Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: derPyromane am 12 Jul 2014, 13:22:35
-
Bitte hier um eine kurze Hilfe: In der Beta durfte man die Wundabzüge für eine Probe ignorieren. Hier wurde der Text in Richtung Bonus verändert. Ich bin mir gerade nicht sicher, darf ich mit einem Splitterpunkt einmal eine Probe machen und alle Wundabzüge ignorieren oder kann ich diese sogar als Bonus werten? Also aus -4 mache +4 für eine Probe? Danke
-
Du machst einen Bonus aus dem Malus, aus -4 würde als +4 werden. Je weiter du in die Ecke gedrängt bist, desto stärker schlägst du zurück, wenn du Splitterpunkte einsetzt.
-
Der Einsatz dieser Gabe verwandelt für eine Probe
die Wundabzüge vaufgrund angebrochener Gesundheitsstufenin einen einmaligen Bonus in gleicher.
Höhe
So wie ich das lese, interpretiere und hervorhebe: Ja
[edit] erstes ninjad... hätte ich einfach mal nur ja geschrieben 8)
-
Bam Oida! Des Geht! Da wird sich mein Zwergal aber freuen ... der ist praktisch immer am Limit und hat dieses Zeichen ... Auch das "Die hard"-Mondzeichen genannt....
Danke!
-
Hat die Stärke "schmerzresistent" einen Einfluss auf diesen Mondzeichenbonus?
-
Hat die Stärke "schmerzresistent" einen Einfluss auf diesen Mondzeichenbonus?
Ich hatte erst gedacht ja, aber man muss Wundabzüge unabhängig von den möglichen Verminderungen durch Stärke, Zauber oder Meisterschaften betrachten.
Selbst wenn du also durch Stärke, Zauber oder Meisterschaften überhaupt keine Abzüge mehr hättest, erhältst du dennoch ein +8 Bonus, wenn du das Mondzeichen als Todgeweihter einsetzt.
-
Ich hatte erst gedacht ja, aber man muss Wundabzüge unabhängig von den möglichen Verminderungen durch Stärke, Zauber oder Meisterschaften betrachten.
Wie kommst du darauf? So wie ich das Mondzeichen lese, geht es klar um die Wundabzüge aufgrund von Lebenspunktverlust. Und diese Wundabzüge werden etwa durch die Stärke Schmerzresistenz verringert. Ergo würde ich auch beim Bonus davon ausgehen, dass er wie angegeben "gleichlautend" ist. Und wenn du nur Wundabzüge von -3 hast, dann hast du auch nur einen Bonus von +3.
Oder übersehe ich gerade irgendwas?
-
Lieber wäre es mir auch, wenn man schon einen recht stark auf Lebenspunktverlust aufbauenden Charakter baut, dass der nicht jeden Wundabzug fressen muss, um für eine einzige Aktion seinen Bonus durch den Splitter zu bekommen (gerade wenn man es mit einigen recht risikolos anwendbaren anderen Splittern vergleicht) aber so richtig eine Basis in den Regeln sehe ich auch noch nicht dafür...
-
Ich hatte eine ahnliche Frage bei der Heilkunde, wo man den Modifikator nimmt, der der Gesundheitsstufe entspricht, egal welche Stärken (o.Ä.) man hat.
Probe: Einfache Heilkunde-Probe, die Schwierigkeit beträgt 20
zuzüglich des negativen Modifikators der Gesundheitsstufe, auf
der sich der Abenteurer befindet (also 20 bei Unverletzt, 21 bei
Angeschlagen, 28 bei Todgeweiht etc.).
Der Post wo das schon mal zur Sprache kam: Heilkunde Schwierigkeitsgrad (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1725.msg31442#msg31442)
Die Heilkunde ist da auch immer gleich schwer und kann nicht durch Schmerzresistenz erleichtert werden. Da würde ich es nur fair finden wenn man das Mondzeichen dadurch auch nicht schwächen würde. Immerhin ist es ein MONDZEICHEN 8)
-
Immerhin ist es ein MONDZEICHEN 8)
Yay! Überzeugendes Argument. ;D
Ich vermute, dass die Autoren diese Kombination nicht bedacht haben.
"Bonus = Malus" besticht durch Einfachheit, aber wenn sich ein Spieler beklagte, dass seine Mondkraft durch eine Stärke seines Charakters schwächer wird, würde ich ihm beipflichten und den vollen Bonus gewähren.
