Autor Thema: Neuer Blogbeitrag: Start des ersten Splittermond-Crowdfundings  (Gelesen 14524 mal)

cat

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 262
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Start des ersten Splittermond-Crowdfundings
« Antwort #60 am: 31 Mai 2023, 12:11:25 »
genaue Termine kann ich leider nicht nennen. Es kam in letzter Zeit immer wieder zu Verzögerungen und niemandem nutzt ein Termin, wenn der dann nicht gehalten wird. Wir informieren jeden Monat mit einem Update bei Game on Tabletop und das wird es auch diese Woche wieder geben. Es war eigentlich für heute geplant - ich warte aber aktuell noch auf letzte Korrekturen bei ein Zusatz-PDF, damit ich dann auch die neuen Sachen, die in der letzten zeit produziert wurden, zum download bereitstellen kann.

frostdrache

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 172
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Start des ersten Splittermond-Crowdfundings
« Antwort #61 am: 01 Jun 2023, 01:02:30 »
Hmm, Danke für die Rückmeldung. Ich freue mich das was passiert und möchte gerne ein sorgfältig erstelltes Produkt bekommen.  Gleichzeitig ist es schwer auszuhalten,  keine klare Aussage über die Auslieferung zu bekommen. Das ist auch nicht persönlich gemeint. Es wäre halt toll  nochmal weiter zu leiten,  dass ein klares Auslieferungsdatum hilfreich wäre.

Schönen Gruß

frostdrache

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 172
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Start des ersten Splittermond-Crowdfundings
« Antwort #62 am: 05 Aug 2023, 14:09:06 »
Hallo.

Wie sieht es denn aus? Bisher kam weder hier noch auf Game on Tabletop ein Update und wir nähern uns langsam dem Ende von Jahr zwei.

Schönen Gruß

Wandler

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.175
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Start des ersten Splittermond-Crowdfundings
« Antwort #63 am: 06 Aug 2023, 18:29:41 »
Quelle: Regelmäßiges Quo Vadis Uhrwerk-Verlag, 18.07.2023, https://www.twitch.tv/videos/1875255865
Splittermond: Minuten ~20:25 - 35:00.

Auswahl an Punkten:
  • Bestienkartendeck: Illustrationen eingetroffen, Layout in letzten Zügen
  • Roman Balade vom Froststein: Layout in letzten Zügen, erstes Kapitel als Leseprobe auf Patreon
  • Hexenkönigin: Bodenplan neu erstellt worden, Letzte Änderungen Abenteuer, Nachlektorat, Planung zum Druck angelaufen.
  • Regionalband Arakea: Weit hinten ("Position 25")
  • Rattlingsband: Fertig hoffentlich zur Messe (Spiel), Illustratorinnen, die an dem Wettbewerb letztes Jahr teilgenommen haben, liefern ebenfalls Illustrationen zum Band.
  • Einstiegsbox, Erweiterung: In Arbeit
  • Ioria-Box: Auf Eis
  • Für alle während der Twitch-Session nicht genannten Produkte gibt es keine Produktfortschritte / Neuigkeiten zu vermelden.

Die Extraktion der gesuchten Informationen in einem solchen Format ist aufwendig. Deshalb finde ich nach wie vor, dass Twitch kein besonders gutes Medium für die beinahe ausschließliche Verbreitung von Informationen zum Stand der Rollenspiele ist .

EDIT: Arakea (nein, das war kein Test, um zu sehen, wer den Beitrag überhaupt liest), und nicht genannte Produkte ergänzt.
« Letzte Änderung: 07 Aug 2023, 16:53:08 von Wandler »

Takur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Start des ersten Splittermond-Crowdfundings
« Antwort #64 am: 06 Aug 2023, 20:55:56 »
Gehe ich recht in der Annahme, dass mit Regionalband Arakia Arakea (=der südliche Subkontinent von Lorakis) gemeint ist? Das ist sehr schön, dass so ein großes bisher (bis auf den Weltband) weitestgehend "leeres" Blatt ausgefüllt werden soll. Es wäre fantastisch, mehr über Marakatam, Gotor, die Nagas, den Affendschungel aber ganz besonders über die Jaguarkrieger erfahren.
Und ich liebe größere Kampagnebände. Während einige der kleinen Regionalbände inhaltlich toll sind, geht da für mich zu viel von dem Platz auf Abenteuer drauf. Ich habe lieber mehr Hintergrundinfos und denke mir die Abenteuer selber aus. Ein fertiges Abenteuer spielt man ein-, zweimal. Ein ergiebiger Kampagneband liefert dutzende Ideen...

Allerdings wenn er so weit hinten ist (Platz 25  :o ), heißt das ja wohl FRÜHESTENS in ein paar Jahren... :(
« Letzte Änderung: 06 Aug 2023, 21:12:02 von Takur »