Autor Thema: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?  (Gelesen 21157 mal)

Kaldared

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #15 am: 31 Dez 2016, 16:03:10 »
Das geht aber genau so gut mit Nahkampf, Hinterhalt + Leisetreter Waffe mit ordentlich bam und vorstürmen Manöver mit + 7 extra Schaden dazu einige Schadens Boni mit Magie und bist auch nur bei einen 1 Hit Kill.

Aber zum Ausgangs Thread hatte ich damals schon mal was gebaut / gefragt gehabt.

http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2293.msg40275;topicseen#msg40275
« Letzte Änderung: 31 Dez 2016, 19:42:53 von Kaldared »

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #16 am: 01 Jan 2017, 02:20:49 »
Das geht aber genau so gut mit Nahkampf, Hinterhalt + Leisetreter Waffe mit ordentlich bam und vorstürmen Manöver mit + 7 extra Schaden dazu einige Schadens Boni mit Magie und bist auch nur bei einen 1 Hit Kill.
Um es genau zu nehmen, das Maximum auf diese Art wäre verstärkt bei Hiebwaffen am höchsten.
Vorstürmen +8 (Maximalbonus und nicht mal schwer zu bekommen) (Manöver)
Überraschungsangriff +10
Berserker +halbe Stärke (bei einem optimierten können das auf der zum Eingangspost genannten Erfahrung sicherlich +4 durch 8 Stärke sein)
Hammerschlag +1W6 (Manöver)
Kraftvoller Hammerschlag +1W6 pro überschüssigen EG
Das größte Erstschlagpotenzial dürfte von der Doppelaxt mit 3W6+4 Schaden und Durchdringung 2 kommen
Sind im Schnitt, ohne zusätzliche Magie (die nicht so gut ist wie im Fernkampf) und ohne zusätzliche EG (nur mit den zwei Manövern) immerhin 36 Schaden mit Durchdringung 2, jeder weitere EG über die 2 hinaus gibt noch einmal 3,5 Schaden dazu (2W6 haben im Schnitt eine 7).
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #17 am: 01 Jan 2017, 02:56:13 »
@Draconus
Überraschungsangriff funktioniert nur mit einhändigen Nahkampfwaffen. :P


@Kaldared
Für mich persönlich ist die Frage nicht, ob man mit Nahkampf auch auf hohe Schadenswerte durch bestimmte Kombinationen kommt. Für mich ist die Frage, ob Fernkampfwaffen dabei im Vergleich so schlecht abschneiden, dass sie die Ticks für das Bereitmachen der Waffe geschenkt bekommen sollten. Und das ist in meinen Augen halt absolut nicht notwendig, denn Fernkampfwaffen sind auch mit diesen Ticks problemlos konkurrenzfähig.


Drei Publikationen? Regelwerk und erratiertes Regelwerk, was ist das dritte? Ich hatte mal im Produkte-Fehler-Thread für's GRW gesucht, "Armbrust" kommt da zu dem Thema nicht vor (oder ich kann die Suchfunktion nicht bedienen). Wenn's keiner meldet, wird's nicht korrigiert. :p

Mondstahlklingen wäre die dritte Publikation. Gab jetzt auch schon eine Autorenantwort dazu:

Ist die WGS der schweren Armbrust (S. 187) mit 22 korrekt?

Definitiv. Mit dieser WGS lief die Schwere Armbrust auch durch die Tests, in MSK ist ebenfalls 22 angegeben.

:)


In einer meiner Gruppen haben wir neben üblicherweise zwei Chars, die Kampf etwas mehr gewichtet haben auch einen Eshi. Damit der in Kämpfen auch seinen Beitrag leisten kann, wird dem häufig erlaubt, seine Armbrust schon fertig zu haben, bevor wir in's Ticksystem gehen. Zusätzlich wird er von den anderen abgeschirmt, er kann also meistens auch im Kampf schießen. Er hat häufig den meisten Schaden ausgeteilt. Das ist ok für unsere kleine Gruppe, sonst gehen wir kaputt ;)

Wenn da jetzt ein auf Fernkampf spezialisierter Char wäre, der auch noch Hinterhalte, Gifte und Verzauberungen nutzen würde, wäre mir das warscheinlich zu viel. Insofern tendiere ich da auch eher in Richtung ausbalanciertes System und würde dann wohl auch nicht zulassen wollen, daß das Bereitmachen übersprungen werden darf.

