreibung ist das dann aber vorerst Auslegungssache des Spielleiters (im Zuge von Hausregeln), wie lange diese Heilkräuter haltbar sind.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: SeldomFound am 15 Jun 2016, 01:43:48
Ich würde sagen, die verkauften Kräuter haben dieselbe Haltbarkeit, doch diese beginnt erst ab dem Einkauf. Desweiteren gehe ich davon aus, dass der Kräutersammler "Konservierung" beherrscht, weshalb ein eingekauftes Heilkraut zwischen 3 bis 6 Tage hält.

Möglich sind aber durchaus bestimmte Zauber oder Alchemika, mit denen Heilkräuter länger haltbar gemacht werden können.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Max Mustermann am 15 Jun 2016, 07:57:17
Wir haben dieses Thema in unserer gestrigen Runde diskutiert und haben eine Hausregel dazu entworfen.

Kräuter haltbar machen, erfordert eine einfache Probe auf Naturkunde gegen 15 + eine Erschwernis je nach Wirkung des Krauts (siehe Seite 125 GRW). Die Probe selbst nimmt nur einige Minuten in Anspruch, anschließend benötigen die Kräuter jedoch eine gewisse Zeit (eine Ruhephase) um ausreichend zu trocknen. Die Probe ist unter bestimmten Umständen (Starker Regen, feuchte Umgebung) nur erschwert bzw. gar nicht möglich.
Verheerend: Spielleiter-Entscheid, von das Kraut ist einfach nur wirkungslos bis hin zu der Rucksack schimmelt dir zu.
Misslungen: Der Charakter hat das Kraut falsch behandelt, dadurch geht seine Wirkung verloren.
Knapp Misslungen: Die Haltbarkeit des Krauts erhöht sich auf eine Woche.
Gelungen: Die Haltbarkeit des Krauts erhöht sich auf zwei Wochen. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.
Herausragend: Die Haltbarkeit des Krauts erhöht sich auf drei Wochen. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.

Die blauen Sätze kamen mir gerade noch als Idee beim schreiben und sind in meiner Gruppe noch kein Bestandteil dieser Regel.
Wie ist eure Meinung zu dieser Regel?

Hi,

finde die dahinterstehende Idee gar nicht schlecht, allerdings finde ich die Dauer der Haltbarmachung ganz schön lang, gerade auch weil die Meisterschaft Konservierung wesentlich kürzer ist.

Daher mein Vorschlag, eure Hausregel reduzieren und zugleich die Meisterschaft Konservierung auf die Haltbarmachung von Kräutern erweitern/ändern, ungefähr so:

Kräuter haltbar machen, erfordert eine einfache Probe auf Naturkunde gegen 15 + eine Erschwernis je nach Wirkung des Krauts (siehe Seite 125 GRW). Die Probe selbst nimmt nur einige Minuten in Anspruch, anschließend benötigen die Kräuter jedoch eine gewisse Zeit (eine Ruhephase) um ausreichend zu trocknen. Die Probe ist unter bestimmten Umständen (Starker Regen, feuchte Umgebung) nur erschwert bzw. gar nicht möglich.

Verheerend: Spielleiter-Entscheid, von das Kraut ist einfach nur wirkungslos bis hin zu der Rucksack schimmelt dir zu.
Misslungen: Der Charakter hat das Kraut falsch behandelt, dadurch geht seine Wirkung verloren.
Knapp Misslungen: Die Haltbarkeit des Krauts verdoppelt sich.
Gelungen: Die Haltbarkeit des Krauts verdreifacht sich. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.
Herausragend: Die Haltbarkeit des Krauts vervierfacht sich. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.

Konservierung I
Konservierung ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Diese Meisterschaft der Schwelle 1 kann gewählt werden für: Naturkunde.
Der Sammler kennt Techniken, um die Haltbarkeit von Kräutern zu erhöhen. Von ihm gesammelten Kräuter haben automatisch eine verdreifachte Haltbarkeit.

Konservierung II
Konservierung ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Diese Meisterschaft der Schwelle 2 kann gewählt werden für: Naturkunde.
Der Sammler kennt Techniken, um die Haltbarkeit von Kräutern zu erhöhen. Von ihm haltbar gemachten Kräuter haben automatisch eine verdreifachte Haltbarkeit.

Dies alles zusammen könnte zu einer Haltbarkeit von 2x3x4x3 = 72 Tagen führen, was erst einmal viel klingt, aber angesichts der "Geschichten" von Kräuterfrauen aus dem Mittelalter, angemessen. Die 72 tage schafft man aber auch nur, wenn man 2x einen Herausragenden Erfolg schafft, einmal beim sammeln und beim haltbar machen, daher ist wahrscheinlich 27 Tage eher wahrscheinlich....

Was sagt Ihr?


MfG Max

Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Shednazar am 17 Jun 2016, 14:48:09
Ich würde sagen, die verkauften Kräuter haben dieselbe Haltbarkeit, doch diese beginnt erst ab dem Einkauf. Desweiteren gehe ich davon aus, dass der Kräutersammler "Konservierung" beherrscht, weshalb ein eingekauftes Heilkraut zwischen 3 bis 6 Tage hält.

Möglich sind aber durchaus bestimmte Zauber oder Alchemika, mit denen Heilkräuter länger haltbar gemacht werden können.

Ok, das klingt soweit akzeptabel. Ganz zufrieden bin ich immer noch nicht, da mir ein "zwischen 3 und 6 Tage" dafür, dass man (in der Vorgabe) 5 - 10 Stück auf Verdacht kauft, ein wenig zu kurz erscheint. Aber das kann man ja, wie erwähnt, mit Zauber oder Alchemika lösen. Oder einer einfachen Hausregel.
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Harry am 17 Jun 2016, 15:45:53
Herausragend: Die Haltbarkeit des Krauts vervierfacht sich. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.

