Splittermond Forum

Allgemeines => Produkte => Fehlersammlungen => Thema gestartet von: Alagos am 26 Jun 2014, 16:40:04

Titel: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Alagos am 26 Jun 2014, 16:40:04
Ähnlich wie beim Weltenband (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1420.0) können wir hier auf Fehlersuche gehen ;).

Den ersten Fehler habe ich im Anhang gefunden. Telkin Feuerfaust hat als Waffen das Kriegsbeil dabei. Dort steht Att1: 4 Att2: 3.
Das Beil wird jedoch über BEW+STÄ geführt, was dann bei Telkin 1 und 3 wäre. Außerdem bekäme er Abzüge, weil er noch keine BEW2 hat, was Voraussetzung für die Streitaxt ist ;).

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: La Cipolla am 26 Jun 2014, 17:13:46
Bei der Dryade (S. 267) hat's die tabellarischen Werte zerhauen. Tückisch. ;D Man kann sich aber wenigstens denken, was wohin gehört.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Alagos am 26 Jun 2014, 17:42:04
Bei der Dryade (S. 267) hat's die tabellarischen Werte zerhauen. Tückisch. ;D Man kann sich aber wenigstens denken, was wohin gehört.
Mh bei mir nicht. Kannst du davon ein Bild machen?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Narlic am 26 Jun 2014, 21:41:38
Bei der Dryade (S. 267) hat's die tabellarischen Werte zerhauen. Tückisch. ;D Man kann sich aber wenigstens denken, was wohin gehört.
Mh bei mir nicht. Kannst du davon ein Bild machen?

Es betrifft nicht alle Daten, sondern nur die letzte Zeile in der Werte-Tabelle.

Das ist auch schon seit der Nordcon bekannt...

Und ups... Für die Dryade übernehme ich die Verantwortung ;)

Reichte die Zeit seit der Nordcon bis zur heutigen Auslieferung etwa, um den Fehler bereits zu beheben?
Ich kann es gerade nicht nachprüfen, denn mein GRW wurde nicht geliefert!!!eins!elf!! :'(
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 26 Jun 2014, 23:25:35
Reichte die Zeit seit der Nordcon bis zur heutigen Auslieferung etwa, um den Fehler bereits zu beheben?

Nein, wie denn? Die Bücher waren doch schon längst alle im Druck. ;) Der Fehler ist da, ich vermute Alagos hat es nur nich bemerkt. Ich musste auch zwei mal hingucken, bis ich es gefunden habe. Sehr ärgerlich, dass der uns durchgerutscht ist. :/

Den Fehler bei Telkin und den Waffen muss ich auf meine Kappe nehmen, fürchte ich. Ich hab die Waffenwerte kontrolliert und bei Telkin auch Sachen geändert, aber vermutlich ist im Rahmen dieser Änderungen dann was durcheinander geraten.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Shaevor am 26 Jun 2014, 23:29:26
Der Anderthalbhänder wird auf der Illu auf S. 182 als Bastardschwert bezeichnet, oder umgekehrt das Bastardschwert in der Tabelle rechts als Anderthalbhänder.

Außerdem heißt die Ressource Gefolge auf S. 262 Begleiter

Die Dryade hab ich auch erst beim zweiten Mal nachschauen bemerkt :D
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Rumo am 27 Jun 2014, 05:23:59
Ich habs bisher nur durch geblättert aber die Behinderung von drei beim Rundschild ist auffallend hoch.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 27 Jun 2014, 06:10:12
Ich habs bisher nur durch geblättert aber die Behinderung von drei beim Rundschild ist auffallend hoch.

Ist meines Wissens kein Fehler, der Rundschild folgt der gleichen Berechnungsformel wie die anderen Schilde. Der Rundschild hat einen höheren VTD-Bonus als der Lederschild und einen höheren Defensiv-Wert als Großschild und Turmschild, außerdem einen ziemlich geringen Tick-Zuschlag. Dafür behindert er eben relativ stark. Ähnlich effektiv ist nur der Turmschild (höhere VTD, niedrigerer Defensiv-Wert), und der hat einen höheren Tick-Zuschlag. Ich weiß leider gerade die genaue Formel nicht mehr, aber je X Punkte Bonus ergaben 1 Punkt Behinderung, und 2 Punkte Behinderung konnten in der Formel in 1 Punkt Tick-Zuschlag umgewandelt werden. Es wirkt allerdings auf den ersten Blick seltsam, dass der Rundschild dich stärker behindert als der Turmschild, das stimmt - dafür behindert dich der Turmschild eben bei weit mehr Aktionen stärker, da er auch den Kampf deutlich stärker beeinflusst. Darüber, ob die Behinderung des Rundschilds niedriger sein sollte, dafür aber auch der Tick-Zuschlag höher, könnte man sicher diskutieren, aber die Grundlage müsste korrekt sein.

Falls sich da doch ein Berechnungsfehler eingeschlichen hat, mögen mich Chris und Ancorion korrigieren ;)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Alagos am 27 Jun 2014, 08:13:43
Ich finde den Fehler bei Telkin jetzt gar nicht so dramatisch. Nur wollte ich halt für die erste Version der Errata drauf hinweisen :D.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Wolfhunter am 27 Jun 2014, 10:17:04
Bei den Werten des Heilers (S. 59) wird die Heilkunde-Meisterschaft "Diagnose" vergeben. Der richtige Terminus wäre aber wahrscheinlich "Felddiagnose" (S. 119), oder?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 27 Jun 2014, 10:20:15
Wäre es, ja. Der Name der Meisterschaft wurde später noch geändert, um Verwechslungen zu vermeiden, haben wir beim Heiler aber scheinbar übersehen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 27 Jun 2014, 11:06:34
Ihr seid doch alle noch im Beta-Fehlersuchmodus. :P

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Alagos am 27 Jun 2014, 11:13:23
Ihr seid doch alle noch im Beta-Fehlersuchmodus. :P
Selbstverständlich :D. Ich glaube das bekommt ihr hier im Forum echt nicht mehr raus ^^.
Aber um es positiv zu sehen: Die bisher gemeldeten Fehler sind ja nun wirklich nicht dramatisch :).
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Wolfhunter am 27 Jun 2014, 11:43:01

Ihr seid doch alle noch im Beta-Fehlersuchmodus. :P

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Darfst dich gern künftig Pawlow nennen 😜
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Chalik am 27 Jun 2014, 12:46:52
Ihr seid doch alle noch im Beta-Fehlersuchmodus. :P

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Was ist das denn für eine ketzerische Behauptung ;). Naja gut, bei näherer Betrachtung wird man das wohl aus uns Beta-Testern nie mehr herausbekommen ;D. Seid Ihr aber irgendwie auch selbst Schuld ;)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Shaevor am 27 Jun 2014, 14:52:18
Ihr seid doch alle noch im Beta-Fehlersuchmodus. :P

na klar, das lässt sich halt nicht so einfach abstellen, da muss man schon eine Entschlossenheitsprobe schaffen um den Zustand Beta-Fehlersuchmodus aufzuheben.



Ich hab noch einen: Der Zauber Lichter Schutz (S. 243) ist alphabetisch falsch eingordnet (bei S nämlich).
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Trundle am 27 Jun 2014, 15:09:04
Ich hab noch einen: Der Zauber Lichter Schutz (S. 243) ist alphabetisch falsch eingordnet (bei S nämlich).
Der hieß mal Schutz des Lichts, wurde dann wohl umbenannt, aber nicht neu einsortiert. Also steht er so halbwegs noch irgendwie richtig. ;-)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 27 Jun 2014, 15:14:03
Das ist uns übrigens mehr oder weniger in dem Moment aufgefallen, als das Buch gerade gedruckt wurde :(
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Feyamius am 27 Jun 2014, 18:27:27
Was is Lichter Schutz eigentlich für ein Name? Sind da Lücken drin? ;)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Belzhorash am 27 Jun 2014, 20:11:10
Was is Lichter Schutz eigentlich für ein Name? Sind da Lücken drin? ;)
Wenn etwas "licht" ist, ist es hell.
Ohne das GRW zu kennen macht zumindest die Formulierung im Deutschen Sinn.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Milhibethjidan am 27 Jun 2014, 20:16:36
Bei der Meisterschaft Zauberfinger wird auf Seite 245 für Schriftrollen verwiesen. Das ist falsch. =)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cpt Toast am 27 Jun 2014, 22:08:30
Seite 161: Beim Schildstoß steht, dass bei Einsatz des selbigen die Regeln für den Einsatz der falschen Hand gelten, sofern nicht entweder die Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen" oder die Meisterschaft "Schildträger I" erlernt wurde. Die Meisterschaft "Schildträger I" ist aber nicht nirgends im GRW zu finden.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 27 Jun 2014, 22:12:04
Die Meisterschaft "Schildträger I" ist aber nicht nirgends im GRW zu finden.

Stimmt... Gemeint ist wohl "Starker Schildarm I", eine Schwelle-1-Meisterschaft von Zähigkeit.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cpt Toast am 27 Jun 2014, 22:41:13
Das klingt plausibel. Danke :-)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 28 Jun 2014, 10:42:50
S. 259 letzter Satz: Es wird auf S. 256 verwiesen, es müsste vermutlich 265 heißen.

[edit]Klein aber fein: Auf S. 25, erster Absatz wird zum Umgang mit Schwächen auf S. 82 verwiesen. Tatsächlich stehen sie erst auf S. 83. Da es aber die gleiche Doppelseite ist, gehts ja :) Falls ihr aber mal in die Verlegenheit einer 2. Auflage komme kann man es sicher korrigieren *g*
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 28 Jun 2014, 13:39:24
S. 285, Taube
Beim Merkmal Erschöpfungsresistenz fehlt die Stufe des Merkmals
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Bulgador am 28 Jun 2014, 20:06:44
S. 14/15: Bei der Gesundheitsstufe "Angeschlagen" ist in allen 6 "Tabellen" -2 als Wundabzug angegeben. Richtig wäre -1.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Neruul am 28 Jun 2014, 20:12:35
Beim überfliegen der Zauberlisten ist mir aufgefallen:

Zauberliste Stärkungsmagie S. 214: Hier wird der Zaubergrad für "Katzenreflexe" mit 2 angegeben, obwohl er zwischen 2 Zaubern dritten Grades steht. Auch die Zauberbeschreibung deutet auf den dritten Grad hin.

