Autor Thema: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe  (Gelesen 8632 mal)

Waidm4nn

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #15 am: 13 Jun 2018, 17:32:47 »
Ja es ist seltsam darauf zu würfeln, da die Ergebnisse von einen auf den anderen Tag sehr stark variieren können. Allerdings finde ich es auch ganz witzig darauf zu würfeln, um dann mit dem Ergebnis improvisieren zu müssen - als kleine Herausforderung an mein Roleplay. Darum habe ich sogar darauf gehofft, dass mein SL diese Probe einfordert.

Und trotz keinerlei negativen Auswirkungen bin ich dann mit einem meiner Kameraden nackt schwimmen gegangen und haben eine Insel im See erkundet.. Ganz ohne Ausrüstung, ich - betrunken und übermütig.

Achso.. Man könnte die Schwankungen bei einem Zähigkeitswurf auf Alkohol natürlich auf Umstände wie schlechter Schnaps oder getrunken auf leeren Magen schieben. Ich würde es sogar akzeptieren wenn der SL mir dann sagt dass ich plötzlich mehr getrunken haben als angesagt oder zu wild durcheinander. Ungefähr nach dem Vorgehen ich würfle und je nach Ergebnis handle ich damit dazu passende Folgen eintreten. 

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #16 am: 13 Jun 2018, 18:19:52 »
Mein Charakter hat "Schwäche: Rauschmittel".
Verkatert in den Kampf zu gehen kann schlimm ausgehen aus eigener Erfahrung...
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Turaino

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.008
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #17 am: 13 Jun 2018, 18:50:39 »
Es wundert mich, dass die Größe eines Chars oder die GK bei euch miteinfließt... Gibt es eine Regelstelle, die ich da übersehen habe oder hausregelt ihr das?

Man muss natürlich auch sehen, dass der Alkohol damals nicht so war wie das Bier oder der Wein, den wir heute trinken. Das war schon weniger Alkohol und mehr... Naja, schmackhafteres Wasser mit etwas Alkohol. (Jedenfalls wenn man von Vermögen 0-Kneipen ausgeht)

Dahrling

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.089
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #18 am: 13 Jun 2018, 20:40:44 »
Ich würde Alkohol auch als Gift abhandeln, wie es auf Seite 37 bei den Zwergen beschrieben ist. ich sehe keinen Grund der dagegen spricht - ich kann mich nur nicht für 1 Zustand entscheiden. Eigentlich würde ich die gerne nacheinander einsetzen, aber sowas ist bisher im Regelwerk nicht vorgeshen.

Hausregel:
Bier 1 Portion
Wein 2 Portionen
Schnaps 3 Portionen


Alkohol: Einnahme 1 - Rasend (Gift) // Benommen (Gift) - 1-2 Stunde // 6 Stunden
Leben vor Sterben. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel. - Brandon Sanderson

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #19 am: 13 Jun 2018, 20:47:11 »
Ich persöhnlich finde es seltsam auf sowas zu würfeln...

Ist ja nicht so, dass jemand der nach 3 Bier normalerweise bis zur Oberkante voll ist an einem guten Tag 7 trinkt und keinen Effekt bemerkt.

Ich nehm einfach Zähigkeit in Liter Bier und dann ist voll

Ich würde eher sagen, dass man dann Zähigkeit in 500 ml Bier als Massstab benutzen sollte, sonsten werden die Mengen etwas zu absurd, glaube ich.

Jemand, der ohne mit der Wimper zu zucken 2 Liter Bier trinken kann, ist a) durchaus von kräftiger Konstitution und b) ein armer Hund, weil es für ihn echt schwer sein dürfte sich zu berauschen... ^^;


Abgesehen davon stelle ich gerade fest, dass man Alkohol natürlich auch als Alchemika oder "Kraut" interpretieren könnte: In diesem Falle umgeht man den Körperlichen Widerstand, die Konstitution oder die Zähigkeit als Einschränkung und erhält automatisch entsprechende Vor- und Nachteile...
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #20 am: 13 Jun 2018, 21:23:17 »
Es wundert mich, dass die Größe eines Chars oder die GK bei euch miteinfließt... Gibt es eine Regelstelle, die ich da übersehen habe oder hausregelt ihr das?

Man muss natürlich auch sehen, dass der Alkohol damals nicht so war wie das Bier oder der Wein, den wir heute trinken. Das war schon weniger Alkohol und mehr... Naja, schmackhafteres Wasser mit etwas Alkohol. (Jedenfalls wenn man von Vermögen 0-Kneipen ausgeht)

Es gibt die Pufferregel "positiver und negativer Zustände". Die kann man hier ja anwenden.
Aber WENN ich sie anwenden würde, würde ich sie stumpf von der Größenklasse abhängig machen und nicht von der Rasse oder irgendwelchen vageren Sachen.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Waidm4nn

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 191
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #21 am: 14 Jun 2018, 10:01:29 »
Nein ich hab die Größe und das Gewicht meine Charakters nur mal in den Raum geworfen.

