Ich denke mit den Punkten die man zur Verfügung hat ist es aber auch nicht möglich zu sehr auf dem Gebiet eines anderen zu "wildern".
Wir haben 5 Leute in der Gruppe:
Schattenklinge (Stadt, Dieb, untere sozialfähigkeiten, kampf, wurfwaffen, Bewegungsmagie und Schattenmagie)
Waldläufer (Natur, Fernkampf, Tiere, Verwandlungsmagie und Naturmagie, Nahkampf)
Magier (Beherrschungsmagie, sozial, Fernkampf, Kampfmagie, Wissen)
Heiler (Heilkunde, Heilmagie, Stärkungszauber, Fernkampf, Wissen, Diplomat)
Kämpfer (verschiedene Kampfschulen, Körperliches, Schutzmagie, Stärkungmagie)
Und wir decken so gerade alle Sachen ab, aber man könnte sich noch etwas mehr spezialisieren und die Sachen etwas mehr ausbauen, wenn mehr Punkte vorhanden wären. Also mehr Fokuspunkte, höhere Fertigkeitswerte und so weiter. In Grad 1 war das noch einfach, jetzt am Anfang von HG3 wird das schon echt schwer.
Zum Thema Druide oder Krieger mit Felsmagie: Felsmagie ist bei beiden ein einzelner Punkt im Arsenal. Der Druide hat die Naturkunde, Jagdkunst, Tierführung und verschiedene Zauberschulen und die entsprechenden Attribute. Der Krieger hat vermutlich 90% davon nicht oder wesentlich niedriger, weil er halt doch andere Dinge braucht. Man kann natürlich einen naturkrieger spielen (den ich dann eher Waldläufer nennen würde) und einen Druidenkämpfer (den ich dann auch Waldläufer nennen würde) und dann hätte man vermutlich etwas sehr ähnliches...
Aber das ist natürlich sache der Leute sich da vorher zu überlegen worauf man Lust hat und dann den anderen auch ihre Spotlights zu geben (Gruppenvertrag und so).
Auch ich denke das es dort keiner weiteren Regeländerungen bedarf, sondern nur mehr Absprache der Gruppe untereinander

Gruss Frolo