Zauberliste Todesmagie S. 215: Hier wird der Zaubergrad für "Todesschutz" mit 5 angegeben, obwohl er zwischen 2 Zaubern vierten Grades steht. Auch die Zauberbeschreibung deutet auf den vierten Grad hin.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Würfelfantasie am 28 Jun 2014, 21:27:21
S. 191, der Eintrag des Heilkrauts verweist auf S. 152. Richtig wäre 125.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 29 Jun 2014, 12:52:16
S. 323, Glossar der Regelbegriffe
Das Attribut Willenskraft fehlt im Glossar

Edit Vorschlag:
Zitat
Willenskraft: Attribut, das die geistige Widerstandsfähigkeit und Entschlusskraft einer Spielfigur darstellt
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Shaevor am 29 Jun 2014, 13:18:15
kein Fehler, aber eine Kleinigkeit, die bei einer Überarbeitung gerne geändert werden kann:

S. 53 Abstammung Kriegsvolk: Normalerweise werden die allgemeinen Fertigkeiten in den Modulen in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, ist ja auch sinnvoll weil sie auf dem Char-Bogen genau so stehen. Hier sind Entschlossenheit und Athletik ohne ersichtlichen Grund vertauscht.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Xasch am 30 Jun 2014, 08:19:41
Das Lesebändchen hat eine andere Farbe als beim Weltenband!
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Milhibethjidan am 30 Jun 2014, 10:51:30
Derzeit hilft die Stärke 'Dämmersicht' auch gegen den Zustand Geblendet. Geblendet verschlechtert die Sicht um [Stufe], die Stärke Dämmersicht verbessert sie um 2, präzisiert dabei jedoch nicht explizit dass diese nicht aus dem Zustand Geblendet stammen dürfen. Vielleicht ist das so gedacht (und es liegt mit dem ersten Satz sehr nahe dass das nicht der fall ist), aber der erste Satz in den Stärkebeschreibungen ist allgemein eher fluffig.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Würfelfantasie am 01 Jul 2014, 11:51:54
S. 162, Fernkampf – Deckung:

Der Satz

„Gelingt die Probe aber, können keine zusätzliche Erfolgsgrade aufgebracht werden; der Fernkampf trifft die Deckung und verursacht eventuell Schaden.“

soll heißen:

„Gelingt die Probe, aber können keine zusätzlichen Erfolgsgrade aufgebracht werden, trifft der Fernkampf die Deckung und verursacht eventuell an dieser Schaden.“

[Edit Noldorion: Kurz den korrigierten Satz ergänzt.]
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: La Cipolla am 01 Jul 2014, 12:15:52
Ich würde sowieso vorschlagen (für eventuelle Überarbeitungen), in den Zauberlisten einen etwas dickeren Strich zwischen die verschiedenen Grade zu machen, oder einen seichten Wechsel der Hintergrundfarbe; wäre glaub ich nicht viel Arbeit und würde viel zum Überblick beitragen.

Das Lesebändchen hat eine andere Farbe als beim Weltenband!

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

...  ;D
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: sindar am 02 Jul 2014, 13:19:42
Kopiert von hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1727.msg31469#msg31469):

S. 147, Sozialkonfliktregeln: Der Verweis auf S. 146 fuer die Anzahl der erlaubten Proben ist falsch. Der Verweis sollte auf S. 19 sein; Anzahl der erlaubten Proben = Summe der beteiligten Attribute.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Belzhorash am 02 Jul 2014, 15:40:46
Seite 274:
"[...]was gemeinsam mit den ungeschickten, dreifingrigen Händen[...]"
-> Auf dem Bild hat das Ogerweibchen vier Finger. Und ja, Der Daumen gehört zu den Fingern.

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Illumkis am 02 Jul 2014, 16:46:51
Im Regelwerk ist der Zauber "Schlaf" angegeben mit:
Kosten: 8V2 und ohne Wirkungsdauer.

Mit Erinnerung an das Betaregelwerk gehe ich davon aus, dass das K8V2 sein müsste mit Zauberdauer "kanalisiert"?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Orter am 02 Jul 2014, 16:51:42
Im Regelwerk ist der Zauber "Schlaf" angegeben mit:
Kosten: 8V2 und ohne Wirkungsdauer.

Mit Erinnerung an das Betaregelwerk gehe ich davon aus, dass das K8V2 sein müsste mit Zauberdauer "kanalisiert"?

ich würde mal frech behaupten, dass es so stimmt, wie es im Buch steht
der Zustand Benommen 3 (Seite 168), den das Ziel des Zaubers erhält, endet nach 60 Ticks
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Xasch am 02 Jul 2014, 17:01:25
Die kanalisierte (bessere) Version ist diejenige, die 1 EG extra kostet (Kosten +K2V2, Zustand schlafend)

Der Spruch "Schlaf" ist also standardmäßig abgeschwächt worden, hat aber immernoch gleiches Potential.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Illumkis am 02 Jul 2014, 17:03:22
Dann fehlt trotzdem die Angabe Wirkungsdauer: 60Ticks.

Schade.... Ich mochte den Kanalisierten-Effekt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cpt Toast am 02 Jul 2014, 17:19:14


Dann fehlt trotzdem die Angabe Wirkungsdauer: 60Ticks.
Nein, tut sie nicht. Der Zauber verpasst dem Opfer einen Zustand und dieser hat eine Wirkunsdauer von 60 Ticks. Nur wenn der zauberbedingte Zustand länger oder kürzer anhalten soll als der Zustand es normalerweise tut ist die Angabe einer Wirkunsdauer nötig. Sie wäre für den Spieler hier vielleicht hilfreich, aber nicht notwendig ;-)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 02 Jul 2014, 18:22:58
Der einzige Fehler bei dem Zauber ist, dass dort +K2V2 bei der Verstärkung steht, es müsste +2V2 sein.

Der Zauber ist nicht kanalisiert, das ist eine Änderung gegenüber der Beta, weil er kanalisiert zu stark war. Die Zustände halten so lange an, die Zustände standardmäßig anhalten (was auch explizit immer die Grundregel ist, wenn nichts anderslautendes angegeben ist).
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 03 Jul 2014, 09:43:08
Seite 158, Hinterhalt / Überraschung: Der Verwies zum "Koordinieren" sollte auf S. 104 gehen, nicht auf S. 121.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 05 Jul 2014, 22:23:55
Anhang 4, Charakterblatt Eshi: Die Meisterschaft Leisetreter geht bei ihm auf Heilkunde.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Grim am 06 Jul 2014, 13:25:22
Habs zwar schon bei Regeln zu den Archetypen geschrieben, schreibes aber hier auch rein, weil es ja auch hier hin gehört. Bei Keiras Skavona fehlt "Durchdringen 2".
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 06 Jul 2014, 18:10:18
Katzenreflexe (S.234) die Notation der Kosten bei 1 EG müsste K2V2 lauten
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 07 Jul 2014, 09:41:53
Allgemein ist mir aufgefallen, dass ihr nicht einheitlich mit Zahlen umgegangen seid.
So steht bei den Zaubern sowohl das Zahlenwort "fünf" als auch die Zahl "5".
Aus´m Deutschunterricht würd´ ich ja sagen es müsste überall fünf stehen :D

ebenso zwischen der Formulierung
"bei Auslösung des Zaubers festgelegte" und
"beim Auslösen des Zaubers festgelegter".

Ich weiß ja nicht inwiefern ihr da einheitliche Formulierungen wollt. Ist ja mehr ein Ding kosmetischer Natur.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 07 Jul 2014, 13:17:21
Ich weiß ja nicht inwiefern ihr da einheitliche Formulierungen wollt. Ist ja mehr ein Ding kosmetischer Natur.

Das ist uns tendenziell erstmal egal. ;)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: zorro am 07 Jul 2014, 19:13:28
Die Finsterschwinge hat zwei widersprüchliche INIs angegeben, 4-1W6 und 7-1W6. Aufgrund der Größe (oder besser Kleinheit) scheint mir 4-1W6 richtiger. Überhaupt gibt es einige Tabellen mit zwei INIs, eine bei den Werten und eine bei den Waffen, sonst stimmen die aber wenigstens überein (Dryade (argh!) und Feuerdschinn). Ich denke, die INI bei den Werten sollte man auf die Fälle beschränken, wo keine Waffen vorhanden sind.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 07 Jul 2014, 20:12:30
Die Finsterschwinge hat zwei widersprüchliche INIs angegeben, 4-1W6 und 7-1W6. Aufgrund der Größe (oder besser Kleinheit) scheint mir 4-1W6 richtiger.

Danke für den Hinweis. 7-1W6 ist korrekt (Größe gibt keinen Bonus oder Malus auf die Reaktionsschnelligkeit).

Zitat
Überhaupt gibt es einige Tabellen mit zwei INIs, eine bei den Werten und eine bei den Waffen, sonst stimmen die aber wenigstens überein.