...

Dies alles zusammen könnte zu einer Haltbarkeit von 2x3x4x3 = 72 Tagen führen, ...

Wäre das nicht eher 2x3x(4+5)x3 = 162 Tage?
Ich hätte jetzt "plus eine Pro Erfolgsgrad" gewertet als 3 bzw. 4+EG, was bei einem herausragenden Erfolg ja per Definition min. 5 EG sind.

Normal wäre dann vermutlich sowas wie 3x(3+2)x3 = 45 Tage (2 EG beim Konservieren).
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Max Mustermann am 17 Jun 2016, 16:35:03
Herausragend: Die Haltbarkeit des Krauts vervierfacht sich. Auf diese Weise kann eine Anwendung konserviert werden, plus eine Pro Erfolgsgrad.

...

Dies alles zusammen könnte zu einer Haltbarkeit von 2x3x4x3 = 72 Tagen führen, ...

Wäre das nicht eher 2x3x(4+5)x3 = 162 Tage?
Ich hätte jetzt "plus eine Pro Erfolgsgrad" gewertet als 3 bzw. 4+EG, was bei einem herausragenden Erfolg ja per Definition min. 5 EG sind.

Normal wäre dann vermutlich sowas wie 3x(3+2)x3 = 45 Tage (2 EG beim Konservieren).

Hi,

die Erfolge bei Haltbarkeitshausregel verlängern nicht die Dauer, sondern führen nur dazu, dass mehrere "Portionen" von Heilkräutern haltbar gemacht werden.

Jedenfalls habe ich die Hausregel so verstanden :-)

MfG Max
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Harry am 17 Jun 2016, 17:23:22
Ich hätte jetzt "plus eine Pro Erfolgsgrad" gewertet als 3 bzw. 4+EG, was bei einem herausragenden Erfolg ja per Definition min. 5 EG sind.

die Erfolge bei Haltbarkeitshausregel verlängern nicht die Dauer, sondern führen nur dazu, dass mehrere "Portionen" von Heilkräutern haltbar gemacht werden.

Jedenfalls habe ich die Hausregel so verstanden :-)

Ich bin davon ausgegangen, daß diese Formulierung noch von der Variante mit den Wochen kam, wo ich sie eindeutig als "+ eine Woche" verstanden hatte. Das hab ich übertragen und sinngemäß interpretiert, daß es wohl bedeuten soll, daß der Faktor sich um eins pro EG erhöhen soll.

Auch nach Deinem Hinweis kann ich den Bezug zu der Anzahl der Portionen in Deinem Post nicht erkennen. Da bin ich wohl mit Blindheit geschlagen  8)

Ich hätte vermutlich die Anzahl an Portionen nicht mit in die Regel eingebaut sondern das eher Handgewedelt. Frei nach dem Motto: bei 2-5 Portionen reicht auch eine einzelne Probe, die dann für alles gilt, darüber gibt es dann evtl. eine leichte Erschwernis -- wenn man z.B. 20 Portionen auf einmal konservieren möchte. Denn, wann hat man das schon. Man muß die Kräuter ja auch erstmal sammeln. Und durch Erhöhung der Menge durch Erfolgsgrade kann das auch blöd für den Spieler werden:

3 Portionen frische Kräuter sind vorhanden.
Der Spieler würfelt beim ersten mal 0 EG -> erste Portion konserviert mit dreifacher Haltbarkeit.
Beim zweiten Wurf: Knapp mißlungen -> zweite Portion doppelte Haltbarkeit.
Beim dritten Wurf: 4 EG -> Der Spieler ärgert sich dreifach (vierfach bei 5 EG).
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: Max Mustermann am 19 Jun 2016, 09:04:00
Ich hätte jetzt "plus eine Pro Erfolgsgrad" gewertet als 3 bzw. 4+EG, was bei einem herausragenden Erfolg ja per Definition min. 5 EG sind.

die Erfolge bei Haltbarkeitshausregel verlängern nicht die Dauer, sondern führen nur dazu, dass mehrere "Portionen" von Heilkräutern haltbar gemacht werden.

Jedenfalls habe ich die Hausregel so verstanden :-)

Auch nach Deinem Hinweis kann ich den Bezug zu der Anzahl der Portionen in Deinem Post nicht erkennen. Da bin ich wohl mit Blindheit geschlagen  8)

3 Portionen frische Kräuter sind vorhanden.
Der Spieler würfelt beim ersten mal 0 EG -> erste Portion konserviert mit dreifacher Haltbarkeit.
Beim zweiten Wurf: Knapp mißlungen -> zweite Portion doppelte Haltbarkeit.
Beim dritten Wurf: 4 EG -> Der Spieler ärgert sich dreifach (vierfach bei 5 EG).

Zur Blindheit, ich als Brillenträger habe oft ähnliche Probleme, man sieht manchmal einfach den Wald vor Bäumen nicht  ;) ;)

Zu der Probe, ich habe das so verstanden, dass die Haltbarkeit fix ist. D.h. wenn die Probe gekinkt dreifache Haltbarkeit, Probe gelinkt mit 3 EG immer noch dreifache Haltbarkeit aber nun für 3 Anwendungen/Portionen.

Aber da das eine Hausregel ist, kann das jeder so halten wie er will  ;D

Mfg Max
Titel: Re: Haltbarkeit von Heilkraut
Beitrag von: iCre am 05 Jul 2016, 20:06:34
Hmm,

Kräutertöpfchen im Reisewagen ;-) Das wäre doch eine gute Lösung für manche (nicht unbedingt Baumgrosse) Kräuter