Ich finde die Thematik durchaus interessanter als anfangs erwartet, da echt viele verschiedene Vorschläge zu Tage kommen.

Ich würde den Alkohol vielleicht nicht mal in Bier, Schnaps und Wein einteilen, weil es sicher auch ordentliches Starkbier gibt, was fast an einen Wein rankommt oder sehr schlechten "Schnaps", den man eher als Wein einstuft.

Wie einfach oder kompliziert man das hält liegt sicher immer an der Runde.


Dahrling

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.089
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #22 am: 14 Jun 2018, 10:49:53 »
Ob es Starkbier war sieht man doch auch daran wie gut der Giftangriff gewürfelt wurde.
Leben vor Sterben. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel. - Brandon Sanderson

Ifram

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Angsthase Pfeffernase
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #23 am: 22 Sep 2018, 20:51:56 »
Das Ganze ist für mich auch abhängig von der Rasse. 3 Liter Wein und Gnom tendiert bei mir zu einem Zielwert jenseits der angeführten 31 und somit zu einem deutlich betrunkenen Zustandnohne Wurfmöglichkeit...
Ich bin für die Möglichkeit trinkfester Gnome und gegen nicht gelistete Rassen-Nachteile.
Und wenn die Größenklasse nicht als Modifikator vorgesehen ist, ist sie es nicht. In einem anderen Thema zur Berücksichtigung von Größenklassen gab es dazu auch eine Aussage, die noch den Aspekt Balancing ins Spiel bringt.
zumal man inhärente Nachteile der Größenklasse eigentlich auch wieder durch anderweitige Vorteile ausgleichen müsste.

Teilchen

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #24 am: 22 Sep 2018, 22:24:36 »
Der ein oder andere mag es als Vorteil sehen für kleines Geld schon betrunken zu sein...  ;D

Verdammnis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 141
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #25 am: 23 Sep 2018, 11:36:53 »
Das Ganze ist für mich auch abhängig von der Rasse. 3 Liter Wein und Gnom tendiert bei mir zu einem Zielwert jenseits der angeführten 31 und somit zu einem deutlich betrunkenen Zustandnohne Wurfmöglichkeit...
Ich bin für die Möglichkeit trinkfester Gnome und gegen nicht gelistete Rassen-Nachteile.
Und wenn die Größenklasse nicht als Modifikator vorgesehen ist, ist sie es nicht. In einem anderen Thema zur Berücksichtigung von Größenklassen gab es dazu auch eine Aussage, die noch den Aspekt Balancing ins Spiel bringt.
zumal man inhärente Nachteile der Größenklasse eigentlich auch wieder durch anderweitige Vorteile ausgleichen müsste.
Wenn man für einen Modifikator beim trinken einführt, sollte man auch bedenken dass dann das Vermögen auch davon abhänging sein kann. Sprich ein Varge ist das doppelte von einem Gnom, also muss er das doppelte an Lebenserhaltungskosten ausgeben. Dann noch braucht er extra Große Betten, Kleidung usw....etwas das man vereinfacht unter den Tisch fallen lassen könnte, wie die Größenklasse beim Wettrinken.

frostdrache

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 177
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #26 am: 23 Sep 2018, 13:16:40 »

Hausregel:
Bier 1 Portion
Wein 2 Portionen
Schnaps 3 Portionen



Die Regel an sich finde ich toll, die Portionen werde ich nur abändern.
Was sind den bei dir ein Bier und ein Schnaps?
Ein halber Liter Bier enthält mehr als drei Mal so viel Alkohol wie ein üblicher Shot.


Gruß



« Letzte Änderung: 23 Sep 2018, 23:31:33 von frostdrache »

Turaino

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.008
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #27 am: 23 Sep 2018, 13:29:30 »
Also bei uns wird nicht über GK bestimmt, wer wieviel trinken kann (Schließlich wird die Kleidung auch nicht teurer oder ähnliches)
Insbesondere würde das ja die Aussage, dass Zwerge mehr Trinken können als die anderen Rassen (Deshalb Gifresistenz) gegenüber Varge stark relativieren.

Sindaja

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 87
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #28 am: 27 Okt 2018, 20:47:17 »
Ich habe mir gerade 2 Tabellen für den Alkoholkonsum gebastelt, weil wir letztens das Problem hatten, wieviel unser Zwerg denn trinken kann und wie es dann den Kampf danach beeinflußt. Letztlich basiert das ganze auf modifizierten Gift-Regeln, in denen die Zähigkeit als aktive Abwehr eingeht.
Ich probiere mal, sie als PDF anzuhängen.

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« Antwort #29 am: 28 Okt 2018, 08:20:07 »
Teste ich mal beizeiten. Vielen Dank!
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"