Das ist ein Versehen, an dem man die Monster erkennen kann, die als letzte ins Dokument eingefügt wurden. Noldorion hatte mir die geliefert und ich sie dann eingebaut, dabei aber übersehen, dass er die INI oben bei den Werten eingetragen hatte, wie wir es früher bei Monster gemacht haben. Bei der Fahnenkontrolle ist es uns dann leider nicht mehr aufgefallen. Zum Glück bis auf Finsterschwinge und Dryade kein schlimmer Fehler.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Katharsis am 08 Jul 2014, 07:41:58
Bei der Heiler-Ausbildung wird die Meisterschaft Diagnose (Heilkunde) verliehen, laut Fertigkeitenkapitel heißt die jedoch Felddiagnose. Entsprechende Seitenzahlen und die Prüfung ob das noch woanders der Fall ist folgen wenn ich das Buch wieder zur Hand habe.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 08 Jul 2014, 07:47:10
Und jetzt wird´s kleinlich  8)
Zitat von: S.202, Kurzbeschreibung Bannmagie Zauber zurückwerfen
Wirf Zauber auf Verursacher zurück
Da fehlt ein t ...

Beziehungsweise nein, man könnte es auch als Aufforderung verstehen, dann wäre es wieder in Ordnung.

PS: Das dient alles der Qualität für die 2. SpliMo Auflage!
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 08 Jul 2014, 10:05:00
@Katharsis: Ist schon bekannt aus diesem Topic.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Würfelfantasie am 09 Jul 2014, 09:24:02
Ich glaube, das ist hier noch nicht erwähnt worden:

S. 173: Abgesehen davon, dass kanalisierter Schaden nicht regeneriert, solange der dazugehörige Zustand anhält, verhält er sich wie Betäubungsschaden.

Siehe hier: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1691.0 (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1691.0)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Leonor am 09 Jul 2014, 22:51:34
Im Index fehlt der Zauber Felsgeschoss
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Katharsis am 11 Jul 2014, 10:01:09
ich glaube noch etwas entdeckt zu haben: der Geisterhafte Krieger (S.271) hat die Meisterschaft Zielstrebig (Entschlossenheit). Die gibt es jedoch nicht, hier dürfte Unbeirrbar gemeint sein, Zielstrebig ist eine Stärke.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 11 Jul 2014, 10:05:10
Das dürfte wirklich ein Fehler sein, der in der Umbenennung zu suchen ist, als wir Dinge anders genannt haben, damit es eindeutig bleibt. Danke :)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 11 Jul 2014, 11:15:29
S. 280 (PDF): Söldner
Fehlende Angabe bei Willensstärke
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 11 Jul 2014, 11:25:03
Nicht nur im PDF übrigens. ;) Danke für den Hinweis. Korrekt müsste da 2 stehen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Nebelwand am 11 Jul 2014, 12:48:02
Ich weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde.
Seite 19 oben: "Der genaue Maximalwert für den Bonus je nach Heldengrad können Sie in der folgenden Tabelle ablesen" - Müsste natürlich "Den genauen Maximalwert für den Bonus je nach Heldengrad können Sie in der folgenden Tabelle ablesen" heißen...

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drachenbrut am 13 Jul 2014, 00:00:23
S. 269 Finsterschwinge:

Gift (Blut 3 / Sterbend / 3 Tage)

es fehlt die Stufe, ich nehme an, sterbend 1 ist gemeint?

edit: hm, der Beschreibung nach eher sterbend 2
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 13 Jul 2014, 00:30:01
Das ist kein Fehler, da die Stufe des Zustands ja vom "Angriffswurf" des Giftes abhängt. Eine "Standardstufe" gibt es also nicht.

Das hat mich aber dazu gebracht, mir das nochmal anzusehen, und dabei ist mir aufgefallen: Bei einigen wenigen Giften sind doch noch Stufen angegeben. Die müssten dort entfernt werden. Das sind:

Königsblut (S. 176)
Hydra (S. 273)
Skorpion (S. 285)

Dort ist es uns scheinbar durchgerutscht, da müsste man es abändern.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jul 2014, 00:45:35
Das ist kein Fehler, da die Stufe des Zustands ja vom "Angriffswurf" des Giftes abhängt. Eine "Standardstufe" gibt es also nicht.

Das hat mich aber dazu gebracht, mir das nochmal anzusehen, und dabei ist mir aufgefallen: Bei einigen wenigen Giften sind doch noch Stufen angegeben. Die müssten dort entfernt werden. Das sind:

Königsblut (S. 176)
Hydra (S. 273)
Skorpion (S. 285)

Dort ist es uns scheinbar durchgerutscht, da müsste man es abändern.

Nein, das ist korrekt, denn Sterbend ist ja kein Zustand, der sich aufaddiert. Nur im Falle von Zustanden, die sich aufaddieren wie "benommen" oder "blutend" gilt die Regel, dass die EGs, die das Gift "schafft" auf die Stufen addiert werden.

Sterbend addiert sich ja nicht, also muss angegeben werden, welche Stufe das Gift erzeugt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 13 Jul 2014, 00:51:01
Tsk! Du kannst mich doch nicht einfach bei der Regelkenntnis korrigieren, ich habe die Regeln gemacht! Wobei... die zu Giften nicht, also... weitermachen, Rekrut, gut gemacht 8)

Ne, ernsthaft. Guter Punkt, da habe ich schlicht nicht richtig nachgedacht ;)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Chorean am 13 Jul 2014, 11:12:41
Hat die Finsterschwinge dann eine Stufe bei Sterbend? Weil wenn die anderen Monster richtigerweise eine Stufe haben, dann sollte sie ja auch eine haben, oder?


Außerdem ist mir auf Seite 122 bei der Nahrungssuche (Jagdkunst) aufgefallen, dass die Schwierigkeit der Zone auf Seite 134 verweist, korrekt wäre aber 154.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jul 2014, 11:17:50
Hat die Finsterschwinge dann eine Stufe bei Sterbend? Weil wenn die anderen Monster richtigerweise eine Stufe haben, dann sollte sie ja auch eine haben, oder?


Stimmt, hat sie aber nicht, daher ist es auch ein Fehler. Es ist zu vermuten, dass der angepeilte Zustand Sterbend 1 oder 2 war, da das Gift 3 Tage andauert.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 13 Jul 2014, 18:50:13
Sind eigentlich Rechtschreibfehler erwünscht?
Ich fühl mich so schlecht, wenn ich hier so Kleinkrams poste.  :'(
Für eine "Fehler-Errata" ist das sicherlich nicht wichtig, aber in einer Neuauflage ob Buch oder PDF ist sowas natürlich schon fein.
Nehmt mich einfach nächstes Mal mit ins Lektorat ;)

S. 250 Zauber Wachstum. es muss heißen "natürlichen"
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 14 Jul 2014, 13:21:01
Sind eigentlich Rechtschreibfehler erwünscht?

Nein, sind sie hier in der Tat nicht. Die blähen nur die Liste unnötig auf.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Oak am 15 Jul 2014, 21:37:40
Auf Seite 25 wird in Abschnitt 9 auf die Tabelle von Seite 25 verwiesen...

Und im 7. Bulletpoint von Schritt 10: Feinschliff auf Seite 26 wird auf die Ressource "Artefakt" verwiesen. Vermutlich ist Relikt gemeint.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 19 Jul 2014, 11:07:12
S. 245, Zauber "Sprachverständnis"
Der Typus ist mit "Ritual" angegeben, "Ritus" wäre richtig gewesen
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 19 Jul 2014, 11:39:23
S. 228, Zauber "Felswesen rufen I"
Es fehlt die Anzahl der EG, die für die verstärkte Version benötigt werden
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Oak am 19 Jul 2014, 16:53:29
S. 173 Betäubungsschaden: Im zweiten Absatz wird auf die "Aktion Atemholen (S. 156)" verwiesen. Die Aktion wird allerdings tatsächlich auf S. 165 erläutert.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Kaskantor am 24 Jul 2014, 09:26:52
Ich grüße Euch.
Gestern ist uns beim Spielen aufgefallen, dass bei Keiras Kampfmeisterschaften Entwaffnen mit aufgeführt ist.
Dieses ist auf dem Charakterbogen mit Schwelle 1 angegeben. Bei den Allgemeinen Kampfmeisterschaften ist Entwaffnen mit Schwelle 2 angegeben.
Welches ist jetzt richtig?
Und falls Entwaffnen bei Keira nicht richtig ist, welche bekommt sie als Ersatz?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 24 Jul 2014, 14:39:57
Oh, das ist tatsächlich bisher niemandem aufgefallen. Schwelle 2 ist richtig.

Ich würde hier Verwirrung oder Verteidigungswirbel nehmen als Ersatz.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Candacis am 26 Jul 2014, 23:57:27
Seite 185, beim Speer steht bei Schaden nur "W10+5"
Das hat mich etwas irritiert, da bei jedem Schadenswert entweder 1W10, 2W10 oder 3W10 angegeben ist. Deswegen bin ich jetzt nicht ganz sicher wieviel Schaden der Speer nun genau macht. 1W10+5?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 27 Jul 2014, 00:14:35
Ja, 1W10+5.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 01 Aug 2014, 12:44:01
hmmm, war nicht relativ früh aufgefallen, dass der Zauber "Lichter Schutz" (der unter sch...) einsortiert ist dort Fehl am Platz ist? In der PDF ist er nämlich immernoch dort, oder verwechsel ich da gerade etwas?  :o
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 01 Aug 2014, 13:06:23
Ist er, obwohl das bekannt war. Aber die Zauberliste umzusortieren hätte benötigt, dass ALLE Zauber hinter der neuen Position neu gelayoutet hätten werden müssen. Und das war Arbeit, die wir für das PDF nicht sinnvoll machen konnten. Das kann man ja nicht einfach verschieben und alles ist gut wie in Word. ;)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 01 Aug 2014, 13:49:59
Achso, ja ok, klingt logisch
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 01 Aug 2014, 20:05:18
S. 26 (auch noch im PDF): Dort wird von Punkten in Artefakt gesprochen, vermutlich ist aber Relikt gemeint.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 04 Aug 2014, 16:59:38
Jepp. Gaaaanz früher hieß die Ressource mal anders.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Saalko am 04 Aug 2014, 19:48:01
Hmm nicht unbedingt ein Fehler aber vielleicht eine Korrektur?