-
Ich vermute, dass die Autoren diese Kombination nicht bedacht haben.
"Bonus = Malus" besticht durch Einfachheit, aber wenn sich ein Spieler beklagte, dass seine Mondkraft durch eine Stärke seines Charakters schwächer wird, würde ich ihm beipflichten und den vollen Bonus gewähren.
Ich vermute, die Autoren haben diese Kombination bedacht. Bei der Geheimen Gabe dreht sich der "Nachteil" niedrigerer Wundabzüge zum "Vorteil" um, wenn nämlich der Splitterträger ab Heldengrad 4 die Wundabzüge seines Kameraden für eine Stunde auf sich selbst übertragen kann.
So kann aus beiden Situationen das Optimum herausgeholt werden. Der Splitterträger selbst legt keinen Wert auf Absenkung seiner Wundabzüge (er gilt auch als "aufopferungsbereit" und "scheint keinen Schmerz zu kennen"), was sein Mondzeichen auf Grad 1 sehr effektiv für ihn selbst macht. Die Kameraden des Splitterträgers können aber unbekümmert ihre Wundabzüge downgraden, wovon der Splitterträger auf Grad 4 profitieren wird.
-
Der Splitterträger selbst legt keinen Wert auf Absenkung seiner Wundabzüge (er gilt auch als "aufopferungsbereit" und "scheint keinen Schmerz zu kennen")
Sollte man nicht meinen, dass jemand, der "keinen Schmerz zu kennen scheint" Meisterschaften wie "Schmerzwiderstand" besonders gerne nimmt? Die Alternative wäre doch eher der Jammerlappen, der bei jeder Verletzung aufheult und relativ selten einmal über sich hinauswächst.
-
Hallo liebe Community,
ich habe zu dem Mondezeichen "Blutiges Antlitz des Mondes" eine Regel-/Verständnisfrage.
Mein Charakter besitzt dieses Mondzeichen und steuert langsam aber sicher auf den zweiten Heldengrad zu. Die Verstärkung des Mondzeichens rückt somit auch immer näher. Im Gegensatz zu manch anderem Mondzeichen, welche eindeutige und gute Verbesserungen aufweisen, verstehe ich den Mehrwert der Verstärkung nicht.
Im Regelwerk auf Seite 83 steht unter der Verstärkung des Mondzeichens: "Für 2 Splitterpunkte erhöht sich der Bonus um 3 Punkte."
Hierbei erkenne ich keinen Unterschied zu der Möglichkeit (die übrigens jedes Zeichen hat) einen Widerstandswert oder Fähigkeit +3 Punkte hinzuzugeben. In meinen Augen habe ich jetzt schon die Möglichkeit diese "Verstärkung" zu nutzen in dem ich: 1. Das Mondzeichen aktiviere.
2. Die Möglichkeit nutze +3 auf einen Widerstands-/Fertigkeitswert zu geben.
Nach dieser Rechnung habe ich auch 2 Splitterpunkte ausgegeben und habe das gleiche Ergebnis erreicht.
Lohnt sich die Verstärkung erst wenn ich die "verstärkte Variante" für 2 Splitterpunkte und dann zusätzlich die Möglichkeit habe weitere +3 Punkte zu erreichen durch die "normale Nutzung"? In meinen Augen ist das für dann 3 ausgegebene Splitterpunkte sehr "teuer" um dann einen effektiven Bonus zu erhalten.
Übersehe ich da irgendwas? Konntet ihr meinem Gedankengang folgen?
Ich hoffe auf schnelle Antworten die mir Klarheit geben können zu diesem Thema
-
Du vergisst beim Blutigen Antlitz des Mondes, das die Wundmodifikatoren noch dazu kommen. Solltest Du zum Beispiel auf Todgeweiht sein und noch kämpfen, dann hast Du für 2 Splitterpunkte einen Bonus von 11 (8 durch die Wundstufe + 3 durch die Verstärkung)
-
Das erreiche ich aber auch wenn ich wie beschrieben das Mondzeichen einsetze und anschließend die möglichkeit wähle einen fertigkeitswert oder widerstandswert um 3 zu erhöhen und bin ebenfalls bei 2 splitterpunkten angekommen
-
Richtig. Solange man nicht drei Splitterpunkte auf den gleichen Wurf verbraten will, scheint mir das verstärkte Mondzeichen keinen Vorteil zu bieten.