In den meisten meiner Gruppen wird halt sehr stark optimiert und das finde ich persönlich auch vollkommen in Ordnung. In einem gebalancten Regelwerk wie Splittermond ist das auch meistens kein Problem, aber bei Optionalregeln muss man da manchmal aufpassen. Deswegen sind sie ja optional. :D

Kaldared

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 109
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #18 am: 01 Jan 2017, 09:14:50 »
Sage ja das passt schon alles. Spezialisten sind nun einmal in Splittermond Killer und das muss nicht mit einer Waffe passieren.

Wem das zu hart ist der kann ja die LP aller erhöhen und schon hat man ein System wo alle länger am Leben bleiben.

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #19 am: 02 Jan 2017, 10:52:25 »
Sage ja das passt schon alles. Spezialisten sind nun einmal in Splittermond Killer und das muss nicht mit einer Waffe passieren.

Wem das zu hart ist der kann ja die LP aller erhöhen und schon hat man ein System wo alle länger am Leben bleiben.
Deswegen sind es ja Spezialisten, wobei die Spezialisten in Splittermond verglichen mit den breiter gefächerten Charakteren und erst recht im Vergleich zu Allroundern in Splittermond harmlos sind im Gegensatz zu den meisten anderen Systemen.

Und danke Jeong Jeong, da ich noch nie jemanden mit der Meisterschaft hatte, habe ich nicht bei Überraschungsangriff 1 gelesen, sondern nur bei den folgenden.
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #20 am: 04 Jan 2017, 13:54:53 »
Unser Schleicher läuft mit 2x 1-H Schwertern rum.

Die Sache beim Hinterhalt ist halt die mit der Initiative, mehr auch nicht. Diese setzt der Spielleiter und je nach dem wie er entscheidet werden unterschiedliche Waffen unterschiedlich stark sein.

Bsp.: Unser Schleicher hat die 1H-Waffen und legt einen Hinterhalt. Dieser kann dann so gelegt sein dass bei Start der Initiative folgendes gilt:

A. Schleicher muss noch an den Gegner ran kommen -> 5 Ticks
B. Oder das heranschleichen passiert ausserhalb vom Ticksystem
C. Oder Initiative startet bei Sicht des Gegners (-wäre ganz schön gemein)
D. Beliebig andere Konstellation die weitgehend der Spielleiter beeinflusst  (z.B. Nahkampfschleicher setzt einen anderen Hinterhalt als der Schussschleicher da die Positionen komplett anders sind) - Der Phantasie sind Tür und Tor geöffnet

Gleiches kann man dann eben für den Schützen gelten lassen

A. Schütze muss Waffe komplett bereit machen: WGS an Ticks
B. Oder das Bereitmachen erfolgt ausserhalb vom Ticksstem (Vor der Initiative)
C. Oder Initiative beginnt bei Sichtkontakt
D. Beliebig andere Konstellation die der Spielleiter bestimmt (z.B. Sichtweite und damit mögliche Schussweite). Oder der Schussschleicher wartet auf den Nahkampfschleicher etc etc.



Ich will damit sagen dass das gesamte System sehr relativ ist und beliebig hin und her geschoben werden kann je nach Konstellation. Selbst wenn man das Waffe-Bereit-Machen voll zulässt kann der Spielleiter noch weitgehend das Spielgeschehen steuern. Uns sei es dass ein Nebel aufkommt oder gar die Sonnenfinsternis unerwartet auftritt (bei den vielen Monden ... na wer weiss ... "und liebe Abenteurer habt ihr das vorher geprüft ... Nein ... Oh schade aber auch" ....

:-)

Ich bin dafür dass die Waffen bereit gemacht sein können da das nur einer unter vielen Punkten und Aspekten sind die nur den Anfang des Kampfes beeinflussen

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #21 am: 04 Jan 2017, 14:39:40 »
Das ist in der Tat ein guter Punkt, um entsprechende Erfahrungen mal zu vergleichen:

Ab welcher Reichweite beginnt für euch die Initiative bei einem Hinterhalt?

Bei mir beginnt sie immer bei einem erfolgreichen Hinterhalt mit der möglichst optimalen Distanz vom Angreifer zum Opfer, sofern dies erklärbar ist (durch Büsche, schwer einsehbares Gelände oder Unsichtbarkeit zum Beispiel).
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #22 am: 04 Jan 2017, 17:00:42 »
Zitat
Drei Publikationen? Regelwerk und erratiertes Regelwerk, was ist das dritte? Ich hatte mal im Produkte-Fehler-Thread für's GRW gesucht, "Armbrust" kommt da zu dem Thema nicht vor (oder ich kann die Suchfunktion nicht bedienen). Wenn's keiner meldet, wird's nicht korrigiert. :p
Mondstahlklingen. Und ich denke, die schwere Armbrust ist so herausragend, dass ein Fehler erkannt worden wäre - sie wurde nicht direkt als Fehler gemeldet, ist aber in derartig vielen Diskussionen schon aufgetreten, dass es an ein Wunder grenzen würde, wenn Quendan und Co jedesmal überlesen würden, dass Schadensberechnungen von 22 Ticks ausgehen.