Bei Darbietung erhält man bei gelungener Probe 1w10 Kupfermünzen. Wäre vielleicht besser das auf Tellar zu ändern? Um es "Einheitlich" zu machen? (Tellar sind ja Kupfermünzen, aber sonst wird es ausser bei der Erklärung der Münzen immer Tellar genannt.)

S. 108 übrigens.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 04 Aug 2014, 21:52:58
S. 228, Zauber "Felswesen rufen I"
Es fehlt die Anzahl der EG, die für die verstärkte Version benötigt werden

Was ist hier korrekt?
Geistwesen rufen verstärkt ist 2EG auf K1V1

Also dann 1EG auf K2V2 oder 2EG?
Oder ist es ganz falsch und es müsste wie beim Geistwesen rufen 2EG auf K1V1 sein?

Achso: Seite 228 (Buch und PDF)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 06 Aug 2014, 12:47:56
Wie sieht es denn mit dem Zauber oben aus?

Kann ich dir nicht so einfach sagen, sorry. Das müsste ich mir näher angucken erst und dann mit dem Team besprechen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Risverathine am 06 Aug 2014, 16:58:37
Bin nicht sicher, ob das nicht schonmal irgendwo aufgetaucht ist...
Aber bei der Aura der Wärme (S.223) steht als Typus lediglich Aura. Da sollte sicher noch ein weiterer Typus stehen, wie bei den anderen Auren auch? Beim entsprechenden Zauber Wärme ist noch der Typus Elementarkontrolle angegeben.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Wulfgram am 08 Aug 2014, 13:17:31
Gerade gefunden:

Der Archetyp Arrou hat Naturkunde auf Fertigkeitswert 6
Dafür müsste er eine Meisterschaft bekommen, hat aber keine soweit ich das sehe.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 08 Aug 2014, 14:24:50
Du meinst Fertigkeitspunkte. Aber ja, ansonsten ist die Anmerkung korrekt. Ich muss mir da aber noch anschauen, ob er fälschlich eine andere Meisterschaft hat oder ob ihm insgesamt eine fehlt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 20 Aug 2014, 18:02:31
Aus dem Thema Einen Gegner mittels Herausforderung [Anführen] spotten (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1958.0):

S. 104: Meisterschaft Herausforderung (Anführen)
Bei der Meisterschaft ist nicht hinreichend eindeutig formuliert,
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 20 Aug 2014, 18:46:26
Aus dem Thema "Kampf mit zwei unterschiedlichen Waffen" etwa ab hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1896.msg33978#msg33978):

S. 96: Beidhändige Abwehr

Aus dem Regeltext der Meisterschaft Beidhändige Abwehr scheint nicht hinreichend eindeutig hervorzugehen, für welche Kampffertigkeiten die Meisterschaft zu erwerben ist, wenn in Haupt- und Nebenhand mit Waffen unterschiedlicher Kampffertigkeiten gekämpft wird. Trotz Beteiligung von Adrian "Regelfuchs" Praetorius stehen folgende (unwidersprochenen) Regelauslegungen im Raum:
Bei der Meisterschaft Beidhändiger Angriff (S. 96) scheint hingegen klar zu sein, dass sie beim Einsatz unterschiedlicher Kampffertigkeiten für beide Kampffertigkeiten zu erlernen ist (was allerdings deutlicher formuliert werden könnte).

Schön wäre auch ein kurzer Abschnitt "Beidhändiger Kampf mit unterschiedlichen Kampffertigkeiten" in den Errata, am Besten mit Beispielen garniert (passt zu Abschnitt "Kampf mit zwei Händen", S. 171).
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Saalko am 23 Aug 2014, 12:11:53
Meisterschaft Darbeitung S. 109
"Einstellung beeinflussen: Der Künstler kann mit seiner Dar-
bietung wie unter Diplomatie beschrieben (siehe unten) die Ein-
stellung des Publikums beeinflussen."

Muss auf "Die Manipulation" S. 147 verweisen.
(Sicher noch ein Relikt wo das noch unter Diplomatie stand :) )
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Olibino am 27 Aug 2014, 21:42:17
S. 121 Jagdkunst, blauer Kasten: "wenn der Abenteurer eine Spur finden und identifizieren
will (siehe S. 149)"
Auf S. 149 ist weit und breit nichts von Spur finden und identifizieren zu finden. Thematisch würde es zu "Wissen & Informationen" schon passen.

Gerade für Spur identifizieren würde sich auch eine genauere Erläuterung anbieten, um z.B. Anzahl und Art der Verursacher der Spur, Alter der Spur, usw. zu bestimmen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 02 Nov 2014, 22:45:54
S. 168: Beispiel "Angsterfüllte Selesha" (unten links):

In dem Beispiel hat Selesha den Zustand "Angsterfüllt". Es wird beschrieben was passiert, wenn Selesha während dieses Zustandes einen Patzer macht. Das ist nicht möglich, da der Zustand sie zu Sicherheitswürfen zwingt, die einen Patzer ausschließen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cerren Dark am 09 Nov 2014, 18:39:57
S. 153, rechte Spalte, mittig: "1 Erfolgsgrad kann eingesetzt werden, um Proben zur Lagerleitung und Versorgung jeweils einen Bonus (...)"
Lagerleitung?! Oder Lagerbereitung?

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Noldorion am 09 Nov 2014, 19:46:12
Lagerbereitung, ist ein Fehler :)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cerren Dark am 10 Nov 2014, 11:47:55
S. 216, letzter Satz zur Verwandlungsmagie: "(...)Burgtore mit einer schützenden Schicht überziehen(...)"

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 10 Nov 2014, 14:30:25
Sind eigentlich Rechtschreibfehler erwünscht?

Nein, sind sie hier in der Tat nicht. Die blähen nur die Liste unnötig auf.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cerren Dark am 10 Nov 2014, 14:35:57
Ah, okay, das war mir nicht bewusst.
Danke für den Hinweis. :)

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 20 Nov 2014, 15:14:24
Dann ist die Suchfunktion doof, denn ich habe vorher durchaus gesucht ob die Seitenzahl bereits genannt wurde.

Jepp. Wäre auch super, wenn jemand die Errata im Wiki (http://splitterwiki.de/wiki/Splittermond:_Die_Regeln/Errata) pflegen würde, solange die offiziellen Errata noch nicht erschienen sind, dann hätte man alles auf einen Blick ::)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Würfelfantasie am 22 Nov 2014, 10:46:37
Ja, die Doppelaxt ist zu schlecht.
Sie muss - damit sie im Gleichgewicht zu den anderen Waffen liegt - 3W6+4 Schaden machen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cerren Dark am 25 Nov 2014, 11:33:55
Auf S.158 findet sich in der Sektion "Aktionen bereithalten" der folgende Satz: "(...)Sein Marker wird auf das Abwarten-Feld auf der Tickleiste gesetzt. (...)"

Hier ist vermutlich eher das Bereithalten-Feld gemeint, das sonst im GRW keinerlei Erwähnung findet. Darüber hinaus ist "auf der Tickleiste" nicht konsistent mit dem korrespondierenden Abschnitt zum "Abwarten" (darüber). Es sollte IMHO demnach formuliert werden als...

"(...) Sein Marker wird auf das Bereithalten-Feld in der Mitte der Tickleiste gesetzt. (...)"

Darüber hinaus könnte man in Erwägung ziehen, die Begriffe "Abwartefeld" (statt "Abwarten-Feld") und "Bereithaltefeld" (statt "Bereithalten-Feld") zu verwenden, so wie sie auf der Tickleiste benannt sind.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 25 Dez 2014, 16:16:04
Auf S. 217 bei den Verwandlungsmeisterschaften bei der Meisterschaft Gestalt des Greifenvogels wird zwar im Fließtext erwähnt, dass der SC die Bevorzugte Gestalt besitzen muss, allerdings wird es bei Voraussetzungen nicht erwähnt.

Ich weiß jetzt nicht, inwiefern man das als Selbstverständlich nimmt, dass es auch eine Voraussetzung ist (und das dann auch so bei anderen Meisterschaften formuliert hat) oder ob es einfach noch der Übersicht/Struktur wegen ergänzt werden müsste.

[edit] Bei der Meisterschaft Tierzauberer (direkt darunter) ist es zum Beispiel aufgeführt, also wäre es m.M.n. ein Fall für die Errata. (klein aber fein)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 27 Dez 2014, 19:18:44
S. 95, über "Umklammern":

Zitat
Dieses Manöver ist nur im Handgemenge oder mit Waffen mit dem Merkmal Umklammern auszuführen

Ungenaue Formulierung, da unter Handgemenge auch Waffen ohne das Merkmal "Umklammern" fallen, wie Schlagringe. Stattdessen:


Zitat
Dieses Manöver ist nur im unbewaffneten Nahkampf oder mit Waffen mit dem Merkmal Umklammern auszuführen
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: wlfn am 02 Jan 2015, 20:53:48
So, bis hierher sind jetzt alle Beiträge im Wiki verarbeitet, so ich keinen übersehen hab. ;D

EDIT: Ich werd gleich noch die im PDF schon geänderten Sachen markieren.

EDIT2: So, alle im PDF schon geänderten Sachen sind mit "(*)" markiert, könnte jemand die Erklärung für dieses Symbol im Einleitungstext ergänzen? Ich finde keine Möglichkeit das selbst zu erledigen.