-
Das erreiche ich aber auch wenn ich wie beschrieben das Mondzeichen einsetze und anschließend die möglichkeit wähle einen fertigkeitswert oder widerstandswert um 3 zu erhöhen und bin ebenfalls bei 2 splitterpunkten angekommen
Hallo 0p3rat0r, willkommen im Forum :)
Die +3 der verstärkten Gabe stehen Dir zusätzlich zu den allgemeinen Splittergaben zu. Du kannst also bei einer Probe sowohl die verstärkte Gabe als auch den Probenbonus einsetzen, sodass Du hier eine +6 erreichst.
-
Aber soll dass die Verstärkung des Mondzeichens sein? Also das ich die Möglichkeit habe 3 Splitterpunkte auszugeben um dann effektiv etwas zu bewirken?
Ansonsten sehe ich da leider immer noch nicht, was ich für eine Verstärkung habe.
Mal angenommen ich habe an dem Spieltag noch 2 Splitterpunkte und könnte meine Verstärkung einsetzten. Diese würde mir nichts zusätzliches bringen, was ich sonst ohne die verstärkung nicht auch schon hätte.
Oder sehe ich das zu streng.
Nur einen Vergleich:
Der Blitz bringt einem effektiv 4 Ticks in einer Situation, verstärkt sogar 6 Ticks! Was ich schon eine immens wichtige Verstärkung ansehe. Ich sehe da keine Relation zum Blutigen Antlitz des Mondes, da ich für eine effektive Verstärkung 3 Splitterpunkte einsetzen müsste.
-
Das erreiche ich aber auch wenn ich wie beschrieben das Mondzeichen einsetze und anschließend die möglichkeit wähle einen fertigkeitswert oder widerstandswert um 3 zu erhöhen und bin ebenfalls bei 2 splitterpunkten angekommen
Hallo 0p3rat0r, willkommen im Forum :)
Die +3 der verstärkten Gabe stehen Dir zusätzlich zu den allgemeinen Splittergaben zu. Du kannst also bei einer Probe sowohl die verstärkte Gabe als auch den Probenbonus einsetzen, sodass Du hier eine +6 erreichst.
Wichtig ist auch, das dies normalerweise nicht erlaubt ist.
-
Der Unterschied ist folgender:
Nehmen wir mal an, du bist schwer verletzt (-4) und kämpfst mit einem Wert von 18 (jetzt 14) gegen ein Monster mit VTD 32. Normalerweise brauchst du nun für jeden Wurf eine 18, was ziemlich hoch ist. Mit der einfachen Anwendung des Mondzeichen würdest du aber mit einer 22 angreifen können, brauchst also nur ein 10. Mit der verstärkten Anwendung greifst du sogar mit einer 25 an. Und wenn dir dann immer noch ein paar Punkte fehlen, kannst du nachträglich noch einen Splitterpunkt ausgeben, um auf einen Angriffswert von 28 zu kommen, was bedeutet, dass du nur noch eine 4 würfeln musst.
Hättest du nun Blitz, könntest du zwar wahrscheinlich den Gegner immer zuvor kommen können, wenn du es möchtest, es mag dir nichts bringen, weil du durch die Wundabzüge ihn einfach nicht mehr treffen kannst. Denn anders als bei blutiges Anlitz kannst du nicht einfach mehrere Splitterpunkte für mehrere Boni ausgeben!
Der Wert von Blutiges Anlitz liegt darin, wenn man aus dem letzten Loch pfeift, doch noch irgendwie im Rennen zu bleiben und etwas sinnvolles tun zu können.
-
Du kannst jede Option nur einmal auswählen. Ohne Verstärkung kämst du auf maximal 11 Punkte (8 regulär, 3 für normale Splittergabe). Mit der Verstärkung kannst du auf bis zu 14 Punkte kommen (eben nochmal +3).
[geninja'd - mehrfach ...]
-
Ok also ist die Verstärkung so anzusehen dass man 3 Splitterpunkte dafür zur Verfügung haben muss, damit man es Verstärkung nennen darf ;)
Danke für die schnelle Hilfe an alle. :D
-
Der Blitz bringt einem effektiv 4 Ticks in einer Situation, verstärkt sogar 6 Ticks! Was ich schon eine immens wichtige Verstärkung ansehe. Ich sehe da keine Relation zum Blutigen Antlitz des Mondes, da ich für eine effektive Verstärkung 3 Splitterpunkte einsetzen müsste.