Mein Problem mit der schweren Armbrust ist, dass zwar ein komplett vorbereiteter Schuss ziemlich mächtig ist, andererseits sie aber für ihren Haupteinsatzzweck (feuern und weglegen) ansonsten sehr seltsam bis unbrauchbar wird: Laut Regeln spart man mit eingelegtem Bolzen ja nur 2 Ticks ein, die Armbrust wäre also bei 20 Ticks. Im Hinterhalt verliert das Opfer aber nur 10 Ticks. Mit anderen Worten: Wenn das Opfer und der Schütze beide vergleichbare Ini haben, kann das Opfer trotz vergeigter Wahrnehmung 10 Ticks vor dem Schützen agieren und ist wenn es zum Schuss kommt bereits nicht mehr überrascht. Das führt natürlich zur Frage, was das Opfer in diesen 10 Ticks anstellt. Erkennt es den Schützen automatisch, kann man sich den Hinterhalt mit schweren Armbrüsten eigentlich komplett schenken. Erkennt es ihn nicht und merkt nicht, dass es im Kampf ist, dann darf es zehn Ticks pfeifend in der Gegend rumstehen, wird dann angeschossen (ist davon aber nicht überrascht) und der Kampf beginnt.

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.044
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #23 am: 05 Jan 2017, 07:08:22 »
Mein Problem mit der schweren Armbrust ist, dass zwar ein komplett vorbereiteter Schuss ziemlich mächtig ist, andererseits sie aber für ihren Haupteinsatzzweck (feuern und weglegen) ansonsten sehr seltsam bis unbrauchbar wird: Laut Regeln spart man mit eingelegtem Bolzen ja nur 2 Ticks ein, die Armbrust wäre also bei 20 Ticks. Im Hinterhalt verliert das Opfer aber nur 10 Ticks. Mit anderen Worten: Wenn das Opfer und der Schütze beide vergleichbare Ini haben, kann das Opfer trotz vergeigter Wahrnehmung 10 Ticks vor dem Schützen agieren und ist wenn es zum Schuss kommt bereits nicht mehr überrascht. Das führt natürlich zur Frage, was das Opfer in diesen 10 Ticks anstellt. Erkennt es den Schützen automatisch, kann man sich den Hinterhalt mit schweren Armbrüsten eigentlich komplett schenken. Erkennt es ihn nicht und merkt nicht, dass es im Kampf ist, dann darf es zehn Ticks pfeifend in der Gegend rumstehen, wird dann angeschossen (ist davon aber nicht überrascht) und der Kampf beginnt.

Wenn man die Optionalregel auf Seite 163 anwendet (und wenn nicht, kann man sich die schwere Armbrust ja ohnehin sparen) und der Schütze die Waffe bereits gespannt und abschussbereit gemacht hat (und meinetwegen auf der Lauer liegt und den Gegner im Visier hat), muss der Schütze nur die 3 Ticks für das eigentliche Schießen aufwenden. Um wie viele Ticks der Schütze seine Aktion reduzieren kann, scheint also eher von der genauen Situation (und der Auffassung des Spielleiters) abzuhängen.

LG
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #24 am: 05 Jan 2017, 09:21:34 »
Das ist in der Tat ein guter Punkt, um entsprechende Erfahrungen mal zu vergleichen:

Ab welcher Reichweite beginnt für euch die Initiative bei einem Hinterhalt?

Bei mir beginnt sie immer bei einem erfolgreichen Hinterhalt mit der möglichst optimalen Distanz vom Angreifer zum Opfer, sofern dies erklärbar ist (durch Büsche, schwer einsehbares Gelände oder Unsichtbarkeit zum Beispiel).
Bei mir beginnt die Initiative, sobald die Gruppe die Überfallen wird den Hinterhalt bemerkt. Dementsprechend kann bei einem guten Schleicher der Nahkampfangriff das Auswürfeln der Initiative auslösen (der Angriff selbst erfolgt weiterhin erst, wenn derjenige nach Initiative an der Reihe ist).
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #25 am: 05 Jan 2017, 11:27:57 »
Wenn die Initiative erst beginnt wenn der Gegner den Hinterhalt entdeckt dann wäre auch denkbar:

A. Initiative wird direkt vor dem ersten Angriff gewürfelt und die Tickkosten des Angriffs gelten

B. Der Gegner bemerkt erst beim Angriff dass ein Feind da ist. Spieltechnisch würde das bedeuten dass zuerst der Angriff erfolgt und dann erst die Initiative bestimmt wird.