Gruß
wlfn
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cerren Dark am 05 Jan 2015, 23:47:39
Das Nachfolgende wird möglicherweise von einigen als Pedanterie angesehen, aber ich poste es dennoch, weil viele hier im Forum die Regeln zu Zaubern doch sehr präzise und vor allem wortgetreu interpretieren:

Bei den Zaubern "Magische Botschaft" und "Magisches Zwiegespräch" findet sich die Formulierung "Er (der Zauberer) muss das Ziel entweder kennen oder sehen."
Rein formal schließt die Verwendung der Entweder-Oder-Form den beiderseitigen Fall aus, d.h. der Zauber wäre streng genommen nicht auf eine dem Zauberer bekannte Person in Sichtweite anwendbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das RAI ist, und selbst wenn der Zauberer durch Schließen der Augen einen simplen Workaround zur Verfügung hat, führt das Wegfallen des "entweder" IMHO zur korrekten Formulierung.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Nari am 10 Jan 2015, 12:24:34
Moin,
bei dem Zauber Tiere beruhigen auf Seite 247 ist als Kosten K4V1 angegeben, aber keine Wirkungsdauer kanalisiert (Es ist gar keine Wirkungsdauer angegeben).
Ist der Zauber als kanalisierter Zauber gedacht, sodass nach dem lösen des Zaubers das Tier wieder auf seinen Ausgang zurückgesetzt wird oder soll der Zauber das Tier "dauerhaft" auf Neutral setzen?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 11 Jan 2015, 18:33:44
Da fehlt in der Tat ein "Wirkungsdauer: kanalisiert"
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: IceFreez3r am 21 Jan 2015, 15:23:43
Der Zauber "Magischer Schlag" hat die Erfolgsgradmöglichkeit Verzehrten Fokus einzusparan, besitzt aber keine Kosten von Verzehrtem Fokus

IceFreez3r
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: wlfn am 21 Jan 2015, 16:06:02
In der Verstärkten Variante schon, würde also zumindest da halbwegs Sinn machen.

Gruß
wlfn
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Wulfgram am 23 Jan 2015, 08:25:56
In der Verstärkten Variante schon, würde also zumindest da halbwegs Sinn machen.

Die kosten der Verstärkung dürfen aber nicht eingespart werden (siehe seite 222 :Verstärkung)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: wlfn am 23 Jan 2015, 09:12:55
Gut zu wissen, das hab ich bis jetzt immer übersehen  ::)
Dann macht die Angabe tatsächlich keinen Sinn.

Gruß
wlfn
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 23 Jan 2015, 11:16:51
Ist auch in der Tat einfach ein Fehler.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Anastasija am 05 Feb 2015, 20:02:11
In der Liste der Wurfwaffen auf Seite 187 sind Wurfhammer und Wurfspeer mit der Verfügbarkeit 'Kleinstadt' aufgeführt. In der Liste der Nahkampfwaffen auf den Seiten 183, bzw. 185 hingegen haben beide die Verfügbarkeit 'Dorf'.

Welche Angabe ist korrekt?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 05 Feb 2015, 20:08:06
Im Zweifel würde ich da sagen "in dubio pro reo" und Dorf nehmen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Drarsus am 18 Feb 2015, 11:24:04
Fehler in der GRW(-PDF).
Die Verlinkung von Heilkunde Ursachen untersuchen auf S. 144 springt zu S. 149 - Dabei ist die S. 144 die falsche Seitenangabe.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Cerren Dark am 30 Mär 2015, 09:36:45
Regel-Widerspruch: Artefakte identifizieren

Auf GRW105 steht: Schwierigkeit = Erstellungsprobe des Artefakts +3
Auf GRW149 steht: Schwierigkeit = 20 + doppelte Artefaktqualität

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 06 Apr 2015, 12:13:11
Im Archetyp Arrou stecken zwei Fehler:
1. Die Kampfmeisterschaft Scharfschütze kann er als Sandläufer nicht automatisch haben.
2. Eine der Jagdkunst-Meisterschaften ist zuviel, stattdessen fehlt eine Naturkunde-Meisterschaft.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 06 Apr 2015, 12:25:10
Im Archetyp Arrou stecken zwei Fehler:
1. Die Kampfmeisterschaft Scharfschütze kann er als Sandläufer nicht automatisch haben.
2. Eine der Jagdkunst-Meisterschaften ist zuviel, stattdessen fehlt eine Naturkunde-Meisterschaft.

zu 1. Man kann die Start-Meisterschaften beliebig verändern, siehe Schritt 10 der Charaktererschaffung "Feinschliff".

zu 2. Vorgeschlagene Korrektur: Naturkunde-Meisterschaft "Jäger" für Reptil (+3 auf Naturkunde, Wahrnehmung, Jagdkunst und Heimlichkeit)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 06 Apr 2015, 12:48:21
Im Archetyp Arrou stecken zwei Fehler:
1. Die Kampfmeisterschaft Scharfschütze kann er als Sandläufer nicht automatisch haben.
zu 1. Man kann die Start-Meisterschaften beliebig verändern, siehe Schritt 10 der Charaktererschaffung "Feinschliff".
Ändert aber nichts daran, dass er eine Meisterschaft zu viel hat.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Dunbald am 06 Apr 2015, 12:55:11
Zitat von: barbarossa rotbart
Ändert aber nichts daran, dass er eine Meisterschaft zu viel hat.
Also ich zähle 5 Fertigkeiten auf 6 FP und 7 Meisterschaften, da hat er eher eine zu wenig.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 06 Apr 2015, 13:11:51
Zitat von: barbarossa rotbart
Ändert aber nichts daran, dass er eine Meisterschaft zu viel hat.
Also ich zähle 5 Fertigkeiten auf 6 FP und 7 Meisterschaften, da hat er eher eine zu wenig.
Das Problem ist, dass er drei für Jagdkunst, zwei für Überleben, eine für Wahrnehmung, eine für Zähigkeit, eine für Schusswaffen und keine für Naturkunde (obwohl Fertigkeistschwelle erreicht). Drei Meisterschaften gibt durch Ausbildung und Kultur, die anderen fünf durch die Fertigkeistschwelle. Nehmen wir diese Meisterschaften heraus, hat er immer noch zwei für Jagdkunst, eine für Überleben und eine für Schusswaffen. Das ist eine Meisterschaft zuviel. Wegen der gewählten Ausbildung, macht es Sinn die Meiterschaft für Schusswaffen ersatzlos zu streichen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 06 Apr 2015, 13:19:10

Das Problem ist, dass er drei für Jagdkunst, zwei für Überleben, eine für Wahrnehmung, eine für Zähigkeit, eine für Schusswaffen und keine für Naturkunde (obwohl Fertigkeistschwelle erreicht). Drei Meisterschaften gibt durch Ausbildung und Kultur, die anderen fünf durch die Fertigkeistschwelle. Nehmen wir diese Meisterschaften heraus, hat er immer noch zwei für Jagdkunst, eine für Überleben und eine für Schusswaffen. Das ist eine Meisterschaft zuviel. Wegen der gewählten Ausbildung, macht es Sinn die Meiterschaft für Schusswaffen ersatzlos zu streichen.

Wenn man die dritte Meisterschaft von Jagdkunst streicht und stattdessen die fehlende Meisterschaft in Naturkunde nimmt hat man:

5 Meisterschaften durch Erreichen der Schwelle (Jagdkunst, Naturkunde, Überleben, Wahrnehmung, Zähigkeit)

3 freie Meisterschaften (Jagdkunst, Überleben, Schusswaffen)

Das passt also dann. ("Scharfschütze" ist übrigens für Arrou aus denselben Gründen genauso wichtig, wie "gezielte Zauber" bei Selesha! Ohne diese Meisterschaften hat man Erschwernisse um 6 auf Schuss in ein Kampfgetümmel zwischen Freunden und Feinden)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 06 Apr 2015, 13:20:53
Hier muss in der Tat eine in Jagdkunst gestrichen und eine in Naturkunde hinzugefügt werden. Der Rest passt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Dunbald am 06 Apr 2015, 13:26:29
Ich hatte die Kampfmeisterschaften übersehen ::)
Ja dann passt es.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 08 Apr 2015, 15:16:12
S. 179: Härte (Haltbarkeit) von Schwertern

In der Tabelle "Beispiele für unbelebte Objekte" ist "Schwert" mit einer Härte von 6 angegeben. In der Waffenliste (S. 183) beträgt die Härte von Langschwert (Säbel, Kurzschwert etc.) allerdings 7. Liegt hier ein Fehler vor, steigt auch die Haltbarkeit eines Schwertes von 8 auf 9.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 08 Apr 2015, 16:16:51
Im Zweifel ist hier erstmal anzunehmen, dass die Waffenliste richtig ist.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 08 Apr 2015, 16:25:24
Im Zweifel ist hier erstmal anzunehmen, dass die Waffenliste richtig ist.
auch in Bezug auf das Fulnische Halb-/Doppelschwert?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 08 Apr 2015, 17:01:47
auch in Bezug auf das Fulnische Halb-/Doppelschwert?

Was genau meinst du da?

Ich meinte: Wenn es bei der Härte Abweichungen zwischen dem Kasten bei der Erläuterung zu der Härte und den Waffenlisten gibt, sind dafür vermutlich die Waffenlisten die korrekten.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 08 Apr 2015, 17:24:03
auch in Bezug auf das Fulnische Halb-/Doppelschwert?

Was genau meinst du da?
Die Preise zum Beispiel. Ein Doppelschwert is billiger als zwei Halbschwerter. Auch bei der Last gibt es dies Problem. Ein Doppelschwert belastet weniger als zwei Halbschwerter.

Ist mir eben aufgefallen: Und wieso hat ein Khopesh eine Härte von 2? Ist es etwas aus weicher Bronze?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Dunbald am 08 Apr 2015, 17:44:00
Zitat von: Barbarossa rotbart
Auch bei der Last gibt es dies Problem. Ein Doppelschwert belastet weniger als zwei Halbschwerter.
Zitat von: GRW S. 179
Bitte bedenken Sie dabei immer, dass Last ein abstrakter Wert
ist, der sich nicht direkt miteinander verrechnen lässt

Zitat von: barbarossa rotbart
Und wieso hat ein Khopesh eine Härte von 2? Ist es etwas aus weicher Bronze?
Zitat von: GRW S. 185
Farukanisches Sichelschwert mit rituellem Charakter
Ist halt eigtl. nicht für den Kampf gedacht
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 08 Apr 2015, 17:44:44
Die Preise zum Beispiel. Ein Doppelschwert is billiger als zwei Halbschwerter. Auch bei der Last gibt es dies Problem. Ein Doppelschwert belastet weniger als zwei Halbschwerter.

