Ich würde auf dem Bereithaltefeld starten lassen.
Drei Kerle kauern hinter einem Busch und warten auf ihr Opfer. Zwei haben Nahkampfwaffen und einer ne Armbrust.
Nahkämpfer 1: “So, wir warten jetzt bis der Honk um die Ecke in unser Sichtfeld kommt, dann verpasst du ihm nen Bolzen und wir springen auf und vermöbeln ihn anständig.“
Nahkämpfer 2 und der Fernkämpfer stimmen zu.
Gesagt getan, die drei sind hinter dem Busch und warten mit gezogenen Waffen und der Armbrust im Anschlag (alle drei sind auf dem Bereithaltefeld), das Opfer kommt bei Tick 0 um die Ecke (der Auslöser fürs Bereithalten ist erfüllt, alle drei wechseln auf Tick 0, vor dem Gegner) , der Fernkämpfer schießt und trifft, die Nahkämpfer springen aus dem Busch ( der Fernkämpfer geht auf Tick 3 „bereitgemachte Waffe auslösen“, die Nahkämpfer gehen auf Tick 5 „Bewegungsaktion“ und das Opfer auf Tick 10 „Überrascht“.) Danach geht der Kampf normal weiter.
Ich bin der Meinung, dass ein Charakter mit hoher INI, der sich bewusst dafür entscheidet auf jemand anderen zu warten, schlicht damit leben muss, in dieser speziellen Situation nicht sein volles Potential ausschöpfen zu können.