Das liegt bei uns eher in der Hand des Spielleiters und meist nach A.

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.606
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #26 am: 05 Jan 2017, 12:16:55 »
Ich finde hier auch passender dass der Angriff die Ini auslöst und demnach danach gewürfelt wird. Bei mir wird der Angreifer dann auf den besten Ini Wert gesetzt und von da aus sein Angriff abgehandelt (mit Schaden und Ticks).
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #27 am: 05 Jan 2017, 12:29:02 »
Ich finde hier auch passender dass der Angriff die Ini auslöst und demnach danach gewürfelt wird.
Ich habe es bisher auch immer so gehandhabt, dass beim Hinterhalt mit der ersten erkennbaren Kampfhandlung die Initiativeberechnung ausgelöst wird, da ich vorher keine halbsekundengenaue Zeiteinteilung benötige, solange eine der Kampfparteien noch gar nichts von einem kurz bevorstehenden Gefecht weiß.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

iCre

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #28 am: 05 Jan 2017, 15:07:39 »
Wie würdet ihr das machen im folgenden Szenario machen:

Spieler A hat eine schwere Armbrust und eine Intiative von -1
Spieler B hat keine Armbrust und Initiative -6
Gegner hat eine Initiative von -3

Angesagt ist dass Spieler A mit der Armbrust aus Hinterhalt schiesst.

Ich sehe folgende Optionen

Option 1:
Spieler A schiesst die Armbrust bei Tick -1. Abschiessen dauert 3 Ticks nach Gusto wird Waffe bereit machen dazu gezählt was aber meiner Meinung nach sinnlos ist.
Gegner verliert 2 Ticks da er bis Tick -1 nichts macht.
Spieler B verliert leider 5 Ticks und damit machen seine Meisterschaften keinen Sinn.

Option 2:
Spieler A schiess seine Armbrust (egal wie lange das dauert, Gegner darf wie immer wahrnehmungsproben werfen). Erst dann startet die Initiative.
Spieler B ist dann bei Tick -6 an der Reihe.

Vorteil an Option 2 ist es dass Spieler B seine Meisterschaften die zu besserer Initiative führen noch voll ausspielen kann und nicht abgestraft wird. An dem Beispiel ist mir nochmals klar geworden wie – für mich – es sinnlos ist dass man die Waffe Bereitmachen Ticks bei einem Hinterhalt zählen lassen will. Die Tickleiste wird noch gar nicht gebraucht in der Zeit in der die Waffe bereit gemacht wird. Und wer es unbedingt will: in der Zeit in der die Waffe bereit gemacht wird macht der Gegner nichts da er sich des Angriffs nicht bewusst ist. Sprich 10 Ticks Nachteil bekommt der Gegner erst wenn der Schuss los gegangen ist. Nachteile durch Waffe bereit machen haben nur befreundete Spieler die viel in Initiative gesteckt haben. Sie können nicht schneller dran kommen.

Ich komme zu dem Schluss dass bei Hinterhalt erst die Initiative gezählt werden sollte wenn wirklich zugeschlagen wurde und oder der Feind in der Tat etwas spürt = beim Treffer. Alles andere straft die Charaktere ab die eine hohe Initiative haben und das betrifft meist die eigenen Kameraden.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Vorbereitete Schusswaffen im Hinterhalt - Zu mächtig?
« Antwort #29 am: 05 Jan 2017, 15:22:29 »
Wenn überhaupt würde ich Option 3 nehmen:
Alle stellen sich per Initiative auf die Tickleiste auf, Spieler A macht dann sofort seinen Angriff (unabhängig wo er auf der Tickleiste ist) und wird dann um 3 Ticks oder mehr nach oben geschoben. Danach läuft alles nach der Initiative.

Oder Option 4 nach dem wie ich Cherubael verstanden habe:
Alle stellen sich per Initative auf die Tickleiste auf mit Ausnahme von Spieler A. Dieser stellt sich auf die gleiche Position wie der "schnellste" andere Teilnehmer (in dem Beispiel Spieler B) und vollführt dann sofort seine Aktion / ist als aller erstes dran.

Hat natürlich auch alles seine Vor- und Nachteile.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.