Ist mir eben aufgefallen: Und wieso hat ein Khopesh eine Härte von 2? Ist es etwas aus weicher Bronze?

Hey Rotbart, hier sollen nur Dinge gepostet werden, die man für eindeutige Fehler hält. Ob's dann tatsächlich Fehler sind, sagen uns die lieben Autoren. Deine Fragen sind Verständnisfragen und keine Fehlermeldungen. Nutze dafür doch ein anderes oder ein neues Thema, sonst haben wir es alle schwer, wenn wir hier die echten Errata überblicken wollen.

Danke :)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 08 Apr 2015, 17:56:54
Zitat von: Barbarossa rotbart
Auch bei der Last gibt es dies Problem. Ein Doppelschwert belastet weniger als zwei Halbschwerter.
Zitat von: GRW S. 179
Bitte bedenken Sie dabei immer, dass Last ein abstrakter Wert
ist, der sich nicht direkt miteinander verrechnen lässt
Was aber im Bezug auf die optionale Traglastregel irgendwie nicht so gut passt.

Zitat von: barbarossa rotbart
Und wieso hat ein Khopesh eine Härte von 2? Ist es etwas aus weicher Bronze?
Zitat von: GRW S. 185
Farukanisches Sichelschwert mit rituellem Charakter
Ist halt eigtl. nicht für den Kampf gedacht
Selbst rituelle Waffen sind stabiler als das. Was viele gerne (in allen Rollenspielen) übersehen, ist, dass das Khopesh eigentlich eine Waffe ist, die die Vorzüge von Säbel (Schneidewirkung durch die gekrümmte Schneide) und Schwert (Stoßwirkung da Griff und Spitze in einer Linie liegen) in sich vereint und somit diesen Waffen überlegen ist, da man zusätzlich noch am Schild vorbei stoßen kann oder ihm dieses entreißen kann.
Da sonst nur Waffen aus Leder (1) oder Holz (3-4) eine so niedrige Härte haben, halte ich die Härte für falsch. Bei einer Turnierlanze erwarte ich eine Härte von 2 oder sogar eins, da sie schließlich beim Auftreffen auf dem Schild zerbrechen soll, aber nicht bei einer Waffe aus Metall. Da wären Werte von 6 oder 7 vernünftiger.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 08 Apr 2015, 19:51:30
Ich bitte darum, hier auf maggus korrekte Anmerkung zu achten: Hier nur offensichtliche oder sehr wahrscheinliche Fehler posten und keine Verständnisfragen stellen. Dafür bitte einfach eigene Topics aufmachen. :)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: barbarossa rotbart am 08 Apr 2015, 20:15:41
Sorry, aber ich halte die geringe Härte des Khopeshs für einen offensichtlichen Fehler.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 28 Mai 2015, 10:13:09
S. 280: Söldner
Der Zauber "Gehör stärken" heißt tatsächlich "Gehör verbessern"
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Umbergail am 28 Mai 2015, 16:45:27
S. 159,  unter "Bewegungshandlungen [...] Fallenlassen: [...] oder um einer
drohenden Gefahr auszuweichen."
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 31 Mai 2015, 21:15:17
Bitte hier keine Rechtschreibfehler oder ähnliches posten, das bläht den Thread nur unnötig auf. Diese können gerne in der Wiki gesammelt werden (da gucken wir da bei einer etwaigen Nachauflage eh rein), aber hier sollen nur inhaltliche Fehler oder vermutete Fehler gesammelt werden. :)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: maggus am 09 Jun 2015, 10:48:57
S. 65: Ränkeschmied
Die Meisterschaft "Redegewandtheit (Ablenkung)" heißt tatsächlich "Redegewandtheit (Ablenken)"
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Nishigo am 28 Jul 2015, 14:03:46
GRW - Anhang Charakterbogen von Selesha Maradoh: Waffen: Dolch Att 1: 2, Att 2: 1  Das zweite Attribut müsste auch 2 sein, da INT. Wert der Fähigkeit dann entsprechend 6 statt 5.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Skavoran am 31 Jul 2015, 23:43:46
S.313

Bei den empfohlenen Magieschulen der Göttin Liabar steht zweimal Windmagie. Sollte stattdessen eine andere Magieschule in der Beschreibung stehen ?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 15 Aug 2015, 13:12:48
Bei den empfohlenen Magieschulen der Göttin Liabar steht zweimal Windmagie. Sollte stattdessen eine andere Magieschule in der Beschreibung stehen ?

Vermutlich nicht, da dürfte nur was doppet eingetragen worden sein.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Yinan am 20 Aug 2015, 12:47:04
Vermutlich weniger ein Fehler als eine Ungenauigkeit:

Bei den Nahkmpfmeisterschaften fehlt ein Passus, der sagt, das die Meisterschaften nur mit Waffen zur passenden Kampffertigkeit genutzt werden können.

Diesen Passus gibt es zwar für allgemeine Nahkampfmeisterschaften (siehe S. 95), fehlt aber bei allen anderen Kampffertigkeiten, was dazu führt das so ziemlich jede Nahkampfmeisterschaft mit jeder Waffe einsetzbar ist (also eine Klingenwaffen-Ripose mit einer Hiebwaffe).


Ok, das war ein Schnellschuss.

Der eigentliche Fehler scheint nur zu sein, das bei der Riposte-Meisterschaft, was kein Manöver ist, nicht dabei steht, das die AA nur mit Klingenwaffen gemacht werden darf.
Bei so ziemlich allen anderen nicht-Manöver Meisterschaften steht das nochmal da (z.B. Hiebwaffenmeisterschaft "Berserker", wo es nochmal auf Hiebwaffen eingeschränkt wird). Bei der Riposte gibt es diese Einschränkung aber nicht.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Horadan am 25 Aug 2015, 21:55:25
Seiten 307 und 308:
Lt. Angabe im Fließtext auf Seite 307 haben die Drachlinge die Mondtore "vermutlich seit -1500 LZ" unter ihrer Kontrolle. In der Zeitleiste auf Seite 308 steht hingegen "Ca. -3500 LZ  Die Dracurier (Drachlinge) übernehmen die Herrschaft über die Portale."

Aus dem Zusammenhang ist letztere Angabe wohl die richtige, oder?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Pik am 27 Sep 2015, 15:54:34
Magische Finte

Reichweite: Berührung
Wirkung: Die Bewegungen des ZauberersZiels werden durch verwirrende Illusionen überlagert. Während der Wirkungsdauer können keinerlei Gelegenheitsangriffe gegen ihnes durchgeführt werden.

So wie es dasteht ist es egal, was berührt wird, da immer der Zauberer davon profitiert.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Nov 2015, 16:53:03
GRW S. 128, "Ausrüstung und Umstände" bei Schlösser und Fallen:

"gar kein Werkzeug (fast unmöglich negativ)"

Der Umstand heißt auf S. 93 einfach nur "fast unmöglich". Klingt sonst auch irgendwie komisch. :)
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Puffke am 19 Nov 2015, 21:54:58
Überflüssiger Modifikator in Zaubern:
- "Kreischen" und "Schattenwand" sind keine Schadenszauber und haben auch keinen Nebeneffekt in Form von Schadenspunkten und trotzdem existiert der Modifikator "Schaden". Ich nehme an, dass dies falsche Überbleibsel aus alten Regeln sind und entfernt werden müssen.
- "Versteinern" war früher mal auf 10m möglich. Jetzt geht es nur noch standardmäßig auf Berührung, weshalb der Modifikator "Reichweite" entfernt werden muss.
- "Wolkenpfad" hat kanalisierte Fokuskosten, aber in den Modifikationen sowohl "Erschöpfter Fokus" als auch "Kanalisierter Fokus" stehen. Eines von beiden muss weg. Wahrscheinlich soll dies ein kanalisierter Zauber sein, aber hier fehlt zudem noch die Wirkungsdauer "kanalisiert".

Fehlender Modifikator in Zaubern:
- "Tierischer Bote" (Ritus) hat Kosten von 4V1 und müsste wie andere Riten mit ähnlicher Kostenstruktur auch den "Erschöpften Fokus" durch EGs verringern können. Tut er aber aktuell nicht, was mich stutzig macht!

Falsche Kosten in Zaubern:
- "Verjüngen" war früher mal permanent und jetzt nur noch kanalisiert. Die Verstärkungskosten wurden aber noch nicht überarbeitet und stehen noch auf +4V4, statt +K4V4
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 13 Jan 2016, 17:35:59
Notiz für die nächste Errata-Version: Probleme bei teils liegenden und teils stehenden Gegnern bei Sachen wie Rundumschlag ("gleicher Widerstand" vs. "Bonus auf Angriff"): http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2664.0
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Lethos am 28 Jan 2016, 22:07:14
Gehören Anmerkungen zum "GRW erratiert" (GRWe) auch hier hinein?

Wenn ja: Warum ist laut Errata und GRWe die Tabelle für verbesserte Gegenstände auf Seite 143 (neu) ersetzt worden, aber die Tabelle auf Seite 181 nicht? Darf ich davon ausgehen, dass die Tabellen weiterhin 1:1 gleich sein sollten?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 28 Jan 2016, 22:53:19
Ja, kann hier reingepackt werden.

Die Tabelle auf S. 181 wurde schlicht übersehen. Es gilt nur noch die neue Tabelle auf S. 143.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Namezahl am 31 Jan 2016, 08:19:43
Ich habe den Errata nicht weiter verfolgt. Daher weiß ich nicht was von dem folgenden beabsichtig war und was nicht aber ich schreib mal alles hier rein.