Vorweg: Ich möchte Dir die verstärkte Mondgabe keinesfalls schönreden ;) Und es gibt ein weiteres Mondzeichen, nämlich das Omen des schwarzen Mondes, das verstärkt ganz ähnlich funktioniert (dort erhält der Gegner -3, was ja ganz ähnlich ist wie das Erhöhen des eigenen Widerstands).
Allerdings denke ich, dass der Vergleich zum Blitz nicht ganz passend ist. Der Blitz hilft Dir im Kampfmodus, indem er Ticks einspart. Das Blutige Anlitz kannst Du sowohl im Kampf als auch außerhalb von Kämpfen einsetzen, wenn Du z.B. schwer verletzt einen Hang hinaufklettern willst oder Dich in einer Verfolgungsjagd befindest. Also bei jeder Probe in jeder Situation.
Zudem haben alle Splittergaben die sehr angenehme Eigenschaft, dass man sie nach dem Wurf einsetzen kann 8) Also: Du machst Deine Probe, falls Dir höchstens so viele Punkte fehlen, wie Dein Wundmalus entspricht, setzt Du 1 Splitterpunkt ein. Falls Dir dann noch 3 Punkte fehlen, setzt Du die verstärkte Gabe ein. Und wenn dann immer noch 3 Punkte fehlen, kannst Du noch die allgemeine Splittergabe +3 einsetzten.
Klar, 3 Splitterpunkte sind viel Holz. Dadurch werden aber auch wahrhaft heroische Szenen möglich :)
EDIT: Sowas von geninja'd
-
Mit der verstärkten Fassung bekommst du 3 Punkte Extra-Bonus UND kannst anschließend immer noch von der gewöhnlichen Möglichkeit Gebrauch machen, für 1 SpliP +3 zu bekommen. Das können andere Mondzeichen nicht. Somit kannst du im Extremfall auf einen Bonus von +14 kommen.
Gruß,
Cerren
Boah. Sowas von noch stärker ge-ninja-t. ^^
-
Ja du hast es richtig verstanden, die verstärkte Gabe ist nur in seltenen Fällen sinnvoll (damit ich nicht so gut wie nie sage :) )
-
Leider scheint mir dieses "so viele Splitterpunkte wie möglich auf einmal verbrennen" das einzige zu sein, was man mit der Gabe sinnvoll anstellen kann. Ansonsten braucht man ja bereits mindestens 2er Mali (also dritte Gesundheitsstufe angebrochen), um auch nur einen Punkt besser als mit dem regulären Splitterpunkt-Einsatz zu sein - und je nach Interpretation darf man eigentlich gleichzeitig keine Schmerzresistenz-Meisterschaften nutzen, sonst wird's noch schlechter.
Bedenkt man nun, dass "Schafft diese eine Probe, oder das Abenteuer ist verloren!" im Allgemeinen als schlechtes Design gewertet wird, gibt es leider wirklich nützlichere Mondzeichen, auch wenn ich das Konzept sehr cool finde.
-
Ich finde dieses Mondzeichen sehr gut geeignet (und passend) für Heiler-Charaktere. Das Mondzeichen entfaltet seine volle Wirkung im Fall, wo der Heiler im Kampf auf die letzte Gesundheitsstufe kommt und eine Zähigkeitsprobe -8 gegen 20 hinlegen muss, um nicht bewusstlos zu werden und für eine halbe Stunde ausgeschaltet zu sein - eine Zeitspanne, in der seine Kameraden seine Dienste dringend benötigen. Mit +8 (statt -8) kann dann auch der Heiler, dessen Zähigkeit meistens nicht so hoch ist, noch ganz gut bestehen.
Aber auch Heilungsversuche gegen den Zustand Sterbend 3 (soll ja mal vorkommen ::) ) können sich keine Abzüge von -2 oder -4 wegen Verwundung des Heilers erlauben.
Gruß,
Cerren
-
Klar kann man Fälle konstruieren wo es sinnvoll ist, aber wie oft ist der Heiler auf -8 und muss dann unbedingt alle anderen heilen?
-
@Cerren
Und hätte der Heiler in der Situation die Freundschaft des Trabanten, könnte er wen anders heilen lassen. Wie rparavcini schon sagte, sinnvolle Situationen kann man für alle Mondzeichen konstruieren. Die Frage ist, ob es nicht andere gibt, die in mehr Situationen sinnvoll sind.