Es geht um den Charakterbogen von Telkin (S.338f.)
Ihm felt die Meisterschaft "Starker Schildarm I" im Errata. Weiterhin wurde aus der schweren Kette eine leichte und er hat keinen Schild mehr. -Hier kann ich mir vorstellen dass das gewollt ist ;)

Aber das er nur noch nen Wurfhammer hat um sich zu wehren finde ich fragwürdig ;) Kriegsbeil und Streitaxt fehlen im Errata

Ist mir gestern bei meiner Supporter-Runde aufgefallen, oder besser einem meiner Spieler der sich wehrlos ein paar Banditen gegenüber sah. :D
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 31 Jan 2016, 10:43:37
Bis auf den Wurfhammer ist das alles korrekt.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 10 Mär 2016, 17:11:23
Sofern ich mich richtig erinnere, wurde während des Magieband-Workshops folgender Fehler gefunden:

Bei dem Verwandlungszauber "Bestiengestalt" fehlt die Einschränkung, dass man sich in keine Wesen mit dem Merkmal "Koloss" verwandeln kann. Diese Einschränkung sollte eigentlich mit drin sein.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Welf Jagiellon am 10 Mär 2016, 18:36:51
Sofern ich mich richtig erinnere, wurde während des Magieband-Workshops folgender Fehler gefunden:

Bei dem Verwandlungszauber "Bestiengestalt" fehlt die Einschränkung, dass man sich in keine Wesen mit dem Merkmal "Koloss" verwandeln kann. Diese Einschränkung sollte eigentlich mit drin sein.

Richtig, Beim Zauber Bestienform steht diese Einschränkung nicht, ebenso wenig auf S. 218 unter "Verwandlung in Tiergestalt". Dort heißt es: "Der Zauberer übernimmt alle Merkmale des Tiers außer Feenblut, Geist, Untot, Feigling und Taktiker." Und Koloss ist ein Merkmal.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Yinan am 17 Mär 2016, 16:15:43
Gerade zufällig drüber gestoßen.
GRW S. 159 unten links heißt es im letzten Satz:
Zitat
Zudem gilt für er für Nahkampfangriffe als leichtes Ziel, sodass Angreifer ihm gegenüber einen Taktischen Vorteil genießen.
Hervorhebung durch mich.
Da ist wohl das erste "für" zu viel gewesen.
Sieht nach einem typischen Fehler aus, den ich sehr häufig mache. Den Satz auf die eine Art anfangen und dann mit ner anderen Formulierung weiterführen / beendet und nicht den Anfang wieder umschreiben ^^
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 10 Jun 2016, 13:11:16
Keine Ahnung, ob das jetzt ein Fehler ist, doch während bei Jagdkunst explizit steht, dass die Schwierigkeit von Nahrungssuche von der Zone abhängt, gilt für Naturkunde nur die Standardschwierigkeit 20.

Auf Seite 154 allerdings steht bei Versorgung (unter dem Bild), dass auch für Proben mit Naturkunde die Schwierigkeit der Zone gilt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Isaan am 13 Aug 2016, 10:09:34
Mir ist grad ein Punkt aufgefallen:

Erratiertes GRW S. 171, Abschnitt "Kampf gegen Kolosse" Unterpunkt 4

Zitat
Führt ein Koloss eine Bewegungshandlung mit Ausnahme der
freien Bewegung aus, wird ebenfalls jeder Marker entsprechend
viele Ticks weitergesetzt. Ausgelöst werden kann eine Bewegungs-
handlung mit jedem Tick. Die freie Bewegung ist ...

Ich vermute mal das soll nicht Tick sondern Marker heißen. Oder kann ein Koloss auch wegrennen, wenn er gar nicht dran ist?   
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Avalia am 23 Aug 2016, 22:45:11
Der Zauber "Waffe des Lichtes" wird im Glossar als "Waffe des Lichts" (ohne e) geführt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jeong Jeong am 28 Aug 2016, 14:35:10
In der Beschreibung des Wegfinders auf S. 61 findet sich leider eine falsche Bezeichnung der Portalgilde als "Handelsgilde".
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Blauwalbomber am 29 Aug 2016, 18:49:51
Sofern ich mich richtig erinnere, wurde während des Magieband-Workshops folgender Fehler gefunden:

Bei dem Verwandlungszauber "Bestiengestalt" fehlt die Einschränkung, dass man sich in keine Wesen mit dem Merkmal "Koloss" verwandeln kann. Diese Einschränkung sollte eigentlich mit drin sein.

Alle Koloss aus dem Grundregelwerk haben Größenklasse 8.
Der Zauber Bestiengestalt erlaubt aber nur Größenklasse 7.

Kann da keinen Fehler erkennen.
Wo gibt es den Koloss der Größenklasse < 8?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 29 Aug 2016, 18:51:23
Bergdrachen in "Bestien und Ungeheuer" haben GK 6 und Koloss 2.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Olibino am 01 Sep 2016, 14:16:56
S. 97 Bei der Meisterschaft "Würgegriff" wird Bezug genommen auf das Manöver "Umklammerung", dass es nicht gibt. Vermutlich ist "Umklammern" gemeint.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Irilith am 05 Nov 2016, 10:53:36
- Zauber Eislanze: Die Verstärkungskosten sind angegeben mit 2V1 aber ich glaube alle anderen Zauber verlangen ausschliesslich verzehrten Fokus. Ist vielleicht 2V2 gemeint?


(Und zwei Tippfehler, tschuldigung, ich weiss nicht wie ich die in der Wiki angeben kann)

- Zauber Aura der Schmerzlosigkeit: Hier hat sich bei den Erfolgsgraden ein Düddelchen hinter den ersten Aufzählungspunkt geschlichen.
- Zauber Felshände: Eine Leerzeile zuviel im oberen Bereich.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Rukus am 07 Mai 2017, 22:19:29
Ich hätte da 2 Rückfragen bzgl. der Errata, da sie sich von der erratierten Version des GRW unterscheiden (PDF-Version).

1. Der Zauber "Wolkenpfad" hat laut Errata nun Kosten von K12V3, während im GRW K8V2 steht. Letzteres scheint mir logischer, da es ein Grad 2 Zauber ist.

2. Die Verstärkung des Zaubers "Schlaf" hat laut Errata Kosten von +K2V2, während er im GRW kein kanalisierter Zauber ist, und +2V2 hat.

Ich gehe in beiden Fällen davon aus, dass das GRW(-PDF) korrekt ist. Liege ich da richtig?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 10 Mai 2017, 13:07:31
1. Der Zauber "Wolkenpfad" hat laut Errata nun Kosten von K12V3, während im GRW K8V2 steht. Letzteres scheint mir logischer, da es ein Grad 2 Zauber ist.

2. Die Verstärkung des Zaubers "Schlaf" hat laut Errata Kosten von +K2V2, während er im GRW kein kanalisierter Zauber ist, und +2V2 hat.

Bei 1 ist das GRW korrekt, da liegt nur ein Fehler im Erratadokument vor. Im alten GRW war es K4V1, korrekt wäre K8V2 - da ist dann im Erratadokument nur was verrutscht, vmtl durch copy + paste.

Bei 2 dito, da ist schlicht die vorher schon falsche Angabe im Erratadokument abgedruckt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Verdammnis am 21 Aug 2017, 21:03:30
Im GRW Anhang 4 auf Seite 342, Tabelle Aktive Abwehr, steht das man ab einem Ergebnis ab 15 eine +1 (auf den Entsprechenden Widerstandswert) bekommt, auf Seite 138 für Aktive Abwehr steht aber das ein Knapper Misserfolg (wäre in diesem Fall 13-14) auch noch die +1 (und 1W6 Betäubungsschaden) gibt. Also wäre die Tabelle doch falsch, denn bei 13-14 gibts ja den Knappen Misserfolg.
Gleiche Tabelle wäre dann auch im SL Schirm Falsch.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: JohnLackland am 22 Aug 2017, 10:45:23
Wieso ist das falsch? In der Regel wird davon ausgegangen das bei 15 und pro 1 EG ein Widerstandswert sich erhöht. Soweit ist die Tabelle korrekt. Wenn du mit knappen Misserfolgen und den Konzequenzen daraus spielst ändert das nichts an der Tabelle,  es ist viel mehr eine Außnahme.
Im übrigen gibt es einige Mechanismen im Spiel wo es sich ähnlich verhält,  Heilung, Handwerk und andere auf Fortschrittspunkte basierende Regeln trifft der selbe Sachverhalt zu.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Nov 2017, 17:21:52
S. 128, Meisterschaft "Vorsicht II": "Die gesamte Probe scheitert erst, wenn er keine Erfolge mehr besitzt, nicht nach der ersten misslungenen Probe." Ich glaube, es müsste eigentlich Fortschrittspunkte heißen.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Yinan am 23 Nov 2017, 20:42:49
S. 102, die Meisterschaft "Meisterhafte Balance" hat die Meisterschaft "Meisterhafte Balance" (also sich selbst) als Voraussetzung. Es sollte wohl "Balance" sein.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Gregorius am 20 Mär 2018, 13:31:01
Seite 129 "Langstreckenschwimmen":

Knapp misslungen: Der Schwimmer schluckt Wasser und erleidet
1W6 Punkte Betäubungsschaden, kommt aber dennoch 1
km weit.

Gelungen: Der Schwimmer erreicht eine Strecke von 2 km pro
Erfolgsgrad. Anschließend darf er keine weitere Probe ablegen,
sondern nur noch Wasser treten (siehe unten), bis er sich eine
Ruhephase lang ausgeruht hat.

Bei "Gelungen" müsste stehen: Der Schimmer erreicht eine Strecke von 1 km (2km?) plus 2 km pro Erfolgsgrad.

Sonst würde man bei knapp misslungener Probe einen km weit kommen, bei gelungen ohne Erfolgsgraden aber auf der Stelle paddeln.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Sinn haben am 02 Jul 2018, 05:26:34
S.59 Variante Lebenswächter. Er erhält eine Kampffertigkeit +2, da der Basis-Heiler schon Handgemenge +2 bekommt, könnte man hiermit auf Handgemenge +4 kommen. (Was bei geeigneter Wahl von Kultur (z.B. Westergrom) und Abstammung (z.B. Seefahrer) zu einem Startwert von 7 führt.)

Besser also statt dem Begriff "Kampffertigkeit" Waffenfertigkeit verwenden.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Dahrling am 02 Jul 2018, 11:26:34
Seite 129 "Langstreckenschwimmen":

Knapp misslungen: Der Schwimmer schluckt Wasser und erleidet
1W6 Punkte Betäubungsschaden, kommt aber dennoch 1
km weit.

Gelungen: Der Schwimmer erreicht eine Strecke von 2 km pro
Erfolgsgrad. Anschließend darf er keine weitere Probe ablegen,
sondern nur noch Wasser treten (siehe unten), bis er sich eine
Ruhephase lang ausgeruht hat.

Bei "Gelungen" müsste stehen: Der Schimmer erreicht eine Strecke von 1 km (2km?) plus 2 km pro Erfolgsgrad.

Sonst würde man bei knapp misslungener Probe einen km weit kommen, bei gelungen ohne Erfolgsgraden aber auf der Stelle paddeln.

Ich würde vermuten:

Gelungen: Der Schwimmer erreicht eine Strecke von 2 km (+1km pro Erfolgsgrad).
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Shednazar am 27 Aug 2018, 18:45:00
Artefakt identifizieren:

GRW (3. erratierte Auflage) S. 105 - Arkane Kunde - Schwelle 1 Meisterschaft Artefaktkunde:
"Der Abenteurer kann die Fähigkeiten von Artefakten identifizieren. Hierzu ist eine Probe nötig, deren Schwierigkeit 23 + doppelte Artefaktqualität entspricht."

GRW S. 149 - Identifizieren und Wissen abrufen - Probe:
"Um Artefakte zu identifizieren, beträgt die Schwierigkeit 20 + doppelte Artefaktqualität."
(Auch wird hier (fälschlicherweise?) nicht erwähnt, dass man das nur mit der Meisterschaft Artefaktkunde machen kann.)

Handelt es sich hier nun um einen Fehler oder hab ich was übersehen? Und falls ersteres, welche Aussage stimmt?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: SeldomFound am 27 Aug 2018, 18:53:14
Artefakt identifizieren:

GRW (3. erratierte Auflage) S. 105 - Arkane Kunde - Schwelle 1 Meisterschaft Artefaktkunde:
"Der Abenteurer kann die Fähigkeiten von Artefakten identifizieren. Hierzu ist eine Probe nötig, deren Schwierigkeit 23 + doppelte Artefaktqualität entspricht."

GRW S. 149 - Identifizieren und Wissen abrufen - Probe:
"Um Artefakte zu identifizieren, beträgt die Schwierigkeit 20 + doppelte Artefaktqualität."
(Auch wird hier (fälschlicherweise?) nicht erwähnt, dass man das nur mit der Meisterschaft Artefaktkunde machen kann.)

Handelt es sich hier nun um einen Fehler oder hab ich was übersehen? Und falls ersteres, welche Aussage stimmt?

Ich vermute es ist so gemeint, wobei wohl erst der Magieband Klarheit bringen wird:

1. Artefakte identifizieren ohne Artefaktkunde: Du weißt nur, dass es ein magisches Artefakt ist und bei einem herausragenden Erfolg, was es machen kann ("schießt Feuerbälle", "schützt vor Schmerzen", etc.)

2. Artefakte identifizieren mit Artefaktkunde: Du findest heraus, was für ein Art von Artefakt es ist und wie es genau funktioniert. Je mehr EG, desto mehr Details.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Shednazar am 27 Aug 2018, 18:56:42
Ich vermute es ist so gemeint, wobei wohl erst der Magieband Klarheit bringen wird:

1. Artefakte identifizieren ohne Artefaktkunde: Du weißt nur, dass es ein magisches Artefakt ist und bei einem herausragenden Erfolg, was es machen kann ("schießt Feuerbälle", "schützt vor Schmerzen", etc.)

2. Artefakte identifizieren mit Artefaktkunde: Du findest heraus, was für ein Art von Artefakt es ist und wie es genau funktioniert. Je mehr EG, desto mehr Details.

Ok, das klingt nachvollziehbar. Danke!

Edit: Etwas verwirrend zwar, aber nachvollziehbar.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Quendan am 27 Aug 2018, 19:01:47
Nein, das ist in der Tat schlicht ein Fehler.

20 + doppelte AQ ist richtig

Ohne Artefaktkunde kannst du keine Artefakte identifizieren.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: koppelschoof am 15 Jan 2019, 16:26:16
Im PDF fehlt das Lesezeichen für den Wanderpriester auf S. 71
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Isaan am 22 Okt 2019, 21:34:46
S. 79 Orks -> Krieger (Shri)

Der Zauber Lebenskraft stärken wird als Grad 1 für Stärkungsmagie angegeben. Laut GRW-Zauberliste muss er aber Grad 2 sein.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: pmd am 20 Feb 2021, 18:43:03
Die Meisterschaften Ausweichen I, II, III sind so formuliert, dass die höheren Stufen jeweils einen zusätzlichen Bonus auf VTD geben, statt den Bonus aus den niedrigeren Stufen zu ersetzen. Dadurch käme man mit Ausweichen III auf VTD +12.

Ich gehe davon aus, dass es wie bei Antäuschen I,II,III gemeint ist, dass der Bonus der höheren Stufen den Bonus der niedrigen Stufen ersetzt.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Neruul am 06 Jun 2022, 05:35:13
Splittermond: Die Regeln, zweite erratierte Neuauflage:

Erneut habe ich mir die Meisterschaften Scharfe Zunge [Diplomatie, Schwelle 2] (S. 110) und Beißender Spott [Redegewandtheit, Schwelle 1] (S. 126) angesehen.

Beide Male wird eine "Vergleichende Probe auf [Fertigkeit] gegen den Geistigen Widerstand des Ziels" genannt.

Für mich ist es ein Widerspruch, denn:

Bei einer vergleichenden Probe gibt es laut S. 20 keine feste Schwierigkeit, gegen die man würfeln muss:


Zitat
Wenn die Handlung gleichzeitig stattfindet, (...) würfeln beide Kontrahenten eine Probe und errechnen das Ergebnis. Wer das höhere Ergebnis erzielt, gewinnt den Vergleich (...)


Richtet sich die Probe gegen eine bestimmte Schwierigkeit (die auch ein Widerstandswert sein kann), ist es keine vergleichende Probe, sondern eine einfache.

Die Beschreibung der Meisterschaften sagt, dass nur der Angreifer gegen eine bestimmte Schwierigkeit (den GW) würfelt.

Langer Rede, kurzer Sinn: "Vergleichende Probe" sollte in beiden Fällen vermutlich durch "Probe" ersetzt werden.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jayiko am 10 Jul 2022, 11:28:53
Auf S. 118 zur Fertigkeit Handwerk steht unter Gegenstände einschätzen: "Alle Angaben finden Sie auf S. 144." Jedoch ist der Abschnitt 'Gegenstände einschätzen' auf S. 145. Außerdem würde ich da ergänzen: "Um die Qualität und den Wert von Gegenständen ... "

Bei gelungenen Proben sollte dann auch ein ungefährer Wert des Gegenstandes herausgefunden werden.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jayiko am 28 Dez 2022, 18:35:12
Auf S. 329 des Regelbandes hat Arrou eine leichte Lederrüstung mit SR 0. Offiziell hat aber die leichte Lederrüstung eine SR von 1.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jayiko am 28 Dez 2022, 20:51:49
Schmerzresistenz (S. 265): ... sind für ihn es stets ...
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Jayiko am 02 Apr 2023, 21:47:10
Der Söldner im GRW hat einen falschen Wert für die WGS des Streithammers: Es müsste 13 statt 14 sein. Siehe den entsprechenden Beitrag im Splittermond-Forum unter https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7782.msg152359#msg152359
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Katharsis am 07 Jul 2025, 18:41:30
GRW 105. Arkane Kunde. Knapp misslungen: "Nach Ablauf von 10 Ticks kann er einen erneuten Versuch mit einem kumulativen Malus in Höhe von 3 Punkten wagen"

Magie hat bei dem Themenkomplex unterschiedliche Dauern, aber die beginnen bei 10 Minuten, also wird das im GRW ein Fehler sein.
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Wandler am 07 Jul 2025, 21:20:52
GRW 105. Arkane Kunde. Knapp misslungen: "Nach Ablauf von 10 Ticks kann er einen erneuten Versuch mit einem kumulativen Malus in Höhe von 3 Punkten wagen"

Magie hat bei dem Themenkomplex unterschiedliche Dauern, aber die beginnen bei 10 Minuten, also wird das im GRW ein Fehler sein.

Das glaube ich eher nicht. Die Dauer und die Zeit bis ein neuer Versuch gewagt werden kann, würde ich trennen.
Außerdem gibt es Dinge wie zum Beispiel die Identifikation von Zaubern (Die Magie, S. 148, links), die nur 2 Ticks brauchen und sogar noch eine Reaktion (keine Aktion) sind. Vielleicht könnte man das im GRW überarbeiten, um nicht pauschal 10 Ticks zu haben, aber ein Fehler muss es nicht sein?
Titel: Re: Grundregelwerk: Sammlung von Fehlern
Beitrag von: Katharsis am 07 Jul 2025, 22:44:50
Ah ich vergaß zu erwähnen dass beides bei Identifikation von Artefakten steht. Zauber sind in der Tat schneller